Vollständige Version anzeigen : TV: LCD / LED / usw. - was empfiehlt ihr für eine TV-Gerät?
Andreas G.
18. September 2010, 12:38
Hi,
ich möchte mir demnächst vermutlich über das aon-Kombipackag an netten TV zulegen. Allerdings fällt es mir derzeit aufgrund der großen Auswahl schwer die richtige Entscheidung zu treffen.
Daher die Frage an euch? Was empfiehlt ihr für einen TV? 80-100 cm, max 800€.
Samsung, LG, Sony, oder doch Phillips? Das Ambilight von Phillips gefällt mir gut, 3D interessiert mich nicht wirklich.
Was ist eure Erfahrung? Was könnt ihr in dieser Kategorie für einen TV empfehlen?
Ich bin mal auf eure Antworten gespannt! Für 800€ sollte ich in dieser Kategorie scho was fesches finden :)
Lg, Andi
Chris Wittig
18. September 2010, 12:50
hab mir diesen angeschaut:
http://www.saturn.at/produktinfo/?cat=N03.04.&groupId=1&sku=1146597&parentCat=T00.00.12.13.
ziemlich feines gerät, gute marke!! und hat fast alles drinnen was man nicht wirklich braucht :D
noch dazu 5 jahre garantie und preis/leistung is auch gut!
lg chris
clubhead
18. September 2010, 13:47
Hauptsache Full HD, es gibt nix besseres als 1080p Bluerays :D
RIWA
18. September 2010, 14:54
Als bei uns in der Firma bekommen wir Servicetechnisch unagenehm oft Philips zu sehen.
Samsung würde ich aufgrund von teilw. Empfangsproblemen und etwas unlogischen Menüs auch nicht unbedingt empfehlen.
Am besten im leistbaren Bereich gefällt mir z.zt SONY, sind zwar ne spur teurer dafür besseres Bild, logische Menüführung und reparieren mussten wir auch noch so gut wie keinen!
falls die Frage LED oder nicht auftauchen sollte......Hat ers isses recht, hat ers nicht is es auch gut denn m.m.n. ergibt led z.zt absolut noch keinen Sinn solange es nur EDGE Leds sind und die nicht einzeln angesteuert werden können.
Zumeist haben diese Geräte sogar einen schlechteres Kontrastverhältniss als die Konkurennten mit CCFls, vorallem wenn man leicht schräg davor sitzt.
Metz z.b. hat jetzt auch LED eingeführt dieser beleuchtet das Gesamte Panel von hinten und kann auch dunklere Stellen im Bild mittels zurückschrauben der Beleuchtung zusätzlichen Kontrast verleihen.
Apropos Metz, falls du etwas mehr Geld ausgeben kannst würd ich dir aufjedenfall zu solch einem Gerät raten. Man sieht tatsächlich einen deutlichen Unterschied in der Bildqualität zu jeglichen komerziellen Herstellern. Man kann sich seinen Wunschfernseher ausstatten lassen wie man will, an der Hotline hat man wirklich noch Techniker und vorallem MADE IN GERMANY!
reini
18. September 2010, 15:39
Leider gibts die nimmer, aber wennst noch einen findest, dann einen Pioneer Plasma!
Beim LED wuerd ich auf Clouding achten und grundsaetzlich nichts bei MediaSaturn usw kaufen, die sind zu teuer. Google nach hifi-forum und les dich dort durch, dort sind alle deine Fragen schon gestellt und beantwortet worden :)
FinalXM
18. September 2010, 15:42
hab den: http://geizhals.at/a513807.html
bin sehr zufrieden...inputlag dank firmwareupdate vernachlässigbar
Loopo
19. September 2010, 15:01
Wenn's ein Plasma sein soll: http://geizhals.at/a507875.html - gut und günstig!
Aber wie jeder Plasma spiegelt das Teil aufgrund der Glasscheibe. Also sollte kein direktes Licht darauf scheinen.
Stee Wee Bee
19. September 2010, 15:21
Also, ich habe seit beinahe 6 Jahren einen Panasonic Plasma (damals leider noch ohne HDMI, dafür 4x teurer als heute :rolleyes:) und bin nach wie vor sehr zufrieden damit.
Würde mir aber sicherlich nur mehr LED kaufen, LCDs verlieren viel zu viel Leuchtstärke pro Jahr (ca. 10%) und sind ohnehin für mich nur als PC-Monitore akzeptabel.
Samsung eilt bei LEDs mit großen Schritten voraus, wäre auch meine erste Wahl, falls ein neues Gerät angeschafft werden müsste.
KRIZ VAN DALE
19. September 2010, 16:20
Samsung eilt bei LEDs mit großen Schritten voraus, wäre auch meine erste Wahl, falls ein neues Gerät angeschafft werden müsste.
Definitiv !!!
Wolfi
20. September 2010, 09:41
Bin selbst gerade auf der Suche nach einem neuen TV-Gerät und hab mich deshalb auch ein wenig schlau gemacht, was bei dem Angebot an Geräten gar nicht so einfach ist.
Infos bekommst du zb. hier:
http://www.tvfacts.de/artikel/713-ratgeber-led-tvs-led-fernseher.html
http://www.etest-heimkino.de/test_overview-2374-led_tv.html
Der Konsument hatte in der April-Ausgabe auch einen TV-Test.
Aber ausschlaggebend für den TV-Kauf ist für mich immer noch ein Vorort-Test-Vergleich beim Händler. Für das, sind MediaMarkt und co. gar nicht so schlecht! :D Gekauft wird dann eh über geizhals etc. Optimal ist halt, sich nicht ein DVD/Bluray vorspielen zu lassen sondern eine TV-Sendung wo man Stärken und Schwächen der Geräte besser erkennt! :)
Ich bin zur Zeit sehr vonm LG Electronics 42LE8500 (http://geizhals.at/a515509.html) bzw. LG Electronics 47LE8500 (http://geizhals.at/a515506.html) angetan!
3D-TV's kommt -zur Zeit- für mich nicht in Frage.
LCD's mit Local Dimming LED-Backlight hingegen schon!
Berni
20. September 2010, 10:07
Wenn du NUR Fernsehen willst damit, solltest du dir keinen Kopf machen - technisch sind momentan ANNÄHERND fast alle auf einem Level.
Wie Wolfi schon sagte - zum Händler, alles anschauen und Bild begutachten, von denen, die dir taugen Prospekte mitnehmen und dann entscheiden.
Ich würde mir da weniger um die Technologie Gedanken machen - ein solcher Gerät hält im Schnitt 2-3 Jahre, bis dahin gibts schon wieder 5 neue Technologien.
reini
20. September 2010, 10:23
Bedenke auch, dass du wahrscheinlich 80% der Zeit normales SD Fernsehbild ansiehst. Da spielen dann die versch. Fernseher ihre Staerken und Schwachen aus. Die guten holen wirklich viel aus dem Signal raus, die schlechten sind wirklich extrem mies und da macht das Fernsehen keinen Spaß mehr.
Berni
20. September 2010, 10:30
Und bei den 360 x 360 pixel Pronhaxn von deiner externen Festplatte ist es auch egal.
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.