Vollständige Version anzeigen : Neuer Rechner für Video Bearbeitung
djparalyzer
26. September 2009, 10:27
Hallo Leute,
mein Vater möchte sich einen neuen Rechner kaufen, der für Videoschnitt optimiert werden soll. Budget ist mal egal, könnt ihr auch eine Software empfehlen die sehr gut ist?
Ich hab zwar eine ungefähre Vorstellung aber vielleicht weiß jemand von euch ja was ganz konkretes, was eben die Komponenten betrifft. Der PC soll beim DiTech zusammengestellt werden (also keine Fertigpcs ausm Saturn oder dergleichen bitte *g*).
Danke und LG
Chris Wittig
26. September 2009, 14:06
Also Software kann ich nur Adobe Premiere empfehlen! Top Programm mit den auch die meisten Pro's arbeiten!
Hab ich auch drauf, und bin voll zufrieden ;)
Stelle auch PC's zusammen, und optimiere sie falls du da was brauchst schreib ma pm :)
Clubtune Music
26. September 2009, 14:33
Mac Pro 8 - Core Nehalem + Raid Sytem ca 6- 10 GB Ram Final Cut Studio dazu und geht scho =).
Denn Final Cut ist in der Videobranche im Profibereich Industriestandard.
=)
Lg
Peda
Edit: Ah sry verlesen PC brauchst hmm??
Dj Forcebreaker
26. September 2009, 15:21
PC und industriesandart passt gar ned zusammen!!!!!!
wie der peda schon geschrieben hat gibts dazu eigentlich keine alternative.
das final cut studio kannst dir dann auch mit einer eigenen tastatur erweitern, die speziell dafür entwickelt worden ist.
damit arbeiten is der hammer!!!!!!!!
lg, forci
Berni
26. September 2009, 15:51
Und wenn du nicht übertrieben viel Geld für einen Max ausgeben möchtest, weil alles andere auf PC läuft bzw es nur ein Hobby ist, dann solltest du darauf achten, dass der PC erstmal eine - oder besser noch zwei - sehr schnelle Festplatten bekommt.
Die sind unerlässlich.
Wenn du einen PC bauen lässt, weiß im Prinzip jeder gut ausgebildete EDV-Techniker was reicht. Nicht vergessen: Schnelle Platten sind unerlässlich!
Wenn du effektierst - je nach System und Format, das du verwendest - musst du rechnen, dass eine Stunde Material schnell mal 15 GB Platz brauchen kann. Die Größe sollte also auch stimmen. Ideal ist somit ein System, wo du auf einer Platte deine Programme und Tools hast und eine, wo du nur das pure Material liegen hast.
(Gibt auch Online-Datenbanken von passionierten Programmierern oder Schneidern, die dir verraten, welche Platten nach Typen gehen und welche nicht.)
Da ist es auch egal mit welchem externen Material gearbeitet wird, weil selbst wenns MC Karten oder sowas sind - die sind für Bearbeitung in der Regel nicht geeignet.
Natürlich sollte der Prozessor auch nicht zu langsam sein, aber die neuen PCs verfügen ohnehin über Schmackes.
Da RAM eh günstig ist, rein was geht - die Grenze bietet nur das Betriebssystem.
RAM ist sehr wichtig, und wie gesagt - kostet ja fast nix mehr!
Achte darauf, über welchen FSB der Ramport gekoppelt ist - nimm den schnellsten. Braucht man.
Lass dir KEINEN Schnittlaptop einreden. Sogar Verona Poth wüsste, dass man bei den wichtigen Komponenenten ein kleines HAUSBOOT an Geld ausgeben müsste, um die ähnliche Leistung zu haben!
Was du natürlich auch brauchst, ist eine Firewireschnittstelle. Aber das ist ohnehin klar.
Grundsätzlich brauchst du dann natürlich noch eine gute Graka ... mindestens mit 2 Monitormöglichkeiten und einem S-VHS oder HD Ausgang.
2 Monitore machen einfach mehr Spaß - entweder gleich 2 große oder einen großen für den Sequencer und den kleineren für die E-Boards. Den Ausgang zum TV braucht man immer wieder mal.
Genau so, wie ich auch gleich empfehlen würde, eine Grabbing-Karte oder TV-Karte zu integrieren. Hin und wieder will man mal seine Fertigkeiten testen und üben - was gibt es schöneres, als das mit langem TV Material mal zu probieren.
So Sachen wie DVD Brenner (Mulitformat) und Frontside USB Anschlüsse erleichtern dir gerade beim Schnitt die Arbeit und kosten eh nix.
Einen weiteren Vorteil hat der PC noch: Man sucht sich die Software, die man benutzt NIE nach Empfehlungen aus, sondern immer danach, ob sie einem liegt (Handling, Feeling, Layouts, Shortcuts ...), weil man ja viel damit zu tun hat. Es gibt viel mehr Software für PC-Systeme als für MACS.
Steve Guess
26. September 2009, 16:23
Sogar Verona Poth wüsste, dass man bei den wichtigen Komponenenten ein kleines HAUSBOOT an Geld ausgeben müsste, um die ähnliche Leistung zu haben!
Made my day! :D
djparalyzer
26. September 2009, 17:25
Also auf einen Mac mit 8 Kernen wär ich auch von alleine gekommen, allerdings rendert mein Vater weder einen Pixar Animationsfilm noch dreht er irgendwelche Blockbuster... Wir wollen einfach nur ein paar Family Videos zammschneiden und Schunkelmusik drunterlegen :)
Der MacPro kostet ja gleich mal so 4000 aufwärts... Uninteressant... Ich mach auch mit einem Duo Core meine Musik und hab keinerlei Performanceprobleme trotz viel Hall, Delay und sonstigem Einsatz.
Bzgl. PC: Ist da die Grafikkarte wichtig? Ich bräuchte da eine Empfehlung.
Danke für die Antworten ;)
Berni
26. September 2009, 18:06
Wenn du nicht HD oder 3D arbeiten möchtest, ist es nicht nötig, eine High End Karte zu haben ... eigentlich also ziemlich Blutwurtst (Blunzn, wie wir Bauern sagen) finde ich.
Lass dir nicht einreden - machen die Verkäufer gerne - dass High End Spiele-Grakas für Videoschnitt super sind, das ist Schimmelkäse.
djparalyzer
26. September 2009, 18:25
Naja HD ist eventuell schon interessant, aber mein Vater wird keine großartigen Geschichten machen. Ich hab ihm eh gesagt: Viel RAM, Quad Core... *g*
Clubtune Music
26. September 2009, 22:13
Hat HD eigentlich einen Sinn bei dir ?
Also im Sinne davon ist das Material was du verarbeiten wilst überhaupt HD??
Lg
peda
Berni
26. September 2009, 22:19
Ohne eine HD-taugliche CAM ist es sowieso nur schummeln - ähnlich dem Interpolieren.
Das wäre also mal die erste Frage - Ist die CAM / Sind die CAMS überhaupt HD tauglich?
djparalyzer
27. September 2009, 00:30
Soweit ich weiß will er sich eine HD Cam zulegen, also es wird schon die richtige Auflösung sein.
Berni
27. September 2009, 09:22
Dann ist es wichtig, dass du die richtige Software dazu verwendest, Ausgangskarten passen und auf einen HD tauglichen Monitor bzw TV Gerät gehst, um das Ausgangssignal abzunehmen.
Bei HD Schnitt oder Bearbeitung nutzt man auch oft den Trick, beim 2 Monitorsystem die verschiedenen Techniken anzuschauen, weil HD Bilder (schon alleine vom Format / Auflösung) ganz andere Ansichten haben ... Stichwort Totale / Detail.
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.