Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Das neue 13" MacBook. Neues Design. Neuer Leistungsumfang. Neue Technologien.


MERLIN
29. October 2008, 18:52
Ich finde das Neue Book ist der Hammer

http://www.cunde.de/cms/images/406.png

Das neue MacBook ist aus einem Stück Aluminium gefertigt. Dadurch sieht es nicht nur umwerfend aus, sondern ist auch flacher, leichter und leistungsstärker als je zuvor. Auf dem superflachen Bildschirm mit LED-Hintergrundbeleuchtung und 1280 × 800 Pixeln kommen Ihre digitalen Inhalte perfekt zur Geltung. Und jetzt kommen Sie in den Genuss der besten Grafikunterstützung, die es je auf einem MacBook gab – perfekt für Programme wie iLife und iWork.

Jedes MacBook wird mit einer integrierten iSight, Front Row, Mac OS X 10.5 Leopard und iLife ’08 geliefert.

Konfigurationen und Technische Daten:

2,0 GHz Aluminium MacBook
2,0GHz Intel Core 2 Duo 2GB 1066MHz DDR3 SDRAM (2× 1GB SO-DIMM Speichermodule – max. 4GB)
160GB S-ATA HD mit 5.400 U/Min.
8x SuperDrive Laufwerk (DVD+R DL/DVD±RW/CD-RW) mit autom. Einzug
13,3“ LED-TFT mit 1280×800 – NVIDIA GF9400M mit 256 MB Shared Memory
2x USB 2.0, iSight, Mikrofon, Stereo-Lautsprecher, MiniDisplayPort-Anschluss
10/100/1000BASE-T, 108 MBit/Sek. AirPort Extreme Wi-Fi & Bluetooth 2.0+EDR

€ 1.199,00 inkl. MwSt.

ODER

2,4 GHz Aluminium MacBook
2,4GHz Intel Core 2 Duo
250GB S-ATA HD mit 5.400 U/Min.
8x SuperDrive Laufwerk (DVD+R DL/DVD±RW/CD-RW) mit autom. Einzug
13,3“ LED-TFT mit 1280×800 – NVIDIA GF9400M mit 256 MB Shared Memory
2x USB 2.0, iSight, Mikrofon, Stereo-Lautsprecher, MiniDisplayPort-Anschluss
10/100/1000BASE-T, 108 MBit/Sek. AirPort Extreme Wi-Fi & Bluetooth 2.0+EDR

€ 1.499,00 inkl. MwSt.


„Präzisions-Unibody-Aluminiumgehäuse – 13,3“ LED-Display – neuartiges Multi-Touch-Glas-Trackpad“

reini
29. October 2008, 18:57
Naja, nachdem ich mit meinen Klassenkollegen jeden Tag darüber diskutiere, bin ichs ja schon gewohnt.
Die Qualität der Apple Produkte ist top, Verarbeitung ein Wahnsinn, Software auch...Aber um den Preis? Das ist einfach zu teuer und da wird einfach ein Hype drum gemacht um von den technischen Daten abzulenken.

DJ Moreno
29. October 2008, 18:57
Hab ich vorige Woche schon gepostet :)


Bin auch am Überlegen umzusteigen :)

MERLIN
29. October 2008, 19:03
Ich finde 1200 nicht schlimm...das hab ich für meinen Alten G4 noch bezahlt :D

DJ Moreno
29. October 2008, 19:05
Man darf halt Leistungsdaten von einem Mac net direkt mit einem PC vergleichen ;) Zu teuer sind die Dinger net, da sind die Vaio deutlich überteuerter meiner Meinung nach...

attila
29. October 2008, 19:27
Man darf halt Leistungsdaten von einem Mac net direkt mit einem PC vergleichen ;) Zu teuer sind die Dinger net, da sind die Vaio deutlich überteuerter meiner Meinung nach...

danke du sagst es!!!!

reini
29. October 2008, 19:28
Ja, Vaio ist überteuert, Gericom unter jeder Sau...

Aber es gibt einige "Eigenmarken" von div. Spezialfachhändlern, die bei höherer Leistung um einiges weniger kosten.

Klar hab ich dann nicht so nette Sachen wie Magnethalter beim Netzstecker dabei, aber naja...Für sowas is es mir nicht wert irgendwie :)

Vielleicht verfalle ich ja auch noch irgendwann diesem Hype, wer weiß

DJ Moreno
29. October 2008, 19:35
Wie gesagt - Leistungsdaten von Windows und MacOSX lassen sich nicht einfach so direkt miteinander vergleichen....
Und: wer mal ne Woche damit gearbeitet hat will nix anderes mehr

reini
29. October 2008, 19:37
Wie gesagt - Leistungsdaten von Windows und MacOSX lassen sich nicht einfach so direkt miteinander vergleichen....
Und: wer mal ne Woche damit gearbeitet hat will nix anderes mehr
Stimmt, der Lüfter geht beim Mac schon viel früher los und is extrem laut und beim DVD Laufwerk glaubt man teilweise, der zerstückelt das da drin :D

Hab schon damit gearbeitet und naja...ich weiß nicht. Gibt schon nette Features, aber ja...überzeugt mich nicht so

MERLIN
29. October 2008, 19:45
Ich nimm ihn EH nur zum auflegen. da ist mir der Apfel sicherer als die Windows Lappys

wiesi
29. October 2008, 20:58
ein freund von mir hat ihn sich schon bestellt. bin schon sehr auf das touchpad mit der iphone bedienung gespannt.
@vaio: hab meinen vaio schon fast 2 jahre und noch nie ein problem gehabt. das display ist immernoch besser als von einigen neuen laptops. außerdem konnte mein händler min preis fast 200€ runter gehn was zb beim hp meiner schwester nicht möglich war.
lg

djparalyzer
29. October 2008, 21:20
Ich merk nur bei meinem MacBook dass es halt für mehr als Office Anwendungen und surfen nicht taugt... Also Musik oder Videobearbeitung kannst auf dem MacBook vergessen. Aber fürs auflegen reichts und ist sehr stabil. Mein Akku schwächelt halt schön langsam und die Festplatte ist mir abgeraucht. Wurde aber getauscht da ich die Care Garantie hatte *hehe*...

Steve Guess
29. October 2008, 21:34
Ich kauf generell nur Laptopteile und bau mir die selber zusammen. Da weiß ich wenigstens was drinnen ist und kann ihn genau auf meine Bedürfnisse zuschneiden. So hab ich das jetzt schon zwei Mal gemacht und Null Probleme damit gehabt. Wem das technische Know-How dazu fehlt: Auch kein Problem. Gibt viele Firmen, die das für wenig Geld machen.

@ Topic & Mac Book: Ich werd mich in nächster Zeit intensiv damit beschäftigen, da ich demnächst ein umfangreiches Referat über Apple halten werde, in dem es auch um das neue Mac Book geht. Werd da einiges recherchieren und mir evtl. nach meiner Ausbildung ein solches zulegen.

Großes Problem im Moment ist halt, dass ich mich mit Mac in ein großes Windows/Linux Netwerk einbinden müsste und das oft nicht ganz so einfach ist. Also bis zur Matura bleib ich noch bei XP :).

@ Leistung des Mac Book: Ich würd die Leistung, die ein solches erbringt, verglichen mit einem Windows Notebook fast verdoppeln. Mas OS geht viel sparsamer mit Ressourcen um, was nicht zuletzt an der genialen Architektur liegt.

@ djparalyzer: Grad in der Medientechnik ist Apple ganz weit vorne. Paradebeispiel hierfür ist Photoshop. Audio- und Videobearbeitung sollten bei neueren Modellen einwandfrei funktionieren, nicht umsonst verwenden ziemlich alle Mediendesigner Macs.

djparalyzer
29. October 2008, 22:37
Jaja das ist mir schon klar... Aber dennoch ist das kleine Macbook (ich spreche nicht vom Macbook Pro) aufgrund der durchwachsenen Grafikleistung dazu nicht wirklich zu gebrauchen... und mit Logic drauf ist es auch nicht grad das Gelbe vom Ei... Ich habs ausprobiert darum weiß ichs. Außerdem hab ich auch dezidiert vom kleinen Macbook gesprochen und auch nicht vom aktuellen. Und dass ein MacPro mit 2X Quad Xeon alles wegrockt ist wieder eine andere Geschichte...

P.s.: du kannst auf dem Mac auch XP draufhauen und parallel zum OS X verwenden. Kannst also schon umsteigen :)

Free
30. October 2008, 08:11
wenn das teil nicht von aplle sondern von hp kommt zahlt man für die selben technischen daten 600 bis 700 euro

einziger unterschied ist das apple (leider) der einzige konzern zu sein scheint der vernünftige 13.3" notebooks baut und man sonst nur mehr 15,4 zölller bekommt


und ehrlich mal: wir reden hier von 600€ differenz. in einer zeit wo akkus eh nur mehr maximal zwei jahre halten und ein lapi sowieso nach spätestens drei jahren ausgetauscht wird is mir der mehrpreis nicht wert. auch wenn der mac bei selben daten besser ist.
nächstes problem ist einfach dass es immer noch zuviele dinge gibt die auf os nicht laufen (vom hersteller aus!), und das nervt!

Dj Revolution
30. October 2008, 11:27
naja ich hab für office und internet xp

werde mit aber für zuhause einen stand-pc von apple!!!

habe in solcehn sachen was ich vorhabe nur gute gehört.... und gesehn!!

logic studio z.b.

Petzi
30. October 2008, 11:47
werde mit aber für zuhause einen stand-pc von apple!!!


:'D :'D

Ich brech zusammen bei dem Absatz, nicht nur wegen dem Rechtschreibfehlern :D

habe in solcehn sachen was ich vorhabe nur gute gehört.... und gesehn!!

Na ich hoff es für dich :D

ps: !!