PDA

Vollständige Version anzeigen : Wien fordert neue Flugrouten


aqualoop
15. December 2010, 06:53
"Echtes Nachtflugverbot, Entlastung von Liesing und Lärm-Gesundheitsstudie.


In den vergangenen Jahren haben die Flüge über der Stadt stark zugenommen – und damit auch der Unmut in der Bevölkerung. Am Montag hat nun die neue rot-grüne Koalition einen Antrag eingebracht, um den Fluglärm zu reduzieren.
Entlastung für Liesing
Vor allem die vor Jahren über Liesing gelegte Abflugroute ist stark umstritten. „Wir wollen, dass diese eklatante Verschlechterung der Lebensqualität zurückgenommen wird“, sagt der grüne Umweltsprecher Rüdiger Maresch. Mit dem am Montag gestellten Antrag sollen ab sofort Gespräche mit der für die Flugrouten zuständigen Austrocontrol aufgenommen werden.
Fluglärm
Auch die lärmgeplagten Penzinger, Favoritner und Simmeringer fordern eine Entlastung – immerhin donnern die meisten Jets über die Westeinfahrt, Laaer Berg und Leberberg zum Flughafen.
Gesundheit
Seit Jahren fordern daher Fluglärm-Aktivisten eine breitere Auffächerung der An- und Abflugschneisen über der Stadt. Nicht nur deswegen haben die Grünen durchgesetzt, dass jetzt auch in Wien, nach zahlreichen deutschen Städten, eine Studie über die Gesundheitsauswirkungen des Fluglärms erstellt wird. Auch ein echtes Nachtflugverbot über dem Stadtgebiet stünde zur Diskussion, hieß es am Montag.
SP-Mandatar Erich Valentin warnte vor zu großen Hoffnungen: „Die Austrocontrol berücksichtigt nicht nur unsere Interessen, auch Niederösterreich stellt Forderungen.“"


Quelle: www.oe24.at (http://www.oe24.at)



Juhuu...es lebe die österreichische Provinz! Also mal ehrlich, das zeigt mal wieder deutlich wie weit Wien von einer wirklichen Weltstadt entfernt ist. Wer mal in solchen war (ich denke da schnell mal an London) der weiß das in Wien so gut wie kein Flugverkehr wahrnehmbar ist. Kann ja auch kaum bei dem Pimperlflughafen :rolleyes:

Das ist wieder ein wunderbares Beispiel der Mentalität der Volksseele. Jeder will zu jeder Zeit an jeden Ort (am besten noch kostenlos) fliegen, aber die Geräte dafür sollen ja nicht wahrnehmbar sein.

Also aufhören zu jammern, endlich die dritte Piste bauen, rauf mit den Flugpreisen (wem´s zu teuer ist der kann ja mit dem auto reisen)...der Markt reguliert sich eh von selbst! ;)

btw...mir ist es unbegreiflich wie man als Stadtmensch ständig darüber sudern kann wie laut es ist, wieviel menschen rumlaufen etc. Warum bitte wohnen die dann da? Österreich hat außerhalb von Wien genügend Pampa, jedem steht es frei dorthinzuziehen wenn er Ruhe will! Die Gemeinden beklagen sich eh seit Jahren über die Landflucht....also bitte!

Chris B.
15. December 2010, 12:32
das(s) in Wien so gut wie kein Flugverkehr wahrnehmbar ist. Kann ja auch kaum bei dem Pimperlflughafen :rolleyes:



Gleich vorweg: Mir is der Fluglärm komplett barre (bin oft eher erstaunt vom Anblick wie tief die Maschinen fliegen), aber die Aussage da kann ich nicht stehn lassen... hat sehrwohl einen ordentlichen Pegel hier in Simmering wenn so ein Teil vorbeifliegt - aber wie gesagt, MIR PERSÖNLICH isses egal... vorallem ist es in den letzten Jahren _deutlich_ weniger geworden - für mich kaum mehr wahrnehmbar. Vorallem bei Nacht gibts überhaupt keinen Flieger... glaub ich :D

Gibt aber bestimmt Menschen die ein Problem damit haben, womöglich einfach nur aus Langeweile, aber sicher auch viele die z.B. unter Schlafstörungen leiden und (vielleicht fliegen ja welche bei Nacht?) wachliegen "müssen" (jaja, "Zieh aufs Land") - Vielleicht sind Änderungen ja möglich, also warum nicht versuchen?

Berni
15. December 2010, 12:45
Ich weiß zwar nicht ob Chrisby recht hat, aber er kriegt GRÜN.

Motz
15. December 2010, 12:49
Gleich vorweg: Mir is der Fluglärm komplett barre (bin oft eher erstaunt vom Anblick wie tief die Maschinen fliegen), aber die Aussage da kann ich nicht stehn lassen... hat sehrwohl einen ordentlichen Pegel hier in Simmering wenn so ein Teil vorbeifliegt - aber wie gesagt, MIR PERSÖNLICH isses egal... vorallem ist es in den letzten Jahren _deutlich_ weniger geworden - für mich kaum mehr wahrnehmbar. Vorallem bei Nacht gibts überhaupt keinen Flieger... glaub ich :D

Gibt aber bestimmt Menschen die ein Problem damit haben, womöglich einfach nur aus Langeweile, aber sicher auch viele die z.B. unter Schlafstörungen leiden und (vielleicht fliegen ja welche bei Nacht?) wachliegen "müssen" (jaja, "Zieh aufs Land") - Vielleicht sind Änderungen ja möglich, also warum nicht versuchen?

Ich kann dir eigentlich auch zustimmen, bei meinen zahlreichen aufenthalten in der hauptstadt hätte ich bewusst noch nie ein flugzeug wahrgenommen. Was aber ein echtes Problem ist, sind die Autos. Ist leider wie die Quadratur des Kreises, ein unlösbares Problem - einerseits ist die Luft in Wien nicht gerade berauschend, andererseits sind Autos notwendig fürs Arbeiten und Einkaufen.

lg :)

Chris B.
15. December 2010, 13:22
Breni hat mir ein grünes Punkti gegeben... hahahahahahahahahahahahahahaha!

Du wirst es noch bereuen. :D

reini
15. December 2010, 13:49
Zum Thema Autos in Wien kann ich sagen, dass mir das auch auf die Nerven geht, obwohl ich jeden Tag mit dem Auto nach Wien fahr. Allerdings bleib ich da in einer der P&R Anlagen am Rande Wiens stehen und fahr dann mit der U-Bahn weiter.
Da ich im 1. Bezirk arbeite, sehe ich JEDEN Tag, wie sich Autofahrer vor einer der teueresten Garagen in Wien mit ihren Autos samt laufenden Motor 15-30 Minuten vor dieser Garage anstellen und warten bis einer rausfahrt und ein Platz frei wird.
Dabei gibt es eine günstigere Garage EINE Gehminute davon entfernt bzw. eine noch günstigere vier Minuten entfernt und dort ist immer ein Platz frei. Aber anscheinend sind sich die Leute zu gut, eine oder vier Minuten länger zu Fuß zu gehn.

Die Wr. Linien selbst schaffens es bei acht von zehnmal eine Störung zu haben. Vielleicht sollten die Grünen da mal rein investieren.
Was erwartet sich Rot-Grün jetzt? Dass die Flugzeuge woanders fliegen? Schiebens halt das Problem nach Niederösterreich ab. Und wie schon gesagt wurde, nimmt man den Fluglärm selten wahr. Wie ich in Amerika gelebt habt, war ich in San Diego und dort ist der Flughafen mitten in der Stadt und dort stört es auch die wenigstens, wenn ab 6 Uhr früh die Flieger übers Dach donnern.
SD Airport http://maps.google.at/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=San+Diego+International+Airport,+San+Diego,+CA+9 2101,+USA&sll=47.635784,13.590088&sspn=12.738285,33.815918&ie=UTF8&hq=&hnear=Flughafen+San+Diego+(SAN),+San+Diego,+San+Di ego+County,+Kalifornien+92101,+Vereinigte+Staaten&ll=32.731985,-117.197342&spn=0.124187,0.264187&z=13 (übrigens sehr imposant, wenn man auf der 5er fährt (rechts vom Flughafen) und ein Flugzeug grad drüber fliegt :) )

Chris B.
15. December 2010, 16:10
Schiebens halt das Problem nach Niederösterreich ab

win .

Stee Wee Bee
15. December 2010, 17:37
In Perchtoldsdorf genau an der Grenze zu Liesing hab ich es noch mitbekommen, ein paar Kilometer weiter südlich in Guntramsdorf sind sie schon zu hoch, um zu stören.
Da nervt mich der seit Tagen heulende Sturm hier wesentlich mehr.
Nichtmal ordentlich Schnee liegt hier, weil alles weggeblasen wird !

Motz
15. December 2010, 19:38
In Perchtoldsdorf genau an der Grenze zu Liesing hab ich es noch mitbekommen, ein paar Kilometer weiter südlich in Guntramsdorf sind sie schon zu hoch, um zu stören.
Da nervt mich der seit Tagen heulende Sturm hier wesentlich mehr.
Nichtmal ordentlich Schnee liegt hier, weil alles weggeblasen wird !

Ich habe mich schon immer gefragt, wie sich Österreich (mal ausgenommen das Burgenland) über Wind aufregen kann. Bei euch wehen nur laue Lüftchen, wir haben das ganze Jahr über mongolische Verhältnisse ;)

Stee Wee Bee
15. December 2010, 21:36
Guntramsdorf ist eine Windfalle, weil da die Stürme aus dem Wienerwald direkt Richtung Burgenland wehen.
Das, was dann bei Euch ankommt, ist ein Lercherlschas gehen das hier bei uns ;)

Motz
15. December 2010, 22:31
Guntramsdorf ist eine Windfalle, weil da die Stürme aus dem Wienerwald direkt Richtung Burgenland wehen.
Das, was dann bei Euch ankommt, ist ein Lercherlschas gehen das hier bei uns ;)

Mag vielleicht so sein, aber die Ungarn haben an der Grenze als Windräder getarnte Ventilatoren aufgestellt, nur um uns zu ärgern ;)

Groove Maniac
16. December 2010, 06:18
lol genial *g*

also als wir noch ne Wohnung in Wien hatten und ich paar mal dort übernachtet habe, gingen mir diese sch*** Nightline Busse... voll am Sack... alle 30 min. BRUUUUUUM.... -.- das ist ein störender Lärm, der unerträglich ist... bin da in der nacht 2-3 mal aufgewacht...

DJ Mendoza
16. December 2010, 07:36
"Echtes Nachtflugverbot, Entlastung von Liesing und Lärm-Gesundheitsstudie.


In den vergangenen Jahren haben die Flüge über der Stadt stark zugenommen – und damit auch der Unmut in der Bevölkerung. Am Montag hat nun die neue rot-grüne Koalition einen Antrag eingebracht, um den Fluglärm zu reduzieren.
Entlastung für Liesing
Vor allem die vor Jahren über Liesing gelegte Abflugroute ist stark umstritten. „Wir wollen, dass diese eklatante Verschlechterung der Lebensqualität zurückgenommen wird“, sagt der grüne Umweltsprecher Rüdiger Maresch. Mit dem am Montag gestellten Antrag sollen ab sofort Gespräche mit der für die Flugrouten zuständigen Austrocontrol aufgenommen werden.
Fluglärm
Auch die lärmgeplagten Penzinger, Favoritner und Simmeringer fordern eine Entlastung – immerhin donnern die meisten Jets über die Westeinfahrt, Laaer Berg und Leberberg zum Flughafen.
Gesundheit
Seit Jahren fordern daher Fluglärm-Aktivisten eine breitere Auffächerung der An- und Abflugschneisen über der Stadt. Nicht nur deswegen haben die Grünen durchgesetzt, dass jetzt auch in Wien, nach zahlreichen deutschen Städten, eine Studie über die Gesundheitsauswirkungen des Fluglärms erstellt wird. Auch ein echtes Nachtflugverbot über dem Stadtgebiet stünde zur Diskussion, hieß es am Montag.
SP-Mandatar Erich Valentin warnte vor zu großen Hoffnungen: „Die Austrocontrol berücksichtigt nicht nur unsere Interessen, auch Niederösterreich stellt Forderungen.“"


Quelle: www.oe24.at (http://www.oe24.at)



Juhuu...es lebe die österreichische Provinz! Also mal ehrlich, das zeigt mal wieder deutlich wie weit Wien von einer wirklichen Weltstadt entfernt ist. Wer mal in solchen war (ich denke da schnell mal an London) der weiß das in Wien so gut wie kein Flugverkehr wahrnehmbar ist. Kann ja auch kaum bei dem Pimperlflughafen :rolleyes:

Das ist wieder ein wunderbares Beispiel der Mentalität der Volksseele. Jeder will zu jeder Zeit an jeden Ort (am besten noch kostenlos) fliegen, aber die Geräte dafür sollen ja nicht wahrnehmbar sein.

Also aufhören zu jammern, endlich die dritte Piste bauen, rauf mit den Flugpreisen (wem´s zu teuer ist der kann ja mit dem auto reisen)...der Markt reguliert sich eh von selbst! ;)

btw...mir ist es unbegreiflich wie man als Stadtmensch ständig darüber sudern kann wie laut es ist, wieviel menschen rumlaufen etc. Warum bitte wohnen die dann da? Österreich hat außerhalb von Wien genügend Pampa, jedem steht es frei dorthinzuziehen wenn er Ruhe will! Die Gemeinden beklagen sich eh seit Jahren über die Landflucht....also bitte!

welche landflucht? meinst du damit die frischluftfanatiker die jedes wochenende zu uns rausfahren und uns auf die eier gehen? wir heraussen wären alle froh wenn die spakkos alle drinbleiben würden...

Chris B.
16. December 2010, 16:43
welche landflucht? meinst du damit die frischluftfanatiker die jedes wochenende zu uns rausfahren und uns auf die eier gehen? wir heraussen wären alle froh wenn die spakkos alle drinbleiben würden...

Besser als die, die jeden Werktag zu "uns" reinfahren, und uns dort ganze 5 Tage "auf die Eier gehen" (inkl. Zuparken, Stau und grenzenlose Überforderung sobald 2 oder mehrere Autos in Sichtweite sind etc.)

SaiKos
16. December 2010, 22:48
welche landflucht? meinst du damit die frischluftfanatiker ...

welche Frischluft?
die, die im Herbst und Frühling immer schön nach Kuhscheisse riecht? :p

aqualoop
17. December 2010, 08:57
Ich kann dir eigentlich auch zustimmen, bei meinen zahlreichen aufenthalten in der hauptstadt hätte ich bewusst noch nie ein flugzeug wahrgenommen. Was aber ein echtes Problem ist, sind die Autos. Ist leider wie die Quadratur des Kreises, ein unlösbares Problem - einerseits ist die Luft in Wien nicht gerade berauschend, andererseits sind Autos notwendig fürs Arbeiten und Einkaufen.

lg :)

Wien hat ziemlich die höchste Luftgüte was in einer Stadt dieser Größe möglich ist, was unter anderem auch an der Topographie des Umlandes liegt!

Bitte fahr mal in irgendeine Millionenstadt nach China, dort weißt du nicht mal ob Schön- oder Schlechtwetter herrscht, da der Himmel vom Smog immer gleich grau ist und alles voller dichtem Nebel ;)

Wirklich, Wien hat im weltweitern Vergleich der Städte keinen Autoverkehr und keinen Flugverkehr....absolute Pampa und ne Luftqualität wie in einem Luftkurort :p

aqualoop
17. December 2010, 09:13
Guntramsdorf ist eine Windfalle, weil da die Stürme aus dem Wienerwald direkt Richtung Burgenland wehen.
Das, was dann bei Euch ankommt, ist ein Lercherlschas gehen das hier bei uns ;)

Ja, im Prinzip handelt es sich dabei um Fallwinde ähnlich dem Föhn, nur das hier die Windrichtung West-Nordwest ist.
Die Lufströmung wird an der Westseite nach oben gedrückt (Anhebungseffekt) und sinkt dann an der Ostseite wieder ab (Absinkprozess). Dabei erwärmt sie sich bzw. trocknet auch ab, was der Grund ist das es östlich des Wienerwaldes bei Westlagen deutlich weniger Niederschlag gibt und es etwas wärmer ist (was sich ja auch im Gesamtklimamittel bemerkbar macht). Und natürlich entsteht dabei viel Wind (Druckgradient)

Grob lässt sich dieses Phänomen vom Nordende des Wienerwaldes (Kahlenberg) bis runter ins Rax-Schneeberggebiet beobachten. Der Fallwind ist natürlich dort am stärksten (besonders in Böen) wo die Berge am höchsten sind da die Luft dann weiter "hinabstürzen" muss. Sogenannte Einfallstore des Windes sind dabei der 19. Wiener Bezirk, eben die Gegend um Guntramsdorf, Wr. Neustadt und Reichenau (nicht selten Spitzen bis 140km/h bei Nordwestlagen.

Und ja, das Burgenland ist im Schnitt zwar windiger als die Gegend um Guntramsdorf, allerdings weht dort der Wind konstanter (deshalb auch besser zur Windenergienutzung geeignet) und so starke Böen werden in der Regel auch nicht erreicht, da sich die Fallwinde nach Osten hin dann rasch abschwächen.
Einen ähnlichen Effekt gibt es dann allerdings noch weiter östlich beim Leithagebirge....Ostseite Richtung Neusiedlersee (deswegen ist dieser auch bei Sturm so gefährlich) ;)

So, alles klar? :p

Berni
17. December 2010, 10:31
Aqualoop - du hast doch so viel an Österreich immer auszusetzen und jammerst permanent.
Wusstest du, dass andere Länder auch ganz tolle Querulanten haben?
Warum gehst du nicht die besuchen?

aqualoop
20. December 2010, 10:37
nur weil man kritik übt oder mit gewissen sachen nicht einverstanden ist?

die einen sagen halt zu allem ja und amen, andere sind halt gesellschaftskritischer...menschen sind verschieden ;)

Berni
20. December 2010, 12:12
Der Unterschied ist, ob man sich wegen Dingen aufregt, die man beeinflussen kann oder wegen welchen, wo die Aufregung vergebene Mühe ist.

Chris B.
20. December 2010, 12:16
du hast doch so viel an Österreich immer auszusetzen und jammerst permanent.

Ich find das macht einen richtigen Österreicher doch erst aus. :D