Vollständige Version anzeigen : Wie ordnet ihr eure Musik am PC/Mac
BuLLJay
18. August 2009, 12:45
Hy Leude.
Wollt mal nachfragen wie ihr eure Musik auf eurer Festplatte (extern natürlich auch) speichert.
legt ihr für jeden interpreten einen ordner an oder gruppiert ihr sie nach genre oder bpm oda was weiß ich :D
Ich hab derzeit ziemliches chaos mit den promos und so...
Würd mich interessieren wie das bei euch so aussieht (evtl. screens) oder beschreibt einfach nach was ihr eure musik anordnet und was ihr dafür verwendet
LG Eure Ruth Moschner
The WarP
18. August 2009, 12:50
Ich habe mir früher die Mühe gemacht für jeden Artist einen Ordner zu machen,.... allerdigns wird das auf dauer enorm viel Aufwand, da es immer wieder neue gibt.
Da ich die Musik auf MP3 eig. nicht wirklich brauche sicher ich die Musik auf meiner externen Festplatte u. lösche sie vom PC umso Speicherplatz zu sparen.
Eventuell die Idee die Musik nach Style zu trennen wäre sicherlich auch eine Überlegung wert, da dies nicht wirklich viel arbeit ist,...
BuLLJay
18. August 2009, 12:56
So in der Art hab ichs daweil, aber is trotzdem unübersichtlich, weils ja immer 10 mixe gibt pro lied die in verschiedenen versionen sind...
Aber danke fürs statement
guenny123
18. August 2009, 13:12
Früher hab ichs mal nach Genres geordnet, hab jetzt aber alles elektronische in einem Ordner "Dance"! Ich komm damit eigentlich recht gut zurecht! :)
Neue Mp3s schmeiß ich btw vohrer noch in einen andren Ordner "cd brennen", wart bis ich eine gewisse Anzahl an Tracks beisammen habe, brenne diese auf CD und verschiebe anschließend die Tracks in den Ordnern "Dance"
micki0279
18. August 2009, 13:18
Meine Musik ist nur nach Album, Compilationname usw.. sortiert, da ich keine einzelnen Titel kaufe, sondern nur Zusammenstellungen.
Wenn ich was suche sortiere ich im Windows meistens einfach nach Datum, weil ich mir so am Leichtesten tue.
BuLLJay
18. August 2009, 13:32
Nach datum hab ich mir auch schon überlegt ;)
guenny12345667889 ´s Art ist auch nicht schlecht.
Danke für den einblick in euer musik-ordner-leben
DJ-Feer
18. August 2009, 13:50
Also ich habs auch nach dem Datum sortiert. (Im normalen Musik Ordner)
Hab jeden Track bearbeitet, dass es richtig nach "Interpret - Titel (Remix)" geordnet ist.
Und in jeden Track schreib ich die Genre dazu.
Somit weiß ich welcher Style er dann ist.
Natürlich alles davor angehört.
Ist sau viel Arbeit, aber lohnt sich.
Da ich die Unordnung hasse, nehm ich mir dann mal 2-3 Tage die Zeit dafür.
Die neuen Promos zu bearbeiten, zu brennen etc....
Die gekauften sind in nem Extra Ordner "Gekauft" und da in nen Ordner Genre und dann pro Einkauf ein Ordner mit dem Datum.
Gekauft - Hands Up - 2009.08.18
:)
IAN NEVARRA
18. August 2009, 13:58
hihihi.. hab den größten Teil gerade neu geordnet um mich nicht nur auf die Playlisten von Traktor verlassen zu müssen.
tools
opener
deep
standard groove
groove faktor 100
techno
minimal
und altes zeugs
:D :D
Chris Mojito
18. August 2009, 14:04
Generell kommt bei mir alles, was neu ist, mal in den Ordner "New". Da sammeln sich dann alle Promos, Käufe usw.
Irgendwann, wenn mir fad ist, hör ich mir dann alle mal durch und entscheide, ob sie auf der Festplatte bleiben oder nicht. Wenn ja, werden sie aufgeteilt in "House", "Hands Up", "Harder Stuff", "Black, Pop, Other" und "Sonstiges". Wenn nein, kommts sowieso gleich direkt in den Papierkorb.
Sicher nicht die optimalste Lösung, aber besser als alles in einem Ordner *g*
Ich hab folgende unterteilungen:
Breakbeat
Breakcore
Chillout
Dance
Drum'n'Bass
Hardstep
Jump Up
Mellow
Oldskool, Jungle & Ragga
Eigene Tracks
Electro
Eurodance
Freetekno & Acid
Hardcore, Happy Hardcore & Oldskool
Frenchcore
Gabber
Happy Hardcore
Rave & Oldskool Breakbeat Hardcore
House
Acid House
Club House
Deep House
Electro House
French House
Noise
Techno
Acid
Hardtechno
Minimal
Tech-House
Tribal Techno
Classic Techno
Trance
Acid- & Oldskoolhardtrance
Goa
Hardtrance
Progressive Trance
Tech-Trance
Uplifting & Anthem-Trance
Vocal-Trance
Wenn ich neue Platten kauf, hab ich nen Ordner "Ripped Music", wo ich mir die Platten runterrip und die Tracks in mit Datum versehene Ordner einsortiere.
Nach etwa einem halben Jahr werden diese Lieder dann in die entsprechenden Kategorien unterteilt
BuLLJay
18. August 2009, 14:36
Scheint bei ein paarn von euch sehr aufwendig zu sein und viel zeit investiert.
ich werd mich nun für den Mittelweg entdscheiden.
Danke für die Tipps und einblicke... was nicht heissen soll, dass jetzt keine mehr seine Listungen zeigen soll :)
RIWA
18. August 2009, 14:36
also ich ordne immer alles nach Herkunft, z.b. Trackitdown.net oder beatport.com dann gibts da noch digitaliserte Vinyls, Compilations,....
Ben_Zane
18. August 2009, 14:39
puh ganz schön kompliziert manche hier ^^
Alles was an Promos und Einkäufen reinkommt hat nen eigenen Ordner.
1x Pro Woche wird dann durchgehört (Einkäufe hör ich eh bevor ich kauf)
Was gut ist bleibt in dem Ordner bis es auf CD gebrannt wurde.
Nach dem Brennen kommts in einen Ordner der einfach eine Jahreszahl als Namen hat.
wenn ich was suche klick ich auf den Ordner mit dem magischen rechten Mausklick und geh auf SUCHEN :)
guenny123
18. August 2009, 16:13
Also bei sovielen Unterordnen kanns doch schon etwas schwierig werden oder? Ich mein es gibt ja sicherlich Tracks die man nicht 100 % zu einem Subgenre zuordnen kann und wo tut man die dann hin? :D
Ich hab generell auf der Musikpartition folgende Ordner:
Dance - für elektronische Musik (wirklich von Handsup über House bis Hardstyle, denn in der CD Mappe is dann ja eh schön geordnet am PC solls ja quasi nur fürs Nachbrennen wieder verfügbar sein)
Charts - da kommen die aktuellen Charts rein
Charts alt - da kommen die verjährten Charts rein
Schlager & Apres Ski - generell Musik für Oldie Abende etc
Austro Pop - spricht wohl für sich :D
Punk - da is Rock, Punk, Metal usw drinnen (hab ich aber ned sehr viel)
sonstiges - für die ganzen restlichen Sachen
Jetzt kommt dann auch noch ein Ordner mit RnB & Hip Hop dazu, da ich für meinen Gig in Salzburg hierfür einiges neues erworben habe :)
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.