Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Auffallend (RECHTS vs. LINKS)


Gio
11. October 2007, 15:47
Liebe Community,

da mich dieser Asylfall sehr beschäftigt und ich mich selbst dabei ertappt habe etwas emotional zu werden, habe ich beschlossen mich etwas in die Matrie einzulesen und dabei auch einige Foren von Tageszeitungen verfolgt.

Mir fiel dabei extrem stark auf, dass Anhänger des rechten Flügels deutlich mehr Rechtschreibfehler machen als jene des linken Flügels. Gibt es im Bereich Politik bzw. (direkter Sympathie zu einer Partei) eine direkte Abhängigkeit zur (Intelligenz/)Eloquenz der wählenden Individuen? Ist euch das ähnlich aufgefallen?

lg
gio

Petzi
11. October 2007, 15:52
Gibt es im Bereich Politik bzw. (direkter Sympathie zu einer Partei) eine direkte Abhängigkeit zur (Intelligenz/)Eloquenz der wählenden Individuen? Ist euch das ähnlich aufgefallen?

Wenn du mir sagst, was du meinst, dann kann ich es dir vielleicht beantworten :D:D

DJ_essi
11. October 2007, 15:56
Naja, es is offensichtlich, dass sehr viele der Studenten/Hochschüeler/etc Rot od. Grün wählen!

Und die sind ja "gebildeter", und wahrscheinlich auch der deutschen Sprache mächtiger...

Indurro
11. October 2007, 16:36
einige Foren von Tageszeitungen verfolgt

Damit ist die Frage eigentlich schon beantwortet.
Im Krone-Forum o.ä. wird man keine geistigen Höchstleistungen erwarten müssen.

dass sehr viele der Studenten/Hochschüeler/etc Rot od. Grün wählen

Um die Rechtschreibung einigermaßen zu beherrschen, braucht man nicht studieren.
Das sollte eigentlich Voraussetzung sein, dass man nach abgeschlossener Pflichschule drei vernünftige Sätze hintereinander verfassen kann.
Im Internet wird eben generell schlampig geschrieben, manche sind einfach zu bequem ...

Dass "Rechte" mehr Fehler beim Schreiben machen, wäre mir bisher nicht aufgefallen.
Kommt halt immer drauf an, wo man liest.

Bei studivz zum Beispiel gibts reichlich interessante Themen bzw. Beiträge zu dieser Thematik.

Slivo
11. October 2007, 17:28
Naja, es is offensichtlich, dass sehr viele der Studenten/Hochschüeler/etc Rot od. Grün wählen!

Und die sind ja "gebildeter", und wahrscheinlich auch der deutschen Sprache mächtiger...
Daraus kann man eigentlich schliessen das Links Intelligenter ist und daher alle rechten parteien verbieten, oder?

Kosman
11. October 2007, 17:39
Um die Rechtschreibung einigermaßen zu beherrschen, braucht man nicht studieren.
Das sollte eigentlich Voraussetzung sein, dass man nach abgeschlossener Pflichschule drei vernünftige Sätze hintereinander verfassen kann.
Sollte eigentlich, ja. In meiner Maturaklasse waren wir 18 SchülerInnen. Drei davon machten bei der Deutsch-Klausur über 15 schwere Rechtschreibfehler. Und dann? Alle drei mündlich ausgebessert, weil ihnen die Themen gesagt wurden. :rolleyes:

Ob es zwischen rechts/links und Bildung einen Zusammenhang gibt kann ich nicht beantworten. Meine Erfahrung besagt allerdings, dass so ziemlich jeder den ich kenne, der gerade noch den Pflichtschulabschluss geschafft hat, nach rechts tendiert.
Bekannte die eine höhere Schule abgeschlossen haben, sind hingegen eher auf der Mittelschiene unterwegs.

LJ Martinez
11. October 2007, 17:42
@Gio: Die schlampige Rechtschreibung fällt mir generell in vielen Foren auf, z.B. auch im ORF-Forum. Die Dancecharts-Community ist da meiner Meinung nach ohnehin sehr gut unterwegs, was das betrifft.

Allerdings habe ich noch nie so bewusst darauf geachtet, ob ich eine politische Gesinnung der Schreiberlinge herauslese und bei welcher Orientierung die Fehlerquote größer ist. Wäre ein Thema für eine Feldstudie. ;)

Im übrigen finde ich es normal, dass man auf so ein Thema emotional reagiert, es prallen hier viele Gegensätze aufeinander. Genau das lässt sich medial und vor allem auch politisch immer gut ausschlachten.

Was mich wundert ist, dass sich hier doch der Großteil für die Einhaltung der Gesetze ausspricht und auch sieht, dass hier nicht der böse Staat die Menschen terrorisiert und quält, sondern dass es auch eine andere Seite gibt, die nicht unschuldig an der Geschichte ist. Und das, ohne auf's gröbste angegriffen zu werden. Wenn gekontert wird, dann mit Argumenten. Hut ab, Leute, das gefällt mir.

In anderen Foren sieht die Verteilung ganz anders aus und teilweise werden die Befürworter der Abschiebung als Unmenschen, Ausländerhasser und Nazis beschimpft.

LJ Martinez
11. October 2007, 17:53
Daraus kann man eigentlich schliessen das Links Intelligenter ist und daher alle rechten parteien verbieten, oder?

Ok, darf ich mal ein bisschen provokant sein. Nicht falsch verstehen, ist absolut nicht persönlich gemeint, soll nur die Diskussion anheizen.

Spinnen wir diesen sehr elitär angehauchten Faden mal weiter: Wenn man also all jene, die der deutschen Rechtschreibung nicht mächtig sind und nicht fehlerfrei schreiben können als unintelligent bezeichnet und sie also bekämpfen muss, was passiert dann mit jenen Ausländern, die sich ebenfalls mit Deutsch in Wort und Schrift schwertun? Gehören die dann auch bekämpft und ihre Vertretungen verboten? Das würde ja eigentlich gegen das Prinzip der Linksparteien verstoßen, die ja eigentlich für weniger Beschränkungen beim Zuzug und für Multikulturell eintreten.

Wäre man jetzt bösartig, könnte man sogar sagen, das wäre eine andere Form von Rassismus die sich gegen einfachere, nicht so hoch gebildete Menschen richtet.

Wie gesagt, nur ein Denkanstoß, jetzt bitte nichts davon persönlich werten.

Slivo
11. October 2007, 17:56
Ok, darf ich mal ein bisschen provokant sein. Nicht falsch verstehen, ist absolut nicht persönlich gemeint, soll nur die Diskussion anheizen.

Spinnen wir diesen sehr elitär angehauchten Faden mal weiter: Wenn man also all jene, die der deutschen Rechtschreibung nicht mächtig sind und nicht fehlerfrei schreiben können als unintelligent bezeichnet und sie also bekämpfen muss, was passiert dann mit jenen Ausländern, die sich ebenfalls mit Deutsch in Wort und Schrift schwertun? Gehören die dann auch bekämpft und ihre Vertretungen verboten? Das würde ja eigentlich gegen das Prinzip der Linksparteien verstoßen, die ja eigentlich für weniger Beschränkungen beim Zuzug und für Multikulturell eintreten.

Wäre man jetzt bösartig, könnte man sogar sagen, das wäre eine andere Form von Rassismus die sich gegen einfachere, nicht so hoch gebildete Menschen richtet.

Wie gesagt, nur ein Denkanstoß, jetzt bitte nichts davon persönlich werten.
passt schon war nur eine simple überlegung von mir um für diskussion zu sorgen ;)

LJ Martinez
11. October 2007, 18:27
Ja, dasselbe bei mir ;)

djaristoteles
11. October 2007, 18:28
Daraus kann man eigentlich schliessen das Links Intelligenter ist und daher alle rechten parteien verbieten, oder?

blödsinn. aus solchen linken studenten wird einmal nichts :hihi:

Chris B.
11. October 2007, 18:41
also mir fällt bei rechtsradikalen meist eher auf, dass denen schneidezähne fehlen :D

YES!

ich bin weder noch... finde beide seiten idiotisch vorallem extrem radikal. was mich aber immer mehr vom neutralen ins eher linke drängt, ist die anhängerschaft bzw sympathisanten der rechten gesinnung. rechts ist nämlich total cool, vorallem bei kleinen asozialen pickelfressen :)

alles was verboten ist, ist automatisch cool... vorallem hakenkreuze sind voll cool... hihihi *ins fäustchen lach*

klar ist es manchmal schwer mit dem gehabe mancher österreichischer türken klarzukommen, aber rechtsradikal ist das für mich nicht... rechtsradikal ist vielmehr als hass auf türken, aber hey, wem erzähl ich das? der geschichtsunterricht hätte es denen auch beigebracht, wenns ned stangeln würden (ist ja auch cool). was ich damit sagen will ist, dass jeder der in irgendeiner art was gegen türken hat, sich automatisch auf eine rechtsradikale seite stellt, die aber noch viel mehr bedeutet als erahnt.

weil dann hat man auch was gegen behinderte, geisteskranke, homosexuelle, juden,...

FinalXM
11. October 2007, 19:00
Was mir immer mehr auffällt ist, dass, wenn keine Vernünftigen Argumente mehr kommen, einfach die "Nazikeule" geschwungen wird.
Es wird dann von Links nicht mehr differenziert, ob jemand wirklich nazionalsozialistisches Gedankengut verbreitet oder einfach mit der aktuellen Asyl- bzw. Einwanderungspolitik nicht einverstanden ist. Wer was gegen Ausländer sagt, wird dann gleich als Nazi abgestempelt und nach außen Rechts gedrängt.

Chris B.
11. October 2007, 19:04
Was mir immer mehr auffällt ist, dass, wenn keine Vernünftigen Argumente mehr kommen, einfach die "Nazikeule" geschwungen wird.
Es wird dann von Links nicht mehr differenziert, ob jemand wirklich nazionalsozialistisches Gedankengut verbreitet oder einfach mit der aktuellen Asyl- bzw. Einwanderungspolitik nicht einverstanden ist. Wer was gegen Ausländer sagt, wird dann gleich als Nazi abgestempelt und nach außen Rechts gedrängt.

stempeln sich doch selbst damit ab, und sind scharf drauf damit in verbindung gebracht zu werden... (ich rede jetzt von jungen jugendlichen)

FinalXM
11. October 2007, 19:09
Nein, ich rede ja jetzt nicht von dem "Coolness Faktor"
Ich meine jetzt generell.

Chris B.
11. October 2007, 19:11
Nein, ich rede ja jetzt nicht von dem "Coolness Faktor"
Ich meine jetzt generell.

jau also das stimmt natürlich auch, aktuell bei eva hermann

reini
11. October 2007, 21:31
Schauts auch mal die ORF Foren an.
Wenn dort die Linksradikalen wüten, dann wirds schlimm. Wenn du nicht derer Meinung bist, bist du automatisch ein Brauner.
Das ist einfach nur lächerlich, denn sie argumentieren dann unter anderem, dass man ein toleranteres Leben führen soll. Ahm ja, dann sollns das uns mal vorleben, weil wenn sie das unter Toleranz verstehen, na dann sehr schön.
Das ist natürlich nicht nur im ORF Forum so, so is jeder Gutmensch.

Gegenüber ist es im entfernteren Sinne ähnlich, da sinkt meistens das Niveau. Wobei es auch sehr gut (aus)gebildete Rechtsradikale gibt, die auf höherer Ebene kommunizieren.

Es bleibt eigentlich nur zu sagen, dass jede Form eines Radikalismus' unterbunden gehört. Vielleicht könnten sich die Linken und die Rechten dann mal zamsetzen und ordentlich diskutieren.
Solange es aber solche Parteien gibt, die den Radikalismus leben, wird das nie der Fall sein.
So long.

Und wenn ihr jetzt Rechtschreibfehler findet, dann ist das ein Tippfehler ;)

Edit: Word @ Martinez, Chris B und FinalXM

Chris B.
11. October 2007, 22:52
aber eins muss man auch sehen, vorallem beim orf... siehs mal als staat, was ist dir lieber bzw. würdest du eher dulden? links-geneigte kommentare, oder rechts-geneigte kommentare in einem direkt betroffenen WWII land?

also wenn man sofort wieder als naziland tituliert werden mag, dann kann man ruhig machen, andererseits muss man eben zusehen, dass es nicht ausartet. die deutschen habens da schwerer als wir, aus internationaler sicht gesehen. wenn du da sagst, dass du aus germany bist, bist du automatisch ein nazi... und wenn du "austria" sagst, glaubt sowieso jeder du meinst australien *g*

FinalXM
12. October 2007, 01:06
Sowas its mir in England passiert.
Hab dort im Bus Deutsch gesprochen und folgendes Kommentar erhalten: " Stupid fu... german nazi!!"
naja, soviel dazu. :)

Gio
12. October 2007, 08:35
Hmmm, Gio, da hast du etwas zu wenig weit ausgeholt :verlegen:

Damit ist die Frage eigentlich schon beantwortet.
Im Krone-Forum o.ä. wird man keine geistigen Höchstleistungen erwarten müssen.

Ich meinte eher Foren des Standard - wo sich auffallend viele Gutmenschen und Linkssympathisanten aufhalten - oder der Kleinen Zeitung - die wohl ein ähnliches Ansehen wie die Krone besitzt. Also im Forum des Standard erwarte ich mir (grundsätzlich) schon eine höhere orthografische Kultur. Vor allem dort ist mir aufgefallen, dass die "Linken" schreib-eloquenter und fehlerfreier sind als die "Rechten".

Meine Ausgangshypothese besagte (sollte das zumindest), dass die Anhänger linkslastiger Parteien/Politik sich in Internetforen rennomierter österreichischer Tageszeitungen besser artikulieren können, als rechtslastige.

Ich hab mir dann noch ein paar Zitate rausgegriffen, die ich gerne kommentieren möchte.

Naja, es is offensichtlich, dass sehr viele der Studenten/Hochschüeler/etc Rot od. Grün wählen!

Dazu hätte ich ein Gegenargument: Die Studenten (auch da müsste man sicher differenzieren) verdienen einfach weniger (bis gar nichts) und sind daher auf Sozialleistungen vom Staat angewiesen. Die Grünen und die SPÖ versprechen diese Sozialleistungen und sind somit die einzige wählbare Alternative.

Daraus kann man eigentlich schliessen das Links Intelligenter ist und daher alle rechten parteien verbieten, oder?

Dagegen verwehre ich mich wehement - nicht nur aus den vorangestellten - sondern auch wegen den folgenden Gründen:

1.) Auf was bezieht sich das "intelligenter"? - Die Anhänger der Partei, das Programm bzw. die Inhalte der Partei, die Ausrichtung?
2.) Alle rechten Parteien zu verbieten würde bedeuten, dass die politische Balance unausgeglichen wäre - was ich in der Tat nicht guttieren kann.
3.) Danke @martinez:

Wäre man jetzt bösartig, könnte man sogar sagen, das wäre eine andere Form von Rassismus die sich gegen einfachere, nicht so hoch gebildete Menschen richtet.


blödsinn. aus solchen linken studenten wird einmal nichts

Auch wenn ich weiß, dass dies nicht ganz ernst gemeint war, lässt sich tendentiell feststellen, dass linke Studenten eher soziale Karrieren einschlagen als rechte. Liegt eigentlich in der Natur der Sache und spiegelt sich schon in der Wahl der Studienfächer wieder.

der geschichtsunterricht hätte es denen auch beigebracht, wenns ned stangeln würden

Ich nehme einfach mal an, "Stangeln" ist ein umgangssprachliches Synonym für Schwänzen. Ich weiß nicht wie man diesen Ausländerhass begründen kann - vor allem bei Jugendlichen, die noch nicht voreingenommen sein sollten. Vielleicht liegt es auch an meiner Naivität, oder daran, dass ich in Graz-Eggenberg an einem Ort der Seeligen wohne. :verlegen:


Dem kann ich nur voll zustimmen:
Wenn gekontert wird, dann mit Argumenten. Hut ab, Leute, das gefällt mir.

reini
12. October 2007, 13:39
aber eins muss man auch sehen, vorallem beim orf... siehs mal als staat, was ist dir lieber bzw. würdest du eher dulden? links-geneigte kommentare, oder rechts-geneigte kommentare in einem direkt betroffenen WWII land?

also wenn man sofort wieder als naziland tituliert werden mag, dann kann man ruhig machen, andererseits muss man eben zusehen, dass es nicht ausartet. die deutschen habens da schwerer als wir, aus internationaler sicht gesehen. wenn du da sagst, dass du aus germany bist, bist du automatisch ein nazi... und wenn du "austria" sagst, glaubt sowieso jeder du meinst australien *g*


Ich würde gar nichts dulden, weil beides gefährlich ist, auch wenns vl nicht so aussieht. Mit Rechtsradikale mein ich übrigens icht die ganzen WannaBe-16jährigen-Glatzen die sich gegenseitig in die Goschn haun ^^

Die Deutschen haben auch eine NDP, die mal einfach mal so ca. 1 Mio Euro Parteizuschuss vom Bund bekommen, die immerhin 7% in MV erreicht hat usw...(mehr steht auf Wikipedia) Also so ganz auf den WWII würd ich das nicht rausschieben.
Bei uns seh ich das ganze umgekehrt, da geht die "Gefahr" mehr von links außen aus. Glücklicherweise aber nicht so brutal wie in Deutschland.
Aber wie gesagt, jeder Radikalismus gehört unterbunden.

Gio
12. October 2007, 14:01
Bei uns seh ich das ganze umgekehrt, da geht die "Gefahr" mehr von links außen aus.

Das verstehe ich inhaltlich nicht, kannst du mir das näher erklären? Mein ich nicht spaßhalber, ich möchte verstehen was du meinst.