PDA

Vollständige Version anzeigen : Interview mit DJ Observer auf Trancephoria.at


reini
25. March 2009, 09:46
Im Gegensatz zu anderen Interviews von heimischen Musik-Communities wurde diesmal ein wirklich großer österreichischer DJ und Produzent interviewt.

Er spricht über Trance, die Sensation, Wippenberg in Wr. Neustadt und ein bisschen über sich selbst.

Bei den MCs kann ich ihm nicht zustimmen, aber sonst bin ich überall der selben Meinung.
Vor allem, dass mit Tiesto und PvD...Wenn die kommen, hört auf einmal jeder schon ewig Trance, aber sobald sie weg sind, is es schon wieder vorbei damit.

Ich glaub auch, dass Trance in absehbarer Zeit ähnliche Erfolge haben wird, wie im Moment die Houseszene. Hoffentlich geht dann aber Trance nicht genau so den Bach runter, wie es jetzt schon mit House anfängt.

http://www.trancephoria.at/index.php/interview-mit-dj-observer

.:: JB ::.
25. March 2009, 09:56
Hoffentlich geht dann aber Trance nicht genau so den Bach runter, wie es jetzt schon mit House anfängt.
Das kann man nie sagen und bevor etwas den Bach runtergeht, muss es überhaupt erst mal kommen.

Werde mich ab Sommer/Herbst 2009 auch wieder intensiver dieser Musik widmen und Gas geben, sowie ich es im Hardstylebereich schon getan habe (und das mit Erfolg). Hab den Stil das letzte Jahr ziemlich vernachlässig da ich mit Hardstylebookings und auch anderen Dingen, die nichts mit dem Auflegen zu tun haben, genug beschäftigt war, aber das möchte ich ändern.

In der Szene und vorallem im Bereich Trance kann sich in Österreich auch nur etwas tun, wenn es genug Leute (mit Hirn) gibt, die dies pushen. Einer davon ist Observer und CO, aber mit Sicherheit auch TPK. Und wo sind die anderen?

Hab das Interview auch via Newsletter vorhin bekommen. Ist auf jeden Fall nett zu lesen. :)

Free
25. March 2009, 10:31
Und wo sind die anderen?



also cih kauf ganz brav meine vinyls undd mp3s und pushe es ordentlich. allerdings ist mein einzugsgebiet auf meine nachbar beschränkt :D :D :D

stimmt aber eigentlich...haben wir überhaupt ein paar trance djs? also ich mein mehr als ich finger auf einer hand hab...

reini
25. March 2009, 10:38
Nein, vermutlich nicht.

Aber warum auch? Weil es in Österreich eher unbekannt ist und das obwohl die großen Stars der Szene fast alle ausm Trance Bereich kommen.

Warum spielt in Österreich keiner Trance? Weil die meisten Residents sowieso nur Marionetten der Chefs sind, aber das Thema hatten wir eh schon oft genug.

Samstag war im Baby O das Xtravaganza mitn Observer, Börnah, Thomas Green und Mike Conville. Ich hab 90% der Lieder dies dort gespielt hat noch nicht gekannt, wär mal super, wenn das auch in anderen Clubs so sein würde und man nicht immer nur total kommerziell auflegt, sondern sich auch mal was traut.

Free
25. March 2009, 10:43
nagut das is ja wieder das alte leidige thema..daran werden wir nix ändern können...leider.

Und wenn ich dann die Radieschen von unten ansehen darf, muss auf jeden Fall „The other Side“ von meinem alten Freund, dem Paul, laufen!“ (grinst)


das erinnert mich an einen thread den wir hier mal hatten...find ihn grade nicht...cool :). ich bin noch immer unentschlossen zwischen silence, hide & seek und southern sun :D

aber eines geht mir net ganz ein...seine erste vinyl war "come together" ????? also entweder hat er verhältnismäßig seeeehr spät mit dem auflegen begonnen (dann umso mehr respekt dass er es in so kurzer zeit so weit geschafft hat), oder ich vertu mich grade total...die nummer is doch erst ca 6, 7 jahre alt oder???

.:: JB ::.
25. March 2009, 10:45
Samstag war im Baby O das Xtravaganza mitn Observer, Börnah, Thomas Green und Mike Conville. Ich hab 90% der Lieder dies dort gespielt hat noch nicht gekannt, wär mal super, wenn das auch in anderen Clubs so sein würde und man nicht immer nur total kommerziell auflegt, sondern sich auch mal was traut.
Ich war auch anwesend. Hat mir gut gefallen und ich bin der Meinung, dass sich der Sound gut entwickeln wird.

Für das braucht man eben wirklich EIER in der Hose und die hat so gut wie keiner. Und schön, dass sich wenigstens zwei, drei Leute, die "ein bisschen" was zu sagen haben, im Moment dafür einsetzen. Hut ab dafür.

Free
25. March 2009, 10:57
Für das braucht man eben wirklich EIER in der Hose und die hat so gut wie keiner. Und schön, dass sich wenigstens zwei, drei Leute, die "ein bisschen" was zu sagen haben, im Moment dafür einsetzen. Hut ab dafür.

das war so zimlich der genaue wortlaut von dem was ich zu dem thema beim letzten record attack zu sagen hatte (ich glaub es war zu mojo und handzupstylerz :confused:)...kann ich dafür jetzt eine urheberrechtsverletzung geltend machen? :D

aber i sags ja immer...mehr frauen in die dj-szene...die haben rein biologisch schon mal mehr eier als wir männer :D ...sag wenn du meinst du "machst was tranciges im herbst"...meinst du dann eh vorwiegend produktionstechnisch, oder? freu mich auf alle fälle schon riesig :) du und chirs verdreifachen dann ja auf einen schlag das tranceoutput in österreich :D

reini
25. March 2009, 10:58
Ich war auch anwesend. Hat mir gut gefallen und ich bin der Meinung, dass sich der Sound gut entwickeln wird.

Für das braucht man eben wirklich EIER in der Hose und die hat so gut wie keiner. Und schön, dass sich wenigstens zwei, drei Leute, die "ein bisschen" was zu sagen haben, im Moment dafür einsetzen. Hut ab dafür.


Warst du mit einem männlichen Begleiter dort, der ein "Techno inside" Leiberl anhatte?

Obwohl sehr viele jüngere Leute dort warn, die sicher mehr vom Börnah als vom Observer angezogen worden sind, wars ganz ok. Vom Feedback der 16-18 jährigen zu urteilen, hats ihnen aber sehr gut gefallen, das nächste Xtravaganza gibts eh schon wieder im April, dann auch mit David Barnes

.:: JB ::.
25. March 2009, 11:00
Warst du mit einem männlichen Begleiter dort, der ein "Techno inside" Leiberl anhatte?
Jawoll. Ich hoffe, ich war nicht peinlich in meinem (Tanz)verhalten :D
Wo warst du die meiste Zeit?

reini
25. March 2009, 11:14
Zuerst an der Ecke von der Apollo Bar zum DJ und dann genau hinterm DJ.

Ich hab sicher ein paar Mal mit starrem Blick rübergschaut, weil ich ma nicht sicher war ob du das bist und außerdem wollt ich sein T-Shirt haben :D

Dominik
25. March 2009, 11:29
Nein, vermutlich nicht.

Aber warum auch? Weil es in Österreich eher unbekannt ist und das obwohl die großen Stars der Szene fast alle ausm Trance Bereich kommen.

Warum spielt in Österreich keiner Trance? Weil die meisten Residents sowieso nur Marionetten der Chefs sind, aber das Thema hatten wir eh schon oft genug.

Samstag war im Baby O das Xtravaganza mitn Observer, Börnah, Thomas Green und Mike Conville. Ich hab 90% der Lieder dies dort gespielt hat noch nicht gekannt, wär mal super, wenn das auch in anderen Clubs so sein würde und man nicht immer nur total kommerziell auflegt, sondern sich auch mal was traut.

Also der Meinung bin ich jetzt überhaupt nicht! :freches_grinsen:

Warum sollte ein (Resident) DJ Trance spielen, wenn er von diesem Style nichts hält? Ich finde ja auch dass die Trance - Szene in AT sehr gering ausfällt, aber vielleicht liegt es ja daran dass der Wind aus BENELUX nicht zu uns rüber kommt...

Naja wie dem auch sei, jeder sollte das spielen, was ihm gefällt...sei es nun Trance oder House oder Techno oder Zillertaler Frühstücks Drum N Bass...

Auf der anderen Seite geb ich dir in Sachen Vorgaben der Clubbesitzer an den Resident sehr wohl Recht!

Aber nur weil jetzt bekannte Artists ala Tiesto und AVB Trance spielen heisst das noch lange nicht, dass dies der Gipfel aller Styles ist...

reini
25. March 2009, 11:35
So wars auch nicht gemeint, dass die Residents nur Trance spielen.
Ich glaube aber, dass die viele Residents nur das spielen, was ihnen vorgegeben wird.

Man hört ja doch immer wieder Adagio oder Lethal Industry, aber das is so, wie wenns auf einer Ö3 Zeitreise Discoboys - I came for you spielt. Also von jeder Musikrichtung nur das, was jeder kennt, aber auch wenn er jetzt kein regelmäßiger Hörer von dem Genre ist.

Ob es der Gipfel aller Styles ist, kann objektiv sowieso niemand sagen, aber es liegt nunmal auf der Hand, dass die kommerziell bekanntesten DJs aus dem Trance Bereich kommen und die eben auch über die Grenzen dieses Genres bekannt sind.
Die meisten kennen Tiesto, Paul van Dyk, Armin vl auch noch. Von den Housern vl David Guetta, aber einen Joachim Garraud? Deadmau5?

DJ Moreno
25. March 2009, 11:38
Ich möchte festhalten: House leidet net unter Qualitätsverlust, gibt genug wahrlich gutes Zeugs.

reini
25. March 2009, 11:42
Es gibt aber auch sehr viel Trash und für mich als 0815 Hörer und Ab-und-zu-ein-bissl-was-Zammixer will mir das ehrlich gesagt nicht so wirklich antun, dass ich mich da stundenlang hinsetzt und durch Hörproben klicken darf nur um am Ende dann mit 3-5 guten Nummern dazustehn

Dominik
25. March 2009, 11:43
JAP! Das ist wirklich sehr lächerlich...
Am liebsten sind mir die Kinder die sagen sie hören Techno und dann findest nur Groove Coverage und so Müll auf deren Rechner! :D

Die Meisten haben eine völlig falsche Auffassung von elektronischer Musik!
Ich bin der absolut letzte der deiner jetzige Aussage etwas auszuschliessen hätte! :D

Je individueller, desto besser! Am Besten ist es natürlich wenn man sich mit seinem Style besonders definiert und hervorhebt...siehe Richie Hawtin oder Luciano...man braucht nur 10 Minuten vom Set hören und weiss wer an den Decks steht...

Dominik
25. March 2009, 11:45
Ich möchte festhalten: House leidet net unter Qualitätsverlust, gibt genug wahrlich gutes Zeugs.

Korrekt! :D

.:: JB ::.
25. March 2009, 11:45
aber i sags ja immer...mehr frauen in die dj-szene...die haben rein biologisch schon mal mehr eier als wir männer :D ...sag wenn du meinst du "machst was tranciges im herbst"...meinst du dann eh vorwiegend produktionstechnisch, oder? freu mich auf alle fälle schon riesig :) du und chirs verdreifachen dann ja auf einen schlag das tranceoutput in österreich :D
(Sorry für das Ausschweifen hier im Observer/Trancephoria-Topic, aber es geht ja im eigentlichen auch um Trance)

Produktionstechnisch konzentriere ich mich momentan auf die andere Schiene - die ist ja nach wie vor heiß geliebt von mir und im Trancebereich gehe ich es dann nochmal ganz von vorne an ab spätestens Herbst 2009.

Um zwischendurch nochmal kurz auf das Thema "Eier" und "biologisch" zurückzukommen:

Ich kann (ohne Arroganz) von mir selber behaupten, dass ich mehr Eier in der Hose habe, als so mancher Mann. In Sachen Auflegerei habe ich immer meinen Sturschädel durchgesetzt, bin meinen eigenen Weg gegangen, bin meinem Stil treu geblieben, habe mir Meinungen angehört - aber widerum meine eigene Meinung gleich wieder angebracht, bin viel ALLEINE zu Bookings gereist (hunderte Kilometer gefahren oder auch mal geflogen), hab mir den Arsch aufgerissen, schweineviel Geld investiert, literweise Schweiß vergossen und anfangs auch dummes Gerede einstecken müssen von *ich nenne keine Namen* Vollidioten, von denen man teilweise jetzt eh nichts mehr hört. Ich amüsiere mich köstlichst darüber. :D

Habe in den letzten Jahren vieles erlebt und dazugelernt und für mich persönliche stehe ich trotzdem immer noch am Anfang. Ich merke immer wieder wieviel mehr noch geht und wie man sich entwickelt durch viele schöne und schwierige Dinge die einem widerfahren.

Und irgendwann bekommt man dann mal ein Gespür für gewisse Sachen, dass man anfangs nicht hatte.

Und da ich weiß was ich will und nicht auf den Mund gefallen bin, sehe ich auch keinen Grund, der in Zukunft gegen Miss Mine und Trance sprechen wird.

Frau hin oder her - es gibt nicht soviele weibliche DJs, aber sie werden mehr und mehr und leider gibt es viele, die glauben, dass nur ihr Aussehen wichtig ist und dass es eh schon allein reicht, eine Frau zu sein. Und genau DAS reicht auch bei manchen bei bestimmten Events.

Aber da die Konkurrenz größer und stärker wird, verschwinden mit der Zeit solche TUSSEN hoffentlich auch wieder vom DJ Pult.
Schön anzusehen hin oder her - wenn ich schöne Frauen sehen will, dann guck ich doch am Donnerstag auf Pro7 Heidi Klum und fertig.
Oder einen vernünftigen Porno.

DJ Moreno
25. March 2009, 11:47
Es gibt aber auch sehr viel Trash und für mich als 0815 Hörer und Ab-und-zu-ein-bissl-was-Zammixer will mir das ehrlich gesagt nicht so wirklich antun, dass ich mich da stundenlang hinsetzt und durch Hörproben klicken darf nur um am Ende dann mit 3-5 guten Nummern dazustehn

Etwas dass immer in der jeweils gerade gehypten Richtung auftritt, dafür können die guten Leute in dem Bereich ja nix dass sie von Ex-Hands-Up-Machern und sonstigen Trittbrettfahrern da jetzt so überschwemmt werden.

Wird auch wieder vorbeigehen.

Es gab mal ein paar Jahre da wars genau wie jetzt, dann konnte man ein paar Jahre feierlich sagen es gefällt einem House ohne dass man genau abstecken musste was man da eigentlich hört und jetzt sollte man halt wieder dazusagen "owa net den im Millennium" oder so.
Hilft ja nix, die Zeiten ändern sich ständig.
Ich hoffe auch auf ein aufleben der Progressive-Trance-Schiene in Österreich bzw. im allgemeinen in Europa, fürchte aber dass das auch wieder nicht ohne Qualitätsverlust dank oben beschriebener Auf-Den-Zug-Aufspringer vonstatten gehen wird.

Also: Everything Stays The Same :)

Chris B.
25. March 2009, 12:32
... fürchte aber dass das auch wieder nicht ohne Qualitätsverlust dank oben beschriebener Auf-Den-Zug-Aufspringer vonstatten gehen wird...

... gern geschehn! *knicks* :|

reini
25. March 2009, 13:53
Was sagtn keiner was, dass ich den Link zum Interview vergessen hab? :D

Nächstes Interview soll übrigens mit Cosmic Gate geführt werden :)

Free
25. March 2009, 13:55
Was sagtn keiner was, dass ich den Link zum Interview vergessen hab? :D

Nächstes Interview soll übrigens mit Cosmic Gate geführt werden :)

dachte das wär absicht um werbung für die seite zu machen :D

hui schön :). ich hoff die fragen sie wann sie ihren arsch mal wieder nach österreich schwingen :D

Chris B.
25. March 2009, 14:00
Was sagtn keiner was, dass ich den Link zum Interview vergessen hab? :D

Steht doch eh die Adresse im Titel...:D

reini
25. March 2009, 14:02
Ich seh Trancephoria nicht wirklich als Konkurrenz an, weil sie eben auf Trance spezialisiert sind und hier eigentlich über jede Musikrichtung diskutiert wird.
Was man so liest sind da aber ziemlich ehrgeizige Leute dahinter, die in Sachen Trance amal was in die Hand nehmen wollen.

Free
25. March 2009, 14:20
wollen, können und werden sind wie äpfel, bananen und erdbeeren. für nen guten obstsalat braucht man alle drei dinge :D

is jetzt aber keine kritik oder so...hab genau nix gelesen und weiß auch nciht wer dort dabei ist. nur man hört, liest und flüstert immer so einiges. viel tut sich dann selten...weils entweder an erfahrung, geld, resources, vitamin-b oder schlicht und ergreifend an einer großen klappe scheitert :D

DJ-Feer
25. March 2009, 17:16
Also zur Seite kann ich nur eins sagen Top gemacht. :D
Da wird sich sicher noch einiges tun.
=)
Und sie werden ihr Ding machen.
Geplant habens ja auch vieles schon. (hehe)

Aber zu den Thema Interviews kann ich nur sagen: Unnötig..
Man findet im I-Net wsl. 1000 Seiten von Interviews zu den Producern, Deejays etc.

Natürlich ein fröhlicher Erfolg, wenn man sowas hat.
Und was die Besucherzahlen steigen lässt.

lg

reini
25. March 2009, 17:46
Ich treib mich jetzt nicht so auf den einschlägigen englischen Seiten herum, aber vom Observer hab ich noch selten ein deutschsprachiges Interview gelesen, in dem es um Trance geht.

Und zur Seite: Selbst wenn sie scheitern sollten, können sie sagen, sie hättens versucht.
Mit der Community machens schon mal den ersten Schritt und in der Tranceszene sind die Leute doch eher motivierbar, zumindest zur irgendeinem selbst organisierten Event hinzugehn und sie damit zu unterstützen.