PDA

Vollständige Version anzeigen : Ein paar rechtliche Fragen...


nubaflyer
28. May 2009, 14:35
Hallo Leute,

jeder kennt sie sicher vom Rumsurfen im Web: Diverse Blogs oder Homepages, die immer mit den aktuellsten Releases versorgt sind. Zum Beispiel folgende Situation heute: Ich surfe auf youtube, entdecke dort ein Video mit einem Mitschnitt vom neuen Track der Herren Guetta, Ingrosso & Dirty South und weil mir grad fad ist, klick ich doch mal den Link an, der bei dem Video dabeisteht - in diesem Fall exqlusiv.com, die ja auf youtube ordentlich vertreten sind. Hab mich dort jetzt etwas umgesehen und bin etwas verwundert, wie offen dort alle möglichen Tracks zum Download angeboten werden. Meist sind diese MP3s auf irgendwelche zippyshare-Seiten ausgelagert und ohne Probleme zu bekommen. So nun meine Frage: legal oder illegal? Ich vermute mal illegal, aber so 100% klar ist das für mich nicht, weil teilweise auch Mashups und Bootlegs bereitstehen, die es nirgens zu erwerben gibt. Andererseits findet man dort wieder Tracks, die es auf Beatport zu kaufen gibt.
Mal angenommen, ich bin völlig ahnungslos und gutgläubig und für mich sieht die Seite nicht besonders illegal aus: Wenn ich jetzt von dort einen Track downloade und ihn dann irgendwo öffentlich spiele - bringe ich mich da in eine kritische Lage? Wie sieht da die aktuelle Rechtslage aus? Wo betrete ich den grauen und wo den illegalen Bereich?

Andere Sache, ähnliche Problematik: Hab erst neulich mit einem Kollegen über die Pryda - Miami to Atlanta gesprochen und ihm gesagt, dass ich die Nummer von der Australien-Sensation mit Vocals kenne und auf youtube und bei Google wird man unter dem Titel "Baby Bug Stockholm" fündig. Man muss ja nicht mal ein sonderlich begnadeter Hacker sein, um an diese Nummer ranzukommen. Auch hier wieder die Frage: Angenommen ich spiele die Nummer wo - oute ich mich dann als illegaler Downloader?

Vielleicht kann mir jemand bescheid sagen, wie es um die rechtliche Situation in diesen Fällen aussieht. Und bevor das wer falsch versteht: Ich bin keinesfalls scharf drauf, ausschließlich auf solche Mittel zurückzugreifen, aber ab und zu tummeln sich da schon ganze nette Nummern herum, die sehr reizvoll wären. Nachdem ich aber eher davon ausehe, dass das nicht ganz mit rechten Dingen zugeht, lass ich aber die Finger vorerst davon.

Stee Wee Bee
28. May 2009, 16:04
Generell ist das eh eine Sauerei, weil sich zippyshare & Co als Hoster für private Dateien tarnen, aber hauptsächlich vom illegalen Content leben.

Als Produzent ist es einfach, die Files dort löschen zu lassen, aber verfolge das mal 24/7 !!! Da wirst' alt.

Die Seiten, die nur Links dorthin anbieten, kommen (noch !!!) ungeschoren davon, hier sollte aber bald ein europaweites gesetz kommen.

Generell ist der Download von dort zwar nicht illegal, die Weitergabe jedoch schon, ebenso wie das Auflegen damit.

Zumal den ganzen Vollidioten noch immer nicht klar wird, dass sie, je mehr sie illegal anbieten, damit die Produzenten zum Aufhören zwingen, bis es dann irgendwann nichts mehr zu stehlen gibt.

Muss jeder selbst wissen, ob es ihm die ein, zwei Euro Respekt an den Produzenten wert ist und er sich das Lied kauft oder ob er zu jenen Shiz0rn gehört, die sich illegal angebotene Files ziehen.

nubaflyer
28. May 2009, 16:11
Ok danke für die Antwort - schlussendlich ist es eh so wie ich es vermutet habe.

reini
28. May 2009, 17:07
Jeder darf auf diese Filehoster Files raufladen, nur die Verbreitung der Links ist illegal.

Teilweise ist es sogar erlaubt, im Freundekreis diese Links zu verbreiten.


Wenn ein Gesetz kommt, dass das europaweit verbietet, dann lagern sie halt die Server auf irgendeinen Inselstaat aus. Und der User kauft sich einen VPN Zugang von dem aus er dann ins Netz geht.

Also da wäre eine Kulturflatrate besser.

Das folgende ist eine Annahme, die ich nicht irgendwie durch Fakten beweisen kann, aber ich st elle mit so vor, dass es so ist:

Ich frage hier jetzt mal die DJs: Womit habt ihr mehr verdient? Mit dem Verkauf eurer Lieder oder mit den Auftritten? Und vor allem, wie kommt ihr an Auftritte?



Ich nehm mal an, weil viele Leute eure Musik kennen, sich diese immer wieder gewünscht haben, sich AUCH dadurch in den Discos verbreitet haben und euch die Betreiber und irgendwelche Sponsoren halt buchen.
Wenn jetzt niemand runterladen würde und sich auch die Lieder nicht kaufen würde, weil zb das Geld dazu fehlt, dann würde auch niemand die Musik kennen und ihr würdet keine Auftritte bekommen, oder?

Soll jetzt nicht heißen, jeder soll bitte illegal runterladen, damit die DJs bekannt werden, aber irgendwo hat es vielleicht auch was gutes?!

guenny123
28. May 2009, 18:11
Also ich trau mir ja generell mal sagen, dass die meisten hier im Forum (vll nicht grad die Stammposter, aber die Rot und 1 Grün Punktler) so ziemlich alle saugen, ob sies nun zugeben oder nicht :)

Ich persönlich bin auch der Meinung, dass ich Tracks die legal und offiziell erhältlich sind, auch kaufen sollte, denn der Produzent hat sich sein Geld schon verdient, das steht außer Frage!
Ein wenig anders seh ich das persönlich bei den Bootleg Geschichten! Wenn ein extrem geiler Booty im Netz rumschwirrt (vorallem auf Seiten die jeder Discobesucher sowieso kennt) dann kann man davon ausgehen, dass auch jeder Discobesucher im Besitz dieses Bootlegs ist! Wenn ich nun als DJ nicht gerade Connections zu dem jeinigen habe, der das Teil geschraubt hat, werde ich es also auf legalem Wege nicht bekommen können! Jetzt nehmen wir weiter an, dass das Bootleg so extrem geil ist, dass es von 10 Leuten pro Abend gewünscht wird und ich als DJ sage zu dem jenigen... sorry das hab ich nicht, denn das is inoffiziell! Wie glaubt ihr werden diese Discobesucher reagieren!? :rolleyes:
Es mag vll traurig sein, dass es so ist, aber das sind nun einfach die Schattenseiten des Inets!

Abgesehen davon, ein Bootleg ist nicht offiziell erhältlich und dadurch quasi ja auch nicht käuflich erwerblich! Warum also ist es mir dann nicht gestattet dieses aus dem Inet zu laden? Ich könnte selbiges ja auch selbst nachbauen, wenn ich es könnte! :)

Ist halt meine Meinung dazu...

DJ Moreno
28. May 2009, 18:36
Ich kenn DJs die haben auch in Großraumdiscotheken Hits verweigert weil sie ihnen nicht ins Konzept gepasst haben und sind auch ohne diese durchgekommen.
Bin ich jetzt DJ oder Jukebox?
Ich hab nie alles gespielt was gewünscht wurde, manche Sachen komplett verweigert auch wenns rundherum gut gelaufen ist UND ich war immer erfolgreich....

Stee Wee Bee
28. May 2009, 18:41
Gegen die Booties sagt ja auch keiner was.
Wenn durch ein gutes Booty eine Nummer gepusht wird, die sonst nicht in den Discos laufen würde, ist das sogar gut für den Künstler.

@Reini: nicht jeder Produzent ist auch gleichzeitig DJ, daher stimmt Deine Argumentation nur bedingt.

guenny123
28. May 2009, 18:42
Das mag schon alles sein, aber es gibt ganz einfach Sachen die überall laufen und die jeder gern hört und wenn man die dann nicht spielt ist man bei manchen Leuten leider einfach der Boomann!
Wenn du da immer dagegen "angekämpft" hast (und trotzalledem erfolgreich warst) bist du allerdings mMn sicherlich die Ausnahme - leider :rolleyes:

@ Stevie
Heißt du also das Saugen von Bootlegs in gewisser Hinsicht gut und macht es gesetzlich eigentlich einen Unterschied WAS man saugt? Also... Bootleg oder offizielles Teil?

DJ Moreno
28. May 2009, 18:44
Ein bisserl Eier muss man halt haben, is doch langweilig wenn überall das gleiche läuft

Stee Wee Bee
28. May 2009, 18:51
@ Stevie
Heißt du also das Saugen von Bootlegs in gewisser Hinsicht gut und macht es gesetzlich eigentlich einen Unterschied WAS man saugt? Also... Bootleg oder offizielles Teil?

Gutheißen tu ich jetzt gar nichts, aber es gibt ja auch viele Booties auf Vinyl zu kaufen.

Generell ist das Saugen ja leider noch nicht illegal, sondern nur die Weitergabe.

Darum kann man nur an die Fairness der Musikliebbhaber appellieren, die Arbeit eines Produzenten auch zu belohnen.
Und schon gar nicht Files aus falschem Stolz (schaut mal, was ich schon habe :rolleyes:) irgendwo online zu stellen.

Floppy
28. May 2009, 18:52
Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie DJ Moreno erneut bewerten können.

Wann hab ich dich bewertet? Systemfail!:)

Das unterschreib ich so!

SLAMY
28. May 2009, 18:57
geb dir vollkommen Recht Stevie! Das wär das normale erwachsene Denken und Handeln!!!

ABER:
...leider Gottes ist den ganzen Kids, die null Kohle haben, der Respekt gegenüber dem Produzenten ehrlich gesagt scheiss egal!!! Egal wie groß der Hit ist oder nicht! Klingt hart, ist aber so!! Man reagiert erst anders wenn es einem selber betrifft, dann kommt der AHA Effekt und/oder das Große Umdenken, doch für eine Leistung zu zahlen, die man auch bekommt!!! Leider wissen das die meisten gar nicht zu schätzen!!

Diskussion zum hundertsten! ;)

so long...
lg

guenny123
28. May 2009, 18:58
Gutheißen tu ich jetzt gar nichts, aber es gibt ja auch viele Booties auf Vinyl zu kaufen.


Ich hab aber von denen gesprochen, die es NIRGENDS zu kaufen gibt... weder auf Vinyl, noch auf CD, MP3, Kasette :D, sonstiges... :)

@ Slamy
Ich fühle mich jetzt nicht angesprochen, hoffe das muss ich jetzt auch nicht, ich sehe es nämlich sofern es offizielle Sachen betrifft genauso :)

Stee Wee Bee
28. May 2009, 19:02
Ein bisserl Eier muss man halt haben, is doch langweilig wenn überall das gleiche läuft

Wenn mich ein Resident bei einem Booking fragt, was er nicht spielen soll, sag ich: "Spiel, was Du willst".

Hab genug Material, um auch trotz vorhergehendes Hitgedresche eines Resis die Bude zu rocken.

Sonst müsste ich meinen Beruf überdenken ;)

guenny123
28. May 2009, 19:16
Naja aber wenn der dann eine Stee Wee Bee Nummer nach der andren spielen würd, wärst du glaublich auch nicht grad glücklich :D

DJ Moreno
28. May 2009, 19:20
Also ich wär glücklich wenn der die vor mir spielt, ich hätts eh net mit *fg*

nubaflyer
28. May 2009, 19:25
Diskussion zum hundertsten! ;)
Ja das Thema wollte ich gar nicht wirklich ansteuern und wieder aufwärmen. ;)
Wollt nur wissen, wie das ist, wenn ich irgendsoeine Nummer mal wo öffentlich spielen, ob dann - angenommen es ist eine entsprechende Person anwesend, die sofort weiß, dass ich den Track von so einem dubiosen Blog habe - die Handschellen gleich klicken. ;)
Stevies Antwort war eh klar und deutlich: Auflegen ist damit verboten und damit weiß ich das, was ich ich wissen wollte.
Abgesehen davon erlaube ich mir noch die Bemerkung, dass es in dieser Hinsicht dann fast schon "schade" ist, denn über zwielichtige Blogs sind doch auch ganz nette Nummern zu finden, die ich sonst noch nirgens wo zum Kauf entdeckt hätte. Gypsy von Steve Angello im Alvaro Mix ist z.B. auch so eine Nummer - selber gehört im Empire Linz vor einiger Zeit, noch nie entdeckt in einem MP3 oder Vinyl Shop, aber wenn man das bei Google eingibt, wird man sofort fündig. Einerseits ärgere ich mich, dass man an solche Nummern nicht legal rankommt, andererseits frag ich mich, wie dann andere an die Nummer kommen.

guenny123
28. May 2009, 19:33
Einerseits ärgere ich mich, dass man an solche Nummern nicht legal rankommt, andererseits frag ich mich, wie dann andere an die Nummer kommen.

Na wie wohl? Bestätigt doch meine erste Aussage darüber, dass die meisten hier sowieso saugen :)

Stee Wee Bee
28. May 2009, 19:35
Naja aber wenn der dann eine Stee Wee Bee Nummer nach der andren spielen würd, wärst du glaublich auch nicht grad glücklich :D

Hmm, spiele ja kaum was von den eigenen Sachen.
Die Krocha-Gschicht war ein Gag und hat funktioniert, Jumpstyle kann man auch knicken.

Die "Krank" geht sehr gut und meine Neue wurde erst heute bemustert.

Aber auch von der wird es genügend Mixes geben, wo man immer einen anderen spielen kann.

guenny123
28. May 2009, 19:40
Mag sein, aber nett ist es wirklich nicht, wenn ein Resident dem Booking DJ seine Nummern wegspielt :)
Hat aber jetzt mit dem eigentlichen Thema nicht viel zu tun :D

reini
28. May 2009, 19:40
Ja, klar ist nicht jeder Produzent ein DJ, das stimmt. Eigentlich hätt ich mir das vom Chrisby erwartet, aber ok :)

Aber kann man wirklich mit dem Verkauf einer Nummer soviel Geld verdienen, dass ich davon leben kann bzw. soviel, dass die Produktionskosten(Geräte, Instrumente und vor allem die Zeit) gedeckt sind?

Du wirst es mir wahrscheinlich nicht sagen, aber ich behaupte mal, dass du Stevie, mit den (Fernseh-)Auftritten, die du durch die Krocha Nummer(n) bekommen hast, um einiges mehr verdient hast, als mit den Platten/CD-Verkäufen.
Besser mich bitte aus, wenn es nicht so ist.

Und wenn eine Nummer einem DJ nicht gefällt und er spielt sie nicht, na dann wird er schon seinen Grund haben. Dafür spielts die Nummer aber in 95% der Clubs und auf das kommts an.
Manche Nummern kommen auch nicht an, wenn sie noch so oft runtergeladen werden. Ich bin mir sicher, dass viele Jugendliche die neue Nummer von DJ Bomba runtergeladen haben, nur weil DJ Bomba dortsteht. Und in welchen Clubs spielts die? Wer redet drüber?
Was ich damit sagen will: Die guten Nummern verschaffen den meisten Produzenten Auftritte und dadurch auch Geld und das obwohl sie illegal runtergeladen werden.
Wenn eine Nummer aber scheiße ist, kann ich sie als Produzent sogar zum legalen Download anbieten, es wird niemand hören wollen.

Daher bin ich weiterhin der Meinung: Wer gute Musik produziert, wird auch an sein Geld kommen, halt nicht unbedingt durch die legalen Verkäufe, aber durch die Auftritte.

Auch wenn jeder Krocha jede Gigi Nummer ausm Internet stiehlt, sind sie dennoch bereit, 10 Euro Eintritt für ihn zu zahlen. Wenn der dann ka, 5000 Euro am Abend bekommt und das ein paar Mal im Jahr macht, dann kommt er an mehr Geld, als wie wenn er einmalig seine Lieder verkauft und dafür keiner auf seine Gigs geht

Dj Revolution
28. May 2009, 20:11
naja ich weiß nicht,.... wie ich glaube hat ja stevie mal gold für irgendeine platte bekommen oder?? happy birthday song oder soooo

Stee Wee Bee
28. May 2009, 20:42
Ja, klar ist nicht jeder Produzent ein DJ, das stimmt. Eigentlich hätt ich mir das vom Chrisby erwartet, aber ok :)

Aber kann man wirklich mit dem Verkauf einer Nummer soviel Geld verdienen, dass ich davon leben kann bzw. soviel, dass die Produktionskosten(Geräte, Instrumente und vor allem die Zeit) gedeckt sind?

Du wirst es mir wahrscheinlich nicht sagen, aber ich behaupte mal, dass du Stevie, mit den (Fernseh-)Auftritten, die du durch die Krocha Nummer(n) bekommen hast, um einiges mehr verdient hast, als mit den Platten/CD-Verkäufen.
Besser mich bitte aus, wenn es nicht so ist.

Aber geh.
Das einzige, was Kohle gebracht hat, war die Krocha.at- (später Nokia Club-) Tour.
Und die war lange vor den Fernsehauftritten beschlossen.

Mir hat die Krocha-Gschicht à la longue eher geschadet als genützt (jetzt rein bookingtechnisch), obwohl ich im Endeffekt wesentlich weniger Handsup-, Jumpstyle-, Krocha-Mukke gespielt habe als die meisten anderen.

Wären dem nicht die doch ansehnlichen Einnahmen von diversen Compilations und legalen Downloads gegenübergestanden, wäre es fatal gewesen, den Krocha-Anthem Spaßtrack allen zugänglich zu machen und nicht nur, wie angedacht, als einmalige "Ärgerungsaktion" für den Millennium-Chef zu nehmen.

djparalyzer
28. May 2009, 20:56
Aber kann man wirklich mit dem Verkauf einer Nummer soviel Geld verdienen, dass ich davon leben kann bzw. soviel, dass die Produktionskosten(Geräte, Instrumente und vor allem die Zeit) gedeckt sind?


Also ich habe in den letzten zwei Jahren sicher sehr viel Geld in mein Equipment gesteckt und habe nicht wirklich etwas reinbekommen. Ich freu mich einfach wenn der eine oder andere einen Track von mir in seinen persönlichen Top 10 hat oder mal ein Compilation Deal gelingt. Ich mache die Musik primär für mich und hoffe dass es andere auch gut finden... Das Geld kommt irgendwann mal von alleine, wer aber im vorhinein gleich nur an die Kohle denkt macht irgendwo was falsch glaube ich.

Gegenfrage... Wieviele Deejays spielen "schwarz" ohne angemeldet zu sein oder Honorarnoten zu legen. Das ist natürlich wieder okay...

Ich finde illegale Downloads zwar scheiße, nur sollten da einige auch vor der eigenen Türe kehren (wobei das bei größeren Acts wahrscheinlich weniger vorkommt *g*).

Stee Wee Bee
28. May 2009, 21:34
Also ich habe in den letzten zwei Jahren sicher sehr viel Geld in mein Equipment gesteckt und habe nicht wirklich etwas reinbekommen. Ich freu mich einfach wenn der eine oder andere einen Track von mir in seinen persönlichen Top 10 hat oder mal ein Compilation Deal gelingt. Ich mache die Musik primär für mich und hoffe dass es andere auch gut finden... Das Geld kommt irgendwann mal von alleine, wer aber im vorhinein gleich nur an die Kohle denkt macht irgendwo was falsch glaube ich.

Gegenfrage... Wieviele Deejays spielen "schwarz" ohne angemeldet zu sein oder Honorarnoten zu legen. Das ist natürlich wieder okay...

Ich finde illegale Downloads zwar scheiße, nur sollten da einige auch vor der eigenen Türe kehren (wobei das bei größeren Acts wahrscheinlich weniger vorkommt *g*).

1.) Machst es ja nicht hauptberuflich
2.) Weniger als Du denkst, weil das Finazamt da ganz genau schaut.
Auch bei Bookings muss man heutzutage immer eine Rechnung mitbringen.
3.) Downloads sind (leider noch) nicht illegal, solange sie nicht über Tauschbörsen oder Torrents erfolgen (wo zeitgleich auch ein Upload der Fragmente stattfindet.

Und ja, ich gebe zu, dass ich (wenn ich ihn unbedingt haben will) mir einen Track, der Territory restricted ist, auch schon mal vorab besorge, ihn aber sofort nach Erscheinen auf einem GAS-Label selbstverständlich nachkaufe.

Wobei ich mich bei irgendeinem Portal mit einer Londoner Adresse registriert habe, wo dann alles erhältlich war, ich aber nicht mehr weiß, bei welchem *damned sheeeet*.

Hab irgendwie die Zugangsmail entsorgt, glaube ich.

Naja, Altzheimer :D

djparalyzer
28. May 2009, 21:53
Wie gesagt ich bin gegen illegale Downloads und habe selber meine Itunes, Beatport, DjDownload etc Accounts...

Ich finde ansich den Kauf einer MP3 super weil man Geld spart... andererseits geht mir die schöne CD im Regal doch ab...

Wie gesagt, das mit den Honorarnoten wollte ich nur mal einbringen, bei größeren Acts (und dazu gehörst du ja auch Stevie) kommt es wahrscheinlich nicht vor.

Ich ziehe mir die MP3s nur wenn ich ein Bootleg mache... Die gekauften von Itunes kann ich nämlich nicht reinladen im Cubase :D Deswegen kauf ichs auf Itunes und saugs dann ausm Netz :D

Ad1 noch anzumerken: was nicht ist kann ja noch werden :D Ich werd aber auf keinen Fall sagen: so jetzt schmeiß ich alles hin und mach nur noch Musik... Ich hab mein Studium bald fertig und ja... Musik ist mein zweites Leben und guter Ausgleich zum Alltag :)

reini
28. May 2009, 21:55
Gut, vielleicht wars ein schlechtes Beispiel mit der Krochahymne.

Beim Compilations is wieder was anderes finde ich. Da könnte ich mir vorstellen, dass die noch mehr kaufen.

Ach ich weiß nicht :) Auf jeden Fall finde ich, wenn einer gute Musik macht und sie gratis zur Verfügung stellt und dafür bei Live-Auftritten mehr verlangt, könnte er wahrscheinlich mehr Geld verdienen. Is zwar ein hohes Risiko dabei, aber dafür gibts mehr Geld :)

Stee Wee Bee
28. May 2009, 22:40
Sagen wir's mal so.
Wenn Du ein internationaler Top-DJ/Producer bist, geht die Rechnung auf jeden Fall auf.
Als Österreicher in Österreich leider seit einigen Jahren gar nicht mehr.

bevor eine Disco (so wie früher) regelmäßig heimische DJs bucht, holen sie sich lieber alle paar Monate einen Manian, Novus und Konsorten. Oder einen Gigi bei Gratiseintritt :rolleyes:

War früher wesentlich besser und auch viel mehr Österreicher bookingmäßig unterwegs.

SLAMY
30. May 2009, 17:52
right, leider ist in letzter Zeit totale Flaute!!! Hab erst gestern wieder mit einem Freund darüber gesprochen!!! Ob das mal wieder besser wird!???! Heut zu Tag brauchst einfach einen Über Hit dass dich wer bucht oder du bist ein Urgestein!*gg* Beides natürlich Vorteilhaft! ;)

Alex Kay
30. May 2009, 23:35
Es geht aber auch komplett anders :)

Ein Beispiel: http://www.bradsucks.net
Ein anderes ist Gigi.

Gerade bei Brad Sucks gibt es eine große Fangemeinde die laufend Remixes produziert.
Sehr genial finde ich dabei folgende Aussage:
You can buy my albums "I Don't Know What I'm Doing" or "Out of It" directly from me for whatever price you like in the Brad Sucks store :D

Aber oft kommt man leider nicht um einen (illegalen) Download herum.
Wobei ich selbst nicht auflege - also auch nicht downloade.