PDA

Vollständige Version anzeigen : Laute Werbung bald Vergangenheit?! :)


Chris B.
7. October 2008, 09:58
Automatische Lautsstärkenreglung für zu laute Werbespots sind serienreif
Die Techniker der Firma Dolby Laboratories haben es geschafft, eine Technik zu entwickeln, die dafür sorgt, dass die lästige Lautstärkenreglung in den Werbepausen demnächst entfällt.

Jeder hat schon festgestellt, dass die Werbung immer lauter ist, als das normale Programm. Auch kennt jeder den Griff zur Fernbedienung, um die Lautstärke zu regeln, wenn die Werbung anfängt bzw. zu Ende ist. Diese lästigen und nervigen Fingerübungen gehören demnächst der Vergangenheit an.
Da bisherige Techniken nicht effizient waren, geht Dolby Laboratories das Problem jetzt auf einer Doppelebene an: Das Tonspektrum wird mit dem "Volume Leveler" verglichen und der "Volume Modeler" arbeitet als moderne "Loudness"-Funktion und geht damit auf das menschliche Gehör ein.


quelle: http://www.bild.de/BILD/digital/technikwelt/2008/10/06/dolby-volume/stoppt-die-lautstaerkeschwankungen.html


woohooo... \o/
somit werden wohl auch perverse kompressionen nutzlos ... harhar

Stee Wee Bee
7. October 2008, 10:04
somit werden wohl auch perverse kompressionen nutzlos ...

Naja, in der Werbung kann man leicht pervers komprimieren, weil dort fast nur Sprache mit relativ leiser Musik zum Einsatz kommt.

Die Totkomprimiererei bei Musik jedoch entsteht aus dem Irrglauben vieler Produzenten, dass lauter auch gleich besser ist.

Bzw. dass man auf Radiosendern (ähnlich einem Werbespot) besser zur Geltung kommt oder auf Compis, etc.

Ganz schlimm sind die letzten Topmodelz-Produktionen, die hörbar übersteuert sind und eine Qual für's Ohr.

Ich habe beschlossen, solche Tracks nicht mehr zu spielen.

Chris B.
7. October 2008, 10:07
Naja, in der Werbung kann man leicht pervers komprimieren, weil dort fast nur Sprache mit relativ leiser Musik zum Einsatz kommt.

genau deshalb liebe ich werbung wo ein cello oder eine violine spielt ...

guenny123
7. October 2008, 21:36
Ich glaub der Kriz hat das mal hier erklärt, dass die laute Werbung nur daran liegt, dass sie eben anders abgemischt ist als das Programm! Find das mit der lauten Werbung wirklich total nervig und falls das jetzt bald wirklich der Vergangenheit angehören sollte - find ich das toll! :)

RIWA
7. October 2008, 21:41
Aber das ganze wird auch wieder nur funktioieren wenn man sich nen neuen Fernseher/receiver kauft :sprachlos:

reini
7. October 2008, 21:50
Wir haben beim Verstärker so eine Funktion, die nennt sich "Mitternachtsmodus". Wenn da Explosionen oder ähnliche, plötzlich laute Geräusche auftreten, dann wird es kurzfristig leiser. Kann man sowas nicht auch bei der Werbung machen?
Man könnte ja die Durchschnittslautstärke über 10 Minuten aufzeichnen und wenn die für mehrere Sekunden überschritten wird, dann zurückdrehn oder so...

guenny123
7. October 2008, 22:48
Man könnte auch einfach dann leiser drehen lassen, wenn das Logo des TV Senders verschiwndet! :D

Chris B.
7. October 2008, 22:59
Ich glaub der Kriz hat das mal hier erklärt, dass die laute Werbung nur daran liegt, dass sie eben anders abgemischt ist als das Programm!

es wird viel stärker komprimiert...
das bedeutet, die durchschnittslautstärke steigt, die dynamik (also der abstand zwischen leisem und lautem signal) schwindet - was bei einer werbung aber ziemlich egal ist.

ergo: die werbung ist scheisslaut, und je weniger elemente drin sind, desto lauter bekommt mans auch noch.. d.h. werbung die nur aus einem mittel/hochfrequenten cello besteht, kannst du so verdammt laut aussteuern, dass es dir die ohren raushaut...

Chris Mojito
8. October 2008, 07:37
Man könnte auch einfach dann leiser drehen lassen, wenn das Logo des TV Senders verschiwndet! :D

Dann hast du beispielsweise bei MTV ein Problem ;)