Vollständige Version anzeigen : Guetta Artikel DER STANDARD
SLAMY
15. September 2011, 08:14
Er polarisiert halt und über Ihn scheiden Sich die Geister - ein Streitpunkt ist seine Musik immerschon gewesen doch gibt er der MASSE was sie wollen und dennoch gibt Ihm der Erfolg Recht....
http://derstandard.at/1315006268706/David-Guetta-Das-Negativwunder-aus-dem-Club
Petzi
15. September 2011, 08:27
Gut geschrieben.
Die Devise lautet: Die Kuh solange melken, solang sie Milch gibt :D
SLAMY
15. September 2011, 08:32
oder das Getreide sehen, solange es steht! ;) Der Artikel ist wirklich sehr gut geschrieben und lustig, dass sich beim Standard einer auskennt *gg* Vl haben sie den Artikel auch von einem Label schreiben lassen ...*gg*
Petzi
15. September 2011, 08:38
Generell muss ich ja sagen, dass ich die Musik von Guetta nach wie vor höre. So schlecht ist das Ganze jetzt auch nicht.
Was mich mehr stört, ist dass er verwendet wird um Massen anzulocken. Auch wenn er nicht so wirklich ins Konzept passt.
Es leiden mittlerweile andere DJ Größen genauso unter dem Hype Guetta. Ist mir beim Beatpatrol aufgefallen. Paul van Dyk und Tiesto konnten nicht so eine gute Stimmung unter den Anwesenden erzeugen. Von einigen Besuchern hörte man des öfteren "Wenn Guetta hier wäre, dann ist eine bessere Stimmung" etc.
Die Frage ist eher, wie lange geht das noch so? Jeder Hype ist irgendwann vorbei und auch ein Guetta muss sich anpassen und mit der Zeit gehen. Wobei bei dem verdienten Geld, kann er auch schon in Pension gehen :D
SLAMY
15. September 2011, 08:43
Seh das Problem auch darin, dass er den MArkt auch bissi überschwemmt, denn diese Musik ist in den Köpfen jetzt drinnen irgendwie und alles was nicht so klingt wie Guetta ist gleich nix wert oder scheisse! Das kanns natürlich auch nicht sein!
Janeiro
15. September 2011, 08:46
über was man sich nicht alles aufregen kann.
noch nie wurde club-musik oder elektronische musik so toleriert wie jetzt.
dieser umstand ist sicher zu einem großen teil DG und seinem Produzenten/Marketingteam zu verdanken.
und die tracks von DG sind in einer gewissen art und weise der einstieg zu anderen weniger bekannten künstlern von diversen elektronischen musikstilen.
was für mich vor 10 jahren der einstieg mit gigi d'agostino war, ist heute DG.
kann schon sein, dass seine tracks nicht der inbegriff von kreativität sind, aber sie funktionieren. und wenn einem das neue album nicht gefällt, muss ich er/sie es ja nicht kaufen/hören.
mir persönlich gefallen vom neuen album auch nur glasgow (daft-punk-style) und titanium (stimme von Sia ist der hammer)
micki0279
15. September 2011, 08:59
this
I
I
I
I
V
coccuma
15. September 2011, 18:10
Sicherlich ist das ein momentaner Hype........
Doch ich, Du und auch Alle anderen würden das genau so machen, wenn sie an seiner Stelle wären. (Wärst doch blöd, wen nicht) :)
Ein Haufen Leute sagen das alle Tracks vom Guetta Dodlanfoch gemacht sind.......is auch richtig, aber genau das zieht momentan.........is halt so.
Guetta selbst sagte in nem Interview, das, wenn ein Track ned in 2 Tagen fertig is, des Lied kein Hit wird.
Ich find ihn recht cool :freches_grinsen:
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.