Vollständige Version anzeigen : d-shark - charge 2k7 (ey entspann dich) defekt???
DJSub-Zero
27. March 2008, 10:03
ich hab vor einigen Wochen die Charge 2k7 gekauft und als ich sie mir anhören wollte ist jedes mal die nadel herumgesprungen wie ein Jumpstyler, beim "club mix" einpaar sekunden gleich nach dem anfang, beim "d-tune vs. sunics mix" und "skyforce rmx" laufe des liedes. gut hab ma gedacht sehr schön!!
gut hab ichs sie mir sicherheitshalber noch einmal bestellt und das selbe ergebniss!!!!
hat sonst noch wer probleme, oder bin ich der einzige dem das 2 mal passiert ist??? :)
ich hab mir ja auch schon überlegt ob es an meine Systems liegt, nur bei jeder anderen Platte funktionieren sie ohne Probleme, nur bei dieser nicht.
Chris B.
27. March 2008, 10:05
hmm vielleicht hat das presswerk n grossen fehler gemacht? :eek:
kenn die nummer zwar nicht, weiss auch nicht welches label, aber du könntest ja mal das label anschreiben? :D
RAZE
27. March 2008, 11:08
skyforce ist eh im v forum angemeldet.....
Ich find den Skyforceremix ganz fett.
hab ihn allerdings auf MP3
lg
Yosh!
27. March 2008, 11:18
Hy
Hab die Vinyl selber schon einige Wochen daheim, auch schon alle mixes gerippt -> keine Probleme!
Würde ich auf alle Fälle umtauschen! ;)
Lg
guenny123
27. March 2008, 11:20
ich hab vor einigen Wochen die Charge 2k7 gekauft und als ich sie mir anhören wollte ist jedes mal die nadel herumgesprungen wie ein Jumpstyler, beim "club mix" einpaar sekunden gleich nach dem anfang, beim "d-tune vs. sunics mix" und "skyforce rmx" laufe des liedes. gut hab ma gedacht sehr schön!!
gut hab ichs sie mir sicherheitshalber noch einmal bestellt und das selbe ergebniss!!!!
hat sonst noch wer probleme, oder bin ich der einzige dem das 2 mal passiert ist??? :)
ich hab mir ja auch schon überlegt ob es an meine Systems liegt, nur bei jeder anderen Platte funktionieren sie ohne Probleme, nur bei dieser nicht.
Ich hatte das selbe Problem gestern mit meiner Real Booty Babes - Derb! :(
Hab dann Slipmat runtergenommen u direkt aufn Turnie gelegt... und siehe da es hat gefunkt - sehr komsisch! :confused:
djnitro
27. March 2008, 11:23
was du noch versuchen kannst ist das gewicht bissl stärker für einen durchlauf einzustellen damit die rillen tiefer sind... und dann wieder zurück und zu versuchen... wenn nicht dann ja... umtauschen gehen
DJSub-Zero
27. March 2008, 11:23
Ich hatte das selbe Problem gestern mit meiner Real Booty Babes - Derb! :(
Hab dann Slipmat runtergenommen u direkt aufn Turnie gelegt... und siehe da es hat gefunkt - sehr komsisch! :confused:
autsch!!! vergewaltigung *GgG*
@ nitro das mit dem druchlauf hab ich schon probiert....
na muss man nachfragen was das problem sein könnte... weil bei 2 gleichen vinyls wo kein Kratzer ist, das sie an der selben stelle springt ist komisch.....
Chris B.
27. March 2008, 11:34
bin ja kein experte, aber, dass eine nadel "aus der fuge" gerät, kann eigentlich nur 2 gründe haben oder?!
entweder die stelle is kacke gepresst (und ist nicht tief genug?) oder an der stelle is irsinnig viel stereo (glaube da würde würde eine nadel auch leichter aus der fuge geraten, vorallem wenn tiefen "stereo" sind).
aber vielleicht weiss ja mr. stevie mehr :D
Stee Wee Bee
27. March 2008, 11:52
Zuviel Stereo ist nicht das Problem, aber wenn der Produzent nicht darauf achtet, dass die Phase immer im positiven Bereich ist, kann man das kaum noch pressen.
Denn bei negativer Phase geht die Rille nach oben und die Nadel kann springen.
Das passiert aber nur bei stellen, wo z.B. ein phasenverdrehter Synthsound solo liegt.
Laufen Drums mit, kommt es eher selten vor.
Der Umschnitt einer Vinyl auf Lack oder Kupferfolie ist immer noch ein schwieriges handwerk, wo man viel falsch machen kann.
Leider wird das Ausgangsmaterial aber auch immer schlechter, weil sich viele Newcomer einen Dreck um dB-Begrenzungen, Phasen, zischende S-Laute, generell um das technische Know-How, das für eine amtliche Produktion notwendig ist, scheren.
Und leider einige "Profis" auch nicht. Ich habe schon von namhaften deutschen Produzenten Master erhalten, die technisch völlig unzureichend oder schlicht und einfach totlimitiert und somit für den Øsgøss sind.
guenny123
27. March 2008, 12:30
Zuviel Stereo ist nicht das Problem, aber wenn der Produzent nicht darauf achtet, dass die Phase immer im positiven Bereich ist, kann man das kaum noch pressen.
Denn bei negativer Phase geht die Rille nach oben und die Nadel kann springen.
Das passiert aber nur bei stellen, wo z.B. ein phasenverdrehter Synthsound solo liegt.
Laufen Drums mit, kommt es eher selten vor.
Der Umschnitt einer Vinyl auf Lack oder Kupferfolie ist immer noch ein schwieriges handwerk, wo man viel falsch machen kann.
Leider wird das Ausgangsmaterial aber auch immer schlechter, weil sich viele Newcomer einen Dreck um dB-Begrenzungen, Phasen, zischende S-Laute, generell um das technische Know-How, das für eine amtliche Produktion notwendig ist, scheren.
Und leider einige "Profis" auch nicht. Ich habe schon von namhaften deutschen Produzenten Master erhalten, die technisch völlig unzureichend oder schlicht und einfach totlimitiert und somit für den Øsgøss sind.
Könnte das bei der Derb, die ich von dir gestern gekriegt hab, auch der Fall sein? :confused:
Stee Wee Bee
27. March 2008, 12:32
Hmmm, hab ja keine mehr da, um das zu prüfen ;)
DJ Alessandro
27. March 2008, 12:35
also ich hab mit meiner derb keine probleme und die läuft im dorian gray rauf und runter:)
DJSub-Zero
27. March 2008, 12:41
Hmmm, hab ja keine mehr da, um das zu prüfen ;)
hast du von der D-shark welche da?,... wollt dich gestern eh fragen ob du das was weisst.
Chris B.
27. March 2008, 13:08
Zuviel Stereo ist nicht das Problem, aber wenn der Produzent nicht darauf achtet, dass die Phase immer im positiven Bereich ist, kann man das kaum noch pressen.
Denn bei negativer Phase geht die Rille nach oben und die Nadel kann springen.
Das passiert aber nur bei stellen, wo z.B. ein phasenverdrehter Synthsound solo liegt.
Laufen Drums mit, kommt es eher selten vor.
Der Umschnitt einer Vinyl auf Lack oder Kupferfolie ist immer noch ein schwieriges handwerk, wo man viel falsch machen kann.
Leider wird das Ausgangsmaterial aber auch immer schlechter, weil sich viele Newcomer einen Dreck um dB-Begrenzungen, Phasen, zischende S-Laute, generell um das technische Know-How, das für eine amtliche Produktion notwendig ist, scheren.
Und leider einige "Profis" auch nicht. Ich habe schon von namhaften deutschen Produzenten Master erhalten, die technisch völlig unzureichend oder schlicht und einfach totlimitiert und somit für den Øsgøss sind.
na bitte, hab geahnt, dass da gleich eine ellenlange erklärung kommt! :D
ich versteh das mit der phase schon, allerdings - wie du schon sagst, bei solo parts von einem synth zB.. aber ist es nicht egal "in welche richtung" es wandert? obs nun negativ zur null linie ist oder positiv? :confused: is doch beides kacke?
btw. zum auskorrigieren dazu gibts doch auch dieses BIAS adjust oder? (oder is das wieder was anderes?)
Stee Wee Bee
27. March 2008, 14:28
Zur Nulllinie (ha, drei L) ist ja kein Problem, nur darf es nicht in den Minusbereich des Korrelationsmessgerätes gehen. Gilt aber nur für Vinyl.
Ansonsten ist das Signal halt nicht monokompatibel, was aber heutzutage kaum noch Bedeutung hat.
Ein stark phasengedrehter Synth ist dann in einem Mono-Radio fast nicht zu hören.
Chris B.
27. March 2008, 14:38
jo das mit den korrelationsmessgeräten weiss ich, dachte du meintest was anderes - sry :eek:
btw. die "hardware" korrelationsmesser sind auch schon luxusware ... wollte mir unlängst einen holen ... aber für einen ordentlichen 2000€+ hinlegen ... danke nein! (software nervt)
Stee Wee Bee
27. March 2008, 15:03
Also das wavelab-interne Korrelationsgerät ist völlig ausreichend.
DJ Alessandro
27. March 2008, 15:42
leute wer ist der eierlose neider der mir den roten gegeben hat
das forum wird langsam wirklich lustig :D
Chris B.
27. March 2008, 15:46
Also das wavelab-interne Korrelationsgerät ist völlig ausreichend.
ja das kenn ich auch, aber das hat man nicht permanent im blickfeld, und ich will auch nicht ein seperates "window" dauernd irgendwo zwanghaft im vordergrund halten :D
Stee Wee Bee
27. March 2008, 17:09
Braucht man ja nur zur Kontrolle, wenn man den Track fertigstellt.
Chris B.
27. March 2008, 17:13
hätt es aber schon gern beim abmischen :o
DJ Moreno
27. March 2008, 17:22
also ich hab mit meiner derb keine probleme und die läuft im dorian gray rauf und runter:)
Würd ich mich auch nicht grad drüber freuen wenn meine Platten in der Disco herumlaufen.
Achja - ich hab dir keinen roten gegeben, kann dich leider nicht schon wieder bewerten *fg*
< Flo >
27. March 2008, 18:56
schon Interessant, hatte sowohl bei der D-Tune als bei der Derb 08 die selben Probleme....nach ein paar Mal durchlaufen ginngs allerdings !
Sample Junky
6. April 2008, 19:18
also die platten die mir herr gollum zugeschickt hatte, funktionierten alle btw. hat sich kein dj beschwert.
und jaja gebt wieder den jungen nachwuchsproduzenten die schuld ;)
ne aber im ernst, ich denk mir das vor ein paar jahren noch weniger wert aufs mischen und mastern gelegt worden ist wie jetzt. Kann mich da auch täuschen, aber es klingt für mich zumindest so! ;)
Stee Wee Bee
6. April 2008, 20:57
Irrtum !!!
Noch nie waren so viele ahnungslose Laien im Musicbiz unterwegs wie zur Zeit.
Da werden Tracks komplett übersteuert oder totlimitiert, nicht auf ein astreines Stereosignal geachtet, ect.
Und wir Masteringstudios müssen das dann irgendwie geradebiegen. :rolleyes:
Hellchaser
7. April 2008, 08:20
schon Interessant, hatte sowohl bei der D-Tune als bei der Derb 08 die selben Probleme....nach ein paar Mal durchlaufen ginngs allerdings !
jaja - jede rille muss erst einfahren werden.. :hihi:
Sample Junky
7. April 2008, 11:17
Irrtum !!!
Noch nie waren so viele ahnungslose Laien im Musicbiz unterwegs wie zur Zeit.
Da werden Tracks komplett übersteuert oder totlimitiert, nicht auf ein astreines Stereosignal geachtet, ect.
Und wir Masteringstudios müssen das dann irgendwie geradebiegen. :rolleyes:
also wenn ich mir alte samplers durchhöre, sind die hälfte aller Sachen grottenschlecht gemischt. Vielleicht mag das allerdings einfach an der Sample wahl liegen, da es heutzutage finde ich ja wesentlich einfacher ist an gutes Sample Material in Hülle und Fülle zu kommen.
tja mischen und mastern ist halt nicht etwas, was man von heute auf morgen lernen kann, und auch nicht etwas, was mit 300€ investition finanzierbar ist. Abhöre + Plugins + Räumlichkeit kostet halt. Das gibts halt nicht auf einer Warez site zum downloaden ;)
Gut so
loop-o
7. April 2008, 11:40
Abhöre + Plugins + Räumlichkeit kostet halt. Das gibts halt nicht auf einer Warez site zum downloaden ;)
Gut so
Es wäre gut so, wenns den meisten nicht egal wäre :hihi:
aber wohlmöglich zähle ich ja selbst zu der partie ^^
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.