Vollständige Version anzeigen : CD's in Italien....
Shocker
8. May 2008, 13:23
Grüsse Community....
Ich fahr morgen nach Italien runter, und hätte eine Frage: Da ja auf italienischen CD's diese Finanzkleber (oder diese kleinen Pickerl) oben sind, wollte ich eigentlich wissen, ob ich mich strafbar mache, wenn ich mit meiner CD Mappe aufgehalten werde (denn österreichische CD's haben ja diese Pickerl nicht)...
Dürfen die italienischen Polizisten das eigentlich kontrollieren, oder muss da auch die Finanz dabei sein?
Geht eigentlich darum, ob ich meine Mappe mitnehmen kann, oder nicht....
Danke für die Antworten....
lg
DJ Moreno
8. May 2008, 13:26
Ich kenne einen DJ aus Deutschland der mal seine CD Mappe NICHT hat einführen dürfen in Italien, die hat er brav abgeben dürfen.....
Inwieweit das allerdings legitimiert ist weiß ich nicht, da kann wohl nur die Anna helfen...
.:: JB ::.
8. May 2008, 14:50
Hab voriges Jahr auch mit Kollegen die Grenze nach Italien passiert - aber von der Schweiz aus mit dem Auto und das wurde schon sehr ernst genommen das Thema.
Als wir den Kofferraum geöffnet haben und die Polizisten die ganzen Bags gesehen haben, war´s lustig...
Gut dass nur einer von uns relativ viele CDs mit hatte und der hat sie so gut versteckt, dass es nicht aufgefallen ist.
Ich hab dann einem Polizisten meine Magma präsentiert und gezeigt, dass wir nur mit Vinyls spielen, während ein anderer mit ihm komplizierten "Small"-Talk geführt hat in italienisch.
Unter anderem haben die das auch nicht ganz gepackt, dass einer aus der Schweiz, einer aus Ungarn und ich aus Österreich im Auto saßen. :D
Nach ner halben Stunde diskutieren durften wir dann aber zum Glück weiterfahren.
Das ganze spielte sich in einem langen Tunnel ab... ich hatte sowas von schiss. *g*
Chris B.
8. May 2008, 15:06
http://www.deppenapostroph.de/
:o
@topic: wusste garnix von einer italienischen pickerl-für-cd-plage :O
Ich denk mir mal das der Ivan Fillini darüber sicher Auskunft geben kann, da er doch des öfteren zwischen ITA-AUT-CH verkehrt bzw. schon sehr oft von ihm die CD Taschen kontrolliert wurden.
Hab allerdings ka Mailaddy zur Hand, vielleicht über myspace probieren.
Die Anna hat da letztens was bezüglich Kontrollen anklingen lassen...Ich denk mal, sie meldet sich sicher bald zu Wort!
Shocker
8. May 2008, 21:33
Um hier Missverständnisse auszuräumen, nein ich spiel nirgends, ich würds nur gern mitnehmen als Privatperson....
Aber ich geh mal sicher, und horch halt auf der Fahrt Ö1.... :D
die siae plakette ist hier praktisch das was uns die kohle bringt sozusagen - der nachweis dass ein exemplar verkauft wurde.
(die siae ist hier das pendant zur akm).
da diese abgabe bei einer in österreich gekauften platte, cd, ... ja bezahlt wurde (auch wenns in ösi die plaketten nicht gibt) müsste das ganze eigentlich ok gehen.
andererseits wird sogar auf selberGEMACHTEN und NOCH NICHT ANGEMELDETEN WEIL NICHT FERTIGEN (zumindest in der theorie) die plakette verlangt (die natürlich was kostet), somit scheints doch nicht so einfach zu sein ...
was noch dazuzusagen ist - die italiener sind mit gebrannten (und da gibts keinen unterschied ob von-beatport-und-dann-auf-cd oder von-poland-records-dann-auf-cd!!!) nicht sonderlich entspannt.
hab grad mit roby molinaro gesprochen (der das pech hatte mir grad unterzukommen :D ) und er konnte mir keine wirkliche antwort geben - er meinte er selbst dürfte theoretisch nichts (GAR NICHTS) ohne pickerl spielen.
er war es auch der letztens einigen spass mit einer kontrolle hatte.
wusstet ihr dass die djs (egal ob resis oder booking) hier eine liste zu führen haben was sie spielen - realtime? :D
er würde nur jedem raten wenn er sichergehen will einfach nur originale cds mitzunehmen ...
das problem ist dass hier keiner so GANZ genau zu wissen scheint wies jetzt in solchen details funktioniert ...
sollte weiteres interesse bestehen kann ich gerne mal nachfragen wenn ich wieder mal mit den typen von der siae streit... äääh ... telefoniere :freches_grinsen:
wusstet ihr dass die djs (egal ob resis oder booking) hier eine liste zu führen haben was sie spielen - realtime? :D
JA! bin als Südtiroler selbst Opfer davon :D ...aber von den meisten wird er nicht sooo ernst genommen, denn das ausgefüllte Formular wird eingescannt und wenn das Programm "Artista" und "Titolo" erkennt wird diesem Künstler ein gewisser Betrag zugeschrieben.. In vielen Fällen erkennt das Programm handgeschriebene Buchstaben in den Feldern nicht und der vorgesehene Betrag kommt in einen pool. so oder so ähnlich funktioniert das!
Allerdings kommt in jede Disco ca. 4 mal im Jahr ein Kontrolleur der 2 Stunden vom Set auf Tonband aufnimmt , habe schon seit Jahren den selben und er betont immer wieder wie wichtig es, dass Liste und Aufnahme zusammenstimmen!
klingt jetzt alles ziemlich streng, ist aber Italien ;)
p.s.:gilt übrigens auch für Bands!
DJSub-Zero
13. May 2008, 22:05
was noch dazuzusagen ist - die italiener sind mit gebrannten (und da gibts keinen unterschied ob von-beatport-und-dann-auf-cd oder von-poland-records-dann-auf-cd!!!) nicht sonderlich entspannt.
ist ja ärger als in wien mit die Parkpickal bzw. Parkscheine *gg*
wusstet ihr dass die djs (egal ob resis oder booking) hier eine liste zu führen haben was sie spielen - realtime? :D
hab ich auch schon mitbekommen wie ich in der nähe von jesolo war, in einer Disco :D.... die Italiener nehmen dies alles sehr sehr streng...
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.