PDA

Vollständige Version anzeigen : Christina Stürmer rockt die Nationalhymne


Yero
22. January 2010, 07:27
Ich starte den Fred mal hier, da diese Song eher in Richtung Pop / Rock geht.

**

Christina Stürmer rockt die Nationalhymne

Für eine Kampagne des Bildungsministeriums hat Christina Stürmer eine neue Version der Bundeshymne abgeliefert. Ihre "Bildungshymne" ist um einiges rockiger als das Original und sorgt für gehörigen Wirbel.


Der dazugehörende Spot ist bis Mitte März im Fernsehen zu sehen.

Die Neuvertonung der österreichischen Bundeshymne sorgt für große Diskussion im Land. Die Urhebervertreter des ursprünglichen Textes und der Musik wollen die rockige Version der Bundeshymne stoppen. Ein weiterer Grund, warum die "Bildungshymne" derart polarisiert: Auch der Text wurde abgeändert. Österreich ist nun nicht mehr nur Heimat großer Söhne, sondern auch ebenso großer Töchter.


Wer hat´s von euch gehört und was sagt ihr dazu?
Ich persönlich halte ja nichts von "Verschandelungen" unseres Kulturerbes,
andererseits ist das ganze ja gar nicht mal so schlecht gemacht.


edit by Indurro
Hier das Video von diesem Werbespot: http://www.youtube.com/watch?v=OlIRhgoTtI8

aqualoop
22. January 2010, 08:00
ich finde die ö hymne so und so scheiße, sowohl als im lahmen original als auch in der stürmer version!
also kein applaus für scheiße :p

Berni
22. January 2010, 08:17
Man sollte dich nackt mit einem nassen Fetzen nach Spanien jagen, du Unhold.

Handz Up Stylerz
22. January 2010, 08:20
hab vorhin nur paar sekunden aus dem song auf cafe puls gehört.
aber unsere hymne gefällt mir sowieso nicht, glaub also nicht, dass man die so arg verschandeln kann :D

MoonWalker
22. January 2010, 08:33
ich finde das ganze thema ziemlich schräg. einerseits ist das ganze für eine kampagne des bildungsministeriums, andererseits gehen die wogen in der übrigen politik und teilweise auch im land sehr hoch. wenn man sich das ganze vor dem hintergrund der gleichbehandlung und emanzipation, zwei themen die in österreich seit jeher durch die politik geistern, vorstellt, fragt man sich wirklich, ob eine derartige diskussion überhaupt noch zeitgemäß ist, aber anscheinend haben manche leute noch immer nicht begriffen, dass die dreissiger jahre schon lange hinter uns liegen.

ich finde die rockige hymne nicht schlecht, aber auch kein musikalisches meisterwerk, jedoch durchaus zeitgemäß. grundsätzlich frage ich mich, wie lange das alte musikstück, welches sich jetzt bundeshymne nennt, noch ihre daseinsberechtigung hat. sollte man diese nicht auch mal durch eine neuere ersetzen oder bleibt man in diesem fall auf jahrhunderte alten noten sitzen?

Wetschi
22. January 2010, 09:41
ich finde die ö hymne so und so scheiße, sowohl als im lahmen original als auch in der stürmer version!
also kein applaus für scheiße :p
Du findest an und in Österreich auch alles scheiße.. Frag mich was du noch hier machst...

Edit: wie das ganze auslanderpack - nur über Österreich schimpfen, aber hier im schoenen Sozialstaat leben, schmarotzen und dem Staat auf der Tasche liegen.

micki0279
22. January 2010, 09:53
Also meiner Meinung nach ist Österreich eins der besten Länder der Welt. :)

Zum Thema: Ist mir wurscht. :D

Yero
22. January 2010, 10:15
^^korrekt

vergleicht man unser land mit anderen, können wir uns getrost auf die schulter klopfen !

i´m proud :)

DJ-Feer
22. January 2010, 13:22
wie das ganze auslanderpack - nur über Österreich schimpfen, aber hier im schoenen Sozialstaat leben, schmarotzen und dem Staat auf der Tasche liegen.

recht hast!! finde ich genauso.

Apollon Justice
22. January 2010, 15:03
Erstmal vorweg: ich bin auch froh Österreicher zu sein, auch wenn ich mit manchen Dingen nich einverstanden sein kann(z.B. div. Vorgänge in der Politik, Wischiwaschi-Mentalität).;)
Ich finde unsere Bundeshymne auch sehr fad, wenn ich bei sportlichen Großveranstaltungen diverse Hymnen vergleiche, dann scheints mir, als hätten wir eine der langweiligsten Hymnen der Welt.
Deshalb finde ich die rockige Version garnicht mal so schlecht. Eine elektronische Variante wär mir natürlich noch lieber gewesen(Lento Violento, oder so...).:D
Zum veränderten Text: Grundsätzlich hab ich nix dagegen, wenn auch die "Töchter Österreichs" gewürdigt werden, aber ich finds nicht gut, dass deshalb "mit Gewalt" in den Urtext eingegriffen wird. Außerdem finde ich dass es musikalisch nicht ins Schema passt(diese Passage klingt im Video mE nicht gerade gut...).
Ich wäre sowieso dafür dass überhaupt eine neue, modernere offizielle Bundeshymne komponiert wird, Die Aktuelle ist mE weder textlich noch musikalisch zeitgemäß

aqualoop
22. January 2010, 15:15
Man sollte dich nackt mit einem nassen Fetzen nach Spanien jagen, du Unhold.
die haben wenigstens eine schöne hymne ;)

btw...ich weiß nicht was da manche schon wieder aufpudeln und äpfel mit birnen vergleichen. österreich hat wie jedes land seine vorzüge und nachteile, die mentalität, der lebensstil seiner bewohner zähle ich halt nicht zu den vorzügen. dazu passend ist die hymne auch, eben langweilig und schwerfällig. sorry, aber "hymnisch", mitreissend etc. ist für mich was anderes.

Ossi
22. January 2010, 16:00
War nicht schon mal letzten Sommer eine Debatte darüber, die Hymne zu emanzipieren? :rolleyes:

MoonWalker
22. January 2010, 17:39
Ich wäre sowieso dafür dass überhaupt eine neue, modernere offizielle Bundeshymne komponiert wird, Die Aktuelle ist mE weder textlich noch musikalisch zeitgemäß
hmm, etwas zeitgemäßer könnte man singen:

Land der Schwarzen, Land der Roten
Land der echten Vollidioten
Land der Weiber, Schreckensreich
Heimat bist du irrer Frauen
die die Hymne uns versauen
leidgeprüftes Österreich.

Apollon Justice
22. January 2010, 18:21
hmm, etwas zeitgemäßer könnte man singen:

Land der Schwarzen, Land der Roten
Land der echten Vollidioten
Land der Weiber, Schreckensreich
Heimat bist du irrer Frauen
die die Hymne uns versauen
leidgeprüftes Österreich.
Haha, ich keks mich ab...:D :D :D

Aber ich mein natürlich einen seriösen modernen neuen Text.;)

Chris Megallan
22. January 2010, 18:54
Diese Weiber in diesem Ministerium sind ja so gstört! Wie gehts jetzt weiter?

Vater/Mutter unser, der/die du bist im Himmel, geheiligt werde dein/ihr Name, dein/ihr Reich komme..... :eek:

Petzi
23. January 2010, 16:21
Ich bin froh Österreicher zu sein und finde auch, dass die Hyme eine der schönsten ist. Textlich wie auch klanglich. Den Text der Bundeshymne zu verändern, find ich zwar nicht okay, aber auch nicht so schlimm, als dass ich dran sterben müsste.

Eine Rockversion daraus zu machen, da hört bei mir der Spaß auf. Bis jetzt hab ich Christina Stürmer immer respektiert, was sie in ihrem Leben erreicht hat. Dass sie aber jetzt bei der Aktion mitgemacht hat, zeigt wieder wie manche geldgeil sind! Nicht dass man jetzt zu patriotisch sein muss. Aber einen gewissen Respekt sollte man dem eigenen Land schon zollen.

Alles in Allem finde ich es eine Frechheit, die Hymne so zu verunstalten :(

Janeiro
23. January 2010, 16:52
unsere Hymne ist eine der schönsten die es gibt!!! mMn

Lena
23. January 2010, 16:57
Auch genial fand ich als Sarah Conner ihre "Interpretation" der deutschen Nationalhyme gesungen hat... rofl :hihi: :D

Berni
23. January 2010, 17:27
Österreich ist ein tolles Land, hat eine geniale Hymne, aber:
Manchmal wird hier aus jedem rot weiß roten Furz eine Giftgasattacke gemacht!

Die Diskussion zu dem Thema ist - egal wo sie ausgetragen wird - einfach NUR langweilig!
Mein Gott, es ist NUR ein Track für eine Werbekampagne.
Noch dazu eine, die einen durchaus sinnvollen Hintergrund hat.

Natürlich ist das keine NEUE Bundeshymne und die alte wird nach wie vor bestehen bleiben.

Ein Philosoph hat mal gesagt, dass man an der Oberflächlichkeit der öffentlichen Themen erkennen könne, wie gut es einem Land geht.
Und uns geht es anscheinend VIEL zu gut!!!

Petzi
23. January 2010, 17:36
Tja für manche mag es nur ein Lied sein, für andere ist es eine Frechheit. Soll eh jeder seine Meinung haben, egal ob langweilig oder nicht!

Berni
23. January 2010, 17:41
Wenn du in ein Mädchen verliebt bist - interessierst du dich dann auch gleich intensiv für andere Mädchen?
Nein?
Gut - warum machst du das dann hier mit dem Lied?
Wenn dir die Bundeshymne so viel bedeutet, sollte dich - ein in deinen Augen freches Cover - absolut kalt lassen.
Da es das nicht tut, nehme ich an, die Bundeshymne bedeutet dir in Wirklichkeit nix oder du hast dich von diesem Society-Thema anstecken lassen ... und ich denke mal, das ist auch der Zweck, den der Song erfüllen sollte.
Christl + Team haben also was richtig gemacht.

Petzi
23. January 2010, 18:06
Interessante These. Nur vollkommen falsch...wenn mir an der Hymne nichts liegen würde, dann wäre mir dieses Cover auch vollkommen egal.

Es geht mir hier mehr um das Prinzip, dass man die Bundeshymne für eine Kampange verwendet, diese umschreibt und sie in eine Rockversion verwandelt.

Und von Medien und der Society lasse ich mich nicht beeinflussen.

Ich hab hier meine Meinung, die vertrete ich und jeder soll sagen was er will.
So just my 50 Cent!

PS: Nettes Beispiel mit dem Mädchen, in meinen Augen aber nicht vergleichbar. ;-)

Lena
23. January 2010, 18:18
Wenn du in ein Mädchen verliebt bist - interessierst du dich dann auch gleich intensiv für andere Mädchen?


Stimmt! Bzw. vorher weiß jetzt der Berni schon wieder, dass ich... :eek: :D

aqualoop
23. January 2010, 23:17
Österreich ist ein tolles Land, hat eine geniale Hymne


ich frage mich nur von welchem aspekt...musikalisch jedenfalls nicht und es ist ja ohnehin eine frechheit diesen musikalischen flachwurzler immer mozart unterschieben zu wollen (in wahrheit von einem freimaurer namens johann baptist holzer)!

nochdazu handelt es sich um ein "cover", die grundsätzlich schon langweilige melodie wurde in noch langweiligere arrangements gepresst und nachdem man dazu keinen text hatte, beauftragte man madame von preradovic mit dem verfassen eines textes, der imo alles andere als originell ist.

soviel zur hymne..;)

Berni
23. January 2010, 23:37
Dann erklär uns doch jetzt mal FACHLICH bitte, wieso die österreichische Hymne musikalisch bzw kompositorisch ein Schuss in den Ofen ist?
(Da bin ich schon gespannt, ich richte mal Popcorn, Abführmittel und feuchtes Toilettenpapier zurecht ...)

Stee Wee Bee
24. January 2010, 04:45
Wenn schon emanzipieren, dann nicht mit einem reimmäßigen Supergau à la Stürmer, sondern mit der Zeile "Heimat großer Töchter und Söhne", dann geben die WeiberInnen die nächsten 30 Jahre eine Ruhe.

Chris B.
24. January 2010, 04:49
Dann erklär uns doch jetzt mal FACHLICH bitte, wieso die österreichische Hymne musikalisch bzw kompositorisch ein Schuss in den Ofen ist?
(Da bin ich schon gespannt, ich richte mal Popcorn, Abführmittel und feuchtes Toilettenpapier zurecht ...)

Muss aber schon sagen, dass die Notation echt sehr langweilig ist.. mir hat unsere Hymne rein melodisch auch nie gefallen. Da gefällt mir die Deutsche um ein vielfaches besser.

Stee Wee Bee
24. January 2010, 05:08
Nur dass die Deutschen uns ja die Hymne gestohlen haben, die Wappler.

Berni
24. January 2010, 08:58
Das brauchst du ihm nicht zu sagen ... so wie er auf Piefke macht, würde es mich nicht wundern, wenn er am Tag der deutschen Einheit ZA nimmt.