Vollständige Version anzeigen : 01.12 nicht tanken . . . .
KRIZ VAN DALE
12. November 2007, 14:47
Hab es eben per SMS bekommen, und auch schon in einigen Foren gelesen.
Ich poste es halt hier auch mal, unabhängig davon ob es was bringt oder nicht.
Hier ein Auszug aus nem anderen Forum:
Am 01.12. nicht tanken, ist ein Vorhaben welches sich gerade durch sehr viele Foren in Deutschland breitmacht (nicht nur Autoforen, auch Haushaltsforen, sogar bei wer-kennt-wen.de).
Ich weiß nicht ob -und oder was es war bringt, aber ein Versuch ist es wert.
Mit der Bitte um Verbreitung,
Gruß
Chris B.
12. November 2007, 14:48
OMV - mehr bewegen.
DJSub-Zero
12. November 2007, 14:49
gehts da bzgl der Preiserhöhung in D & Ö?
KRIZ VAN DALE
12. November 2007, 14:51
Ja. Is so n Boykott-Aufruf . . .
.:: JB ::.
12. November 2007, 14:52
Hab das SMS auch bekommen.
Ob es was bringt..? Naja..
Aber ich fahr hald auch nicht tanken am 01.12.
KRIZ VAN DALE
12. November 2007, 14:53
Kann man schwer abschätzen ob es was bringt. Kommt auf die Verbreitung drauf an denke ich.
Aber versuchen kostet ja nichts . . .
amateur
12. November 2007, 14:58
Hab ich auch per sms bekommen:
"An alle Autofahrer. Am 1.12 soll in Österreich und in Deutschland nicht getankt werden. beteiligt euch an dem protest gegen die steigenden spritpreise und schickt diese sms an alle weiter die ihr kennt!"
Bezweifle sehr ob das was bringt, sprit ist ja schon genau so lebensnotwendig wie Wasser. diejenigen die mitmachen tanken halt einen tag vorher oder einen tag nachher und dann gleicht es sich sowieso aus.
Wenn dann noch die ÖBB und die Post streikt steht ganz österreich still! :D
KRIZ VAN DALE
12. November 2007, 14:59
Tjo wie gesagt, probieren kostet nix. So können alle die Tag und Nacht jammern auch mal das Gefühl haben was getan zu haben . . .
Sam Valve
12. November 2007, 15:01
jop, natürlich auch bekommen, bin der Meinung wie Petrug, obs jetzt einen Tag vorher das doppelte Geschäft machen oder einen Tag später is auch egal, aber ich bin dabei:D
Mfg
Stee Wee Bee
12. November 2007, 15:03
Ich pisse nach einem WE immer in den Tank, da ist noch genügend Alkohol drin,
dass der Motor läuft :D
Ossi
12. November 2007, 15:04
Ob sichs wirklich was bringt ???
Ich tanke zwar aus Prinzip nicht auf einem Wochenende, aber ich lass mich mal davon überraschen ob das Ganze eine Wirkung zeigen wird.
amateur
12. November 2007, 15:05
jop, natürlich auch bekommen, bin der Meinung wie Petrug, obs jetzt einen Tag vorher das doppelte Geschäft machen oder einen Tag später is auch egal, aber ich bin dabei:D
Mfg
ich glaub du hast da wen verwechselt :D ;)
stimmt, einen versuch ist es sicher wert. ist schließlich auch ein signal an die branche, dass man sich nicht alles gafallen lässt.
IAN NEVARRA
12. November 2007, 15:12
Die Frage ist nur, wer da am längeren Ast sitzt... ;)
Wenn die Industrie das auch machen würde, prost Mahlzeit.
Je höher die Preise für fossile Kraftstoffe, umso schneller lässt die Bevölkerung zu regenerativen Kraftstoffen/Energiequellen drängen. Ein - hoffentlich - Berufsfeld für mich persönlich für die Zukunft, daher hab ich nix dagegen! :D
Sam Valve
12. November 2007, 15:16
ich glaub du hast da wen verwechselt :D ;)
stimmt, einen versuch ist es sicher wert. ist schließlich auch ein signal an die branche, dass man sich nicht alles gafallen lässt.
oha, tut mir leid :)
Mfg
MasterSam
RIWA
12. November 2007, 15:16
Habs heute auch schon ein paar mal per sms bekommen, bringen wirds schätz ich mal nichts, weil der eine Tag wird die ölkonzerne nicht umbringen und wer extra nicht am 1. tanken fährt tuts halt dann am 2. ! Weil mit Luft und Wasser wird dem sein auto nicht weiter fahren also wird es sich für Die Tankstellen relaitv wurscht bleiben :sprachlos:
Chris B.
12. November 2007, 15:23
also ich geh auch ned tanken, solang das auto in der werkstatt is :D
solche aufrufe hats schon zig mal gegeben... das wayned echt niemanden *g*
KRIZ VAN DALE
12. November 2007, 15:41
Vielleicht wurds einfach in zu kleinem Umfang gemacht . . .
Petzi
12. November 2007, 15:52
Ich werd auch nicht tanken ;)
Bringen wird sichs nichts, aber der gute Wille zählt :)
.:: JB ::.
12. November 2007, 15:57
Ich pisse nach einem WE immer in den Tank, da ist noch genügend Alkohol drin,
dass der Motor läuft :D
Macht doch eh jeder oder?
DJ Moreno
12. November 2007, 16:16
Ich hab zum letzten Mal 2003 bei einer Tankstelle getankt *g*
amateur
12. November 2007, 16:37
Ich hab zum letzten Mal 2003 bei einer Tankstelle getankt *g*
da morena midn schoafn urin... *sing* *sing*
:D
KRIZ VAN DALE
12. November 2007, 16:39
Raps . . .
TeneCee
12. November 2007, 17:05
Ich werd auch nicht tanken ;)
Bringen wird sichs nichts, aber der gute Wille zählt :)
Genau so isses !!
Contracs
12. November 2007, 21:32
wird sich absolut nix bringen, denn die die am 1.12 nicht tanken, tanken halt am 2.12
alle die ein auto haben sind auf sprit angewiesen und das wissen die großen leider, früher oder später zückt jeder sein börserl es sei denn alle steigen auf bus und bahn um,.... solangs Öl gibt machen die mit uns was sie wollen, is einfach so :(
ich sag mal so,.... wenn ich am 1.12 tanken müsste weil mir meine tankleuchte entgegenspringt werd ich das auch tun,....wenn sichs anders ausgeht dann nicht
Indurro
12. November 2007, 22:47
wird sich absolut nix bringen, denn die die am 1.12 nicht tanken, tanken halt am 2.12
alle die ein auto haben sind auf sprit angewiesen und das wissen die großen leider, früher oder später zückt jeder sein börserl es sei denn alle steigen auf bus und bahn um,.... solangs Öl gibt machen die mit uns was sie wollen, is einfach so :(
ich sag mal so,.... wenn ich am 1.12 tanken müsste weil mir meine tankleuchte entgegenspringt werd ich das auch tun,....wenn sichs anders ausgeht dann nicht
Absolut richtig!
Solche Aufforderungen kursieren schon seit Jahren im Internet.
Die letzte an die ich mich erinnern kann, war in etwa so, dass man große Tankstellen boykottieren soll, weil diese die Richtpreise für den Sprit vorgeben, und dann automatisch mit dem Preis runter gehen sollen, wenn einen Tag lang keiner tankt.
Das ist natürlich Blödsinn, denn eine Tankstelle ist keine Bäckerei, die in der Früh eine gewisse Menge Brot bäckt, und es dann am 2.12. einfach billiger verkauft, weil sie es loswerden müssen ...
Die Tankstelle hat ja den Sprit über einen längeren Zeitraum, und wenn die Leute am 1.12. nicht tanken, müssen sie es am 2.12. tun.
Jeder der ein wenig Ahnung von Volkswirtschaft hat, weiß wie ein Preis ermittelt wird, nämlich anhand des Angebots und der Nachfrage.
Letzteres ist in dem Fall entscheidend.
Sollte diese Aktion tatsächlich durchgeführt werden, ist das ein Schuss nach hinten, und bewirkt genau das Gegenteil.
Wenn niemand am 1.12. tanken würde, dann steigt die Nachfrage nach Sprit am 2.12. dermaßen hoch, dass die Tankstellen die Preise drastisch erhöhen. Ganz logisch:
Weil dann müssen viele tanken, ohne Sprit funktioniert das Auto ja nicht ...
Die einzig sinnvolle Lösung wäre, einen Tag lang auf Sprit zu verzichten (und damit die Tankstellen zu boykottieren), in dem man aufruft, auf das Auto komplett zu verzichten.
Nur macht das keiner, weil man ja viel zu bequem dazu ist...
reini
12. November 2007, 23:16
Aber im Moment gibt es genug Öl(also hohes Angebot) bei "normaler" Anfrage. Die Öllager der Länder sind ziemlich gut gefüllt, also fragen die eigentlich nicht nach soviel Öl an, trotzdem ist der Preis irsinnig hoch.
Die 100$ Dollar Marke soll unter anderem auch überschritten werden, damit das einen gewissen psychologischen Effekt auslöst.
Handz Up Stylerz
12. November 2007, 23:42
habe das ganze via mail bekommen und halte davon überhaupt nichts.
ich finde es eine frechheit, alle autofahrer so auszubeuten obwohl es genug öl gibt für die nächsten 100 jahre und was da betrieben wird ist echt nicht ok!
KRIZ VAN DALE
12. November 2007, 23:48
Manche verdienen einfach zu viel um es nicht wenigstens auszuprobieren . . .
Wie gesagt ich denke es kommt auf den Umfang einer solchen Aktion an. Nur weil man am 1. nicht tankt heisst es ja noch lange nicht dass man dann am 2. tankt. Nicht jeder fährt an nem Tag nen Tank leer, und die Berufskraftfahrer die ich kenne (LKW, Taxi) haben an ihrem Arbeitsplatz ne Zapfe stehen die alle paar Wochen mal aufgefüllt wird. Ich würde also schon tippen dass es merkbar wäre. Und wenns nichts bringt, dann wärs zumindest interessant was dabei rausgekommen ist.
Mir sind zwar auch einige solche Aktionen bekannt, aber davon wusste fast keiner.
Diese hier läuft ja auch Deutschlandweit.
Stee Wee Bee
13. November 2007, 00:23
obwohl es genug öl gibt für die nächsten 100 jahre
Woher beziehst Du dieses profunde Wissen ?
Das Ende der fossilen Brennstoffe wurde für Mitte dieses Jahrhunderts prophezeiht, das war jedoch,
BEVOR jeder fahrradfahrende Chinese beschloss, auf ein Auto umzusteigen.
China und Indien waren auf der Rechnung nicht drauf und meiner Meinung nach wird das der Weltwirtschaft noch das Genick brechen.
Wenn die Voest Kurzarbeit einführen muss, weil die Chinesen weltweit allen Rohstahl aufkaufen,
dann wird man sich der Dimensionen bewusst, die da im Spiel sind.
Chris B.
13. November 2007, 07:33
ihr könnt sagen was ihr wollt, aber es gibt massig gasreserven - der trend wird die nächsten jahrzehnte 100% dahin gehen. die fördermengen steigen immens, weils einfach eine immer grössere rolle bei der gewinnung spielt.
gasgewinnung bedeutet aber automatisch auch, dass ein pipelinesystem vorhanden sein muss, um das gas zu transportieren. ein aufwand dem sich die grossen konzerne und staaten mit grossen erdgasvorkommen stellen müssen.
aber auch das erdöl ist im grunde nicht zu knapp, ganz einfach weil unsere technologie immer besser wird. es kann immer tiefer gebohrt werden, zudem wandert die erdölgewinnung immer mehr aufs wasser raus - offshore. praktisch unzählige unerkundete ablagerungen warten dort. allerdings ist die offshore-gewinnung im gegensatz zur onshore immens teuer, und nimmt längere zeit in anspruch, bis man wirklich öl gewinnt..
DJ@Fire
13. November 2007, 08:07
Ich bin auch dabei, weil ich find das solche Preise wirklich nicht notwendig sind.
Laut Radio verdient ein Öl Scheich pro Liter gerade mal 1 Cent. Wer wohl da noch mitschneidet???
Petzi
13. November 2007, 08:10
...pro Liter gerade mal 1 Cent...
Hmm, irgendwie glaub ich das nicht so ganz, weiß ned:sprachlos:
Chris B.
13. November 2007, 09:21
Laut Radio verdient ein Öl Scheich pro Liter gerade mal 1 Cent. Wer wohl da noch mitschneidet???
also 1 cent kommt mir auch wenig vor.
obwohl bei einem barrel sind das dann 159cent.
und wenn man jetzt weiterdenkt, dass an einem tag weltweit mehr als 80 mio barrels verbraucht werden.
naja, wer wird wohl das geld kriegen?!
der staat dem das öl gehört kriegt erstmal den grossteil.
dann bestehen hier und da auch joint-ventures zwischen verschiedenen ölgewinnungs konzernen. (wird dann aufgeteilt)
es fliessen einige millionen € in eine(!) bohrung und ein einziges ölreservoir hat alleine schon eine vielzahl an bohrungen. bedenken muss man auch, dass von 10 bohrungen vielleicht grad mal 3 wirklich ein fund sind. (die meisten bohrungen sind erfolglos)
DJ@Fire
13. November 2007, 10:21
mir kommts auch nicht grad viel vor. Naja die von Ö3 werden schon wissen was sie redn.
Aber das meiste am Benzin kassiert ja sowieso der Staat.
Indurro
13. November 2007, 16:59
Manche verdienen einfach zu viel um es nicht wenigstens auszuprobieren . . .
Wie gesagt ich denke es kommt auf den Umfang einer solchen Aktion an. Nur weil man am 1. nicht tankt heisst es ja noch lange nicht dass man dann am 2. tankt. Nicht jeder fährt an nem Tag nen Tank leer, und die Berufskraftfahrer die ich kenne (LKW, Taxi) haben an ihrem Arbeitsplatz ne Zapfe stehen die alle paar Wochen mal aufgefüllt wird. Ich würde also schon tippen dass es merkbar wäre. Und wenns nichts bringt, dann wärs zumindest interessant was dabei rausgekommen ist.
Mir sind zwar auch einige solche Aktionen bekannt, aber davon wusste fast keiner.
Diese hier läuft ja auch Deutschlandweit.
Das hat weder was mit dem Volltanken zu tun, noch dass jemand "zu viel Geld hätte, um da nicht mitzumachen.
Nehmen wir folgenden Fall her:
Eine Stadt hat 7000 Autofahrer, jeder davon braucht pro Woche 30 Liter Benzin.
Die tanken ja nicht alle am gleichen Tag, sondern 1000 am Montag, 1000 am Dienstag usw.
Am 1. 12. tankt kein einziger, verbraucht aber Benzin.
Der muss ja deswegen nicht zwindend am 2.12. tanken, aber innerhalb der nächsten paar Tage, sonst geht ihm der Sprit aus.
Das heißt:
Am 2. 12. hat die Tankstelle die 1000 Kunden die ohnehin an dem Tag tanken PLUS 500 Kunden, die am 1. 12. nicht getankt haben.
Am 3. 12. hat die Tankstelle 1000 Kunden PLUS 300, die am 1. 12. nicht getankt haben.
Und so weiter.
Und jetzt rate einmal was ich als Tankstellenbesitzer machen werde, wenn ich weiß, dass ich ab dem 2.12. wesentlich mehr Kunden habe (im 2-stelligen Prozentbereich!), und das sogar noch ein paar Tage anhält?
Richtig! Die Preise erhöhen, wegen der gestiegenen Nachfrage nach meinem Produkt.
Im Endeffekt haben diese 7000 Autofahrer in der Woche genau die selbe Menge Benzin gekauft (und verbraucht), aber in Summe hat die Tankstelle mehr Gewinn gemacht.
--------------------------------------------
Einzig wie es funktionieren kann ist so:
Du forderst die 7000 Autofahrer auf, am 1.12. komplett auf das Auto zu verzichten.
(Damit meine ich nicht: "Fahr nicht am 1.12. zum Einkaufen, sondern erst am nächsten Tag.", sondern dass man für sämtliche Wege (zur Arbeit, zum Supermarkt, ins Lokal usw.) öffentliche Verkehrsmittel benützt.)
Somit brauchen die Autofahrer in der Woche nur noch 25,7 Liter Benzin statt 30.
Die Tankstelle verkauft so in der Woche um 30.000 Liter weniger.
Nur so könnte der Benzinpreis gesenkt werden, weil die Nachfrage geringer wurde.
Das müsste man halt regelmäßig machen, denn wegen einer schlechteren Woche geht die Tankstelle nicht unbedingt mit dem Preis runter.
---------------------------------------------
Meine Beispiele sind so kalkuliert, wenn jeder mitmacht.
Je weniger sich daran beteiligen, desto geringer sind natürlich die Auswirkungen.
Chris B.
13. November 2007, 19:48
mich kannst schon aus deiner rechnung abziehn :D
ich fahr 100% - bin jetz schon wochenlang nur mit den öffis gfahrn (grr)
amateur
14. November 2007, 07:48
mich kannst schon aus deiner rechnung abziehn :D
ich fahr 100% - bin jetz schon wochenlang nur mit den öffis gfahrn (grr)
@indurro: genau so gehört gemacht!! problem ist nur das dann die öffis so ausgelasstet sind das vieler erst wieder drauf schei**n und selber fahren.
das müsste halt das jeder im kauf nehmen und hineinbeißen. aber bei einer so großen menschenmenge wird das nie funktionieren.
DJ_essi
14. November 2007, 08:15
Juhuuu! Hab auch endlich diese hirnrissige SMS bekommen!! :rolleyes:
Aber, wie schon von vielen hier angesprochen und von Indurro perfekt zusammengefasst mit einem praktischen Beispiel garniert, bringt es genau nix an einem Tag einfach nicht zu tanken! Das steigert die Nachfrage in den Folgetagen und hebt somit auch den Preis! Somit verhilft man den Abzockern zu noch mehr Geld!
I versteh ned, warum manche Leute ned einfach vorher nachdenken?! :confused:
Bei dem SMS dass ich heut bekommen habe steht sogar unten noch in Klammer "(endlich Mal eine sinnvolle Rund-SMS)" Bitte wo is da der Sinn?? :confused: I find erm einfach ned!
Aber einfach brav alles nachplappern was von der Masse vorgebetet wird, und ja nicht mehr selbst denken müssen!! Da kommt mir echt das :puke:
Chris B.
14. November 2007, 08:29
das wird geil...
endlich mal ein tag auf einer fast freien (LKWs) autobahn :D
Berni
14. November 2007, 08:31
Wie du als Fachmann ja sicherlich weißt, hat jedes Auto einen Tank. Sprich: Selbst wenn man am 1.12. nicht tanken sollte, kann man an dem Tag trotzdem fahren.
;) :p
Andres
14. November 2007, 08:44
Ich selber fahre fast immer mit dem Auto (geht meist nicht anders) Nur diese Woche hatte ich einen Job im Medientower (gegenüber Schwedenplatz) wo ich das KfZ nicht brauchte und bin vom Kagraner Platz mit der U1 zum Schwedenplatz gefahren.
Es war ca. 07.30 Uhr und da haben tatsächlich viele Leute nicht mehr in die U-Bahn gepasst :eek: Hab mir gedacht wenn die alle auch noch mit dem Auto fahren würden...steht ganz Wien!
So das war mein Beitrag zum Thema Öffis!
Back to Topic...
Ich muss am 1.12.nach Kottingbrunn auf einen Job! Ich fahre mit dem Auto & werde, damit ich kein Spielverderber bin, versuchen nicht zu tanken :D
Chris B.
14. November 2007, 10:13
Wie du als Fachmann ja sicherlich weißt, hat jedes Auto einen Tank. Sprich: Selbst wenn man am 1.12. nicht tanken sollte, kann man an dem Tag trotzdem fahren.
;) :p
ja aber eben genau dann hat die gesamte aktion genau NULL sinn :D
edit:
für die meisten wäre das wie ein tag ohne klopapier...
wie wärs?! machma am 1.10. auch gleich eine anti-klopapier aktion, wer sich den hintern putzt wird früher wieder ein neues 12er tragerl scheisshauspapier brauchn :D
amateur
14. November 2007, 10:21
ja aber eben genau dann hat die gesamte aktion genau NULL sinn :D
edit:
für die meisten wäre das wie ein tag ohne klopapier...
wie wärs?! machma am 1.10. auch gleich eine anti-klopapier aktion, wer sich den hintern putzt wird früher wieder ein neues 12er tragerl scheisshauspapier brauchn :D
also wenn der 1.10 nicht schon vorbei wär, wäre ich sicher dabei! :D
Chris B.
14. November 2007, 10:30
hmmm ich leb in der vergangenheit (gleich 2monate) :D
meinte natürlich den 1.12. *schäm*
Gio
14. November 2007, 11:39
großartige idee mit dem Klopapier, dafür könnte ich mich auch begeistern!! :D
Berni
14. November 2007, 11:42
Soooooooo extrem unnötig finde ich das gar nicht.
Man kann schon auch positives daraus extrahieren.
Erstens: Wie kann man selber Sprit sparen?
Was bringt das einem?
Wo kann man auch mal ohne Auto hin?
Zweitens: Die Wirtschaft sieht, was verloren wird, wenn eben ersterer Punkt getestet wird.
So haben alle ein paar Anhaltspunkte und Erkenntnisse gewonnen.
Aber das Argument mit dem "Schaden der Industrie" ist sicher nicht erfüllt.
Hellchaser
14. November 2007, 11:48
Wenn dann noch die ÖBB und die Post streikt steht ganz österreich still! :D
sind das nicht betriebe wo sich die leute generell wenig bewegen? :p
t3chnoid
14. November 2007, 14:27
weil alle wegen ölkonzerne schreiben, habts ihr vergessen wer über 60% der einnahmen aus den kraftstoffpreisen erhält? sicher ned die ölkonzerne
Chris B.
14. November 2007, 14:55
selbst eine 40/60 teilung wär ein traum für mineralkonzerne...
Stee Wee Bee
14. November 2007, 15:25
Richtig weh tun kan man denen nur, wenn man z.B. eine Woche lang eine gewisse Kette (OMV, BP oder andere der Großen) boykottiert und ausschließlich bei den Billiganbietern tankt.
Da muss man halt da oder dort 2 km weiter hinfahren, aber DAS wäre eine Aktion,
die sehr wohl Konsequenzen hätte.
Denn dann kann man nicht die Ausede verwenden, dass die Kunden eh am nächsten Tag kommen,
diese Umsätze sind für immer verloren.
Berni
14. November 2007, 15:27
SO ist es! Tun wir uns alle zam, bewegen wir mehr, und boykottieren die OMV!
(Chris B. :D :p :D )
Chris B.
14. November 2007, 15:28
stevie!!!! lol :D
BOYKOTTIERT DJ-SHOP! BESTELLT BEI CUEPOINT!!! :D
Stee Wee Bee
14. November 2007, 15:40
Naja, die OMV macht schon, was sie will, und die anderen ziehen brav mit.
Sonst könnten sie nicht Milliarden in ausländische Märkte investieren.
t3chnoid
14. November 2007, 17:02
selbst eine 40/60 teilung wär ein traum für mineralkonzerne...
sage ja nciht dass die restl. 40% automat. den ölkonzernen gehören, habe mal in einem Presse-Artikel die Aufteilung für Ö gelesen, es waren ca. 10-12% für die ölkonzerne, dann ca. 2% (!) für die tankstellen usw. kann mich nicht mehr genau erinnern, jedenfalls gehen ca. 61% an den Staat (als Steuern ans Finanzministerium)
EDIT: ok sind nur ca. 54% die an den Staat gehen, immer noch mehr als die Hälfte:
Quelle: http://www.bp.com/sectiongenericarticle.do?categoryId=4004513&contentId=50773
djgizzmo
14. November 2007, 21:03
Also eins ist fix!
Der Gewinner dieser Aktion steht jetzt schon fest!Es sind nicht die Tanken und auch nicht die Autofahrer.....gewonnen haben jetzt schon die Mobilfunkbetreiber, die schon jede Menge dabei verdient haben...
Ich selber fahr tanken, wenn ich tanken muß, auch wenns grad auf dem Tag is, was solls. Vielleicht is ja dann weniger los:D
Chris B.
15. November 2007, 11:09
alte scheisse!
jetz merk ich mal wie schnell der orf ist :D
hab gerade mal eine INTERNE newsletter über den erfolg bekommen, paar minuten später is schon auf ORF *g*
http://www.orf.at/ticker/271255.html
LJ Martinez
15. November 2007, 17:55
Richtig weh tun kan man denen nur, wenn man z.B. eine Woche lang eine gewisse Kette (OMV, BP oder andere der Großen) boykottiert und ausschließlich bei den Billiganbietern tankt.
Da muss man halt da oder dort 2 km weiter hinfahren, aber DAS wäre eine Aktion,
die sehr wohl Konsequenzen hätte.
Dass es funktioniert, wenn der Konsument seine Macht ausübt und einen Konzern boykottiert hat man bei Shell gesehen (Die Brent Spar Geschichte, die meisten werden sich erinnern).
Nur hier müsste man, wie schon gesagt wurde, generell die Nachfrage senken, also nicht einen gewissen Ölkonzern boykottieren sondern generell eine Zeit lang auf Benzin verzichten. Dann würde sich was tun.
So eine Aktion, an einem Tag nicht zu tanken bringt meiner Meinung nach genau gar nichts und solche Kettenbriefe hat es in ähnlicher Form schon öfter gegeben (wo sogar bestimmte Ölfirmen boykottiert werden sollten).
Die Ölkonzerne können dem gelassen entgegen blicken und es kostet sie nur ein müdes lächeln, denn erstens gibt es für viele zu wenig Alternativen (gerade am Land) und jene, die diese Alternativen in Form öffentlicher Verkehrsmittel haben, verzichten oft aus Bequemlichkeit darauf.
Ich warte schon lange drauf, dass sich bei den alternativen Energieformen was tut, aber außer Hybrid und Raps ist den hellen Köpfen dieses Planeten noch nicht viel eingefallen. Ein Hybrid ist in der Anschaffung teurer als ein "normaler" Wagen und es gibt noch keinerlei Erfahrungswerte, wie lange die verwendeten Batterien überhaupt halten (eine normale Autobatterie hält ja meist auch kein Autoleben lang), denn die auswechseln wird sicher ein teurer Spaß. Biosprit aus Raps hat sich eigentlich auch schon wieder erledigt, weil man jetzt schon weiß, dass man weltweit nicht genug Anbauflächen zur Verfügung hat um den Bedarf an Treibstoff auch nur annähernd zu decken. Außerdem: Von wegen Umweltfreundlich - Ausgelaugte Böden und teure Erzeugung.
Andere Alternativformen die mir jetzt noch geläufig sind (Brennstoffzellen, Wasserstoff, usw.) stecken entweder noch in den Kinderschuhen, d.h. sind noch nicht alltagstauglich oder sie sind noch so teuer, dass sich Otto Normalverbraucher das gar nicht leisten kann. Sind wir also wieder beim guten, alten Benzin/Diesel angelangt.
Was soll den Ölfirmen also passieren? Ich denke, das werden andere Sparten viel eher merken, denn wenn am Ende vom Geld zuviel Monat übrig bleibt, dann spart man halt woanders (Urlaub, Kleidung, Luxusgüter, usw.), aber beim Auto wird mit dem sparen meist nicht angefangen.
Indurro
4. December 2007, 16:33
So, der 1.12. ist vorbei, und folgendes ist in Graz passiert (hab immer bei der gleichen Tankstelle geschaut):
(Super, Preis in €)
30.11. 1,24
01.12. 1,24
02.12. ---- (kam an keiner Tankstelle vorbei)
03.12. 1,24
04.12. 1,24
Man kann also sehr deutlich erkennen, was diese Aktion gebracht hat, nämlich genau Null.
amateur
4. December 2007, 16:40
02.12. ---- (kam an keiner Tankstelle vorbei)
wahrscheinlich 2,24 €! :D
DJSub-Zero
4. December 2007, 19:29
So, der 1.12. ist vorbei, und folgendes ist in Graz passiert (hab immer bei der gleichen Tankstelle geschaut):
(Super, Preis in €)
30.11. 1,24
01.12. 1,24
02.12. ---- (kam an keiner Tankstelle vorbei)
03.12. 1,24
04.12. 1,24
Man kann also sehr deutlich erkennen, was diese Aktion gebracht hat, nämlich genau Null.
war eh voraussehbar, da es nichts bringt.... man siehe deutschland.... da gibt es schon eine Tankstelle wo der Diesel teurer ist als Super
Chris B.
4. December 2007, 19:35
OMV wins! :D
::.. cross ..::
5. December 2007, 08:24
Jet Simmering 1.12 Super -> 1.189
Jet Simmering 2.12 Super -> 1.189
Jet Simmering 3.12 Super -> 1.179
Irgendwie billige oder nicht :)
Chris B.
5. December 2007, 09:32
naja das sind glaub ich eher "natürliche schwankungen", hat nix mit der aktion zu tun :D
DJSub-Zero
5. December 2007, 09:34
was anderes bekommst du als OMV Mitarbeiter den sprit billiger? :D
Chris B.
5. December 2007, 09:37
minimalst... aber ja... mit der omv-karte... weiss jetz garned wieee wenig ich weniger zahln muss :O
aber praktisch is halt, dass man damit zahlen kann (wie mit bankomatkarte auch), und dass man vorzüge in der rudolfstiftung hat (praktisch fürs komasaufen :D)
Petzi
5. December 2007, 09:45
minimalst... aber ja... mit der omv-karte... weiss jetz garned wieee wenig ich weniger zahln muss :O
Die hab ich auch :breites_grinsen: :freches_grinsen:
DJSub-Zero
5. December 2007, 09:46
minimalst... aber ja... mit der omv-karte... weiss jetz garned wieee wenig ich weniger zahln muss :O
aber praktisch is halt, dass man damit zahlen kann (wie mit bankomatkarte auch), und dass man vorzüge in der rudolfstiftung hat (praktisch fürs komasaufen :D)
*lol* welche vorzüge? bekommst dann eine gogo tänzerin verkleidet als Krankenschwester? *gg*
Chris B.
5. December 2007, 09:48
möglich :D
weiss auch nicht inwiefern, müsst ich ma nochmal durchlesen *intranet schau*
edit: magst da leicht auch eine holn?! lasst dich dann tag täglich anfahrn? :D
DJSub-Zero
5. December 2007, 09:57
möglich :D
weiss auch nicht inwiefern, müsst ich ma nochmal durchlesen *intranet schau*
edit: magst da leicht auch eine holn?! lasst dich dann tag täglich anfahrn? :D
entweder bin ich überarbeitet oder nicht nicht ganz munter *gg* versteh das edit nicht ganz *gg*
Chris B.
5. December 2007, 10:08
damit war gemeint, dasst dich - wenn du die karte hättest - dich extra auf der strasse anfahren lassen würdest, nur damit du bei der krankenschwester bist :D
Chris Mojito
5. December 2007, 10:09
Ich hab das als Frage verstanden, ob du dir auch eine OMV-Karte holen willst und ich dann täglich von einem Auto anfahren lässt, um die Vorzüge im Rudolfsspital nutzen zu können. :)
@Chris: §)("§&"?!*'""§(#.!!
Chris B.
5. December 2007, 10:11
:D
naja wenigstens wissma jetz, dass es doch nicht zu unverständlich war... oder du hast eine super interpretationsgabe die sogar meine wirren gedanken rekonstruieren kann :D
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.