PDA

Vollständige Version anzeigen : Ist Guetta noch House?


Berni
1. October 2009, 07:09
Ich dachte mir, es wäre mal an der Zeit, den House-Thread für eine Diskussion zu nutzen, und was läge da näher, als der derzeit populärste Mister Baguette?

IST DAVID GUETTA FÜR EUCH EIGENTLICH NOCH HOUSE DJ?
Oder schon eher Pop?

Wie findet ihr seinen Wandel?
Gefallen euch die neuen Dinge besser oder die alten?
Und wo wird sein Weg hinführen?
(Derzeit ja von 1400€ Gage zu 140.000€.)

Chris Wittig
1. October 2009, 07:34
Bei einem Interview hat eine Frau gesagt: "David Guetta bringt Gefühl in seine Musik! Wenn ich mir seine Songs anhör, gehts mir gut und ich fühl mich wohl."

Ich glaub dass möchte er auch vermitteln! Nicht nur 0815 House... sondern House Musik mit Inhalt und Gefühl!
Für mich ist und bleibt er ein guter House Produzent.

Leider hab ich ihn noch nie auflegen gehört, sollte ja technisch ned unbedingt der beste sein... oder??

djparalyzer
1. October 2009, 07:38
Ich find auch dass es House ist... Nur eben detailierter produziert, mit guten Vocals und kein sch*** quietschi quietschi... Wie zB die Laidback Luke Nummer... "My G*O*D"... Das ist irgendwas, an einem halben Tag zammgebasteltes liebloses Stück Musik. Halt meine Meinung. Guetta macht das schon gut so.

RAZE
1. October 2009, 08:14
man muss halt auch immer bedenken, was ein song bewirken soll und für was er gedacht is! da luke denkt sicher nicht, dass er damit die komerziellen charts stürmen wird...

guetta produziert weiterhin housemusik und bringt endlich wieder elektronische musik in tv und radio und das finde ich sehr gut!
aber auch er hat schon tracks rausgebracht die etwas lieblos oder halb fertig klingen.

glg

Dominik
1. October 2009, 08:40
Naja geb hier auch mal meinen Senf dazu...

Für mich persönlich handelt es sich hier nicht mal annähernd um House Music...Bei der Art von Musik muss man tatsächlich von POP sprechen!
Schon alleine vom Konzept der Titel und wie sie aufgebaut sind....

Ich frage mich was Mister Guetta eigentlich vorhat? Ist er ein Club DJ? Oder will er auf The Dome einen Schein-Auftritt haben? Meiner Meinung nach ein typischer Fall von Kommerzialisierung im grossen Stil und das finde ich sehr schade!

Wenn ich so eine Scheibe im Club höre, würde ich sofort gehen...Derartige Musik hat meiner Meinung nach im Club nichts verloren!
Hörs eh im Radio ungefähr 10000 mal am Tag! :rolleyes:

Was unterscheidet seine Nummern von anderen POP Scheiben? Das würde mich jetzt interessieren? :confused:

Chris B.
1. October 2009, 09:03
sondern House Musik mit Inhalt und Gefühl!

??!

Also ich weiss nicht, Gefühl?
Ich kenn vielleicht nur 2 oder 3 Guetta Nummern, aber so gefühlvoll und viel Inhalt?!

Chris Wittig
1. October 2009, 09:05
Wenn ich so eine Scheibe im Club höre, würde ich sofort gehen...Derartige Musik hat meiner Meinung nach im Club nichts verloren!

Dann wirst in Österreich ned mehr viel fortgehen! Weil bei unserem Mainstream sind Guetta Tracks pflicht! und man merkts auch am Publikum: Die ersten 5 akkorde am Guetta Piano und alle schreien und feiern... Sry aber das ist die traurige wahrheit :(

tomy_s
1. October 2009, 09:09
Und warum genau ist das jetzt traurig?

Chris Wittig
1. October 2009, 09:09
??!

Also ich weiss nicht, Gefühl?
Ich kenn vielleicht nur 2 oder 3 Guetta Nummern, aber so gefühlvoll und viel Inhalt?!

Wie schon gesagt: ich find bzw. es kommt so rüber als würd er sich zeit nehmen für die nummern! er hat auch immer perfekte voxx, also ich kenn keine nummer die schlechte vocals hat..
und ich glaub nicht dass er umsonst so weit oben ist! es hört sich vielleicht blöd an, aber meiner meinung nach ist viel gefühl in jeder guetta nummer ;)

Chris Wittig
1. October 2009, 09:13
Und warum genau ist das jetzt traurig?

wenn ich in einen Club gehe, dann würds mich freuen wenn ich musik höre, die ich nicht täglich im radio hör ;)

djparalyzer
1. October 2009, 09:14
Warum alle immer so gegen (vor allem guten) Kommerz sind... Ich steh auf Kommerz genau so wie auf den Rest... Und ich spiel das was die Leut hören wollen... Weil dafür bin ich als DJ da... Party... Der Rest ist uninteressant. Was jemand für persönliche Vorlieben hat muss im Club scheiß (sorry) egal sein ;)

Chris B.
1. October 2009, 09:17
viel gefühl in jeder guetta nummer ;)

DÜ DÜ DÜ DÜ

LOVE IS GONE

*shredder*

Chris Wittig
1. October 2009, 09:25
Warum alle immer so gegen (vor allem guten) Kommerz sind... Ich steh auf Kommerz genau so wie auf den Rest... Und ich spiel das was die Leut hören wollen... Weil dafür bin ich als DJ da... Party... Der Rest ist uninteressant. Was jemand für persönliche Vorlieben hat muss im Club scheiß (sorry) egal sein ;)

Ich bin nicht gegen Kommerz. Ich muss ihn selbst Woche für Woche spielen. und wenn die Stimmung passt, dann spiel ich ihn sogar gerne :)

Nur wenn man 1000 Clubs hernimmt und in 900 läuft die gleiche Playlist... *ohne Kommentar*
Und schuld ist die Jugend. Das wichtigste beim fortgehen ist BILLIGES SAUFEN, wer oder welche musik gespielt wird ist schon fast egal!
Und am meisten schockiert mich, wenn ich leute zw 16 und 25 in ein Tanzstadl gehen seh.
Sicher ist Musik Geschmackssache, aber hauptgrund für deren Besuch ist das Saufen, da bin ich mir sicher.
Und ob diese Leute die Musik in ihrer Freizeit hören... Ich bezweifel es...

pahh, da könnt ich mich stundenlang aufregen... *g*

djparalyzer
1. October 2009, 09:28
Naja ist sicher nicht nur bei uns so ;) Aber Stadlsound würd ich nicht spielen *g* Das letzte Mal hab ich in der Box gespielt... War zwar bissi kommerziell aber es war nice ;) Keine Ahnung mir taugts immer.. Hauptsach die Leut gehen ab :D

Free
1. October 2009, 10:31
vorweg die antwort auf die frage. nach dem aktuellen album würd ich ihn wirklich eindeutig dem POP zuordnen. seine nummern unterscheiden sich in keinster art und weise von sachen wie sie zb madonna rausbringt.

den ansatz das seine nummer besonders liebevoll produziert sind kann ich nicht nachvollziehen. nimmt man die vocals weg, hat man zwei bis drei 32 beat loops. mehr seh ich bei den meisten teilen nicht. da gibts hunderte andere die liebevoller produzieren. ausnahmen gibts sicher auch bei ihm (zb die "i got a feeling" oder die "how soon is now"), aber grade bei den ausnahmen ist der grad seiner aktiven beteiligung mehr als fraglich.

also für house find ich ihn mittlerweile nur mehr durchschnitt. als pop-künstler betrachtet find ich ihn derzeit herausragend.

Wolfi
1. October 2009, 11:03
Zusammen mit dem Garraud derzeit eines der besten Produzenten-Teams.

Seine Alben sind für mich eindeutig Pop! --> Pop-Life :D
Sind auch zu 100% für die Massen produziert!
Warum auch nicht? Lässt sich gutes Geld damit verdienen!

Es gibt aber auch eine andere Seite an David Guetta und die zeigt er in seinen Radio-Shows bzw. im Pacha. Von "Komerz" keine Spur! :)
Wer seine Live-Sets kennt, weiß wovon ich rede.

DJ Moreno
1. October 2009, 11:06
für mich ist das Dance09 :)
und gleichzeitig die Weiterführung des erfolgreichen Timbaland-Konzeptes - wo sich Timbaland in Richtung House bewegt hat musste Guetta eben einen Schritt in Richtung Pop machen - aber das sehr gut, risikoreich und offensichtlich erfolgreich.

House ist so breit gefächert - für mich ist das aber vor allem auch dank der Mixpakete sehr wohl noch eher zum House zuzuordnen als zum Pop.

Und als Einstiegsdroge für die zukünftigen Club-Geher einfach optimal weil auch radiotauglich. Cascada-Geschredder war da eh eher weniger praktisch.

dj Transformer
1. October 2009, 17:59
meines Wissens produziert Guetta nicht mehr mit Garraud.

Ob kommerzhouse oder pop,-wird wurst sein.
wems gefällt der geht drauf ab.
eine lady gaga hat auch eine "4 to the floor" line in ihren tracks.
is das jetzt pop oder dance oder beides?
ich behaupte,dass der alte Eurodance wieder da ist .-nur halt etwas langsamer.

DJ Moreno
1. October 2009, 18:03
Genau deshalb sag ich Dance09 :)

Nix mehr Garraud stimmt :)

RAZE
1. October 2009, 18:23
ok, das kann man wohl sagen, dass der kommerzhouse den dance ablöst, aber trotzdem klingts meiner meinung nach immer noch nach house, auch wenn der aufbau etc. vielleicht ein anderer ist.

ich bleib bei kommerzhouse oder von mir aus dance-house :D

edit: @moreno genauso hab ichs gemeint!
wirst sehn, jetzt werden die discos und tanzflächen wieder voller :D

MoonWalker
1. October 2009, 20:07
keinen plan unter welchem genre ich den guetta dzt einordnen soll. am besten find ich den ansatz von moreno mit 'dance 09'.

die derzeitigen guetta produktionen begeistern halt jung und alt gleichmaßen und werden von den kommerzradiostationen auch auf und ab gespielt. sogar ö3 spielen jetzt schon den guetta.

mir persönlich haben seine früheren produktionen besser gefallen. wenn ich an the world is mine, just a little more love, etc. denke, find ich schon, dass in diesen tracks mehr "gefühl" steckte als zb. in einer love takes over.

ziesi
1. October 2009, 20:08
Zu dem Punkt mit dem Saufen muss ich dir Recht geben Chriss Wittig. Kenns ja selber von mir. Man versucht halt so billig wie möglich wegzukommen. Wenn man als Schüler wie ich fortgehen will und a bissl was vertragt (vl. a paar Mädls einladet oder 1-2 Runden unter Freunden) dann kommst wennst mitn Taxi heimfahren musst auch noch net unter 50€ weg...

Der Unterschied is bei mir das ich gerne mal auf Konzerte und Live-Gigs gehe und dort auch gerne keinen einzigen Schluck Alkohol trinke. (Tiesto Konzert im Juni zbs).
6 Stunden lang abgegangen zur Musik ohne einen Schluck Alkohol.

Nur der Unterschied zum Bollwerk liegt darin das Tiesto halt einmalig ist. Und im Bollwerk jeden Öffnungstag das gleiche rennt. War zbs vor den Sommerferien. Sprich Mai, Juni usw. jedes Weekend Bollwerk Graz und der Max Deejay hat zbs wirklich am Anfang immer die gleichen Nummern gespielt nachm Opener. Da hast wirklich schon sagen können ja jetz kommt das usw... Warum soll ich dann noch wegen der Musik fortgehen?

Und bei mir is es auch so ich halts obwohl ich so in meiner Freizeit und selbst als Hobby-DJ nur House, Electro, Trance aufleg net länger als 30 min im Danceclub im Bollwerk zbs aus. Dann muss ich einfach in den Stadl. Dort ist die Stimmung einfach viel ausgelassener. Dort kennt man jedes Lied und kann einfahc mitgröhlen :D

Im Danceclub ist es teilweise so - wenns net eh schon ein bekanntes Lied is was jeder von Future Trance, BW Phase kennt - das man einfach kA hat als "normaler Disko Geher". Ausnahme is es halt wenn er einen Hit nach dem anderen spielt aber dann wirds halt auch wieder fad.

Außerdem is es im Stadl mit den Mädls viel einfacher ;) Kann nur aus eigener Erfahrung sprechen^^

djparalyzer
1. October 2009, 21:02
Naja eine Großraumdisco ist ja auch eher wie ein riesiger Supermarkt... Ein Club dagegen wie ein "Fachgeschäft" :D ich würd das nicht vergleichen *g*

RAZE
1. October 2009, 21:03
Ich könnt nie in einen Stadl gehen, wenns daneben einen Danceclub gibt :eek:

Apollon Justice
1. October 2009, 21:40
Ich könnt nie in einen Stadl gehen, wenns daneben einen Danceclub gibt :eek:
Ich auch nicht!

trotzdem klingts meiner meinung nach immer noch nach house, auch wenn der aufbau etc. vielleicht ein anderer ist.

Dem schließ ich mich an.

mir persönlich haben seine früheren produktionen besser gefallen. wenn ich an the world is mine, just a little more love, etc. denke, find ich schon, dass in diesen tracks mehr "gefühl" steckte als zb. in einer love takes over.

Auch mir gefallen seine früheren tracks besser als die jetztigen.
Aber die Love Takes Over ist auch nicht schlecht, mE die beste des neuen Albums.

Die plötzlichen stilwechsel vieler bekannter DJs/Produzenten scheinen irgendwie in Mode zu sein, Guetta ist im moment ja nicht der Einzige, der sich von seinem ursprünglichen Stil entfernt, man denke nur an Tiesto oder Cascada...

djparalyzer
1. October 2009, 22:04
Die plötzlichen stilwechsel vieler bekannter DJs/Produzenten scheinen irgendwie in Mode zu sein, Guetta ist im moment ja nicht der Einzige, der sich von seinem ursprünglichen Stil entfernt, man denke nur an Tiesto oder Cascada...

Das ist auch gut so! Sonst wär ja ewig Stillstand. Es wird schon mal wieder jemand kommen der den Laden ordentlich umkrempelt ;)

brainyy
2. October 2009, 02:29
Gerhard dann wirds Zeit, dass du dir endlich mal gscheite Vocals besorgst! :-D

Berni
2. October 2009, 07:27
oder Cascada...
Denkt man auch nur, bis man das Album gehört hat.

djparalyzer
2. October 2009, 09:13
Gerhard dann wirds Zeit, dass du dir endlich mal gscheite Vocals besorgst! :-D

Bin grad dabei.. :P

Apollon Justice
2. October 2009, 10:46
Denkt man auch nur, bis man das Album gehört hat.
Naja, es sind da schon einige Tracks drauf, die nicht mehr wirklich als typischer "Cascada-Sound" bezeichnet werden können....

Berni
2. October 2009, 13:04
Und auch seit Montag No1 der österreichischen Single-Charts - mit "Sexy Chick".

guenny123
2. October 2009, 18:04
Interessanter Thread @ Berni! :)

Meiner Meinung nach ist Guetta, genauso wie Klaas ein Vorräter dafür, dass House kommerzialisiert wurde! Infinity war soweit ich das in Erinnernung habe der "erste" House Soung der damals im Radio auf und ab lief! Danach folgten "When Love takes over" und jetzt auch "Sexy Bitch" bzw die entschärfte Version davon!

Für mich ändert das allerdings nichts an der Tatsache, dass diese Art der Musik HOUSE ist! Guetta ist und war für mich immer ein Houseproduzent u auch House DJ! Er hat nur jetzt irgendwie in den Kommerzbereich gewechselt, was ihm wohl den Status zum bekanntesten DJ weltweit verschafft hat!
Die Radio Versionen kann der ein oder andre sicherlich auch als Pop einordnen, der Extended Mix (von When love takes over zb) ist allerdings wirklich eindeutig House Musik!

Lena
2. October 2009, 22:13
Interessanter Thread @ Berni! :)

Meiner Meinung nach ist Guetta, genauso wie Klaas ein Vorräter dafür, dass House kommerzialisiert wurde! Infinity war soweit ich das in Erinnernung habe der "erste" House Soung der damals im Radio auf und ab lief! Danach folgten "When Love takes over" und jetzt auch "Sexy Bitch" bzw die entschärfte Version davon!



Äh, da fällt mir spontan "Call On Me" vom Prydz oder "Proper Education" ein - die schon kommerziell sind bzw. damals so angelegt waren, aber eben durch ihre produktionstechnische Meisterleistung von Eric nie von anderen Künstlern kopiert werden konnten :)

David Guetta war übrigens früher Rap- Produzent...

djparalyzer
2. October 2009, 23:10
Äh, da fällt mir spontan "Call On Me" vom Prydz oder "Proper Education" ein - die schon kommerziell sind bzw. damals so angelegt waren, aber eben durch ihre produktionstechnische Meisterleistung von Eric nie von anderen Künstlern kopiert werden konnten :)

Umso bemerkenswerter da Pink Floyd bis zu diesem Zeitpunkt noch nie Originalspuren freigegeben haben... ;)

Berni
2. October 2009, 23:38
Bist du dir sicher, dass du da nicht was verwechselst, Stefan?
DAVID GUETTA war ganz früher Hip Hop und RnB DJ, so wie sehr viele DJ-Größen zu Beginn ihrer Karriere.

reini
3. October 2009, 03:22
Ohne mir jetzt alles durchgelesen zu haben:

House bleibt immer noch House. Glaub kaum, dass man Guetta auf eine Stufe mit Britney Spears oder US5 stellen kann. Die sind auch pop(ular), aber das heisst noch lange nicht, dass die Musik die selbe ist.

Ich bin froh drueber, dass ein bissl elektronische Musik verkommerzialisiert wird. Sonst wuerden wir nur solche "Pop"-Songs ala Britney und Co bzw. kommerzialisierten Rock hoeren.

DJ_Changer
4. October 2009, 22:03
David Guetta hat früher Musik produziert, heute ist das Bigroom was er macht und das ist für mich nur eine Massenbewegung.

House ist das für mich sicher keiner mehr, das fällt für mich schon eher unter Pop. Housepop wenn man es genau nimmt, der Beat ist ja noch housig. :) Aber sonst?

Er hat einfach das gemacht was am besten geht und womit man Kohle machen kann -> Bigroomsound. Seine Entscheidung.
"The World Is Mine" war sicher musikalisch etwas anderes zB.
Ich bin kein Fan von seinem neuen Sound, aber er hat etwas geschafft was sonst keiner so schnell gemacht hat, nämlich seinen Style und den Namen Guetta ganz nach oben zu stellen. Dafür muss man ihm auch Respekt zollen, selbst wenn ich jetzt kein Fan seiner derzeitigen Musik bin.

Abschließend möchte ich noch dem reini Recht geben, man kann jetzt auch nicht sagen wir stellen ihn auf die gleiche Stufe wie die unten genannten.
Der Style hat sich einfach verändert.

Guetta wird für mich dennoch niemals an einen Schweden wie Prydz, Laidback Luke, Sebastian Ingrosso oder Axwell rankommen.
Eines der größten Genies ist für mich sicher Eric Prydz, Pryda oder Cirez D wie man es haben will. :)
Prydz macht einfach alles, Underground und Kommerz.

DJ Moreno
5. October 2009, 07:51
Mhm - ist sein Sound wirklich soviel anders oder hat sich nur die Auffassung von Kommerz massiv verschoben?

djparalyzer
5. October 2009, 08:37
Geh bitte... The World Is Mine war genau so eine Kommerznummer und Bigroom Styled... Da war nie irgendwo auch nur ansatzweise was undergroundiges dabei... Und bei den aktuelleren Produktionen lässt er halt ein paar andere Elemente einfließen, deswegen ist und bleibt es aber noch immer House. Von mir aus Kommerzhouse oder Pop-House oder what the fuck :D Aber es ist ein 4/4 Takt mit 128bpm und Bamm bamm bamm in every bar... Und damit is das für mich schon ausreichend für House :D wenn er mal mit einem durchgehenden Breakbeat anfängt können wir ja weiterdiskutieren :D

Free
5. October 2009, 08:43
die Auffassung von Kommerz massiv verschoben?

genau das ist es nämlich ;)

liegt weniger an guetta, mehr an den wirklich wirklich großen im pop- und rnb-bizz, die ja seit zwei drei jahren sich immer mehr an house- und discoelemente angelehnt haben. das einzige was guetta macht, dass er vermehrt auf vocalisten setzt die bekannt sind, und auch strophen in seine texte einbaut, nicht nur refrains :D

aber ganz egal wer sich nun verändert hat (der kommerzsound oder der produzent), guetta ist wie gesagt für mich zurzeit mehr pop als house.

weil jemand was von remixen geschrieben hat die sehr house und dj-freundlich sind. also das ist sicher kein kriterium um den mainact zu katalogisieren...würde ja auch nie auf die idee kommen zb rosenstolz als house zu bezeichnen ;)

Chris B.
5. October 2009, 09:22
Kommerz ist immer das was gerade "geht".
Denn nur das was gerade geeeeeeeeeeeht, bringt auch massiv Kohle ein (= Kommerz).

Und wenn der Guetta gerade geeeeeeeeeeeeeeeeeeeht(!), dann isser halt Kommerz.
Mal schaun wer als Nächster geeeeeeeht.

Groove Maniac
5. October 2009, 10:24
Also ich hab mal bei einem Interview vom Guetta auf Ö3 gehört, dass er persönlich es so bezeichnet, dass er House und Electro mit Hip Hop und RnB verbinden möchte... was ihm eig. recht gut gelingt!

lg Andi

DJ_Changer
6. October 2009, 11:06
Also ich hab mal bei einem Interview vom Guetta auf Ö3 gehört, dass er persönlich es so bezeichnet, dass er House und Electro mit Hip Hop und RnB verbinden möchte... was ihm eig. recht gut gelingt!

lg Andi

Dann kann aber auch keiner sagen, dass Guetta noch House ist. So einfach ist das.

@ Chris B.
Vollkommener Schwachsinn was du da schreibst sorry!
Zwar bringt Kommerz massiv Kohle ein, aber du widersprichst dir. Warum soll das was gerade "geht" immer Kommerz sein? Kommt eben auf die Szene an.
Du glaubst ja nicht, dass zB ein House-Hit oder Techno-Hit automatisch Kommerz ist oder?

Chris B.
6. October 2009, 12:14
Zwar bringt Kommerz massiv Kohle ein, aber du widersprichst dir. Warum soll das was gerade "geht" immer Kommerz sein? Kommt eben auf die Szene an.
Du glaubst ja nicht, dass zB ein House-Hit oder Techno-Hit automatisch Kommerz ist oder?

Wenn ich den House-Hit aufgrund der Nachfrage "clone", ist das "Kommerz" im interpretierten Sinne.
Und genau das ist das, was immer passiert.

Ganz genau genommen, ist sowieso alles (kaufbare) Kommerz.

Free
6. October 2009, 12:35
Ganz genau genommen, ist sowieso alles (kaufbare) Kommerz.

ganz genau genommen ist das hier auch kein dancecharts forum :rolleyes: :D :D :D

Berni
6. October 2009, 13:12
@ Freeztanbul: Wie meinen?

Free
6. October 2009, 13:26
zielte nur auf chrisby ab, der das wort kommerz wörtlich übersetzt hat. und wörtlich übersetzt würde dancecharts "tanzende einkaufswagen" bedeuten...hatte also keinen tieferen sinn ;) :D

Chris B.
6. October 2009, 13:31
wörtlich übersetzt würde dancecharts "tanzende einkaufswagen" bedeuten...

FAIL.

10char

Berni
6. October 2009, 13:31
Nur, dass EINKAUFSWAGEN halt "cart" heißt und nicht "chart".

Chris B.
6. October 2009, 13:31
hahahaahahahahahaha meine Augen pissen :D:D

tomy_s
6. October 2009, 13:34
ROOOOOOOOOOOOOOOFFFFFFFFFFFFFFFFLLLLLLLLLlLLLLLLLL !!!!! :D

Free
6. October 2009, 13:37
verdammt :D

hätt mir doch nen anderen vergleich aussuchen sollen *in-die-ecke-stell*

Chris B.
6. October 2009, 13:38
oe3: "UND HEUTE IM AUSTRIA TOP 50 EINKAUFSWAGERL..."

Free
6. October 2009, 13:39
oe3: "UND HEUTE IM AUSTRIA TOP 50 EINKAUFSWAGERL..."

.......KÜCKENROLLEN!


btw...*minifail*. sind doch die top 40 oder?

Chris B.
6. October 2009, 13:40
die Kückenrollen waren NICHTS gegen diese Aussage, Phaillord. :D

Free
6. October 2009, 13:41
die kückenrollen stammen auch von mir :rolleyes: und ich darf mit meinen FAILs umgehen wie ich will....das steht schon in der verfassung...irgendwo beim urheberrecht :D

Chris B.
6. October 2009, 13:43
Beim ersten Besuch hier warst du bestimmt enttäuscht, dass du nicht das gefunden hast wonach du gesucht hast :D:D

Free
6. October 2009, 13:47
hab sogar nen eigenen platz in deiner sig bekommen? fühle mich geehrt :) :p

Berni
6. October 2009, 13:49
Hier ein extra Failbild für Freez oder stirb, dann bitte weiter zum Thema:
http://www.epicfail.com/wp-content/uploads/2009/07/bbq-grill-fail.jpg

DJ_Changer
7. October 2009, 08:43
Die Themen sind zwar lustig, aber bitte zurück zum Thema Guetta. :)

Chris B.
7. October 2009, 08:53
Die Themen sind zwar lustig, aber bitte zurück zum Thema Guetta. :)

Na dann, geh mal auf mein Argument von vorhin ein...

Syntonize
7. October 2009, 15:09
Also, I Got a Feeling würd ich sagen ist schon eher eine Pop-Nummer!

Sexy Bitch ist dagegen sehr Houseig...

Love Takes Over find ich, ist auch eher Vocal-House


Ein Paar postes vorher wurde diskutiert, was eigentlich in einer Disco zu hören sein sollte!?
Wozu machen wir uns darüber überhaupt Gedanken? Die Mehrheit der Gäste bzw Discobesucher sehen uns sowieso als Jukebox!

Zitat einmal bei uns im Gästebuch... Ein DJ muss die Musikwünsche spielen und erfüllen. Wozu ist ein DJ sonst da?

Ich dachte ich hör nicht recht! :boese:


PS: Bin jetzt sehr auf die Reaktionen von euch gespannt!

Chris B.
7. October 2009, 15:10
Naja, nicht gar so falsch... natürlich nur bis zu einem gewissen Grad.

Dazu haben wir glaub ich sogar einen komplett eigenen Thread...

Syntonize
7. October 2009, 15:51
Naja, nicht gar so falsch... natürlich nur bis zu einem gewissen Grad.

Dazu haben wir glaub ich sogar einen komplett eigenen Thread...

Sry, ist mir nur grade eingefallen und mich hats grad wieder aufgeregt!

Bis zu einem gewissen Grad, ja!

Chris B.
7. October 2009, 15:53
Meiner Meinung nach kommts auch drauf an inwiefern das Partyvolk wegen dem DJ angeströmt kommt.
Sprich: Ein Dorf DJ sollte ruhig stärker auf Wünsche eingehen als ATB... weil die Menschen einfach hören wollen was er zu "spielen" hat :D

Syntonize
7. October 2009, 16:15
Meiner Meinung nach kommts auch drauf an inwiefern das Partyvolk wegen dem DJ angeströmt kommt.
Sprich: Ein Dorf DJ sollte ruhig stärker auf Wünsche eingehen als ATB... weil die Menschen einfach hören wollen was er zu "spielen" hat :D

Das ist klar... Find die Einstellung trotzdem arg. Ein DJ ist nur dazu da, Musikwünsche zu erfüllen?! Und gewünscht werden sowieso immer die gleichen Songs... die sowieso gespielt werden, weil man es ja fast muss... weil de "bauern" nix anderes kennen.

Wie das Sprichtwort sagt "Was der Bauer net kennt, frisst er net" ...

Free
7. October 2009, 16:17
leute bitte....glaub zwar auch nciht dass zu dem thema guetta noch neue ansätze gefunden werden, aber dafür gibts genug passendere threads ;)

mir brennt das thema auch unter den nägeln, genauso wie jedem anderen wahrscheinlich auch, aber irgendwann kann man es doch auch mal gut sein lassen , oder? :)

Syntonize
7. October 2009, 16:20
leute bitte....glaub zwar auch nciht dass zu dem thema guetta noch neue ansätze gefunden werden, aber dafür gibts genug passendere threads ;)

mir brennt das thema auch unter den nägeln, genauso wie jedem anderen wahrscheinlich auch, aber irgendwann kann man es doch auch mal gut sein lassen , oder? :)


Tut mir leid. Hatte darüber noch nicht mitdiskutiert!

DJ_Changer
9. October 2009, 09:39
Wie das Sprichtwort sagt "Was der Bauer net kennt, frisst er net" ...

Richtig! :)

Als Resi wirst du das sicher sehr gut kennen. :)

Am Land ist das leider großteils so. In der Stadt ist das anders würde ich sagen.

Wenn Leute sagen ein DJ ist eine Jukebox kommt mir auch das Grausen! :boese: