Vollständige Version anzeigen : Österreichische Bundesliga 2011/2012
Hier ist das Thema zur aktuellen Bundesliga-Saison, oder wie Experten es nennen:
Der Weg von Red Bull Salzburg zum überlegenen Meistertitel.
Welche Rolle wird Panathinaikos Athen spielen - ein schwaches Jahr wie das letzte, oder geht es trotz 3er Geisterspiele aufwärts?
Wer wird überraschen? Wer wird enttäuschen?
Und: Wie groß wird der Kader der Admira, wo es doch einige Spieler doppelt gibt?
Hier ist der Platz zur Diskussion ...mögen die Spiele beginnen!
DJ Nomax
3. July 2011, 23:09
Alsoooooo, überlegen wird Salzburg von mir aus Grillmeister aber sonst schon gar nix, weil Geld schießt keine Tore, haben wir ja schon letzte Saison gesehen :)
Panathinaikos Athen spielt wenn dann in Griechenland eine Rolle, in Hütteldorf aber sicher nicht mehr, zumindest hat uns das Herr Sparefroh so versprochen ...
Admira, Mattersburg und Wr. Neustadt werden sich diese Saison um den letzten Platz streiten, alles andere werden wir dann hoffentlich in spannenden Spielen ohne Wettskandale, Platzstürmen oder was auch immer sehen :D
Mögen die Spiele beginnen ;)
lg, Nomax
DJ Moreno
4. July 2011, 06:01
Also echt jetzt, jeder sollte wissen dass der Grillweltmeister zum wiederholten Male aus dem Waldviertel, respektive aus Horn kommt und gutes Rindfleisch vom Winkelhofer-Bauern anbrutzelt ;)
BuLLJay
4. July 2011, 07:57
Wird sicher wieder sehr spannend. Obs überraschungen wie letzte Saison Ried geben wird, wird sich zeigen... halt ich aber für eher unwahrscheinlich. Sturm,Salzburg Austria und evtl. Rapid werden wieder um den Meistertitel spielen...
Vl. erleben wir aber doch ne Überraschung mit Admira. Ich glaub die sind gut drauf ;)
Salzburg sollte an und für sich Titelanwärter Nr.1 sein, aber das dachte man auch letzte Saison. Bin schon gespannt ob sich Rapid erholt... Austria hat die erste paar Spiele keine Topgegner und daher sehe ich uns weit vorne in der Anfangszeit und hoff das so bleibt.
Ich denke es bleibt mal abzuwarten was sich auch noch am Transfermarkt tut, dann kann man sicher noch mehr sagen! Salzburg und Rapid haben sich mM nach gut verstärkt! Sturm zerfällt etwas was ich schade finde und ich denke nicht dass Sturm unter den ersten beiden Plätze ist! Kommt auch hier noch an ob sich die vielen ABwanderungsgerüchte von Gratzei, Hölzl, Kienast und co bestätigen! Denke, dass es vorne doch spannend bleibt und Rapid wird heuer wieder eine Rolle spielen! Schöttel traue ich wirklich viel zu und hoffe dass er Erfolg hat!
Prisant: Erstes HEimspiel für Rapid mit Zuschauer erst im Septemeber (!), mal sehen wie die Mannschaft mit leeren Rängen in Hanappi umgehen kann! Für den Gegner ist´s wohl das schönste, im stimmungsvollsten Stadion in Ö keine Grünen um sich auf den Rängen zu haben! ;) Salzburg muss wie jedes Jahr mit Ihrern Mitteln Titelanwärter sein, auch wenn es voriges Jahr nicht so ausgesehen hat, mit dem Budget muss es Jahr für Jahr das Ziel sein den Teller zu holen!
Mal sehen, bin schon gespannt auf die erste Runde und freu mich auf eine tolle Saison!
Bina uch schon gespannt wie die Derbys im Happel Oval ankommen!
Bacar Dee
4. July 2011, 09:20
Wir sehen uns nächste Saison wieder.... :D
The WarP
4. July 2011, 09:49
Wir sehen uns nächste Saison wieder.... :D
Naja BW Linz wirds schon richten und aufsteigen ind BULI ^^ :D
micki0279
4. July 2011, 09:54
Für den Gegner ist´s wohl das schönste, im stimmungsvollsten Stadion in Ö keine Grünen um sich auf den Rängen zu haben!
Das ist wohl für jeden Menschen das Schönste keinen Grünen um sich zu haben! :D :p
Apollon Justice
4. July 2011, 13:41
Ich würd Rapid natürlich den Titel wünschen, nicht nur, weil ich Fan bin, sondern auch, weil das dann ein Beweis wär, dass heillos überzogene Strafen einen guten Verein nicht aufhalten können.:)
Salzburgs zusammengekaufte Truppe kann mir wie immer recht gestohlen bleiben...;) Absteiger am ehesten Mattersburg oder Kapfenberg Ansonsten ist es mir für Prognosen noch zu früh... Denn wer hätte letzte Saison zu beginn mit LASK als Absteiger gerechnet?
The WarP
4. July 2011, 15:22
Ich würd Rapid natürlich den Titel wünschen, nicht nur, weil ich Fan bin, sondern auch, weil das dann ein Beweis wär, dass heillos überzogene Strafen einen guten Verein nicht aufhalten können.:)
Salzburgs zusammengekaufte Truppe kann mir wie immer recht gestohlen bleiben...;) Absteiger am ehesten Mattersburg oder Kapfenberg Ansonsten ist es mir für Prognosen noch zu früh... Denn wer hätte letzte Saison zu beginn mit LASK als Absteiger gerechnet?
<------- Aufzeig ;)
SaiKos
4. July 2011, 18:28
tippe mal stark auf RBS als Meister
Rapid wird Zeit brauchen bis sie sich eingespielt haben und vermutlich erst im Frühjahr voll angreifen können
Stee Wee Bee
4. July 2011, 19:34
Meister wird natürlich die Wiener Austria, alles andere ist Wunschdenken der Verblendeten :D
The WarP
5. July 2011, 07:39
Meister wird natürlich die Wiener Austria, alles andere ist Wunschdenken der Verblendeten :D
Her doch bitte zum Saufen auf :D
BuLLJay
5. July 2011, 07:49
Speedy Bee Speedy Booo... :D
Ben_Zane
5. July 2011, 14:01
wer macht denn die neue Tipprunde auf ?
oder kann man bei der alten weiterspielen?
Meister wird natürlich die Wiener Austria, alles andere ist Wunschdenken der Verblendeten :D
Wär mir als Grünen sogar um einiges lieber als RBS.
Ich hoffe für die Rapid auf einen zweiten oder dritten Platz :)
Der Advance heult schon wieder ... und der Slamy jammert schon wieder.
Kann nimmer lang dauern, bis es wieder los geht.
Stee Wee Bee
5. July 2011, 20:08
Der Advance heult schon wieder ... und der Slamy jammert schon wieder.
Kann nimmer lang dauern, bis es wieder los geht.
http://www.mindgears.de/wp-content/uploads/2011/04/facebook_like_thumb-255x236.png
Und Bernhardi glaubt, er weiss sowieso alles besser, egal was einer sagt - Er dreht und wendet es solang bis eine laecherliche Anti-Rapid Aussage rauskommt. Ja, es geht bald los ;)
Süß, aber meins war besser. Und richtiger.
Berni
17. July 2011, 16:31
Hinteregger übrigens wieder von Beginn an ... für Saikos' Notizen. :D
reini
17. July 2011, 17:59
Tabelle passt so und koennt bis zum Ende der Saison so bleiben.
Rapid und Salzburg Meister, Tirol in der EL und Austria steigt ab :D
Tabelle passt so und koennt bis zum Ende der Saison so bleiben.
Rapid und Salzburg Meister, Tirol in der EL und Austria steigt ab :D
chchhchchchchch :D
grün!
Berni
17. July 2011, 18:56
Ja, anders als wegen dem Alphabetsvorteil wird RAPID in dieser Meisterschaft eh nicht Meister. :D :D :D :D
Ja, anders als wegen dem Alphabetsvorteil wird RAPID in dieser
Meisterschaft eh nicht Meister. :D :D :D :D
Breaking News:
"Didi Mateschitz ordnet eine Neubenennung für den Vize-Meister der Saison 2010/2011 an. Als Grund gibt er seine ausufernde Kreativität und nicht wie von bösen Zugen behauptet, den Alphabetsvorteil, an.
Er schätzt sich glücklich, mit Ed Bull Salzburg nach der ersten Runde auf dem ersten Platz stehen zu dürfen."
:D :D :D :D
The WarP
18. July 2011, 09:04
Auch wenns ein Buli thread ist,...........
"Hey Lask! - Die blauen Bomber sind zurück!" ;-)
It's Derby Time!
Auch wenns ein Buli thread ist,...........
"Hey Lask! - Die blauen Bomber sind zurück!" ;-)
It's Derby Time!
BW/-Linz ist sowieso sympathischer als der Lask ;)
Wär in det Buli sicher ein starker Publikumsmagnet für die Oberösterreicher!
Bacar Dee
18. July 2011, 13:37
Auch wenns ein Buli thread ist,...........
"Hey Lask! - Die blauen Bomber sind zurück!" ;-)
It's Derby Time!
warum zurück?? ihr wart noch nie da!!!
freu mich schon :)
Berni
18. July 2011, 21:01
Admira und Mattersdorf weg, BW und Vorwärts rauf ... das wärs.
Berni
24. July 2011, 12:37
Wie sich die Rapidler über die Tabellenführung freuen ... nach so einer Leistung.
Berni
24. July 2011, 16:58
Nicht verdient.
reini
24. July 2011, 17:11
Wenn man sich die letzten Spiele unserer Mannschaften so anschaut, hats niemand verdient. Sturm in der EL nicht, Rapid gestern nicht, Salzburg heute nicht.
Sorry Berni, bin ein Gewohnheitstier :D
DJ Nomax
25. July 2011, 15:39
@Berni: Leistung hin oder her, es war nicht berauschend was Rapid gespielt hat, da gebe ich dir Recht, aber das haben alle anderen auch nicht, oder willst du mir sagen, dass Salzburg verdient 3 Punkte geholt hat? Man merkt das Gustavsson wieder voll fit ist, er ist einfach das um und auf in dieser Mannschaft und natürlich Alan der aus 2 Chancen im Moment 4 Tore macht ;)
In der Runde 3 gehts für die Rapid gegen Ried, Runde 4 Sturm, Runde 5 Austria und Runde 6 Salzburg. Der Schwierigkeitslevel steigt also von Spiel zu Spiel, wir werden aber natürlich trotzdem das Punktemaximum rausholen :D :D :D
DJ Nomax
25. July 2011, 17:40
12 Punkte :)
Berni
25. July 2011, 19:22
NOMAX --- > Nicht verdient.
MOTZ ----> WUAHAHA!!
Ich erinnere dich an deine Prophezeiungen letztes Jahr was die Rapid-Spiele gegen Ried betroffen hat ...
NOMAX --- >
MOTZ ----> WUAHAHA!!
Ich erinnere dich an deine Prophezeiungen letztes Jahr was die Rapid-Spiele gegen Ried betroffen hat ...
Sorry, ich vergaß, dass in diesem Forum Ironie mit speziellen Tags gekennzeichnet werden muss :freches_grinsen:
Mhhh, an die kann ich mich nicht erinnern, wenn du mich mich aber schon mit denen aufziehst werde ich mich wohl nicht mit Ruhm bekleckert haben :D
DJ Nomax
25. July 2011, 20:15
@Berni: ich wollte dich ja nur ein klitzekleines bisserl ärgern :)
reini
25. July 2011, 21:33
In den kommenden Monaten stehn ueber 80 Rapid-Fans vor Gericht, die damals am Westbahnhof die Austrianer abpassen wollten, nachdem die Austriaener davor einen Rapidler krankenhausrei geschlagen haben. Gewalt erzeugt Gegengewalt, v.a. in der Szene. Bin schon gespannt was da rauskommt.
Was schon wieder beinahe totgeschwiegen wird, ist die Auseinandersetzung zwischen Wacker Innsbruck und Red Bull Spielern am Sonntag. Sekaya wurde gleich mal 3 Spiele nachtraeglich gesperrt, Gustaffson hat einen Wacker Spieler faelschlicherweise beschuldigt, zum Leonard "Neger" gesagt zu haben. Angeblich wars ein anderer Wacker-Spieler, bis Donnerstag muss er sich schriftlich bei der BuLi auessern.
Also da gehts schon wieder zu in der Liga...
In den kommenden Monaten stehn ueber 80 Rapid-Fans vor Gericht, die damals am Westbahnhof die Austrianer abpassen wollten, nachdem die Austriaener davor einen Rapidler krankenhausrei geschlagen haben. Gewalt erzeugt Gegengewalt, v.a. in der Szene. Bin schon gespannt was da rauskommt.
Was schon wieder beinahe totgeschwiegen wird, ist die Auseinandersetzung zwischen Wacker Innsbruck und Red Bull Spielern am Sonntag. Sekaya wurde gleich mal 3 Spiele nachtraeglich gesperrt, Gustaffson hat einen Wacker Spieler faelschlicherweise beschuldigt, zum Leonard "Neger" gesagt zu haben. Angeblich wars ein anderer Wacker-Spieler, bis Donnerstag muss er sich schriftlich bei der BuLi auessern.
Also da gehts schon wieder zu in der Liga...
Der Sekagya ist ein unguter Hund, erinnert mich ständig an diesen Naumoski von Mattersburg. Der beschuldigte Spieler war glaub ich der Harding, bezweifle auch, dass er "Neger" gesagt hat, kam in den Interviews zumindest für einen Profi-Kicker recht intelligent rüber.
Die Anschuldigung wurde auch schon zurückgenommen, der Eddie ist nicht nur ein Top-Goalie sondern auch ein echter Sportsmann, das muss man respektieren :)
Chryz Dee
25. July 2011, 23:16
Der Sekagya ist ein unguter Hund, erinnert mich ständig an diesen Naumoski von Mattersburg.
sagmal gehts noch ???? nenn mir eine aktion wo seke schon mal ungut aufgefallen ist? der hat in seiner ganzen zeit bei salzburg noch nie eine rote karte gesehen, gut er spielt hart aber wer macht das nicht !!!
auf einem FB profil das nur seine engsten freunde kennen soll er geschrieben haben das "Bea" irgendwas über seine mutter gesagt haben soll,die ja bekanntlich vor ca 2 monaten verstorben ist
Berni
26. July 2011, 05:59
Mir erscheinen 3 Spiele etwas wenig ...
So eine Tätlichkeit hat am Platz nix zu suchen.
Ich vermute mal, dass da wirklich was vorgefallen ist. Sekagya ist kein Auszucker, der ist normal ruhig und besonnen.
Solltest mal mit ihm reden und dir selber eine Meinung bilden, Motz, das was du behauptest trifft in keinster auch noch so kleinen Weise zu. Sieht man auch alleine an dem, dass dir keiner deiner grünen Power Ranger Freunde recht geben mag. Die sind normal sehr schnell damit. ;)
Zumal es merkwürdig ist, dass der geschlagene Spieler sich nicht aufgeregt hat. Normalerweise weint man dann doch den Schiri voll.
reini
26. July 2011, 07:12
Die Sache mit den Rassismusvorwuerfen ist nicht vom Tisch, weil die BuLi das verfolgen will und auch Red Bull behauptet, es hat jemand etwas gesagt, aber sie wollens (im Moment?) nicht sagen wer.
Bis Donnerstag muss der Gust. bekannt geben, dann weiss man mehr.
Wo istn mein post hin?
Inhalt war in etwa, dass ich mich ib den keller schämen gehe wenn ich afolabi gemeint, aber sekagya gesagt habe.
Chryz Dee
26. July 2011, 13:16
http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/news/sekagya-begruendete-ausraster/page/3111-32-48--.html
seke zu den vorfällen !!!
reini
31. July 2011, 20:33
Bodowes postet schon wieder im falschen Thread, vl kanns jemand verschieben :)
Lustigerweise beachtet man das "Wichtig" gar nicht, wenn mans in Sportunterforum geht. Zumindest is es bei mir so, mich verleitet das immer wieder im falschen Thread zu posten.
Zur 3. Runde: Wer da alle Ergebnisse richtig getippt hat, bekommt einen Orden. Admira 3:0 gegen Wr. Neustadt is ja noch OK, v.a. bei der Leistung der Auswärtsmannschaft. Aber Sturm verliert 0:3 in Kapfenberg? Austria und Red Bull schaffens gegen doch recht krasse Aussenseiter nicht einmal zu scoren und dann setzt Rapid noch eine Nullnummer drauf, trotz meiner Meinung nach sehr starker Leistung bis auf den Abschluss. Es bleibt spannend.
Berni
31. July 2011, 21:09
Alle Meisterschaftsanwärter waren an diesem Wochenende enttäuschend - wenn nicht vom Ergebnis, dann vom Spiel. Da kann man nix schön reden.
Motz
1. August 2011, 09:32
Zur 3. Runde: Wer da alle Ergebnisse richtig getippt hat, bekommt einen Orden. Admira 3:0 gegen Wr. Neustadt is ja noch OK, v.a. bei der Leistung der Auswärtsmannschaft. Aber Sturm verliert 0:3 in Kapfenberg? Austria und Red Bull schaffens gegen doch recht krasse Aussenseiter nicht einmal zu scoren und dann setzt Rapid noch eine Nullnummer drauf, trotz meiner Meinung nach sehr starker Leistung bis auf den Abschluss. Es bleibt spannend.
Also, ich hab das erste Mal bei dem Tippspiel mitgemacht und keinen Punkt geholt - ziemlich motivierend das Ganze :D
War am Sonntag im Stadion, ein paar Jungs von der West haben sich auf die anderen Tribünen abgesetzt und dort ein bisschen Stimmung gemacht, besser als die Stimmung im Verteilerkreis :freches_grinsen:
Einem neutralen Zuseher hätte die Partie sicher gefallen, gute Leistungen auf beiden Seiten!
Es freut mich bei der Rapid endlich eine solide Verteidigung und ein System zu erkennen :)
Bin auch dafür, dass man in Zukunft von den Big 5 incl. Ried spricht wenn die Jungs so weitermachen! ;)
SLAMY
1. August 2011, 21:37
ansehentliche Leistung der Rapidler, leider hats im ABschluss gefehlt! War aber eine deutliche Leistungssteigerung feststellbar, sicher eines der besten Spiele der letzten 10!
Gute Rieder die aber doch nach dem Europacup etwas schwere Beine hatten aber beide Mannschaften haben gut gefightet! Die Defensive ist bei Rapid gefestigter, ich sehe auch wieder mittlerweile ein System bei Rapid, die neue Rolle vom Steff gefällt mir gut dass er zentral von hinten raus agiert! Leider gehen wir zu leichtfertig mit den Chancen um, die Partie hätte aber durchaus in jede Richtung ausgehen können,
reini
1. August 2011, 23:08
Rapid jetzt gegen Sturm, Austria und Salzburg. Da is alles drin, von 0 bis 9 Punkten, 7 wären schön :)
Motz
2. August 2011, 22:53
Rapid jetzt gegen Sturm, Austria und Salzburg. Da is alles drin, von 0 bis 9 Punkten, 7 wären schön :)
Puh, optimistische Einschätzung!
Gegen Sturm und die Austria ist ein Sieg drin, keine Frage - aber ob wir gegen den starken Kader der Bullen bestehen können :confused:
reini
3. August 2011, 18:21
Ich denke, dass Sturm jetzt voll motiviert, schon fast motifünft ist, weil die jetzt doch ein bissl eine Down-Phase haben und gegen Rapid wär so ein Befreiungsschlag natürlich nicht schlecht und die werden alles geben, dass sie da gewinnen.
Wie gsagt, alles ist möglich, kann nach den drei Runden auch so sein, dass Rapid wieder irgendwo im Mittelfeld herumkrebst und Salzburg, Sturm und Austria vor uns sind.
Berni
5. August 2011, 08:34
Dieses Wochenende ist Cup, oder?
SLAMY
5. August 2011, 14:51
RICHTIG, diese Woche ist Cup, nächste Meisterschaftsrunde erst nächstes Wochenende!
Weiß nur dass Rapid gegen die Lask Juniors spielt! Keine AHnung was die anderen Mannschaften für unüberwindbare Brocken bevorstehen! *gg*
Die Wichtigkeit dürfte wie immer in Ö an Cup nicht gegeben sein, denn ich glaub nirgends wird nur eine Partie übertragen! Oder täusch ich mich! Auf der Rapid seite gibts nur als Ankündigung einen Live Ticker! Auch Sky bringt nix! Was der ORF macht, weiß auch keiner so genau*g*
edit 1:
hier die Liste wer spielt:
http://www.oefb.at/popduo-luttenberger-*-klug-zieht-viele-news19627
edit2:
skrapid.at berichtet live
Internet: Der skrapid.at Live-Ticker berichtet sowohl vom Cup-Auftritt der Rapid Amateure im Hanappi-Stadion gegen Bundesligist SC Wiener Neustadt (Freitag, Anstoß: 18 Uhr, Gerhard Hanappi-Stadion) als auch vom Spiel der Profis des SK Rapid gegen die LASK Juniors aus der Regionalliga Mitte (Samstag, Anstoß: 19:00 Uhr, Stadion der Stadt Linz) aus dem Stadion der Stadt Linz.
Fernsehen: ORF eins zeigt am Sonntag im Sportbild ab 11:15 Uhr eine Zusammenfassung des Spiels unserer Kampfmannschaft gegen die LASK Juniors.
Radio: Radio Wien informiert von beiden Spielen laufend.
bodowes
6. August 2011, 14:57
die amateur vereine von FAK und SKR haben gestern wieder zugeschlagen, sehr gut.
Berni
6. August 2011, 17:40
SLAMY - Cuprechte kosten extra, und du bist dann der erste, der in diesem Fall wieder den ORF bashen würde.
BuLLJay
14. August 2011, 10:09
Bombenspiel gestern von den Veilchen... war im Stadion seit langem mal wieder und es hat sich ausgezahlt ;)
Sturm hatte wohl Glück :D
DJ Nomax
14. August 2011, 13:06
Bombenspiel gestern von den Veilchen... war im Stadion seit langem mal wieder und es hat sich ausgezahlt ;)
Sturm hatte wohl Glück :D
Ich will jetzt nicht behaupten, dass Sturm Glück hatte, auch wenn du das jetzt sicher ironisch gemeint hast ;) aber wenn du 70 Minuten nur in der eigenen Hälfte stehst, hast du dir keine Punkte verdient, ganz einfach. Habe mir das Match gestern angesehen und muss sagen ich bin vom Spiel Rapids einfach nur enttäuscht. Sturm war alles andere als gut, es war mehr ein Spiel mit tausend Fehlpässen, nur ich verstehe einfach nicht was mit unserer Offensive los ist. Jetzt steht die Abwehr halbwegs solide, nur das umschalten zwischen Abwehr und Offensive ist überhaupt nicht mehr vorhanden. Dürfte in Österreich aber nirgends funktionieren, weil sie körperlich einfach zu schwach sind, 90 Minuten Vollgas zu geben.
Was wir vorige Saison zu viel über Hofmann gespielt haben, ist jetzt komplett eingestellt. Der spielt ja schon mehr hinten als sonst wo! Das Tor gehört natürlich dem Payer, jedoch haben die 5 Abwehrspieler die mit Bukva mitrannten genausoviel Anteil am Tor, der darf in der 93 Minuten nie und nimmer zum Abschluss kommen ...
Anyway, jetzt kommen die Schwammerln aus Favoriten, mal sehen wo der Trend hingeht :D wenn wir unser Spiel nicht um 70% steigern sehe ich dunkelschwarz für das Derby und gegen Salzburg sowieso.
lg, Nomax
SaiKos
14. August 2011, 14:05
ärgerlich, in der 92.Min noch das Tor zu bekommen, aber was soll´s...
was jedoch auffällt, das Abwehrverhalten von Rapid seit Schöttel is 100zu1 im Vergleich zu Pacult-Zeiten...jetzt noch die Offensive deutlich verbessern und das könnte heuer noch ganz gut laufen...
Derby wird vermutlich wieder ein 1:1 werden, Angst braucht man von den Veilchen auch keine haben, Kapfenberg (die in Wien noch nie was geholt haben) braucht man da nicht unbedingt als Gradmesser heranziehen
SLAMY
14. August 2011, 17:40
schließ mich den Nomax zu 100 % an! Haben uns das Spiel bei mir angesehen und war auch schockiert vom Umschalten Defensive auf Offensive! Da geht ja gar nichts!
Ich hoffe im Happel Oval is wenigstens ein bisschen Stimmung, ohne Fans ist Rapid mM nach derzeit nur Durchschnitt!
lg
BuLLJay
14. August 2011, 23:31
Derby wird sicher interessant... Austria sehr gut drauf, Rapid nach der Niederlage sicher motiviert ...
bodowes
15. August 2011, 11:36
Derby wird sicher interessant... Austria sehr gut drauf, Rapid nach der Niederlage sicher motiviert ...
jep, darf man gespannt sein. trotz oder genau wegen der letzten ergebnisse sicher auf augenhöhe und spannend.
Berni
15. August 2011, 11:38
Ich sehe das Problem bei RAPID derzeit beim Umschalten bzw bei den Anknüpfpunkten zwischen Defensive und Offensive. Das ist zu statisch und zu wenig flexibel, viel zu durchsichtig, viel zu wenig kreativ und zu langsam. Da muss von den defensiven Mittelfeldlern mehr kommen ...
Entweder das, ob der die 2 Reihen müssen sich mehr verschieben.
bodowes
16. August 2011, 18:08
ich hab das letzte spiel gegen sturm nicht gesehen, aber gelesen dass torchancen mangelware waren.
ich kann nur von den spielen der ersten beiden runden reden, die knappen bzw. späten siege gegen admira und magna.
ich kann nur beipflichten, rapid ist ausrechenbar und überhaupt nicht kreativ. es wirkt nicht eingespielt und die linke hand weiß nicht was die rechte tut.
alibipässe und geschiebe zeugen von fehlendem selbstvertrauen, dribblingversuche münden in eigenwillige alleingänge die meist ballverluste und defensiv riesen löcher reissen weil unterstützung und absichern zB durch hohes verteidigen bereits im MF nicht praktiziert werden. auf schöttel wartet noch viel arbeit.
trotzdem kann im derby alles passieren wie man weiß. gibt aber dennoch nur 3 punkte dafür. langfristig sehe ich dzt teams wie RBS und sturm besser aufgestellt.
rapid wird die euro-freie zeit nutzen um sich zu finden und sich einzuspielen, der gute start gegen punktelieferanten soll aber nicht über die missstände hinweg täuschen.
Berni
21. August 2011, 09:34
Gerade gelesen, dass es schon Drohungen gegenüber Salzburg gibt - wenn Maierhofer verpflichtet wird, wird Salzburg dafür "bestraft". Boah, werdet endlich erwachsen oder vernünftig, beides zusammen wäre sowieso zuviel verlangt.
SaiKos
21. August 2011, 10:30
Quelle ?
Stee Wee Bee
21. August 2011, 10:45
Hier zum Beispiel: http://www.facebook.com/pages/Stefan-Maierhofer-du-JUDAS/164546143620836?
Was für Flaschen !!!!
SaiKos
21. August 2011, 10:54
Was für Flaschen !!!!
leider wahr...
reini
21. August 2011, 12:46
Naja, 329 Mitglieder...Pubertierende 15-jährige und ein paar, die in dem Alter hängen blieben sind. Könnt jetzt 1000 Gruppen raussuchen, die einfach nur dumm sind. Aber fahr jetzt ins Stadion :)
Bin schon gespannt, alles ist wieder möglich, tippe aber auf Sieg Austria
Berni
21. August 2011, 12:52
Stefan hat's eh schon gepostet. Natürlich sind's nur ein paar Idioten, aber ich hoffe der Rest hat sich mehr im Griff als beim Andi Ivanschitz damals.
SaiKos
21. August 2011, 16:37
eine Bankrotterklärung
Berni
21. August 2011, 17:35
Machts euch nix draus, Salzburg wird auch eine auf den Deckel kriegen - dann tust euch gelben Dosen nur mehr halb so weh.
reini
21. August 2011, 17:48
So, zrück vom Stadion.
Wunderschöner Blick auf die katastrophale Abwehr. Soma spielt irgendwie blöd mitn Ball herum. Austria spielt immer wunderschön in den Rücken der Abwehr von Rapid, wie mans auch beim 1. Tor gesehn hat. Aber das ham sie sich 5-6 Mal gemacht und bis dahin hams die Rapidler immer noch nicht kapiert. Hofmann verliert in der 2. HZ den Ball auf der Seite, Höhe eigener 16er und geht nichtmal nach und lasst den Austrianer ziehen. Schießen kann sowieso keiner, alle lehnen sich schön zrück, dass der Ball gscheit drüber geht, usw usw usw
Unverdiente 0:3 Niederlage, hätte höher ausfallen müssen. Bin noch nie früher aus dem Stadion gangen, heute wars soweit. Wenigstens beginnt bald die NFL, dort gibts mehr zum Sehn.
bodowes
21. August 2011, 17:50
eine Bankrotterklärung
ich seh es nicht ganz so dramatisch. die spielerischen und technischen unzulänglichkeiten sind zwar unübersehbar, aber rapid war 60min keineswegs schwer unterlegen. die möglichkeiten waren da.
in der höhe hat der FAK dann aber verdient den deckel drauf gemacht, die nutzen die chancen einfach eiskalt - so richtig viel mehr als die tore und der lattenschuss war da nicht. das ist halt eine eigene qualität derzeit.
alar halt im pech, nuhiu der völlige verhau derzeit vorne. gartler und salihi bekommen gar keine chance mehr??
bodowes
21. August 2011, 17:59
...Soma spielt irgendwie blöd mitn Ball herum...Hofmann verliert in der 2. HZ den Ball auf der Seite, Höhe eigener 16er und geht nichtmal nach...
blöder als margreitter konnte soma nicht spielen. der hat mind 2x SAUDEPPAT teilw. im eigenen fünfer gezangelt, deshalb hat ihm die holzhackereinlage von prokopic nur recht geschehen. aber wenigstens selbstvertrauen hat der. das haben die grünen derzeit alle nicht.
ich als hofmann wär auch scheiss drauf. nuhiu verliert vorm gegentor den ball und trabt aufm 16er weiter anstatt wenigstens nach zu sprinten (wenn FAK auch so und so zu schnell rausgespielt hat).
es is nun sache des trainers das tolle gefüge nach den würge-siegen zu beginn nach den jüngsten schlappen herzustellen.
Berni
21. August 2011, 19:01
blöder als margreitter konnte soma nicht spielen. der hat mind 2x SAUDEPPAT teilw. im eigenen fünfer gezangelt, deshalb hat ihm die holzhackereinlage von prokopic nur recht geschehen.
Dem stimme ich NICHT zu. Das Foul war gemeingefährlich ... da hätte ein Gustafsson 2 draus werden können.
Motz
21. August 2011, 19:38
Dem stimme ich NICHT zu. Das Foul war gemeingefährlich ... da hätte ein Gustafsson 2 draus werden können.
Rachefouls sind immer saudumme Aktionen, egal was vorher geschehen ist!
Es ist eine Schande wie einfallslos derzeit gespielt wird, und sich dann noch selbst aufgeben weil man 0:2 hinten liegt aber noch fast eine ganze Spielhälfte hätte...
Fehlpässe waren auch katastrophal, so wird kein einziges Tor aus dem Spiel heraus gegen starke Gegner wie die Austria gemacht. Wenn man wenigstens aus den Standards heraus gefährlich werden würde...
Ps: hat irgendwer die Foulstatistik parat?
reini
21. August 2011, 20:15
Hab das Foul nicht gesehn, war vl eh besser so. In der 78. Minute ca. bin ich gangen. Was man aber so liest, duerfte es sehr heftig und sehr dumm gewesen sein, selbst in den Rapid-Foren fordern so 10-20 Spiele fuer ihn :D Also muss wirklich heftig gewesen sein.
Dann Schoettel...20 Minuten vorm Ende bringt er Heikkinnen fuer Nuhiu. N. hat nichts zambracht, aber dafuer bring ich einen Mittelfeldspieler? Deswegen sind die Fans dann ziemlich auszuckt, die nachm 3:0 nicht gangen sind, sind auf einmal aufgsprungen und zu dem Zeitpunk gangen, das waren verdammt viele. Schoettel sagt damit eigentlich nur "0:3 hinten, das sicher ma mit ein paar Defensiv-Spieler ab". Da haetten 4 Stuermer spielen solln, ob ma dann 0:3 oder 0:6 verliert is schon egal, aber das Risiko waers mal wert gwesen. Zumindest Salihi haett er fuer Nuhiu bringen koennen. Aber was solls, bin ja nur ein Zuschauer, der frueher gangen ist...
SaiKos
21. August 2011, 21:57
Hab das Foul nicht gesehn, war vl eh besser so. In der 78. Minute ca. bin ich gangen. Was man aber so liest, duerfte es sehr heftig und sehr dumm gewesen sein, selbst in den Rapid-Foren fordern so 10-20 Spiele fuer ihn :D Also muss wirklich heftig gewesen sein.
Dann Schoettel...20 Minuten vorm Ende bringt er Heikkinnen fuer Nuhiu. N. hat nichts zambracht, aber dafuer bring ich einen Mittelfeldspieler? Deswegen sind die Fans dann ziemlich auszuckt, die nachm 3:0 nicht gangen sind, sind auf einmal aufgsprungen und zu dem Zeitpunk gangen, das waren verdammt viele. Schoettel sagt damit eigentlich nur "0:3 hinten, das sicher ma mit ein paar Defensiv-Spieler ab". Da haetten 4 Stuermer spielen solln, ob ma dann 0:3 oder 0:6 verliert is schon egal, aber das Risiko waers mal wert gwesen. Zumindest Salihi haett er fuer Nuhiu bringen koennen. Aber was solls, bin ja nur ein Zuschauer, der frueher gangen ist...
für uns Fans is es egal 0:3 oder 0:6
für Schöttel weniger, denn ein 0:6 würde kein Rapid-Trainer überleben
reini
21. August 2011, 22:27
Durch DIESEN Wechsel is aber auch nicht wirklich besser. Fans sind so auszuckt, hab ich noch selten erlebt. Jeder hat Salihi erwartet, aber ja...
SaiKos
22. August 2011, 08:12
Salihi wär unnötig gwesn, is ja vom Mittelfeld NIX gekommen
bodowes
22. August 2011, 08:36
Dem stimme ich NICHT zu. Das Foul war gemeingefährlich ... da hätte ein Gustafsson 2 draus werden können.
nein das war natürlich überspitzt und nicht ernst gemeint.
hm selbst bei 0:6 kannst ja nicht den trainer schassen, wer übernimmt den haufen? schöttel weiß selber noch nicht um personal und system bescheid, grad die stürmerfrage scheint viele zu belasten.
wie Saikos anmerkt, dass das wahre vakuum aber im MF ist, sehe ich auch bedeutend dramatischer. alar hat sogar oftmals die unzulänglichkeit des MF wettgemacht, indem er sich immer wieder gut fallen lassen und off/def mitgearbeitet hat.
reini
22. August 2011, 09:47
PS5 is auch nur Trainer worden, weil er sich dem System vom Rudi anpasst. Jetzt hams die Mannschaft auf Kapfenberg/Wr. Neustadt-Niveau runtergwirtschaftet und wundern sich.
Personell ist die Mannschaft aber nicht schlechter als die Austria, nur geht halt nichts. Das einzige Zugpferd ist SHFG, aber der passt sich schon dem Niveau der anderen Spieler an...
BuLLJay
22. August 2011, 09:52
Herrlich :)
bodowes
22. August 2011, 10:54
...Jetzt hams die Mannschaft auf Kapfenberg/Wr. Neustadt-Niveau runtergwirtschaftet und wundern sich.
Personell ist die Mannschaft aber nicht schlechter als die Austria, nur geht halt nichts...
dass nix geht verwundert nicht, wenn viele positionen neu besetzt sind.
das offensive einschalten der AV, das selbstvertrauen dass du da haben musst um bis auf die gegnerische torlinie vorzustoßen, das backup aus dem zentralen MF - diese mechanismen greifen bei rapid noch gar nicht. die haben alle einen ganz schwarzen tag erwischt. das war echt nicht mehr zum anschauen.
dass man bei den flüssigen FAK-angriffen dann andauernd im rücken der abwehr einen mann zum schießen kommen lässt ist ja auch nur ein resultat davon und auch dass in der rückwärtsbewegung die linke nicht weiß was die rechte so tut. so trifft man dann oft die falsche entscheidung und im 16er regiert der hühnerhaufen.
dass man sich gesundwirtschaften musste war klar. im endeffekt hat das ja auch der FAK nach magna getan, nur kämpft der eh noch mit tiefroten zahlen.
SLAMY
22. August 2011, 11:38
Die ghören einfach nur nach Leistung bezahlt - dann will ich mal schauen obs was tun wollen für Ihr Geld - gestern hat das alles lieblos so gewirkt, als wären alle saufen gewesen! MF ist komplett abgemeldet bei uns! Fürchterlich! Hoffe dass man noch vor Ende der Transferzeit eine Verstärkung fürs zentrale Mittelfeld holt und der Sparrudi mal so in die Tasche geift, wie er er versprochen hat, sonst seh ich schwarz bzw muss man sich einfach damit abfinden, das Rapid nur mehr Mittelmaß ist! Die Fans tragen dazu noch bei momentan, durch das Schwiegen verschlimmert man sicher einiges! Wobei nach solchen Leistung würde ich vl auch den Support einstellen, nur hat sich die Rapid Familie selbst immer gerühmt mit: In guten wie auch in schlechten Zeiten - sprich, gerade jetzt würde es der Mannschaft gut tun wenn die Fans zu den Jungs halten und die Mannschaft antreiben würden! Vl gibt das ein bisschen Rückhalt und Selbstvertrauen!
Schwierige Lage derzeit, sicher muss man sich finden mit einem neuen Trainer, kein Thema, nur die Art und Weise wie ist das andere, man kann verlieren und man kann verlieren!! Wenn sie sich reinhauen würden und kämpfen, so dann vl mit 0:1 verlieren sagt sicher so schnell keiner was, dann hat man es wenisgtens versucht, nur haben die nach dem 0:1 aufghört Fussball zu spielen! Die Pfiffe zur Pause waren völlig berechtigt zur Pause und auch nach Schlusspfiff, fast schon arm wie die Rapidler mit hängenden Köpfen da sSpielfeld verlassen haben! Beimn nächsten (Heim) Derby im Happel werdens wohl nicht mehr so viele Zuschaer sein wenn sich da keine Leistungssteigerung ereignet! Auch die Körpersprache spricht derzeit eine deutliche Sprache! Die Austria kam mit breiter Brust raus aus dem Spielergang, die grünen eher mit, wann kann ich da wieder weg! Das sagt mM nach einiges aus über die derzeitige Lage!!!
BuLLJay
22. August 2011, 13:11
Die Geld bzw. Transferpolitik der Grünen ist für mich irgendwie unverständlich geworden.
Verkaufen alle guten Spieler um eine Menge an Geld und dann lassens Leute spielen die in die 3. liga gehören ... wieso nicht 1-2x tiefer ins taschal greifen und nachrüsten?
Da holt ma sich lieber einen Goali (der glaub ich ziemlich gut ist) und lässt den armen Helge ins tor...:rolleyes:
SLAMY
22. August 2011, 16:19
Willst jetzt sagen dass der Payer ein schlechter Goalie ist oder wie? Um den mach ich mir die wenigsten Sorgen auch wenn er in Graz nicht gut ausgesehen hat, der hat uns schon so oft den Arsch gerettet, also an dem liegts sicher ned! Aber klar, ein Goalie ist dann immer der schuldige wenns nach vorne nix zambringen!
bodowes
22. August 2011, 16:38
faktum ist aber auch, dass rapid von den big5 (inkl. ried) den unsichersten und in meisten belangen schwächsten goalie hat.
gute vorzeichen im titelrennen (wo rapid immer noch dazu zu zählen ist) sind das nicht, aber bei weitem eben nicht die einzige baustelle bei den grünen.
reini
22. August 2011, 17:53
Der Support ist nicht eingstellt worden, weil sie schlecht spielen, sondern aus anderen Gruenden.
Der Hauptgrund fuer mich war der Wechsel und die eine Aktion vom Hofmann, wo er dem Ball, den er grad verloren hat sowas von lustlos nicht nachgangen ist( hat sich einfach umdreht hat is gmuetlich davon gschlendert). Dieser Scheiss-Drauf Mentalitaet hat sich dann bei mir auch irgendwie durchgesetzt und wie man gsehn hat bei vielen anderen auch...
SaiKos
23. August 2011, 08:11
faktum ist aber auch, dass rapid von den big5 (inkl. ried) den unsichersten und in meisten belangen schwächsten goalie hat.
wobei ein Gebauer derzeit auch immer wieder für einen fatalen Schnitzer gut is, wie man die letzten 3 Spiele sehen konnte
BuLLJay
23. August 2011, 08:28
Da muss ich Saikos rechtgeben... Gehbauer hat mir in den letzten Partien auch nicht gefallen ;)
SLAMY
23. August 2011, 09:09
Der Goalie ist oft nur so gut wie seine Vorderleute! Wenn die gesamte Mannschaft scheisse baut und kein Spiel aufziehen kann, ebenso auch die Abwehr (so wie beim Derby) versagt - ist es nur logisch, dass der Goalie schlecht aussieht wenn er ein paar Tore bekommt und steht so wieder in der Auslage und eine Torhüterdiskussion ist wieder da! Einfach unnötig! Auch wenn er jetzt einen gehlaten hätte von 3 Toren, wäre die Mannschaftsleistung dennoch katastrophal!! Es passt halt echt einfach alles zusammen derzeit!
Bei Rapid hoffe ich dass sich der blade Edlinger verzieht und einen hinsetzt der in Rapids Zukunft investiert und nicht in die Manager Taschen bzw um nur gesund zu wirtschaften! Das schaut vl gut aus am Jahresende, bringt mir aber nix wenn ich nicht mehr konkurrenzfähig bin! Da schreib ich lieber ein Minus oder investier was und hab eine gute Mannschaft und Ruhe bei den Fans un im Verein! Mir is ja wurscht ob er einen Applaus bekommt auf der Weihnachtsfeier oder nicht wenn er die Bilanz und Zahlen verrät!
bodowes
23. August 2011, 11:39
wobei ein Gebauer derzeit auch immer wieder für einen fatalen Schnitzer gut is, wie man die letzten 3 Spiele sehen konnte
das ist natürlich korrekt, jedoch hat er noch einige zeit die vielen böcke zu schießen die der payer jetzt schon an der wohnzimmerwand hängen hat ...
allein am goalie mache ich es nicht fest.
man hat den eindruck die mannschaft geht zwar vl. mit taktischem konzept ausgestattet raus, nur ist nicht in der lage es umzusetzen, ist schlichtweg überfordert.
der fließende übergang der einzelnen mannschaftsteile off wie def - das ist nicht existent. das ist hühnerhaufenprinzip. plus ein wenig fehlendes selbstvertrauen.
hat man gegen "kleinere" noch mehr die individuelle klasse zum siegen genutzt als überragende taktik, so reicht es gegen die großen nicht mehr, zu leicht ausrechenbar.
es fällt leicht dauernd die abgänge zu zitieren, doch die millionen musste man zum stopfen der finanzlöcher nehmen.
der FAK wird jetzt hochgejubelt, jedoch sind die tiefrot unterwegs. dazu können "morgen" bereits barazite, junuzovic & co weg sein. dann kommts drauf an ob viola den selben fehler macht wie grün und nämlich die stellvertreter vergisst rechtzeitig ranzuführen.
Apollon Justice
23. August 2011, 15:27
Die Fans tragen dazu noch bei momentan, durch das Schwiegen verschlimmert man sicher einiges! Wobei nach solchen Leistung würde ich vl auch den Support einstellen, nur hat sich die Rapid Familie selbst immer gerühmt mit: In guten wie auch in schlechten Zeiten - sprich, gerade jetzt würde es der Mannschaft gut tun wenn die Fans zu den Jungs halten und die Mannschaft antreiben würden! Vl gibt das ein bisschen Rückhalt und Selbstvertrauen!
Auch wenn sie sich so nennen, das sind keine Fans meiner Meinung nach! Denn ein Fan steht zu seiner Mannschaft, auch wenns nicht läuft. Dieses Verhalten ist unter jeder Sau!
SaiKos
23. August 2011, 15:30
Maierhofer fix bei den Dosen!
Sind es nicht ChryzDee u Berni, die zu seinen größten Kritikern zählen? :D
reini
23. August 2011, 17:12
Jetzt nicht mehr, wo er bei den Guten spielt ;)
SLAMY
23. August 2011, 17:36
ich wollts grad schreiben, jetzt ist er ein guter Spiler und eine Verstärkung! Eh kloa...
SaiKos
23. August 2011, 18:31
ich wollts grad schreiben, jetzt ist er ein guter Spiler und eine Verstärkung! Eh kloa...
Verstärkung is er eh, alleine vom Kampfgeist können sich die übrigen Dosen so einiges von ihm abschauen
trotz allem würd mich die Meinung vom geschätzten ChryzDee interessieren :hihi:
Berni
23. August 2011, 20:21
Ja, war ich. Dazu stehe ich auch.
Ich hab aber vor einiger Zeit - siehe Fußball Thread - zugegeben, dass er sich geändert hat und ich meine Meinung geändert habe. Wenn er so ist, wie in seiner Zeit in Deutschland und im Team, verstärkt er wohl jede Mannschaft in Österreich. Wenn er so meckernd und teilweise roh ist wie davor, bin ich nicht so großer Freund von ihm.
bodowes
23. August 2011, 20:38
die frage ist eher: wie oft spielt er (kommt er "ins spielen" durch einsatzzeiten?) und wer weicht für ihn? die offensiven freiheiten für alan und leonardo schränkt er defintiv ein, defensiv nimmt er ihnen aber einiges an arbeit ab.
reini
23. August 2011, 20:56
Fuer ihn is es sicher das Beste: Bei RB verdient er sehr viel, er spielt sicher oefters als in England und hat Chancen aufs Nationalteam. Mit 29 ist das ein ganz guter Deal und wuensch ihm viel Glueck dabei.
Glaub auch nicht, dass da irgendein Hass von BW kommt. Wenn schon, dann sinds nimmer ernst zu nehmen.
Berni
23. August 2011, 21:09
Das Problem ist eher, dass Maierhofer eigentlich eine Änderung im System bräuchte.
Und BTW - > Gebauer ist einer der besten Goalies, die derzeit im deutschsprachigen Raum fangen. Genau wie Gratzei.
BuLLJay
24. August 2011, 07:43
Also gebauer gfallt ma ned irgendwie. da is da grünwald besser ;)
DJ Stone
24. August 2011, 08:11
die frage ist eher: wie oft spielt er (kommt er "ins spielen" durch einsatzzeiten?) und wer weicht für ihn? die offensiven freiheiten für alan und leonardo schränkt er defintiv ein, defensiv nimmt er ihnen aber einiges an arbeit ab.
Kann mir nicht vorstellen, dass er deren Freiheiten einschränkt. Sehe ihn eher als zusätzlich Option bei den Dosen. Wenns spielerisch bei den beiden läuft, dann wird er wohl auf der Bank platznehmen müssen. Wird wohl öfters eingewechselt (oder ausgewechselt werden *g*) als ihm lieb ist. Aber ich denke, er wird die Mannschaft gut pushen können.
bodowes
24. August 2011, 12:01
Das Problem ist eher, dass Maierhofer eigentlich eine Änderung im System bräuchte.
Und BTW - > Gebauer ist einer der besten Goalies, die derzeit im deutschsprachigen Raum fangen. Genau wie Gratzei.
1. genau das "problem" meinte ich damit, einfach is ned in der konstellation (offensiv).
2. naja schränken wirs auf Ö ein, da sinds die 2 besten unangefochten.
Motz
28. August 2011, 22:21
Echt überrascht über die Leistung der Grünen! :)
Man dominiert über 70 Minuten lang, leider unfähig einen Treffer zu erzielen - aber ja, der Gustaffson ist halt ein Ausnahmetormann.
Salzburg hat auch extremes Glück gehabt, Jantscher und Alan hätten wegen Tätlichkeiten eigentlich vom Platz gestellt werden müssen. :boese:
SLAMY
29. August 2011, 11:02
auf jeden Fall ne 100 % ige Leistungssteigerung gegenüber dem Derby! Gutes und agressives Auftreten! Hätten bis zur 20. Min 2:0 führen müssen, leider hat Salzburg einen super Goalie, da gibts nix zu meckern! Ein X ist dennoch gerecht und ein schönes Stadion hat Salzburg, muss man sagen! Was mich mehr stören würde als Salzburg Fan ist die mieserable Tonanlage (man hörte nicht einmal die Mannschaftsaufstellungen ordentlich) und der deutschsprechender Stadionsprecher, der ist einfach ein Witz! ;)
Das Spruchband ca in der 70. min der "Red-Bulls" auf der Süd: "RAPID FANS - Eine Schande für Österreich!" , hab ich sehr unpassend gefunden und unnötig!
BuLLJay
29. August 2011, 11:41
Also wenn ich Maierhofer spielen sehe, muss ich immer schmunzeln. Ballannahme is ja mieserabel gg Muss aber zugeben, dass er oftmals auch von 3 Leuten gedeckt wurde.
Austrias Patzer hat sicherlich auch mit dem aberkannten 2:0 zutun, was ne fehlentscheidung vom schiri war. Dann schauts gleich mal anders aus... Nächste Runde abwarten!
Motz
29. August 2011, 12:25
Also wenn ich Maierhofer spielen sehe, muss ich immer schmunzeln. Ballannahme is ja mieserabel gg Muss aber zugeben, dass er oftmals auch von 3 Leuten gedeckt wurde.
Austrias Patzer hat sicherlich auch mit dem aberkannten 2:0 zutun, was ne fehlentscheidung vom schiri war. Dann schauts gleich mal anders aus... Nächste Runde abwarten!
Die Admira darf man nicht unterschätzen, sehr engagierte junge Leute. Der Didi mag zwar in Interviews nicht so sympathisch rüberkommen, aber privat hat der einen Schmäh drauf, ein Wahnsinn :D Kann mir gut vorstellen, dass die Chemie zwischen Trainer und Team passt! :)
reini
29. August 2011, 12:31
Das Spruchband ca in der 70. min der "Red-Bulls" auf der Süd: "RAPID FANS - Eine Schande für Österreich!" , hab ich sehr unpassend gefunden und unnötig!
Na gut, die Rapid Transparente waren und werden auch nicht gerade auf einen Kuschelkurs mit dem Gegner ausgerichtet sein ;)
BuLLJay
29. August 2011, 13:26
Gegen Kühbauer hab ich auch garnix. der hat mir immer gefallen, obwohl ich austrianer bin. Kühbauer wäre glaub ich ein super Kandidat als Teamchef, wenn er sich weiterhin als vereinstrainer beweißt. Glaub aber, das er noch zu jung dafür ist.
SLAMY
29. August 2011, 13:26
@ reini, das natürlich nicht, dennoch wars zu diesem Zeitpunkt mehr als unpassend! ;)
Super Artikel übrigens von Abseits.at:
http://www.abseits.at/index.php/page/index.html/_/fussball-national/bundesliga/gut-gespielt-nicht-getroffen-wieso-rapid-nach-dem-katastrophenderby-red-bull-salzburg-an-die-wand-spielte-r372
SaiKos
29. August 2011, 15:34
Das Spruchband ca in der 70. min der "Red-Bulls" auf der Süd: "RAPID FANS - Eine Schande für Österreich!" , hab ich sehr unpassend gefunden und unnötig!
über sowas muss man drüber stehen....trotzdem war´s irgendwie zum schmunzeln, dass sowas grade von den Dosen Fans kommt :hihi:
Motz
29. August 2011, 19:49
Wo bleiben die Posts der Dosen und Veilchen? Sind das die sogenannten Schönwetterfans? :freches_grinsen:
Berni
29. August 2011, 20:00
Was ich nicht verstehe - wenn man die Mannschaft nicht supporten will, wieso gehen die UWS Leute dann überhaupt ins Stadion? Wegen dem Bier?
ALAN ist übrigens mit Kreuzbandriss out. Das könnte ihn die Karriere kosten. Und ja, bevor die Fachexperten Motz oder Bulljay meinen, dass ein Kreuzbandriss kein Grund für ein Karriereende ist - das weiß ich schon. Alan war aber grad auf dem aufsteigenden Ast, dass muss er erst nach 6 Monaten + wieder schaffen. Bis dahin fließt viel Wasser die Salzach runter ...
Zum Spiel gibt's nicht viel zu sagen - 1. HZ war edelschwach von Salzburg, Rapid aber auch schwach genug, um das nicht auszunutzen. Wäre das Rapid von 2009, wärs vermutlich 0:3 gestanden. 2. HZ dann deutlich besser von Salzburg, da war Rapid dann aber clever genug, irgendwie das Resultat zu halten. Fazit: Für beide Mannschaften war das ein übles Spiel. Rapid fehlen weiterhin die Tore und konstante 3 Punkte, Salzburg bringt zuwenig in den Strafraum und setzt dann zuwenig nach.
Noch schwächer als das Spiel waren nur die Kommentatoren König und Schinkels. Besonders beim Schinkels wird klar, warum er als Trainer nix gebacken kriegt, wenn er alleine werkelt ...
SLAMY
29. August 2011, 20:29
Weil die meisten ein Auswärtsabo haben und warum sollten Sie auf was verzichten wenn Sie dafür bezahlt haben! Man kann sich ja auch ein Spiel so anschauen im Stadion, Unterstützung ist nichts selbstverständliches.....
Würd mich interessieren was war mit den Kommentatoren?! Da ich im Stadion war bzw ein Sky Seher bin hab ichs leider nicht gehört! Was haben sie leicht von sich gegeben?
LG
reini
29. August 2011, 20:49
Was ich nicht verstehe - wenn man die Mannschaft nicht supporten will, wieso gehen die UWS Leute dann überhaupt ins Stadion? Wegen dem Bier?
Naja, ich denk mal auch um den Protest damit durchzufuehren. Man zeigt zwar, man ist das und man koennte supporten, aber man will nicht, aufgrund der aktuellen Leistung/Situation im Club. Andererseits wird mit der Anwesenheit auch gezeigt, dass man sofort supporten wuerden, wenn sich was aendert.
Meiner Meinung nach ghoert einfach Support her, egal wies grad ausschaut.
SLAMY
30. August 2011, 08:44
so wie es derzeit aussieht wirds die nächsten 2-3 Spiele wieder support geben! ;)
Motz
30. August 2011, 11:15
so wie es derzeit aussieht wirds die nächsten 2-3 Spiele wieder support geben! ;)
Offener Brief von Andy Marek an die Rapid-Familie
Liebe Rapidfans,
dieses Schreiben ist mir ein ganz persönliches Bedürfnis. Es ist mein aufrichtiger Versuch, das zu erklären, was unsere Rapidfamilie in den letzten Monaten entzweit hat. Und es drückt meinen derzeit dringendsten Wunsch aus: fassen wir uns alle ein Herz und rücken wir wieder zusammen, zeigen wir, was uns Rapidler immer ausgemacht hat: der Zusammenhalt!
Dieses Schreiben richtet sich deshalb an alle von Euch, vom jüngsten Greenie über den Ultra bis zum Mitglied, VIP und den Fanklubs, vom Allesfahrer bis zum Sympathisanten. Euch allen will ich meine Sicht der Dinge, meine Enttäuschungen und Lehren daraus, was aber noch viel wichtiger ist, auch meine Hoffnungen und Wünsche näher bringen.
Zum besseren Verständnis möchte ich etwas ausholen. Am Anfang war fraglos der Platzsturm, den ich auch heute noch genauso verurteile wie am 22. Mai. Ich stehe dazu, dass die Verursacher mittels Stadionverbot zur Rechenschaft gezogen werden müssen, in erster Linie jene, die Pyrotechnika warfen oder schossen. Dessen sind sich die meisten von ihnen aber auch bewusst. Ungeachtet dessen hat so mancher „Mitläufer“ aber auch mein persönliches Mitgefühl, denn natürlich sind wir Rapidler allesamt Gefühlsmenschen, und der über eine ganze Seuchensaison aufgestaute Frust hat sich eben bei vielen ein Ventil gesucht, und im Platzsturm spontan auch eines gefunden.
Was aber auf den Platzsturm folgte, überraschte mich in Ausmaß, Heftigkeit und Dauer, und bewegt mich noch immer. Ausgehend von einer, auch dass muss einmal gesagt sein, oft hetzerischen Medienberichterstattung, in der Rapidfans pauschal beleidigt, beschimpft und kriminalisiert wurden, entstand ein aufgeheiztes Klima, in dem sogar Hausdurchsuchungen möglich wurden. Durch übereilte Aussagen haben wir von Vereinsseite leider auch nicht zur Deeskalation beigetragen, was ich natürlich im Nachhinein zutiefst bedaure. Die Exekutive, die ich insgesamt als professionellen Partner sehe, geht nun mit bisher ungeahnter Härte, und, auch das will ich hier festhalten, manchmal sehr überraschend streng gegen Rapid-Fans vor. So wurden im Vorfeld des Derbys vom 21. August Alkotests bei den Eingängen durch die Polizei durchgeführt, von denen wir gar nichts wussten.
Anfang Juni wurde die Faninitiative „United we stand“ gegründet, und der Mannschaft bis auf Weiteres die Unterstützung versagt. Aus Fansicht kann ich diesen Schritt teilweise verstehen, denn Stimmung ist keine Pflicht, sondern ein zumeist wirkungsvolles Geschenk der Fans an Mannschaft und Verein. Trotzdem entsteht durch den Boykott eine für alle Rapidler bedrückende Situation: Für die Mannschaft, die den Support braucht, um Alles und noch mehr geben zu können, für uns beim SK Rapid, die wir stolz sind auf unsere auch international einzigartige Fankultur, für viele Stadionbesucher, die nicht nur wegen des Spiels, sondern auch wegen dem „Gesamterlebnis Rapid“ kommen, und schließlich für den Block West und die Ostkurve selbst, die sich bis dahin Woche für Woche die Seele aus dem Leib schrien und, wie das Derby vom Sonntag zeigte, sogar dem Erzrivalen das gesangliche Feld überlassen mussten.
Alles, was seit dem Platzsturm passiert ist, hat dazu beigetragen, dass die Rapidfamilie heute uneins ist. „United we stand“ steht auf der einen Seite, eine große Anzahl von Rapidanhängern auf der anderen, der SK Rapid, und vor allem meine Person, dazwischen. Jeder kleine Fehler, egal von welcher Seite, wird sofort aufgebauscht oder zerpflückt, und die Gräben weiten sich dadurch nur noch tiefer. Die einen meinen, die Zugeständnisse des SK Rapid an „United we stand“ seien nur Lippenbekenntnisse, ihrer Meinung nach spielt der Verein ein doppeltes Spiel. Die anderen laufen wieder Sturm, weil wir uns mit „United we stand“ überhaupt an einen Tisch setzen.
Wer mich kennt, weiß, dass ich immer den Dialog suche, so auch jetzt. Auch wenn es mir diesmal schwerer gefallen ist, und ich aufgrund persönlicher Enttäuschungen in den ersten Tagen nach dem Platzsturm sogar ernsthaft daran dachte, alles hinzuschmeißen. Das habe ich überwunden, als echter Rapidler bin ich kämpferisch und suche eine Lösung, die uns alle wieder vereint und den SK Rapid wieder zu dem macht, was er vor kurzem noch war: ein offener Verein, ein Verein zum Anfassen, ein Verein für Alle.
Wie können wir aber gemeinsam diesen einen wichtigen Schritt nach vorne machen, um aus der für uns alle unbefriedigenden Situation herauszukommen? Eines ist klar: Der 22. Mai und seine Folgen lassen sich nicht mehr ungeschehen machen. Und ich gebe zu bedenken, dass wir heute in einer Medien- und Sicherheitsgesellschaft leben, deren Kontrolle auch wir, der SK Rapid, unterliegen. Was es aber ungeachtet dessen meiner Meinung nach braucht, ist ein Neuanfang, der auf gegenseitigem Respekt und auf Fairness fußt!
Der SK Rapid ist willig, diesen Neuanfang zu tätigen, was ich mit diesen Zeilen auch bekräftigen möchte. Wir haben Vertreter von „United we stand“ zu Gesprächen geladen und zu den vielversprechenden Ergebnissen auch offiziell Stellung bezogen. So manche Maßnahme schien uns in den heißen Wochen nach dem Platzsturm notwendig. Wir haben den Katalog nun mit dem nötigen Abstand evaluiert. Die Aboweitergabe wird wieder möglich sein und das Training ist an drei Tagen wieder frei zugänglich. Obwohl die Sicherheitsfirmen nach wie vor angehalten werden, genauestens zu kontrollieren, wollen wir uns bemühen, dass dies auf eine menschliche und würdige Art passiert.
Zu guter Letzt will ich auch noch zum Thema Happel-Stadion eingehen: Das Hanappi-Stadion ist unsere Heimat, und wir werden alles Mögliche daran setzen, dass wir unsere Heimderbys ab der nächsten Saison wieder in Hütteldorf austragen können. Dazu bedarf es allerdings auch einiger sicherheitstechnischer Veränderungen.
Abschließend bleibt mir nur noch, meinen innigsten Wunsch auszusprechen: Ziehen wir alle wieder an einem Strang! Während ich diesen Appell formuliere, muss ich an das uralte Rapid-Lied denken, dass mir Alfred Körner oft vorsingt: "Wir halten fest und treu zusammen..." heißt es da, und dieser Zusammenhalt ist es, der Rapid geprägt hat und uns zu jener Familie macht, als die wir berühmt sind. Ich habe dabei Verständnis dafür, dass viele immer noch unter Schock und Zweifel stehen, und dass es deshalb vielen schwer fallen mag, Rapid mit dem gewohnten Enthusiasmus zu leben. Trotzdem bitte ich Euch alle, in Euch zu gehen, und zu bedenken, dass wir diese schwierige Phase nur gemeinsam überwinden können. Was mich betrifft, so werde ich alles dafür unternehmen, dass unsere Fanszene wieder dort hinkommt, wo sie in den letzten Jahren war. An die aktive Fanszene appelliere ich, den Support wieder aufzunehmen - auch, wenn es nicht gleich so sein wird, wie es früher war. Wir haben eine neue, noch nicht eingespielte und derzeit verunsicherte Mannschaft, die gerade jetzt Eure Unterstützung benötigt!
Seit fast 15 Jahren versuche ich an einem grün-weißen Haus zu bauen, das für alle offen steht. Das Letzte was ich will ist, dass dieses, unser gemeinsames Haus einstürzt. Bauen wir gemeinsam weiter.
Mit grün-weißen Grüßen,
Euer,
Andy Marek
Der wurde vorm Salzburg-Match veröffentlicht, deshalb schon mal die ersten Plakate. Glaube auch, dass der Support wieder schrittweise aufgenommen wird :)
DJ Moreno
30. August 2011, 12:06
Aus meiner Sicht nehmen sich derartige "Fans" viel zu viel heraus - wenn einem die Führung eines Vereines nicht passt kann man sich ja von Ihm abwenden - derartige Dinge wie in Österreich ein Supportstopp oder in Deutschland Verhaltensregeln für Spieler - das ist lächerlich.
Dann gehts doch einfach nicht hin und überlassts anderen eure Plätze im Stadion, manch einer wäre vielleicht froh wenn er entspannt Fußball gucken könnte ohne derartige Geistesblitzer....
micki0279
30. August 2011, 12:09
@DJ Moreno:
Genau meine Meinung!
Ich verstehe einfach nicht warum sich die Rapid Fans einbilden bei der Führung des Vereins mitreden zu können.
Apollon Justice
30. August 2011, 14:25
Aus meiner Sicht nehmen sich derartige "Fans" viel zu viel heraus - wenn einem die Führung eines Vereines nicht passt kann man sich ja von Ihm abwenden - derartige Dinge wie in Österreich ein Supportstopp oder in Deutschland Verhaltensregeln für Spieler - das ist lächerlich.
Dann gehts doch einfach nicht hin und überlassts anderen eure Plätze im Stadion, manch einer wäre vielleicht froh wenn er entspannt Fußball gucken könnte ohne derartige Geistesblitzer....
*unterschreib*
Berni
30. August 2011, 19:20
Grün (Weiß) für Moreno.
Man muss aber auch sagen, dass abnormes Verhalten symptomatisch für Fans eines gewissen Vereins ist. ;)
reini
30. August 2011, 20:04
Riecht das nach einer Pauschalverurteilung? ;)
Bin ganz der Meinung vom Marek. Sind halt ein paar junge Idioten dabei, die nicht viel zum Reden haben daheim und im Beruf und sich auch mal aufspielen dürfen und ein bisschen "Macht" zeigen, wenn sie in den Medien und beim Gegner immer wieder indirekt erwähnt werden.
Berni
30. August 2011, 20:42
Ist es. Nur hab ich ja den Verein an sich nicht genannt.
DJ Nomax
30. August 2011, 22:42
Naja, was regt ihr euch eigentlich alle so auf ... ihr geht sowieso auf kein Rapid Match, von daher kann es euch herzlich egal sein ob Support da ist oder nicht. Würden die Medien nicht soviel Scheisse schreiben, wäre alles halb so wild. Ich kann beide Seiten verstehen aber zu sagen der Rapid Fan nimmt sich etwas zu wichtig finde ich nicht richtig. Jahrelang durfte man sein Abo weitergeben, nicht jeder kann bei jedem Match dabei sein und jetzt soll das so ein grosses Problem darstellen? Gut sie haben sich auf Ausweispflicht vor jedem Match geeinigt, aber auch das finde ich mehr als übertrieben. Abgesehen davon ist das ja nur ein Punkt von vielen die absolut Absurd sind ...
Möchte anhand von einem Video nur zeigen, dass es nicht weit von uns 100x dramatischer zu geht, aber anscheinend interessiert das nicht annähernd irgendwen. Hauptsache ein Bierbecher berührt im Hanappistadion den Rasen, dann hagelt es gleich seitenweise Einträge im Internet und den Zeitungen!
http://www.youtube.com/watch?v=YdvYKCwHtVc
Ps.: natürlich hat das mit Fussball nichts mehr zu tun und ich bin froh, dass es bei uns nur um eine Supportverweigerung geht ;)
lg, Nomax
Motz
30. August 2011, 22:59
Ist es. Nur hab ich ja den Verein an sich nicht genannt.
Sowas kann auch nur von einem Dosenfan kommen. Achtung, ich habe ja den Verein an sich nicht genannt ;)
Zum Thema, ich bin da anderer Meinung! Es ist ein Verein und kein Unternehmen! Das haben sicher schon viele vergessen, und wenn die Westtribüne ihren Support für eine gewisse Zeit einstellt, ist das deren gutes Recht! Die zahlen für ihr Abo wie jeder andere, und der Support ist nicht selbstverständlich.
SLAMY
31. August 2011, 07:43
Sowas kann auch nur von einem Dosenfan kommen. Achtung, ich habe ja den Verein an sich nicht genannt ;)
Zum Thema, ich bin da anderer Meinung! Es ist ein Verein und kein Unternehmen! Das haben sicher schon viele vergessen, und wenn die Westtribüne ihren Support für eine gewisse Zeit einstellt, ist das deren gutes Recht! Die zahlen für ihr Abo wie jeder andere, und der Support ist nicht selbstverständlich.
GRÜN! Bin auch dieser Meinung und ich finds lustig, dass Leute Meinungen und Statements abgeben, die a) mit diesem Verein nichts zu tun haben b) nicht im geringsten die Sachen dahinter kennen c) die Situation der letzten Jahre kennen!!!
micki0279
31. August 2011, 08:24
Nur weil ich mir einen Würfel Butter kaufe, kann ich auch nicht entscheiden, wie die Molkerei die Butter herstellen soll. :rolleyes:
Wenn mir das nicht passt wie es ist, kaufe ich eben eine andere Butter. ;)
reini
31. August 2011, 08:38
Mit der Butter sympathisierst du aber nicht so, dass du sie 90 Minuten lang ansingst, oder?
Und die Butter verbreitet auch nicht ueber die Medien, wie stolz sie darauf ist und sie ohne dich vermutlich nie soweit gekommen waere.
bodowes
31. August 2011, 11:19
royer nach hannover!
passt sicher gut in slomka's system, taugt ma!
Apollon Justice
31. August 2011, 17:49
Mit der Butter sympathisierst du aber nicht so, dass du sie 90 Minuten lang ansingst, oder?
Und die Butter verbreitet auch nicht ueber die Medien, wie stolz sie darauf ist und sie ohne dich vermutlich nie soweit gekommen waere.
Aber wenn man mit etwas(Verein, etc) so derart sympathisiert, dann sollte man auch dazu stehen, wenn es mal nicht so läuft und nicht rumschmollen und die Unterstützung versagen. Gerade in solchen Zeiten wird sie benötigt. Und noch weniger sollte man dann Straftaten begehen (Platzsturm) und erwarten, dass man damit ungestraft davon kommt!
reini
31. August 2011, 18:15
Und noch weniger sollte man dann Straftaten begehen (Platzsturm) und erwarten, dass man damit ungestraft davon kommt!
Tut ja keiner, oder?
Apollon Justice
31. August 2011, 18:22
Sind nicht die Maßnahmen, die nach dem Platzsturm gesetzt wurden, mit ein Grund für die Verweigerung gewesen? Wenn ja, dann glauben die wirklich, sie dürfen alles...
Berni
31. August 2011, 19:49
Sowas kann auch nur von einem Dosenfan kommen. Achtung, ich habe ja den Verein an sich nicht genannt ;)
Zum Thema, ich bin da anderer Meinung! Es ist ein Verein und kein Unternehmen! Das haben sicher schon viele vergessen, und wenn die Westtribüne ihren Support für eine gewisse Zeit einstellt, ist das deren gutes Recht! Die zahlen für ihr Abo wie jeder andere, und der Support ist nicht selbstverständlich.
Ich bin kein Fan, aber du liegst ja öfter mal daneben.
Ich kenne einige Spieler, Mitarbeiter des Teams usw und bin öfter und gerne im Stadion, weil ich die Idee und die Mannschaft prima finde. Aber Fan bin ich von keiner Mannschaft.
Am ehesten noch bin ich SV Ried Sympathisant.
Kannst du alles hier in Threads nachlesen - wurde schon erwähnt, als du noch zu jung fürs Internet warst. ;)
Zu Nomax - > erstens hab ich mich nicht aufgeregt, sondern nur gefragt bzw festgestellt. Das darf ich. Und ja, ich war schon sehr oft auf Matches mit Rapid-Beteiligung.
Und ja, ich habe auch Kontakt mit vielen, die sehr intensiv Rapidfans sind, und die verstehen es auch nicht mehr. Warum darf man es also nicht zur Sprache bringen?
Advance - exakt. Sind sie. Zumindest schreiben sie das in ihren Blogs.
Apollon Justice
31. August 2011, 20:48
Advance - exakt. Sind sie. Zumindest schreiben sie das in ihren Blogs.
Wusste ich mir doch, dass ich das irgendwo gelesen habe... Unter jeder Sau, dieses Verhalten! Damit sind das nun endgültig keine Fans mehr in meinen Augen, sondern Spinner!
Motz
31. August 2011, 21:57
Aber wenn man mit etwas(Verein, etc) so derart sympathisiert, dann sollte man auch dazu stehen, wenn es mal nicht so läuft und nicht rumschmollen und die Unterstützung versagen. Gerade in solchen Zeiten wird sie benötigt. Und noch weniger sollte man dann Straftaten begehen (Platzsturm) und erwarten, dass man damit ungestraft davon kommt!
Rapid war nicht immer die Meistermannschaft von 2008, auch wenns schlecht ausschaut, die West hat immer supportet. Wer sich nicht intensiv mit dem Hintergrund auseinandersetzt wird auch kaum verstehen, warum gerade jetzt demonstriert wird/wurde.
Apollon Justice
1. September 2011, 22:53
Wie gesagt, der Hintergrund sollte egal sein. Entweder ist man ein Fan und steht zu seiner Mannschaft oder man ist kein Fan. Die haben mE kein Recht, gegen das Präsidium zu protestieren, denn die Maßnahmen haben sie sich selbst mit ihrem Platzsturm eingebracht daher müssen sie diese selbst verantworten. Und die Spieler brauchen die Unterstützung und können für die Maßnahmen nichts, daher finde ich dieser Verhalten einfach nur eine bodenlose Frechheit.
DJ Nomax
1. September 2011, 23:10
@Advance: wenn du Zeit findest, folgenden Artikel lesen ... vl. verstehst du dann mehr ;)
http://www.abseits.at/index.php/page/index.html/_/fussball-national/bundesliga/das-interview-rapids-vereinte-fanszene-united-we-stand-beantwortet-fragen-der-fans-r384
lg, Nomax
bodowes
2. September 2011, 08:10
in dem artikel kommt gut raus, dass die "alten" eigentlich längst die kontrolle an die (durchaus auch untereinander zerstrittenen) jungen "flipflop"-ultras verloren haben.
es ist nun mal schwer überschaubar welcher fanclub / welche ultragruppierung welches süppchen kocht - nevertheless ist es der masse der spieler ziemlich wurscht, die haben derzeit eh mit sich selber zu tun. sind vielleicht sogar froh dass sie wenigstens auch nicht ausgepfiffen werden für den käse den sie derzeit zusammenspielen. das gibt sich - genauso wie diese boykott-aktionen.
fanclubs/ultras wissen um ihre "macht" und wissen diese einzusetzen. der spielbetrieb bei rapid wien wird aber auch nicht eingestellt werden wenn dieser boykott einer handvoll hansln 6 monate dauern würde.
die maßnahmen sind RICHTIG, rapid blieb nichts anderes übrig.
hätte eine selbstreinigung und deeskalation innerhalb der west bzw. der fanszene vor platzsturm etc. stattgefunden, dann wäre all das tam-tam nicht nötig. da ist auch der verein mitschuld, die signale waren wochen vorher schon eindeutig.
reini
2. September 2011, 08:36
in dem artikel kommt gut raus, dass die "alten" eigentlich längst die kontrolle an die (durchaus auch untereinander zerstrittenen) jungen "flipflop"-ultras verloren haben.
es ist nun mal schwer überschaubar welcher fanclub / welche ultragruppierung welches süppchen kocht - nevertheless ist es der masse der spieler ziemlich wurscht, die haben derzeit eh mit sich selber zu tun. sind vielleicht sogar froh dass sie wenigstens auch nicht ausgepfiffen werden für den käse den sie derzeit zusammenspielen. das gibt sich - genauso wie diese boykott-aktionen.
fanclubs/ultras wissen um ihre "macht" und wissen diese einzusetzen. der spielbetrieb bei rapid wien wird aber auch nicht eingestellt werden wenn dieser boykott einer handvoll hansln 6 monate dauern würde.
die maßnahmen sind RICHTIG, rapid blieb nichts anderes übrig.
hätte eine selbstreinigung und deeskalation innerhalb der west bzw. der fanszene vor platzsturm etc. stattgefunden, dann wäre all das tam-tam nicht nötig. da ist auch der verein mitschuld, die signale waren wochen vorher schon eindeutig.
Wenigstens einer, der nicht im Energy-Drink-Rausch schreibt...
Apollon Justice
2. September 2011, 12:55
@Advance: wenn du Zeit findest, folgenden Artikel lesen ... vl. verstehst du dann mehr ;)
http://www.abseits.at/index.php/page/index.html/_/fussball-national/bundesliga/das-interview-rapids-vereinte-fanszene-united-we-stand-beantwortet-fragen-der-fans-r384
lg, Nomax
Danke für den Artikel.
Ändert aber nichts daran, dass ich dieses Verhalten einfach nicht tolerieren kann. Vor allem die Sache Abos - Support kratzt mE an der Nötigung ->Straftat....
bodowes
2. September 2011, 14:04
Wenigstens einer, der nicht im Energy-Drink-Rausch schreibt...
i bin imma neutral!!! (außer in D-buli) :hihi:
Berni
2. September 2011, 14:20
Rapid war nicht immer die Meistermannschaft von 2008, auch wenns schlecht ausschaut, die West hat immer supportet. Wer sich nicht intensiv mit dem Hintergrund auseinandersetzt wird auch kaum verstehen, warum gerade jetzt demonstriert wird/wurde.
Also jetzt echt ... hör doch mit der Scheisse auf. Ich kann das nicht mehr lesen. 95% der ach so coolen Fans sind Fans, weils eben cool ist. Die kennen zwar die Paradigmen, leben sie aber nicht. Das ist Fußball, das sind Emotionen und Zusammengehörigkeit - ABER keine soziologischen Subkulturen, die so kompliziert sind, wie es das Gruppenverhalten der balinesischen Tiger war. Genau deswegen nimmt euch das mit der Religion KEINER ab, der sich wirklich mit dem Hintergrund beschäftigt. Weils einfach übertrieben ist. Rapid ist auch nur eine Mannschaft, das Stadion nur ein Stadion und keine Kathedrale und alles ist keine Religion. Vor allem hat kein Fan seine Interessen über die des Vereins zu stellen, weil er sonst kein Fan ist sondern ein Fremdkörper.
bodowes
11. September 2011, 08:53
vor allem ried aber auch admira eindrucksvoll, RBS gut in schuss ...
Berni
11. September 2011, 09:22
Sturm und Rapid kommen nicht und nicht in Gang ... was die Admira angeht bin ich aber zuversichtlich, dass die das Ibk Schicksal von letztem Jahr ereilt.
DJ Moreno
11. September 2011, 09:45
Ich sehs schon kommen - Gruppenphase Champions League nächstes Jahr Admira gegen Bayern, da bin ich dann auch mal wieder in nem Erstligastadion von Österreich und net nur beim SV Horn der Jahr für Jahr in die zweite drängt und es doch net schafft :D :hihi:
reini
11. September 2011, 10:58
Sturm und Rapid kommen nicht und nicht in Gang ... was die Admira angeht bin ich aber zuversichtlich, dass die das Ibk Schicksal von letztem Jahr ereilt.
Nicht in Gang? Rapid hat immerhin seit Ewigkeiten mal wieder ein Tor geschossen und in der 56.(?) Minute gestern war es das schnellste Tor der Saison fuer Rapid. Also es geht steil bergauf ;)
Motz
11. September 2011, 11:39
Selbst wenn sie wieder in Gang kommen, am Ende macht Rapid mit seinem Sommerschlussverkauf (alles muss raus!) wieder dem Hervis Konkurrenz :boese:
bodowes
11. September 2011, 15:51
Nicht in Gang? Rapid hat immerhin seit Ewigkeiten mal wieder ein Tor geschossen und in der 56.(?) Minute gestern war es das schnellste Tor der Saison fuer Rapid. Also es geht steil bergauf ;)
haha das ist die richtige reaktion - ich geh davon aus dass rapid irgendein schlüsselerlebnis braucht und dann gehts bergauf. wird aber evtl noch dauern ...
Berni
3. October 2011, 11:39
Richtig! Immerhin fehlen gar nicht viele Punkte nach oben - und Rapid gehört QUALITATIV zu den Teams, die Konstanz halten können, wenn sie sie mal gefunden haben.
Derzeit sieht viel nach der Austria aus, aber es dauert ja noch eine Zeit, bis der Meister feststeht ...
bodowes
3. October 2011, 15:11
bis zum 0-3 hat man sich aber nicht stabil präsentiert - das einzig stabile war die instabile defensive ... durch das aufbäumen wär fast noch ein remis rausgekommen. war ja bei admira vs. RBS ähnlich, da wär auch noch ein 2-2 am ende durch starke 15min drin gewesen. beide spiele hat admira aber über die zeit gerettet.
wieso man gegen den aufsteiger nicht von beginn an angasen kann, ist mir ein rätsel. allein das rumpelstielzchen und besserwisser kühbauer an der seite wärs wert genug, es ordentlich rascheln zu lassen. bisher bringens aber eine tolle leistung jede woche.
reini
17. October 2011, 13:35
Auf einmal ist es so still...
Liegts an der Qualitaet unseres Fussballs?
Sind andere Ligen attraktiver?
Gehn die Argumente aus, weil es die "Wiener Mafia" nicht mehr gibt?
Motz
17. October 2011, 14:19
Auf einmal ist es so still...
Liegts an der Qualitaet unseres Fussballs?
Sind andere Ligen attraktiver?
Gehn die Argumente aus, weil es die "Wiener Mafia" nicht mehr gibt?
Es ist einfach unfair auf jemanden hinzutreten der am Boden liegt, und da sich ja alle Vereine nicht gerade mit Ruhm angschüttet haben .... :D
Zur grün-weißen Situation: Drazan spielt in letzter Zeit sehr gut, Burgstaller macht sich besser als ich erwartet hätte und Alar ist definitiv ein Perspektivspieler. Der Rest ist einfach nur unter aller Sau, vielleicht sind ein paar Mitläufer dabei aber das wars.
__________________________________________________ ______________________
Anbei eine kleine Auflistung unserer Finanzen.
1. 2008/2009
2. 2009/2010
3. 2010/2011
4. 2011/2012
1.Transfereinnahmen: 2.300.000 € - Transferausgaben: 450.000 € = +1.850.000 €
2.Transfereinnahmen: 7.000.000 € - Transferausgaben: 1.080.000 € = +5.920.000 €
3.Transfereinnahmen: 4.900.000 € - Transferausgaben: 620.000 € = +4.280.000 €
4.Transfereinnahmen: 2.800.000 € - Transferausgaben: 1.270.000 € = +1.530.000 €
= 14.930.000 € = 3.420.000 € = +11.510.00
Euro-League 2008/2009:
Prämie für das Erreichen der Gruppenphase 1.000.000 €
1 x Sieg 140.000 €
2 x Unentschieden 2 x 70.000 € = 140.000 €
= + 12.790.000 € in den letzten 4 Saisonen
Ich bin zwar kein Finanzminister (;)) aber ich weiss, dass Rapid lt. Nachrichten seit der Saison 2009/2010 mit den Verkäufen von Hoffer und Maierhofer schuldenfrei ist (!!!).
Maierhofer € 2.000.000; Hoffer € 5.000.000; = € 7.000.000,-
Wenn man das von den € 12.790.000,- abzieht, sinds immer noch €5.790.000,- !
Ich bin mir auch relativ sicher, dass die Sponsoren und Zuschauer etc. die laufenden Kosten abdecken können und dabei sicher noch ein bisschen was rausschaut.
Also Rudi, willst nicht ein bisl am Flohmarkt stöbern damit die Rapid nicht am Ende der Saison am 8ten oder 9ten Platz landet? :D
PS: ja ich hab momentan viel Zeit und die Beträge hab ich von Transfermarkt.at :freches_grinsen:
reini
17. October 2011, 15:11
Nette Auflistung :) Wär interessant, wie die Realität ausschaut.
Ich schau eigentlich nur mehr American Football und jetzt aufgrund der WM auch Rugby, das is alles spannender. Und natürlich F1 :)
SaiKos
17. October 2011, 16:44
Es ist einfach unfair auf jemanden hinzutreten der am Boden liegt, und da sich ja alle Vereine nicht gerade mit Ruhm angschüttet haben .... :D
Zur grün-weißen Situation: Drazan spielt in letzter Zeit sehr gut, Burgstaller macht sich besser als ich erwartet hätte und Alar ist definitiv ein Perspektivspieler. Der Rest ist einfach nur unter aller Sau, vielleicht sind ein paar Mitläufer dabei aber das wars.
__________________________________________________ ______________________
Anbei eine kleine Auflistung unserer Finanzen.
1. 2008/2009
2. 2009/2010
3. 2010/2011
4. 2011/2012
1.Transfereinnahmen: 2.300.000 € - Transferausgaben: 450.000 € = +1.850.000 €
2.Transfereinnahmen: 7.000.000 € - Transferausgaben: 1.080.000 € = +5.920.000 €
3.Transfereinnahmen: 4.900.000 € - Transferausgaben: 620.000 € = +4.280.000 €
4.Transfereinnahmen: 2.800.000 € - Transferausgaben: 1.270.000 € = +1.530.000 €
= 14.930.000 € = 3.420.000 € = +11.510.00
Euro-League 2008/2009:
Prämie für das Erreichen der Gruppenphase 1.000.000 €
1 x Sieg 140.000 €
2 x Unentschieden 2 x 70.000 € = 140.000 €
= + 12.790.000 € in den letzten 4 Saisonen
Ich bin zwar kein Finanzminister (;)) aber ich weiss, dass Rapid lt. Nachrichten seit der Saison 2009/2010 mit den Verkäufen von Hoffer und Maierhofer schuldenfrei ist (!!!).
Maierhofer € 2.000.000; Hoffer € 5.000.000; = € 7.000.000,-
Wenn man das von den € 12.790.000,- abzieht, sinds immer noch €5.790.000,- !
Ich bin mir auch relativ sicher, dass die Sponsoren und Zuschauer etc. die laufenden Kosten abdecken können und dabei sicher noch ein bisschen was rausschaut.
Also Rudi, willst nicht ein bisl am Flohmarkt stöbern damit die Rapid nicht am Ende der Saison am 8ten oder 9ten Platz landet? :D
PS: ja ich hab momentan viel Zeit und die Beträge hab ich von Transfermarkt.at :freches_grinsen:
das is aber schon eine ziemliche Milchmädchen-Rechnung...
bodowes
17. October 2011, 16:47
dass da ewig auf den referees rumgeritten wird ... selbst in einer bananenliga wie der unseren glaub ich kaum, dass schiri A einen hass auf team B hat. das zeugt von der hilflosigkeit so mancher herren auf den trainerbänken. u.a. fühlt sich daxbacher von dintar "verfolgt" ... sollns ohne schiri spielen und schauen was rauskommt! :D
die grazer weinerei, dass 3min nachspielzeit angezeigt wird, aufgrund eines tores oder einer anderen unterbrechung dann effektiv vielleicht 4 oder 5 minuten nachgespielt werden, entbehrt ja jeder grundlage. der schiri kann das regelkonform overrulen.
selbst in der D-liga war beim spiel schlacke-lautern der schiri einfach schlecht und hat beiderseits eine spielentscheidende fehlentscheidung gepfiffen, manchmal gleicht es sich also auch in nur 90min wieder aus.
durch die ganze saison wirds immer wieder vorkommen dass ein team öfter benachteiligt wird als ein anderes, das aber nur minimal und nicht willkürlich.
@rapid: deren glück dass die anderen auch punkte lassen ... sonst wäre schöttel noch ärger in der kritik. viel geht da derzeit nicht weiter.
reini
17. October 2011, 18:40
Die angezeigte Nachspielzeit ist nur eine Empfehlung, wieviel wirklich nachgespielt wird, liegt im Ermessen des Schiris. Also braucht er das nicht mal "overrulen" weils ja noch keine Entscheidung war, was da angezeigt wird am Spielfeldrand.
bodowes
17. October 2011, 18:51
umso schlimmer dass sich da einige weiterhin drüber aufregen können und das als letzten strohhalm sehen. bin ich von FF & sturm gar nicht gewohnt.
Motz
17. October 2011, 22:44
das is aber schon eine ziemliche Milchmädchen-Rechnung...
ja, hast recht! Aber es ist halt nicht bekannt was der laufende Betrieb,Spielergehälter und sonstiges Personal kosten und was genau durch Sponsoren, Zuschauer und Gastronomie wieder reinkommt.
Wenn, dann hätte ich das natürlich berücksichtigt, wäre dann zwar auch nicht ganz fehlerfrei würde aber schon nen ganz guten Überblick bieten :)
reini
18. October 2011, 12:54
Musst aber noch einiges abziehen wie Vermittlerprovisionen zB...
Stee Wee Bee
18. October 2011, 14:04
Was die Schwachstellen im Moment in Österreich z'sammpfeifen, geht auf ka Kuahaut mehr.
Gibt sogar Benkö unverhohlen zu.
Selbstinszenierer gehören auf die Bühne, nicht als Referee auf den Rasen !!!
bodowes
18. October 2011, 19:35
ich bin normalerweise einer der ersten, die auch auf die schiris hinhauen. aber man darf es sich nicht zu leicht machen.
da sind schon abneigungen zwischen div. trainern und schiris über jahre gewachsen. da wird dann auch viel höher gehängt als es ist. richtig ist aber auch, dass gerade die letzte runde (meistens is eh nach länderspielpausen so, dass mehr umstrittene entscheidungen gefällt werden) ein verhau war.
absichtlich falsch pfeifen tut ja keiner, nicht mal um den hungerlohn. sowieso: gehts nur nach leistung werden ~60% der kicker hierzulande eh über- und ~80% der schiris unterbezahlt.
denn es gilt ja die faustregel: wenn ein x-haxerter kapfenberger 90min durchrennt und ins tor trifft ist das höher zu hängen (note 1) als wenn ein schiri "unauffällig" bzw gut pfeift (note 3).
bodowes
23. October 2011, 19:00
ein am ende verdientes remis im derby ... FAK hat die angriffe ned zu ende gespielt, wobei linz aber das siegtor machen muss. kopfsache.
rapid hat alles reingeworfen, top chancenauswertung. auf lange sicht gehen solche duckmäuser-aufstellungen aber nicht gut. da fehlt offensiv jedwede durchschlagskraft.
sturm scheint die niederlage in der EL gut zu verdauen, derzeit 2-0 gegen RBS.
Motz
23. October 2011, 21:53
ein am ende verdientes remis im derby ... FAK hat die angriffe ned zu ende gespielt, wobei linz aber das siegtor machen muss. kopfsache.
rapid hat alles reingeworfen, top chancenauswertung. auf lange sicht gehen solche duckmäuser-aufstellungen aber nicht gut. da fehlt offensiv jedwede durchschlagskraft.
sturm scheint die niederlage in der EL gut zu verdauen, derzeit 2-0 gegen RBS.
die fehlende durchschlagskraft liegt nicht an der duckmaus-aufstellung, sondern an mangelnder individueller klasse im offensiv-bereich. die abwehr ist so was von schwindlig, ein wahnsinn...
Der Helge ist nicht im Stande, die Flugbahn einer Flanke auch nur entfernt abzuschätzen.
SLAMY
24. October 2011, 08:53
der Helge hat uns 2-3 Chancen rausgeholt bzw sehr sehr gut reagiert bis zur Pause sonst wärs eh schon 3:0 gestanden, also Ball flach halten! ;)
Stee Wee Bee
24. October 2011, 09:59
Helge , der Flankengott, hahaha :D
Möglicherweise wäre der Besuch eines Augenarztes ratsam, so wie der dauernd ins Leere fliegt. ;)
bodowes
24. October 2011, 10:17
..., also Ball flach halten! ;)
... das gilt auch für alles was richtung payer fliegt.
er ist ein durchschnittlicher torwart der durch protekion noch / überhaupt bei rapid spielt. leid können einem die fans tun, ein spiel gewonnen hat der noch ganz selten. eigentlich hätt er nach seinem ausflug rausgehört => rapid bonus!
gratzei, grünwald, lindner, macho - alles keine supergoalies, aber alle klar besser als payer in allen belangen. außer in sachen rhetorik, da punktet der helge immerhin.
Apollon Justice
24. October 2011, 12:53
Was ihr nur alle gegen Payer habt...:D
Stimmt schon, er hat merklich nachgelassen über die Jahre, aber dennoch...
Motz
29. October 2011, 19:02
Mörderstimmung in St. Hanappi :)
FORZA SCR!!!
Mit Verlaub, PAYER RAUS!!!!
Apollon Justice
30. October 2011, 13:36
Mit Verlaub, PAYER RAUS!!!!
Wie du meinst. Deine Meinung...
SaiKos
30. October 2011, 14:24
auch wenn´s bei Rapid derzeit noch nicht wirklich läuft, aber was bei RBS abgeht is unglaublich...die schaffens wirklich immer wieder, sich selbst lächerlich zu machen
Motz
30. October 2011, 18:18
Wie du meinst. Deine Meinung...
Zitat abseits.at
Payer als defensives Grundproblem
Probleme gibt’s auch in der Abwehr: Mario Sonnleitner und Harald Pichler – eine zu hektisch agierende Konstellation ohne echten Chef – können als Innenverteidigerduo nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Auch Markus Katzer, der sich zuletzt verbessert zeigte, war gegen die SV Ried nicht mehr sattelfest, verlor unter anderem den entscheidenden Zweikampf vor dem 0:1 durch Thomas Hinum gegen den Spanier Nacho. Ein defensives Grundübel ist allerdings Torhüter Helge Payer. Der 32-jährige Welser, der mittlerweile seine elfte Saison für den SK Rapid bestreitet, stürzte innerhalb von sechs Jahren von einem der besten Keeper der Liga zum unterdurchschnittlichen Schlussmann ab. Jede Flanke des Gegners ist eine Gefahr und die Probleme mit Payers Strafraumbeherrschung werden nicht weniger, sondern immer offensichtlicher und schwerwiegender. Der Torhüter hält keine „Unhaltbaren“ mehr, was er etwa in der Meistersaison 2004/05 immer wieder bewerkstelligen konnte. Seine Präsenz im Strafraum ist mittlerweile katastrophal – zeigt sich der Interviewpartner Payer stets breitbrüstig und selbstbewusst, ist der Torhüter Payer ein scheues Mäuschen geworden. Obwohl abgefälscht und daher tückisch war auch das 0:1 nicht unhaltbar. Die allgemeine Unsicherheit des Rapid-Rückhalts, der eigentlich keiner mehr ist, färbt auf die Verteidiger ab. Man kann dem Rapid-Urgestein kaum noch vertrauen, dadurch wirken auch die Defensivspieler selbst verunsichert. Die Defensivprobleme Rapids beginnen also ganz hinten.
Bezgl. RBS - wer mit einem Budget von 50 Millionen nicht (fast) jedes Jahr Meister wird sollte sich überlegen was er da eigentlich macht.
Sehr überraschendes Remis der Austrianer, habs leider nicht gesehen - gibts da genauere Infos?
Berni
30. October 2011, 18:27
Möchtest du wirklich wieder mit dem Thema Budget anfangen, Motzi? :D
Motz
30. October 2011, 18:30
Möchtest du wirklich wieder mit dem Thema Budget anfangen, Motzi? :D
Es bietet sich einfach an, Börnsen :D
Stee Wee Bee
30. October 2011, 19:45
Der Grünwald kann ihm aber auch gleich die Hand geben !!! :boese:
bodowes
30. October 2011, 19:49
Möchtest du wirklich wieder mit dem Thema Budget anfangen, Motzi? :D
ich find auch, das ist ausgelutscht.
es stimmt aber, dass derzeit RBS des öfteren von schiris benachteiligt wird. sehr suspekt.
thema payer: das "grund-problem" ist er NICHT mMn. er ist einfach ein durchschnittlicher goalie, protektioniert und mehr nicht. das grundproblem ist eher dass der kader durchgewürfelt wurde und sich erst eine grundordnung finden muss - offensiv wie defensiv. dazu kommt das der trainer einfach zu unerfahren ist um den karren rapid schnell aus dem dreck zu ziehen. auf lange sich kann das aber klappen, er kennt die mechanismen in hütteldorf ja.
und mein derzeitiger tormann-favorit aus favoriten, p. grünwald, hat ja sich ja heute aus schaffeln angeschüttet. dennoch sehe ich ihn fähiger und overall sicherer als payer.
übrigens erinnern mich die FAK auftritte durchaus an die des BVB: chancen en masse vorne verjuxen und hinten individuell wiederholt ins klo greifen. da freut sich selbst admira über ein 0-0 in mattersburg wenn die anderen auch patzen.
reini
30. October 2011, 23:46
Sehr überraschendes Remis der Austrianer, habs leider nicht gesehen - gibts da genauere Infos?
Roland "Chancenkiller" Linz http://www.laola1.tv/de/at/fussball/aut-bundesliga/die-highlights-kapfenberg-austria-wien/video/281-1638-66836.html :D
bodowes
31. October 2011, 06:40
ach lassts den armen und verunsicherten roli doch! ^^
ich sag nur eines: "kämpfen, kratzen, beissen? eure leistung ist zum scheissen!" :hihi: :freches_grinsen:
ich pack die typen echt nimmer.
Stee Wee Bee
31. October 2011, 08:48
Hmmm, da er ein Tor gemacht, hat, ist das Wort ChancenKILLER wohl diesmal nicht anzuwenden.
reini
31. October 2011, 10:35
Hmmm, da er ein Tor gemacht, hat, ist das Wort ChancenKILLER wohl diesmal nicht anzuwenden.
Ein Tor aus vier 100%igen in den letzten beiden BL-Spielen. Spiegelt die Qualität unserer Bananenliga wieder, wenn einer unserer Top-Stürmer eine solche Quote hat.
bodowes
31. October 2011, 12:04
so gesehen ist es auch nur rechtens, dass er derzeit in der nationalmannschaft kein leiberl hat.
auch wenn er trotz der derzeitigen mini-krise immer noch ein strafraumstürmer der alten schule ist.
zu einem wallner mit irre zweikampf- und laufpensum wird er nicht mehr - daher scheint seine zeit bald dem ende zuzugehen. den schedl oder fuß hinhalten ist in modernen spielsystemen längst nicht mehr genug.
aber: er allein vergibt ja nicht reihenweise die chancen beim FAK, dazu hat er zuletzt auch viel zu selten gespielt.
SaiKos
6. November 2011, 17:22
was bei RBS abgeht is unglaublich...die schaffens wirklich immer wieder, sich selbst lächerlich zu machen
mattersburg 0:3
Motz
6. November 2011, 17:57
mattersburg 0:3
korrekt wärs 0:4 ;)
bodowes
7. November 2011, 12:41
es scheint ein einstellungsproblem zu sein. moniz hats angesprochen - selbst bei daxbachers umschwärmten eurofightern wird bekrittelt, dass sie im ligaalltag ein wenig die handbremse anziehen.
aber wem will mans verdenken? sich in mattersburg oder gegen wacker die haxen brechen lassen oder einen ellbogen verschlucken wenn die wirklichen satten punkteprämien (aufstieg hin oder her) in der EL warten? gerade spielstarke teams verlieren mit 2,3% weniger an "einstellung" (=laufpensum+konzentration+motivation) von ein paar herren am feld viel von ihren vorzügen, vor allem spielfreude und attraktivität. bei FAK und RBS die anhand des spielermaterials beides verkörpern (können) haut das vieles zusammen.
ich verstehe die schadenfreude der rapidler nur ein wenig - gegen ried hat man erstmals wieder etwas gespielt, was nicht nur aus weiter ferne wie fußball ausgesehen hat. und mit zwei "eiergoalies" weniger wärs auch 0-0 ausgangen.
ist übrigens DAS ergebnis der admira schlechthin. hätte man denen prophezeit dass sie mit 3x 0-0 immer noch erster sind ... :hihi:
bodowes
7. November 2011, 21:14
http://sport.orf.at/stories/2088246/2088244/
omg: Das Kommunikationsgerät (Headset) und der vierte Mann sollten ersatzlos gestrichen werden, forderte Kogler auf der Pressekonferenz nach dem Spiel. „Das stört und verwirrt den Schiedsrichter mehr als es hilft“, begründete Kogler seine Meinung. Rückendeckung erhielt er dabei auch von Austria-Trainer Karl Daxbacher.
„Es stört die Schiedsrichter. Das permanente Reden beeinflusst ihre Konzentration“, sagte Daxbacher.
also lächerlicher gehts nicht mehr. als nächstes sind zurufe von den trainerbänken ins spielfeld ERSATZLOS ZU STREICHEN und zu verbieten. das stört die konzentration der spieler.
mich wundert der ruf unserer liga und deren "trainer" über die grenzen hinaus immer weniger, das ist teilweise ein sammelsurium an begrenzten marktschreiern. soll den schiri nicht freisprechen, aber sind eh immer dieselben figuren die lamentieren. übrigens werden offenbar eh alle 10 teams benachteiligt, sind schon alle durch jetzt.
reini
8. November 2011, 10:22
Dabei machen die Trainer immer so einen sympathischen Eindruck ;)
http://www.sturm12.at/wp-content/uploads/061111_gregoritsch_on_fire.mp3
Apollon Justice
8. November 2011, 11:48
http://sport.orf.at/stories/2088246/2088244/
omg: Das Kommunikationsgerät (Headset) und der vierte Mann sollten ersatzlos gestrichen werden, forderte Kogler auf der Pressekonferenz nach dem Spiel. „Das stört und verwirrt den Schiedsrichter mehr als es hilft“, begründete Kogler seine Meinung. Rückendeckung erhielt er dabei auch von Austria-Trainer Karl Daxbacher.
„Es stört die Schiedsrichter. Das permanente Reden beeinflusst ihre Konzentration“, sagte Daxbacher.
also lächerlicher gehts nicht mehr. als nächstes sind zurufe von den trainerbänken ins spielfeld ERSATZLOS ZU STREICHEN und zu verbieten. das stört die konzentration der spieler.
*unterschreib*
bodowes
8. November 2011, 13:24
Dabei machen die Trainer immer so einen sympathischen Eindruck ;)
http://www.sturm12.at/wp-content/uploads/061111_gregoritsch_on_fire.mp3
weltklasseniveau!!!
"nau hoit doch die pfeifn du oa...lo.. du!" :D :hihi: :freches_grinsen:
Berni
8. November 2011, 15:46
Da habt ihr wohl noch nie Freund Lederer live gehört ... ;)
bodowes
8. November 2011, 15:54
doch doch kenn ich gut :)
bodowes
22. November 2011, 13:27
na endlich ist mit gregoritsch der größte ungustl-trainer weg!
folgt mit moniz (leider) bald auch der sympathischste?
SLAMY
23. November 2011, 12:52
sorry aber ich mag den moniz überhaupt ned! Und das hat jetzt echt nix damit zu tun dass er jetzt grad bei salzburg trainer ist!
Finds toll, dass endlich im Hanappi Stadion was gemacht wird!!
DJ Stone
23. November 2011, 19:03
Ich find den Moniz ganz ok, obwohl er Bullen Trainer ist. Nach dem Start der Saison dachte ich, die Bullen kann heuer keiner aufhalten. Jetzt schauts ganz anders aus. Bin auch der Meinung, dass dort zuwenige Spieler sind, die richtig rackern und die Südamerikaner sind mir persönlich alle viel zu launisch. Kämpfen nicht, wenns mal nicht so läuft --> Schönwetterkapitäne ;)
Bin aber froh, dass sich die Grünen gut erfangen haben und jetzt einen ganz guten Fußball für österr. Verhältnisse spielen. Was aus dem Hanappi entsteht, bin ich auch gespannt.
SaiKos
10. February 2012, 13:14
was bei RBS abgeht is unglaublich...die schaffens wirklich immer wieder, sich selbst lächerlich zu machen
http://www.laola1.at/de/fussball/europa-league/news/salzburg-verschenkt-el-tickets/page/17515-415-57---637.html
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.