PDA

Vollständige Version anzeigen : Volksbefragung


Chris B.
25. January 2010, 07:34
http://wien.orf.at/stories/418162/

"Heute beginnt in Wien der Versand von Stimmzetteln für die Volksbefragung. Rund 1,1 Mio. Wienerinnen und Wiener werden in den kommenden Tagen persönlich adressierte Kuverts in der Post haben."

Die fünf Fragen im Original-Wortlaut

1. Im Jahr 2000 wurde durch den Bundesgesetzgeber die Möglichkeit abgeschafft, Hausbesorger/innen anzustellen. Eine bundesgesetzliche Neuregelung ist seither nicht zustande gekommen.
Sind Sie dafür, dass in Wien die Möglichkeit geschaffen wird, neue Hausbesorger/innen (mit modernem Berufsbild) einzustellen?


2. Internationale Studien zeigen, dass die Ganztagsschule der entscheidende Erfolgsfaktor für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie darstellt sowie das Bildungsniveau der Bevölkerung deutlich hebt.
Sind Sie für ein flächendeckendes Angebot an Ganztagsschulen in Wien?


3. Einige Großstädte (z.B. London, Stockholm) haben zur Bewältigung des innerstädtischen Verkehrs eine Einfahrtsgebühr für das Stadtzentrum eingeführt (Citymaut). In Wien konnte durch die Verkehrspolitik (Ausbau öffentlicher Verkehr, Parkraumbewirtschaftung, Wohnsammelgaragen, Ausbau Radwegenetz) in den letzten Jahren der Autoverkehr in der Stadt deutlich reduziert werden.
Soll in Wien eine Citymaut eingeführt werden?


4. In Wien fahren täglich Nachtbusse von 0.30 bis 5.00 Uhr. Ein 24-Stunden-U-Bahn-Betrieb am Wochenende (Freitag und Samstag) kostet pro Jahr 5 Millionen Euro und bewirkt veränderte Fahrtrouten der Nachtbusse am Wochenende.
Sind Sie dafür, dass die U-Bahn am Wochenende auch in der Nacht fährt?

5. Seit 2006 wird in Wien ein freiwilliger Hundeführschein angeboten. Der Hundeführschein ist eine fundierte Ausbildung für Hundehalter/innen, bei welcher der richtige Umgang mit Hunden gelehrt wird. Bei der Prüfung müssen Hundehalter/innen zeigen, dass sie den Hund auch in schwierigen Situationen im Griff haben.
Sind Sie dafür, dass es in Wien für sogenannte "Kampfhunde" einen verpflichtenden Hundeführschein geben soll?



Voten! :D

BuLLJay
25. January 2010, 07:37
1. Ja
2. Nein
3. Nein
4. Nein!!!!!!!
5. Ja

Chris B.
25. January 2010, 07:42
Persönlich brauch ichs schon garnicht, längere U-Bahn-Zeiten.



Hab auch grad überlegt, aber irgendwie hab ich mich dann doch FÜR Ubahn in der Nacht entschieden, auch wenn ich selbst das Angebot kaum/nicht nutzen werde.

Meine Begründung ist einfach das Wachstum, und dass eine Stadt dieser Größe bzgl Infrastruktur schon ein bischen mehr leisten könnte (wenn auch unser öffentliches Netz sehr gut ist) - besser geht immer.

Das einzige was mir Sorge bereitet wäre, wie du schon sagst, der Sud unserer Gesellschaft würde einen netten Anlaufpunkt dort haben. Auch die Beamten die dort arbeiten müssen, tun mir leid... Was vll auch nicht so zu vernachlässigen is, sind Angsoffene (die NACH der jetzigen Sperrstunde vermehrt unterwegs sind) die sich evtl noch vor die Gleise stoßen etc...

DJSub-Zero
25. January 2010, 11:49
1. neue Hausbesorger/innen :Ja
Ist sicher eine neue Arbeitssicherung, da es bei einigen Wohnhausanlagen keine Hausbesorger gibt. Da diese Arbeit Reinigungsfirmen übernehmen

2. Ja
Sicher ein geniale Idee, ist für die Eltern und für die Schüler wichtig. Für die Schüler da sie gegebenfalls, wenn es am Nachmittag eine oder zwei Freistunde gibt, diese fürs Lernen nutzen können. Zuhause sitzen die meisten entweder vorm PC oder Spielkonsole

3. Nein
DEFENITIV NEIN!!!! Persönlich und Wirtschaftlich!!!
Persönlich: da meine Eltern, mein Bruder und einge Freunde in einen der Innerenbezirke wohnen, es reicht schon wenn ich ein Parkschein ausfülle.

Wirtschaftlich: Werden einige Kaffehäuse und Einkaufstrassen ein Minus machen, allein in den Weihnachtsfeiertage, da werden die meisten entweder in die SCS, SCN, Auhof Center, Stadlau fahren. Somit werden einige Firmen Konkus anmelden oder Mitarbeiterkündigen

4. Ja
Somit werden viele nicht ins Autosteigen und gegebnfalls auf die öffis umsteigen: Somit wenigt Schadstoffe in der Luft und weniger Alkoholisierte auf der Strasse.

5. Ja
Ich find das es Kampfhunde gibt die dies benötigen, aber natürlich gibt es Kampfhunde die so erzogen sind, die es nicht brauchen. Daher wäre gegebenfalls ein Nachweis zu erbringen, das der Kampfhund nicht gefährlich sei und falls dieser eine Kampfhund, der keinen Hundeführerschein hat, doch gefährlich sein sollte, wird dieser ohne wenn und aber Eingeschläfert bzw. das der Besitzer eine Strafe zahlt im um die 1000 - 5000 Euro.

Chris B.
25. January 2010, 12:26
Mir gings beim "Kampfhund"-Thema egtl nur darum, dass durch den "Führerschein" ein - wenn auch kleiner - Stein im Weg liegt, sich einen solchen Hund anzuschaffen. Will nicht wissen, wieviele kleine Spatzis einen Kampfhund haben, nur weil das cool ist...

Apollon Justice
25. January 2010, 12:27
Neue Hausbesorger: Ja
Ganztagschule: Ja, wenns funktioniert...
Citymaut: Nein
24- Stunden U-Bahn: Ja
Hundeführerschein für Kampfhunde: Ja, schließ mich bei der Begründung DJSub-Zero an.

Falls jemand fragt, warum ich da mitgemacht hab: Wenn nix einschneidendes mehr passiert, ist es nur noch eine Frage der Zeit, dass ich nach Wien ziehe.;)

Katsche
25. January 2010, 12:39
ja
ja
nein
nein
ja

:)

Berni
25. January 2010, 12:45
Ich hab auch mitgestimmt, einfach weil ich die Umfrage verfälschen wollte!
:D

Chris B.
25. January 2010, 12:50
Ich hab auch mitgestimmt, einfach weil ich die Umfrage verfälschen wollte!
:D

Da du eh für alles gevotet hast, hast höchstens die Anteilname verfälscht :D

p.s.: du versuchst gerade den Thread zu hijacken! Solltest verwarnt werden :(

Motz
27. January 2010, 13:48
Ich wollt nur was zur Ganztagesschule sagen...
Wenn man einem Schüler einer höheren Schule (unterstufe) nicht zutrauen kann, dass er seine 1 bis 2 stunden einteilt um hüs zu machen,dann ist er in dieser schule falsch. Punkt

Und dann will noch was zur Gesamtschule loswerden...
Wenn begabtere Schüler unterfordert, und nicht so begabte Schüler überfordert werden ist das eine sehr sehr beschissene Idee.
Die Schularten wie es sie gibt, find ich am besten - wer eine Matura will muss in eine höhere Schule gehen. Mehr gibts da ned zum disskutieren finde ich

lg

micki0279
27. January 2010, 14:04
Und dann will noch was zur Gesamtschule loswerden...
Wenn begabtere Schüler unterfordert, und nicht so begabte Schüler überfordert werden ist das eine sehr sehr beschissene Idee.

Da gebe ich Dir total Recht. :)
Es gibt eben nunmal Intelligentere und weniger Intelligente. :p
Ist aber hier nicht Thema. :D

aqualoop
30. January 2010, 14:48
kann mir bitte mal jemand erklären was es genau mit dieser citymaut auf sich hat? denn das wesentliche liest man nämlich nirgends..und zwar ob die citymaut das bisherige parkpickerlsystem ablöst bzw. wie teuer diese wäre und was ist wenn ich in der innenstadt längere zeit wo stehen bleiben will? wieviel muss ich dann berappen?

ich weiß auch nicht was dem alle so negativ gegenüber stehen, ich finde das derzeitige parkpickerlsystem einfach furchtbar. erstens bis 22uhr abends eine gebührenpflicht ist eine absolute frechheit! zweitens muss man in einem der betroffenen bezirke hauptwohnsitz gemeldet sein und gleichzeitig auch noch im zulassungsschein des fahrzeuges stehen um überhaupt eine jahrespickerl nehmen zu können! das ist eine absolute frechheit!:mad:

Chris B.
30. January 2010, 14:49
Hat die Citymaut nicht etwas mit dem "BEFAHREN" der inneren Bezirke zu tun?
Also das man ohne Pickerl oder ähnlichem garnicht erst in den Berzirken rumfahren darf (mal fernab vom Parken)

aqualoop
30. January 2010, 23:43
ja schon, aber wie sieht die situation dann mit dem parken aus? angenommen ich zahle die maut damit ich in den 1. fahre und stell mich dort dann in eine parklücke. wielange darf ich dort stehenbleiben? sehr undurchsichtig das ganze :rolleyes: