Vollständige Version anzeigen : Warum funktioniert Beatport bei mir nicht?
noxman
12. December 2008, 20:42
Heute hab ich mich dazu bewegt bei beatport einzukaufen. Hab ich halt vor gehabt normal lade ich bei musicload.at aber dort ist die auswahl eher begrenzt. Egal zum thema ich hab folgendes problem und zwar versteh ich nicht warum ich zum beispiel "robbie rivera- move, move (observer mix) nicht kaufen kann. Ich bekomm immer die meldung dieser track ist für ihre region nicht verfügbar. Wie bekommen dann alle anderen diesen track????
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen
Mfg.
tomy_s
12. December 2008, 20:46
Das regt mich auch so dermaßen auf. :boese:
Ich versteh irgendwie den Sinn hinter den Regionenbegrenzungen nicht.
noxman
12. December 2008, 20:55
Vor allem weil dj observer noch dazu österreicher ist!! Es ist ja nicht nur das von 10 liedern hab ich zwei bekommen. Und die eigentlich auch nicht weil ich nicht heraus gefunden hab was ein cvv2 code ist. Yves larock- say yeah (rivaz mix) ist ja auch nicht für unser land bestimmt und genau so Infinity 2008 (klaas vocal mix). Kommt das irgend wann oder eh nicht?
Mfg.
Chris B.
12. December 2008, 22:23
Ich versteh irgendwie den Sinn hinter den Regionenbegrenzungen nicht.
Nicht jedes Label bekommt für einen Track von Artist XY verwertungsrechte für den gesamten Globus. Es kann z.B. sein, dass ich bei Zooland einen Vertrag habe, in dem geregelt ist, dass Zooland an der nächsten Single von mir die Verwertungsrechte für Europa hat... was aber mit dem US-Markt? Dort könnte ich auch meinen Track an ein Label bringen, welche dann zB für China und USA den Track vertreiben.
Ergo:
Du musst bei Beatport suchen, ob du den selben Track von einem an deren Label angeboten bekommst welches für unsere Region bestimmt ist. (meistens ist das so - leider aber nicht immer... vorallem bei neuerscheinungen kanns vorkommen, dass das "richtige" label für uns hinterherhinkt...).
Ich versteh nur nicht, warum man die "territory restricted"-tracks nicht einfach "ausblenden" lassen kann.... sollten sie einbauen.
tomy_s
12. December 2008, 22:34
Klingt logisch, wieder was gelernt.
Ich schau eh immer nach, wenn ich einen Track mit Regionsbegrenzung kaufen will, ob der noch mal drinn ist ohne. Ist eh meistens so.
Aber die Tracks sollten wirklich einfach ausgeblendet werden, ich will nicht wissen wie viele Leute sich schon darüber geärgert haben und Beatport verflucht, geschimpft oder was weis ich alles haben. Ich sprech aus eigener Erfahrung. :D
edit: Eigenartig ist aber, dass der gleiche Track vom gleichen Label bei Beatport territory restricted ist, auf djdownoad aber ohne Probleme zu kaufen ist. :verwirrt:
Chris B.
12. December 2008, 22:44
edit: Eigenartig ist aber, dass der gleiche Track vom gleichen Label bei Beatport territory restricted ist, auf djdownoad aber ohne Probleme zu kaufen ist. :verwirrt:
hmmmmmmmmmm...
Vielleicht machen die keine sofortige Landesabfrage?! Keine Ahnung.
Oder es steht eben simplerweise nur ein Label da, aber wird dann später aufs richtige aufgeschlüsselt. Aber komisch isses schon... vielleicht weiss ja wer genaueres darüber.
noxman
13. December 2008, 00:19
Ja gut das leuchtet ein. Aber jetzt bleibt nur mehr die frage was ist ein "cvv2 code"????
Vielleicht bin ich der einzige mensch auf der welt der das nicht weis aber wär halt super wenn mir das wer sagen könnt vielleicht.:D :D
Mfg.
Chris B.
13. December 2008, 01:23
das is der 3stellige code auf der rückseite deiner kreditkarte (meist im "unterschriftfeld")
einfach eine art sicherheitscode...
noxman
13. December 2008, 02:17
Aaahhhh....!!! Danke naja jetzt ist ja dann alles klar.:D
thx.
Mfg.
Alex Kay
13. December 2008, 02:23
ev. kann man sich da mit nem proxy helfen. fraglich ist aber dann wie legal der gekaufte song noch ist....
demnach würde ich von solchen "tricks" abraten.
djtwo
13. December 2008, 09:05
Als alternative bietet sich auch noch junodownload an, da kann man manche tracks kaufen die bei beatport nicht freigegeben sind.
Steve Guess
13. December 2008, 11:22
Proxy bringt dir nichts, da die Länderabfrage nicht vom Ort der Verbindung, sondern von deinem Wohnort abhängt.
LG
djparalyzer
13. December 2008, 12:19
Dann bist halt mal zufällig nach London umgezogen ;) *g* Muss ich mal ausprobieren ob das funktioniert!
Steve Guess
13. December 2008, 12:57
Warum sollte es nicht funktionieren? ;)
Die können ja deinen Wohnort nur sehr schwer überprüfen und ich glaub das eBay System mit Aktivierungscode per Post lassen sie dann doch eher aus.
LG
FLASH
13. December 2008, 13:16
Anhand der Kreditkartendaten könnte man aber den Wohnort überprüfen. Macht(e) Apple beispielsweise beim iPhone...
tomy_s
13. December 2008, 13:49
Was ist aber wenn man mit Paypal zahlt?
Dann könnens den Wohnort ja nich überprüfen.
Chris B.
13. December 2008, 14:46
Dann könnens den Wohnort ja nich überprüfen.
glaubst nicht, dass das paypal schon auch zur verfügung stellt?!
wie auch immer, ich glaube sie schlüsseln das über die kreditkarte auf...
djparalyzer
13. December 2008, 15:20
Momental mal... ich kann ja eine Kreditkarte auch in Österreich haben und mehrere Wohnsitze....
Chris B.
13. December 2008, 15:27
Naja ich fasse es einfach so auf, dass du einfach "aus Österreich" zahlst, und somit auch nur das kaufen kannst was für Österreich erhältlich ist - aber vielleicht schaut ja mal ein Jackson hier vorbei und bereichert uns mit Wissen :D
tomy_s
13. December 2008, 15:31
Was mich jetzt wundert ist, dass man bei Beatport seine Adresse nicht angeben muss/kann. Also bei der Registrierung wird man nicht aufgefordert seine Adresse anzugeben bzw. kann man seine Adresse gar nicht angeben.
Also wissen sie von daher einmal nicht wo man wohnt.
Weiters gibt man die Kreditkartennummer erst beim bezahlen an. Aber wenn man einen territory restricted Track in den Warenkorb geben will, kommt ja schon die Meldung dass der Track in meiner Region nicht verfügbar ist.
Also fällt das aufschlüsseln über die Kreditkarte auch aus.
micki0279
13. December 2008, 15:34
Das wird doch anhand der IP Adresse erkannt wo man herkommt, oder? :confused:
Chris B.
13. December 2008, 16:09
Das wird doch anhand der IP Adresse erkannt wo man herkommt, oder? :confused:
Dann sollte man das aber via Proxyserver umgehen können, und das geht ja angeblich nicht.
Chris Megallan
13. December 2008, 16:33
Dann sollte man das aber via Proxyserver umgehen können, und das geht ja angeblich nicht.
Oder eben doch! ;)
Chris B.
13. December 2008, 16:34
Hat das nicht schon jemand versucht?! Dachte schon... :D
noxman
13. December 2008, 16:51
Ich denk einmal das beatport das über die mail adresse spitz griegt. Weil sonst gibts ja keine Möglichkeit mehr.
Chris B.
13. December 2008, 17:25
Ich denk einmal das beatport das über die mail adresse spitz griegt. Weil sonst gibts ja keine Möglichkeit mehr.
NEVER!
Das is wirklich die mit Abstand blödeste Methode... :D
Was, wenn ich mir einen gmx.com Account anlege?
Alex Kay
13. December 2008, 18:39
man müsste sich wohl schon mit proxyfire an die sache machen wenn man mit Tracktor fummelt.
Jedenfalls - nach Eurer Beschreibung wird der Wohnort anhand der IP überprüft.
Dieses System kann man locker umgehen. Jedoch stell ich mir die Frage wie Legal die Songs dann noch sind.
Wegen 1 Song wird wohl kein Schwein was sagen aber was wenn es sich um 100 Songs handelt die man eigentlich nicht kaufen hätte können. Dann hat man Theoretisch auch keine Lizenz dafür.
Kompliziert.
Chris B.
13. December 2008, 19:03
Kann mir nicht vorstellen, dass das ein Problem darstellen soll. Du hast schließlich dafür bezahlt. Sonst würdest du nichtmal deine österreichischen Vinyls im Ausland spielen dürfen, was ein Blödsinn ist.
djparalyzer
13. December 2008, 22:25
Könnte man ganz einfach ausprobieren Chris ;) Schau mal ob du bei uns im Büro etwas kaufen kannst das TR ist! :)
Chris B.
13. December 2008, 23:44
naja ich bin auch mit meiner .com adresse angemeldet... tut aber nix zur sache :D
djparalyzer
14. December 2008, 01:09
Naja dann liegts vielleicht nicht an der Email... Weil ich hab über unser Netzwerk schon einiges in den Warenkorb bekommen was daheim nicht ging... ;) Schnell auf einen Rechner in UK remote verbinden und einkaufen :D *scherzal*
Alex Kay
15. December 2008, 12:40
Kann mir nicht vorstellen, dass das ein Problem darstellen soll. Du hast schließlich dafür bezahlt. Sonst würdest du nichtmal deine österreichischen Vinyls im Ausland spielen dürfen, was ein Blödsinn ist.
das ist ein argument :)
Free
15. December 2008, 13:48
soviel zum thema globalisierung :hihi: dort wo sie sinn macht, spielt uns die bürokratie einen streich --> lächerlich, jeder durchschnittsverbraucher der ernsthaft vorhat sich nen track legal zu downloaden gibt nach dem zweiten downloadportal mit TR auf und bedient sich "anderwertig" ...ich könnt ihm nichtmal bös sein :o
Chris B.
15. December 2008, 13:52
was mich ja am meisten ärgert...
da war irgendeine nummer mit einem FIRST STATE REMIX...
nur auf dem label das für uns released existiert der remix nicht, anstatt dessen gibts dafür einen handsup remix von "bass up!"... http://www.deepforces.com/temp/roll.gif
... ich gebe zu, ich habe es verflucht.
Free
15. December 2008, 13:57
vor allem versteh ich nicht wie die labels sich das aufteilen? länderweise? oder gibts da "zonen"?
wenn zweiteres müssten wir doch in ein un der selben zone sein wie deutschland, oder?! und welches label leistet sich schon den luxus NICHT in deutschland zuerst zu releasen...ist ja mit UK und FR einer der größten märkte...
und wenn ersteres...ähm...kann doch net so schwer sein für das kleine österreich, dass hier jemand released, ich mein der markt hier ist doch sowieso soetwas wie ein "beiwagerl"...ich pack das wie gesagt no immer net ganz...könnt mich jedes mal grün und blau ärgern :boese:
Chris B.
15. December 2008, 14:04
vor allem versteh ich nicht wie die labels sich das aufteilen? länderweise? oder gibts da "zonen"?
wenn zweiteres müssten wir doch in ein un der selben zone sein wie deutschland, oder?! und welches label leistet sich schon den luxus NICHT in deutschland zuerst zu releasen...ist ja mit UK und FR einer der größten märkte...
und wenn ersteres...ähm...kann doch net so schwer sein für das kleine österreich, dass hier jemand released, ich mein der markt hier ist doch sowieso soetwas wie ein "beiwagerl"...ich pack das wie gesagt no immer net ganz...könnt mich jedes mal grün und blau ärgern :boese:
Keine Ahnung wie die Länder auf internationaler Basis aufgeteilt werden, aber Österreich ist oft via GAS (Germany Austria Switzerland) vertreten (oder immer?).
Ansonsten ja... Theoretisch wäre ja alles möglich, alles Vertragssache - aber was gängig ist?! Vielleicht kann ja der Olli oder Stevie was dazu sagen...
Steve Guess
15. December 2008, 16:31
glaubst nicht, dass das paypal schon auch zur verfügung stellt?!
wie auch immer, ich glaube sie schlüsseln das über die kreditkarte auf...
Datenschutzgesetz? :). Never...
Wenns nicht vom Wohnort abhängig ist, dann wirklich nur vom Rechner mit dem man sich verbindet. Das wäre ja echt billig...
Phil Storm
3. June 2009, 13:29
Hab seit einigen Tagen (Internet Explorer 8 installiert) ein Problem mit Beatport
wenn ich den Warenkorb mit Paypal bezahlen will, wechselt er in der selben Registerkarte auf die Paypal Seite, wo ich mich mit meinen Daten einloggen und die Zahlung bestätigen muss, nachdem ich das getan hab ... öffnet sich wieder im selben Fenster erneut die Beatport Seite, bei der ich aber dann nicht mehr eingeloggt bin
wenn ich mich dann neu einlogge komm ich wieder zurück zum unbezahlten Warenkorb
kennt das Problem vll jemand oder weis worans liegen kann? und kann mir weiterhelfen
Shocker
3. June 2009, 13:36
Cookies akzeptiert?
Hatte auch mal das Problem, bei mir hings bei den Cookies.... Ansonsten mal nen anderen Browser ausprobiern....
Übrigens, netten Gruss, du alter Spring Breaker ;-)
Phil Storm
3. June 2009, 13:55
war schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, danke
jetzt hab ich aber das Problem dass ich auf der Paypal Seite stecken bleib und nicht wieder zurück umgeleitet werde bzw. Paypal das ganze nicht abschließt
(aber wenn ich auf zurück geh, bin ich jetzt immerhin auf Beatport weiterhin eingeloggt)
PS:
warst auf Spring Break? hoffe es hat dir gefallen ... war hald ein Event für die Masse gemacht ;)
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.