Vollständige Version anzeigen : CPU oder Soundkarte
Chris Megallan
27. October 2008, 14:54
Hey!
Ich produziere ein bisschen mit FL aber wenn ich mehrere Spuren abspiele dann is mein CPU völlig überlastet und es kracht und hängt, was ärgerlich und voll störend ist. :mad:
Ich besitze einen Laptop darum helfen mir Erweiterungen nur wenig (z.b. Arbeitsspeicher).
Könnte eine externe Soundkarte, die ich mir ohnehin zulegen möchte wegen einem Midi-Keyboard, Abhilfe verschaffen??? :confused:
lg
RAZE
27. October 2008, 15:02
also bei mir hilft die ASIO Karte schon ein bisschen, aber mein Lappi is trotzdem überlastet, wäre eh ein Centrino Dual Core, aber trotzdem isses einfach zu wenig.
Arbeitsspeicher würde sicher auch helfen oder?
Aber beim Lappi wieder ned so ganz möglich.
Wie könnte man denn beim Produzieren ressourcensparend arbeiten?
Synth als Audio zu exportieren hab ich auch schon probiert, aber auch das hilft eigentlich nixx. :confused:
lg
Chris Megallan
27. October 2008, 15:09
also bei mir hilft die ASIO Karte schon ein bisschen, aber mein Lappi is trotzdem überlastet, wäre eh ein Centrino Dual Core, aber trotzdem isses einfach zu wenig.
Arbeitsspeicher würde sicher auch helfen oder?
Aber beim Lappi wieder ned so ganz möglich.
Wie könnte man denn beim Produzieren ressourcensparend arbeiten?
Synth als Audio zu exportieren hab ich auch schon probiert, aber auch das hilft eigentlich nixx. :confused:
lg
Ok, danke für deine schnelle Antwort!
Ja, würd mich auch interessieren, Nexus frisst bei mir voll viel! :(
lg
Handz Up Stylerz
27. October 2008, 15:11
also bei mir hat die völlig überlastete cpu immer zum knacksen geführt.
hab dann ein bisschen an der latenz geschraubt und dann gings, bis zu einem gewissen rahmen halt wieder ohne knacksen.
Chris Megallan
27. October 2008, 15:12
Wie, was, wo, Latenz??? Hiiiiiiiiilfeeeeee :o :D
Chris B.
27. October 2008, 15:13
100% die cpu schuld - wenn du die latenz der soundkarte auf mind über 100ms hast, sollte kein knacksen von der soundkarte her kommen.
arbeitsspeicher bringt dir genau garkeine besserung -> neue cpu!
mit den audiokarten hast du sogenannten ASIO support... ASIO ist einfach ein protokoll, dass es ermöglicht fast(!) ohne verzögerung wiederzugeben oder aufzunehmen.
also wenn du zB auf einem midikeyboard noten spielst... dann wirds sofort gespielt... bei einer standard audiokarte hast meist über 100ms... das spürst du beim einspielen... alles was du aufn keyboard drückst is dann 0,1 sekunden verzögert....
knistern etc. bekommst du eigentlich nur, wenn du die latenz versuchst "runterzudrehen" - dann läuft der buffer der soundkarte voll (zuviel das er aufeinmal machen muss) und es hackelt/grammelt und knistert...
ergo:
neue cpu.
Handz Up Stylerz
27. October 2008, 15:15
sag ich ja es is die cpu :D
in den audio optionen kannst die latenz im fl regeln...
btw, dein posteingan ist voll.
Chris Megallan
27. October 2008, 15:21
sag ich ja es is die cpu :D
in den audio optionen kannst die latenz im fl regeln...
btw, dein posteingan ist voll.
Danke, sry, hab grade ein paar alte gelöscht!
lg
RAZE
27. October 2008, 15:21
Welche CPU ist leistbar und zu empfehlen? :D
Ich werd mir jetzt wohl auch einen neuen Rechner zulegen müssen.
lg
Chris Megallan
27. October 2008, 15:22
Du Threat-Fladerant, du! :p
Handz Up Stylerz
27. October 2008, 15:25
na dann kauf gleich ne quad core :D
RAZE
27. October 2008, 15:25
einen neuen mach ich deswegen nicht auf :D
Chris B.
27. October 2008, 15:28
Welche CPU ist leistbar und zu empfehlen? :D
Ich werd mir jetzt wohl auch einen neuen Rechner zulegen müssen.
lg
schau doch einfach auf www.ditech.at und zahl einfach das, was du bereit bist dafür auszugeben :D
ich kauf meistens immer den CPU unter den "teuren" (da is oft ein 200-300€ abstand).
RAZE
27. October 2008, 15:35
Mal schaun, was das Chriskind so bringt, bin leider ein Ei in Sachen Hardware :D!
lg
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.