PDA

Vollständige Version anzeigen : Arbeit als Resident-DJ


Sam Valve
8. September 2007, 14:58
Hallo ihr Krocha LOL,

also mir stellt sich wiedermal eine mehr oder weniger dumme Frage:D

Was macht man als Resi eigentlich den ganzen Tag, wenn man es hauptberuflich macht? Legt man da " nur am Abend mal auf " oder wie schaut es aus?

Wäre kuhl, wenn jemand der schon solche erfahrung hat, mal einen Tagesablauf postet!

Mfg
MasterSam

DJ_Changer
10. September 2007, 11:49
Als Resi hast sicher unter der Woche auch genug zu tun kann ich mir vorstellen. Ich meine die Musik muss ja auch wer kaufen und alles.

Ja und sonst hast sicher viel Freizeit auch kann ich mir vorstellen. Aber arbeiten musst trotzdem.

.:: JB ::.
10. September 2007, 11:53
Am idealsten ist es, wenn er unter der Woche auch noch nen Vollzeitjob ausführt.
- Was ja so einige auch machen.
Stell ich mir zwar total anstrengend vor, aber wenn man es ein paar Jahre durchzieht, dann hat man einen ordentlichen Berg gesparrt oder eh schon wo reininvestiert. ;)

DJSub-Zero
10. September 2007, 12:01
najo manche arbeiten so wie die Mine es schon gesagt haben, oder Studieren alla Feivel oder geniesen ihre freizeit, *G* oder sind Produzenten....

DJ_Changer
10. September 2007, 12:04
Also zu studieren und 2 Tage in der Woche aufzulegen das wäre das schönste Leben das ich mir je vorstellen könnte ehrlich!
Das Hobby zum Beruf zu machen einstweilen und sich daneben fortbilden muss echt cool sein. Mal schauen ob das bei mir mal funktioniert. Wenn dann sicher erst in drei Jahren oder so.

micki0279
10. September 2007, 12:48
Also ich denke mal, wenn man 3 Tage die Woche 10 Stunden lang auflegt, hat man eh schon 30 Wochenstunden, da fehlt eh nicht mehr viel auf einen anderen Job.

IAN NEVARRA
10. September 2007, 14:22
Ist sicher angenehmer, wenn man DJ als Hauptberuf hat ... nur kann sich das in Ö schätze ich mal keiner leisten. Wenn man dann ständig int. Bookings hat, gehts wohl eh nicht mehr anders ...

Die ganzen bemusterten Scheiben durchhören und aussortieren nimmt sicher viel Zeit in Anspruch; dann noch selbst in dem großen Musikangebot herum wühlen usw.


Studieren ist sowieso ein guter Beruf...! :D

amateur
10. September 2007, 14:24
hat mich auch schon immer interessiert! bin gespannt was da noch rauskommt!

Stee Wee Bee
10. September 2007, 14:54
Also, zu Zeiten von A2-Südpol und die Jahre davor konnte man als Resident äußerst gut leben.

Dreimal die Woche ATS 4.000,- waren schon mehr als ausreichend.

Während der Woche hat man sich entweder im Studio aufgehalten oder relaxt.

Außerdem gab es ja damals jede Menge Promi-Veranstaltungen und Plattenpräsentationen,
wo man jeden Abend gratis essen und trinken konnte.

Das heißt, man hat ohnehin immer bis zu Mittag geschlafen.

loop-o
10. September 2007, 15:02
Ob Resident oder ned - man müsste seinen bekanntheitsgrad soweit ausbauen (bzw es schaffen ihn auszubauen) um davon Leben zu können - denn das wär ein sehr feines Leben ^^

Anna
10. September 2007, 15:04
Ob Resident oder ned - man müsste seinen bekanntheitsgrad soweit ausbauen (bzw es schaffen ihn auszubauen) um davon Leben zu können - denn das wär ein sehr feines Leben ^^

also der dj der da mein boss ist und davon leben kann - der hacklt 7 tage die woche, 12 stunden am tag (ok jetzt nicht immer ... aber wirklich meistens ... ^^), und das schon seit ein paar (15) jahren ...

auch wenn er kein resident ist :D

MERLIN
11. September 2007, 15:11
dann hat man einen ordentlichen Berg gesparrt


Naja das Finanzamt ist dann Doppelt da :D

DJSub-Zero
11. September 2007, 15:34
Ich hab früher in meiner lehrzeit es immer so gehand habt untertags vollzeit job mo- fr und dann do-sa am abend DJ im Bermudadreieck (wo meine anfangzeiten waren),... und pro nacht hab ich damals so um die 100 euro bekommen dazu ab und zu auch noch Guest DJ bei Clubbing, priv. Partys und andere Lokale. damit hat man auch schon leben können + lehrlingsgehalt....

da ist es ab und zu mal vorgekommen das ich am Sonntag in ganzen tag geschlafen habe oder am Montag in der Berufschule die erste stunde den Kopf aufn schultisch ghabt hab *Gg*

danach hat mich der chef gekündigt mit der schönen absurden begründung: du gehst zum bundesheer, i brauch dich nimmer. Tja seit dem an ist das lokal leer gwesen und er ist in konkurs gegangen... BLÖD *gg* des war im Zeitraum 1999-2002

danach und jetzt auf booking .... ist auch sehr gut gegangen damals jetzt jo abissl wenig los :)

Sam Valve
15. September 2007, 11:43
also der dj der da mein boss ist und davon leben kann - der hacklt 7 tage die woche, 12 stunden am tag (ok jetzt nicht immer ... aber wirklich meistens ... ^^), und das schon seit ein paar (15) jahren ...

auch wenn er kein resident ist :D

bei so viel geld, arbeite ich aber auch gerne so viel ;)

.:: JB ::.
15. September 2007, 12:00
bei so viel geld, arbeite ich aber auch gerne so viel ;)

Das Geld hat er sich erst mal erarbeiten müssen ...

Sam Valve
15. September 2007, 12:57
Das Geld hat er sich erst mal erarbeiten müssen ...

das ist schon klar, aber solche arbeit macht man doch gerne 12 stunden, 7 tage die woche. sicher stehts einem auch mal an, keine frage, aber jetzt hat er auch den lohn dafür!

Mfg

IAN NEVARRA
15. September 2007, 13:02
Gilt denke ich prinzipiell: Wenn man etwas, was einem Spass macht, zum Beruf hat, dann wird das wohl selten als "Arbeit" (meistens negativ belastet) aufgefasst. Solche Menschen habens natürlich schön... trifft aber leider bei vielen nicht zu, wo Arbeit nur dazu da ist um Geld zu beschaffen.

Anna
15. September 2007, 13:11
Gilt denke ich prinzipiell: Wenn man etwas, was einem Spass macht, zum Beruf hat, dann wird das wohl selten als "Arbeit" (meistens negativ belastet) aufgefasst. Solche Menschen habens natürlich schön... trifft aber leider bei vielen nicht zu, wo Arbeit nur dazu da ist um Geld zu beschaffen.

stimmt 100% ...
ich kanns nur jedem wünschen dass er die chance bekommt genau das zu machen was er will und dann noch die kohle dafür zu bekommen ...

ich hab dahingehend eins gelernt - alle alle alle die um "solche" gagen spielen machen den job a) nicht seit gestern b) von nix kommt nix und hams somit verdient ...

Sam Valve
15. September 2007, 13:14
alle alle alle die um "solche" gagen spielen machen den job a) nicht seit gestern b) von nix kommt nix und hams somit verdient ...

WORD! :)

Mfg
MasterSam

Mario Seredo
15. September 2007, 17:05
ich habs jahrelang hauptberuflich gemacht, und sehr gut davon gelebt. heute wär das leider nicht mehr denkbar.
zum einen wird das angebot dazu immer weniger, und zum anderen ist es doch so, wenn ich selber einen club besäße, und den dj spielen lassen würde, der MIR dafür am meisten zahlt, ich hätt immer zig "dj's" zur verfügung. ist vielleicht ein wenig überzogen, aber es widerspiegelt die situation in good old austria.

aber zur eigentlichen frage: man hat nicht sooo viel freizeit wie manche glauben. wie schon von einem anderen erwähnt, es gibt genug zu tun. sich die ganze woche ausruhen ist zu wenig. stundenlange aufenthalte in plattenshops, charts checken, etc.
da geht schon zeit drauf.

fazit: wennst das leben anstrebst, dann finger aus dem arsch und hackln ;)

Joaquin Phunk
18. September 2007, 10:22
ganz ehrlich:


shice auf Resident - Jobs


das bringt einen nüsse weiter - zumindest steht man dann mal an

Steve H
18. September 2007, 11:23
Also zu studieren und 2 Tage in der Woche aufzulegen das wäre das schönste Leben das ich mir je vorstellen könnte ehrlich!
Das Hobby zum Beruf zu machen einstweilen und sich daneben fortbilden muss echt cool sein. Mal schauen ob das bei mir mal funktioniert. Wenn dann sicher erst in drei Jahren oder so.

ja das kann ich bestätigen :D

is wirklich des schönste leben :D

IAN NEVARRA
18. September 2007, 11:24
Was studierst du eigentlich Steve? An der JKU oder...?

Steve H
18. September 2007, 11:34
Was studierst du eigentlich Steve? An der JKU oder...?

jop i studier in linz an der JKU Wirtschaftswissenschaften und Soziologie (ka sorge, bin ka Assl, des moch i nur zwecks am 2. Magister :D)

IAN NEVARRA
18. September 2007, 11:36
WiWi und Soziologie...eh kuhl! Na dann gehts eh bald wieder los.. hehe. :D
Sorry for offtopic...