Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Guter DJ


CDJ
22. August 2001, 09:53
Was mach eurer Meinugn nach einen guten DJ aus?

tail
22. August 2001, 10:57
Also, ich denke mal ein guter Dj muss folgende Qualitäten haben.

1.) Er soll natürlich mit seinem Equipment umgehen können und es nicht einfach nur haben.

2.) Er soll klarerweise die Scheiben die er auflegt kennen, denn das ist schon mal ein Garant für nen guten Übergang.

3.) Er soll flexibel sein um Plattenwünsche einzubauen.

4.) Er soll die Stimung der Gäste erkennen können und ob der momentan gespielte Musikstil denen auch gefällt, und wenn nicht dann eben so flexibel sein, dass er schnellstmöglich ne andere Platte auf den Teller wirft.

5.) Nicht zu vergessen: Er soll selbst Spass an dem ganzen haben, sonst kommt glei gar nix gscheites raus.

Sollt ich was vergessen haben, einfach ergänzen.

MFG Tail :cool:

[ 22.08.2001: Beitrag editiert von: Tail ]

Schurti
22. August 2001, 11:54
Ich würde noch folgendes dazusagen:


Also, ein DJ sollte nicht nur gut auflegen können! Das ist den leuten egal wenn er so ne geile Stimmung reinbringt! Wenn er das schafft, dann ist er in der Gunst des Publikums!

Auch was andres ist noch wichtig: Er sollte nicht wenn er gefragt wird en blöd anreden, sondern immer freundlich sein..


So, dass wäre auch noch wichtig!

tail
22. August 2001, 12:06
Ja da stimme ich dir voll und ganz zu Schurti: Die Stimmung machts.

Da mit immer freundlich sein, kommt eh automatisch wenn man Spass an der Sache hat würde ich mal sagen.


Mfg Tail :cool:

P. Stylez
22. August 2001, 12:21
Ich find, das Wichtigste ist, daß man seinem Style treu bleibt und sich nicht vorschreiben läßt, welche Platte er als Nächstes zu spielen hat.
Für mich ist ein Set immer noch ein geschlossenes Gesamtkunstwerk mit kompletten Spannungsbogen. Erst wenn Jemand diese Kunst perfekt beherrscht, hat er, meiner Meinung nach, das Recht, sich einen guten DJ zu nennen. DJing sollte mehr sein als nur das bloße Aneinanderreihen von Platten sein - der DJ sollte vielmehr seine Crowd "in der Hand haben" und dies gelingt nur, wenn das Set eine gute Struktur vorweist. Von daher halte ich auch nicht viel von Plattenwünschen.

Weiterhin sollte sich der DJ einen eigenen Style aneignen, so daß die Leute seinen Namen mit einer bestimmten Stilrichtung assoziieren können. Nur so kann man doch heutzutage noch Etwas im Bizz erreichen.

...is halt meine Meinung...

DJ Spawn44
22. August 2001, 14:50
das mit den plattenwünschen ist immer so ne sache.... aber ich glaube es ist auch abhängig von dem stil, den man auflegt...wenn man kommerzplatten spielt, ist das mit der struktur etwas anders...es nicht nicht unbedingt ein geschlossenes kunstwerk. es geht mehr um die einzelnen platten, auch um sie zu präsentieren. würde ich zumindest sagen. :rolleyes: techno-djs haben da schon mehr struktur drin und es zählt eher das ganze...oder? :confused:

deshalb auch keine plattenwünsche, da der dj dadurch von SEINER struktur abweicht...

sonst ist halt auch die nähe zur crowd wichtig! finde ich...

[ 22.08.2001: Beitrag editiert von: DJ Spawn ]

DJ Chris
22. August 2001, 18:23
Ein guter DJ muß auch noch mit dem Micro gut umgehen können, so richtig einheizen,.... und nicht nur ein bißchen was in das falsch eingestellte Microfon hineinmurmeln! und er muß auch seine Stimme gut unter Kontrolle haben, um den Leuten so richtig einzuheizen!
ZITAT vom CHEF! *gg* my one and only Problem

DJ Moreno
22. August 2001, 18:44
Ein guter DJ muß saufen können OHNE umzufallen und nebenbei noch geile mixes machen und schauen das er am morgen einen hasen im bett hatt :D :D ;) :eek: :rolleyes: :cool: tongue.gif

DJ Gummistiefel
22. August 2001, 18:54
1. ) Wie vom Stylez schon erwähnt, darf ein guter DJ keinen cm von seinem Stil abweichen ! Schließlich kommen die leute nur wegen deiner Musik und da kann sich jawohl schlcht der Masse anpassen Ich sach ma so, lieber sich von seinen mitgebrachten 20 leuten feiern lassen und sich treu bleiben als vom tausenden bejubelt werden für Musik bei der man zuhause immer ekelanfälle bekommt.

2. ) Ein guter DJ kommt OHNE Mikro aus !! Es sei den bei Live Acts aka Technasia.

3. )Ein guter DJ nimmt keine Plattenwünsche an ! Der DJ ist nunmal der "chef" des ladens und hat für sein Set die volle Verantwortung zu tragen, daher ist das auch kein Wunschkonzert.

4.) Auch schon mal erwähnt, Freude am auflegen und generell gute Laune ! Mit schlechter Laune kann man das DJing sowieso vergessen, da kommt nix raus ! Special Greets to Mark Spoon, Frankfurt Germany

DJ Mo
22. August 2001, 22:45
² DJ Gummistiefel.

Also ich kann dir da nicht 100%ig recht geben.

Zum Thema Micro: Wenn einer nur abgedroschene Sprüche reinbläst und noch dazu eine Pipserlstimme hat, geb ich dir recht, aber ansonsten bin ich schon für einen "gemäßigten" Microeinsatz um die Stimmung zu heben, gerade bei den Teilen der Tracks, die ohne Takt und sehr leise sind, besonders, wenn man dann einen schönen Ramptalk hinlegt, was ja eh nur geht, wenn man die Tracks aus dem FF kennt.
Zum Thema Wünsche: Ich finde es sehr wohl sehr wichtig auch Wünsche anzunehmen. Man muß dann halt auch wissen, WANN man WELCHE Wünsche erfüllen kann. Es ist leider NUR bei absoluten Profi-DJ's mit größerem Bekanntheitsgrad so, daß sie ihr fixes Programm durchspielen können und das tun sie ja meist eh nur für 60-120 Minuten.
Wenn ich allerdings in einer Location auflege, die ich nicht kenne und somit auch nicht die Leute einschätzen kann, so muß ich sehr wohl hin und wieder von meiner gewohnten Linie abweichen und mich nach den Wünschen richten. Der Veranstalter wird dir entweder den Schuh aufblasen, bzw. dich nicht mehr buchen, wenn du nicht fähig bist das zu spielen, was die Leute hören wollen.

Gruß, Mo :rolleyes:

P. Stylez
23. August 2001, 08:49
Also ich weiß ja nicht...

Dummes Rumgelabere beim Auflegen find ich ziemlich daneben... Das würde mich irgendwie nur an den Autoscooter auf der Kirmes erinnern... Ich könnte mir auch schlecht vorstellen, daß beispielsweise ein Chris Liebing zwischen den Platten das Mikro in die Hand nimmt und schreit "Jetzt geht's ab hiiiiiaaaaaaaa!!!!"

Gummi, Du hast auf jeden Fall Recht!!! Charles Siegling von Technasia SOLL sogar das Micro benutzen!!!! Remember "Force" @ Nature One 2001... *gänsehautkrieg*

Zum Thema "Plattenwünsche"
Wenn man anfängt, Plattenwünsche vom Publikum anzunehmen, dann kann man auch gleich komplett auf den DJ verzichten und diesen ominösen DJ-Roboter in die Disse stellen... Ich meine, wenn ich zum Liebing fahr, will ich Liebing-Sound hören... Wenn ich zum Hell fahr, will ich Hell-Sound hören usw.
Es bringt meiner Meinung nach rein gar nix, wenn in einer Discothek die DJs wöchentlich wechseln, aber immer nur der gleiche Sound gespielt wird? Wo bleibt denn da der Wiedererkennungswert?

Is doch besser, wenn die Leute von Dir sagen, "Boah, am Wochenende war der DJ XYZ bei uns - der hat voll den krassen Sound gespielt", als wenn's nur heißt "Keine Ahnung, wie der Kerl hieß, aber die Mucke war wie immer."...

...oder seh ich das falsch??

CDJ
23. August 2001, 08:54
1,Spaß haben und rüberbringen
2,Equipment und Platten perfekt beherschen
3, Spannungsbogen, Set als ganzes betrachten

Mikro: ich sehs lieber, wenn der DJ "sein Maul hält"
Wünsche: schwierig, man sollte schon auf die Leute eingehen, aber nicht von seinem Style abweichen

DJ Spawn44
23. August 2001, 12:05
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von P. Stylez:
...oder seh ich das falsch??<HR></BLOCKQUOTE>

nö, finde ich nicht! was du sagst ist schon richtig!

dem_christian
25. August 2001, 17:08
ohne gleich auf ner schleimspur ausrutschen zu wollen, aber ich muss dem styez, spawn und dem stiefel recht geben....
ich finde die leute sollten sich mehr vom dj führen lassen und ihn einfach mal machen lassen, anstatt sofort rumzumaulen, was er sich denn einbilden würde....erstmal selber den ganzen abend dahinterstehen sag ich da mal.....außerdem....wenns einem nich gefallen hat, weiß man wenigstens bescheid. basta.

achso...bezüglich spannungsbogen......mittlerweile bin ich der ansicht, dass ein paar "hiebe von der seite"....also ein paar liedern, die vielleicht auf den ersten blick nich reinpassen, auch gut tun können....auflockerung und so... *lol*

sonst wirds auf die dauer etwas langweilig, finde ich....aber das grundkonzept vom spannungsbogen is schon richtig...klar....

spin_dem_christian_round


wo gibts das shirt, p.stylez? *habenwill*

:D

DJ TAOH
26. August 2001, 20:35
Ihr postet aneinander vorbei!

Stylez/Gummi: Was ihr meint ist völlig klar, in der Technoszene gibts sowas wie Plattenwünsche nicht! Ein Clubbgänger geht fort, weil er von einem DJ das gesamte Set hören will, zumindest mache ich das immer! Wenn ich weggehe, dann immer nur wegen des DJ`s der auflegt und in Technoclubs rotieren eigentlich auch immer die Dj`s - da gibts keinen "absolut fixen festen Resident".

Im Club spielt man meist ein Warm up für den Hauptact und das macht meistens auch ein Gast DJ!

CDJ und co.:

Ihr sprecht mehr von Discotheken DJ`s. Da gibts natürlich fixen Resident der eigentlich immer die ganze Nacht auflegt, wenn nicht mal ein Gast DJ für 3-4 h da ist! Da solltest mit dem Mikro umgehen können, ist aber auch nicht unbedingt notwendig.
Die Leute die dort fortgehen, sind meist solche die sich denken:"Mann hoffentlich höre ich den und den Track!"

Vergleicht mal die Stimmung in einem Club und in einer Discothek! Das ist ein unglaublicher Unterschied! Im Club ist eine völlig andere Atmosphäre, viel dichter und du triffst dort Leute die einfach "zu dir gehören". Du weißt die sind hier, um diesen und jenen DJ zu hören!

Bsp.: Chris Liebing bzw. Gayle San im Cembran! Die Leute kamen von überall NÖ, Steiermark...... die Leute zeigen ein anderes Verständnis gegenüber der Musik!

DJ Spawn44
26. August 2001, 20:45
ja, taoh, das wollte ich eigentlich mit diesem post sagen...

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ Spawn:
das mit den plattenwünschen ist immer so ne sache.... aber ich glaube es ist auch abhängig von dem stil, den man auflegt...wenn man kommerzplatten spielt, ist das mit der struktur etwas anders...es nicht nicht unbedingt ein geschlossenes kunstwerk. es geht mehr um die einzelnen platten, auch um sie zu präsentieren. würde ich zumindest sagen. :rolleyes: techno-djs haben da schon mehr struktur drin und es zählt eher das ganze...oder? :confused:

deshalb auch keine plattenwünsche, da der dj dadurch von SEINER struktur abweicht...

sonst ist halt auch die nähe zur crowd wichtig! finde ich...

[ 22.08.2001: Beitrag editiert von: DJ Spawn ]<HR></BLOCKQUOTE>

tail
26. August 2001, 22:37
Also ich find gut wie der Taoh das aufgliedert: Resident und Club, bin deiner Meinung Taoh.

MFG Tail :cool:

Apropro Club: 31.08.01 Eröffnung des Cafe Del'Mar in Linz-Ebelsberg. Ich werde dort sein.

DJ Rotterdam
26. August 2001, 22:54
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Tail:

Apropro Club: 31.08.01 Eröffnung des Cafe Del'Mar in Linz-Ebelsberg. Ich werde dort sein.<HR></BLOCKQUOTE>
Echt? Das wäre ja nicht mal so weit weg von mir, da werd ich glaube ich ebenfalls hinschaun :D

tail
26. August 2001, 23:14
²Rotti:
Also das ist ja Pflicht für dich, wenn du Mr. Dj in Cafe Del'Mar ned da wärst, dann........

wärs ah ned soo tragisch, ich würde für dich einspringen. *lol*

MFG Tail :cool:

DJ Rotterdam
27. August 2001, 00:39
Ja das wäre auch ne Idee, nur was würden die Leute sagen die wegen mir gekommen sind, also die 2-3 :D ?

tail
27. August 2001, 01:30
Ich kann ja als Gegenzug, meine Fangemeinde mitnemen. *gg* so auf 1 komm ich schon *gg*

MFG Tail :cool:

DJ TAOH
27. August 2001, 07:27
Wo wird das Cafe del`Mar eröffnet? Musik? Eher so chillig wie auf den CD`s??

madi
27. August 2001, 09:21
ich finde es beinah schon ein Armutszeugnis wenn der DJ zum Micro greift. Ich lass es mir maximal noch an housigen Abenden einreden, dass ein guter MC, wenn möglich eine Frau mit guter Stimme....

Das beste MCing hat für mich Timo Maas letztes Jahr am Cream Opening gemacht: "ich bin froh dieses Jahr wieder hier zu sein" - das wars - kein Wort mehr, danach stundenlang feinster sound.

Das zeichnet einen guten DJ aus.
und...Plattenwünsche sind was für Discotheken, wo die Mädels ihre Stecher hinschicken, damit sie zum Geburtstag durchs Micro gefeiert werden und anschliessend "one more time" gespielt wird.
Davon abgesehn ist meiner Meinung nach in den meisten Clubs der DJ sowieso nicht "erreichbar". Das ist auch richtig so, sonst kommt vielleicht wirklich noch so ein 9xkluger Seppel daher und glaubt sein Wunsch würde vielleicht das Set noch optimal ergänzen. LOL

lg madi

DJ Rotterdam
27. August 2001, 10:50
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ TAOH:
Wo wird das Cafe del`Mar eröffnet? Musik? Eher so chillig wie auf den CD`s??<HR></BLOCKQUOTE>

Hier (http://www.dancecharts.at/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=21&t=000066) kannst genaueres erfahren und eines kann ich dir versichern und zwar, daß es 100%ig nicht chillig wird, wenn ich auflege :D

CDJ
28. August 2001, 08:53
Club DJs und Discotheken DJs sollte man meiner Meinung nach auch trennen - hab ich gar nicht dran gedacht - Man sollte schauen, warum man dort hingeht, wie von Taoh schon z.T. gesagt. Gehe ich wegen der Musik hin oder aus anderen Gründen (Frauen, Unterhaltung, das ich sagen kann "ich war dort", zum saufen,...) ich finde, dass der DJ in der Disco mehr die Funktion zum "unterhalten" hat. Jetzt nciht, dass er als Entertainer gesehen werden soll, sondern, dass er aufs Publikum eingeht und auch mal den ein oder anderen Wunsch erfüllt. Beim Club-DJ ist es meines Erachtens, wie bei einem guten Rockkonzert, - jetzt nciht, dass ich Techno und Rock vergleichen will! - ganz einfach: man geht hin, weil man DEN Dj und keinen anderen an diesem Abend hören will und sich auf sein Set schon Tage, Wochen oder wegen mir auch noch länger, darauf freut. Man genießt den Auftritt als Ganzes, nicht nur, um das ein oder andere Lied zu hören sondern um sich das Set als Gesamtkunstwerk reinzuziehen, Effekte, Übergänge und sonstiges einfach ALS GANZES zu genießen.

Schurti
28. August 2001, 09:06
CDj:
Ja, die Club Deejays und Disco - DJ's haben wirklich viel unterschied!
Denn in ner normalen Disco wird fast nur Kommerz gespielt!!! und in clubs eher das geganteil, da kann man so richtig abfeiern - aber nur - wenn man vorher weiss welcher deejay welchen sound spielt!!!

Das ist eingewaltiger unterschied!!! Clubs sind nicht so kommerzig, da gehts schon zu sachen :D

DJ Gummistiefel
29. August 2001, 11:20
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> Denn in ner normalen Disco wird fast nur Kommerz gespielt!!! und in clubs eher das geganteil, da kann man so richtig abfeiern - aber nur - wenn man vorher weiss welcher deejay welchen sound spielt!!! <HR></BLOCKQUOTE>

Es passiert selten das ich sprachlos bin, aber du hast es heute geschafft. Bist du etwa einer der schon am Montag sich darauf vorbereiten muß am Freitag Monotongebolze zu hören, damit du abfeiern kannst ? Aber besonders lustig ist ja das du weißt was in den Clubs gespielt wirst tongue.gif. Haste etwa ne österreichische Clubbing Zeitschrift zuhause, oder wat ?

DJ Moreno
29. August 2001, 12:17
Gummi brems dich mal wieder ein, wir wissen alle das du Schurti nicht magst und er mag dich auch nicht.
Belass es einfach dabei okay???

effect-dj
29. August 2001, 13:28
ja da habt ihr schon recht ...

ein discotheken dj ist numal da, um die leute bei laune zu halten und auch den ein oder anderen plattenwunsch zu erfüllen ...

ich mein, wer von euch würde zb auf die idee kommen, zu einem herrn, wie zb den väth, hinzugehn und ihm zu sagen, was er spielen soll ?! nie im leben ...

siehe woody van eyden auftritt in der nachtschicht in linz vor ca. einem jahr ..

ich bin in der nähe gestanden und dann is so eine "ich - hab - einem - mini - also - f**** - mich - tussi" hingegangen und hat sich irgendwas gewünscht -&gt; reaktion von woody:

er ist 2 schritte zurück gegangen hat sie angesehen und ihr dann beide mittelfinger gezeigt - und weitergemacht :D

tja wegen den plattenwünschen is das so eine sache ... ich mein ich hab auch schon erlebt, dass bei clubbings leute zu mir herkommen und sich green day wünschen ... da bin ich dann immer kurz vorm zusammenbruch :rolleyes:

jedenfalls kommt es ganz drauf an, wer und wie sich der/die jenige was wünscht.

wenn einer herstürmt und mir schon von weiten winkt, dass ich zu ihm gehn soll und mir sein leid anhören soll ... dann hat das meist nicht die gewünschte wirkung auf mich ... ebenso aussagen wie: he spiel zb (love commitee - you can`t stop us) ... kommt auch nicht gut ...

was ich auch noch zu den sets sagen muss, is, dass ich eigentlich bisher auf sets verzichtet habe, weil ich mir denke, ein dj sollte so "gut" sein und nicht schon vorher genau auswendig wissen, was er spielt ... weil, dann ist es ja nicht wirklich eine kunst ... (wobei ich mir ab hier sicher einige feinde gemacht habe ... ich nehme auch, um das klarzustellen sogenannte club-djs aus ...)
ein dj, sollte live spielen und nicht daheim schon was abgemischt haben, dass er dann (auch live) aber trotzdem schon vorproduziert abspielt.

davon halte ich nicht recht viel

:D

[ 29.08.2001: Beitrag editiert von: DJ EFFECT ]

[ 29.08.2001: Beitrag editiert von: DJ EFFECT ]

tail
29. August 2001, 14:37
Also die Story mit der KnappRock Lady gefällt mir, Das hätte ich gerne gesehen.

Zu dem zu hause mischen:
Naja, ich finds ned schlecht wenn man schon m Vorhinein sich ne Playlist zurecht legt, damit garantiert man, dass das Programm auch passt und fehler werden gering gehalten.
Das mischen live ist eh klar:

MFG Tail :cool:

CDJ
31. August 2001, 12:00
mir gefällt die Story auch unheimlich gut!!! :D :D :D ZHabt ihr davon noch mehr auf Lager?

dj calvinK
31. August 2001, 12:59
hmm... zu diesem selben abend könnte ich noch was ergänzen:

ich war auch seinerzeit dort, durfte diese "arschloch"-geschichte ebenfalls miterleben. war ne coole aktion!

aber es ging weiter:
nach einiger zeit kam wieder eine person an und frage ihn, ob er diese oder jene nummer (habs ja nicht verstanden) spielt; woody versteht diese person aber nicht & rennt zu den endstufen, stellt die musik total leise (es war nur mehr wenig zu hören), winkt die person zu sich und hört sich den wunsch an. Danach hebt er den Daumen nach oben (quasi Bestätigung), stellt die Anlage wieder laut und spielt dann offenbar als nächstes dieses Lied.

Aber das war nicht alles:
Damals war "Operation Blade" total in. Er hats gespielt und dann kommt ja diese Stelle mit den harten Beats kurz bevor dieses bekannte Sample aus Blade kommt. Also die Menge auf der Tanzfläche erwartet diese Stelle. Es geht "Bass in the Place London" (danach setzt normalerweise ja das Sample ein) und.... beinhart cuttet er und spielt den Anfangsbass eines anderen Liedes.
Er ist nur oben gestanden und hat heruntergelacht!

So, diesen Abend werde ich nie vergessen denke ich. Aber alles ist wirklich passiert! Keine Übertreibung - keine Lügen!

Was sagt ihr dazu?

tail
31. August 2001, 17:17
Da sieht man wieder, dass sich ein DJ einer Klasse einfach alles leisten kann, ohne die PartyGäste zu verärgern, is edel.

Schon fies bei Operation Blade vor dem eigentlichen Blade-Teil einen anderen Track einzublenden, hat aber Stil, und wenns passt wieso nicht!

MFG Tail :cool:

effect-dj
31. August 2001, 17:28
oh zu operation blade hab ich auch was :D

DJ HELIUM war der täter, absolut genial aktion damals im funkytown linz:

es läuft ganz normal operation blade und dann der vocal: BASS IN THE PLACE LONDON !!!! er greift auf die platte hällt sie an, nimmt das mikro ... grinst und sagt: UND JEDE MENGE SPRAAASS !!!

und dann hat er sie wieder losgelassen :D :D :D :D :D :D :cool:

tail
31. August 2001, 17:46
Leiwaund! Ich bin ja öfters im Funkytown, aber das hab ich leider ned miterlebt.

MFG Tail :cool:

effect-dj
31. August 2001, 17:52
achso ... öfters im funkytown ? da schau her ... ich nämlich auch :D allerdings bin ich heute höchstwahrscheinlich in der schicht, weil ja der meister des italo dort ist (oh gott, ich habe mich geoutet tongue.gif )

naja mal schaun, was er so macht, der gigi :rolleyes:

hoffentlich teilt er nach dem auftritt die l`amour toujours wieder aus ... deswegen fahr ich eigentlich hin :D

ich werde euch berichten :cool:

tail
31. August 2001, 18:46
Whrscheinlich sid wir uns eh schon hundert mal über den Weg gelaufen im Funky,ham uns aber ned gekannt *g*

Ich werd ned in d Schicht sein, aber kannst ja mehr CD'S mitnehmen für uns alle halt *loL*

Viel Spass

MFG Tail :cool:

effect-dj
31. August 2001, 19:03
mindestens - ich sag einfach, dass ich abgesandter des dancecharts forum bin und ich soll für 1000 user jeweils eine cd oder vinyl mitnehmen geht das bitte ? :D

aber bitte mit geschenksverpackung & 1 securtiy ders zum auto schleppt, sonst nehm ichs ned *G*

tail
31. August 2001, 19:12
Ja das müsste gehen, aber nimm sicherheitshalber 2 Security's mit, dort wirds ziemlich rund gehen! *loL*


MFG Tail :cool:

dj calvinK
1. September 2001, 12:20
Hehe... wir haben uns gestern eine gesichert... wenn auch nicht persönlich, aber ein Freund von mir hat eine ergattern können *schleck*

Danke Dave :D

DJ TAOH
1. September 2001, 13:37
Gehts doch lieber in Cembran Keller! Der macht dieses Wochenende wieder auf!!!! Mjamm, mjamm!

CDJ
3. September 2001, 09:21
hahahahahaha, eure Geschichten gefallen mir,. hab ihr noch mehr?