Vollständige Version anzeigen : Virus TI 2
Chris B.
15. January 2009, 10:50
http://www.access-music.de/events/2009-01/virus_ti2.html
:o
btw. eigentlich nichts wahnsinnig tolles dazu gekommen - aber sieht nett aus :D
ev rulez
15. January 2009, 11:05
So chrisbys Taschentücher sind verbraucht *gg*
auf der HP stehn mir igendwie zu wenig detail oder ich finds nur ned :-(
Chris B.
15. January 2009, 11:06
Erste NAMM Berichte abwarten! :D
djparalyzer
15. January 2009, 18:09
Da sind grad ein zwei Tropferl in die Hose gegangen :D Naja ... Ich glaub der wirds auch :D
djparalyzer
17. January 2009, 12:10
Wann is release Termin für die Teufelskiste? :D
SK
17. January 2009, 12:18
Is doch nur ne neue Karosserie, oder ? :D
Softwareupdate -> fertig
Chris B.
17. January 2009, 12:25
naja bisserl mehr leistung halt...
djparalyzer
17. January 2009, 14:56
Release? Preis? Weiß das wer?
OrangeMusic
19. January 2009, 11:51
release ist meistens 4-6 wochen nach der NAMM. Preis wird bei rund 1700 liegen für dieDesktop Version.
Der Sound wird nicht grossartig anders sein, optisch und im DSP bereich wird es fortschritte geben. eventuell 3 neue wellenformen und 2 neue filteremulationen...
wer einen TI hat sollte froh darüber sein und sich keinenfalls den TI2 holen (wirtschftlich nicht sinnvoll)
leute die noch keinen Virus haben werden sich über den TI2 freuen :-)
SK
19. January 2009, 11:58
wenn Wellenformen/Filter dazukommen, könnten die ja auf den alten TI mit nem neuen OS auch daraufgespielt werden.
Ist ja der Vorteil den man bei VAs gegenüber richtigen Analogsynths hat ;)
OrangeMusic
19. January 2009, 12:03
hab jetzt nochmal nachgelesen. mit dem Software Update gibt es genau 0 neue Features...
25% mehr DSP Leistung (wers braucht?) und ein verändertes Design sind die Hauptmerkmale.
ab Jan. 2009 soll er im Laden stehen laut Access.
Preis bleibt gleich also 1799.- für die Desktop Version.
Wer den alten TI hat mach einfach ein Softwareupdate und hat zu 100% neue den neuen Virus.
diese 25% mehr DSP sind nicht wirklich relevant meiner Meinung nach.
djparalyzer
19. January 2009, 12:31
Gut, Preis bleibt gleich, mehr DSP Leistung, neues Design... Naja dann wart ich noch auf den TI2... Besser 25% mehr haben als nicht haben, egal ob relevant oder nicht.
Wieviele Spuren kann man gleichzeitig anfahren mit dem TI? Wenn man eine normale Auslastung hat, also keine Monstersounds?
Vorausgesetzt natürlich ich geh nicht über den analogen Ausgang... ;)
Chris B.
19. January 2009, 12:43
Meinst du Einzelspuren?
3 sinds...
und über diese 3 Ausgangskanäle, kannst maximal 16 Sounds schicken.
djparalyzer
19. January 2009, 13:08
Also ich kann mit dem Virus 3 Sounds gleichzeitig über 3 Midispuren unabhängig steuern und auch in 3 Audiospuren gleichzeitig "aufnehmen" über USB? Hab ich das so richtig verstanden? :D
OrangeMusic
19. January 2009, 13:20
analog sind es 3, mit dem plug in sinds 16....
Chris B.
19. January 2009, 14:32
analog sind es 3, mit dem plug in sinds 16....
auch mit dem plugin/usb sinds 3 audiokanäle... die 16 verschiedenen sounds kann man eben auf diese 3 kanäle routen.
SK
19. January 2009, 15:10
@Chris: Ich würd dir den Blofeld noch zum Virus dazuempfehlen, die zwei ergänzen sich sehr schön ;)
Chris B.
19. January 2009, 15:58
ich könnte dem blofeld keinen bestimmten sound zuordnen für den er sich super eignet... was meinst du? wofür isser top?
SK
19. January 2009, 16:16
Distortion/Overdrive - Lead und Bass sounds.
sonst ist er halt sehr ähnlich wie micro Q und Konsorten. (zB. kannst damit schöne Pulse-Pads machen)
er eignet sich aber finde ich auch gut für "Lückenfüllsounds".
Die Presets sind nur bedingt interessant.
Die Sounds hier (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=27026) habe ich eigentlich überwiegend selber damit gestaltet.
Auch die Filter sind (so wie meistens bei Waldorf) sehr eigen. Vor allem mit dem Kammfilter kann man auch kuhle Sounds schrauben.
Was auf jeden Fall ein großes Manko ist, ist der leise Ausgangspegel, jedoch ist das nicht so schlimm, da er fast keinen Rauschpegel hat und das daher beim nachträglichen Anpassen des Pegels nicht so problematisch ist. ;)
OrangeMusic
19. January 2009, 18:36
bloefeld ist ok, ich hab auch einen. sound für zwischendurch. er klingt halt falch wie die 80er maschinien von waldorf und yamaha. immer wieder entlocke ich ihm nette flächen, plucked sounds und fx... lead sounds oder gar bässe ist nicht, die filter sind schrott in meinen augen. kammfilter und co sind ok für kreative anwendung, sonst sind die filter ****.
alles in allem um den preis dennoch empfehlenswert.
SK
19. January 2009, 18:48
Wie gesagt: Leads/Bässe sind mit den sehr vielfältigen Verzerrungsvarianten meiner Meinung nach echt nice, weniger halt klassische Leadsounds (Saw-Oszillator ist auch ned so besonders find ich)
Zu den Filtern: wie gesagt, mir gefällt dieser etwas eigene Waldorf-Sound ganz gut. (Vor allem für Spielereien)
Als Allrounder ist der Blo ned geeignet, hat aber meiner Meinung nach schon Charakter :)
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.