PDA

Vollständige Version anzeigen : Garantie Abzocke bei Medion


RIWA
22. February 2010, 11:44
Hi,
bräuchte mal euren Rat bzgl einer Garantie Abwicklung meines Notebooks.

Also die Geschichte ging so los das der linke Lautsprecher meines Medion Lapotop ausfiel was auf einen Hardware Mangel zurückzuführen war, da auch das w-lan noch nie funktioniert hatte und ich noch Gewährleistung am Gerät hatte schickte ich es kurzerhand mit genauer Fehlerbeschreibung, Versichert und per Einschreiben nach einen email Support zu Medion nach Wels .Auf bereits anfallende Kosten wies mich natürlich niemand hin.

2 Wochen vergingen und heute bekam ich ein Schreiben der Firma Medion AG. darin stand geschrieben dass eine kostenlose Reperatur aufgrund von Kratzern auf dem Deckel nicht möglich ist :mad: Was das mit einem defekten LS zu tun hat weiß ich selbst nicht :confused:
Naja gut, dabei war noch ein Kostenvoranschlag, über 140 € für ein neues Back Cover und Front Cover.... Was tu ich bitte mit dem Ding, haben die nicht gecheckt dass ich einen neuen LS brauche?????

Als über drüber und was mich am meisten aufregt: SOLLTE ICH DIE REPERATUR ABLEHNEN FÄLLT EINE 70€ BEARBEITUNGSGEBÜHR AN ANSONSTEN WIRD DAS GERÄT ENTSORGT (gnädigerweise kostenfrei)!!!!! :boese::boese:


Was sollte ich jetzt tun? denen 70€ in den A.... schieben für nichts? oder 140€ für die Reperatur zahlen obwohl noch nicht mal was von Lautsprecher stand :confused: ich bin jedenfalls stinksauer und habe das Thema PC vom Discounter nun endtgütlig abgehackt :puke:

Berni
22. February 2010, 11:46
Was hast du denen denn gesagt, als du zur Reklamation dort angerufen hast?
Hast du alle Garantiepapiere nahtlos beilegen können?

RIWA
22. February 2010, 11:57
Habs mir jetzt nochmals durchgelesen und es steht tatsächlich "(bei unreparierter Rücksendung werden die Kosten für die Überprüfung sowie Transport und Verpackungskosten in Rechnung gestellt"
Trotzdem versteh ich den Aufwand von 70€ nicht und finde es grenzt fast an Gaunerei Gewährleistung aufgrund von Kratzern am Cover (auch noch ein sehr empfindliches hochglanz Teil) auszuschließen, warum die mir weiters unaufgefordert meine Covers tauschen wollen versteh ich auch nicht :confused:

Medion Antwort damals:

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten, die Ihnen durch eines unserer Produkte entstanden sind.

Der von Ihnen beschriebene Zustand erfordert eine Überprüfung des Gerätes in unserer Fachwerkstatt.

Bei der Reparatur des Gerätes wird es notwendig sein, ggf. vorhandene Daten vom Gerät zu löschen. Stellen Sie vor dem Versand des Gerätes sicher, dass Sie von allen auf dem Gerät befindlichen Daten eine Sicherungskopie besitzen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass im Falle einer Reparatur der Auslieferungszustand wiederhergestellt wird. Für die Kosten einer Softwarekonfiguration, für entgangene Einnahmen, den Verlust von Daten bzw. Software oder sonstige Folgeschäden übernimmt MEDION keine Haftung. Sicherungen Ihrer privaten Daten können wir leider nicht für Sie durchführen.


Senden Sie das Gerät bitte transportsicher (*) verpackt und inklusive dem ausgefüllten Reparaturformular, welches Ihnen zum Download unter http://www.medion.at (http://www.medion.at/) unter Service & Support zur Verfügung steht, sowie einer Kopie des Kaufbelegs an folgende Adresse:

Medion AG
Franz- Fritsch Str. 11
A- 4600 Wels

*Alle Sendungen müssen nach Inhalt, Art der Versendung und Umfang sicher verpackt sein. Gut geeignet für die Innenverpackung sind z.B. Luftpolsterfolien, Rollenwellpappe oder Polystyrolschaumstoff. Eine unzureichende Verpackung führt im Schadensfall zum Ausschluss Ihrer Garantieansprüche.

Bitte schreiben Sie die folgende RMA-Nummer (Reparaturnummer) gut sichtbar außen auf den Karton:

RMA-Nummer:702109423

Ab Geräteeingang gilt in unserem Hause eine allgemeine Bearbeitungszeit von bis zu 15 Arbeitstagen.

Abschließend möchten wir noch darauf hinweisen, dass es eventuell zu einem Kostenvoranschlag (bei unreparierter Rücksendung werden die Kosten für die Überprüfung sowie Transport und Verpackungskosten in Rechnung gestellt) kommen kann, sofern nach Überprüfung des Gerätes ein Eigenverschulden des Schadens festgestellt wird oder die Garantieunterlagen nicht vollständig beigelegt wurden.

In diesem Fall werden Sie über die anfallenden Kosten benachrichtigt.


Sie haben weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne!
Ich wünsche Ihnen, Herr Ringseis, einen schönen Tag.


Freundliche Grüße aus Essen
Medion Technologie Center
Klaus Fuchs

Berni
22. February 2010, 12:09
Sie meinten SICHER das Gehäuse und NICHT das Garantiesiegel?

Oftmals ist auf solchen Geräten ein Siegel drauf, anhand dessen man feststellen kann, ob das Gerät bereits geöffnet wurde ...

Chris B.
22. February 2010, 12:24
Wär das mein Laptop, wäre meine dicke, stinkende, in sich geschlungene Kackwurst schon per UPS Richtung Medion unterwegs.

RIWA
22. February 2010, 13:05
Hier das Original schreiben, Sofern Siegel vorhanden sind, müssten die natürlich noch ganz sein, nicht mal das RAM fach hatte ich geöffnet.

http://img717.imageshack.us/img717/3194/scannen0001y.th.jpg (http://img717.imageshack.us/i/scannen0001y.jpg/)

Chrisby die Idee mit der Kackwurst werd ich mir mal im Hinterkopf bewahren :D

Indurro
22. February 2010, 13:36
Naja, die glauben wahrscheinlich, dass du sie verarschen willst.
("Der hat den Laptop runtergeschmissen, und jetzt will er ihn auf Garantie repariert haben ...")

Anders kann ich mir das nicht vorstellen.

Haben selbst 3 neue PCs von Medion in der Firma, und bei zwei war das Display fehlerhaft (von innen angelaufen).
Das wurde ohne wenn und aber kostenlos ersetzt, so wie es sich gehört.

RIWA
22. February 2010, 13:40
tja runtergeschmissen habe ich den ja nicht, es geht ja auch nur um einen defekten Lautsprecher. das Notebook hat auch keine Risse oder Absplitterungen wie sies beschreiben nur eben ein paar Kratzer am Deckel weil ich Anfangs keine passende Tasche hatte. :rolleyes:

Was würdet ihr jetzt tun an meiner Stelle?

Berni
22. February 2010, 13:43
Sagen, dass du das auf keinen Fall bezahlst, weil es ein Garantiefall ist.
Das NB ist dir NIEMALS runtergefallen noch Sonstiges und davon KANN der Defekt nicht resultieren.

Chris B.
22. February 2010, 13:43
Wie bereits gesagt... :D

RIWA
22. February 2010, 13:53
Auf dem schreiben steht: sollte bis 5.3 kein Bescheid zur Reperatur erteilt werden kommt das NB per Nachnahme um 70 Eier nach Hause wenns nicht angenommen wird wirds entsorgt :mad:

Chris B.
22. February 2010, 13:56
Auf dem schreiben steht: sollte bis 5.3 kein Bescheid zur Reperatur erteilt werden kommt das NB per Nachnahme um 70 Eier nach Hause wenns nicht angenommen wird wirds entsorgt :mad:

Ruf doch einfach mal an und erklär das ganze dem Medionhonk...

Motz
22. February 2010, 14:11
Versuch es denen zu erklären, und wenns deppat werden ab zur Arbeiterkammer! Die sorgen schon für Recht und Ordnung, notfalls mit mithilfe eines Anwalts! ;)

Berni
22. February 2010, 14:13
Oder hast du eine RS Versicherung? Die hilft dir auch weiter, wenn sie blöd tun ...
Vielleicht - ohne jemand was unterstellen zu wollen - ist es so, dass sie es einfach mal "probieren", ob Geld rausschaut.
Ein paar werden es schon zahlen!

Wetschi
22. February 2010, 22:19
Gleich morgen früh mal beim konsumentenschutz anrufen.
Die geben dir telefonisch sofort kompetente Beratung.
Wenn du über die Rechtslage informiert bist telefoniert sich's mit medion viel entspannter für dich.

Indurro
22. February 2010, 22:45
Geh ... stachelst ihm net an mit Konsumentenschutz usw.

Das wird so ne 08/15 Geschichte gewesen sein (wie gesagt, zerkratze Hülle, da wird man vorab mal denken, der hat das Teil runtergeschmissen).

Einfach mal anrufen, erklären, dass es um die LS geht und die Hülle nicht der Reklamationsgrund war.

Für mich sieht das ganze nach Kommunikationsfehler aus.
Wenn man nur schreibt, kommt halt sowas raus.
1 vs. 1 telefonieren ohne großartige Emotion bringt in den meisten Fällen schon mal sehr viel.

Wenn bei mir einer anruft oder Emails schreibt (den ich gar nicht kenne) und gleich mit Anwalt oder Konsumentenschutz droht, würd ich auch gleich auf stur schalten, auf den Chef verweisen, und sämtliche Möglichkeiten suchen, wie man dem Gegenüber das Leben schwer machen kann.
Aber wenn einer locker drauf ist und sagt "so und so ist es ... bin sonst zufrieden damit ... was kann man da machen?" dann redet es sich gleich leichter, und ein Mitarbeiter kann dann auch selbständig entscheiden und sagen "ok, kein Problem. machen wir."

Sind ja alles nur Menschen die in Firmen arbeiten.

Aber wenn man sich von vornhinein aufführt, ist man gleich mal der "Kunde des Jahres", und wird dementsprechend behandelt.

Berni
23. February 2010, 07:16
Wenn man nur schreibt, kommt halt sowas raus.

Bei Garantiefällen sollte Kommunikation IMMER schriftlich (=somit belegbar) erfolgen, außer es geht gar nicht anders!

Steve Guess
23. February 2010, 07:23
Wie alt ist das Gerät denn?

Innerhalb der ersten sechs Monate herrscht die Beweislastumkehr, d.h. sie müssen DIR beweisen, dass du das Gerät runtergeworfen hast und nicht du ihnen, dass es nicht so ist.

Dies würde ich dennoch erst nach einem Telefonat oder anderem Kontakt mit der Firma Medion erwähnen. Erstmal höflich und nett bleiben und das Problem nochmals schildern. Wir sind alle nur Menschen und ich bin mir (genauso wie Indurro) fast sicher, dass es sich um ein Missverständnis handelt.

LG

Wetschi
23. February 2010, 08:15
War ja nicht gemeint das er anrufen soll, und gleich mal den KS erwähnt.
Aber es ist genauso möglich das die von Haus aus stur sind, und dann ist rs erfahrungsgemäß definitiv gut wenn man weiß wie man dann argumentieren kann.
Natürlich sollte vom Konsumenten aus in erster Linie aus der zwischenmenschliche freundliche weg gewählt werden.

RIWA
24. February 2010, 14:17
So heute mal angerufen dort, mit der 0810er Nummer kommt manm gleich mal auf Deutschland, von dort aus wird natürlich nichts bearbeitet sondern nur gut zugeredet und man wird auf die 0900er Nummer verwiesen die natürlich 0,90 €/min kostet :mad:

Jetzt gerade angerufen und das einzige was ich hörte "Sie raufen außerhalb unserer Geschäftzeiten an" :boese:

Chris B.
24. February 2010, 14:18
lol!

Wann arbeiten die denn?! :D

RIWA
24. February 2010, 14:26
Mo - Fr. 8.00-15.00

Ich glaub da fang ich auch an und verdien für jeden Kostenvoranschlag 70 Eier :D:rolleyes:

Chris B.
24. February 2010, 14:30
Mo - Fr. 8.00-15.00

Ich glaub da fang ich auch an und verdien für jeden Kostenvoranschlag 70 Eier :D:rolleyes:

Schau lieber mal, dasst Zwei hast :D

Ben_Zane
24. February 2010, 14:46
Schau lieber mal, dasst Zwei hast :D

KÖSTLICH !!!! *wuhuuuuuuu*

RIWA
24. February 2010, 14:48
Warum war mir das irgendwie im vorhinhein klar das von dir nichts anderes kommen kann :D:hihi:

Chris B.
24. February 2010, 14:55
KÖSTLICH !!!!

Nuckelst schon dran?! :eek:

Ben_Zane
24. February 2010, 15:02
Nuckelst schon dran?! :eek:

da kannst deine kackwurst drauf verwetten :D

RIWA
25. February 2010, 11:24
Vielleicht - ohne jemand was unterstellen zu wollen - ist es so, dass sie es einfach mal "probieren", ob Geld rausschaut.
Ein paar werden es schon zahlen!


Breni hat den Jackpot geknackt!
Heute angerufen, (wieder 5€ Hotline kosten aber egal) ein Mitarbeiter erklärte mir dass die LS eh auf Garantie hergerichtet werden und sich der KVA nur rein auf die Covers bezieht.
Wenn man aber dort nicht nachhaken würde blieben lt. dem Schreiben nur die Möglichkeit 140 für Reperatur oder 70 nur fürs zurückschicken.

Hab jetzt ein schreiben beigelegt und nur auf den KOSTENLOSEN Tausch der Lautsprecher hingewiesen....man darf gespannt sein :rolleyes:

Apollon Justice
25. February 2010, 12:43
Tss... solche Schwierigkeiten... Dabei brüstet sich Medion in den Prospekten oft mit seiner im Vegleich zu anderen Herstellern noch besseren und längeren Garantie...:rolleyes:

Chris B.
25. February 2010, 12:44
Weisst ja wie das so ist mit der Werbung... :D

Apollon Justice
25. February 2010, 12:57
Jaja, das weiß ich...:D