IAN NEVARRA
6. February 2008, 16:26
http://www.partysan.at/dynfiles/cms/img/29724/61893.160.jpg
Nach 4-jähriger Pause kehrt Creamfields zurück inkl. neuer Location - der Flughafen Breclav.
Creamfields - ins Leben gerufen in Liverpool 1998 - entwickelte sich über 10 Jahren, neben Glastonbury, Reading und V Festival, zu einem der größten Festivals in den UK. Das spektakuläre Dance-Event begeisterte jedes Jahr mehr als 40.000 Besucher und bot auf 8 bis 10 Floors ein breites Spektrum an Acts - Legenden aus „alten“ Zeiten sowie aktuelle Größen und Newcomer der elektronischen Musikszene aus allen Teilen der Welt. Ebenso präsentierten sich die bedeutendsten britischen Clubs wie z. B. Subliminal Sessions, Hed Kandi, Chibuku, Pacha, Bugged Out !, Global Underground, Hacienda, Beatdown, Frantic & Nukleuz and Sunday Best, ... um nur einige zu nennen. Auf einer riesigen Konzert-Bühnen traten renommierte Acts auf, wie z. B. The Prodigy, Massive Attack, Faithless, Chemical Brothers, Underworld, Goldfrapp, aber auch Gitarren-Bands wie Zutones, Placebo, Primal Scream, Scissor Sisters und viele andere.
Ab 2000 wurde dann kräftig expandiert und Creamfields siedelte sich auch in anderen Ländern an. Südamerika, Polen, Spanien, Ireland, Portugal, Tschechische Republik und Belgien. Das Creamfields in Argentinien schaffte es mit 60.000 Besuchern zum größten Dance-Festival in Südamerika. Längst hat Creamfields in alle Bereichen - sei es Musikvielfalt, Größe aber auch global - die Grenzen überschritten und ist zu einem unverwechselbaren Phänomen herangewachsen, das hunderttausende junge Menschen Jahr für Jahr begeistert. In der Tschechischen Republik etablierte sich das Festival bereits nach 3 Jahren zu einem der größten tschechischen Musikveranstaltungen.
Nach 4-jähriger Pause kehrt Creamfields zurück inkl. neuer Location - der Flughafen Breclav. Breclav erreicht man aus Prag nach 250 km, aus Bratislava nach 90 km, aus Wien nach 110 km und aus Budapest nach 260 km. Gäste aus hoffentlich vielen Teilen Europas, aber vorwiegend aus der Tschechischen Republik, der Slowakei, aus Österreich und aus Ungarn werden zu diesem Megaspektakel erwartet.
Die Festivalkapazität beläuft sich auf 30.000 Besucher und man kann jetzt schon davon ausgehen, dass Creamfields ein Fixpunkt im Eventkalender vieler begeisterter junger Musikvans im Sommer 2008 werden wird.
Samstag, 12. Juli 2007
Wann: 14 - 07 Uhr
Wo: Airport Břeclav - Czech Republic
http://www.creamfieldscentraleurope.eu/de/
Karten in Ö: http://www.blackmarket.at/
Booka Shade, Smokin Jo, Sebastien Léger, Funk d'Void und Felipe aus Ö stehen als Artists bereits fest...Bin gespannt, obs da einen richtig fetten Headliner gibt.
http://www.creamfieldscentraleurope.eu/de/programme
Nach 4-jähriger Pause kehrt Creamfields zurück inkl. neuer Location - der Flughafen Breclav.
Creamfields - ins Leben gerufen in Liverpool 1998 - entwickelte sich über 10 Jahren, neben Glastonbury, Reading und V Festival, zu einem der größten Festivals in den UK. Das spektakuläre Dance-Event begeisterte jedes Jahr mehr als 40.000 Besucher und bot auf 8 bis 10 Floors ein breites Spektrum an Acts - Legenden aus „alten“ Zeiten sowie aktuelle Größen und Newcomer der elektronischen Musikszene aus allen Teilen der Welt. Ebenso präsentierten sich die bedeutendsten britischen Clubs wie z. B. Subliminal Sessions, Hed Kandi, Chibuku, Pacha, Bugged Out !, Global Underground, Hacienda, Beatdown, Frantic & Nukleuz and Sunday Best, ... um nur einige zu nennen. Auf einer riesigen Konzert-Bühnen traten renommierte Acts auf, wie z. B. The Prodigy, Massive Attack, Faithless, Chemical Brothers, Underworld, Goldfrapp, aber auch Gitarren-Bands wie Zutones, Placebo, Primal Scream, Scissor Sisters und viele andere.
Ab 2000 wurde dann kräftig expandiert und Creamfields siedelte sich auch in anderen Ländern an. Südamerika, Polen, Spanien, Ireland, Portugal, Tschechische Republik und Belgien. Das Creamfields in Argentinien schaffte es mit 60.000 Besuchern zum größten Dance-Festival in Südamerika. Längst hat Creamfields in alle Bereichen - sei es Musikvielfalt, Größe aber auch global - die Grenzen überschritten und ist zu einem unverwechselbaren Phänomen herangewachsen, das hunderttausende junge Menschen Jahr für Jahr begeistert. In der Tschechischen Republik etablierte sich das Festival bereits nach 3 Jahren zu einem der größten tschechischen Musikveranstaltungen.
Nach 4-jähriger Pause kehrt Creamfields zurück inkl. neuer Location - der Flughafen Breclav. Breclav erreicht man aus Prag nach 250 km, aus Bratislava nach 90 km, aus Wien nach 110 km und aus Budapest nach 260 km. Gäste aus hoffentlich vielen Teilen Europas, aber vorwiegend aus der Tschechischen Republik, der Slowakei, aus Österreich und aus Ungarn werden zu diesem Megaspektakel erwartet.
Die Festivalkapazität beläuft sich auf 30.000 Besucher und man kann jetzt schon davon ausgehen, dass Creamfields ein Fixpunkt im Eventkalender vieler begeisterter junger Musikvans im Sommer 2008 werden wird.
Samstag, 12. Juli 2007
Wann: 14 - 07 Uhr
Wo: Airport Břeclav - Czech Republic
http://www.creamfieldscentraleurope.eu/de/
Karten in Ö: http://www.blackmarket.at/
Booka Shade, Smokin Jo, Sebastien Léger, Funk d'Void und Felipe aus Ö stehen als Artists bereits fest...Bin gespannt, obs da einen richtig fetten Headliner gibt.
http://www.creamfieldscentraleurope.eu/de/programme