Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Android Gingerbread


graf-d
26. August 2011, 20:23
Hab heute bei "checken" über Kies bemerkt, das über DREI, Gingerbread (2.3.3) freigegeben wurde.

Stevie hast du es schon, oder sowieso schon länger über den Selbstversuch diverser Foren?

Hoppla, es geht bei mir ums Samsung Galaxy S

Stee Wee Bee
26. August 2011, 21:36
Nein, aber ich checks gleich mal.

Stee Wee Bee
26. August 2011, 21:39
Nö, bei A1 noch nicht. :(

clubhead
26. August 2011, 21:43
Habs schon recht lang über diverse Roms. Läuft ganz gut, Akku hält etwas länger und Benutzeroberfläche is etwas anders.

graf-d
26. August 2011, 22:08
Über sowas trau i mi net drüber, mir machen Schrauben unter 3,0x15mm Angst...

Stee Wee Bee
27. August 2011, 07:53
Da brauchst Du ja nix schrauben, hahaha.

Aber wenn man sich damit beschäftigt, kann man das Galaxy S auch superschnell machen mit diversen Firmwareupgrades, die nicht von Android kommen.
Z.B. hier: http://www.giga.de/androidnews/samsung-galaxy-s-tuning-root-lagfix

Stee Wee Bee
27. August 2011, 07:59
Oder hier einfacher: http://www.chip.de/bildergalerie/Samsung-Galaxy-S-So-tunen-Sie-den-Androiden-Galerie_46885100.html

graf-d
27. August 2011, 09:31
Ohja, so Bildgalerien sind genau das RICHTIGE für mich. Ich bin in so Sachen wirklich nicht gut, da brauch ich 1. völlige Ruhe, 2. muss ich IMMER zurück können und 3. hab ich Angst was kaputt zu machen...

Hast du etwas davon gemacht Stevie?

Stee Wee Bee
27. August 2011, 10:37
Nö, aber wenn Gingerbread auf sich warten lässt, mach ich es kommende Woche.

graf-d
27. August 2011, 11:47
Da ich erst am Montag einen Tag mit üblicher Nutzung habe ( :D ), kann ich jetzt nichts genaues sagen. Bilde mir aber ein das der Akku länger hält.

Aufjedenfall läuft alles flüssiger....


http://www.androidpit.de/de/android/forum/thread/427433/Was-ist-eigentlich-der-Unterschied-zwischen-2-2-1-und-2-3-3

Stee Wee Bee
27. August 2011, 12:16
Bei mir hält der Akku ohnehin jetzt schon eine Woche.
Damit gab's noch nie ein Problem.

reini
27. August 2011, 14:47
Welches Handy und bei welcher Nutzung?

Stee Wee Bee
27. August 2011, 15:01
Samsung Galaxy S.
Ca. 5 Telefonate täglich, kaum SMS oder MMS.
Internetnutzung ja, aber ich schalte das APN nur für den Zeitraum der Nutzung ein.
Advanced Taskkiller benutze ich natürlich auch.

graf-d
27. August 2011, 15:17
*lol* bei mir ist bei Nutzung Vollgas, am Abend aufzuladen. ProEvolutionSoccer 2011 braucht viel Energie :D

Berni
27. August 2011, 15:25
Hm, bei meinen Motorolas muss ich mindestens alle 2 Tage aufladen ... nutze sie aber auch nicht stärker. Sogar weniger, weil sich alles auf 2 Telefone aufteilt. Das ist für mich schon ein Manko, weils iPhone doch deutlich länger geht.

Stee Wee Bee
27. August 2011, 15:44
Wichtig ist generell, das 3g netz auszuschalten, wenn man nicht surft. das spart am meisten batterie.

micki0279
27. August 2011, 17:38
Meine Frau und ich haben auch motorola.
Wie Stevie bereits gesagt hat, 3G machts aus.
Mit 3G 2 Tage, mit 2G bis zu 6 Tage Akkulaufzeit.

reini
27. August 2011, 17:43
Stevie: Ok, das ist wirklich gut. Das mit 3G stimmt, da schafft mein Motorola auch bis zu 5 Tage, aber mit Surfen ueber EDGE/GPRS. Das funktioniert sogar in einer akzeptablen Geschwindigkeit, wenn man jetzt keine hochkomplizierten Seiten aufruft.
Google mal nach Taskkillern und Android. In manche Situationen ist er nuetzlich, wie zum Beispiel bestimmte Apps beenden, die im Hintergrund auf das GPS zugreifen. Aber das kann auch nach hinten losgehn und sich auch auf die Akkuleistung auswirken.

http://geekfor.me/faq/you-shouldnt-be-using-a-task-killer-with-android/
http://www.androidig.de/index.php/2009/07/23/hintergrund-arbeitsspeicher-verwaltung-unter-android/

Berni
28. August 2011, 06:58
Das 3G Netz mach ich auch aus ...Taskkiller verwende ich auch seit dem ersten Tag. Ebenso hat man Wlan und Gps natürlich aus. Das sind Basics, die eh jeder kennen sollte. Dennoch schafft mein iOs iPhone mit den selben Anwendungen deutlich mehr Akkulaufzeit ... Aber so eine große Rolle spielt das heute eh nicht mehr. Man kann eh nahezu überall aufladen.

Stee Wee Bee
28. August 2011, 08:46
Google mal nach Taskkillern und Android.
Hab ich eh weiter unten (oder oben für die vom anderen Ufer) geschrieben, dass ich den Advanced Taskkiller verwende. :)

reini
28. August 2011, 10:48
Hab ich eh weiter unten (oder oben für die vom anderen Ufer) geschrieben, dass ich den Advanced Taskkiller verwende. :)

Deswegen hab ichs ja geschrieben :) Taskkiller bei Android sind nicht das Gelbe vom Ei und koennen manchmal auch das Gegenteil bewirken, weil du dem System in die Speicherverwaltung reinpfutscht. Das kann zum Datenverlust fuehren und die Apps muessen immer wieder komplett neu gestartet werden, was bei oftmaligem Auftreten die Akkulaufzeit verkuerzen kann.

graf-d
28. August 2011, 11:03
Ich hatte bei meinem schon einen Taskkiller drauf, also gar nicht erst suchen müssen. Denke das der dann auch passt wenn er schon drauf war...

reini
28. August 2011, 17:13
Ich hatte bei meinem schon einen Taskkiller drauf, also gar nicht erst suchen müssen. Denke das der dann auch passt wenn er schon drauf war...

Sicher nicht am Android selber, sondern da wird der Hersteller seine Benutzeroberflaeche draufspielt haben, die so gut wie immer geloescht werden darf, weil ausser, das System ausbremsen kann das nichts. Google/Android wird sich ja nicht ins eigene Fleisch schneiden: http://android-developers.blogspot.com/2010/04/multitasking-android-way.html

micki0279
28. August 2011, 18:03
Bei mir war nach dem Update auf Frojo auch ein Taskkiller drauf! ;)

reini
28. August 2011, 19:05
Bei mir war nach dem Update auf Frojo auch ein Taskkiller drauf! ;)

Wie gsagt, sicher von von Google selbst.... da gibts sogar unter anderem das http://androinica.com/2010/08/froyo-update-kills-android-task-killer-apps/ ;)

Wers nicht glaubt, 2. Beitrag im Thread http://www.androidpit.de/de/android/forum/thread/399434/Taskkiller-JA-oder-NEIN
und 10.000 aehnliche Erklaerungen gibts auf Google usw.

Kommt immer drauf an, wie es verwendet wird, aber grundsaetzlich braucht man Taskkiller nicht, allein schon wegen der Architektur von Android. Nur in Ausnahmefaellen.

clubhead
28. August 2011, 21:34
Bei manchen Custom Roms kann man mit einem drücken und halten der "Zurück-Taste" das jeweilige App schließen. Funktioniert super und benutz ich auch oft. Weiß aber nicht ob man die Funktion ins Standard Froyo/Gingerbread integrieren kann.

graf-d
29. August 2011, 05:25
Wenn ich die Startmenü (unten Mitte) Taste etwas länger drücke, kommen die letzten 6 aufgerufenen Programme und noch eine Feld für den Task Manager (bei 2.2 und jetzt bei 2.3.3). Und da glaube ich schon dass das von den Programmierern kommt