Vollständige Version anzeigen : "Inhalte in Ihrem Land nicht verfügbar..."
Sam Valve
19. September 2011, 11:40
Kennt sicher jeder, der sich hin und wieder ein Video, sei es bei Youtube oder anderen Videoportalen, ansehen will.
Jetzt vllt ne blöde Frage von mir:
Warum gibt es da Einschränkungen? Warum kann man nicht von Österreich aus ein Video aus den USA ansehen?
Wollte mir z.B. gerade ein Video des amerikanischen TV-Senders CBS ansehen, aber da geht leider nichts.
Vllt. kann mir das wer irgendwie erklären :)
Berni
19. September 2011, 12:08
Das liegt daran, dass gewisse Inhalte (das können Videos, Musikstücke usw sein) nur für gewisse Länder lizenziert sind und außerhalb andere / keine Lizenznehmer haben.
Manchmal verwendet man darin auch Material, für das man nur die Erlaubnis hat, es in XYZ zu verwenden.
Somit ist der Verbreiter (und der, der es auf YouTube stellt) nur berechtigt, Inhalte auch in seiner erlaubten Region zu zeigen.
Beispiel: Der ORF kauft die Serie "Bang goes the theory" von der BBC.
Er erwirbt damit auch das Recht, die Serie in Österreich auszustrahlen.
Somit wäre es ja kontraproduktiv und nicht wirklich rechtens, wenn die BBC ihren Stream auch für Österreich offen lassen würde.
Das ist übrigens auch der Grund (zumindest ein ähnlicher) warum viele Tracks auf Beatport oder iTunes in gewissen Regionen nicht gekauft werden können.
Chris B.
19. September 2011, 12:08
Ich nehme mal an, weil anscheinend noch keine Einigung stattgefunden hat bzw. überhaupt noch nichts abgesprochen wurde. Steht ja auch immer auf Verträgen für welches Territorium sie gelten. Kann sein, dass der nur für die USA gilt und somit ist z.B. ein anderer Verlag für Europa zuständig. Wenn der Verlag der für die europäische "Verwertung" (wenn man das bei YouTube so nennen kann - obwohl ich ja keine Ahnung hab, was da so rausspringt) zuständig ist, nichts dergleichen dort anbietet (oder erst später), ist man als "Kunde" in Europa vorerst der Gearschte... :)
Keine Ahnung ob das so stimmt, aber so hab ich's immer aufgefasst.
EDIT: Uh ein Zwischenpost *les*
EDIT2: Gut, also hatte ich recht. :D
Motz
19. September 2011, 12:29
Ich nehme mal an, weil anscheinend noch keine Einigung stattgefunden hat bzw. überhaupt noch nichts abgesprochen wurde. Steht ja auch immer auf Verträgen für welches Territorium sie gelten. Kann sein, dass der nur für die USA gilt und somit ist z.B. ein anderer Verlag für Europa zuständig. Wenn der Verlag der für die europäische "Verwertung" (wenn man das bei YouTube so nennen kann - obwohl ich ja keine Ahnung hab, was da so rausspringt) zuständig ist, nichts dergleichen dort anbietet (oder erst später), ist man als "Kunde" in Europa vorerst der Gearschte... :)
Keine Ahnung ob das so stimmt, aber so hab ich's immer aufgefasst.
EDIT: Uh ein Zwischenpost *les*
EDIT2: Gut, also hatte ich recht. :D
Youtube-Partner bekommen pro 1000 Views einen gewissen Betrag - nicht viel, aber wenn man ein paar Videos mit ein mehreren Millionen Views hat summiert sich da schon ne hübsche Summe. Im Moment kann man glaube ich als Youtube-Partner auch entscheiden ob am Anfang Werbung eingeblendet wird und ob man diese überspringen kann :)
Berni
19. September 2011, 14:29
Das hat mit dem Thema causal aber nicht zwingend zu tun sondern ist eine andere Baustelle.
Das eine betrifft Lizenzen / Rechte, das andere Werbeeinahmen.
reini
19. September 2011, 20:21
Fuer mich ist das ganze auch ein Problem unserer Gesellschaft. Die Menschheit kommt verstaendlicherweise mit der Entwicklung im Internet nicht mit. In vielen Laendern gibt es Verwertungsgesellschaften, die ihre Kunden bis zu den Laendergrenzen vertreten. Online gibts diese Grenzen nicht, aber wenn dann so eine Meldung kommt wie im Threadtitel, werden sie dem Internetnutzer wieder aufgezeigt, der sich dann aber wieder drueber aufregt, weil es fuer ihn/sie im Netz ja keine Grenzen gibt.
Da gehoeren mal neue Gesetze her, aber bei dem Tempo und dem Wissen unserer Justiz kanns noch ein bisschen dauern :D
(Just my two Cents, bis auf den letzten Satz ist das nur meine persoenliche Meinung :) )
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.