Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bücher - Thread


aqualoop
1. August 2008, 07:13
so, das ultimativ habe ich an dieser stelle weggelassen, nachdem es schon soviele nerven dürfte ;)

ich dachte mir schon die ganze zeit, dass hier ein thread fehlt, wo sich lesefreunde austauschen können und ihre buchempfehlungen abgeben können.

ich lese derzeit gerade "todesmarsch" von richard bachmann alias stephen king und bin extrem begeistert. es handelt sich wirklich um eine sehr harte und brutale story, die emotional sehr bewegt. zentrale themen des menschlichen lebens wie freundschaft, selbsttrieb und liebe werden darin verarbeitet und an vielen stellen zeigt die menschliche fratze ihr ungeschminktes gesicht. sehr empfehlenswert!

http://ecx.images-amazon.com/images/I/41G31Q1V60L._SL500_AA240_.jpg

kurzbeschreibung:

Staatschef "Major" organisiert zur allgemeinen Belustigung einen "Todesmarsch", einen Marathon auf Leben und Tod, an dem 100 Jugendliche teilnehmen. Nur einer kann siegen, und die Überlebenschancen stehen 1:100. Die Verlierer erwartet der Tod...

Handz Up Stylerz
1. August 2008, 07:16
gibt doch eh schon so nen thread :confused:

http://dancecharts.at/forum/showthread.php?t=24973&highlight=b%FCcher

aqualoop
1. August 2008, 07:19
ok sorry..hab ich übersehen. nachdem es hier ja schon soviel threads zu allem möglichen gibt :p

man möge es mir verzeihen und es löschen!

obwohl in dem anderen thread leider eh nichts wirklich sinnvolles gepostet wurde. ich hätte mir einen austausch an anregungen und guten buchempfehlungen erhofft, aber nachdem hier eh kaum jemand liest..egal

IAN NEVARRA
1. August 2008, 07:19
Jup, gute Idee der Thread.
Ich beginne auch wieder mehr zu lesen momentan, nachdem ich jahrelang nix gelesen habe - außer INet News.

Momentan lese ich: RICHARD DAVID PRECHT - WER BIN ICH; UND WENN JA WIEVIELE?


http://www.randomhouse.de/content/edition/covervoila/129_31143_76662_t.jpg

Ist sozusagen "Philosophie für Anfänger bzw. Philosophie fürs Volk". Was mir sehr gut daran gefällt ist, dass er einen guten groben Überblick über die wichtigsten Philosophen gibt, deren Überlegungen und Theorien beschreibt und was das beste an diesem Buch ist -> er überprüft sozusagen deren Kompatibilität mit modernen gesellschaftlichen Problemen, d.h. er prüft, ob sich die Meinungen und Standpunkte auf heutige Probleme anwenden lassen (zB auf das Thema Abtreibung).

War glaube ich mal Nr. 1 der Spiegel Top 30. Also auf jeden Fall empfehlenswert...


ADD:
Na toll und ich hab mich jetzt so bemüht den Beitrag zu verfassen. :D

IAN NEVARRA
1. August 2008, 07:20
ok sorry..hab ich übersehen. nachdem es hier ja schon soviel threads zu allem möglichen gibt :p

man möge es mir verzeihen und es löschen!

Nix löschen... das neue Board kann ja Threads verschmelzen! ;)

aqualoop
1. August 2008, 07:40
danke für die empfehlung, werd ich mir gleich mal genauer ansehen!;)

wie schon erwähnt, unbedingt auch mal "todsmarsch" lesen. ist kein typisches king buch und wirklich sehr speziell!

DJ Moreno
1. August 2008, 07:58
Ich les gerade "Das Kainsmal" von Chuck Palahniuk.
Der dürfte wohl allen ein Begriff durch die Verfilmung seines Romans "Fight Club" sein.
Geschrieben ist das Buch als Oral History, das heißt es ist im Prinzip eine Zusammensetzung verschiedener Berichte von Leuten die den Hauptdarsteller Buster Casey gekannt haben (wollen). Da gibts zum Teil recht widersprüchliche Aussagen - eine wirklich "wahre Wahrheit" wird nicht gefunden.

Pressetext:
Seit seiner Kindheit fordert Buster "Rant" Casey den Tod heraus: Er macht Jagd auf Spinnen, Schlangen und Skorpione, um ihr Gift in seinem Körper zu spüren. Später schließt er sich einer Gruppe von Party-Crashern an - Leuten, die Verfolgungsjagden mit Autos veranstalten und dabei spektakuläre Unfälle Provozieren. Hier scheint Rant seine Bestimmung gefunden zu haben, und bald eilt ihm der Ruf als "Engel des Todes" voraus...

Den Todesmarsch hab ich schon gelesen, eins der besseren King-Bücher der letzten 10 Jahre.

Stee Wee Bee
1. August 2008, 08:13
Ich lese gerade "Die Technik der U.S.S. Enterprise - Das offizielle Handbuch" aus dem Jahr 1991.