Vollständige Version anzeigen : In the Studio with Laidback Luke
tomy_s
3. December 2008, 19:30
Juhuu endlich ein "Studio-Video" mit einen meiner Vorbilder. :)
Ich bin wirklich erstaunt. :eek:
Erstens über den Sequencer den er benutzt, und Zweitens über die Größe des "Studios".
Das Video dauert ca. 6 Minuten:
http://www.dailymotion.com/video/x7296x_joachim-garraud-making-of-invasion_music
djparalyzer
3. December 2008, 19:51
Na braqqq... :)
Chris Megallan
4. December 2008, 06:59
Sau geil! FL Studio!!! :eek:
Alex Kay
4. December 2008, 08:06
Der Spruch des Tages:
"It's amazing - it's free" :D
Free
4. December 2008, 08:28
"It's amazing - it's free" :D
danke, ich weiß :D
Chris B.
4. December 2008, 08:39
Der Spruch des Tages:
"It's amazing - it's free" :D
musste auch lachen :D
Erstens über den Sequencer den er benutzt, und Zweitens über die Größe des "Studios".
wieso über den sequencer erstaunt? gibt viele die FL nutzen...
im grunde isses ja kackegal, solange eine vst(i) schnittstelle und der sequencer recordingfähig ist... der sequencer ist die gabel und die musik die mahlzeit und die plugins/hardware die würze :D
ich glaub das is der erste "bekanntere" wo ich behaupten könnte, mehr equipment zu haben... *nicht mehr so schlecht fühlt* :D
im grunde sind das aber die "studios" von morgen...
alleine mit plugins kommt man zu 80% an den sound vom megastudio - die restlichen 20% werden nach obenhin immer teurer und schwerer zu erreichen...
Steve Guess
4. December 2008, 10:13
Im Prinzip braucht man auch nicht mehr als einen Rechner heutzutage. MIDI Keyboard evtl noch dazu und das Studio von morgen, wie dus gesagt hast Chris, ist fertig. Find ich super das Video.
LG
Stee Wee Bee
4. December 2008, 10:52
Sorry, aber da kann sich auch Herr Garraud das Lachen nicht verkneifen.
Mastering mit dem Kopfhörer !!!
Naja, so hört es sich auch meistens an.
Dicebox
4. December 2008, 11:07
Sorry, aber da kann sich auch Herr Garraud das Lachen nicht verkneifen.
Mastering mit dem Kopfhörer !!!
Naja, so hört es sich auch meistens an.
THX!! Ich diskutiere auch des öfteren mit Leuten, die mit Kopfhörern mischen und mastern. Zumindest glauben sie das zu tun. ;)
Ich lass sie dann meist einfach weiterredn :D
Alex Kay
4. December 2008, 11:15
War Beethoven nicht taub ?
Und trotzdem komponierte er noch munter weiter.
Technik ist nicht alles.
Stee Wee Bee
4. December 2008, 11:26
Was hat Komposition (Noten aufschreiben) mit Mastering von Club-Music zu tun ???
Manchmal frage ich mich wirklich, ob es nicht besser wäre, wenn das Forum über eine DPS verfügen würde.
Chris B.
4. December 2008, 11:30
Mastering mit dem Kopfhörer !!!
Naja, so hört es sich auch meistens an.
Mach ich auch... :D
Aber keine Sorge, ich mag es nicht schönreden.
Wobei ich seh das größte Problem darin, dass bei Kopfhörern - zumindest bei denen ohne dieser neuen "S-Technology" - der Sound im Ohr entsteht und somit auch kein räumlicher Eindruck entstehen kann. Also ist das Mixing generell sehr schwer punkto Tiefe.
Aber bei reinem EQen, Komprimieren (Limiten), etc. seh ich bei Kopfhörern keinen großen Nachteil. Zumindest bei reinen Summen-Arbeiten wo keine Mixingmöglichkeiten mehr bestehen. :)
Die Alesis M1 Mk2 (Ja ich weiss, Schei**dreck) schalte ich nur ganz ganz am Ende ein um's einfach mal auf was Anderem gehört zu haben. Ich finde aber, dass das allerwichtigste ist, dass man zumindest ordentlich drauf eingehört ist (auch wenns Kopfhörer sind). In meinem Raum würde ich mit den Monitoren totalen crap drehen, weil einfach nichts optimiert ist, keine "ordentlichen" Monitore, noch wäre genug Platz dafür, noch lieben mich meine Nachbarn...
Bacar Dee
4. December 2008, 11:35
..., noch lieben mich meine Nachbarn...
http://api.ning.com/files/Xn6RV5Y50pbFK-4nfM7GdDho7NF3Lm7FDmT9YQonKh4_/orly.jpg
Stee Wee Bee
4. December 2008, 11:35
Das Schlimmste daran sind halt die Sub-Bass-Schweinereien, die man bei einem Speaker mit freiem Auge erkennt und im Headphone nur anhand der Taubheit am nächsten Tag.
Gesund ist das sowieso nicht, lange hält das Dein Gehör nicht aus.
Ich halte das Video für einen schlechten Scherz, der Garraud sichtlich auch.
Jemand, der beim DJing KEINEN Kopfhörer benötigt (weil der ja im Studio gebraucht wird) und für einen Track maximal vier Stunden braucht, ist für mich ein Hodenpezi³.
Alex Kay
4. December 2008, 11:40
welches DPS meinst du ? :D
http://de.wikipedia.org/wiki/DPS
Ich frag Dich was anderes:
Stell Dir vor, Du würdest hier nur noch auf gleichgesinnte treffen. Dann wäre keiner mehr da der Dich bewundert. Was würdest Du dann anfangen ? :breites_grinsen: :D :rolleyes:
Aber vergleichen wir doch mal:
http://de.wikipedia.org/wiki/Laidback_Luke
http://de.wikipedia.org/wiki/Stee_Wee_Bee - oh nix da. Aber zumindest bin ich auf ne Discotronic und ne Krocha-Nummer gestoßen (Ultimate Krocha Anthem).
Ich weiß daß ich nichts weiß.
Glaubst Du alles zu wissen ?
Stee Wee Bee
4. December 2008, 11:44
DPS = Dumme Posts Sperre
Und hier gleich das nächste Beispiel.
Wikipedia als Referenz für Studios und Mastering hernehmen, wie intelligent.
Chris B.
4. December 2008, 11:44
1. Das Schlimmste daran sind halt die Sub-Bass-Schweinereien, die man bei einem Speaker mit freiem Auge erkennt und im Headphone nur anhand der Taubheit am nächsten Tag.
2. Gesund ist das sowieso nicht, lange hält das Dein Gehör nicht aus.
3. Ich halte das Video für einen schlechten Scherz, der Garraud sichtlich auch.
4. Jemand, der beim DJing KEINEN Kopfhörer benötigt (weil der ja im Studio gebraucht wird) und für einen Track maximal vier Stunden braucht, ist für mich ein Hodenpezi³.
lol... :D
1. Ist mir mit den AKGs echt schwer gefallen, seit den Beyerdynamics will ich zumindest mal behaupten es im griff zu haben. Zusätzlich dazu bin ich ziemlich "visuell" - d.h. Analyzer schreit wenn was nicht passt :D
2. Stimmt. Zumindest ermüdet das Ohr schneller, daher in akzeptabler Lautstärke und die Zeit zur Ermüdung ein wenig "hinauszögern". :D
3. Naja zum Video ansich kann man ja nichts schlechtes sagen, oder?! Ich kenne den Typen nichtmal, aber is recht sympathisch. Ich will garnicht wissen wieviele mit ähnlichen Gegebenheiten arbeiten und ein Geheimnis draus machen. Da find ichs eigentlich ganz cool, dass sich dieser "Luke" ruhig auch mal "outet". Sonderlich schlimm find ichs ja nicht, immerhin muss ja jeder selbst entscheiden was ihm gefällt und was nicht bzw. jeder hat seine eigenen "Qualitätsansprüche".
4. Naja er wird ja nicht auflegen und produzieren zugleich oder?! Dann reicht ja ein Kopfhörer :D Bzgl. "Track in 4 Stunden fertig" - Jau, find ich auch sehr hart.
Stee Wee Bee
4. December 2008, 11:46
4. Naja er wird ja nicht auflegen und produzieren zugleich oder?! Dann reicht ja ein Kopfhörer :D Bzgl. Track in 4 Stunden fertig - Jau, find ich auch sehr hart.
Er sagt ja, dass sich die Leute wundern, warum er beim Auflegen keinen Kopfhörer benutzt, also Hodenpezi.
Chris Megallan
4. December 2008, 11:47
welches DPS meinst du ? :D
http://de.wikipedia.org/wiki/DPS
Ich frag Dich was anderes:
Stell Dir vor, Du würdest hier nur noch auf gleichgesinnte treffen. Dann wäre keiner mehr da der Dich bewundert. Was würdest Du dann anfangen ? :breites_grinsen: :D :rolleyes:
Aber vergleichen wir doch mal:
http://de.wikipedia.org/wiki/Laidback_Luke
http://de.wikipedia.org/wiki/Stee_Wee_Bee - oh nix da. Aber zumindest bin ich auf ne Discotronic und ne Krocha-Nummer gestoßen (Ultimate Krocha Anthem).
Ich weiß daß ich nichts weiß.
Glaubst Du alles zu wissen ?
looooooooooooooool :D
Chris B.
4. December 2008, 11:47
Aber vergleichen wir doch mal:
http://de.wikipedia.org/wiki/Laidback_Luke
http://de.wikipedia.org/wiki/Stee_Wee_Bee
http://de.wikipedia.org/wiki/Deepforces
Somit darf ich also dem Stevie grundsätzlich Recht geben und alles passt? :D
Chris B.
4. December 2008, 11:48
Er sagt ja, dass sich die Leute wundern, warum er beim Auflegen keinen Kopfhörer benutzt, also Hodenpezi.
oh, okay! hab ein bisserl "rumgeskipped ab den 3ten drittel des videos :D
Stee Wee Bee
4. December 2008, 11:48
Stell Dir vor, Du würdest hier nur noch auf gleichgesinnte treffen. Dann wäre keiner mehr da der Dich bewundert. Was würdest Du dann anfangen ? :breites_grinsen: :D :rolleyes:
Endlich Diskussionen auf meinem Niveau führen.
Was dachtest Du ?
Stee Wee Bee
4. December 2008, 11:50
http://de.wikipedia.org/wiki/Deepforces
Somit darf ich also dem Stevie grundsätzlich Recht geben und alles passt? :D
Selbst eingetragen oder eintragen lassen ? :D
Chris B.
4. December 2008, 11:53
Selbst eingetragen oder eintragen lassen ? :D
Weder noch!
Unaufgefordert(!) von jemandem gefragt worden ob er einen Eintrag für mich machen darf - da sag ich doch nicht nein... :D
btw. was hat Luke da für einen Kopfhörer, ich dachte im ersten Augenblick auf diesen 400-500€ Producingkopfhörer (mir fällt der name wieder nicht ein - irgendwas mit "Sono" und eben dieser S-Technology) - isser aber anscheinend nicht. Einer eine Ahnung? :D
Stee Wee Bee
4. December 2008, 11:57
btw. was hat Luke da für einen Kopfhörer, ich dachte im ersten Augenblick auf diesen 400-500€ Producingkopfhörer (mir fällt der name wieder nicht ein - irgendwas mit "Sono" und eben dieser S-Technology) - isser aber anscheinend nicht. Einer eine Ahnung? :DHmm, wahrscheinlich eine Beilage bei einem Jahresabo einer Zeitschrift.
You know... it's free :D
Chris B.
4. December 2008, 12:02
Die meinte ich:
Ultrasone Pro 900
stolze 450€
http://www.techgadgets.in/images/ultrasone-pro-900-headphone.jpg
http://www.ultrasone.com/index_shop.php?level=1&CatID=74&inhalt_id=75&artikel_id=35
attila
4. December 2008, 12:06
btw. was hat Luke da für einen Kopfhörer, ich dachte im ersten Augenblick auf diesen 400-500€ Producingkopfhörer (mir fällt der name wieder nicht ein - irgendwas mit "Sono" und eben dieser S-Technology) - isser aber anscheinend nicht. Einer eine Ahnung? :D
waren das nicht stanton im video?!
Bacar Dee
4. December 2008, 12:07
http://www.stantondj.com/v2/prod_djpro2000.asp
diese müsstens sein...
Chris B.
4. December 2008, 12:08
lol... hart. :D
tomy_s
4. December 2008, 12:18
wieso über den sequencer erstaunt? gibt viele die FL nutzen...
Ich bin nur deshalb "erstaunt", weil er ja auch in Schweden bei der Swedish House Mafia (Axwell, Angello, Prydz, Ingrosso) ein paar Tracks produziert hat, und die Logic verwenden. Darum hätt ich mir gedacht, dass er selbst auch mit Logic arbeitet.
Dj Revolution
4. December 2008, 12:56
oder die:
http://cgi.ebay.at/Ultrasone-Edition-9-Hi-Fi-Studio-Monitoring-Headphones_W0QQitemZ160257248652QQcmdZViewItemQQpt ZDJ_Gear_Lighting?hash=item160257248652&_trksid=p3286.m63.l1177
lol 1400€!!:eek:
djparalyzer
4. December 2008, 14:50
Also ich finde seinen Sound nicht schlecht... Ich bin eher schockiert wenn ich drann denk wie meine Dinge so klingen. Aber andererseits, wenn man bedenkt wie lange der schon Musik macht und wie lange ich, dann seh ichs wieder in einem anderen Licht. Ich glaub der produziert ja schon seit 98... :D
Mit mehr Erfahrung kann man sicher auch auf einer schlechteren Abhörumgebung gut arbeiten weil man einfach schon genau weiß wo die scheiße passiert *g*
djparalyzer
4. December 2008, 14:54
Die meinte ich:
Ultrasone Pro 900
stolze 450€
http://www.techgadgets.in/images/ultrasone-pro-900-headphone.jpg
http://www.ultrasone.com/index_shop.php?level=1&CatID=74&inhalt_id=75&artikel_id=35
Chrisl sind die Dinger zu empfehlen?
Andreas G.
4. December 2008, 15:17
Ich habe ehrlich gesagt überhaupt keine Ahnung vom Produzieren, trotzdem möchte ich auf alle Fälle was erwähnen. In dem Video sieht es so aus, als "kann es jeder, einfach Fruity Loops, bisserl was downloaden, Keyboard" und fertig.
Das glaube ich nicht, da gehört scho a bisserl mehr dazu, des kann ma sich übrigens ned kaufen *gg*
Umso beeindruckender ist es, dass Laidback Luke coole Rmxe produziert und ein rel. simples Equipment besitzt. Herr Garraud lacht, aber ehrlich gesagt finde ich es cool - simple und gut.
djlizzard
4. December 2008, 15:40
Geh, das geht schon. Dubfire sitzt auch nicht mehr im Studio, der produziert seine Tracks unterwegs am Mac und ausschließlich mit Vsts von Native Instruments.
Mit der richtigen Erfahrung geht alles.
Chris B.
4. December 2008, 15:43
Chrisl sind die Dinger zu empfehlen?
kA hab sie mir nicht gekauft... mein schlechtes gewissen hat mich zu den beyerdynamic 880dt pro überredet. die ultrasone versprechen zwar viel, aber wirkliche reviews hab ich noch keine gelesen- vorallem, es simuliert ja einen raum, ich steh dem irgendwie zu skeptisch gegenüber... vorallem bekomm ich um das geld gleich 2 stück von den beyerdynamic teilen... :D
ich glaub unterwegs am laptop würd ich komplett auszucken...
oder zaht er immer einen zweiten bildschirm, midikeyboard und maus herum? :D
DJ anonimo
4. December 2008, 17:28
auch wenn die lächerlichkeit dieser diskussion kaum zu übertreffen ist (es geht hier um meinungen und ansichten, net um festgeschriebene gesetze) muss ich meinen senf dazugeben.
jeder kopfhörer der einen halbwegs brauchbaren frequenzbereich abbilden kann, KANN für die mischung und für mastering verwendet werden. Man muss nur als techniker selbst wissen wie man sound auf dem kopfhörer klingend machen muss damit er dann in ordnung klingt. dass eine teurere und bessere arbeitsumgebung NATÜRLICH diese arbeit erleichtert und manche nuancen sicher deutlicher zur geltung bringen wird ist ja wohl klar.
letztendlich kommts AUSSCHLIE?LICH drauf an WER bei dem equipment sitzt. wenn ich einen affen an ein neve pult setze wird a nix besseres rauskommen. das equipment mag also wichtig sein, aber viel wesentlicher ist WERs bedient.
luke's produktionen sind erste sahne. wie die gemacht wurden ist ja jedem im club vollkommen blunzn.
tomy_s
4. December 2008, 17:30
Wahre Worte :)
*grün*
djparalyzer
4. December 2008, 18:08
Seh ich auch so! Mit Talent kann man aus allem was rausholen, das nötige Wissen vorausgesetzt. Wie gesagt er ist ja kein Neuling in der Szene.
tomy_s
4. December 2008, 18:15
er ist ja kein Neuling in der Szene.
Er hatte 1995 schon seinen ersten Release:
http://www.discogs.com/artist/Laidback+Luke
Btw: Die Liste ist auch gewaltig. :eek:
djparalyzer
4. December 2008, 18:20
Der hat halt 95 noch ganz andere Erfahrungen sammeln können ohne irgendwelche supergeilen DAWs... ;) Da is noch anders zugegangen *g*
Chris B.
4. December 2008, 19:46
Btw: Die Liste ist auch gewaltig. :eek:
http://www.discogs.com/artist/Cosmic+Gate
:D
clubhead
4. December 2008, 20:37
garraud: so this is a very very minimal setup ...
laidback: yeah, minimal is very cool now!!
hahaha i brich weg
attila
4. December 2008, 21:05
http://www.sunshine.at/neu/images/news/sunshinenews/laidback_art.jpg
NICE!
Steve Guess
4. December 2008, 22:20
http://www.sunshine.at/neu/images/news/sunshinenews/laidback_art.jpg
NICE!
Alllllllllerdings!
attila
5. December 2008, 07:34
Alllllllllerdings!
bua die lassen di eh ned rein..also vergiss es :D
Phil Storm
5. December 2008, 07:40
live spielt er übrigends nicht ohne Kopfhörer sondern mit In-Ohr Hörern, wies z.B. beim iPod dabei sind .... nur wahrscheinlich von viel besserer Qualität ;)
Edit:
habs gefunden .... http://www.strictlysocial.com/journal/wp-content/uploads/2008/05/laidbackluke.jpg
Stee Wee Bee
5. December 2008, 08:28
Das heißt, er hat die während dem gesamten Gig DRINNEN ????
Wird ja immer hodenpeziger :eek:
Chris Megallan
5. December 2008, 08:43
Edit:
habs gefunden .... http://www.strictlysocial.com/journal/wp-content/uploads/2008/05/laidbackluke.jpg
omg, schaut das scheiße aus! :eek:
djparalyzer
5. December 2008, 08:45
Sieht aus wie ein In Ear Monitoring wie es viele Liveacts im Rock und Pop bereich haben. Ist im Club sicher nicht schlecht für die Ohren... Jedem das seine, außerdem interessiert mich die Optik (mich persönlich) vom DJ nicht... Wenn der Act supergut aussieht aber die Musik fürn Arsch ist, hab ich wenig davon.
Chris Megallan
5. December 2008, 08:48
Sieht aus wie ein In Ear Monitoring wie es viele Liveacts im Rock und Pop bereich haben. Ist im Club sicher nicht schlecht für die Ohren... Jedem das seine, außerdem interessiert mich die Optik (mich persönlich) vom DJ nicht... Wenn der Act supergut aussieht aber die Musik fürn Arsch ist, hab ich wenig davon.
Ja eh, aber hmm,... ich weiß nicht,.... ich kann mich mit den in-ear Kopfhörer für DJs nicht anfreunden.
lg
Wolfi
5. December 2008, 08:56
Das heißt, er hat die während dem gesamten Gig DRINNEN ????
Wird ja immer hodenpeziger :eek:
Wieso so abwertend? :confused:
Jeder sollt machen wie er will!
Ob mit Hardware oder Software, mit Kopfhörern oder ohne, House oder HandsUp, mit Zigarette oder ohne..... ist alles schei*egal! Hauptsache die Musik und die Stimmung passt!
Verurteilt dich ja auch keiner wegen deinem Krocha-Zeug! :zwinkern:
Stee Wee Bee
5. December 2008, 09:00
Was hat mein früheres Krocha-Zeugs damit zu tun, dass man bei einem Gig immer hören sollte, wie sich die Mukke im Saal anhört und nicht nur alles in den Kopfhörern wahrnimmt. :rolleyes:
Der Typ macht 80% von dem, das im Hodenpezi-Thread als schlecht beschrieben wird und dann darf ich das nicht kundtun ????
Wolfi
5. December 2008, 09:22
Wie sich die Musik im Saal anhört interessiert vl 5% von den Besuchern!
Und so schlecht dürften seine Auftritte auch nicht sein, hat sich ja immerhin einen Namen im DJ/Producing-Geschäft gemacht!
VL sollte man sich mal genauer anschaun, welcher Müll in dem "Hodenpezi"-Thread steht!
Wolfi
5. December 2008, 09:31
Hab mir jetzt übrigens die Hälfte von dem "Hodenpezi"-Thread druchgelesen und hab noch keinen Punkt gefunden der auf das Laidback Luke - Video zutrifft!
Stee Wee Bee
5. December 2008, 10:04
Wie sich die Musik im Saal anhört interessiert vl 5% von den Besuchern!
Du begreifst nicht wirklich schnell, oder ?
Der DJ muss wissen, wie sich das draußen anhört, nicht die Leute :rolleyes:
Ob z.B. draußen alles übersteuert oder zu leise ist, etc.
Außerdem ist es wichtig, die Reaktion der Crowd zu hören und zu fühlen.
Steve Guess
5. December 2008, 10:11
Wer sagt denn, dass er die nicht wieder rausnimmt (oder hab ich das überlesen...)?
Stee Wee Bee
5. December 2008, 10:12
Na, DAS wäre ja dann super sinnvoll.
Da immer mühsam herumstöpseln :rolleyes:
Steve Guess
5. December 2008, 10:15
Ja sicher isses mühsam, aber vllt tut er sich einfach leichter. Oder vll mag er generell keine Headphones beim Auflegen. Wir kennen ihn ja nicht *gg*. Könnte mir auch nicht vorstellen mit sowas zu spielen, noch dazu macht es dein Gehör ja ziemlich kapput, so laut wie man das aufdrehen muss?
DJ anonimo
5. December 2008, 10:41
leute, die krocha anthems produzieren und dann meinen sie müssen internationale acts schlechtreden weil sie keine kopfhörer benutzen fallen meines erachtens nicht in die kategorie "leute, die man ernst nehmen sollte".
sorry, stevie - aber deine überheblichkeit nervt schön langsam.
Stee Wee Bee
5. December 2008, 10:47
Ja sicher isses mühsam, aber vllt tut er sich einfach leichter. Oder vll mag er generell keine Headphones beim Auflegen. Wir kennen ihn ja nicht *gg*. Könnte mir auch nicht vorstellen mit sowas zu spielen, noch dazu macht es dein Gehör ja ziemlich kapput, so laut wie man das aufdrehen muss?
Endlich einer, der mich versteht.
Mit Headphones produzieren, mit In-Ears auflegen ist ein gehörmäßiger Suizid par Excellence.
Lieber Anonimo (nomen est omen): mir ist es völlig egal, ob jemand ein internationaler Act ist oder nicht.
Nicht alles, was jemand aufführt, muss gut sein, nur weil er einen "Ruf" besitzt.
Jemand, der vier Stunden für eine Produktion braucht, mit Freeware herumwurschtelt, mit Headphones produziert und mit In-Ears auflegt, ist für mich (und das ist meine persönliche Meinung) eine Lachnummer.
Garraud konnte sich auch nicht zurückhalten.
Backward Luke wäre vielleicht bezeichnender.
Wolfi
5. December 2008, 10:49
Du begreifst nicht wirklich schnell, oder ?
Der DJ muss wissen, wie sich das draußen anhört, nicht die Leute :rolleyes:
Aber den Leuten muss es gefallen was sie hören! Egal ob es jetzt zu laut oder zu leise ist! Die erkennnen auch keinen Unterschied ob der Sound von der Vinyl oder von einer Mp3(320er oder 192er) kommt!
Ist ja auch egal... hauptsache es wird gefeiert!
Außerdem ist es wichtig, die Reaktion der Crowd zu hören und zu fühlen.
In Österreich bestimmt! :D
Wolfi
5. December 2008, 10:51
Nicht alles, was jemand aufführt, muss gut sein, nur weil er einen "Ruf" besitzt.
Jemand, der vier Stunden für eine Produktion braucht, mit Freeware herumwurschtelt, mit Headphones produziert und mit In-Ears auflegt, ist für mich (und das ist meine persönliche Meinung) eine Lachnummer.
Garraud konnte sich auch nicht zurückhalten.
Dann erkläre mir bitte warum er solchen Erfolg hat!
Stee Wee Bee
5. December 2008, 10:53
Das heißt also, dass es Deiner Meinung völlig egal ist, ob ein DJ den Saal gut oder übersteuert, zu leise, etc. beschallt ?
Naja, Du schaust wahrscheinlich auch auf einem Schwarz-Weiß-Gerät fern.
Stee Wee Bee
5. December 2008, 10:56
Dann erkläre mir bitte warum er solchen Erfolg hat!
Sein "Erfolg" hat doch nichts mit den besprochenen Themen zu tun.
Auch Basshunter und DJ Ötzi haben "Erfolg".
Vielleicht hätte er noch viel mehr Erfolg, wenn er anständig arbeiten würde, wer weiß.
Ich habe eine Menge Produktionen gehört, auf denen der Laidback Luke Remix mit Abstand der schlechteste in der Tonqualität war.
Und über nichts anderes habe ich mich beschwert.
Wolfi
5. December 2008, 11:02
Das heißt also, dass es Deiner Meinung völlig egal ist, ob ein DJ den Saal gut oder übersteuert, zu leise, etc. beschallt ?
Naja, Du schaust wahrscheinlich auch auf einem Schwarz-Weiß-Gerät fern.
1: Natürlich würd es mich stören, keine Frage!
2: Nein! :D
Ich habe eine Menge Produktionen gehört, auf denen der Laidback Luke Remix mit Abstand der schlechteste in der Tonqualität war.
Und über nichts anderes habe ich mich beschwert.
Und dennoch verkaufen sich seine Sachen sehr gut!
Deshalbt meinte ich ja auch, nur 5% der Leute legen Wert drauf!
Alle haben halt nicht so ein geschultes Ohr oder interessieren sich dafür! :)
Join Forces
5. December 2008, 11:03
Wow... was geht denn hier???
Fakt ist, wenn das hier der Ladeback Luck liest, haut er sich vor lachen in die Ecke...
Er hat gute und schlechte Mixe, das dürfte ihm aber total am Ar... vorbei gehen, da er für all seine Mix gutes Geld kassiert.
Seid jetzt alle wieder lieb zueinander!!! ;)
clubdeesaster
5. December 2008, 11:05
Garraud lacht zwar, das hat ihn aber nicht daran gehindert LL als Remixer zu engagieren... irgendwas dürfte er also richtig machen ;)
Stee Wee Bee
5. December 2008, 11:07
99,9999% der in diesem Forum über internationale Stars diskutierten Themen gehen ebendiesen am Ar*** vorbei.
Darf man deshalb nicht seine Meinung äußern und diese dann auch vertreten ?
Dann würde es hier sehr fad werden, bzw. sich alles auf die Spaß-Threads reduzieren.
Stee Wee Bee
5. December 2008, 11:11
Garraud lacht zwar, das hat ihn aber nicht daran gehindert LL als Remixer zu engagieren... irgendwas dürfte er also richtig machen ;)
Bestreitet ja auch niemand.
Aber es ist auch Fakt, dass manche Remixer nur deshalb genommen werden, damit das Produkt mit dem Namen aufgewertet wird und nicht, weil sie so supergenial sind.
Wobei das nicht automatisch für Laidback Luke gelten muss.
Der schraubt schon recht anständige Teile, wenn er Bock hat.
Join Forces
5. December 2008, 11:14
@ STEE WEE BEE
Ja logisch kannst und sollst Du hier Deine Meinung vertreten aber irgendwie kommen Deine Kommentare immer so rüber, als wärst Du "Mr. Allwissend".
Keep cool Baby... wir wollen alle nur Spaß haben...
Allet wird jut.... sagt man in Böööörlin ;)
Wolfi
5. December 2008, 11:15
Laidback Luke hin oder her.....
Mich stört es, wenn "man" sich über jemanden lustig macht, der anders arbeitet als "man" selbst!
Das Video zeigt, dass man kein sündhafteures Equipment braucht und das perfektes Mixing nur Nebensache ist!
KRIZ VAN DALE
5. December 2008, 11:19
Andererseits muss man aber auch sagen . . . Wenns soooo einfach wäre würden doch alle Topstudios so arbeiten oder ?
Warum sind die großen Studios vollgestopft mit Hardware der spitzenklasse, und analogen Effekten wenns doch mit Freewaresoftware ebenfalls gehen würde ?
Sicherlich bleibt jedem überlassen wie er arbeitet, kommt halt immer nur drauf an was man sich vom Endprodukt erwartet. Wenn man sich mit dem zufrieden gibt was der PC hergibt isses okay, wenn man Perfektionist ist, ist diese Art zu arbeiten unvorstellbar.
und das perfektes Mixing nur Nebensache ist!
Ja is schon klar. Für die die sich die 96kb Mp3s am Handy anhören ist das Nebensache ja.
Wenn du Musikliebhaber bist wirst du sehr wohl beanstanden wenn ein Track schlecht
abgemischt ist.
Ob man nun auf seinem Equipment schlecht oder gut mischt sei dahingestellt. Wenn er sich darauf
eingehört hat ists sicher möglich. Aber nicht ohne ständiges Gegenhören mit "ordentlich abgemischten" Tracks.
clubdeesaster
5. December 2008, 11:26
Das steht außer Frage. Aber ich finde es auf jeden Fall beeindruckend wie weit man mit solchem Equipment kommen kann. Laidback Luke wird denke ich von kaum jemanden mit einem Bedroom-Studio dieser Art in Verbindung gebracht... interessant finde auch, dass er noch nicht aufgerüstet hat. Finanziell sollte ja schon mehr drinn sein wenn man so seine Discography durchliest ^^
Stee Wee Bee
5. December 2008, 11:29
@ STEE WEE BEE
Ja logisch kannst und sollst Du hier Deine Meinung vertreten aber irgendwie kommen Deine Kommentare immer so rüber, als wärst Du "Mr. Allwissend".
Keep cool Baby... wir wollen alle nur Spaß haben...
Allet wird jut.... sagt man in Böööörlin ;)
Geh bitte, ich weiß gerade mal sehr viel in Punkto Studiotechnik und verdammt viel über DJing.
Das ist mit 28jähriger Berufserfahrung ja auch nicht sonderlich schwer.
Bei Themen, wo ich wenig oder nichts dazu weiß, rede ich einfach nicht mit.
KRIZ VAN DALE
5. December 2008, 11:31
Wenn er damit klarkommt und zufrieden ist wird es keine Grund geben aufzurüsten.
Wer weiß ob das überhaupt alles stimmt. Vielleicht gibt er die Tracks ja eh auswärts zum mastern.
Join Forces
5. December 2008, 11:34
Ach Du produzierst auch...??? Sorry, habe von Dir noch nie ne Produktion in die Hand bekommen trotz auch meiner 20jährigen DJ- und 12jährigen Erfahrung als Produzent und Labelinhaber!
tomy_s
5. December 2008, 11:35
Er sagt zwar im Video dass er alles über die Kopfhörer macht. Aber ich glaub schon das er zumindest zum Mastern die Genelecs verwendet oder wie Kriz scho sagt vielleicht auswärts mastern lässt.
Wer weiß...
clubdeesaster
5. December 2008, 11:36
Ach Du produzierst auch...??? Sorry, habe von Dir noch nie ne Produktion in die Hand bekommen trotz auch meiner 20jährigen DJ- und 12jährigen Erfahrung als Produzent und Labelinhaber!
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_popcorn.gif
Stee Wee Bee
5. December 2008, 11:36
Ach Du produzierst auch...??? Sorry, habe von Dir noch nie ne Produktion in die Hand bekommen trotz auch meiner 20jährigen DJ- und 12jährigen Erfahrung als Produzent und Labelinhaber!
Also sagen Dir Groove Gangsters oder Dancefloor Saints nichts ?
Join Forces
5. December 2008, 11:42
@STEE WEE BEE
Dancefloor Saints sagt mir was, die hat doch Reinhard Piel von A45 / Zentimental gemacht. Richtig?
Das andere Projekt kenn ich leider nicht.
Gibts was aktuelles?
Stee Wee Bee
5. December 2008, 11:49
Eben, wir sind ja beide bei A45 :)
Aktuell ist die Ostkurve (wo ich ebenfalls Co-Produzent aller Titel bin) with Stee Wee Bee - Sailing und mein Remix für "Das Boot" und ein paar weitere Remixes (u.a. für die neue D-Mand, die aber erst veröffentlicht wird).
www.myspace.com/steeweebee
Einfach mal vorbeischauen.
PS: Groove Gangsters war ein Projekt von mir in den 90ern
http://www.discogs.com/artist/Groove+Gangsters
Join Forces
5. December 2008, 11:53
Eben, wir sind ja beide bei A45
Nee nicht ganz, habe mein eigenes Label: www.trinitymusix.com Ich arbeite nur ab und an mit Reinhard zusammen... Ach ähh "Ostkurve" habe ich auch schon gehört. :)
Stee Wee Bee
5. December 2008, 18:53
Ja, ich detto.
www.subzero-records.com
Mal verdeale ich direkt, mal übers Label.
KRIZ VAN DALE
5. December 2008, 19:12
Oh neues Design :)
Coole Sache !!
Stee Wee Bee
5. December 2008, 20:56
War ja schon Zeit.
Muss jetzt endlich mal die Listen komplettieren :rolleyes:
KRIZ VAN DALE
5. December 2008, 21:05
Jaaaa da fehlt noch einiges . . .
Palermo
6. December 2008, 13:22
hm...muss mich da auch nochmal kurz einklinken.
stevie hat völlig recht, dass halbwegs vernünftiges mischen und mastern auf kopfhörern NICHT möglich ist.
oder besser gesagt - möglich ists schon, nur durch physikalische gesetze ist nun mal nicht möglich, ein tiefes=bass signal auf headphones vernünftig darzustellen.
auf grund der länge der einzelnen welle ist das nun mal nicht möglich.
sennheiser hd25 strecken nach unten zb. bereits bei 80 Hz die patschen. wer wissen will WIEVIEL da dann schon bei diesem theoretischen (werksangabe) wert fehlt, soll mal bei 80 Hz cutten ;)
wenn man fürs producing sounds von (guten) samplecds oder libraries nimmt, wird das oben genannte kein problem darstellen, da diese sounds eh schon zb. "auf club" optimiert sind. das soll heissen da ist (in der regel) kein dreck mehr unter 50 hz drauf.
nur wenn du zb. mal akustische instrument oder auch gesang selbst aufnimmst (mit micro und so) dann kann es ohne weiters passieren, dass da signal in einem bereich auf der aufnahme sind, die du mit headphones gar nicht hören kannst.
du hörst diese unerwünschten subbässe nicht - ok am analizer wären sie möglicherweise sichtbar, nur einfach cutten geht in diesem fall auch nicht, du hörst ja nicht was - fährst den wunderbaren sonst perfekten mix runter, und wunderst dich das du beim mastern keinen gscheiten pegel hinbekommst. (weil du diesen bassdreck ja immer noch nicht hören kannst)
klar, jetzt kann man da in den bässen rumschrauben - alles geht, aber die feine englische art ist das nicht...
ich hab für spezielle fälle auch immer meine sennheiser hd 25 am tisch liegen - die kenn ich gut, aber mischen würd ich mich da drauf deswegen auch nicht trauen.
deshalb geht nix über eine wirklich gute abhöre. am besten sind natürlich mehrere, aber ein paar gute referenzboxen sollten da schon dabei sein.
und am lappy programmieren und mit hp abhören ist allemal ok - abgesehen vom brummschädel.
aber mischen... :eek:
NACHTRAG:
hab mir erst jetzt das video (teilweise) angekuckt. also
1. würd ich das nicht ernst nehmen...früher sagte man, papier ist geduldig ;)
2. hat er genelec am tisch stehen. die sind schon mal nicht so schlecht... (ich mag genelec pers. nicht.)
palermo,
der sich stevies meinung von wegen hodenpetzi(s) anschliesst ;)
dj_feivel
10. January 2009, 01:00
Bestreitet ja auch niemand.
Aber es ist auch Fakt, dass manche Remixer nur deshalb genommen werden, damit das Produkt mit dem Namen aufgewertet wird und nicht, weil sie so supergenial sind.
Wobei das nicht automatisch für Laidback Luke gelten muss.
Der schraubt schon recht anständige Teile, wenn er Bock hat.
nachdem ich spät aber doch die diskussion durchgeschmökert habe finde ich deine ausschweifungen ehrlich gesagt nicht angebracht.
gegen kritik bez. seiner produktionsmethoden oder meinetwegen weil er mit den komischen kopfhörern auflegt ist ja nichts einzuwenden (hat ihn wer in der passage gesehen, hat er die tatsächlich dauernd drin? ich glaubs ehrlich gesagt nicht).
ABER:
deine hodenpezereien finde ich ehrlich gesagt einfach nur lächerlich und letztklassig. wenn man böse wäre, würde man auf etwas anderes schließen.
mag sein, dass viell. die eine oder andere produktion nicht perfekt sauber klingt. ganz ehrlich: wen interessierts? wen interessierts de facto wenn er einen populären und doch eigenen sound bringt?
gegen normale kritik sagt keiner etwas, aber deshalb jemanden als lachhaft zu bezeichnen, ist in wahrheit tatsächlich lachhaft, sorry.
um mal entgegenzusteuern:
wieviele produktionen aus sündhaft teuren studios klingen mies?
wieviele produktionen aus riesen studios sind perfekt produziert und unter dem strich unter alljeglicher sau...?
der junge macht sich das leben nicht unnötig schwer und geht dinge anscheinend mit einer gewissen lockerheit an (das wäre in dieser diskussion ev. auch angebracht gewesen).
um zum ende zu kommen und um dabei ehrlich zu bleiben:
mir taugen die meisten laidback luke produktionen - seien sie auch schande über sein talentiertes haupt nicht bis in die letzte frequenz perfekt gemastert oder whatever - vom sound her wesentlich mehr als so manche nummer aus hausgroßen topstudios.
und da geht's sicher nicht nur mir so, das musste nur mal ausgesprochen werden.
Stee Wee Bee
10. January 2009, 01:36
Du kapierst anscheinend den Sinn dieser Diskussion nicht.
Ich habe weder was gegen Laidback Luke noch gegen seine Produktionen (die ich zwar
für gelungen, aber jetzt nicht für die Megaburner halte).
Aber wenn ein Video "in STUDIO with Laidback Luke" heißt und man dann (überspitzt formuliert)
ein Schlafzimmer mit PC sieht, so ist da lächerlich.
SO sieht weder das Studio der Zukunft aus, noch kann man so sinnvoll arbeiten (danke, Pauli).
Das mit dem Hodenpezi war zu dem Zeitpunkt ein Running Gag und ist nur deshalb in diesem
Thread zu finden.
djparalyzer
10. January 2009, 09:32
Was ich weiß hat der Holländer super connections zu Axwell, Ingrosso etc... Nach meinem Wissen werden seine Nummern dort gemischt und gemastert.
Fuks
10. January 2009, 12:58
Holländer? ..eher Schwede!
djparalyzer
10. January 2009, 13:05
http://de.wikipedia.org/wiki/Laidback_Luke
Laidback Luke (bürgerlich Luke van Scheppingen, * 22. Oktober 1976 in Manila auf den Philippinen) ist ein niederländischer House-DJ und Produzent.
dj_feivel
11. January 2009, 10:38
Du kapierst anscheinend den Sinn dieser Diskussion nicht.
Ich habe weder was gegen Laidback Luke noch gegen seine Produktionen (die ich zwar
für gelungen, aber jetzt nicht für die Megaburner halte).
Aber wenn ein Video "in STUDIO with Laidback Luke" heißt und man dann (überspitzt formuliert)
ein Schlafzimmer mit PC sieht, so ist da lächerlich.
SO sieht weder das Studio der Zukunft aus, noch kann man so sinnvoll arbeiten (danke, Pauli).
irgendwie verstehe ich's anscheinend noch immer nicht ganz. er stellt eben seine produktionsmethode vor - ok, für vertreter der "megastudio-methode" mag das wahrscheinlich lächerlich erscheinen.
aber ehrlich gesagt finde ich's um so bemerkenswerter, dass er keine 500m² sondern eben nur ein schlafzimmer benötigt, um trotzdem seinen sound zu kreieren und damit erfolgreich (ob jetzt kommerziell, künstlerisch bzw. beides sei mal dahingestellt) zu sein...
und das selbst wenn jede 10. produktion mies klingen sollte...
Stee Wee Bee
11. January 2009, 12:15
Immer nur schwarz oder weiß ??? :rolleyes:
Zwischen Schlafzimmer und "Megastudio" gibt es viele, viele Abstufungen ;)
DJ-BeataTTack
11. January 2009, 12:16
Aber wenn ein Video "in STUDIO with Laidback Luke" heißt und man dann (überspitzt formuliert)
ein Schlafzimmer mit PC sieht, so ist da lächerlich. .
geh Stevie is ja a DJ Bett & ka normales Schlafzimmer :breites_grinsen:
Also ich kann mich da nur Stevie anschließn ..
djparalyzer
11. January 2009, 12:56
Also ich kann mir nicht vorstellen dass seine Nummern zu 100% dort entstehen... Wenn er die Ideen dort ausarbeitet... Okay... Der Rest passiert im Studio... Und wenns nur das Mastering ist...
Dj Revolution
11. January 2009, 15:05
vl. ist das video lächrlich so wir ihr das da beschreibt!!
aber er und seine arbeit schon gar net,....
vl. mastert es ja wirklich wo andast,.... das ist vl. das einzige was mich stören tät bei so einen studio,...
dj_feivel
11. January 2009, 16:17
vl. ist das video lächrlich so wir ihr das da beschreibt!!
aber er und seine arbeit schon gar net,....
vl. mastert es ja wirklich wo andast,.... das ist vl. das einzige was mich stören tät bei so einen studio,...
genau das mein ich. vieles, was aus studios kommt, die größer als sein schlafzimmer sind (um auf die angeführten abstufungen einzugehen), ist qualitativ und niveaumäßig völlig zum vergessen.
das vergessen hier ziemlich viele.
-CCF-
11. January 2009, 20:38
lol das ist nicht sein studio wo er produziert
und er braucht auch gewiss kein 30 minuten zum mastern
er verwendet das studio in Sschweden (Swedish house mafia)
er arbeitet mit axwell und so weiter
er verwendet FL als eine Art VST in Cubase xD
also er bindet das ein (oda soo)
...... naja .... das Video ist trotzdem lustig xD
__________________________________________________ ____
Chris B.
11. January 2009, 20:51
er verwendet das studio in Sschweden (Swedish house mafia)
er arbeitet mit axwell und so weiter
In einem YouTube Video sagt er aber, dass er einmal im Jahr nach Schweden kommt.
http://www.youtube.com/watch?v=3AIB1VExZbA
-CCF-
11. January 2009, 20:59
naja ... wenn Klaas sagt das er einen Nexus verwendet, dürfte man das auch nicht glauben xD
da er einen FM oscillator verwendet xD
zB reaktor ... wie auch immer
das mit seinem studio und seinen billigen 100 euro kopfhören sind ein lustiges video
aber sicher nicth der wahrheit entsprechend xD
=)
hab da so nen coolen freund nennt sich adam knowledge und ist ein anscheinend sehr erfolgreicher producer (seinen wahren künstlernamen hat er mir bis heute nicth genannt) ...... kennt axwell persönlich =)
und ich hab ihn auf das video angesprochen und er hat nur mehr lachen müssen, weil das ein blödsinn ist xD
tomy_s
11. January 2009, 21:01
Immer wieder faszinierend, die Spekulationen. :D
edit:
hab da so nen coolen freund nennt sich adam knowledge
Na der muss es ja wissen :D
-CCF-
11. January 2009, 21:09
hahahahaha......das war jetzt nicht mit absicht der nennt sich im MSN wirklich soo
arbeit mit FL und Cubase .... und paar VEC cds
und er is ein SUpertalent schraubt klaas bässe in 3 minuten
fast 1 zu 1 ^^
Auf seine privatsphäre geht er nicth ein also whs eh recht bekannt in UK xD
Chris B.
11. January 2009, 21:14
hab da so nen coolen freund nennt sich adam knowledge und ist ein anscheinend sehr erfolgreicher producer (seinen wahren künstlernamen hat er mir bis heute nicth genannt) ...... kennt axwell persönlich =)
und ich hab ihn auf das video angesprochen und er hat nur mehr lachen müssen, weil das ein blödsinn ist xD
Du bist schon ein wenig... naiv?! :D
naja ... wenn Klaas sagt das er einen Nexus verwendet, dürfte man das auch nicht glauben xD
Und warum?
Ich habe zwar keinen Nexus und will ihn auch nicht haben. Aber 100% kann man den so verwenden, dass du ihn nichtmehr heraus erkennst. Effektieren, Layern oder einfach nur anders anspielen.
da er einen FM oscillator verwendet xD
zB reaktor ... wie auch immer
Weißt du eigentlich wovon du sprichst? :D
das mit seinem studio und seinen billigen 100 euro kopfhören sind ein lustiges video
aber sicher nicth der wahrheit entsprechend xD
Ich bin weder jemand, der ihn wirklich kennt (is nicht so ganz meine Richtung), noch jemand der ihn nicht respektiert. Allerdings wüsste ich nicht, warum man das nicht ernst nehmen könnte. Machbar wäre es mit dem gezeigten Equipment.
-CCF-
11. January 2009, 21:20
naja ... mir persönlich is egal wie er das macht ... seine remixe sind der hammer
__________________________________________________ _________________
nur laut pro.. stimmt das video nicth ganz xD
_______________________________________________
na cih reproduziere nur das was mir vorgeworfen wird xD
ich hab wirklich keine ahnung was das alles heißen soll
ich weiß ned amal was ein FM oda oscillator ist xD
________________________________________________
tomy_s
11. January 2009, 21:22
lol das ist nicht sein studio wo er produziert
und er braucht auch gewiss kein 30 minuten zum mastern
er verwendet das studio in Sschweden (Swedish house mafia)
er arbeitet mit axwell und so weiter
er verwendet FL als eine Art VST in Cubase xD
also er bindet das ein (oda soo)
Naja das glaub ich weniger, denn wenn er wirklich in Schweden produzieren würde, dann hätte er in seinem Badroom Studio wohl einen Mac stehen und würde mit Logic produzieren. Die SHM produziert nämlich mit Logic.
Weiters sieht man im Video recht deutlich dass das komplete Arangement in FL zu sehen ist. Also hat er zumindest diesen Track im FL geschraubt,
Also ich persönlich glaube schon, dass das im Video gesagte zum Großteil stimmt.
djparalyzer
11. January 2009, 21:42
Dann bounced er halt alle Spuren raus und macht ein Multitrackmastering im Studio...
dj_feivel
13. January 2009, 16:03
naja ... wenn Klaas sagt das er einen Nexus verwendet, dürfte man das auch nicht glauben xD
da er einen FM oscillator verwendet xD
zB reaktor ... wie auch immer
das mit seinem studio und seinen billigen 100 euro kopfhören sind ein lustiges video
aber sicher nicth der wahrheit entsprechend xD
=)
hab da so nen coolen freund nennt sich adam knowledge und ist ein anscheinend sehr erfolgreicher producer (seinen wahren künstlernamen hat er mir bis heute nicth genannt) ...... kennt axwell persönlich =)
und ich hab ihn auf das video angesprochen und er hat nur mehr lachen müssen, weil das ein blödsinn ist xD
cooler freund via msn, anscheinend sehr erfolgreich obwohl er seinen künstlernamen nicht verrät, kennt natürlich gott+welt,...
bitte nicht bös sein, aber naiv triffts ziemlich exakt.. :rolleyes:
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.