PDA

Vollständige Version anzeigen : Entwicklung der Musikindustrie - kleines Tief oder mehr?


dj chris pretschini
18. December 2010, 12:58
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich hab das Gefühl das die Musikindustrie grade komplett dem Bach runter geht.
Wenn man sich da den Output der Künstler ansieht, und jegliche Charts betrachtet kommt das Gefühl auf wie wenn die Kreativität komplett verloren gegangen ist. Wobei ich sagen muss das ich da von Kommerzieller Musik rede, ich meine damit Großraumdiscomucke bzw. Verkaufscharts.

Für meinen Teil wird es auch immer schwieriger aufzulegen und die Leute zu Unterhalten, da die meisten mit einem Klick die Musik haben die ich mir mühsam suche...(hoff ihr versteht was ich mein)
Ist Youtube vlt ein Grund für den Untergang? Ich sage Ja...

Wie steht ihr da dazu? Was sagt ihr dazu? Wie gehts euch zurzeit beim auflegen?

Chris B.
18. December 2010, 13:36
Ich würde eher behaupten, dass es momentan mit dem elektronischen Sektor bergauf geht. Wenn man ein bischen durch die Charts hört, gibts genug Nummern die im Dance/House Sektor anzusiedeln sind... imho wird das "Gehör" der Masse dadurch ein wenig auf "Synth"-getrimmt.

Die andere Problematik bzgl YouTube hatten wir schon in mehreren Threads... Fluch und Segen zugleich. :D

Durch's Internet ist natürlich vieles schwerer geworden. Die "Standardmusik" wird dabei mal sehr schnell herausgefiltert. Man merkt an Projekten wie SHM, Afrojack (auch wenn ich sein Zeug nicht mag), Deadmau5, etc., dass man es sehr wohl noch zu was bringen kann - aber man muss eben herausstechen... ob nun mit Musik, Performance, Image ist bei jedem wohl anders...

Ich würds also nicht auf YT schieben...

Als DJ allein isses denk ich mal vielleicht schon ein bisschen schwerer, da kann man wohl echt nur auf herausragende Performance hoffen... aber selbst sowas würde womöglich immer nur "lokal angesehen" sein

Motz
18. December 2010, 14:16
Ob es mit der Musikindustrie im Allgemeinen bergab geht? Definitv ja!
Das zeigt sich zb am durchschnittlichen Clubber/Disco-Gänger: Alles was ich nicht kenne is scheisse, wennn ichs kenn ist es saauu geil.

Dadurch spielts in jedem Lokal die selben 0815-Nummern und ein normaler Resident kann sein Potenzial nicht entfalten. Kommt man mit einer Nummer die ein Gast noch nicht min 5-mal gehört hat oder noch nicht im Radio war schauens alle blöd, 2 wochen später gehens dazu ab:rolleyes:

Dj Synex
18. December 2010, 14:16
ich denke das ist musikrichtungstechnisch abhängig - vor 4 jahren war dance handsup und wie sie alle heißen noch in und heute reißt man damit nichtmehr wirklich viel - nurmehr vielleicht vereinzelt

aber wenn du dir die charts ansiehst, sei es ö3 austria top 40 oder billboard wirst du merken das "elektronische lieder" mehr beliebtheit gefunden haben, als beispiel david guetta und eben die aktuellen black eyed pears nummern sowie taio cruz etc...

durch richtiges marketing und image etc. entertainment kann man sich also schon eine goldene nase verdienen!

wobei ein einzelner wie chris schon sagte der in einer kleinen diskothek spielt es heutzutage schwieriger hat als vor 4-5 jahren

Lena
18. December 2010, 14:24
Dadurch spielts in jedem Lokal die selben 0815-Nummern und ein normaler Resident kann sein Potenzial nicht entfalten. Kommt man mit einer Nummer die ein Gast noch nicht min 5-mal gehört hat oder noch nicht im Radio war schauens alle blöd, 2 wochen später gehens dazu ab:rolleyes:

Dann biste aber in den falschen Lokations unterwegs, würde ich mal sagen :breites_grinsen:

Ich zumindest hör am Wochenende immer Tracks, die der durchschnittliche beatport Hörer jetzt nicht unbedingt kennt :D

Dj Synex
18. December 2010, 14:34
Dann biste aber in den falschen Lokations unterwegs, würde ich mal sagen :breites_grinsen:

Ich zumindest hör am Wochenende immer Tracks, die der durchschnittliche beatport Hörer jetzt nicht unbedingt kennt :D

gibts auch stimmt :)

Motz
18. December 2010, 14:48
Dann biste aber in den falschen Lokations unterwegs, würde ich mal sagen :breites_grinsen:

Ich zumindest hör am Wochenende immer Tracks, die der durchschnittliche beatport Hörer jetzt nicht unbedingt kennt :D

Ich habe mich auf Mainstream-Lokale bezogen ;)
Und ich sag dir eins, die meisten könnten nicht einmal was mit der House-Top 10 von beatport was anfangen :rolleyes:

Lena
18. December 2010, 14:56
Ich habe mich auf Mainstream-Lokale bezogen ;)
Und ich sag dir eins, die meisten könnten nicht einmal was mit der House-Top 10 von beatport was anfangen :rolleyes:

Ja, warum gehste denn dann dortrein und regst dich drüber auf :D Mach ich schon lange nicht mehr, mein Blutdruck dankt es mir :D

Kommt immer auf den Zeitpunkt drauf an... momentan ist Fedde mit seinem Trance-House-Vocal Track: Missing drinnen :eek: + Afrojack + ein schrecklicher Smells Like Teen Spirit Track. Ich denke mal, die kommen voll gut an :confused:

Stee Wee Bee
18. December 2010, 15:06
Es tritt jetzt das ein, wovor ich (hier) schon vor Jahren gewarnt habe (damals noch milde belächelt von den Kampfsaugern):

Warum kreativ und produktionstechnisch aufwändige Tracks produzieren, wenn die Einnahmen dank illegalem Filesharings ohnehin gegen Null gehen.

Lieber in derselben Zeit drei 0815-Tracks geschraubt, ein paar Compi-Deals eingeheimst und fertig.

Im Endeffekt läuft es darauf hinaus, dass es nur ein paar hobbymäßige Tüftler und große Pop-Dance-Acts geben wird-

Die Vielzahl der großen Produktionen aus den 90ern werden wir nie wieder erreichen.

Da gab es im Wochentakt einen Hit, den man spielen konnte.
Heuer sind es Guetta und Guetta und Guetta und Yolanda Be Cool und Duck Sauce.

Tjo, selbst schuld.

Dj Synex
18. December 2010, 15:12
Heuer sind es Guetta und Guetta und Guetta und Yolanda Be Cool und Duck Sauce.

Tjo, selbst schuld.

tjo stimmt - einmal gehyped und in den charts ist es wohl egal was man macht es wird gekauft bzw. geliebt vom mainstream und ottonormalnutzer

dj chris pretschini
18. December 2010, 16:28
Es tritt jetzt das ein, wovor ich (hier) schon vor Jahren gewarnt habe (damals noch milde belächelt von den Kampfsaugern):

Warum kreativ und produktionstechnisch aufwändige Tracks produzieren, wenn die Einnahmen dank illegalem Filesharings ohnehin gegen Null gehen.

Lieber in derselben Zeit drei 0815-Tracks geschraubt, ein paar Compi-Deals eingeheimst und fertig.

Im Endeffekt läuft es darauf hinaus, dass es nur ein paar hobbymäßige Tüftler und große Pop-Dance-Acts geben wird-

Die Vielzahl der großen Produktionen aus den 90ern werden wir nie wieder erreichen.

Da gab es im Wochentakt einen Hit, den man spielen konnte.
Heuer sind es Guetta und Guetta und Guetta und Yolanda Be Cool und Duck Sauce.

Tjo, selbst schuld.

Das es da hingehen wird war mir bewusst, habe mir aber nie gedacht das es so ein ausmaß nehmen würde...

Oben wurde Yolanda, Guetta und Taio Cruz erwähnt, das sind alles ausnahmeerscheinungen, aber nach 5 Wochen hängen diese Tracks JEDEM schon zum Hals raus aber spielen tun wir/ich sie jetzt trotzdem noch, sei es durch irgend ein Mash Up oder Remix, aber spielen tun wirs noch.... Ich hab zurzeit nicht einmal mehr Lust das ich mich durch die Neuerscheinungen "Durchhöre" weil 99% einfach nur noch absoluter Mist ist.

ironic
18. December 2010, 18:23
Das ist der Grund warum ich aufgehört habe, bevor ich richtig angefangen habe.
Was bringt es mir andauernd dieselben Tracks zu spielen die 10x am Tag im Radio laufen.

"Stimmungsaufbau" heut zu Tage ?
Yolanda Be cool, Duck Sauce, David Guetta, Atzen, Afrojack und die Tanzfläche ist bumvoll.
Spielst du mal was anderes rein, ist sie leer...
Das hat ja nichts mit "Kunst" oder ähnlichem zu tun..
Da leg ich lieber für mich zu Hause auf und geh ab :D

(Damit sind nur 0815 Clubs gemeint.)

djtwo
19. December 2010, 07:18
Hab aber auch die Erfahrung gemacht das die leut aber auch bei unbekannten sachen abgehen ist halt eine sache des Mischungsverhältnisses (also bekannte tracks > dann ein "hit" > dann was unbekanntes). Das man in kommerz klubs kein minimal spielen kann ist eh klar. Die Diskussion hatten wir vor Jahren hier schon als zeleni und Gummistiefel sich aufgeregt haben das in Österreich der kommerz regiert und kein techno. Sicher warens coole zeiten als vinyl regiert hat und man den dj um den Titel angebettelt hat (was spielst du grade? eine platte) und es pro Abend noch 10 weitere unbekannte geile tracks gab, aber die zeiten sind eben vorbei.

Lena
20. December 2010, 12:37
Komisch, Heater haben sie damals in jedem Kommerzladen gespielt, und das war eher minimalistischer Techhouse.

Chris B.
20. December 2010, 12:52
uuuuUUUUUUuuuuUUUUUU UUUuuuUUUuuUUuuUUuuuuu BARBRA STREISAND!

Stee Wee Bee
21. December 2010, 13:57
Komisch, Heater haben sie damals in jedem Kommerzladen gespielt, und das war eher minimalistischer Techhouse.
Ja, 1 1/2 Jahre nach dem Release ;)
Und das war den wenigen Residents mit Eiern in der Hose zu verdanken, die es auf Teudfel komm raus solange gespielt haben, bis auch die Nachfrage in den andern Discos stieg.

djparalyzer
21. December 2010, 14:29
Heater und minimalistischer Tech House??? NA serwas, was ist dann minimalistischer Techhouse? :D

Chris B.
21. December 2010, 14:31
Ich erkenn den Untergang der MI am ehesten daran, dass DJ Reischl immer besser wird :D


(wenn auch nur im Gokart fahrn..) :D

djparalyzer
21. December 2010, 14:32
Ich erkenn den Untergang der MI am ehesten daran, dass DJ Reischl immer besser wird :D

hmmmmm.... Ja das könnt auch sein *g* Ich darf ja schon in einer Liga mit Chrisby spielen... :P

Chris B.
21. December 2010, 14:33
hmmmmm.... Ja das könnt auch sein *g* Ich darf ja schon in einer Liga mit Chrisby spielen... :P

Regionalliga :D

djparalyzer
21. December 2010, 14:34
Regionalliga :D

Ich bin sicher ein eher durchschnittlicher Musiker, aber noch ist kein Meister vom Himmel gefallen :)

Berni
21. December 2010, 14:41
Nehmt euch bitte ein Zimmer ... und lasst HIER die weiter diskutieren, die Interesse daran haben.

djparalyzer
21. December 2010, 15:01
Also ich seh da keine Krise... Um auch was konstruktives beizutragen. Die Möglichkeit mit Software ganze Nummern zu erstellen (in the box) ist eine tolle Gelegenheit für ärmere und weniger geförderte Personen eigene Songs zu produzieren.

Das da auch viel Crap dabei rauskommt ist auch klar... Nur wenn ich da an die 70er und 80er denke war da auch nicht alles so genial... Wieviele Bands aus der Zeit sind wirklich hängen geblieben und wieviele hat man vergessen? Wie oft hat es den 1000sten Disco Aufguss gegeben? Das ist das gleiche wie jetzt mit House, Trance etc... Na und? Irgendwann muss auch der Mensch einsehen dass die Kreativität gewisse Grenzen hat und man sich in beschränkten Systemen bewegt...

djparalyzer
21. December 2010, 15:13
http://www.youtube.com/watch?v=i50zAEFsZVs ... hahaha crap :D

"And now... the ultimate Hardcore Shit...." :D

Da hat Crisby sein erstes Tutorial Video gemacht :D