Vollständige Version anzeigen : Mix aufnehmen...
Apollon Justice
13. October 2009, 16:03
Das ist jetzt eine blöde Frage, aber was brauch ich um einen Mix aufzunehmen?:o Ich mach sie ganz normal mit meinem Equipment(2 Tabletop CD-Player, Michpult, etc). Hab mich bis jetzt nicht wirklich darum gekümmert, aber jetzt wärs gut wenn ich welche aufnehmen könnte...
Bitte um Hilfe!:o
Greetz!
tomy_s
13. October 2009, 16:06
Du musst vom Masterausgang2 oder RecAusgang deines Mischpultes in den LineIn deiner Audiokarte vom PC. Audacity oder den No23 Recorder installieren, einstellen dass vom LineIn aufgenommen werden soll. feddig :)
Apollon Justice
13. October 2009, 16:08
Danke für die Antwort! Und wo bekommt man die genannten Programme her?
tomy_s
13. October 2009, 16:09
audacity:
http://audacity.sourceforge.net/?lang=de
no23 Recorder:
http://www.no23.de/no23web/
Sind beide gratis.
Apollon Justice
13. October 2009, 16:11
Danke für die Tipps!:)
Welches würdest denn eher empfehelen?
Free
13. October 2009, 16:14
brauchen tust du mal einen mixer der einen rec. ausgang hat. wenn du keinen hast kannst du ihn auch nur an den master 2 ausgang anschließen (du du ja daheim meist sowieso nicht in gebrauch hast), musst aber beim einpegeln aufpassen, da der ausgang natürlich ne sparate lautstärkenregelung hat.
weiters einen rechner den du mittels chinch/stereo klinke 3,5mm mit dem mixer verbindest (am blauen line eingang anschließen!). falls du eine bessere soundkarte oder ein interface (notebook!) hast, natürlich mit einem geeigneten kabel (chinch?!).
dann brauchst ne software. ich mach das ganze über ne alte musikmaker version. freeware wäre zb Audacity. wie genau die software funkt weiß ich jetzt nicht, aber du musst irgendwo bei den einstellungen den richtigen eingang als aufnahmequelle aktivieren. je nach soundcard kann es auch sein dass du das vorher über die mitgelieferte treiber-software der soundcard machen musst.
sobald du das alles hast auch record gehen und kurz mal was aufnehmen, bzw wenn du eine aktive pegelanzeige während der aufnahme hast (am rechner) schauen dass du bei voller auslastung des bespielten kanals (also kurz vorm roten bereich am mixer) unterhalb des roten bereichs bei der aufnahme bist. meistens wirst du weit drüber sein, das ganze korrigierst du dann in den einstellungen deiner sounkarte (ev. über die bereits erwähnte treiber-software).
sobald das passt, kanns eigentlich losgehen. nach der aufnahme normaliseren nicht vergessen, und eventuelle knackser (bei vinyl zb) vorher im programm killen. wenn du mit vinyl spielst, empfiehlt es sich auch die ganz ganz tiefen töne zu cuten (eine platte verursacht immer ein gewisses rumpeln, was sich in den tiefen niederschlägt, was somit die qualität/lautstärke sehr beeinflusst). danach exportieren, schneiden, oder auf cd brennen, fertig! :)
tz....da schreib ich so ne detailierte anleitung und dann is tomy schneller :o :p
Chris B.
13. October 2009, 16:18
wenn du mit vinyl spielst, empfiehlt es sich auch die ganz ganz tiefen töne zu cuten (eine platte verursacht immer ein gewisses rumpeln, was sich in den tiefen niederschlägt, was somit die qualität/lautstärke sehr beeinflusst).
bist deppat, da Freezinaytor kennt si aus! :O
Apollon Justice
13. October 2009, 16:21
brauchen tust du mal einen mixer der einen rec. ausgang hat. wenn du keinen hast kannst du ihn auch nur an den master 2 ausgang anschließen (du du ja daheim meist sowieso nicht in gebrauch hast), musst aber beim einpegeln aufpassen, da der ausgang natürlich ne sparate lautstärkenregelung hat.
weiters einen rechner den du mittels chinch/stereo klinke 3,5mm mit dem mixer verbindest (am blauen line eingang anschließen!). falls du eine bessere soundkarte oder ein interface (notebook!) hast, natürlich mit einem geeigneten kabel (chinch?!).
dann brauchst ne software. ich mach das ganze über ne alte musikmaker version. freeware wäre zb Audacity. wie genau die software funkt weiß ich jetzt nicht, aber du musst irgendwo bei den einstellungen den richtigen eingang als aufnahmequelle aktivieren. je nach soundcard kann es auch sein dass du das vorher über die mitgelieferte treiber-software der soundcard machen musst.
sobald du das alles hast auch record gehen und kurz mal was aufnehmen, bzw wenn du eine aktive pegelanzeige während der aufnahme hast (am rechner) schauen dass du bei voller auslastung des bespielten kanals (also kurz vorm roten bereich am mixer) unterhalb des roten bereichs bei der aufnahme bist. meistens wirst du weit drüber sein, das ganze korrigierst du dann in den einstellungen deiner sounkarte (ev. über die bereits erwähnte treiber-software).
sobald das passt, kanns eigentlich losgehen. nach der aufnahme normaliseren nicht vergessen, und eventuelle knackser (bei vinyl zb) vorher im programm killen. wenn du mit vinyl spielst, empfiehlt es sich auch die ganz ganz tiefen töne zu cuten (eine platte verursacht immer ein gewisses rumpeln, was sich in den tiefen niederschlägt, was somit die qualität/lautstärke sehr beeinflusst). danach exportieren, schneiden, oder auf cd brennen, fertig! :)
tz....da schreib ich so ne detailierte anleitung und dann is tomy schneller :o :p
Danke Free, du hast es sogar ergänzt. Einen Musicmaker hab ich dann erspar ich mir vlt. die software. Außerdem ist es für einen "schussel", wie mich eh besser wenn es eine Detaillierte Anleitung gibt...
Spiel momentan nur mit CDs. aber vielleicht leg ich mal Turnies zu dann kann ich die Tipps für die Vinylverwendung noch brauchen. Danke jedenfalls!
Floppy
13. October 2009, 18:46
sobald du das alles hast auch record gehen und kurz mal was aufnehmen, bzw wenn du eine aktive pegelanzeige während der aufnahme hast (am rechner) schauen dass du bei voller auslastung des bespielten kanals (also kurz vorm roten bereich am mixer) unterhalb des roten bereichs bei der aufnahme bist. meistens wirst du weit drüber sein, das ganze korrigierst du dann in den einstellungen deiner sounkarte (ev. über die bereits erwähnte treiber-software).
0 db Gain pro Kanal und 0 db am Mixer Master. Dazu am PC -3db, damit man auch auf einem Laptop laut hören kann:D
Free
14. October 2009, 06:39
@ advance: gerne :)
@ floppy: 0db am master bringen gar nix wenn er auf rec anschließt. und 0db am kanal ist auch nciht zuverlässig, da ja verschiedene medien verschieden hohe lautstärken haben, sonst bräucht ich den regler ja gar nicht :D
@ chirs: naja, stimmt doch eh soweit ich weiß, oder? :confused: :)
Floppy
14. October 2009, 07:44
und 0db am kanal ist auch nciht zuverlässig, da ja verschiedene medien verschieden hohe lautstärken haben, sonst bräucht ich den regler ja gar nicht :D
.........und wozu denkst du sind die Potis wo GAIN draufsteht? Sind die zum Spaß?:hihi:
IAN NEVARRA
14. October 2009, 08:20
Ist ja lustig - eine Single released, aber noch nie einen Mix aufgenommen? :D:eek: :D
Chris B.
14. October 2009, 08:53
Ist ja lustig - eine Single released, aber noch nie einen Mix aufgenommen? :D:eek: :D
Noch nicht mitbekommen? In der heutigen Zeit wird Musik nurmehr gemanaged. :D
Berni
14. October 2009, 09:31
Gibt es als Freeware im Internet!
http://www.no23.de/no23web/
z.B.
Free
14. October 2009, 09:37
.........und wozu denkst du sind die Potis wo GAIN draufsteht? Sind die zum Spaß?:hihi:
hääääää? was reeeedest du? :D hab doch grade das selbe gesagt :confused: :rolleyes: :D :hihi: :freches_grinsen:
Chris B.
14. October 2009, 09:40
Gibt es als Freeware im Internet!
http://www.no23.de/no23web/
z.B.
orly?
audacity:
http://audacity.sourceforge.net/?lang=de
no23 Recorder:
http://www.no23.de/no23web/
Sind beide gratis.
10char
Berni
14. October 2009, 09:58
Tschuldigung, XP war schuld.
Mit 7 wäre das nicht passiert.
(*10wankapoints2chrisbyextrazwischensternen*)
Chris B.
14. October 2009, 10:04
lol?!
10char
Apollon Justice
14. October 2009, 14:14
Ist ja lustig - eine Single released, aber noch nie einen Mix aufgenommen? :D:eek: :D
Tja, so ist es...:D :D
Hab das halt bis jetzt noch nicht gebraucht, aber seit einiger Zeit nehm ich mir vor es mal zu machen...also hab ich danach gefragt... Ist doch kein Problem oder?;) :D
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.