PDA

Vollständige Version anzeigen : 16.02.08 PvD @ Gasometer


DJ Stone
28. December 2007, 20:36
In Between Album Tour:
http://www.xxx.co.at/images/line_up/ea61c56383dadf70c90180b1f8b368bd_big.jpg

Support gibts von
Sebastian Ingrosso &
Pete Brooks

Pflichttermin sondergleichen, zumal ich den Pauli lieber hör als den Meistro Tiesto und der Support vom Allerfeinsten ist!!

DJM600
29. December 2007, 15:46
Und der Ticketpreis?

Meine Suche auf Ö-Ticket ergibt € 29

DJ Stone
29. December 2007, 17:45
TICKETS IM VORVERKAUF:

VVK € 24 / € 25 (evtl. zzgl. VVK-Gebühren)

ermäßigte Tickets für alle Megacard / CLUB BANK AUSTRIA Members € 24,-
TICKETS AN DER ABENDKASSA:
AK € 28,-

Katsche
29. December 2007, 17:51
whuiii :)

8 tage vorm geburtstag !!!

plastic
30. December 2007, 19:43
Mir ist der Preis absolut egal, wenn sich der kleine Großmeister nach Ö verirrt bin ich dort... ev hör ich wieder als einer der ganz wenigen das Set vom Observer, weil ich mit finsterem Blick an der Absperrung vorbeigelatscht bin.... ja es hat auch Vorteile, für eine Veranstaltung zu alt auszusehen

bodowes
1. January 2008, 16:25
ich zieh es auch ernsthaft in erwägung da einzurauschen. aber 2008 hat ja einige events der extraklasse im in- und ausland zu bieten, da werde ich noch genau abwägen müssen :D ...

Daniel Heatcliff
2. January 2008, 10:32
Mir ist der Preis absolut egal, wenn sich der kleine Großmeister nach Ö verirrt bin ich dort... ev hör ich wieder als einer der ganz wenigen das Set vom Observer, weil ich mit finsterem Blick an der Absperrung vorbeigelatscht bin.... ja es hat auch Vorteile, für eine Veranstaltung zu alt auszusehen

Diesmal leider nicht, der spielt nicht.. :(

plastic
2. January 2008, 15:23
Schade.....

plastic
13. February 2008, 21:32
1. ubahn geht um 4:53... Pauli streng dich an...

reini
13. February 2008, 21:35
Wie schautsn mitn Parken dort aus?
Was kostets im Gaso?
Wie schauts rundherum aus? Is das sicher?

Katsche
13. February 2008, 21:37
bin nicht dabei,
wünsch aber allen viel spaß.. die musik wird passen ;)

Taylor23
14. February 2008, 17:02
Bin dabei, hab von einem Freund eine Karte geschenkt bekommen...

Bin schon auf die Location gespannt, kenn das Gasometer nur von den alten Gazometer Festln her.
Wie z.B. die XXX Veranstaltungen a la THE END vom 17.10.1998 mit DJ`s wie Westbam, Johannes Heil etc.

War einfach legendär....

reini
14. February 2008, 18:22
Es gibt übrigens wieder ein THE End ;) Vom Com.Plexx im März...

Bin auch dabei mitn Herrn Saikos!

mayx
14. February 2008, 20:11
Wenn ich morgen noch Karten bekomme bin auch mit von der Party.

@reini

Im Gasometer kannst du theoretisch auch parken.
http://www.gasometer.at/parken/
Bezüglich der Sicherheit rundherum habe ich leider keine Ahnung.

reini
14. February 2008, 21:33
Danke für den Linky, mayx!

Allerdings blick ich nicht durch:
1 Stunde: € 0,50
2 Stunden: € 1,50
3 Stunden: € 2,50
4 - 24 Stunden: € 2,70

Heißt das, wenn ich 24 Stunden steh, zahl ich 2,70 Euro oder zahl ich dann für jede der 24 Stunden 2,70?

Dj Synex
14. February 2008, 23:10
Danke für den Linky, mayx!

Allerdings blick ich nicht durch:
1 Stunde: € 0,50
2 Stunden: € 1,50
3 Stunden: € 2,50
4 - 24 Stunden: € 2,70

Heißt das, wenn ich 24 Stunden steh, zahl ich 2,70 Euro oder zahl ich dann für jede der 24 Stunden 2,70?

für alles, was nach 4 stunden geht, eben bis zu einen tag (24 stunden) zahlst du für jede 2,70 ....

bodowes
15. February 2008, 08:40
hoffe auf einige berichte da ich nun doch nicht anwesend sein werde. aber macht ja nix, paule kommt bestimmt noch ein paar mal :D

Moxx
15. February 2008, 19:19
wird sicher fein werden

Dj Synex
15. February 2008, 20:16
auch anwesend! :D

Taylor23
17. February 2008, 10:13
Ich habe die BA CA Halle um 2:30 verlassen, und muß echt sagen das mir das Set von Sebastian Ingrosso besser gefallen hat als jenes von Paul van Dyk.

1. Hat sich Mr Van Dyk bis um 1:40 Zeit gelassen für seinen Auftritt was schon etwas mühsam war.

2. War sein Set musikalisch nicht sehr anspruchsvoll.......

Was sich dann nach einer halben Stunde um etwa 2:00 Uhr gezeigt hat: die ersten Leute sind gegangen, mit ziemlich angefressener Miene und teilweise Kopfschütteln....

Hätte nicht gedacht das Ingrosso mehr Stimmung reinbringt als der eigentliche Hauptact......

Mit der Show und dem Set von Mr Tiesto in der Pyramide war dieses von Paul nicht zu vergleiche, es war um Welten besser.....

Noch kurz zur Technik: Vom Ton her teilweise etwas übersteuert, aber prinzipill nicht schlecht.
Das Licht wäre voll ok gewesen, wenn die LJ`s auch was damit anfangen hätten können....

TPK
17. February 2008, 11:01
Danke Taylor fürs kurze Resumé!

Das der Ingrosso einen geilen Sound spielt war mir klar, war ja der Hauptact vorm Hauptact ... aber das PvD so abschmiert war mir wiederum nicht klar. Vielleicht war er ned gut drauf ...
Naja schad das er für dich so schlecht gespielt hat! Is sicher ned der Normalfall sonst würde er ja ned da stehn wo er is!

Ich war leider verhindert (Booking) und konnte ihm mir wieder ned ansehen!

lg

Taylor23
17. February 2008, 11:21
Danke Taylor fürs kurze Resumé!

Das der Ingrosso einen geilen Sound spielt war mir klar, war ja der Hauptact vorm Hauptact ... aber das PvD so abschmiert war mir wiederum nicht klar. Vielleicht war er ned gut drauf ...
Naja schad das er für dich so schlecht gespielt hat! Is sicher ned der Normalfall sonst würde er ja ned da stehn wo er is!

Ich war leider verhindert (Booking) und konnte ihm mir wieder ned ansehen!

lg

Ich hab mich jedenfalls schon tierisch gefreut auf das Set von Paul, und dann so ein Einfahrer.
Wie gesagt, ich hätt mir eine ähnlich Show wie bei Tiesto erwartet, aber leider....

Und das erschreckende war halt dass genügend Leutln aus der Halle rausgeströmt sind und das nach 30min Set....

SaiKos
17. February 2008, 11:51
war das eine Nacht :eek: ....

bin eig. vollkommen anderer Meinung von Taylor23...
Ingrosso war natürlich sehr fett, aber wurde mir nach 3 Stunden irgendwie schon zu zach...
Paul Van Dyk, naja was soll man dazu noch sagen....2. Lied gleich mal SvD - Riff, das nenn ich einen guten Beginn ;)
und weiss auch nicht welche leute du kopfschüttelnd nach hause gehn gsehn hast?! Ich hab nur bemerkt dass beim pauli dann plötzlich die ganzen Krocha, die sich vorher noch zu Ingrosso abgeshaked haben, spurlos verschwunden waren und dann eigentlich wirklich nur mehr Trance Fans und somit niveauvolleres Publikum anwesend war....was natürlich umso besser war ;)
Stimmung muss ich sagn war für Österreich Verhältnisse zml geil, jeder hat getanzt, hab ich auch noch selten erlebt bei uns in Ö!
Im Set waren übrigens extrem geile neue Scheiben gespickt mit guten alten Krachern wie Born Slippy, Other Side, Time of our lives, The anthem, Nothing But You, etc.

fazit: das mit abstand beste Set dass ich von PvD je gehört hab, noch besser als letztes Jahr am DIF, vorallem weil diesmal das Publikum wirklich perfekt war und keine Pseudos dortn waren...
Sound war weiter hinten auch perfekt,... naja so ghört sichs @ XXX ;)

TPK
17. February 2008, 11:54
Naja das warn ca de leute die auf des "Krocher Antheme" gwartet haben *ggg*

Is halt schwer wenn der Dj vor dir ein Bomben Set spielt das dann der eigentliche Hauptact untergeht wie die Titanic die den Eisberg touchiert hat.

Glaubst wieso lassen's vorm Tiesto denen vorprogramm DJ`s ned alles spielen? bzw nur bis zu einer gewissen anzahl vom BPM? Sonst würde ja total die Steigerung fehlen ...

Kein wunder das der Ingrosso so gut angekommen ist, war ja "Main Time" ... und wenn ein PvD erst kurz vor 2 anfängt is er selbst schuld, egal auf welchen festl, disco, event ... um 2 beginnt immer das große Krabbeln!

*edit*
@ SaiKos

Kann mir auch ned so ganz vorstellen das er abgekackt ist ... um de Krocher die PvD mit seiner musik rausfiltert is ma eh wurscht *g*
Wie du gesagt hast ... es bleiben halt die leute übrig die halt ein höheres Musikniveau haben ... soll ja ned so schlecht sein *g*
Nur ich hab auch von einem alten Freund gehört der auch Trancer is das des Set ned toll war ... naja was soll man glauben? *g*

Riff rockt übrigens, hab ich gestern auch gespielt *fffg*

lg

plastic
17. February 2008, 13:07
ich glaube ich werde einfach zu alt für die geschichte
war froh, daß ich nicht mit der ubahn hingefahren bin... so konnte ich gegen 3 ins Auto und heim ins bettchen
publikum... zum teil arge krocha darunter, kommen vermutlich in keine nachtschicht rein (nicht das man sowas sollte) aber da sinds dann in massen
und diese aufgesetzten neonbaseballplastikkapperl... wo ist die gute alte zeit der kuhfelljacken...
aufgeblasene steroidmampfer die nicht verstehen, daß es eine party und kein schlachtfest ist....
zu kalt für neckisches outfit bei den damen
sound ok, licht meiner meinung nach ein witz (aber ein schlechter), keine show (tiesto weiß schon, warum er einen gewaltigen eröffnungskracher mit bühnenshow hinlegt und nicht einfach sich zum notebook stellt und auf play drückt...), keine gogos, pvd erst gegen 2 aufgetreten, set so lala (ich mein, seine alten hadern (for an angel) und konsorten sind weltnummern, aber bissl durchmischen mit neuen titeln anderer produzenten wär schon gut gewesen und die hadern in die zugabe oder als extrazuckerl mal zwischendurch) gut gekühlte getränke, mineralwasser nur ohne kohlensäure, preise in ordnung...
wie gesagt, ich fürcht ich werde einfach zu alt für solche veranstaltungen...
Am 19.7. probier ichs nochmal mit tiesto, wenns dann wieder nix ist, werd ich endgültig zum alten raunzer...
Und setzt mich mit einem Glaserl guten Cognac und ein paar Zigaretten vor den Comp und hör schöne neue trancemusik per internet... schöne neue zeit

Dj Synex
17. February 2008, 13:12
fand beide sets ziemlich geil ... und mir sind eigentlich gaaarnicht soo viele krocha aufgefallen :confused:

paul aht dann ziemlich schnell gleich gas geben was sehr gut tat, nach dem ende von ingrosso ...

eigentlich sehr geiler abend and nothing more to say :D

reini
17. February 2008, 13:45
So kurzes Review von mir:

Also wenn man 40 Minuten nach Setbeginn geht und dann behauptet, es war keine Stimmung, kann ich die Meinung nicht so ganz ernst nehmen. Er hat in den ersten 40 Minuten schon geil gspielt aber es is immer besser worden.

Es waren sehr viele Krocha unterwegs aber das warn genau die, die um 2 abgrissen sind. Das warn dann halt die, die aus da Halle rausgeströmt sind. Man hat gestern eindeutig gmerkt, wer was mit Trance anfangen kann und wer nur hingeht, weils im "fiX oAo GaZzzz000ooo is oiDa heAsT bAmm"

Ich hab selten so ein geiles Set erlebt und ich sprech vom Paul seinem und nicht vom Ingrosso. Er hat sehr schnell und Techig aufglegt, was amal nur gut sein kann ;)
Ich war dann auch froh, dass der Paul gleich amal mächtig Gas geben hat, weil das Ende vom Ingrosso war einfach nur zach.
Beim Ingrosso warn auch vl nur 20% der Hände oben, beim Paul 80 oder mehr...
Bei der Bar hat man sich nie anstellen müssen, zum Tanzen hat man immer Platz ghabt aber die Halle war trotzdem gut gefüllt.
Wir hatten anscheinend die richtigen Leute um uns...wie die teilweise abgangen sind...

Ingrosso war nicht schlecht, aber er hat teilweise HipHop-House Mixe gespielt und dann behaupten die Stimmung war bei ihm besser...Is irgendwie logisch, weil das kennen die Vokuhila Neonkappal.

Ich freu mich ja schon aufn Tiesto...das war jetzt ironisch. Weil den kennen noch mehr Krocha als den PvD somit werden noch mehr dort sein...in der viel zu kleinen Halle

@TPK: Also das er schlecht drauf war, kann ich nicht grad bestätigen. Wer mal wirklich schlecht drauf war, war da Tiesto 2006 in Freudenau, aber davon war da Paul gestern meilenweit entfernt

Zum Licht: Das war wirklich eine Frechheit. Vor allem die ca 40 Stroboskope die der/die LJs ein bissl zu oft und dann vor allem zu lang eingsetzt haben

Auf jeden Fall, wars ein geiler Abend, mit guter Musik und angenehmen Publikum

Taylor23
17. February 2008, 18:36
Ich bin ein absoluter PVD Fan, aber ich hab mir gestern vielleicht ein bisschen zuviel erwartet, das was er Mixtechnisch und musikalisch drauf hat braucht man glaub ich eh nicht zu bereden.
Ich glaub halt das er gestern ein bisserl zuuuu spät mit seinem Set begonnen hat, und das hat mich schon massiv gestört.

Da war es beim Tiesto in de Pyramide meiner Meinung schon was ganz anderes, alleine schon die eigene Bühnenshow.

Vielleicht lag es auch an der gestrigen Location.
Der Paul würde meiner Meinung nach viel besser in die Pyramide passen, dort wär das sicherlich ein geileres Feeling.....

@Reini: Die ganzen Krocha sind mir ziemlich egal, ich kauf mir ein Karte um 25 Euro wegen eines tollen Künstlers wie dem Paul, und nicht wegen irgendwelchen Leutln...

Obwohl ich genug Scheiberln von Paul besitze wars für mich halt gestern nicht so prickelnd....

plastic
17. February 2008, 18:37
Dann bin ich halt ein Krocha, wenn auch ohne Neonkapperl...
Ev war meine Grundstimmung einfach nicht Festl tauglich, kann auch sein...

Und ja, beim Tiesto wirds noch ärgerlicher werden, leider so gut wie sicher...

mayx
17. February 2008, 19:52
Dann gebe ich auch meinen Senf zu dem Thema ab. :D

Also ich bin erst gegen 12 Uhr dort angekommen. Die Hütte war voll und ich dachte schon wir würden nicht mehr weiter nach Vorne kommen.
Jedoch zu meiner Überraschung gab es überall genug Platz.

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich nicht derjenige bin der am neuesten Stand von den Tracks ist, also freue ich mich jedesmal umso mehr wenn ich dort stehe und einen Track nachdem Anderen höre, den ich nicht kenne. Meine Gänsehaut ging einfach nicht zurück. :D

Also zum Ingrosso sind die Leute schon derb abgegangen und ich dachte mir auch dass es viele sind die dann mit dem Paul nichts anfangen werden.
Sehr oft hat der Ingrosso die Anlage schon vergwaltigt, aber im Großen und Ganzem hat mir das Set sehr gut gefallen.

Beim Paul war es dann wirklich so, dass viele Leute dann abgerauscht sind.
Obwohl der Paul doch sehr hart zu spielen begonnen hat, oder lag es noch vom Sound vom Ingrosso? :D

Ich muss sagen ich war schwer angetan von dem Set vom Paul.
Nachdem es immer Tranciger wurde und er dann auch Live mitgespielt hat.
Zum Tanzen gab es dann sowieso genug Platz und es waren dann eben auch nur die Leute da die Trance hören wollten.

Bezüglich dem Thema wer welche Musik hört und wenn der diese Musik hört hat er Niveau und wenn nicht dann hat er keines halte ich mich jetzt Mal raus. :D

Von den Leuten ist mir überhaupt keiner auch nur Ansatzweise unangenehm aufgefallen. Ich war sogar sehr überrascht.

Entäuscht war ich wirklich nur von den Visuals und von den LJ, dass die in zwei Jahren nichts dazu lernen bezüglich dem Licht verstehe ich absolut nicht und die Visuals waren 2005 um einiges besser.

Habe mich natürlich auch gefreut wieder Mal ein paar bekannte Gesichter zu sehen!

SaiKos
17. February 2008, 20:07
ich find gar nicht dass sooo viele beim Pauli verschwunden sind....es war meiner Meinung nach noch immer gut gefüllt und sicher noch an die 5000 Leute in der Halle...aber ja sicher im vergleich zu Ingrosso wo halt auch noch die krocha da warn, wars nicht soo voll

aber lieber 2m² fläche zum tanzen und leiwande leute die zur Musik abfeiern, als 0,5m² fläche und rundherum krocha die sich gegenseitig beim krochn filmen...

mayx
17. February 2008, 20:27
ich habe auch nicht sooo viele geschrieben, sonder nur viele. :p
es hat eh so gepasst wie es war. ;)

Steve Guess
17. February 2008, 20:29
danke für die reviews!
meine frage: hat er mit platten, laptop oder mit beidem aufgelegt?

mayx
17. February 2008, 20:30
es waren nur die Laptops zu sehen und seine Keybords.

Moxx
17. February 2008, 20:40
war auch dort und bin so gegen 1 reingegangen, früher hat es meistens eh keinen sinn. hab noch ein wenig den ingrosso zugehört, der mir aber viel zu kommerzig war. pvd hatte großteils ein gutes mixing und eine nette playlist mit sehr vielen eigenen nummern. leider waren kaum neue trance nummern dabei.

die soundanlage war finde ich schlecht eingestellt, viel zu leise und zu basslastig. hab mich vorne ganz normal unterhalten können und den sound nicht so richtig fühlen können, aber schön war das set vom pvd trotzdem.

die leute waren teilweise der oberhammer (im schlechten sinn gemeint), jetzt weiß ich wieso ich immer bezüglich gasometer vorgewarnt werde. mir ist es zwar egal, wer was trägt und anzieht, aber so eine ausgeklügelte dress-code-kultur gibt es auch nur hier bei uns. die leute kommen vor 12 und gehen vor 4-5. das ist echt traurig, aber das liegt einfach auch an der mentalität...oder am alter? was ich noch ziemlich arg fand ist, dass jetzt schon kinder drogen verteilen...da muss echt besser kontrolliert und durchgegriffen werden. die stimmung war mittelmäßig, da ja vielleicht grad mal 20 % der leute wegen paul van dyk hergekommen sind und ein paar nummern von ihm kannten.

um halb 5 mussten wir dann leider wieder los, viel zu früh, aber die after-hour hat gerufen. hab einige bekannte leute getroffen bzw. gesehen. im endeffekt war es find ich einfach zu leise und daher nicht so fein wie am donauinselfest.

zum tiesto werde ich sicher nicht gehen, die vorstellung in der pyramide hat mir gereicht. vor allem vom mixtechnischen war es nicht grad sehr fein, um jetzt nichts gegen den aufwand an licht und bild zu kritisieren.

Chris B.
17. February 2008, 20:53
anscheinend wars ja so wie ichs mir dachte... hab ich ja nix verpasst :rolleyes:

als veranstalter würde ich mich für die "fangemeinde" in grund und boden genieren... aber naja, wenn alle einfach "blind" die eintrittskarten kaufen weil "gazooo bamm fixX 100% oiDaa herst", wirds auch passen :D

reini
17. February 2008, 21:01
Genau so is es Chris.
Aber das sind auch genau die Typen, die sich um 2 schleichen.

Dasselbe war beim Tiesto in da Freudenau 2006(letztes Jahr war ich nicht, ka wies da war).
Der hat wirklich fein aufglegt aber nur wenig von seinen Liedern. Soweit ich mich erinnern kann war das mein absolutes Lieblings Lied von ihm, Suburban Train, Dance4Life(damals noch unbekannt) und später dann He's a Pirate.
Und weil er nicht 5 Stunden durchgehend Adagio und Traffic gspielt hat, sind die Schichtla alle schon um 2 abgrissen.

Tiesto is damals auch erst um 1 sowas kommen, deswegen versteh ich nich, was so schlimm dran is, dass der Paul erst um halb 2 kommen is?!
Wenn ich auf einem Event mit mehreren DJs bin, kann ich mich ja auch nicht beschweren, dass der letzte erst um 5 anfangt...

Chris B.
17. February 2008, 21:12
naja für mich persönlich is ein tiesto und auch ein paul van dyk nix besonderes... also die bedeuten mir direkt nicht so viel, weil sonst würde ich VIELLEICHT auch hingehen. aber dyk ist mir beim legen hier und da zu electro, wie ferry corsten auch... tiesto naja... der hat eine geile nummer - von der das ältere cover von ferry corsten schon besser war - gecovert und seit dem isser aufeinmal der gott? (war übrigens auch nicht bei tiesto, hab aber das eher negative feedback mitbekommen, dass er zu spät erst angefangen hat)

da würde mich ein Alex M.O.R.P.H., Rank1, Cosmic Gate, Dumonde, S.H.O.K.K./Flutlicht/Reverb, Scot Project, etc.... viel eher interessiern... war von denen eigentlich schonmal einer da? :(
(ausser nic chagall als teil von cosmic gate @ ns dx)

ich drifte ab :D
musste aber mal wieder raus...

bodowes
17. February 2008, 21:44
interessant hier diese verschiedenen meinungen. schade nur, dass die helmi-blinkmich-kapperl - fraktion wieder so viel scheinwerferlicht abbekommt. einfach links liegen lassen, zumeist sind die eh recht zahm.

wenn ich ehrlich sein darf geb ich mir so ein event nicht, weil der sound vom paule zwar sehr ok ist, aber 3-4 stunden lang ist es mir von ihm allein doch vielleicht zu zach. ein ingrosso hats drauf, das weiß ich seit der sensation prag vom letzten jahr.

wären da, wie vorher beschrieben, ein ferry oder gabriel & dresden als "support" (der ausdruck würd ihnen nicht gerecht) mit von der partie, würd ich da gern mal hinschnuppern, egal wieviele querschnitts-gelähmte krocherln da rumhampeln. die sind ja wie die dort gewesenen kollegen berichten ohnehin meist bald verschwunden.

SaiKos
18. February 2008, 09:47
da würde mich ein Alex M.O.R.P.H., Rank1, Cosmic Gate, Dumonde, S.H.O.K.K./Flutlicht/Reverb, Scot Project, etc.... viel eher interessiern... war von denen eigentlich schonmal einer da? :(
(ausser nic chagall als teil von cosmic gate @ ns dx)

ich drifte ab :D
musste aber mal wieder raus...

Rank1 warn mal beim Euphoric im Tanzpalast....
Scot Project würd mich auch reizen, jetzt vorallem weil er anscheinend immer mehr auf der Tech-Trance Schiene auflegt...

by the way, ich will mal eine Party mit AvB und Sander Van Doorn zum Abschluss, ich glaub SvD würd auch zml gut ankommen bei uns

Daniel Heatcliff
18. February 2008, 10:55
SvD war auch schon mal da beim Euphoric im Tanzpalast... Nic Chagall ebenfalls schon öfters, wird auch wohl wieder kommen ;)

und der nächste Holländergig in Österreich steht auch schon in den Startlöchern ;)

Chris B.
18. February 2008, 10:58
Scot Project würd mich auch reizen, jetzt vorallem weil er anscheinend immer mehr auf der Tech-Trance Schiene auflegt...

ok, dann interessierts mich doch nimmer :rolleyes:

...

reini
18. February 2008, 11:43
Bodows: Ingrosso war in Prag ca. 100mal besser als in Wien ;) In Wien hat er fast nur fürs Publikum gespielt, wie eben beschrieben, teilweise mit HipHop-House Mixen...(Run DMC zb)

Für mich wirds in Zukunft mehr ins Ausland gehn. Vor allem in Prag und Bratislava hab ich mich mal auf den diversen Homepages der Clubs umgschaut...Also was da teilweise für Leute auflegen is unglaublich...

SaiKos
18. February 2008, 12:26
SvD war auch schon mal da beim Euphoric im Tanzpalast... Nic Chagall ebenfalls schon öfters, wird auch wohl wieder kommen ;)

und der nächste Holländergig in Österreich steht auch schon in den Startlöchern ;)
meinst du tiesto am 19.7., oder weisst du schon was, was wir noch nicht wissen ?! :D

bailey
18. February 2008, 16:39
Also was da XXX- aufgezogen hat is ne Frechheit. Viel zu spät angefangen, Lichteffeckte schrott und ne schlecht Stimmung (Ja ich weiss da können die nix dafür)

Also ich war vor 2 Jahren bei einem PVD-Gig in Bratislava und das kann man mit diesem hier nicht vergleichen, einfach ein Waaaahhhnnnssssiinnnn!!!!! Vor allem die Stimmung dort, man man man...

XXX kann von Slovakia-promotion noch viel lernen.

Hier 3 Videos, vor allem das erste, der Anfang ist echt spektakulär!!!

Freu mich auf eure Meinungen :)

Opening:

http://www.youtube.com/watch?v=i3YP_ExdmC8&feature=related

2 Video:

http://www.youtube.com/watch?v=auwmEBYJM5w&feature=related

3 Video:

http://www.youtube.com/watch?v=IszOvH9eQBs

reini
18. February 2008, 17:01
Geile Videos!

Deswegen hab ich ja oben schon gschrieben, in Zukunft werd ich mehr in die Nachbarstaaten fahrn ^^

DJ_essi
18. February 2008, 17:14
naja.... hätte besser sein können, aber war keinesfalls grotten schlecht!

War zum ersten Mal in der BaCA-Halle.

Lichtanlage schaut ja nicht so schlecht aus, aber bitte? stand da eine horde Kindergartenkindern an den Reglern?? und vorallem an den Strobe-Knöpfen?? :hihi:

Anlage war so lala, für österreichisches Verhältnisse ok.

Leider war Ingrosso zum Support verdammt! Der Mann kann sicher viiiiiieeeel besser :eek:

Zum Paule:
Solides Set, geiles Mixxing wie auch immer der das anstellt mit seinen MacBooks :D
Geil dass er teilweise die Mellows live mitgespielt hat :)

Was mir gefehlt hat, war wenigstens eine Ansage von PvD, kein nerviger MC aber doch eine unterstützende Moderation, und ned die paar Visuals dahinter....
Wenigstens hat Sebastian den Wienern seine Liebe gestanden :freches_grinsen:

Hät mir vom Paule schon auch paar momentane Trance-Kracher gewunschen, hat ja zu 80% eigene Sachen gespielt (auch verständlich bei einer Album-Tour) aber bisschen mehr Fremdanteil hät's schon sein können ;)

Stimmung war zu meiner Verwunderung recht gut, auch leiwande Leute run um mich gehabt, da kannte man richtig die Trance-Fans herauß :)

Ja, die hohen Getränkepreise haben den Vorteil, dass man nicht wirklich an der Bar anstehen muss....:rolleyes:

Glaub nicht, dass ich mir soooo schnell wieder einen Act im Gasometer gebe... Von der Location hät ich mir schon mehr erwartet...

reini
18. February 2008, 17:18
Teilweise eingespielt ist sogar nocht untertrieben! ;)
Vor allem zum Schluß hat er sehr viel dazugespielt, das war ganz OK find ich.

Die Preise waren zwar hoch, aber solang man sich dort nicht ansaufen will, is ok. Hab für 3 Cola 12 Euro zahlt glaub ich(mit Trinkgeld)

Webmaster
18. February 2008, 19:07
Und ich werde meinen Senf dann in Form eines kleinen Reviews abliefern. Fotos folgen dann natürlich auch ...

Interessant das es viele ähnlich wie ich erlebt hatten. Ingrosso WOW ! PvD eher MAU ... aber najo more to come :-):ich_wars_nicht:

DJ_essi
18. February 2008, 19:15
Ehrlich gesagt, wenn Ingrosso nicht als Support gewesen wäre, wär ich wohl nicht hingegangen....

Taylor23
18. February 2008, 19:33
Ich war auch zum ersten mal in der BA-CA Halle.
Vielleicht hats wirklich was mit der Location zu tun, weil vom Hocker hats mich nicht gerade gerissen, vielleicht enttäuscht auch deswegen wenn man auf den guten alten Gazometer Festln war bevor man diese als Wohnsilos umfunktioniert hat......
Und dann plötzlich das ganze in einer kleineren Halle.....

SaiKos
18. February 2008, 19:40
Stimmung war zu meiner Verwunderung recht gut, auch leiwande Leute run um mich gehabt, da kannte man richtig die Trance-Fans herauß :)



man braucht sich eh nur die Fotos auf oe4 anschaun, da sieht man schon das 90 % der Leute ganz normal waren und nur wenige Krocha dortn warn...wenn ich das mit einem Gazo-Festl vergleich mit den Leuten....na servas ;)

Bine2210
18. February 2008, 19:44
ich war ja auch da und werd auch mal mein komment dazu abgeben!

ich war das erste mal im gazo und hab mir von der location eigentlich mehr erwartet, die music fand ich echt super. das set von ingrosso als auch das von pvd!

die lichttechnik hat sehr zu wünschen übrig gelassen, da wäre sicher mehr möglich gewesen! vor allem hat es mir an effekten gefehlt, sei es licht, tänzer, show, ...... - ich finde auch, dass eine pyramide besser für einen pvd geeignet wäre!

getränkepreise und wartezeit an der bar waren ok!

konnte mal wieder richtig abtanzen und ein paar bekannte leute treffen!

im großen und ganzen ein toller event!

lg bine

Taylor23
18. February 2008, 19:47
man braucht sich eh nur die Fotos auf oe4 anschaun, da sieht man schon das 90 % der Leute ganz normal waren und nur wenige Krocha dortn warn...wenn ich das mit einem Gazo-Festl vergleich mit den Leuten....na servas ;)

Ich gehe sicherlich nicht auf so ein Event weil dort irgendwelche bestimmten Leutln wie z.B. die "Krocha" sind oder auch nicht, dafür ist mir die Karte a bissl zu teuer.. Sondern weil Künstler wie der PvD viel zu selten nach Österreich kommen......


Ich hab es lediglich mit der Location von früher verglichen, die halt nun mal um Welten besser war........

Bine2210
18. February 2008, 20:48
hab ein paar videos zum event!!! :)

http://www.youtube.com/watch?v=8C0DV11nKe4

Chris B.
18. February 2008, 22:33
okay ich versteh warums kacke war... naja es is halt einfach auch die location, im gaso schaut halt alles gleich aus, egal ob trance, hardtechno oder sonst was...

fehlt eine ordentliche location? :confused:

SabCY
19. February 2008, 15:19
hm,.. also ich war zum 1. mal im gaso (erstaunlicher weise *g*) und ich habs echt lässig gfundn... wirklich, hat mir gfalln!

DJ_essi
19. February 2008, 17:58
fehlt eine ordentliche location? :confused:
Definitv JA!

SaiKos
21. February 2008, 12:22
soda, vollständigkeitshalber noch die Tracklist

----------------------------------------------------------------------

01. Paul van Dyk - In Between (Intro)
02. Steve Angello presents Buy Now - Sold
03. Sander van Doorn - Riff
04. Activa - Remember
05. ID
06. Paul van Dyk - Another Way
07. Paul van Dyk feat Rea Garvey - Let Go (Vandit Club mix)
08. Paul van Dyk feat Rea Garvey - Let Go (Paul van Dyk Club mix Instrumental) vs Paul van Dyk feat Second Sun - Crush (Acapella)
09. ID
10. Graham Gold - Glorified
11. Jon O'Bir presents Outlaw - Ways and Means
12. Lens - Beyond The Shadows (Moonbeam remix) vs Plastikman - Spastik
13. John O'Callaghan - Space and Time vs This Is Massive - Minimal DJs Have Small Decks (Acapella)
14. Austin Leeds and Nick Terranova - Dirty Sound (Miami Dirt remix)
15. ID
16. Paul van Dyk vs Second Sun - Crush
17. Paul van Dyk feat Wayne Jackson - Stormy Skies
18. Paul van Dyk - For An Angel (Paul van Dyk Live Breaks Edit)
19. Paul van Dyk feat Jessica Sutta - White Lies (Special remix)
20. Tom Colontonio - Modern Day Madness
21. First State feat Anita Kelsey - Falling (Paul van Dyk edit)
22. ID
23. Tracey Horn - Grand Canyon (Dirty South remix)
24. Dero - I Retro (Dero's Rave remix) (Paul van Dyk edit)
25. ID
26. DJ Joe K - Born Slippy
27. ID
28. Binary Finary - 1998 (Paul van Dyk Live Sample)
29. Paul van Dyk with Austin Leeds and Nick Terranova feat Ashley Tomberlin - New York City vs T4L - Alternative Route
30. ID
31. ID
32. Alex M.O.R.P.H. feat Katie Marne - Spirit (Dub mix) vs Paul van Dyk feat Wayne Jackson - The Other Side (Acapella)
33. Paul van Dyk feat. Ryan Merchant - Talk In Grey (Paul van Dyk remix)
34. ID
35. Markus Schulz feat Departure - Cause You Know (Nic Chagall remix)
36. John Gibbons and Simon Tist - Beautiful Filth (Paul Webster remix)
37. ID
38. Mike Koglin vs P.O.S.- Untitled Audio (Nitrous Oxide remix)
39. Foo Fighters - Times Like These (David Forbes Respray) (Paul van Dyk edit)
40. ID
41. Paul van Dyk - Détournement
42. Greg Downey - Stadium
43. Kuffdam and Plant feat Terry Ferminal - Burn It Up
44. Filo and Peri feat Eric Lumiere - Anthem (Paul van Dyk edit)
45. Martin Roth and Alex Bartlett - Off The World
46. Misja Helsloot - Backtracking
47. Andre Visior and Kay Stone - Something For Your Mind (Giuseppe Ottaviani remix)
48. Paul van Dyk feat Vega 4 - Time Of Our Lives
49. ID (this track - ID if you can!)

Encore:
50. The White Stripes - Seven Nation Army (Paul van Dyk Live Sample)
51. Paul van Dyk feat Rea Garvey - Let Go (Paul van Dyk Live Sample)
52. Paul van Dyk feat Hemstock and Jennings - Nothing But You (Paul van Dyk 2007 Live Edit)
53. Way Out West - Mindcircus (Original)

LJ Martinez
21. February 2008, 20:15
So, ein bisschen spät aber doch hier mein Review des Abends.

Also ich war wohl einer der ersten im Gasometer. War so gegen 21:00 vor Ort (Beginnzeit am Ticket 21:00) und musste noch eine halbe Stunde warten (typisch, solche Events fangen nie pünktlich an). Naja, mal ein Bier zapfen. Da hab ich dann auch mal schön geschaut, als sie mir für 0,25 l Zipfer Sparkling € 4,30 abgenommen haben. Mineralwasser mit € 3,80 war auch nicht gerade in der Schnäppchen-Liga angesiedelt. Das erklärte dann auch die vielen Leute, die mit der leeren Mineralwasserflasche auf's WC zum nachfüllen gelaufen sind. Naja, meins wär's nicht, aber bei den Preisen verständlich. Da hat sich die Gastronomie wohl ein wenig ins eigene Fleisch geschnitten, weil bei den Preisen war der Absatz sicher nicht so toll.

Um ca. 21:30 durften wir dann in die Halle. Nachdem nur ein paar Leutz da waren, konnte ich mir gleich mal alles von der Nähe ansehen und ganz nach vorne gehen.

Zur Technik:

Tonanlage war ein Line Array von L-Acoustics. Wie's geklungen hat kann ich schwer beurteilen, da ich ganz vorne stand und nur den Sound vom Nearfield bekommen habe. Der war ok. Anscheinend dürften aber teilweise Bässe ausgefallen sein, denn ich habe auch gemerkt, dass manchmal der Druck etwas fehlte. Einmal ist ein Techniker mit der Taschenlampe durchgegangen und hat die Bässe gecheckt. Wie gesagt, vorne war's in Ordnung, wie's weiter hinten im Raum war, kann ich nicht sagen. Außerdem hat das Mischpult offensichtlich ein wenig Stress gemacht, denn es ist mir bei Ingrosso und bei van Dyk aufgefallen, dass es jedesmal, wenn sie zusätzlich Schub geben wollten, es ordentlich in den Lautsprechern gekracht hat.

An Licht waren Martin Mac2000 Moving Heads (Spot und Wash), ein paar Moving Beamer jede Menge Strobos und einige PARs installiert. Ein Laser ist mir abgegangen, der sollte bei einer Trance-Veranstaltung eigentlich Standard sein. Wie das Licht gewirkt hat, habe ich auch nicht wirklich mitbekommen, da ich eben ganz vorne war und sich das Licht zum Großteil hinter mir abgespielt hat. Aber laut den Aussagen soll's nicht so toll gewesen sein. Naja, Top-Leute am Licht kosten eben dementsprechend und Versanstalter werden da zum Großteil ähnlich denken wie Disco-Besitzer: Hauptsache der LJ ist billig und es leuchtet irgendwas. Der Paul hatte auch ein wenig Probleme, mit der DJ-Beleuchtung. Anscheinend hat er teilweise die Displays seiner Effektgeräte nicht richtig sehen können.

So jetzt zu den DJs:

Pete Brooks hat mich diesmal ein bisschen enttäuscht, ich bin bessere Sets von ihm gewohnt. War für meinen Geschmack ein bisschen zu monoton und hat auch die anderen Leute rund um mich nicht mitgerissen. Beim letzten Mal, als ich ihn gehört habe, war er viel grooviger unterwegs. Erst gegen Ende seines Sets hat er dann ein paar Nummern ausgepackt, die auch den Leuten in die Beine gefahren sind.

Sebastian Ingrosso: Hab ich zum ersten Mal gehört, kenne ihn bis jetzt nur von seinen Produktionen. Scheint ein sympathischer Kerl zu sein, der gerne mit den Leuten feiert. Sein Set war für mich, sagen wir mal durchwachsen. Da spielt er eine geniale Electronummer und die Halle kocht und gleich drauf spielt er eine Nummer mit der ich aber so absolut gar nichts anfangen kann. Und so ist es eigentlich das gesamte Set dahingegangen: Geniale Nummer - Großes Fragezeichen in meinen Augen - wieder geniale Nummer - wieder etwas seltsames, usw. Dass es den anderen Besuchen ähnlich gegangen sein muss, habe ich immer an den Reaktionen der Leute rund um mich gesehen - und ich war mitten unter den Feierschweinen aus der Slowakei, Ungarn oder weiß ich wo die alle her waren. Zumindest wurde rund um mich kein einziges Wort deutsch gesprochen. Dass hier aber die Stimmung Zuhause war, hat man dann beim Paul gesehen. Nur der Sebastian hat auch bei den Leutz rund um mich ein paar Fragezeichen hinterlassen.

Paul Van Dyk: Als ich gesehen habe wie 2 Laptops aufgestellt wurden, war ich schon ein wenig enttäuscht. Wird hier jetzt ein Laptop-Set zum besten gegeben? Zum Glück weit gefehlt. Anscheinend hat der Paul sein halbes Studio mitgebracht und hat seine Tracks live zusammengebaut. Von der ersten Reihe hab ich gut beobachten können, wie er die Pianoparts über ein kleines Keyboard live gespielt hat - Hammer! Ja und die Musik - Einfach schön. Das hat das Herz des Trance-Fans wieder mal höher schlagen lassen. Bis auf 3 oder 4 Electro-Nummern mal in der Mitte des Sets Trance pur von Anfang bis zum Ende. Schöne Melodien, Flächen, treibende Beats. Was will man mehr. Das Set war ziemlich im typischen Paul van Dyk Stil gehalten, auch einige Klassiker wie z.B. For An Angel waren dabei. Kein Set für Freunde des Hardtrance, sondern was in die melodiöse Richtung. Mir hat's extrem gut gefallen und die Leute rund um mich sind auch total ausgeflippt. Der Paul hat auch sehr relaxt ausgesehen und obwohl er ja normal nicht so der Strahlemann beim auflegen ist und doch eher konzentriert ans Werk geht, konnte er nicht umhin, einige Male einen breiten Grinser ins Publikum zu werfen, es hat ihm also auch Spaß gemacht. Zum Schluß noch ein paar schöne Vocal-Nummern und ich machte mich müde aber absolut zufrieden auf den Weg nach Hause.

Für mich war's ein gelungener Abend mit viel guter Musik, so wie ich's mir erwartet habe. Der Paul kann das nächste Mal wieder fix mit mir rechnen.

Hab den Paul auch das letzte Mal im Gasometer gesehen, aber dieses Set hat mir deutlich besser gefallen, da er bis zum Schluss trancig geblieben ist, beim letzten Mal ist er so ab der Mitte des Sets doch ziemlich auf die Techno-Schiene abgedriftet. Mich hat's auch absolut nicht gestört, dass er nicht gerade das allerneueste auf dem Trance Markt gebracht hat, denn die Mischung und die Musik hat gepasst. Mir ist eine "For An Angel" 100 Mal lieber als er spielt mit Gewalt eine topaktuelle Nummer, die nichts kann. Ich war vollends zufrieden mit seinem Set.

Chris B.
21. February 2008, 20:30
hey cooles review! fühlt man sich fast so, als wär man dabei gewesen...

was mir aber wirklich - und dir anscheinend auch - ein riesen dorn im auge ist, dass wirklich überhaupt nix auf die atmosphäre gelegt wird. wie du schon sagtest, ein LASER ... EINER .. verdammt... EIN EINZIGER! ... sollte doch pflicht sein! ich seh immer nur diese scheinwerfer mit breitem lichtkegel an und ausgehen, wie ein lichtschalter... also das kanns ja echt ned sein :(

im gasometer isses scheiss egal welches genre da gerade am werk ist, es sieht immer gleich langweilig aus...

aber anscheinend ist herr dyk bei seinen "roots" geblieben, find ich gut so! würde es eher scheisse finden wenn er sich zu sehr von sich selbst entfernen würde, wo es doch seine eigene tour ist. er is ja kein resident oder so! :)

RAZE
21. February 2008, 20:37
Also wie martinez schon gesagt hat,
wär ich dort gewesen hätt ich zu 90% mit einem Laser gerechnet
und wär dann warscheinlich schon ziemlich entäuscht gewesen.

lg

LJ Martinez
21. February 2008, 21:26
@Chris: Danke Dir, hab mir Mühe gegeben.

Ja, ich geb Dir absolut Recht, das stört mich wirklich am Gasometer, dass Null Wert auf Atmosphäre gelegt wird. Du kommst in eine absolut leere Halle, die auch irgendeine Fabrikhalle sein könnte, irgendwo hängen ein paar Lautsprecher und ein paar Lichteffekte von den Wänden und in die Ecken sind ein paar Bars hingezimmert, that's it. Keine Deko, nichts was auch nur irgendwie von der Fabrikhallen-Gemütlichkeit ablenken könnte.

Dabei ginge es anders. Hab mir z.B. Within Temptation im Gasometer angesehen und was die da hingezaubert haben - ich hab die Halle fast nicht wiedererkannt. Klar ist jetzt der Paul van Dyk keine Rockband, bei der man eine aufwändige Bühnenkonstruktion hinstellt, aber wenigstens irgendwas hätte man sich für die Bühne einfallen lassen können, dass es nicht so aussieht wie bei einer Privatfeier, wo man schnell ein paar Biertische aufstellt und da drauf dann das Mischpult und die Plattenspieler.

Was für eine Atmosphäre ein Laser in ein Trance-Set bringen kann habe ich eindrucksvoll bei Tiesto in der Freudenau gesehen. Das hat echt gepasst vom Licht. So ungefähr stelle ich mir das als Lichtler vor. Klar, wenn ich eine Lichtanlage ins Gasometer reinstellen sollte, dann würde sich wohl die Veranstaltung nicht mehr rechnen, weil ich soviel reinpacken würde, dass das Licht glaub ich teurer wäre als alles andere. Aber irgendwo in der Mitte zwischen meinen Vorstellungen von ausreichenden Lichteffekten und dem, was im Gasometer hängt wäre wohl dann das richtige Maß.

Was ich aber immer wieder betonen muss: Ein Laser ist gerade bei einer Trance-Veranstaltung für mich ein absolutes Muss. Gerade diese Musik mit ihren vielen Flächen ist optimal für Laserlicht geeignet. Das gehört einfach zusammen.

Ich muß allerdings dem LJ bei aller Kritik, die hier teilweise sicher zu Recht geübt wird (wie gesagt, ich hab's nicht so mitbekommen, weil viel hinter mir passiert ist) auch Gefühl für Musik attestieren. Obwohl ich nicht gesehen habe, ob jetzt gute Bewegungen programmiert waren, zumindest die Einsätze haben gepasst und er hat gewisse Effekte (die ich gesehen habe) schon im Takt zur Musik eingesetzt. Das ist schon mal viel Wert, wenn ein LJ nicht ständig irgendwas laufen hat und dann völlig unmotiviert, obwohl kein Wechsel in der Musik zu erkennen ist, einfach ein anderes Programm reinhaut, so als wäre die Lichtanlage Timergesteuert und alle 3 Minuten kommt ein anderes Programm, egal was in der Nummer gerade passiert.

Zum Paul: Also ich hab schon gefunden, dass es ein typisches van Dyk Set war. Eine Prügelsession kann schnell mal einer einlegen, aber das ist nicht das wofür Paul van Dyk bekannt ist. Er produziert Trance und er ist Trance-DJ. Wenn er dann auch seinen Trance-Stil spielt (und mit seinem Vandit-Label hat er da ja auch genug Auswahl), dann ist das einfach er. Und genau deshalb hat mir sein Set diesmal um einiges besser gefallen als beim letzten Mal. Auch wenn nicht die aktuellsten Nummern gelaufen sind, ich habe genau das bekommen, was ich erwartet habe: Melodiösen, teilweise auch etwas melancholischen Trance.

LJ Martinez
21. February 2008, 21:39
Also wie martinez schon gesagt hat,
wär ich dort gewesen hätt ich zu 90% mit einem Laser gerechnet
und wär dann warscheinlich schon ziemlich entäuscht gewesen.

lg

Nun, da es bei mir schon die dritte Trance-Veranstaltung im Gasometer war und bei keiner bisher ein Laser eingesetzt wurde, hatte ich es auch nicht erwartet. Aber wie Du richtig sagst, bei einer solchen Veranstaltung sollte man eigentlich schon mit einem Laser rechnen können.

Gerade jetzt mit den neuen Diodenlasern ist es einfacher als je zuvor. Der Laser hat keine gasgefüllte Röhre mehr, die empfindlich ist und schwer zu transportieren. Er braucht keine Wasserkühlung mehr, die Diodenlaser kommen mit Luftkühlung aus und er ist billiger als je zuvor. Für einen brauchbaren 5 Watt-Weißlicht-Laser hast zu Schilling-Zeiten halt mal eine Mille hingeblättert, jetzt bekommst Spitzen-Diodenlaser um vieles billiger. Sie sind leichter zu transportieren, leichter zu warten und einfacher im Betrieb.

Die Raumhöhe kann's im Gasometer auch nicht sein, die ist sicher da. Daher verstehe ich es nicht ganz.

Ich kann jetzt nur vermuten: Um einen Laser zu betreiben benötigt man einen Laser-Beauftragten und es gibt strenge Sicherheitsrichtlinien (Entfernung vom Laser zum Publikum, Raumhöhe, Sicherheitseinrichtungen usw.) Das alles kostet Geld und vielleicht wollen oder können sich die Veranstalter das nicht leisten. Vielleicht fahren sie mit knapp kalkulierten Ticket-Preisen an, um die Veranstaltung voll zu kriegen und irgendwo muss dann gespart werden. Ist jetzt aber nur eine Vermutung von mir.

reini
21. February 2008, 21:45
Schönes Review, kann mich fast 1:1 dem Herrn Martinez anschließen.
Zu den Preisen: Sicher, es ist nicht billig aber vor allem in Österreich wirst du nie billige Getränke haben. Und wenn wir uns ehrlich sind, in der "großen" Discos(Partyhouse, Nachtschicht(zumindest früher, ka wies jetzt ist) zahlst du ungefähr auch soviel)
Ich sehs halt so, ich geh wegen der Musik hin und nicht, dass ich mich ansauf(will dir jetzt nicht unterstellen, Martinez ;) ) und somit tun mir die 12 Euro(inkl. Trinkgeld) für drei Cola auch nicht so weh.

Antoine64
21. February 2008, 21:46
Immer diese LJ´s. tztztz :rolleyes:

LJ Martinez
21. February 2008, 22:00
Schönes Review, kann mich fast 1:1 dem Herrn Martinez anschließen.
Zu den Preisen: Sicher, es ist nicht billig aber vor allem in Österreich wirst du nie billige Getränke haben. Und wenn wir uns ehrlich sind, in der "großen" Discos(Partyhouse, Nachtschicht(zumindest früher, ka wies jetzt ist) zahlst du ungefähr auch soviel)
Ich sehs halt so, ich geh wegen der Musik hin und nicht, dass ich mich ansauf(will dir jetzt nicht unterstellen, Martinez ;) ) und somit tun mir die 12 Euro(inkl. Trinkgeld) für drei Cola auch nicht so weh.

Nein, zum ansaufen geh ich da bestimmt auch nicht hin, wär mir viel zu schade um das Event, wenn ich dann von der Musik nichts mehr mitbekomme. Ein paar Bierchen zwitschern, und vielleicht das eine oder andere zuviel (soll ja ab und zu vorkommen) ist in einer gemütlichen Runde mit Freunden viel schöner als auf so einer Veranstaltung.

Nur bekommt man halt in den 6 Stunden, die man dort tanzenderweise (oder zumindest wippenderweise) verbringt, doch auch ziemlich Durst und wenn du dann so "ausg'sacklt" wirst für ein Wasser im Plastikflascherl, dann fehlt mir da ein bisschen die Relation. Eine Disco oder ein Club ist für mich da wieder was anderes, aber so eine Veranstaltung fällt für mich unter die Kategorie Konzert und auf den Rock- und Popkonzerten, wo ich bis jetzt war, werden normal auch nicht so Fabelpreise verlangt.
Die Atmosphäre in einem Club oder eine Disco kann ich halt mit den schnell hingezimmerten Bars, wo dir schnell mal so ein Plastikflascherl oder ein Plastikbecher rübergereicht wird, nicht vergleichen. Wenn's auf einem Zeltfest für ein Minibier über 4 Euro verlangen, werden's mit dem nassen Fetzen verjagt. Und vom Ambiente der Bars sind wir hier auf Zeltfest-Niveau (nur die Musik ist besser als am Zeltfest).

Nicht dass ich es mir nicht leisten könnte, aber wenn ich wo Abzocke rieche, dann stürz ich mich nicht unbedingt rein. Ich bin mehr ein Freund der fairen Preise.

LJ Martinez
21. February 2008, 22:00
Immer diese LJ´s. tztztz :rolleyes:

Hehe, einer der's wissen muss ;)

Chris B.
21. February 2008, 22:12
Gerade jetzt mit den neuen Diodenlasern ist es einfacher als je zuvor. Der Laser hat keine gasgefüllte Röhre mehr, die empfindlich ist und schwer zu transportieren. Er braucht keine Wasserkühlung mehr, die Diodenlaser kommen mit Luftkühlung aus und er ist billiger als je zuvor. Für einen brauchbaren 5 Watt-Weißlicht-Laser hast zu Schilling-Zeiten halt mal eine Mille hingeblättert, jetzt bekommst Spitzen-Diodenlaser um vieles billiger. Sie sind leichter zu transportieren, leichter zu warten und einfacher im Betrieb.


hab ja garnicht GEAHNT wie teuer so ein laser-teil war bzw. ist...
sind die diodenlaser sehr neu noch, oder gibts die auch schon eine zeit lang?! :D

also ich hätte einen maximal auf 5000€ geschätzt *peinlich*

hab von licht einfach keine ahnung :)

Antoine64
21. February 2008, 22:33
Jaja Mr. Martinez ich durft mal "reinschnuppern". gg

@Chris
Fahr mal zur ProLight & Sound nach Frankfurt, da hast alles was das Herz begehrt.
Echt empfehlenswert die Messe.

sorry for offtopic

LJ Martinez
21. February 2008, 22:59
hab ja garnicht GEAHNT wie teuer so ein laser-teil war bzw. ist...
sind die diodenlaser sehr neu noch, oder gibts die auch schon eine zeit lang?! :D

also ich hätte einen maximal auf 5000€ geschätzt *peinlich*

hab von licht einfach keine ahnung :)

Ja, das Problem bei den Showlasern war, dass es ja alles im Prinzip Sonderanfertigungen waren und keine Massenware. Die Laserröhren wurden ja mehr für den medizinischen Bereich entwickelt (Coherent und Spectra-Physics waren hier die bekanntesten Firmen), die Laserbänke mit den Kristallen für die Farbgebung, Umlenkspiegeln und den Scannereinheiten (meist Cambridge oder General Scanning) wurden dann von eigenen Firmen aufgebaut. Da hat's halt nur wenige Firmen gegeben, die so etwas gebaut haben (Lobo ist wohl eine der bekanntesten). Ist so wie wenn Du Dir ein Auto von Hand zusammenbauen lässt mit Teilen, die allesamt Sonderanfertigungen in geringer Stückzahl sind, das kostet ein kleines Vermögen während das Auto vom Band dann erschwinglich ist.

Der Betrieb dieser Laser war halt auch aufwändig, weil sie wassergekühlt werden mussten, sehr empfindlich waren (wenn die Röhre einen Riss bekommen hat, war's vorbei), Unmengen an Strom gefressen haben, die Wartung teuer war (weil's nicht so viele Spezialisten gab, die das beherrschten), usw. Deshalb haben sich auch nicht so viele Betriebe so einen Laser geleistet.

Die Diodenlaser gibt's schon eine Zeit lang, nur jetzt ist man eben bereits so weit, dass man die Lichtleistung eines Röhrenlasers erreicht und auch Weißlichlaser (wo man mittels Kristall alle Farben rausbekommt im Gegensatz zu den rein grünen oder roten Lasern) produzieren kann. Die sind eben in der Wartung, im Transport und im Betrieb viel günstiger und praktischer, brauchen weniger Strom und kosten eben auch viel weniger, weil hier schon größere Stückzahlen produziert werden.


Mit den € 5.000,-- die Du veranschlagt hast, bekommst heute einen clubtauglichen, mehrfärbigen Diodenlaser, zu Röhrenlaserzeiten hättest da nichts bekommen, was man nur irgendwie in einer Disco einsetzen hätte können.

SaiKos
22. February 2008, 09:47
hab mich jz bissi in ausländischen Foren durchgestöbert und mir is aufgefallen dass dort ausschließlich positiv über die Party geredet wird....vorallem das Publikum, die Stimmung und Paul Van dyk natürlich selbst hat ihnen sehr gut gefallen! Is auch mal was historisches dass Leute aus unseren östlichen Nachbarstaaten gutes über unsere Partys erzählen :D


bezgl. Lichtanlage...das is noch das beste Foto das ich gefunden hab

http://www.clubinfo.at/foto/200802/2008021618231//000000-andreas_zilka.jpg