PDA

Vollständige Version anzeigen : Produktions-PC


PitchBoy
24. March 2009, 09:32
Hey,

ich bin auf der Suche nach nem neuen PC.

Der hier ist mir gleich ins Auge gesprungen :)
Klick (http://www.amazon.de/Q6600-Intel-Core2Quad-Lightscribe-Cardreader/dp/B001E45TJI/ref=sr_1_9?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1237885869&sr=1-9)

Was haltet ihr davon? Ich find den PC für den Preis top?
Oder kann ich was günstigeres und besseres oder gleichwertiges erhalten?

Danke mal im Voraus

Stee Wee Bee
24. March 2009, 09:35
Naja, geht so.

DDR 3 RAM wäre natürlich besser, ist halt wirklich ein Einsteigermodell.

Aber als solches ausreichend.

Gute Audiokarte muss aber trotzdem rein, weil mit der Onboard brauchst gar nicht erst anfangen.

PitchBoy
24. March 2009, 09:49
Soundkarte is mir schon klar :) ddr3 ist meiner meinung nach "luxus" muss ich ja nicht haben... btw was verwendest du eigentlich für einen high-end pc?? (wenn man fragen darf) :)

Wolfi
24. March 2009, 09:51
Beim Hofer gibts auch grad einen im Angebot!

http://www.hofer.at/at/html/offers/58_11998.htm

Aber ob der als Produktions-PC was taugt, muss dir wer anders beantworten! :)

PitchBoy
24. March 2009, 09:55
nja der hat noch immer einen dual core prozessor drin... wenn ich mir nen neuen kauf dann sollte schon ein quad-core prozessor drin sein. hier würde mich das innenleben interessieren. warscheinlich is das mainboard so mies dass ein aufrüsten in nächster zeit ohne mainboard tausch nicht möglich sein wird :rolleyes:

Chris B.
24. March 2009, 09:58
DDR3 macht performancetechnisch kaum Sinn, würde ich nur in Verbindung mit einem neuen i7-Mainboard (ergo: i7 CPU) nehmen.

Im Grunde sieht dein gepostetes System von den Angaben her recht ähnlich meinem aus. Zum producen reicht das jedenfalls schon... Ordentliche Audiokarte is aber, wie Stevie schon sagte, Pflicht. :D

Allerdings: Die neueste Technik isses nimmer (meiner is glaub eh schowieda 2 Jahre alt)

Mein Sys:
Q6600
4GB DDR-800
ASUS P5K Deluxe
Nvidia 8800GT
1TB Datenplatte
200GB Systemplatte (Raptor)
500GB Extern-Backup


Also, wenn du nicht gerade SABBERND den neuen IR-Reverbs oder riesen Libraries entgegenblickst, die bald zu haben sind, dann reicht er logga :)

dj mednezz
24. March 2009, 09:59
kauf dir ja keinen hofer pc. hab meinen vor 2 wochen entsorgt.der ist müll von der allerfeinsten sorte.

wozu brauch ich 4gb ram wenn nicht mal ein 64bit betriebssystem oben ist.das netzteil hatte eine leistung von 300watt.also abstürze vorprogrammiert.

am besten ist du stellst dir den pc selber zusammen.also ich hab meinen für 800 beim di-tech und peluga selbst zusammen gestellt u hab einen 10mal besseren pc als die komplett systeme

lg mike

Chris B.
24. March 2009, 10:04
kauf dir ja keinen hofer pc. hab meinen vor 2 wochen entsorgt.der ist müll von der allerfeinsten sorte.

wozu brauch ich 4gb ram wenn nicht mal ein 64bit betriebssystem oben ist.

4GB @32bit oder @64bit Vista relativieren sich... vorallem bei den Preisen, wird man trotz 32bit System bestimmt keine 2 + 1 GB verbauen (kommt vielleicht sogar TEURER als wenn man sich ein 2x2 Pack kauft) - btw. imho macht 64 erst ab 6-8GB wirklich Sinn.

PitchBoy
24. March 2009, 10:08
64 bit wirkt ja erst alles was über 4 gb zählt... bis 4gb erkennt ja ein 32 bit system!

@ chris b.: was meinst mit ir-reverb??

edit: ja klar - pc selbst zusammenstellen wär das beste! da weiss man was drin ist :)
aber ich glaube wenn ich mir einen zusammenstell werd ich auch nicht (viel) günstiger kommen wie dieser pc... und alles was zu viel über die 500 euro kommt, sprengt mein budget :(

dj mednezz
24. March 2009, 10:09
4GB @32bit oder @64bit Vista relativieren sich... vorallem bei den Preisen, wird man trotz 32bit System bestimmt keine 2 + 1 GB verbauen (kommt vielleicht sogar TEURER als wenn man sich ein 2x2 Pack kauft) - btw. imho macht 64 erst ab 6-8GB wirklich Sinn.


stimmt.bei meinen waren auch 2 2gb ram drinn.abgesehen davon war der tower so klein das man nicht mal mit einen finger reinkam.belüftung gleich null.also ich war entäuscht.

Chris B.
24. March 2009, 10:11
64 bit wirkt ja erst alles was über 4 gb zählt... bis 4gb erkennt ja ein 32 bit system!

@ chris b.: was meinst mit ir-reverb??

Ein Reverb der mit realen Impulsantworten aus aufgenommenen Räumen arbeitet. z.B. der neue REVerence vom Cubase5 ist ein solcher Reverb. Aber es gibt noch komplexere/bessere... alleine das neue MIR von Vienna sollte man einen i7-CPU haben.

Allgemein: http://de.wikipedia.org/wiki/Impulsantwort

4GB werden erkannt unter 32bit, aber nutzbar ist weniger... schwankt je nach Grafikkarte zwischen 3 und 3,5GB.

PitchBoy
24. March 2009, 10:13
aha ne glaub nicht dass ich dass "unbedingt" brauch ;)
ja stimmt die ganzen 4gb werden mit einem 64 bit system erkannt :rolleyes:

Chris B.
24. March 2009, 10:18
Btw. generell gesagt:

Ich halte nichts von Fertig-PCs... allein schon, weil die Angaben unvollständig sind. Du Kaufst im Grunde ein großes Überraschungsei. Es könnten z.B. nur 2 RAM Slots existieren (kann bei späterem Aufrüsten dann ärgerlich sein), und nur ein PCIe Slot. Netzteil fürn A****, Festplatte keine tollen Zugriffszeiten, RAM-Steppings unter aller Sau etc.

PitchBoy
24. March 2009, 10:20
oke wo kannst du mir empfehlen einen pc zusammenstellen zu lassen? beim nächsten computer geschäft? im internet?

Chris B.
24. March 2009, 10:23
Zusammenbau kann man machen lassen, allerdings ist das selber zusammenbauen eigentlich schon deppeneinfach geworden... :D

www.ditech.at kaufe ich mein Krams den ich brauche.

dj mednezz
24. March 2009, 10:30
genau beim di-tech oder peluga.also mein pc hab ich in 2 stunden fix fertig zusammen gebaut gehabt.und man kommt viel billiger davon

PitchBoy
24. March 2009, 10:52
da hast du auch deinen pc vor 2 jahren zusammengestellt? und bist vollkommen zufrieden??

Chris B.
24. March 2009, 11:20
da hast du auch deinen pc vor 2 jahren zusammengestellt? und bist vollkommen zufrieden??

Da hab ich mir vor 2 jahren (und auch zwischendrin mal für andere Leute) Einzelteile dort gekauft, und zusammengestellt... 100% zufrieden. Zaus suchst dir einfach alle Einzelteile auf deren Website zusammen, dann einfach mit dem Warenkorb auschecken und die Option "RESERVIERUNG" nehmen.

Nach paar Minuten (während der Arbeitszeit) bekommst du dann eine Reservierung im PDF-Format zum ausdrucken. Mit der hast du einen Tag zeit, zum Ditech zu gehen, und nurmehr den Zettel vorzulegen und zu bezahlen... dann zur Warenausgabe gleich daneben, warten bis deine Zahl am Monitor angezeigt wird, nehmen, unterschreiben, treppe, kofferraum, auto -> nach hause.

Wie gesagt, hab den Zusammenbau-Service noch nie genutzt, und soweit ich weiss, gibts bei Ditech ab einem bestimmten Bestellwert sogar einen Lieferservice gratis.

Seit meinem Athlon K7-800MHz PC hab ich mir alle zusammengebaut... und jedesmal von DiTech die Teile geholt... NIE ist ein PC eingegangen, bis heute nicht.... nichtmal eine Festplatte, oder Netzteil... :D

PitchBoy
24. March 2009, 12:48
@ chris: was ich nicht versteh du hast deinen pc vor 2 jahren gebaut... wie viel hast du denn gezahlt? dieser bei amazon ist ja fast identisch und kostet 520 euro...

Chris B.
24. March 2009, 14:18
@ chris: was ich nicht versteh du hast deinen pc vor 2 jahren gebaut... wie viel hast du denn gezahlt? dieser bei amazon ist ja fast identisch und kostet 520 euro...


wenn ich mir einen pc kauf, dann kostet der meist um 1200€ rum (ohne bildschirm). aber ich hab auch nicht beim gehäuse gespart (240€) und beim netzteil auch nicht (auch knapp 100€) - grafikkarte is auch "gaming" (gewesen)...

und das firewire audiointerface hab ich von meinem alten weiterverwendet... daher auch nicht in den 1200€ inbegriffen...

also ich sag 11xx€ hat er gekostet wenn ich mich richtig erinnere... und das war glaub 2007
wenn ich mir heute einen kaufen würde, dann würde ich wieder 11xx€ ausgeben - wäre dann eben ein i7, dafür hält der dann aber auch wieder paar jahre. q6600 mag zwar jetzt preiswert sein, dafür bald wieder eine krücke :X

Stee Wee Bee
24. March 2009, 15:09
Soundkarte is mir schon klar :) ddr3 ist meiner meinung nach "luxus" muss ich ja nicht haben... btw was verwendest du eigentlich für einen high-end pc?? (wenn man fragen darf) :)

Ich verweise auf diesen Thread:

http://www.dancecharts.at/forum/showpost.php?p=369707&postcount=617

Chris B.
24. March 2009, 15:13
Ich verweise auf diesen Thread:

http://www.dancecharts.at/forum/showpost.php?p=369707&postcount=617

btgay. weil ich da gerade "Raptor" lese... hol dir lieber die VelociRaptor :)

Stee Wee Bee
24. March 2009, 16:02
Die meinte ich ja :)

Chris B.
24. March 2009, 16:05
Hast du die schon? :D

Ich hab nur die normale Raptor (gab die Velo zu dem Zeitpunk noch nicht :()


btw. falls du sie noch nicht hast, warte die guten SSDs ab! :D

p.s. das is die momentan beste:
http://geizhals.at/a365725.html

Stee Wee Bee
24. March 2009, 16:27
Hab sie mir nicht genommen.
Sind viel zu laut und relativ schnell kaputt.

Werde mir zu meinen zwei 500GB Disks eine SSD reinpflanzen.

PitchBoy
25. March 2009, 10:10
wenn wir schon dabei sind... was für soundkarte ist zu empfehlen!? high-end wird sich halt preismässig nicht spielen :rolleyes: aber welche soundkarte könnt ihr empfehlen bzw. welche ist für ihren preis besonders leistungsfähig...

Stee Wee Bee
25. March 2009, 10:32
Gar keine Soundkarte.
Soundkarten sind was für Gamer und eigentlich Schrott für die Musikproduktion.

Was Du brauchst, ist eine AUDIO-Karte.

Nach wie vor eine der besten im Preis- Leistungsverhältnis (und auch bei mir noch immer im Einsatz) ist die M-Audio Delta Audiophile.

Link ausgetauscht, jetzt direkter Herstellerlink

http://de.m-audio.com/index.php?do=products.family&ID=pciinterfaces (http://www.musik-service.de/Recording-Soundkarte-Audiohardware-M-Audio-Delta-Audiophile-2496-Stereokarte-prx395662393de.aspx)

neb
25. March 2009, 11:00
p.s. das is die momentan beste:
http://geizhals.at/a365725.html

lesen: 250mb/s ... ok
schreiben: 70mb/s ... fail
typ: MLC ... fail
preis: fail

Chris B.
25. March 2009, 11:22
lesen: 250mb/s ... ok
schreiben: 70mb/s ... fail
typ: MLC ... fail
preis: fail

Lesen bzw. Random Access is das wichtigste (zumindest meiner Meinung nach) ...

neb
25. March 2009, 11:26
Lesen bzw. Random Access is das wichtigste (zumindest meiner Meinung nach) ...

Es ist trotzdem ein MLC Speicher und kein SLC. Ich bin nicht so der Freund von SSDs, die werden momentan zu viel gut geredet.

Wenn du dir die Bewertung dazu ansiehst wirst du sehen was ich mein. Ich finds auch arg dass das Ding bei einem Gebrauch von > 20 GB/Tag schreibend sich einbremst, damit es auch seine vorgesehenen 5 Jahre Lebensdauer erhalten kann.

PitchBoy
25. March 2009, 11:38
Gar keine Soundkarte.
Soundkarten sind was für Gamer und eigentlich Schrott für die Musikproduktion.

Was Du brauchst, ist eine AUDIO-Karte.

Nach wie vor eine der besten im Preis- Leistungsverhältnis (und auch bei mir noch immer im Einsatz) ist die M-Audio Delta Audiophile.

Link ausgetauscht, jetzt direkter Herstellerlink

http://de.m-audio.com/index.php?do=products.family&ID=pciinterfaces (http://www.musik-service.de/Recording-Soundkarte-Audiohardware-M-Audio-Delta-Audiophile-2496-Stereokarte-prx395662393de.aspx)

danke stee wee bee... eine letzte und blöde frage noch :rolleyes:
was ist nun der direkte unterschied? bringt diese audio karte um welten bessere sounds oder wie kann man das verstehen. wenn du sie auch im einsatz hast is sie schon so gut wie gekauft :D
btw: dann würd ich auch ein neues kabel brauchen...
hab die m-audio studiophile bx8a die haben einen xlr-anschluss.
welches kabel sollte ich mir zulegen!?

Chris B.
25. March 2009, 12:06
Es ist trotzdem ein MLC Speicher und kein SLC. Ich bin nicht so der Freund von SSDs, die werden momentan zu viel gut geredet.

Wenn du dir die Bewertung dazu ansiehst wirst du sehen was ich mein. Ich finds auch arg dass das Ding bei einem Gebrauch von > 20 GB/Tag schreibend sich einbremst, damit es auch seine vorgesehenen 5 Jahre Lebensdauer erhalten kann.

Keine Sorge hab mir sowohl PC Games Hardware, Toms Hardware als auch Computerbase in den vergangenen Wochen zu Gemüte gezogen... daher auch mein Tipp. :)

Free
25. March 2009, 12:07
soweit ich das vestanden hab hat das teil ja eh nur chinch-ausgänge zur auswahl...also versteh ich die kabelfrage net ganz :confused:

also vergoldete chinch kabel auswählen, länge auswählen, kaufen...oder hab i wiedermal was verpasst?!

Chris B.
25. March 2009, 12:09
danke stee wee bee... eine letzte und blöde frage noch :rolleyes:
was ist nun der direkte unterschied? bringt diese audio karte um welten bessere sounds oder wie kann man das verstehen.

Du brauchst eine ASIO Schnittstelle... die bieten zwar auch schon die Zockerkarten (a la Audigy), allerdings nicht so gut. Gute Treiber sind auch sehr wichtig, daher lieber auf die Recordingkkartenhersteller setzen. :)
Natürlich hast du mit der Audiokarte weit mehr Möglichkeiten bzgl. Aufnahme und Wiedergbae...

Abgesehn davon, dass eine Zockerkarte vollgestopft mit crap ist, den man nicht braucht, und ein dementsprechender Preis zustande kommt.

PitchBoy
25. March 2009, 13:28
besten dank würd dir gern einen grünen geben aber ich bin ja leider im minus :o

Chris B.
25. March 2009, 13:34
http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?p=387766#post387766

Die könntest da nehmen :D

RenegadeMaster
25. March 2009, 16:17
Tobi (DeejayT) hat eine alte M-Audio Karte zu hause rumliegen (die gleiche die ich hab - audiophile) - denke die kannst du günstig haben..

lg

Chris Megallan
25. March 2009, 19:39
eine letzte und blöde frage noch :rolleyes:

Wenn wir schon bei "blöde" Fragen sind, möcht ich den Thread gleich nutzen...

Ich hätt gern den Unterschied zwischen der Audiokarte vom Stee Wee und dem hier (klick (http://de.line6.com/podstudioux2/) gewusst.

Hab letzteres nämlich zu Hause und wollte daher fragen ob die M-Audio Karte dann noch Sinn macht?

Danke schonmal im Voraus!

lg

btw: sry, 4 ot :o

Stee Wee Bee
25. March 2009, 22:21
Naja, das was Du postest, ist ja für Gitarrenaufnahmen gedacht, und ist keine interne Audiokarte.

Chris B.
26. March 2009, 08:48
In den technischen Specs steht aber:

- Ultrarobuste ASIO-, WDM- und Mac® OS X-Treiber


Daher geh ich in der Annahme, dass man es als normales (wenn auch abgespecktes) Audiointerface nutzen kann.
Wenn du's eh hast, dann versuchs einfach! :)

Stee Wee Bee
26. March 2009, 09:28
Mich verwirren nur die (Gitarren-)Klinkenstecker, aber mit Adaptern (zusätzliche Gefahr für Störungen) wird's schon funzen.

Chris B.
26. March 2009, 09:29
Ich bild mir ein, dass Breni so ein Teil hat?! Breni? :D

Stee Wee Bee
26. March 2009, 10:19
Einen Klinkenstecker ? http://www.danceforum.at/ubb/graemlins/y8.gif

Berni
26. March 2009, 10:41
FloorPod, ist was ganz Andreases.

SLAMY
27. March 2009, 07:17
Bin auch grad dabei mir ne neue Audiokarte zuzulegen? Was kann man empfehlen bzw die Fragen der Fragen?! Interne oder Externe!?

Was meint ihr zu dieser?
http://www.friendlyhouse.at/studio-equipment/soundkarten_und_interfaces/usb/m-audio_fast_track_ultra/linkcGFnZT1nZXJhdGUvZGV0YWlsLnBocCZpZD1GQVNUUkFDS1 VMVFJB

Stee Wee Bee
27. March 2009, 09:03
Wozu soviel ausgeben ?
Wozu 4 Micro-Pre-Amps ?

Leute, das sind alles karten für ganz andere Anwendungsbereiche.
Kauft Euch M-Audio Delta Audiophile (interne Karte natürlich) und gut is.

Chris B.
27. March 2009, 09:39
Seh ich genauso.

Was man aber einem Interface anrechnen muss, ist, dass ein Mixer oder Monitorcontroller ggf. wegfällt. Was einerseits eine große Ersparnis ist, und andererseits auch platztechnisch Vorteile bringt.


Ich hab z.B. das hier:

http://beonbeat.com/library/firewire_410.jpg

Hinten: 2 Inputs -> L / R vom Mixer falls man ein Set aufnehmen wollen würde
Vorne: 2 Inputs -> Mikrophon (1 Input)
2 Kopfhörerausgänge, jeder Lautstärkenverstellbar
Midi -> Midikeyboard dran, und gut.
ein "definierbarer" Knob um z.B den Output auf den Monitoren zu regeln.

Somit kein Controller oder Mixer nötig.
Natürlich kann man auch per Software laut und leise machen, aber das is absolut nicht meins :D

Für meine (minimalen) Zwecke also recht passend. (Nur zuviele Outputs)
Wollte ich nur geschrieben haben, falls der ein oder andere auch ein Interface in der Größenordnung (bzgl. Anschlußmöglichkeiten) sucht. Glaub davon gibts eh schon ein "neues" auch...

SLAMY
27. March 2009, 09:49
@chris: sieht gut aus! Extern is mir persönlich lieber! Wenn ich was dazu oder umstecken will is das einfacher weil mein blöd steht und nicht soooo zugänglich ist! Was kostet das Teil und wo bekomm ich das!?

Aja...such noch 2 neue Studiolautsprecher, was ist so derzeit angesagt bzw Preis Lestungverh. passend? Mag klanglich ein bisschen besseres nachrüsten bzw ein 2. Paar zum Gegenhören. Hab jetzt die M-Audio Studiophile HV Serie. Was kann man empfehlen?
Eher KRK, Alesis oder Mackie oder doch eher die Klassiker Yamaha?! *gG*

LG

OrangeMusic
27. March 2009, 10:32
ganz klar mackie aber die kosten halt... sonst yamaha oder die alten MK2 alesis.. die neuen sind crap meiner meinung nach...
ich misch auf mackie und yamaha... kann ich beide empfehlen wobei die makies schon besser klingen, kosten auch 4mal soviel...

SLAMY
27. March 2009, 10:38
THX Chris!! Die Yamahas kenn ich eh von dir im Studio!! Die klingen ganz anständig!
Na mal sehen, werd ich noch bissl vergleichen aber danke für deinen Tip!

Lg slamy

Dj_Tom_E
27. March 2009, 10:39
dynaudio bm6a <<---- :D

kosten sogar mehr als die mackie was ich weiß

aber ich glaub dass für die die Alesis Mk2 optimal wären ... Preis/leistung ....

SLAMY
27. March 2009, 10:43
die MK2 hast eh du auch im Studio oder sind das die von der vorigen Reihe?

Die schauen mich auch ganz nett an ;)
http://www.friendlyhouse.at/studio-equipment/boxen/studiomonitore/alesis_m1_active_620/linkcGFnZT1nZXJhdGUvZGV0YWlsLnBocCZpZD1NMUFDVElWRT YyMA==

Nagut die Dynaudio die bm6 sind ja ned unter 5 - 600 euro zu haben! Das is schon wieder zu heftig!

Chris B.
27. March 2009, 10:43
Solang der Raum nicht optimiert is, braucht er sich garkeine teuren Wuchteln aufstellen. Was im Raum resultiert is sowieso "irgendwas". :D

SLAMY
27. March 2009, 10:49
Woher willst wissen wie mein Raum aussieht, falls das "ER" auf mich bezogen sein sollte?! *gg*

Chris B.
27. March 2009, 10:57
Woher willst wissen wie mein Raum aussieht, falls das "ER" auf mich bezogen sein sollte?! *gg*

Naja ich dachte mir, dass wenn du schon einen Raumakustiker bei dir hattest, du ihn auch gleich nach nem Tipp gefragt hättest. :)

SLAMY
27. March 2009, 11:00
Aber geh Chris ;)

(Hast du einen Raumakustiker bei dir gehabt?*g*)

Chris B.
27. March 2009, 11:01
do schaust. ;)

edit:
(Hab ich gesagt, dass ich einen optimierten Raum oder tolle Monitore hab?)

PitchBoy
6. April 2009, 07:41
hey, ich hab mich jetzt noch ein bisschen umgesehen wegen einem pc... diese zwei würden meiner meinung nach in frage kommen...

der hier (http://www.amazon.de/Q6700-Intel-Core2Quad-66Ghz-Lightscribe/dp/B001E45TJI/ref=tag_tdp_sv_edpp_t)

oder der hier (http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=250398761318)

viel mehr wie 500 geht einfach nicht :rolleyes: wäre ich dennoch mit selber zusammenbauen günstiger dran?? oder sind die für den preis akzeptabel?

tomy_s
6. April 2009, 09:02
Mit selbst zusammenbauen kommst du auch nicht billiger als die Pcs die du gepostet hast. Nur was du noch dazu rechnen musst sind ca. 100€ fürs Betriebssystem. Das ist nicht dabei.

Ich würde mir an deiner Stelle aber nicht so einen "schwachen" PC kaufen. Ich weiß du hast geschrieben mehr als 500 geht nicht. Aber wenn du einen billigen kaufst, brauchst du in 2 Jahren einen neuen, weil der zu langsam ist. Wenn du aber jetzt 200-400 Euro mehr inverstierst, hast du einen schnellen PC, der 3-4 Jahre oder länger, haltet und musst nicht so schnell wieder in einen neuen investieren.

Also geh was hackeln, verkauf irgendwas oder schnor bei der Oma um Geld und kauf dir was gscheids. :D

PitchBoy
6. April 2009, 10:48
1. i geh hackln aber als edv-techniker verdient man nit so dick...
2. 2 jahre sind meiner meinung nach in ordnung, spätestens da wird nachgerüstet -> ausgelernt :D
3. Betriebssystem brauch ich nicht siehe punkt 1. krieg von der firma alles was i brauch :)
4. wie gesagt viel mehr wie 500 geht einfach nicht, wenn ich dann noch die audiokarte dazu rechne komm ich eh schon auf knapp 600 :rolleyes:

Ben_Zane
6. April 2009, 10:54
warum fragst du als edv-techniker eigentlich hier im forum ob der pc gut ist ? ^^

PitchBoy
6. April 2009, 11:17
weil man ja nicht wissen kann was "wirklich" im pc drin ist :rolleyes: und vl hat irgendwer von euch erfahrung welchen hersteller man trauen kanan und welchen nicht...