PDA

Vollständige Version anzeigen : DJ-Tech iScratch CD-Player


Bazzrider
13. October 2009, 02:53
http://www.elektronik-star.de/product_info.php?products_id=2668&ref=207&utm_source=Idealo&utm_medium=CPC

finde das is ein recht nettes teil, zumindest von den infos die die leute da angeben!

nur weiß ich nicht ob es wirklich so benutzerfreundlich und qualitativ gut ist, falls jemand erfahrung mit dem teil oder davon gehört hat bitte schreiben, weil ich überlege mir ernsthaft ob ich mir diese anschaffe anstatt meinen 100cdjs von pioneer

lg bazz

Free
13. October 2009, 07:08
hatten wir den hier nicht schonmal? :confused:

werd dir jetzt keine moralpredigt über qualität halten, aber obwohl das teil ja anscheinend alles kann was man sich wünschen kann...hast du dich schon mal gefragt was deine anforderungen an einen cd player sind?

weil wenn du ohne software spielst brauchst schon mal einige funktionen nicht. wenn du effekte am mixer hast oder sogar ein externes effektgerät brauchst du noch weniger davon etc etc etc

Berni
13. October 2009, 08:10
werd dir jetzt keine moralpredigt über qualität halten ...



Zu spät!!!



weil wenn du ohne software spielst brauchst schon mal einige funktionen nicht. wenn du effekte am mixer hast oder sogar ein externes effektgerät brauchst du noch weniger davon etc etc etc



First I was like :confused: but then I :D d!
Das sagt der, der einen 4 fach ausgebauten Controller haben mag ...
:freches_grinsen:

Chris B.
13. October 2009, 08:21
werd dir jetzt keine moralpredigt über qualität halten

Zu spät!!!

Und die Moral von der Geschicht? Dicken Penis hat man... oder nicht.

Free
13. October 2009, 08:55
Zu spät!!!



First I was like :confused: but then I :D d!
Das sagt der, der einen 4 fach ausgebauten Controller haben mag ...
:freches_grinsen:

gratuliere berni...das waren ganze drei verschiedene smileys in einem post. neuer rekord? :D.

ich hätte ja durchaus einen verwendungszweck für nen 4-kanal-controlelr, desswegen frage ich ja ob bazzrider die fülle an funktionen die das gerät anscheinend bietet auch braucht.

Chris Megallan
13. October 2009, 09:51
http://www.elektronik-star.de/product_info.php?products_id=2668&ref=207&utm_source=Idealo&utm_medium=CPC

finde das is ein recht nettes teil, zumindest von den infos die die leute da angeben!

lg bazz

ein Satz: lass die Finger davon! ;)

Steve Guess
13. October 2009, 09:55
Auch von mir: Finger weg! Hatte einmal gezwungenermaßen einen TT von denen in der Hand... Qualitativ ganz weit unten.

Optik ist wohl Geschmackssache, aber von der Farbe bekomm ich Augenkrebs.

SLAMY
13. October 2009, 12:49
was wollts ihr mit so einem Kinder-Spielzeug??? Kaufts euch doch was anständiges....

lg

guenny123
13. October 2009, 13:08
Wahhhh schauts das grauslich aus...
*meinen 400er anseh*

... Jetzt gehts mir besser :D

Stee Wee Bee
13. October 2009, 14:07
Was ist eigentlich von sowas zu halten ?
http://www.elektronik-star.de/product_info.php/products_id/3165

RAZE
13. October 2009, 14:30
ein freund von mir hat einen reloop controller,
hab aber noch ned die zeit gehabt den zu testen, muss ich noch nachholen!


glg

Chris B.
13. October 2009, 14:32
DJs sind eh nur Jukeboxes.


*davonrenn* *stolper.......

Ben_Zane
13. October 2009, 14:53
*davonrenn* *stolper.......

drauftret ! :D

Free
13. October 2009, 15:01
drauftret ! :D

nachtret :D


war das dein ernst stevie??? :confused:

RIWA
13. October 2009, 16:23
Was ist eigentlich von sowas zu halten ?
http://www.elektronik-star.de/product_info.php/products_id/3165

ich würd ja das hier empfählen:

http://www.hercules.com/de/DJ-Musik/bdd/p/15/mobile-dj-mp3/ :D


edit: achja Na klar hatten wir DJ-Tech schonmal, wer kann den schon den unglaublichen DJ Chrizz so schnell vergessen:
http://www.youtube.com/watch?v=TCu7kxpDIL8

Bazzrider
13. October 2009, 20:37
und was könnt i stattdessen mir besorgen?

hab ein pioneer djm 400 mischpult und 2 reloop tts,
nur möcht i ah mal was neues ausprobieren, da die pioneer player eben teurer geworden sind, und einen akzeptablen ersatz dafür suche!

lg bazz

newby
14. October 2009, 06:41
und was könnt i stattdessen mir besorgen?

hab ein pioneer djm 400 mischpult und 2 reloop tts,
nur möcht i ah mal was neues ausprobieren, da die pioneer player eben teurer geworden sind, und einen akzeptablen ersatz dafür suche!

lg bazz

http://www.klangfarbe.com/shop/index.php?sh=T&p=32764

Frag dich bevor aber nochmals selber, wichtige Punkte wären da:
Mobil oder nur für Zuhaus,
reiner Player oder auch Controllerfunktionen,
Software Tauglichkeit von Nöten (Traktor etc.)
Jog Disc ja oder nein,
Größe der Player (Platzangebot)
welche Medien soll er abspielen können usw.

Gruß

Free
14. October 2009, 06:45
Frag dich bevor aber nochmals selber, wichtige Punkte wären da:
Mobil oder nur für Zuhaus,
reiner Player oder auch Controllerfunktionen,
Software Tauglichkeit von Nöten (Traktor etc.)
Jog Disc ja oder nein,
Größe der Player (Platzangebot)
welche Medien soll er abspielen können usw.

Gruß

ja, das will ich ja auch schon seit dem ersten post wissen :D, weil vielleicht reicht dann ja so einer (http://de.numark.com/content237284)oder so einer (http://de.numark.com/content237285)auch ;)

Stee Wee Bee
14. October 2009, 12:06
nachtret :D


war das dein ernst stevie??? :confused:

Ich frag mich halt, was als Resident, der nicht dauernd seine CD-Mappen herumschleppen will, am geeignetsten und günstigsten ist.

Zumal wären dann die CD Player frei, um auch mit ihnen parallel arbeiten zu können
(Loops, Acapellas, etc.)

Bei all den Traktor-Lösungen sind die CD Player mit Timecode-CDs belegt,
was eigentlich eine Verschwendung ist.

Und 4 Decks aufspannen und nur noch alles auf Automatik rennen zu lassen ist
nicht so mein Ding, außerdem mehr für MNML oder Techno geeignet.

Deshalb die Frage, ob man sich sowas nicht für eine Residency zulegen sollte.

Will ja damit nicht auf Megaevents auflegen, sondern nur die Arbeit im Club etwas vereinfachen.

KRIZ VAN DALE
14. October 2009, 12:15
Kannst keine USB Sticks an die HausCD-Player anstöpseln ?

Free
14. October 2009, 12:28
Ich frag mich halt, was als Resident, der nicht dauernd seine CD-Mappen herumschleppen will, am geeignetsten und günstigsten ist.

Zumal wären dann die CD Player frei, um auch mit ihnen parallel arbeiten zu können
(Loops, Acapellas, etc.)

Bei all den Traktor-Lösungen sind die CD Player mit Timecode-CDs belegt,
was eigentlich eine Verschwendung ist.

Und 4 Decks aufspannen und nur noch alles auf Automatik rennen zu lassen ist
nicht so mein Ding, außerdem mehr für MNML oder Techno geeignet.

Deshalb die Frage, ob man sich sowas nicht für eine Residency zulegen sollte.

Will ja damit nicht auf Megaevents auflegen, sondern nur die Arbeit im Club etwas vereinfachen.

ach, schon klar. dachte das war wieder eine abfällige bemerkung über software-djs, bzw eine anspielung auf meine suche nach einem 4-fader-controller :D

ich für meinen teil spiel seit einem jahr sehr regelmäßig mit nem numark total control als controller und bin nach wie vor zufrieden. nach oben hin gäbe es da noch zwei controller von numark was verarbeitungsqualität angeht, nicht aber die anzahl der belegbaren buttons & co.

das teil von vestax (vci 100 ?) erfreut sich auch allergrößter beliebtheit, ist aber preismäßig schon weiter oben angesiedelt.

wobei sich bei ner residency wirklich die frage stellt was klüger ist. wenn man davon ausgeht dass notebook und controller im standard setup nicht vorort sind, ist man dann platzmäßig erst recht wieder bei zwei zusätzlichen playern...andererseits liegen die stärken der software gerade bei den von dir angesprochenen loops und accapellas...

wie mans dreht und wendet, mitschleppen wird man anscheinend doch einiges müssen, etweder cd mappen für das vorhandene setup, oder lappi+controller oder usb-fähige player+speichermedien (geh mal davon aus dass standardmäßig keine vor ort sind). ich denke das hält sich die waage...

Steve Guess
14. October 2009, 13:05
Also ich hab ebenfalls einen Numark Total Control hier stehen und würd ihn nicht uneingeschränkt weiterempfehlen. Wenn dann wirklich nur als Einsteigerprodukt. Im Club kommen für mich eigentlich nur Vestax und A&H in Frage.

Stee Wee Bee
14. October 2009, 21:34
Kannst keine USB Sticks an die HausCD-Player anstöpseln ?

Kann ich, und werde ich auch. Allerdings mit Verlängerungskabel, sonst sind die weg.

Aber Suchfunktion wie auf 'nem Lappi hast Du halt nicht.
Kannst aber mit Foldern arbeiten.

KRIZ VAN DALE
14. October 2009, 21:45
Ich denke wenn man sich die Folder und die Tracks anständig und intuitiv ordnet ist das ne Sache von 2-3 Wochenenden bis man da blind was finded.

zb. Aktuelles, Bemusterung, Alltime Favorites, Classics, Hits Aug-Sept,

Kannst dir ja 2 von denen (links-rechts) in der Technik anbringen lassen
http://www.pearl.de/a-PE9483-1302.shtml

DJ Fried
14. October 2009, 22:26
gehört zwar nicht dazu ...
aber wenn wir schon oben dieses dj-tech zeug hatten ..

dann poste ich das mal dazu ...
http://www.youtube.com/watch?v=-D51KHEHGKk

man beachte kurz vor schluss, das man einen DJ mit Pioneer Zeugs einblendet -
was für ne "firma" ..

lg ...

Bazzrider
18. October 2009, 07:20
aslso paar effekte wären gut, mp3 abspielen wär gut, muss aber nicht sein, so wie usb anschluss, vor allem bräuchte ich ne gute loop funktion, und wird für daheim benötigt!

lg bazz

By the way: hab mir einen anderen rausgesucht, was sagt ihr zu dem player?

http://www.sound-systems24.de/Doppel-CD-Player/Turntables/Toploader/CDI-500-MP3-American-Audio-Toploader.html

newby
18. October 2009, 12:44
Hallo,

also wenn keine Pios, aus welchen Gründen auch immer, dann
kommen nur die Denons in Frage, glaub mir, das ist so.

http://www.youtube.com/watch?v=xBKI-0g5xBQ&feature=PlayList&p=0A89695EBD0AC37E&index=0&playnext=1

Denon sind halt recht kompliziert, aber wenn man sich mal eingearbeitet hat,
machen diese Dinger richtig Spass.

Gruß

Free
19. October 2009, 07:05
@ bazz: das is doch wieder der selbe schrott :rolleyes: also die firma die diese "karosserie" herstellt muss ja ordentlich gewinn einstreichen...kenn jetzt schon 5 player die fast genau gleich aussehen. der einzige dem ich qualität zutraue ist von JB SYSTEMS.

wieso kaufst du dir nicht einen von meinen zwei geposteten numark teilen?! wurde von der firma bisher nicht enttäuscht im home-bereich. sind erstens deutlich günstiger, und auf das reduziert was man wirklich braucht an einem cd-player. wennst effekte willst leg dir einen mixer mit effekten zu ;)

Bazzrider
19. October 2009, 09:31
der kleine numark kommt für mich eh nicht in frage, wegen dem mechanischen laufwerk, der andere, naja muss i ma überlegen =)

wenn pioneer dann würd i ma nur an 400er zulegen, is aber zu teuer

Free
19. October 2009, 09:46
1. was hast du gegen mechanische laufwerke (im dunklen und manchmal hektischen club ein argument, aber daheim eher nicht find ich) ??? :confused: is aber eh auch egal, weil der "kleine" usb auch nciht unterstützt und sich nur um 40, 50€ von seinem großen bruder unterscheidet.

2. erst postest du zwei produkte der untersten qualitativen liga und jetzt fängst an, an pioneer zu denken?!?! das muss man doch nicht verstehen oder?!

Bazzrider
20. October 2009, 13:18
nein ich hab einen ersatz für meine hunderter gesucht, aber von der funktion her besser, und da würden für mich die 400er pioneer in frage kommen, aber aufgrund des hohen preises, habe ich sie sofort von meiner "wunschliste" gestrichen! kapische? ;)

und woher soll ich wissen dass meine geposteten player unterste qualität sind? hatte bis jetzt nur einen doppelcdplayer und meine hunderter, also nicht wirklich erfahrung mit anderen marken!

verstehst mi jetzt?

lg bazz

Bazzrider
30. October 2009, 23:31
habe gerade ein denon angebot bei friendlyhouse gesehn, was haltet ihr von dem player? heißt der was?

http://www.friendlyhouse.at/dj-equipment/cd-player/denon_dn-s3500/linkcGFnZT1nZXJhdGUvZGV0YWlsLnBocCZpZD1ETlMzNTAw

lg bazz

Chris Wittig
31. October 2009, 11:05
bissl noch warten dann gibts die Pioneer CDJ 2000 auch bei uns loool
sonst gehts mit die 1000 MK3 auch... rofl was anderes würd i ma immo auch ned kaufen hahaha

Bazzrider
31. October 2009, 14:43
naja für 1700 gehn sich da leider keine 2 aus, und so viel platz hab i leider ah ned im zimmer =) und für zuhause 1000er bzw. 2000er stehn wär ma a bissl zu schade

Chris Wittig
31. October 2009, 14:54
naja für 1700 gehn sich da leider keine 2 aus, und so viel platz hab i leider ah ned im zimmer =) und für zuhause 1000er bzw. 2000er stehn wär ma a bissl zu schade

*g* des glaub ich dir! war ja auch ironisch gemeint!
zum thema: kann dir da auch nur Denon empfehlen ;) zwar nicht mein fall, aber im vergleich sicher besser als der andere schrott