Vollständige Version anzeigen : Problem (verursacht durch RealPlayer?)
Indurro
8. November 2008, 22:20
Hab vor ca. 1 Jahr meinen PC, und es gab nie Probleme.
RealPlayer11 (Basic) hab ich auch schon lange drauf, und nutze den ausschließlich, um FLV-Videos direkt zu speichern (Youtube, lustige Seiten etc.)
Vor ca. 1 Woche hat das Problem dann angefangen.
Wenn ich so ein Video runterlade, lädt der PC es zwar fertig, danach kommt aber nur mehr ein "ziinng" -> Computer aus -> blauer Bildschirm mit der 08/15 Fehlermeldung. "Es wurde ein Problem festgestellt ... wenn dieses Problem zum ersten Mal auftritt, starten Sie den Computer neu ..."
Da das immer dann passiert, wenn ich was mit dem RealPlayer zu tun hab, hab ich den mal deinstalliert und neu installiert. Aber ohne Erfolg. Sobald ich den länger als 20 Sekunden geöffnet hab, hängt sich der PC auf.
Mittlerweile hat sich das Problem auch auf andere Programme verlagert. Hab heute CDex installiert, und wenn ichs öffnen will -> PC aus.
Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. weiß wo das Problem liegt?
Wäre über Hilfe dankbar, die darüber hinausgeht, zu sagen "Windows neu aufsetzen".
RenegadeMaster
8. November 2008, 22:23
Schon mal probiert den Grafik-Treiber neu zu installieren bzw. ein Update zu machen?! Vl. ist die Graka im *rsch weil du immer Bluescreen bekommst ;)
reini
8. November 2008, 23:12
Weißt du vielleicht, was du kurz vor dem Auftreten des Problems so installiert hast?
Indurro
8. November 2008, 23:18
Nein, nix installiert, war alles beim alten.
@RenegadeMaster:
Grafiktreiber hab ich neu installiert, ohne Verbesserung.
Ich hab schon die Befürchtung dass es was mit der Festplatte zu tun haben kann.
Die Fehlermeldung beim blauen Bildschirm lautet in etwa "nicht genügend Speicherplatz" obwohl ich knapp 4 GB auf C: frei habe.
Aber es betrifft eben nur Anwendungen, die auf C: liegen bzw. dorthin was schreiben/speichern wollen, wie zB RealPlayer oder CDex.
MR_VooDoo
9. November 2008, 03:39
steht vielleicht weiter unten vom Bluescreen iergend was von einer *.dll oder *.sys etc
vielleicht kommt man so auf den Fehlerhaften Treiber, wenn einer daran Schuld sein sollte.
Eventuell mal den Soundkarten Treiber neu installieren.
lg
Martin
RenegadeMaster
9. November 2008, 09:36
Die Bluescreens werden auch irgendwo gespeichert, weiß aber nicht genau wo, müsste man Googeln! Weil in 1 Sekunde das alles durchlesen schafft eh niemand ;)
Steve Guess
9. November 2008, 11:39
Es gibt eine Möglichkeit den Reboot nach einem Bluescreen zu unterbinden. Müsstest du auch googeln, weiß ich nicht mehr auswendig. Hab das selber erst einmal gebraucht, aber die genaue Bluescreen Meldung zu kennen ist eigentlich die einzige Möglichkeit das Problem einzugrenzen bzw. zu lösen.
Apollon Justice
9. November 2008, 12:01
Könnte es vielleicht ein Virus sein?! Klingt für mich irgendwie danach(Problem begann mit Herunterladen eines Videos, Übergreifen auf andere, ähnliche Programme,...).
Habe den Realplayer jetzt schon seit über 2 Jahren, v.a. weil ich ihn für mein Jus-Studium brauche, aber ich speichere mir auch dann und wann FLV-Videos ab. Aber ein solches Problem ist mir noch nie untergekommen. Daher fällt mir da keine andere Erklärung ein, sorry.
Greetz,
DJ Advance
Indurro
9. November 2008, 12:23
Die Bluescreens werden auch irgendwo gespeichert, weiß aber nicht genau wo, müsste man Googeln! Weil in 1 Sekunde das alles durchlesen schafft eh niemand ;)
Der Bluescreen wird so lange angezeigt bis man den PC neu startet.
Gespeichert wird er in C:\Windows\Minidump, aber in einem Format dass ich nicht öffnen kann.
Am besten ich bring ihn nochmal zum Absturz und notier mir den Fehlercode händisch.
@Steve Guess:
Er rebootet eh nicht. PC geht aus, aber am Monitor bleibt der Bluescreen.
@Advance:
Virus schließe ich ziemlich sicher aus. Festplatte wird jeden Tag überprüft, und auch alle Updates etc. lass ich immer automatisch machen.
Steve Guess
9. November 2008, 12:39
Probier mal einfach die Datei mit dem Notepad zu öffnen.
Ansonsten ist ein Foto oder die Meldung vom Bluescreen immer am besten.
Wenn das ganze wirklich nur mit dem RealPlayer auftritt, dann schließ ich
die Festplatte prinzipiell mal aus.
LG
Indurro
9. November 2008, 12:46
STOP: 0x0000008E
Aspi32.sys - Adress F79B1BAA base F79B1000
Aspi sollte wohl irgendwas mit dem Brenner zu tun haben (das ist das letzte Gerät dass ich am PC installiert hab.)
Steve Guess
9. November 2008, 13:03
http://www.file.net/prozess/aspi32.sys.html
http://www.pcwelt.de/forum/windows-vista-server-2008/263810-blue-screen-aspi32-sys.html
Hab ich auf die schnelle gefunden, weiß ned ob es was hilft.
Indurro
9. November 2008, 15:01
Danke, habs mir angesehen.
Hab jetzt mal eine Systemwiederherstellung gemacht, mal schauen ob das was bringt.
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.