PDA

Vollständige Version anzeigen : Sae Wien


Jekkoph
1. April 2009, 19:10
ich habe schon länger im sinn den audio engineer kurs auf der sae zu machen.
wie ist das dort? kann mir hier jemand ein bisschen was erzählen *liebschau*?

Chris Mojito
1. April 2009, 19:14
Club Deesaster ist hier sicher der richtige Ansprechpartner.. der macht dort eine Ausbildung :)

reini
1. April 2009, 19:19
Wär mal interessant. Werbung machens ja genug.

Außerdem hört man beides. Auf der einen Seite sagt man, wenn man damit fertig ist, ist man sehr gefragt am Markt andererseits sagen andere, dass die Ausbildung nicht sehr viel bringt, außer das sie Geld kostet

clubdeesaster
1. April 2009, 19:25
joa, nur die MM-Schiene ;) ... aber falls wer Fragen zum Bachelor of Arts Kurs hat kann er sich melden :)

Jekkoph
1. April 2009, 19:26
mm schiene?

clubdeesaster
1. April 2009, 19:27
Multi Media

DJ Rattle_Snake
1. April 2009, 19:28
ich werd auch im oktober den audio engineer kurs machen! erzählt uns was ;-)

clubdeesaster
1. April 2009, 19:51
Hmm... naja über die Audio-Kurse kann ich nicht viel sagen. Soviel ich gesehen habe sind sie doch recht up-to-date was Studio-Equipment betrifft. Wobei ich glaube, dass die Kurse doch sehr auf klassische Bandaufnahmen gerichtet sind. Das merkt man auch an den Studenten, mit elektronischer Musik ist man dort eher Außenseiter denke ich ;)

Meine Erfahrungen:

Ich habe 2006 mein Creative Media Diploma (heißt jetzt Web Design und Development) am SAE Wien gemacht und mache derzeit den MM-BA. Die Dozenten kommen allesamt aus der Praxis (Agenturen, selbstständig etc.)... natürlich nicht alle gleich gut aber zum größten Teil sehr engagiert. Ich persönlich habe mir recht leicht getan weil ich schon ein gewisses Vorwissen hatte... geschenkt wird einem mit Sicherheit trotz Bezahlung nichts.

Der BA (ob MM, Audio oder Film ist egal) ist um einiges theoretischer als der Diplom-Level (Statistik, Storyboarding, Projektmanagement etc.) und zu großen Teilen Selbststudium von Literatur etc.
Pro Unterrichtsblock gibt es Pflichtübungen und meist Präsentationen die vorzubereiten und vorzutragen sind.

Generell wenn ihr interessiert seit, schaut euch mal einen Tag der offenen Tür, oder was ich persönlich noch besser fand, einen Workshop an. Die gibt es eh in recht regelmäßigen Abständen und ihr bekommt einen Einblick wie Kurse in etwa ablaufen und was für Equipment zur Verfügung steht.

EDIT:

Aja... Job nebenbei ist stressig, merk ich grad ;) Vor allem der BA ist eigentlich ein Vollzeitstudium. Wenn ihr die Möglichkeit habt "nur" zu studieren, nutzt sie. Halt ein bissel unrealistisch (Finanzierung, u know)

EDIT2: (ja mir fällt alles erst immer nachher ein)

Pluspunkt: ein gutes Netzwerk. Es kommen recht regelmäßig Jobangebote rein, da man doch gewisse Praxis vermittelt bekommt wenden sich Firmen mit Stellenausschreibungen direkt ans SAE. Kein alleiniger Grund den Kurs zu machen, aber ein netter Nebeneffekt.

DJ Rattle_Snake
1. April 2009, 19:58
achso...du macht den web-designer :-)

mit elektronischer Musik ist man dort eher Außenseiter denke ich

naja als ich im oktober beim tag der offenen tür war hat es anders ausgesehn ;-)

clubdeesaster
1. April 2009, 20:02
echt? Na eventuell kommen mit dem neuen Kurs (glaub das ist ja der erste seiner Art oder?) mehr electonic-music Anhänger dazu =)

Ich kann jetzt nur von den Leuten sprechen die ich jedes Mal sehe (ehem. Audio-Kurs Absolventen und wer halt so rumläuft) ... und die verkörpern in der Regel eher Hip-Hop bzw. Alternativ/Rock ^^

EDIT: ups verlesen, audio-engineer gibts eh schon immer... dachte da ist von einem der Kurz-Kurse die Rede