PDA

Vollständige Version anzeigen : Radovan Karadzic vor der UNO-Kriegsverbrecher-Tribunal in Den Haag


DJ RG11
31. July 2008, 16:49
Derzeit steht der mutmaßliche Kriegsverbrecher Radovan Karadzic erstmals beim UNO-Tribunal in Den Haag vor dem Richter. Er gab seine Entscheidung bekannt, sich selbst verteidigen zu wollen, zumindest in der "ersten Phase" des Prozesses. Dieser könnte Jahre dauern, denn die Liste der Anschuldigungen gegen den ehemaligen Präsidenten der Republika Srpska ist lang.

Quelle: ORF (http://www.orf.at/080731-27927/index.html)
__________________________________________________ ______________________

Hab' diese erste Anhörung im ORF, in einer Sondersendung der ZIB, heute gesehen, und muss sagen, dass ich es äußerst jämmerlich finde, dass jemandem wie Radovan Karadzic noch Sachen gewährt werden, wie eine Frist, in der er sich entscheiden kann, ob er sich schuldig bekennt oder nicht. Ein solcher Mensch sollte auf der Stelleöffentlich gehängt werden.
Ich bin normalerweise kein Freund der Todesstrafe, aber in solchen Ausnahmefällen wäre diese absolut angebracht. Denn wenn er jetzt in einer Gefängnis muss, wie lange das auch immer noch dauern mag und dann dauert, würde er nur dem Staat in dem er "sitzt" auf der Tasche liegen und das steht diesem Menschen nicht zu!

Freu' mich schon auf eure Meinungen!

Berni
1. August 2008, 07:00
Kurz und prägnant: Im Sinne der Menschlichkeit, des Rechtsgrundsatzes und der Rechtsoffenheit sollte selbst der schlimmste Verbrecher einen fairen Prozess bekommen.

IAN NEVARRA
1. August 2008, 07:07
Ich mag solche Schauprozesse nicht...
Meine Meinung zu dem Thema: Jetzt wo man die EU-Ambitionen verstärkt hat, hat man einfach die "Suche" nach ihm verstärkt um sozusagen das letzte Feindbild aus dem Land zu schaffen. Also, dass in diesem Fall plötzlich Geheimdienste versagt hätten, kann ich nicht ganz glauben. Ich denke man hat einfach einen guten Zeitpunkt abgewartet...

Ansonsten bin ich Bernis Meinung. Einen fairen Prozess muss es auch für diese Leute geben, weil sonst würde sich ja die Rechtsstaatlichkeit in ihren Prinzipien selbst widersprechen.
Aber, dass dieses Thema wieder derart von den Medien ausgeschlachtet wird --> für mich uninteressant.

Josef1979
1. August 2008, 13:23
Hallo

ich weiß zu wenig darüber..kenne die Hintergründe zu wenig
aber grundsätzlich gebe ich Bernie in allen Punkten recht
wobei man nicht alles was in den Medien steht auch glauben darf.

Dieser Spruch hat auch was: "Die Sieger schreiben Geschichte" ;-))

LG