Vollständige Version anzeigen : FH St. Pölten - Werbespots
reini
15. March 2008, 17:42
Ich sags gleich vorweg, ich poste diese zwei Links nicht der Werbung wegen, sondern einfach, weil sie mir so gut gefallen und ihr seht mal, was bei uns an der FH von Studenten produziert wird.
http://www.youtube.com/watch?v=WJjsVf8tjm8
http://www.youtube.com/watch?v=3HFqWgbuz7Y&feature=related
Petzi
15. March 2008, 17:49
da ichs mir ja ansehen durfte wie es da so abgeht, sag ich einfach nur WOW :eek:
Die Tonstudios sind ein Traum und das ganze Euipment sowieso :)
Bin sogar schon am überlegen... ;)
reini
15. March 2008, 17:50
Petrug: Gestern die Kameramänner und die Moderatoren warn alles irgendwelche Besucher, also nicht wundern, dass da nicht so professionell abglaufen is ;)
Die Technik is schon faszinierend da drin. Aber gut, ich bin ja auch ein Laie der nur staunt :P
Der da springt im Video is einer aus meiner Klasse, der hat sich da alles verissen bei dem Sprung :P
Petzi
15. March 2008, 17:51
ja, waren ja meine Klassenkollegen die das gemacht haben :p
Ich würd mich eventuell dann mehr auf Grafik und Audio spezialisieren oder so :D
DJ anonimo
15. March 2008, 18:21
sodale, mal ein kurzes kommentar zu dieser Fh, in der ich jetzt noch ein letztes semester abarbeiten werde ;-)
1. diese videos wurden von absoluten profis aus dem fach gemacht. nummer eins wurde vom dreamteam schlechthin konzipiert und umgesetzt, alles leute aus der branche, die schon jahrelang werkeln und entsprechend viel erfahrung mitbringen (egal ob technishc oer künstlerisch gesehen). nichts von dem was da drin vorkommt wurde auch nur ansatzweise in der fh gelernt. wir haben jetzt im 4. sem. nicht mal noch einen schnitt-grundkurs bekommen.
beim zweiten video war zumindest jemand dabei, der schon jahrelang als animator gearbeitet hat und entsprechende skills vorweisen kann.
2. die vorlesungen in der fh sind zu 70% fürn arsch, sofern sie denn überhaupt mal stattfinden (stundenplan ist eigentlich sinnlos). erst jetzt im 4.semester beginnts allmählich konkret zu werden das ganze. 90% von dem was ich an audiotechnik draufhab hab ich mir selbst beigebracht, die fh lieferte vl. 10 %, und so ises bei allem. man bekommt von 20 seiten eindrücke in das was man vielleicht mal machen soll, lernt es aber nicht. (zugegebenermaßen hab ich auch einiges als audioassistent an der fh gelernt)
konnte leider am gestrigen tag der offenen tür nicht anwesend sein, da ich in frankfurt auf der musikmesse zugegen war, hätte mir gerne ein paar präsentationen angeschaut.
zum audioequipment (wo ich beim aufbau dabei war, mich also auskenne - durfte nur nie selbst verkabeeln, weil das "fachleute" gemacht haben - lol). is absolut nix großartiges. schaut für laien rechtgroßartig aus, is aber nix dahinter. beide räume sind weder von ihrer größe noch akustisch noch infrastrukturell für halbwegs annehmbare aufnahmen geeignet. es is auf deutsch alles ein großer pfusch, der am tag der offenen tür von seiner glänzenden seite präsentiert wird.
das soll jetzt keine "schlechtmacherei" sein, sondern einfach das bild presentieren, wie man sich als student fühlt... schade eigentlich.
fairerweise noch zu erwähnen: langsam aber doch wirds besser. das erste studienjahr war absolut sinnlos.
bei weiteren fragen einfach mir ne pm schicken, antworte gerne (und nicht nur negatives - mich ärgerts eigentlich nur wie die sich am tag der o tür "schminken"
DJ anonimo
15. March 2008, 18:27
da ichs mir ja ansehen durfte wie es da so abgeht, sag ich einfach nur WOW :eek:
Die Tonstudios sind ein Traum und das ganze Euipment sowieso :)
Bin sogar schon am überlegen... ;)
DAS tonstudio (es is nur eines, und nicht mal das) ist nicht vernünftig nutzbar. in den ersten beiden semestern gehst voller ehrfurcht rein, wenn du ahnung hast graust dir.
das euqipment ist größtenteils net brauchbar (einige geile ausnahmen bestätigen die regel: akg c414, yamaha digitalmischer, kling und freitag pa, etc...), wirst aber noch sehen :-)
generell gilt bei allem was die fh kauft: "kaufen wir den trinnov optimizer um 15000 euro, lassen einen techniker kommen der das teil einmesst und das studio konfigiert und dann verstellen wir die lautsprecher so dass sie nimmer passen und verbieten den optimizer zu benutzen, da dort sowieso kein surround gemixt werden darf"
also nur auf den ersten blick "unglaublich" ;-)
sorry wenn ich jetzt deine visionen zerstört hab oder so
Petzi
15. March 2008, 18:32
nein das nicht so, aber es wird sich so oder so nicht ausgehen.
Aber an einem Yamaha O2R kann man ja nicht so viel falsch machen :p
reini
15. March 2008, 18:40
Deswegen studiert man auch IT-Security, da lernst was sinnvolles :P
clubhead
15. March 2008, 18:40
hab mich scho im jänner für den medientechnik zweig angemeldet und war heute am tag der offenen tür.
jo tonstudio fand ich etwas mikrig, dafür hat mir dieses tv studio sehr modern ausgschaut (aber da kenn i mi net aus). naja im juni hab i aufnahmsprüfung mal schaun :)
reini i glaub i hab dich eh gsehn... it-security oder?
aja zum ersten video, finds jetz gar net so den reisser, find die dauernd seitwärtsbewegungen etwas nervig aber okay is geschmacksache.
reini
15. March 2008, 18:47
reini i glaub i hab dich eh gsehn... it-security oder?
aja zum ersten video, finds jetz gar net so den reisser, find die dauernd seitwärtsbewegungen etwas nervig aber okay is geschmacksache.
Ja bei dem Stand wo keine Leute warn. Bin meistens irgendwo im Labor herumgeschwirrt im 2. Stock ;)
Oder hab mir eben die Sendungen im Studio angschaut.
Wo hast mich leicht gsehn? Eh bei unserem "Stand"?
clubhead
15. March 2008, 18:55
jo beim stand, wollten eigentlich zum medientechnik stand, wurden dann freundlicherweise zum stand gleich danneben verwiesen wo alle angstellt waren ^^
reini
15. March 2008, 19:04
Ja das war unsere Hauptaufgabe "Medientechnik is da drüben" ;)
Bei einer Medientechnikerin hab ichs mir aber nicht nehmen lassen, sie persönlich ins Studio zu führen :D
DJ anonimo
16. March 2008, 11:27
ja der studiengang medientechnik is ohne zweifel sehr gefragt... das hält sie ja am leben...
aufnahmeprüfung is net wirklich sehr aufregend. wichtig is denen dass du beim persönlichen gespräch den eindruck vermittelst ein wenig vorerfahrung zu haben und das wirklich machen zu wollen
videostudio is technisch gesehen sehr gut ausgerüstet. wir haten leider no net viel davon, weils no imer net wirklich fertig is. der thiemo unser videoguru is sehr tief in der veranstaltungsbranche drin und hat dementspreched geiles equipment für uns besorgen lassen.
wenn irgendwer lust hat kann ich gern mal eine "private führung" machen...
nur so nebenbei: wir hm jetzt grad das fach "live and interactive audio design", da machma im NI reaktor recht fette ensembles, die auch für so manchen dj sehr sehr interessant sein könnten... ;-) aber mehr will i da net verraten sonst schrei i mir die finger wund
DJ anonimo
16. March 2008, 11:27
ja der studiengang medientechnik is ohne zweifel sehr gefragt... das hält sie ja am leben...
aufnahmeprüfung is net wirklich sehr aufregend. wichtig is denen dass du beim persönlichen gespräch den eindruck vermittelst ein wenig vorerfahrung zu haben und das wirklich machen zu wollen
videostudio is technisch gesehen sehr gut ausgerüstet. wir haten leider no net viel davon, weils no imer net wirklich fertig is. der thiemo unser videoguru is sehr tief in der veranstaltungsbranche drin und hat dementspreched geiles equipment für uns besorgen lassen.
wenn irgendwer lust hat kann ich gern mal eine "private führung" machen...
nur so nebenbei: wir hm jetzt grad das fach "live and interactive audio design", da machma im NI reaktor recht fette ensembles, die auch für so manchen dj sehr sehr interessant sein könnten... ;-) aber mehr will i da net verraten sonst schrei i mir die finger wund
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.