Vollständige Version anzeigen : Wie erstellt man ein Reverb?
PitchBoy
9. October 2008, 16:44
hey,
würde gern wissn, wie man einen Reverb erstellt. Bei manchen Acapellas sind ja welche dabei, würd jez aber gern selbst einen Reverb erstellen...
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Lg
KRIZ VAN DALE
9. October 2008, 17:00
Mit nem Reverb Effekt Plugin.
PitchBoy
9. October 2008, 17:33
da gibts ein eigenes plugin?? meinst du denn das was ich meine?
Stee Wee Bee
9. October 2008, 17:37
????????????????????????????????????????
Geht's eh noch ?
Mit einem Kinderkreisel wird ein Reverb sicher nicht "erstellt" :rolleyes:
PitchBoy
9. October 2008, 17:38
ja gut... ich mein jetz aber nicht so nen hall-effekt. gibts da genauere beschreibungen??
KRIZ VAN DALE
9. October 2008, 17:41
Lern erst mal die Grundbegriffe, dann kann man dir auch helfen. Solange du selber nicht mal weist wovon du sprichst wissen wir es auch nicht.
Stee Wee Bee
9. October 2008, 17:42
Genau, denn Reverb = Hall :rolleyes:
PitchBoy
9. October 2008, 17:52
sry hab den effekt dann falsch genannt. kann den namen leider nicht sagen. aber doof gesagt: es ist das einfaden der vocals... wisst ihr jez was ich meine??
Stee Wee Bee
9. October 2008, 17:54
Du meinst einen Reverse Hall nehme ich an, wo die Stimme also anschwillt, bevor der Gesang losgeht.
Das ist einfach: einfach die Vocals umdrehen, auf das letzte Stück einen langen, intensiven Hall, dann das ganze wieder umdrehen, fertig.
PitchBoy
9. October 2008, 17:56
ja genau... aber der dauert doch meistens 4 sekunden oder so. also muss ich den ja länger "verzerren" oder so, oder!?
KRIZ VAN DALE
9. October 2008, 18:01
Steht doch da
einen langen, intensiven Hall
PitchBoy
9. October 2008, 18:02
könnt ihr das vl ein bisschen genauer beschreiben? bin kein profi, sry...
KRIZ VAN DALE
9. October 2008, 18:05
Vocal markieren > umkehren (dass es rückwärts läuft) > aufs letzte Ende vom Vocal (ganz rechts) nen ordentlichen Hall drauf > dann das Vocal mit dem Hall wieder umdrehen > fertig !
RenegadeMaster
9. October 2008, 18:20
Ich machs immer so, schneid mir das erste Schnippsel zb. von der ersten Strophe raus - nen langen Reverb drauf - dann exportieren - wieder importieren - dann umkehren und das letzte schnipsel (erste halbe Wort des Vocals) wieder wegschneiden ;-)
Aber nennt man das ganze nicht "pre delay" ?!
KRIZ VAN DALE
9. October 2008, 18:21
Delay is ja wieder was anderes. Ich nenns Reverse-Reverb ;)
RenegadeMaster
9. October 2008, 18:30
Hmm hast du auch wieder recht, Delay is ja Echo *g*! Vl. Pre-Reverb oder so - denke beim Nexus2 gibts Feature wo man zb. bei Synths dieses Reverb erstellen kann, so ala Pimp Code.. aber keine Ahnung, hab den 2er NOCH nicht ;)
Stee Wee Bee
9. October 2008, 18:32
Aber nennt man das ganze nicht "pre delay" ?!
Nein !
Das Pre-Delay bei einem Hall ist ganz einfach die Zeit, bis der Hall in Erscheinung tritt.
Das kann nahe am Hauptsignal sein oder auch (als gewünschter Effekt) erst später.
Hat aber nicht mit Ereignissen VOR dem Signal zu tun, wie es hier diskutiert wird.
KRIZ VAN DALE
9. October 2008, 18:33
denke beim Nexus2 gibts Feature wo man zb. bei Synths dieses Reverb erstellen kann, so ala Pimp Code.. aber keine Ahnung, hab den 2er NOCH nicht
Ich auch nicht. Wird auch noch sehr lange dauern bis ich mir das Update kaufe. Wenn überhaupt.
Das Pre-Delay bei einem Hall ist ganz einfach die Zeit, bis der Hall in Erscheinung tritt.
Das kann nahe am Hauptsignal sein oder auch (als gewünschter Effekt) erst später.
Wäre ja dann schon fast ein Faltungshall oder ?
RenegadeMaster
9. October 2008, 18:36
Ok, danke für die Info. Hör dir mal diese Demo (Nexus²) an, echt hammer dieser Effekt beim Synth: http://www.speedyshare.com/416115683.html
Stee Wee Bee
9. October 2008, 18:41
Ja, das kommt schon gut.
Allerdings ist es hier ein Hall, der sehr verspätet kommt und sozusagen die überübernächsten Töne "einläutet".
Also nicht vorgezogen, sondern extrem verspäteter Reverse-Hall.
KRIZ VAN DALE
9. October 2008, 18:43
Meines wissens ist das ein Faltungshall. Der arbeitet mit Impulsantworten. Einfach mal googeln. Für mich klingt das genau so.
Stee Wee Bee
9. October 2008, 18:46
Ein Faltungshall ist ja nur eine Raumsimulation auf höherer Ebene.
http://de.wikipedia.org/wiki/Faltungshall
KRIZ VAN DALE
9. October 2008, 18:48
Bei mir klang das aber genau so . . .
Irgendwo isses sogar drin, muss mal schauen. Hatte es mal auf Vocals drauf.
Ich glaub bei der goin on with the Show
RAZE
9. October 2008, 19:37
Ok, danke für die Info. Hör dir mal diese Demo (Nexus²) an, echt hammer dieser Effekt beim Synth: http://www.speedyshare.com/416115683.html
Sowas Ähnliches hab ich auch schon gebastelt, einfach den Reverb automatisiern und mit Sidechain wegdrücken!
Ich stell mein Sample gleich online, profimäßig ists nicht geworden, aber es kommt schon hin!
Habs bei dem Bespiel ein bisserl anders gemacht, weil bei mir der Synth dessen Reverb ich wegdrücke ein anderer ist, als der der Hauptmelo und ich außerdem der Regler nicht auf 100% wet is.
http://www.speedyshare.com/312126334.html
lg
Chris B.
9. October 2008, 19:53
Sowas Ähnliches hab ich auch schon gebastelt, einfach den Reverb automatisiern und mit Sidechain wegdrücken!
Ich stell mein Sample gleich online, profimäßig ists nicht geworden, aber es kommt schon hin!
lg
das is aber wirklich nur was ÄHNLICHES, weil auf die weise hast du nicht den ghostverb der NÄCHSTEN note dazwischen liegen, sondern von der vorhergehenden!
ausm kopf heraus wärs wohl am einfachsten die HOOK rückwärts zu spielen mit reverb drauf... das ganze als .wav rausrechnen... das wav im anschluss wieder einladen und umdrehen, dannach einen sidechaincomp auf die spur legen - wobei das triggersignal der ORIGINALE synth ist... d.h. immer wenn die melodie eine pause hat, hört man die zweite spur mit dem "reverse-verb" von der nächsten note...
RAZE
9. October 2008, 19:55
ja stimmt, aber mit dem Prinzip, müssts generell auch so funktionieren oder? :confused:
Chris B.
9. October 2008, 19:58
naja ist was ganz anderes, wenn du die "alte note" reverbed hörst... im ersten moment wirkts zwar gleich, aber klingt nicht so interessant... wobei du auf die art dann auch noch jede menge spass hast mit PREDELAY einstellungen vom verb und sidechain einstellungen...
im grunde heisst reverb ja auch nur NACH-hall ... also wie soll er ein signal das noch nicht angekommen ist "reverben"?
RAZE
9. October 2008, 20:00
hm lass mich mal nachdenken...
hab ja 3 verschiedene Spuren!
eine die den Peak Controller steuert (also den Regler der den Compressor steuert)
eine Melo die normal klingt und fast 100% dry ist
eine Melo die fast 100% wet ist!
wenn ich jetzt die Melo die 100% wet ist ein bisserl verschieb müssts gehen oder?
Wenn ich jetzt den Reverb noch ein bisschen Automatisiere...
lg
edit: bin mir aber nicht mehr so ganz sicher *gg*
werds dann mal schnell probieren
gab übrigens mal einen thread dazu im deutschen Forum!
Chris B.
9. October 2008, 20:02
puh, klingt ja ganz schön umständlich?! :D
wozu ein 100% dry und ein 100% wet signal? wieso schickst du nicht von der 100% dry via SEND an ein 100%wet-effektkanal?
edit:
achso... ja wenn du mit verschieben spielen magst... aber trotzdem hast du das problem, dass dein reverb nicht ANSCHWILLT sondern ABSTEIGT... ist mMn sinnlos oder du hast was falsch geschrieben :D
btw. was du da machst is ressourcenfressend :D
RAZE
9. October 2008, 20:05
i know drum klingt momentan alles scheiße bei mir, weil ich nie bis zum Abmischen komm, weil sich dann schon alles aufhängt :D:D
@edit by chris b:
drum bin ich mir nicht mehr so ganz sicher!
PitchBoy
10. October 2008, 06:18
besten dank für die erklärung wie man diesen effekt erstellt!!
Lg
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.