PDA

Vollständige Version anzeigen : Spencer Promo...


SLAMY
30. July 2009, 20:21
gerade per Mail bekommen:

Liebe DJ Pool Member,
uns ist leider zu Ohren gekommen, dass jemand die von uns bemusterten MP3´s weitergibt
und sie sogar ILLEGAL ins Internet stellt.
Um es noch mal zu betonen: Die von uns geschickten MP3´s sind NUR FÜR DICH bestimmt.
Sie sind dazu gedacht, dass Du sie in deinen Sets spielen und promoten kannst und sie
in den Charts unterstützt wenn sie Dir gefallen.
Wenn jemand sie weiter gibt oder sogar ins Internet hochlädt und somit unerlaubt frei verfügbar macht,
ist das eine illegale Handlung und wird heutzutage streng zivil- und strafrechtlich verfolgt.
Die Musikproduktion ist ein schwieriger und aufwendiger Prozess, der sowohl Zeit als auch
Geld kostet. Wenn man die Musik weitergibt, nimmt man dem Produzenten die Möglichkeit,
auch später wieder erstklassige Tracks zu produzieren und uns weiterhin super Material für
unsere Gigs zu bieten.

Ein Beispiel:
Es wäre genauso, als ob man einen ganzen Abend auflegt und am Ende einfach kein Geld bekommt. Wer
würde sich so etwas gefallen lassen, wenn man die Möglichkeit hätte das zu unterbinden? Wohl keiner!!!!!!
Jeder Mensch hat das Recht für seine geleistete Arbeit entlohnt zu werden.
In diesem Fall ist es so, dass dem Produzenten der Lohn seiner Arbeit abgenommen wird und manchmal sogar
dann ein Track von einer Plattenfirma nicht mehr so stark promotet wird, weil eine illegale Verbreitung für sie
sehr geschäftsschädigend ist. Damit macht man den Produzenten arbeitslos. Wir glauben, dass dieser Person
dieses Ausmaß gar nicht bewusst ist.

Aufgrund dieser neuen Umstände werden wir in Zukunft ausgewählte MP3’s mit einem Wasserzeichen
verschicken. Wenn wir dann jemanden dabei erwischen, der MP3’s weiterleitet und/oder illegal ins Netz stellt,
werden wir diese Information sofort an die zuständige Plattenfirma weiterleiten und den Namen an alle uns
bekannten Plattenfirmen und Promotion-Pools weiterleiten.
Das wird dann mit Sicherheit für denjenigen die letzte Promotion gewesen sein, die er bekommen hat.
Zudem wird es in absehbarer Zeit ein Update in unserem Pool geben, um so etwas noch weiter zu verhindern.
Wir möchten abschließend noch mal an die Vernunft des- oder derjenigen appellieren, dies endgültig zu unterlassen,
ansonsten werden wir Ihn/Sie sowieso finden aufgrund unserer nächsten Schritte.
Wir wünschen allen anderen die sich nicht angesprochen fühlen müssen noch eine schöne Woche und weiterhin
viel Spaß mit unseren Tracks.


Viele Grüße,
Florian, Spencer & Gino

djparalyzer
30. July 2009, 20:30
Nice! Wobei man wahrscheinlich auch die Wasserzeichen umgehen wird... Brennen, CD rippen... Irgendsowas eben... kA Aber schon mal ein guter Schritt!

The WarP
30. July 2009, 20:38
Nice! Wobei man wahrscheinlich auch die Wasserzeichen umgehen wird... Brennen, CD rippen... Irgendsowas eben... kA Aber schon mal ein guter Schritt!

was hilft bitte das rippen, brennen ???? der Track besitzt ja trotzdem des Signal,......

Also ich wüsste nicht wie man das umgehen sollte. Außer es gäber schon solche FIlter od. wie auch immer man das bezeichnet,...

djparalyzer
30. July 2009, 20:45
Aha das ist also das Teil mit dem Audiosignal. Ich dachte da gibts noch was als Code im File selbst. Nicht als Bild natürlich aber irgendwie versteckt halt...

The WarP
30. July 2009, 20:48
Aha das ist also das Teil mit dem Audiosignal. Ich dachte da gibts noch was als Code im File selbst. Nicht als Bild natürlich aber irgendwie versteckt halt...

sogut kenn ich mich damit auch net aus,.... ich weiß nur was von einem Signal, das diverse Daten auslesen kann od. wie auch immer.

Indurro
30. July 2009, 21:01
Die Labels und Pools sollten aber vielleicht auch mal in eine andere Richtung denken, als ständig nur mit Strafen und Gerichtsverfahren zu drohen.

Ich weiß gar nicht von wievielen Pools ich MP3-Bemusterungen per E-Mail erhalte. Das sind Pools, von denen ich nicht mal jemanden kenne, geschweige denn dass die Tracks sich in dem Genre befinden, wo ich mich bewege.

Mit diesem "blind bemustern" sollte man schleunigst aufhören.
Das artet für mich schon fast in Richtung Spam aus. Ich lösch 90% solcher Mails, ohne mir die Tracks anzuhören, weil die Erfahrung gezeigt hat, dass sie zu über 90% äußerst schwach sind.

Das war vor 20 Jahren so, dass die guten Deejays vorab Promos erhalten haben, um sie im Club zu testen, um Leute ins Lokal zu locken, weil sie wussten "der DJ hat immer die neusten Tracks", heute ist das nicht mehr so.

Heute kann jeder 16jährige Hobby-DJ Bemusterungen bekommen, nur weil er einmal eine E-Mail Adresse an diese Spam-Pools geschickt hat, und damit im Verzeichnis landet.

Deswegen müssen sich die Pools auch an der eigenen Nase fassen, viel gründlicher selektieren, und erkennen dass im Internetzeitalter die Kombination "coming soon" mit "in 2 Monaten kommts dann tatsächlich" nicht den gewünschten Werbeeffekt hat, sondern genau das Gegenteil bewirkt.
Jeder kleine DJ und potenzielle Käufer bekommts gratis - entweder als Bemusterung oder per illegalem Download.
Und wenn dann der entgültige Release da ist, interessierts kaum jemanden mehr, weil die kurzlebige Musik nur ein Haltbarkeitsdatum von 2 Monaten hat, wenn überhaupt.

Mein Vorschlag wäre, sämtliche Pools auf ein Minimum an DJs zu begrenzen.
Kenn selber genug DJ-Urgesteine, von denen ich weiß, dass sie niemals was weitergeben würden, geschweige denn es auf eine DL-Site raufzuladen.

Die kleinen DJs sollen sich die Tracks kaufen, die sie spielen.
Die großen DJs waren auch mal klein, und haben so angefangen.

Kodex
30. July 2009, 21:05
Ich weiß gar nicht von wievielen Pools ich MP3-Bemusterungen per E-Mail erhalte. Das sind Pools, von denen ich nicht mal jemanden kenne, geschweige denn dass die Tracks sich in dem Genre befinden, wo ich mich bewege.

Das frage ich mich auch, bekomme glaub ich schon seit 2 Jahren vom Andrew Spencer (bzw seinem Pool oder was auch immer) irgendwelche Promos zugeschickt obwohl ich Null damit zu tun habe, ich mach die Emails garnicht mehr auf, weil es mich nicht interessiert.

guenny123
30. July 2009, 21:10
@ Indurro
Ich geb dir ja weitgehend Recht mit dem was du da geschrieben hast, nur stellt sich für mich die Frage wo "klein" aufhört und "groß" anfängt! Es muss ja irgendwo eine Messlatte geben!

Ich mein wenn du jeden Resident in jedem Mini Lokal bemusterst ist das ja auch nicht gerecht, denn es gibt genug DJs die vll nur als Guests oder auf Clubbings unterwegs sind und ein viel größeres Publikum vor sich haben! Auf der andren Seite kann man aber auch nicht wirklich überprüfen ob diese Djs auch wirklich großteils für größerem Publikum spielen oder nicht, da sie das ja nicht immer regelmäßig tun!

Wenn du also dafür eine Lösung finden würdest, wäre ich mit deiner Meinung 100 % agree! :D

djparalyzer
30. July 2009, 21:10
Die kleinen DJs sollen sich die Tracks kaufen, die sie spielen.
Die großen DJs waren auch mal klein, und haben so angefangen.

Find ich gut den Ansatz!

Indurro
30. July 2009, 21:17
Auf der andren Seite kann man aber auch nicht wirklich überprüfen ob diese Djs auch wirklich großteils für größerem Publikum spielen oder nicht, da sie das ja nicht immer regelmäßig tun!

Wenn du also dafür eine Lösung finden würdest, wäre ich mit deiner Meinung 100 % agree! :D

Ganz einfach Antwort: Wenn man es nicht überprüfen kann, dann handelt es sich um einen "kleinen" DJ.
Einen guten DJ kennt man als seriöser Promo-Pool, bei dem weiß man wo der auflegt und vor wievielen Leuten. Man muss halt nur up-to-date sein, und das ist Voraussetzung in dem Gewerbe.
So groß ist die Szene ja nicht, und grad bei den Pools sind viele alte Hasen am werken ...

guenny123
30. July 2009, 21:52
Dann bemustert man aber nicht die großen, sondern die die vom Namen her bekannt sind und das sind großteils doch die, die bereits Nummern herausgebracht haben!
Es gibt doch aber sicherlich auch DJs die noch nichts herausgebracht haben, die vom Namen her nicht jedem ein Begriff sind, die aber trotzdem vor größerem Publikum spielen! Und genau denen gegenüber wärs meiner Meinung nach ein wenig ungerecht!

Dass man nicht jeden "DJ" der im Wohnzimmer mit VDJ rumspielt bemustern sollte sehe ich auch so, doch zumindest die die voll und ganz dahinter stehen und die an ihrer Karriere arbeiten, sollte man meiner Meinung nach schon bemustern! Denn macht man es nicht, werden sie sich früher oder später illegal an die Teile ranwagen, weil sie ja mit den "Großen" irgendwie mithalten "müssen", wenn du verstehst wie ich das meine! ;)

Das wäre dann ja eigentlich ein komplett falscher Weg oder...?

Indurro
30. July 2009, 22:04
Wir reden hier nicht von Artists (DJs, die irgendwann mal eine Platte rausgebracht haben), sondern von DJs, die langjährige Erfahrungen und Beziehungen habe, und vor großem Publikum spielen (egal ob Resident oder Booking-DJ).

Und die kennt die Szene, egal ob Pool, Plattenfirma, Veranstalter, usw.

Das sind die "Großen", und die haben es nicht notwendig, Bemusterungen auf FTP-Server hoch zu laden, und schon gar nicht haben sie die Zeit dazu.

Der 19-jährige DJ Franzi, der unberechtigerweise Promos bekommt, und einmal pro Woche im Dorflokal vor 30 Gästen spielt, hat sehr wohl die Zeit dazu. Außerdem fühlt er sich dann auch noch sehr wichtig, weil er ja stets die neuesten MP3s hat, diese vielleicht auch noch auf CD brennt und seine Kunden damit glücklich macht, wenn ers ihnen verkauft.
Das passiert dann natürlich, wenn du als DJ in einem Lokal für 20 Euro und Gratisgetränke spielst... Taschengeld für ihn, genauso wie andere in ihrer Freizeit schwarz arbeiten.

Free
31. July 2009, 07:16
bin ganz deiner meinung indurro...hab es bislang auch wunderbar geschafft "up-to-date" zu bleiben ohne einen einzigen promo pool. wozu auch? in den dj-technischen bzw. event-technischen kreisen in denen ich mich bewege ist aktualität eine sehr sehr schwammige größe. und 70% aller tracks die ich kaufe kann ich vor so einem publikum sowieso nur in der afterhour oder im warm-up spielen...soll heißen werden eigentlich aus privaten und nicht """""berfulichen""""" gründen konsumiert.

das problem das du ansprichst günne ist natürlich auch nach wie vor vorhanden...allerdings ist die promo-pool-veriante genau der falsche weg. es würde schon reichen wenn releases sich nciht immer ewigkeiten verschleppen würden nachdem die halbe internet gemeinde sie schon in 320er quali illegal downloaden kann. von platten fang ich gar nciht erst an. und ehrlich...wenn ein track bereits 2 monate von allen großen djs (mein jetzt nciht die ganz ganz großen, sondern die die indurro auch meint ;) ) auf und ab gespielt wird...dann interessierts mich dann meistens auch nur mehr sehr bedingt. also bin ich ganz klar für viel viel kürzere intervalle zwischen der bemusterung und der VÖ.

ich zahle gerne für musik...wieso auch nicht. aber ich sehe nciht ein dass ich als treuer kunde in einer tour benachteiligt werde.

IAN NEVARRA
31. July 2009, 07:32
Sowas wie Qualitätssicherung gibts wohl nur in sehr wenigen Promo Pools. Dieses Spencer Promo Dings ist mir eh schon immer ein wenig dubios vorgekommen, weil die haben ja echt an jede Email-addy, die sie ergattern konnten, eine promo mail geschickt.

Also auf die Qualität im Pool schaun würde schon helfen, ja.
Und was die Tracks betrifft, die VOR Release im INet kursieren --> viell. wärs hier mal angebracht die Lücken auf der eigenen Seite zu stopfen, Herr/Frau Musikindustrie!! :rolleyes:


ADD:
Und was die wahnsinnig schwarfsinnige Erkenntnis vom Spencer Pool betrifft: Da ist man leicht nicht früher drauf gekommen?!? LOOL

DayDream
1. August 2009, 13:21
Der Spencer Pool sollte mal seine Log-In Seite überarbeiten. Da kommt man ja sogar ohne Passwort rein! Im Prinzip könnte man sich ne Mail-Addy irgendeines DJs besorgen und hat dann schon Zugriff den Pool.

Ich möchte gar nicht wissen was passiert, wenn dann jemand Blödsinn damit macht. Wahrscheinlich wird dann der DJ verklagt, der eigentlich gar nix dafür kann. :rolleyes:

MERLIN
6. August 2009, 10:46
Sind sie selber schuld wenn die Jede Disco Klo Frau bemustern. Ich kenn leute die nicht spielen und trotzdem bemustert werden....