Vollständige Version anzeigen : Welchen Synthesizer??
Dj Revolution
18. November 2007, 15:51
Hallo an alles Producer!!
Also hab mich ja schon ein wenig mit cubase und so befasst!!
Und ja aba nur mit den programm komm ich nicht viel weiter!!
Wie ich so weiß gib es ja Hardware Synthesizer!!
Und dann gibts ja midi-keybords und dazu dann einen Software Synthesizer!!
Bin ich soweit richtig??
Was habt ihr oder was ratet ihr mir??
Was sollte man noch so kaufen oder haben auser cubase?!?! Mit den man was nützliches machen kann?!?
MFG
KRIZ VAN DALE
18. November 2007, 21:37
Um mal n bisschen was anfangen zu können würd ich dir mal zu nem Midi-Keyboard raten und zu V-Station oder Vanguard wobei der Vanguard sicherlich effektiver sein wird.
Midi-Keyboard gibt es in unterschiedlichen Preisklassen, hier ist aber Vorsicht geboten. Das billigste Noname teil würd ich mir nicht nehmen.
Dazu kommt deine Abhöre. Ich weis nicht mit welchen Anhörmonitoren du jetzt arbeitest, aber ne anständige Abhöre ist das um und auf wenn du produzieren willst.
Richtwerte hierfür wären die Preisklassen ab 500.- (Genelec, Alesis etc.)
LG, Chris
Dj Revolution
18. November 2007, 22:00
ja verstehe!!
v-station kenn ich aber vanguard nicht,... wo ratest du mir einzukaufen??
klangfarbe ich mir gedacht das keyboard aba software wo??
ja abhörer weiß ich eh,...
aber ohen synthesizer bringen man die abhörer auch nix =)
ja und was halten ihr von drummachines?? oder eher auch die sampler und softwares verwenden??
wenn ja, welche würdet ihr mir raten??
KRIZ VAN DALE
18. November 2007, 22:57
Ich rate dir zu garnichts. Ich kaufe bei Thomann ein und bin sehr, sehr zufrieden! Ab und zu auch bei Klangfarbe oder wenns schnell gehen muss bei Musik Produktiv.
www.thomann.de (http://www.thomann.de)
Dj Revolution
19. November 2007, 17:25
ja und was halten ihr von drummachines?? oder eher auch die sampler und softwares verwenden??
wenn ja, welche würdet ihr mir raten??
das ich amal was gscheides zambring,...
KRIZ VAN DALE
19. November 2007, 18:11
Was du damit zusammenbringst hängt alleine davon ab wie fähig du bist. Jemand mit 0 Talent, 0 Liebe zur Musik, und fehlendem musikalischem Verständniss wird auch in einem Top Studio keine Hits produzieren.
Also nimm einfach mal das was du hast.
Du kannst in Cubase auch Kicks setzen ohne einem Sampler etc.
Dj Revolution
19. November 2007, 19:45
naja sag mal hab etwas musikalisches talent =)
und freude sicher an der musik!!
kannst ma du bitte sagen wo ich den vanguard daher bekomme,... finde den nicht,.. Bitte, Danke!!
KRIZ VAN DALE
19. November 2007, 20:00
http://www.refx.net/ (http://www.refx.net/)
Dj Revolution
19. November 2007, 20:10
super danke,...
wollte halt a deutsche seite!!! =) aba naja,... man kann net alles haben,...
KRIZ VAN DALE
19. November 2007, 20:28
Das ist der Hersteller ! ReFX Software ist soweit ich weis nur dort zu beziehen . . .
Chris B.
20. November 2007, 07:58
Das ist der Hersteller ! ReFX Software ist soweit ich weis nur dort zu beziehen . . .
you're right, sir! :D
Dj Revolution
20. November 2007, 15:52
super werd ma den glaub ich zulegen,...
und habe auch auf deiner seite ein tolles midi-keyboard gesehn,...
danke nochmals,...
wenn ich wider mal fragen hab komm ich natürlich dich wider segieren *gg*
Sam Valve
21. February 2008, 18:45
mach jetzt keinen extra thread auf, drum schreib ichs hier rein.
Mein(e) Frage(n) ( und bitte ohne lachen beantworten, bin NEWBY :o ):
- Kann man mit einem Keyboard auch Bässe machen oder nur Midis?
- Für was eig. ein Synthesizer? Welche Aufgabe hat dieser?
- Sind Drummachines zu empfehlen oder eh Pflicht?
- What the f*ck are "Sampler"?
Wie gesagt, habe Null Ahnung von den genannten Sachen, deshalb frage ich nach. Hab jetzt zwar schon wo nachgeschaut, aber so wirklich verstanden hab ichs net :confused:
Will mich endlich weiterbilden im Producen und dazu wärs net schlecht, die Sachen zu wissen :D
Mfg
RAZE
21. February 2008, 19:09
wenn du bei einem Midi Keyboard ein paar Tasten drückst gibst du "Steuersignale" aus, diese wandelt ein Synthesizer in einen Ton um, je nachdem welche Regler und Knöpfe du an dem entsprechenden Synthesizer verdrehst kommt ein entsprechender Sound heraus.
Du kannst einen Synthesizer als Musikinstrument sehn, dass du mit Noten füttern musst.
Die Noten sind die Midi Datei bzw. Midi Signale
Ein Sampler erzeugt keinen Ton, sondern spielt eine gespeicherte Datei ab, also ein virtuelles Abspielgerät/Player.
Drum Machines braucht man nicht unbedingt, man kann Drums, Hihats, Snares auch im Sampler abspielen.
Aber auch ein Sampler ist nicht immer notwendig, da Fruity Loops & Cubase etc. die Möglichkeit bieten, die Sounds direkt reinzuladen
Schwer zu erklären, das können andere hier besser, aber als ungefähre Hilfe kann mans schon durchgehn lassen.
Kleiner Tipp:
Google mal nach ein paar Videos @ youtube oder myvideo
Sam Valve
21. February 2008, 19:35
danke hasts eh gut erklärt aber eine hätt ich noch:
wie mache ich dann meine eigenen Bässe ohne Drummachine? Mit dem Keyboard bzw. Synth macht man ja keine Bässe or?
Mfg
Chris B.
21. February 2008, 19:44
danke hasts eh gut erklärt aber eine hätt ich noch:
wie mache ich dann meine eigenen Bässe ohne Drummachine? Mit dem Keyboard bzw. Synth macht man ja keine Bässe or?
Mfg
was bezeichnest du als bass?!
im handsup sektor ist der bass das teil, das ZWISCHEN den bassdrums/kicks ist...
ein bass ist ein synthesizer... scheissegal ob der synthesizer auf deinem computer (virtuell) oder als hardware (steht neben dir) da steht... ein synthesizer erzeugt eine welle... diese welle kannst du mit all den vielen reglern verformen, und genau deshalb entstehen daraus nahezu endlos viele möglichkeiten einen synth klingen zu lassen.
du kannst einen synth so "schrauben" dass er eine "fläche" also ein ruhiges "pad" spielt ( das sind diese langgezogenen und streicher-artigen töne ), oder dass er einen basslauf spielt, oder dass er deine hauptmelodie spielt... alles ist also möglich!
für bassdrums, also das "harte" ding :D würde ich dir die Vengeance Essential Clubsounds Vol1 und Vol2 empfehlen... da ist alles dabei, das man grundsätzlich braucht. alles weitere ist einfach nur "optional"
und halte dich nicht am "keyboard" fest... das macht nämlich genau GARNICHTS... das teil sendet nur das signal, welche note du, wie lange und wie stark du spielst... an jedes x-beliebige gerät! (das keyboard selbst macht GARKEINEN sound)
Sam Valve
21. February 2008, 19:47
was bezeichnest du als bass?!
im handsup sektor ist der bass das teil, das ZWISCHEN den bassdrums/kicks ist...
ich mein ja die bassdrum ;)
Chris B.
21. February 2008, 19:52
gut also das is mal wichtig, dass du die beiden dinge unterscheidest!
die bassdrums, würde ich wie gesagt von samples beziehen. (machen eigentlich alle)
samples findet man teilweise gratis im netz (ist aber anstrengend), aber wenn du dir einfach so eine VENGEANCE CLUB ESSENTIALS (kurz: VEC) holst, hast du erstmal ausgesorgt.
da sind bassdrums, highhats, snares, percussion-sounds, effekte usw. drauf. von allem was.
RAZE
21. February 2008, 19:54
Ich schätz 90% der Produzenten nehmen für die Bassdrum/Kick ein Sample --> also einfach ein fertiges wav File
edit: Chris war schneller =)
ps: die VEC's sind wirklich zu empfehlen, ohne möcht ich nicht mehr!
lg
Sam Valve
21. February 2008, 19:58
gg na dann werd ich mir die mal zulegen.
Aber eine hätt ich noch (eig. noch viele :D):
- Wie schauts da mitn anschliessen aus? Brauch ich da so ein Audio- iInterface oder reichen die Schnittstellen am PC?
I mean, es gibt ja die KEyboards mit USB Anschluss, aber wo wird der Synth angeschlossen?`Auch am PC, und wie werden die 2 verbunden?
Ach, ich bin ja so....dumm :hihi:
Mfg
RAZE
21. February 2008, 20:01
am Anfang würd ich mal gar nix kaufen, außer Software
Chris B.
21. February 2008, 20:02
gg na dann werd ich mir die mal zulegen.
Aber eine hätt ich noch (eig. noch viele :D):
- Wie schauts da mitn anschliessen aus? Brauch ich da so ein Audio- iInterface oder reichen die Schnittstellen am PC?
I mean, es gibt ja die KEyboards mit USB Anschluss, aber wo wird der Synth angeschlossen?`Auch am PC, und wie werden die 2 verbunden?
Ach, ich bin ja so....dumm :hihi:
Mfg
wie du dein midikeyboard anschliesst ist, kack egal. ob usb oder midi-eingang (wenn du denn einen hast), ist egal... allerdings ist wichtig, dass dein audiointerface oder deine soundkarte/recordingkarte ASIO unterstützt... das ist eine art standard, der NIEDRIGE latenzzeiten (das ist die verzögerung, wie lange es dauert, bis deine gespielte note auch wirklich ankommt und abgespielt wird) gewährleistet.
also eine 08/15 karte machts nicht. da wäre schon eine halbwegs professionelle lösung (die unter 100€ logga zu haben ist) von vorteil.
der synth, wenn du denn einen brauchst für den anfang (reichen nicht erstmal VIRUTELLE synthesizer? VSTs...?) brauchst, müsstest du an einer RECORDINGkarte anstecken...
Sam Valve
21. February 2008, 20:06
der synth, wenn du denn einen brauchst für den anfang (reichen nicht erstmal VIRUTELLE synthesizer? VSTs...?) brauchst, müsstest du an einer RECORDINGkarte anstecken...
sicher, werd mir jetzt erstmal die cd mit einem Keyboard zulegen, Cubase SE3 ist eh schon da, aber finde nicht das da wirklich brauchbares material dabei ist darum meine frage(n).
Und dann halt in nächster Zeit, wenns mir schon gleingt, irgendetwas zu machen, werden dann eben die Synthies dazu kommen.
Danke für eure Antworten!
Mfg
Chris B.
21. February 2008, 20:08
wenn du schnell zu amtlichen ergebnissen kommen möchtest... lässt sich auch ein ReFX Nexus empfehlen... allerdings überspringst du mit dem kauf viel wissen, das ziemlich wichtig ist! :)
RAZE
21. February 2008, 20:17
das stimmt allerdings,
ein Freund von mir hat beim X-Mas Bundle zugeschlagen und ich bin echt erstaunt wie schnell und gut die Tracks werden, allerdings halte ich nichts davon ausschließlich Nexus zu verwenden, da man doch irgendwie von den Sounds abhängig ist, da es ja kein Synthi ist.
Aber trotzdem würd ich jedem zu dem Teil raten, jedoch mit dem Hinweis sich weiterhin mit Synthesizern zu beschäftigen.
lg
Sam Valve
21. February 2008, 20:23
nein also das tu ich mir net an! wenn dann schon das ich weiss, wie das alles vor sich geht usw. und net nur schnell schnell ;)
Werd mir das Keyboard + Cd kaufen, eventuell noch ne andere Soundkarte ( derzeit: ATI Mobility Radeon X700 ) und dann wars das für 1.
Synth wär aber a schon geil:D
Mfg
Greeeegoooor
21. February 2008, 20:28
derzeit: ATI Mobility Radeon X700
Mfg
Das ist der Grafikchip :D, hast du ein notebook?
Sam Valve
21. February 2008, 20:31
Das ist der Grafikchip
ja keine Ahnung, von solchen sachen habe ich noch weniger Ahnung als wie vom producen :D
ja hab vor es hauptsächlich am Laptop zu machen, PC is aber auch vorhanden!
Mfg
Greeeegoooor
21. February 2008, 20:43
Wenns ein Notebook ist, dann hab ich keine Ahnung, wie man da einen besseren Sound-Chip hineinbekommt, oder gibt es externe Grafikkarten?:confused:
Chris B.
21. February 2008, 20:44
naja hol dir eben ein usb oder firewire(falls dein notebook hat) audiointerface... :)
ist aber ein stückchen teurer...
Sam Valve
21. February 2008, 20:47
das was du hast, ( m audio firewire f40 or so) is das was gscheites?
mfg
Chris B.
21. February 2008, 20:49
würde schon sagen :D
m-audio firewire 410
http://www.thomann.de/at/m-audio_firewire_410_audiointerface.htm
(nicht wenn du vista 64bit verwendest!!! :D)
Sam Valve
21. February 2008, 20:51
(nicht wenn du vista 64bit verwendest!!! :D)
whats that?
mfg
Chris B.
21. February 2008, 20:52
windows?
vista?
64bit version?
nie gehört? :D
Sam Valve
21. February 2008, 20:55
windows?
vista?
64bit version?
nie gehört? :D
64-bit version nicht, aber keine angst, bin kein vista-user.
wie viel hastn zahlt für dein interface, wie viele anschlüsse hastn da
?
mfg
Chris B.
21. February 2008, 21:01
damals hab ich noch 350 hingelegt, aber wie du beim link sehen kannst -> 299€ kostets nurmehr...
4 eingänge 10 ausgänge
4 10
firewire 4 10
firewire 410
:)
Sam Valve
21. February 2008, 21:05
und das wird per usb angesteckt? ist da die jetztige soundcarde/chip egal?
MFg
Chris B.
21. February 2008, 21:08
nein... FIREWIRE!
http://www.hardware-one.com/reviews/Yamaha8824FXZ/images/FirewireSocket.jpg
das is FIREWIRE
http://www.nickles.de/stories/images/mn/new2/fullsize/divxplayer-05.jpg
das ist USB
aber nur weil ich ein "firewire 410" hab, heisst das nicht, dass du das unbedingt auch brauchst, es gibt auch gute USB audiointerfaces! :)
und ja: der jetzige chip is kack egal :)
Sam Valve
21. February 2008, 21:10
ok danke, das wars......fürs 1. :D
mfg
deadmau$
22. February 2008, 19:42
am Anfang würd ich mal gar nix kaufen, außer Software
Ich find das Rumschrauben macht viel mehr Spass!! ;)
Chris B.
22. February 2008, 19:48
Ich find das Rumschrauben macht viel mehr Spass!! ;)
jo aber wenn man nichtmal weiss, ob das "das richtige" für einem ist... dann auch kostspielig, zumindest soundqualitativ isses eher die "teure" hardware, die VSTi noch in die schranken weisen kann. abgesehn davon, dass er noch viele investitionen vor sich hat, und erstmal dort sparen sollte wo's nur geht :)
Kodex
27. February 2008, 18:37
mir µTonic bekommt man sehr leicht gute Bassdrums selber geschraubt hin, kann ich nur empfehlen :)
Sam Valve
27. February 2008, 20:51
hab heute die VEE ( Vengenace Electro Essential ) zugeschickt bekommen und hört sich ja aufs erste sehr gut an. Denke mal das in ein paar Tagen mal was kommen wird :)
Mfg
RenegadeMaster
28. February 2008, 15:40
@Mastersam: Kauf dir ein Keyboard, je nachdem wieviele Tasten du benützen möchtest, ich empfehle ein 49er, aber du kannst auch eins mit 25 Tasten kaufen, Oktaven kannst du eh umstellen, dann eine M-Audio Karte, ich hab die Delta, die is hammer, kostet bei thomann 88 €. Kauf dir den reFX Nexus und das Dance Expansion Pack dazu und hol dir die Vengeance Club Sounds Vol. 2 - dann hast du alles was du brauchst ;-). Und vl. noch den HALion von Steinberg als Sampler. Damit kannst du dann direkt die Sounds von Vengeance verändern in nem Midi Feld.
Sample CDs sind zwar schweineteuer, aber es zahlt sich aus - glaub mir.
Bekommst du auf www.mutekki.com
Lg
RAZE
28. February 2008, 19:45
Nexus: dance orchestra würd ich auch noch empfehlen
Für House würd ich die beiden Minimal Serien nehmen, sind tolle Sounds dabei!!
Sam Valve
2. March 2008, 14:17
@Renegade: Thx für die Zusammenstellung, mal schaun was in nächster Zeit ins Haus kommt :)
Mfg
Free
10. March 2008, 13:48
eine ganz ganz blöde frage auch von mir an dieser stelle...was ist der unterschied zwischen nexus und Vengenace? versteh die producing sprache schon auf deutsch kaum...aber auf english setzt bei mir total aus.
achja...sorry schon mal im vorhinein für meine wahrscheinlich ziemlich dämliche frage ala was is der unterschied zwischen cd und vinyl....aba ich bin auf dem gebiet wirklich einer der größten noobs.
Chris B.
10. March 2008, 14:30
eine ganz ganz blöde frage auch von mir an dieser stelle...was ist der unterschied zwischen nexus und Vengenace? versteh die producing sprache schon auf deutsch kaum...aber auf english setzt bei mir total aus.
achja...sorry schon mal im vorhinein für meine wahrscheinlich ziemlich dämliche frage ala was is der unterschied zwischen cd und vinyl....aba ich bin auf dem gebiet wirklich einer der größten noobs.
"vengeance" besteht vorwiegend aus manuel schleis (manian is zwar auch dabei, aber glaub eher, dass er da eine nebentätigkeit hat). jo also im grunde hat sich manuel schleis unter dem namen selbstständig gemacht und macht verschiedenste dinge für produzenten.
- Soundsets (also eine sammlung von presets/voreinstellungen - meist 128stück an der zahl) für diverse synthesizer wie zB. der Virus serie.
- Mastering als Dienstleistung... also produzenten die ihren track noch den letzten schliff ("mastern") geben lassen wollen.
- Sample CD's (Vengeance Club Essentials Vol. 1 & 2 (Kick Samples, Percussions, etc. etc.), Vengeance Ultimate Bass (Bässe), u.v.m.)
und letztlich hat Vengeance mit hilfe von "reFX" (programmierer) eine art ROMpler mit bisschen mehr einstellmöglichkeiten auf die beine gestellt. also hat manuel beim nexus die beliebtesten sounds von den gängigsten (hardware) synthesizern aufgenommen, und reFX mit den Sounds versorgt... während reFX die grafische oberfläche und all die programmierungen übernommen hat. zusätzlich steckt - soweit ich weiss - hinter der Reverb (Hall) sektion des nexus auch noch ein lizensierter "ArtsAcoustic"-algorithmus.
also ist der nexus ein produkt von reFX und Vengeance
und die Sample CDs etc. nur von Vengeance
das ganze hat also nix mit eigener sprache zu tun... ist nur ein "firmenname" dieses "vengeance"
so wie manche sagen: "der audi schaut geil aus" oder eben "der a3 schaut geil aus" ... das eine ist "genauer" das andere nicht.
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.