PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer hat das Zeug zum Global-Player?


Berni
1. April 2009, 20:28
Momentan gibt es in unserem schönen Land ja einige aufstrebende Neu-DJs und Producer bzw schon etablierte, die immer mehr Gehör finden.

Mich würde nun interessieren, wie ihr die Entwicklung seht?
Wer hat für euch momentan das Zeug, aus rot weiß rot einen Global-Player zu machen?
Wer sitzt am aufsteigenden Ast?
Gibt es auch vielleicht nicht so beachtete Nebenzweige der elektronischen Clubmusik, wo sich momentan DJs aus AT nach oben arbeiten, die aber keiner mitkriegt?

Petzi
2. April 2009, 10:01
Aufstrebende DJs gibt es in Österreich genug (Daniel Heatcliff (Miami zB.))

Mich würde nun interessieren, wie ihr die Entwicklung seht?
Naja, wie soll man diese am besten darstellen? Hm, ich würde sagen in einigen Fällen ist es nicht schlecht, soweit man sein Werk versteht. Gibt genug junge DJs, die sehr erfolgreich wären, würden sie nicht zu übermütig werden, zu gierig und verschwinden dann doch wieder. Schade um jedes Talent :(

Wer hat für euch momentan das Zeug, aus rot weiß rot einen Global-Player zu machen?
Versteh jetzt nicht zu 100% die Frage :o
Es ist natürlich schwer zu sagen wer das Zeug hätte. Die momentan erfolgreichen sicherlich, sprich die Vienna Calling Partie. Aber auch genug, die nicht so erfolgreich sind im Moment. Leider ist es heute ja so, dass sehr viel leider nur mehr mit Kontakten und Freundschaften funktioniert. Somit verlieren auch viele die Lust, sich populär zu machen. Bleiben sozusagen in ihrem Keller und spielen für sich und die fünf Spinnen. Wenns gut klappt mal auf einem Festl in der Nähe. Aber gut, anderes Thema.

Wer sitzt am aufsteigenden Ast?
Ich :D
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass sich die Fragen wiederholen, bzw. auf das selbe rauslaufen.
Man kann am besten herausfinden wer am aufsteigenden Ast sitzt, indem man mehr auf Contests besteht. Hier sind sicher einige unentdeckte Talente.

Gibt es auch vielleicht nicht so beachtete Nebenzweige der elektronischen Clubmusik, wo sich momentan DJs aus AT nach oben arbeiten, die aber keiner mitkriegt?

Würd ich schon sagen ja. Zum Beispiel in der Drum 'n Bass Szene. Gut, kann auch sein dass ich da nicht so viel mitbekomme, aber im Gegensatz zu den Großveranstaltungen alá Sensation White, bekommt man in diesem Genre nicht so viel mit. Da gibt es sicher einige, die sich außerhalb von Österreich hochgearbeitet haben und wir es nicht so sehr mitbekommen.

Berni
2. April 2009, 10:30
Ich möchte Petzis sehr fundiertes Posting unerstützen, und meine Sicht der Dinge schildern:
Wer momentan aus Österreicher immer mehr zum Global Player wird, ist : DEEPFORCES.

Nein Scherz: FLORIAN MEINDL.

Egal mit wem man momentan in der entsprechenden Szene spricht, ob DJ oder Producer, ob Label oder Promoter. Alle haben diesen jungen Mann auf der Liste.
International ist er ja schon alleine nach seinem "Weggang" aus Österreich.

Er hat für mich das Zeug ein Großer zu werden, sprich:
Produktionen, die auch mal ein Väth spielt.
Playlists auf der ganzen Welt regelmäßig zu füllen.
Und wirklich auch aktiv mit vielen Nummern aufzufallen.
Die Raveline zu schmücken.
Nachhaltig mit frischem, neuen Sound ohne Clones auszukommen und zu überzeugen!


Just my 2 Cents, jetzt geht es mit euch weiter ...

Chris B.
2. April 2009, 10:33
Was machtn der für eine Musikrichtung? :D

IAN NEVARRA
2. April 2009, 10:39
Minimal/Techno...
Florian Meindl IST für mich schon ein ganz großer - hat sich in der "großen Dj Welt" bereits etabliert. Vielleicht kommt aus produktionstechn. Sicht auch mal das meeega Brett.

Verdient auf jeden Fall Respekt die Art und Weise, wie er es gemacht/geschafft hat.

Fuks
2. April 2009, 12:47
Auch schon fett im kommen (aus der Minimal Techno Szene): Catekk!

http://www.youtube.com/watch?v=CvoHl-1jMoU

Macht feine Mucke!

guenny123
2. April 2009, 12:49
Also ich persönlich kenn den Herrn Florian Meindl leider nicht und werd wohl nicht der einzige sein! Ich weiß ja nicht, wie du das siehst @ Berni, aber ein Global Player ist für mich jemand der Global also international bekannt ist / wird und ich denk jetzt nicht, dass diesen Florian Meindl sooo viele Leute kennen! :)
Ich weiß nicht, ob du jetzt nur generell auf den elektronischen Bereich abziehst, aber wenn nicht möcht ich hier das Beispiel Falco bringen, welche für mich ein Global Player war, den kannte man nämlich wirklich rund um den Globus! :)

Sam Valve
2. April 2009, 13:17
Ich weiß nicht, ob du jetzt nur generell auf den elektronischen Bereich abziehst, aber wenn nicht...



Momentan gibt es in unserem schönen Land ja einige aufstrebende Neu-DJs und Producer bzw schon etablierte, die immer mehr Gehör finden

Hat sich glaub ich erledigt ;)

DJ Moreno
2. April 2009, 13:46
Den Florian hab ich schon lang auf der Liste und das schöne ist die Konstanz mit der er sich nach oben arbeitet. Der RadioSlave Remix voriges Jahr bzw. die Blast (unter anderem in Dubfire-Sets zu finden gewesen) waren da nur Zwischenschritte auf dem Weg ganz nach oben.
Der wird ein Großer, vor allem durch die Konsequenz mit der er daran arbeitet.

Ben_Zane
2. April 2009, 14:08
Also mir sagt der Florian Meindl jetzt auf die schnelle auch nix ...

Is warscheinlich ne andere Musiksparte als meine zum googlen hab ich jetzt keine Lust :D

peka
2. April 2009, 16:22
Also ich persönlich kenn den Herrn Florian Meindl leider nicht und werd wohl nicht der einzige sein! Ich weiß ja nicht, wie du das siehst @ Berni, aber ein Global Player ist für mich jemand der Global also international bekannt ist / wird und ich denk jetzt nicht, dass diesen Florian Meindl sooo viele Leute kennen! :)


Der Einzige bist du hier sicher nicht. Und ja der Meindl ist international bekannt. Er ist international sicher bekannter als hier. Aber ist ja auch irgendwie klar, wenn man (Österreich) mit der elektronischen Musikentwicklung vor 10 Jahren stehen geblieben ist.

Free
2. April 2009, 16:26
Der Einzige bist du hier sicher nicht. Und ja der Meindl ist international bekannt. Er ist international sicher bekannter als hier. Aber ist ja auch irgendwie klar, wenn man (Österreich) mit der elektronischen Musikentwicklung vor 10 Jahren stehen geblieben ist.

das vielleicht nicht unbedingt...aber minimal/techno ist (gottseidank) noch immer ein zimlich großer in sich abgeschlossener Bereich, von dem man nur ne ahnung hat wenn man sich dafür interessiert, und man nicht einfach so im vorbeihören diverse nummern und interpreten kennt (anders als bei house, dance und zum teil auch trance) ;)

.:: JB ::.
2. April 2009, 17:14
*** Wtf ***

OrangeMusic
2. April 2009, 19:03
es gibt einige junge leute die gas geben... der flo (meindl) ist schon ein global player.. preislich zwar noch im mittelfeld spielt er sich konsequent nach oben. kommt zeit kommt rat... weiters gibts noch einige im tech house/ techno sektor die heuer gewaltig aufzeigen werden... namen nenne ich noch keine, das wird man früh genug lesen bzw hören ;)
ansonsten seh ich keine talente die noch ausbaufähig sind, es gibt einge die hablwegs credibel releasen, aber global player wird keiner von denen.
wir werden sehen was die zukunft bringt, im kommerziellen bereich tippe ich auf die entzückende miss mine... da wird auch noch so einiges kommen was ich gehört habe :D

SaiKos
2. April 2009, 19:09
Dj Observer bzw. die ganzen Navida-Jungs

Slivo
2. April 2009, 20:49
Dj Observer bzw. die ganzen Navida-Jungs
Hätte ich auch gesagt

.:: JB ::.
2. April 2009, 21:01
*** Wtf ***

Wolfi
2. April 2009, 21:41
Dj Observer bzw. die ganzen Navida-Jungs

yepp... & die Vienna Calling Truppe

Katsche
3. April 2009, 12:15
Dj Observer bzw. die ganzen Navida-Jungs
obsi und flo sind eine klasse für sich - sind auf jeden fall auch schon im ausland bekannt !

würd nicht alle navida jungs so betiteln,
allinsamt sicherlich - aber wenn man sie einzeln hernimmt sind auch einige gute leutz dabei :)

maximummusic
3. April 2009, 12:24
http://www.myspace.com/florianmeindl

ist das er?

Stee Wee Bee
3. April 2009, 12:28
Nomen est Omen.
Die Global Deejays gehören ebenfalls zu den wenigen Global Playern hierzulande.

Bazzrider
3. April 2009, 19:02
ich kenne leider keine aufstrebenden global player aus ö...aber möchte meinen grund sagen wieso!

es ist schwer für einen der mal aus neugierde zum produzieren anfangt, wirklich was drauf hat mal in gewissen parts, und für andere wiederrum nur einen stupser braucht um wirklich der global player zu werden!

aber dieser stupser kommt selten, jeder ist auf sich allein gestellt, oke solche foren wie dieses helfen mit, aber im endeffekt: läuft alles auf symphatie hinaus!

meine sicht der sache

djparalyzer
3. April 2009, 19:29
Wär ich der kleine Bruder von Orange Music ginge sicher mehr weiter :) *just joking* :)

Oder der Sohn vom Stevie hahahahaha :D

*edit*

oft wird halt gesagt: Ja da musst halt ein bissi Geld in die Hand nehmen... Ja ist okay... was kostet das Mixdown? 1500? Gut bin dabei mach ma... "Naja aber du, das mit dem dabei sitzen und ein bissi mitlernen... das spielts nicht..." Okay dann scheiß ich gleich drauf... *g* Na ehrlich, warum ist das so ein Problem? Deswegen fehlt mir noch immer A) das Studio und B) das Equipment um alles 1 zu 1 umzusetzen...

MERLIN
6. April 2009, 15:26
yepp... & die Vienna Calling Truppe


Außer Obsi keiner ;)

Oder glaubst das Spanien oder der Rest der Welt auf einen Snow gewartet haben :)
Ohne VÖ´s ist halt schwer.


Darum sag ich OBSI weil er den DANIEL hat, DANIEL weil er den OBSI hat und FLORIAN MEINDL sind meine STARS aus Österreich DIE noch richtig dick kommen

und nicht zu Vergessen Global DJ´s Obwohl sie eine .DE Homepage haben :D :D

Stee Wee Bee
6. April 2009, 17:46
Wer sagt, dass der Snow keine VÖ hat ?

MERLIN
6. April 2009, 17:54
Wer sagt, dass der Snow keine VÖ hat ?


sag mir bitte einen hit

Stee Wee Bee
6. April 2009, 19:11
was ist ein hit ?
was hat obsi für einen "hit" ?

djparalyzer
6. April 2009, 22:36
was ist ein hit ?
was hat obsi für einen "hit" ?

agree!!! find ich auch

.:: JB ::.
7. April 2009, 11:52
*** Wtf ***

reini
7. April 2009, 12:53
Vl ist das musikalische Entwicklungsland Österreich noch nicht bereit für ernsthaftere Musik wie die von Navida, aber Observer's Musik in Frage zu stellen, klingt doch sehr herablassend

peka
7. April 2009, 13:40
freundalwirtschaft sux

Dominik
7. April 2009, 14:00
Der Flo ist aufjendefall schon sehr sehr gut dabei...sicherlich nach oben noch alles offen..aber irgendwie fehlen ihm noch die wirklich guten Produktionen...

Defex würd mir jetzt spontan noch einfallen! Immerhin Zoo Project Ibiza Resident!

Dj Revolution
7. April 2009, 14:10
"AJ Busta" in sacher hardstyle auch net grad der kleinste

Stee Wee Bee
7. April 2009, 17:42
Vl ist das musikalische Entwicklungsland Österreich noch nicht bereit für ernsthaftere Musik wie die von Navida, aber Observer's Musik in Frage zu stellen, klingt doch sehr herablassend

Wen meinst Du jetzt damit ?

IAN NEVARRA
7. April 2009, 18:23
Defex würd mir jetzt spontan noch einfallen! Immerhin Zoo Project Ibiza Resident!
... is hald nur ein 1/2er Österreicher - nämlich ein Bayer! :D

Daniel Heatcliff
7. April 2009, 18:42
Wen meinst Du jetzt damit ?

Also ich find SteeWee's Aussage nicht herablassend...

Zu den internationalen "Global Players" zähl ich uns mit Sicherheit (noch) nicht mal ansatzweise... ;)

aber wer weiß *GG*

Gibt aber hierzulande noch ein paar Talente quer durch die Genres durch, die es hoffentlich dazu bringen könnten...

Florian Meindl mit Sicherheit auch (hoffentlich!!)... auch wenns nicht 100 pro mein Sound ist - aber er is ja (Ober-)österreicher ;)

.:: JB ::.
7. April 2009, 19:04
*** Wtf ***

Stee Wee Bee
7. April 2009, 20:09
Also ich find SteeWee's Aussage nicht herablassend...

Zu den internationalen "Global Players" zähl ich uns mit Sicherheit (noch) nicht mal ansatzweise... ;)

aber wer weiß *GG*

Gibt aber hierzulande noch ein paar Talente quer durch die Genres durch, die es hoffentlich dazu bringen könnten...

Florian Meindl mit Sicherheit auch (hoffentlich!!)... auch wenns nicht 100 pro mein Sound ist - aber er is ja (Ober-)österreicher ;)

ich habe damit eigentlich den Tom Snow verteidigt, weil ich die Bemerkung ihm gegenüber herablassend fand :rolleyes:

dioni
8. April 2009, 13:00
Also was GlobalPlayer betrifft fehlt hier eindeutig "MAKOSSA&MEGABLAST".

http://www.myspace.com/makossamegablast

MERLIN
8. April 2009, 14:50
was ist ein hit ?
was hat obsi für einen "hit" ?



Naja es gibt schon ein paar gute RMXE von ihm und mitn Daniel Das hab ich gemeint

´

Stee Wee Bee
8. April 2009, 15:10
Ja, klar.
Streitet ja keiner ab.
Aber die neuen Sachen vom Snow gefallen mir schon recht gut.

MERLIN
8. April 2009, 15:16
Die "Neue" wenn das die wird, Wird der Hammer

peka
8. April 2009, 18:39
Also was GlobalPlayer betrifft fehlt hier eindeutig "MAKOSSA&MEGABLAST".

http://www.myspace.com/makossamegablast

die können nicht so gut mischen...

VANKiLLA Vs AUTFOCX!
8. April 2009, 19:01
Wird schon werden mit Global Playern aus Österreich :-),
Bereich Danceszene, a paar gute beispiele haben wir ja schon finden wir :
Deepforces
Dj Observer
Club Rockerz
Bootleggerz

um nur ein paar zu nennen, gibt sehr viele gute nur kennt sie keiner, weil der Hit fehlt,

Greetz

Stee Wee Bee
8. April 2009, 19:35
Ich denke aber nicht, dass man als Handsup-Produzent zum GLOBAL-Player wird. ;)

djparalyzer
8. April 2009, 21:06
Natürlich werd auch ich noch ein Global Player ... Ist doch logisch oder? *rofl*

Ravecore Project
8. April 2009, 21:31
Ich denke aber nicht, dass man als Handsup-Produzent zum GLOBAL-Player wird. ;)

Denkbar, schade eigentlich... (diese ignorante House/Trance-Gesindel):hihi:

Petzi
9. April 2009, 07:54
Deepforces

Bootleggerz


Okay kann man sehen wie man will, aber mit Hands Up/Dance zum Global Player? :confused:

Aber jetzt hat der Chrisby einen Fan mehr :hihi:

Free
9. April 2009, 08:18
Okay kann man sehen wie man will, aber mit Hands Up/Dance zum Global Player? :confused:

Aber jetzt hat der Chrisby einen Fan mehr :hihi:

wow...das heißt seine fan-gemeinde hat sich innhalb von einem tag verdoppelt!!!! :eek:

Floppy
9. April 2009, 08:48
- Definiere Hit
- Definiere Global Player

Chris B.
9. April 2009, 13:17
wow...das heißt seine fan-gemeinde hat sich innhalb von einem tag verdoppelt!!!! :eek:

Lese ich da Neid? :D

VANKiLLA Vs AUTFOCX!
9. April 2009, 16:34
Ja Gut, okey, kommt immer darauf an wies promoted wird, und natürlich ganz wichtig dass es bei den Leuten ankommt,
House electro, kommt sicher besser als handz up ! zur zeit aber die jungen, ältere nicht ausgenommen :-) die handz up ! hören werden auch mal alt und dann könnts vielleicht klappen,
Das Radio ist ja schon soweit dass es dass eine oder andere mal electro, house , hineinwirft ins programm, ( Guru Josh Project , nicht zu vergessen im Klaas remix: -), September, ....
ausgenommen Ö3 , da hocken ja noch immer die alten hasen kommt mir vor in der Musikabteilung, aber guade schmäs habens :-), ich glaub dass wird sich auch noch ändern,schau ma mal
Back to Topic......

Dass mit den Global Player ist glaub ich ein kommen und gehen, war ein vorschlag und unserer meinung nach die favoriten,

Dass mit den Hit sollt so einfahren wie ein Infinity ( G J Project ) , Day N Night (Kid Cudi),
Es gibt schon so vieles dadurch ist es sehr schwer was neues zu machen, oder wer nimmt sich die zeit dazu.........

einfach weiter machen an alle die auch producen so wie wir, und am boden bleiben wenns ein hit wird,
wir kochen alle nur mit wasser:-)

SchöGreetz
Vank

guenny123
9. April 2009, 17:29
Will dir ja nicht zu nahe treten, aber außer dass du die totgespielte Infinity geil findest, hab ich an deinem Post nichts verstanden :confused:

Rik Moser
9. April 2009, 18:01
Dass mit den Global Player ist glaub ich ein kommen und gehen...
Dann is aber auch kein Global Player in meinen Augen. :rolleyes:

Schon oft erwähnt, aber dass trotzdem von mir was zum Thema kommt:
Meindl ist derzeit sicher der Top Mann aus Österreich, braucht man glaub ich nicht viel diskutieren.

djparalyzer
9. April 2009, 18:08
Schon oft erwähnt, aber dass trotzdem von mir was zum Thema kommt:
Meindl ist derzeit sicher der Top Mann aus Österreich, braucht man glaub ich nicht viel diskutieren.

Ja, wenn man auf den Style steht. Mir gibt sein Sound nix, ist aber Geschmackssache und soll seine Kunst nicht in irgendeiner Forum abwerten.

DJ Moreno
9. April 2009, 18:09
Um das gehts ja eigentlich nicht sondern um die internationale Wahrnehmung des Artists - und die ist wohl bei Wenigen so hoch wie beim Meindl derzeit, zumindest aus unserem Lande.

Rik Moser
9. April 2009, 18:11
Um das gehts ja eigentlich nicht sondern um die internationale Wahrnehmung des Artists - und die ist wohl bei Wenigen so hoch wie beim Meindl derzeit, zumindest aus unserem Lande.
Danke! :D

djparalyzer
9. April 2009, 18:12
Ok, so kann mans auch sehen. Trotzdem ist sein Style nicht gerade massentauglich. Daher eher was für die Fans des Genres aber ganze Massen wird er sicher nicht bewegen (wenn ich ihn da mit Tiesto oder Armin vergleiche). Und jemand der Stadien füllt ist für mich ein Global Player...

Rik Moser
9. April 2009, 18:14
Ok, so kann mans auch sehen. Trotzdem ist sein Style nicht gerade Massentauglich. Daher eher was für die Fans des Genres aber ganze Massen wird er sicher nicht bewegen (wenn ich ihn da mit Tiesto oder Armin vergleiche). Und jemand der Stadien füllt ist für mich ein Global Player...

Damit kannst aber mit Sicherheit auch keinen anderen Österreicher vergleichen!

djparalyzer
9. April 2009, 18:16
Ja schade eigentlich :) Wäre toll sojemanden als Zugpferd für unser Land zu haben.

peka
9. April 2009, 21:35
Ja schade eigentlich :) Wäre toll sojemanden als Zugpferd für unser Land zu haben.

österreich hätte es sich aber ehrlich gesagt auch gar nicht verdient.

dj3vox
9. April 2009, 22:38
lol denkt da gar keiner an Marc Korn??

der name allein is geil xD Markus Kornschober xD

nja ihm gibts jetzt schon voll lang, hat mit allen grössen der dj szene gearbeitet, is producer und alles drum und dran!!

aXXit
10. April 2009, 06:53
lol denkt da gar keiner an Marc Korn??

der name allein is geil xD Markus Kornschober xD

nja ihm gibts jetzt schon voll lang, hat mit allen grössen der dj szene gearbeitet, is producer und alles drum und dran!!

servus schneckerl!

djparalyzer
10. April 2009, 06:59
Was heißt da Österreich hätte sich das nicht verdient? Was ist denn das für ein Argument?

Stee Wee Bee
10. April 2009, 07:46
lol denkt da gar keiner an Marc Korn??

der name allein is geil xD Markus Kornschober xD

nja ihm gibts jetzt schon voll lang, hat mit allen grössen der dj szene gearbeitet, is producer und alles drum und dran!!

Nochmals, der Thread heißt GLOBAL Player, nicht Center-European Handsup-Player.

Also kommen nur Musikstile in Frage, die weltweit (global) Akzeptanz finden.

Euro-Dance, Handsup, usw. hat sicher auch da und dort im Ausland eine Fangemeinde, in den Clubs läuft das aber normalerweise nicht.

MoonWalker
10. April 2009, 07:51
österreich hätte es sich aber ehrlich gesagt auch gar nicht verdient.
was heißt da bitte nicht verdient? würde zu gern wissen wie du dein statement begründest?

nur weil das land klein ist, heißt's nicht, dass es keine talente gibt!

Berni
10. April 2009, 09:55
österreich hätte es sich aber ehrlich gesagt auch gar nicht verdient.


Falsch bzw sehr falsch bzw sehr eindimensional.

Österreich hat in einigen Bereichen außerhalb der elektronischen Szene absolute Referenzkünstler bzw Musiker zu bieten, die Faktor ³ mehr verkaufen, als ein paar Danceproduzenten.
Ich denke das an den klassischen Bereich (neue + alte Wiener & Salzburger Szene), sowie den Jazzbereich, wo unsere Bassisten und Drummer wohl den weltweiten Höchstwert bei ebay erzielen würden.

Wir sind sicherlich momentan in der Gesamtnote schwach, wir waren mal eine Weltmacht im Thema Musik, aber wir brauchen uns sicher nicht für das schämen, was wir momentan sind. Man muss einfach das lieben, was man ist ....
Wird auch in der elektronischen Szene nicht anders sein. Manchmal wünscht man sich halt von den heimischen Producern und Artist etwas mehr Eigenständigkeit und weniger Orientierung an internationalen Vorbildern, aber wenn das passt, dann klappt es auch wieder mit dem Nachbarn.

IAN NEVARRA
10. April 2009, 11:00
Manchmal wünscht man sich halt von den heimischen Producern und Artist etwas mehr Eigenständigkeit und weniger Orientierung an internationalen Vorbildern, aber wenn das passt, dann klappt es auch wieder mit dem Nachbarn.

Richtig.
Und solange das nicht passiert, wirds auch nix.


Kruder & Dorfmeister sind wohl schon Global Player.... nur so nebenbei.

peka
10. April 2009, 12:47
Falsch bzw sehr falsch bzw sehr eindimensional.

Österreich hat in einigen Bereichen außerhalb der elektronischen Szene absolute Referenzkünstler bzw Musiker zu bieten, die Faktor ³ mehr verkaufen, als ein paar Danceproduzenten.
Ich denke das an den klassischen Bereich (neue + alte Wiener & Salzburger Szene), sowie den Jazzbereich, wo unsere Bassisten und Drummer wohl den weltweiten Höchstwert bei ebay erzielen würden.

Wir sind sicherlich momentan in der Gesamtnote schwach, wir waren mal eine Weltmacht im Thema Musik, aber wir brauchen uns sicher nicht für das schämen, was wir momentan sind. Man muss einfach das lieben, was man ist ....
Wird auch in der elektronischen Szene nicht anders sein. Manchmal wünscht man sich halt von den heimischen Producern und Artist etwas mehr Eigenständigkeit und weniger Orientierung an internationalen Vorbildern, aber wenn das passt, dann klappt es auch wieder mit dem Nachbarn.

mein argument war auch auf den elektronischen bereich bezogen und in der hinsicht bleib ich dabei. wenn es den leuten nicht nur um geld gehen würde, könnte sich vielleicht einmal etwas entwickeln, aber das ist halt leider zu bezweifeln.

eigentlich schade.

Dj Revolution
10. April 2009, 13:18
Falsch bzw sehr falsch bzw sehr eindimensional.

Österreich hat in einigen Bereichen außerhalb der elektronischen Szene absolute Referenzkünstler bzw Musiker zu bieten, die Faktor ³ mehr verkaufen, als ein paar Danceproduzenten.
Ich denke das an den klassischen Bereich (neue + alte Wiener & Salzburger Szene), sowie den Jazzbereich, wo unsere Bassisten und Drummer wohl den weltweiten Höchstwert bei ebay erzielen würden.

Wir sind sicherlich momentan in der Gesamtnote schwach, wir waren mal eine Weltmacht im Thema Musik, aber wir brauchen uns sicher nicht für das schämen, was wir momentan sind. Man muss einfach das lieben, was man ist ....
Wird auch in der elektronischen Szene nicht anders sein. Manchmal wünscht man sich halt von den heimischen Producern und Artist etwas mehr Eigenständigkeit und weniger Orientierung an internationalen Vorbildern, aber wenn das passt, dann klappt es auch wieder mit dem Nachbarn.


z.b. im klassik bereich!! JOHANN STRAUß!! =)

Chris B.
10. April 2009, 15:05
hat sicher auch da und dort im Ausland eine Fangemeinde, in den Clubs läuft das aber normalerweise nicht.

Dafür in den Diskos :p

Bazzrider
10. April 2009, 16:00
ich finds eigentli schad, dass hands up nur noch seltener gespielt wird! immer mehr langweilen sich nämlich die jugendlichen und bis zu 25 jährigen an dem house/electro sound! oke für ein warm up sicher gut! hab auch nichts gegen dieses genre! aber die meisten die fortgehn, wollen druck und party, und meistens erfüllt das house und electro nicht! oke so wie die most wanted ep oder shine on usw. erfüllen diese kriterien, aber die meisten electro sounds sind ziemlich eintönig!

is nun mal meine meinung, die bestimmt mit der der meisten hier nicht übereinstimmt, aber ich bin nun mal mit harten klängen ala neophyte, ophidian, endymion, radium, the sickest squad usw. groß geworden!

lg bazz

Stee Wee Bee
10. April 2009, 16:47
immer mehr langweilen sich nämlich die jugendlichen und bis zu 25 jährigen

meinten Sie: 15 jährigen

peka
10. April 2009, 16:49
wer auf druckvolle musik steht, dem kann ich folgendes empfehlen. http://www.youtube.com/watch?v=u8wakqd7DYk

außerdem: http://www.youtube.com/watch?v=ExdbiPl2Cos

peka
10. April 2009, 16:54
Nochmals, der Thread heißt GLOBAL Player, nicht Center-European Handsup-Player.

Also kommen nur Musikstile in Frage, die weltweit (global) Akzeptanz finden.

Euro-Dance, Handsup, usw. hat sicher auch da und dort im Ausland eine Fangemeinde, in den Clubs läuft das aber normalerweise nicht.

der meinung bin ich auch, ohne die musikrichtung euro-dance in den dreck ziehen zu wollen. ich kann mich noch an ältere titel erinnern, die vor allem in deutschland, österreich und italien anklang fanden.

Stee Wee Bee
10. April 2009, 17:01
Freilich: z.B. Imperio.

dioni
10. April 2009, 17:28
ich finds eigentli schad, dass hands up nur noch seltener gespielt wird! immer mehr langweilen sich nämlich die jugendlichen und bis zu 25 jährigen an dem house/electro sound! oke für ein warm up sicher gut! hab auch nichts gegen dieses genre! aber die meisten die fortgehn, wollen druck und party, und meistens erfüllt das house und electro nicht! oke so wie die most wanted ep oder shine on usw. erfüllen diese kriterien, aber die meisten electro sounds sind ziemlich eintönig!

is nun mal meine meinung, die bestimmt mit der der meisten hier nicht übereinstimmt, aber ich bin nun mal mit harten klängen ala neophyte, ophidian, endymion, radium, the sickest squad usw. groß geworden!

lg bazz


Dann hast Du wohl noch nie elektro von boys noize oder D.I.M gehört, der geht ordentlich nach vorn.

Auf Hardcorefestln war ich früher auch n paar mal unterwegs in der Jugend, wennst dir pics von HC Festln anschaust, die Gäste sind die die sie in die Nachtschicht oder ins Millenium nicht reinlassen und ja ich weiss das die dissen nicht mehr so heissen.

Bazzrider
10. April 2009, 18:03
ich war selbst nie auf haka festln usw... habs einfach nur gern gehört!

XD

wie gesagt meine meinung stimmt eben mit sehr sehr sehr sehr wenigen hier überein =)

djparalyzer
10. April 2009, 19:26
Mir geht in Österreich kein Minimal oder sonst was ab... Mir fehlt zB Trance extrem... Es gibt keine gscheiten Tranceevents in Österreich. Egal wer um 4 in der Früh für eine Stunde ein kleines Intermezzo anreißt... Das ist nicht das Gleiche... Ich bin für mehr Trance in Österreich... Das könnte auch bei den Handsup Freaks anklang finden denk ich ... Vor allem Uplifting *SEANTYASISGOD* :D

Und gibts eigentlich jemanden der in Österreich richtigen Trance produziert? Progressive oder Uplifting?

peka
10. April 2009, 20:08
ich verstehe dich. du hörst wahrscheinlich auch kein minimal. aber auch minimal gibt es in österreich nicht wirklich. es gibt nur ganz ganz wenige djs, die echten minimal spielen und hierfür gibt es auch gerade mal 2-3 locations.

Berni
10. April 2009, 21:19
Locations in Österreich haben aber auch wenig bis gar nix mit Global Playern zu tun.

Daniel Heatcliff
10. April 2009, 21:31
Mir geht in Österreich kein Minimal oder sonst was ab... Mir fehlt zB Trance extrem... Es gibt keine gscheiten Tranceevents in Österreich. Egal wer um 4 in der Früh für eine Stunde ein kleines Intermezzo anreißt... Das ist nicht das Gleiche... Ich bin für mehr Trance in Österreich... Das könnte auch bei den Handsup Freaks anklang finden denk ich ... Vor allem Uplifting *SEANTYASISGOD* :D

Und gibts eigentlich jemanden der in Österreich richtigen Trance produziert? Progressive oder Uplifting?

Dust & Heatcliff is uplifting - releasen auf discover... Nur hats keinen sinn, da in österreich auch nur die geringste werbung dafür zu machen - ;) mit barnes hab ich soeben was neues von markus schulz (dakota) geremixed, das progressive is... nur - wayne interressierts in österreich, bis auf ne kleine, feine community .. :(

reini
10. April 2009, 23:20
Dust & Heatcliff is uplifting - releasen auf discover... Nur hats keinen sinn, da in österreich auch nur die geringste werbung dafür zu machen - ;) mit barnes hab ich soeben was neues von markus schulz (dakota) geremixed, das progressive is... nur - wayne interressierts in österreich, bis auf ne kleine, feine community .. :(

http://mahopa.de/bilder/lustige-forenbilder/hey-mich-interessierts.jpg

Sag amal, wieviel Remixe machts ihr eigentlich pro Woche so? :D Im Moment geht ja gscheit was weiter, ich hab ja gsagt, euer Autogramm auf der Navida Promo wird noch einiges wert sein :P

djparalyzer
11. April 2009, 02:37
Ich höre durchaus auch etwas minimal, aber da auch nicht alles ... Vor allem wenns zu extrem wird interessierts mich nimmer. Naja ich werd mal auf Beatport durchschauen was es da so zu finden gibt.

Ich kenne doch ein paar Leute in der Szene die wirklich einen global orientierten Sound produzieren könnten und das in hoher Qualität. Die konzentrieren sich trotzdem lieber auf den heimischen Markt... ;) Ist auch okay, aber ich glaube trotzdem dass hier große Chancen einfach ausgelassen werden.

Stee Wee Bee
11. April 2009, 07:49
Mir selbst sind vor ewigen Zeiten ja auch alle Türen offengestanden, zum Global Player zu werden.

Nur hätte ich dazu ins Ausland gehen müssen, da es noch kein www gab und es nur möglich war, vor Ort etwas zu erreichen (siehe Peter Rauhofers Auswanderung nach NYC).

Es war also eine Entscheidung, entweder international einer von vielen zu sein (mit einer kleinen Chance auf mehr) oder national in der Oberliga zu spielen.

Ich habe mich damals für letzteres entschieden und bereue es bis heute nicht.

Berni
11. April 2009, 09:03
Weil du es erwähnst ... PETER RAUHOFER wurde natürlich vergessen bisher!

djparalyzer
11. April 2009, 22:37
Weil du es erwähnst ... PETER RAUHOFER wurde natürlich vergessen bisher!

Club 69 mit Georg Luksch.... Von dem könnt ich auch viel lernen, der hat ein sehr cooles Studio was ich so gehört hab.

Stee Wee Bee
11. April 2009, 23:07
Peter rauhofer ist übrigens der klassische Fall eines DJs, der selbst keinerlei Studioerfahrung hatte, aber Topleute engagierte, die ihm den Sound schraubten.

Chris B.
12. April 2009, 04:16
Peter rauhofer ist übrigens der klassische Fall eines DJs, der selbst keinerlei Studioerfahrung hatte, aber Topleute engagierte, die ihm den Sound schraubten.

Na dann nenn ich das mal FAIL against Breni :D

djparalyzer
13. April 2009, 02:55
Peter rauhofer ist übrigens der klassische Fall eines DJs, der selbst keinerlei Studioerfahrung hatte, aber Topleute engagierte, die ihm den Sound schraubten.

Once more... Georg Luksch :)

VANKiLLA Vs AUTFOCX!
20. April 2009, 17:47
Will dir ja nicht zu nahe treten, aber außer dass du die totgespielte Infinity geil findest, hab ich an deinem Post nichts verstanden :confused:

Dann les es nochmal durch bevor du so einen blödsinn postest und was in den Raum stellst was gar nicht dort steht,
, und ausserdem :
Sind wir doch froh dass es Infinity gibt sonst würde man in manchen Radios bei der Arbeit oder so überhaupt keinen Electro hören,

noxman
20. April 2009, 18:00
Dann les es nochmal durch bevor du so einen blödsinn postest und was in den Raum stellst was gar nicht dort steht,
, und ausserdem :
Sind wir doch froh dass es Infinity gibt sonst würde man in manchen Radios bei der Arbeit oder so überhaupt keinen Electro hören,


Infinity ist doch kein Electro House???? Oder??? Ich mein kann sein das ich mich irre:confused: :rolleyes:

VANKiLLA Vs AUTFOCX!
20. April 2009, 20:00
Infinity ist doch kein Electro House???? Oder??? Ich mein kann sein das ich mich irre:confused: :rolleyes:


Nein . Infinity ist Pop. oh man, ich lass dass jetz is ja ganz vom -thema abgelengt......
Ciao.Habe fertig!!

noxman
20. April 2009, 21:21
Nein . Infinity ist Pop. oh man, ich lass dass jetz is ja ganz vom -thema abgelenkt......
Ciao.Habe fertig!!

;) ;) Reg dich nicht auf. War ja nicht böse gemeint

Aja abgelenkt nicht abgelengt;)