Vollständige Version anzeigen : Plattenkoffer im Flieger
Möchte insgesamt 5 Plattenkoffer auf ne Reise mitnehmen. Als Handgepäck kann ich die allein schon wegen dem Gewicht sicher nicht durchgehen lassen.
Hat wer schon Erfahrungen diesbezüglich?
Halten die das aus? Kann man versichern und und und...
Alternativen?
Bitte um ein paar Posts von den "alten Hasen":)
LG
Stee Wee Bee
9. May 2007, 08:27
Hast Du vor, einen DJ-Marathon zu gewinnen ?
Wenn nicht, dann solltest Du die Anzahl der Platten drastisch reduzieren.
Ich habe noch nie einen DJ mit mehr als zwei Plattenkoffer verreisen gesehen.
Früher hat man die in den Flieger mitnehmen können und hinter der letzten Reihe abstellen können.
Heute sind die Sicherheitsbestimmungen wesentlich höher.
Als Gepäck aufgeben würde ich die Platten niemals, weil es ja nicht selten vorkommt, dass ein Gepäckstück ganz woanders landet als der Reisende.
Wenn es eine längere Tätigkeit ist, würde ich die Platten mit einer Spedition hinschicken lassen.
.:: JB ::.
9. May 2007, 08:34
Möchte insgesamt 5 Plattenkoffer auf ne Reise mitnehmen. Als Handgepäck kann ich die allein schon wegen dem Gewicht sicher nicht durchgehen lassen.
... was hast du vor??? :D
Würde auch nie soviele Platten verladen lassen.
Wie ich vor drei Wochen in Italien war, hab ich glaub ich jeweils 20 Minuten beim Gepäck gewartet, bis endlich meine größere Plattentasche gekommen ist und ich hab jedesmal schon gefürchtet, dass sie nicht mehr rauskommt. Außerdem, die Schlepperei, trotzdessen dass es ein Trolley war, war unglaublich. Hatte noch eine kleinere auch mit und das tu ich mir so sicher nicht mehr an. War ja alleine unterwegs und die ganzen Stiegen runter und Rolltreppen rauf mit dem Zeug... wuaaaahhhh...
Merke jetzt auch, dass es nurmehr rein mit Vinyls schwierig wird, wenn man weitere Strecken zurücklegt.
Verrate uns mal, was du überhaupt vor hast. :)
Das wüßtet ihr gerne, stimmts?:)
3 Wochen Henry Morgan....da braucht man ein bisschen Material.
Spedition hab ich mir auch schon überlegt. Aber das sind Kosten die mir keiner zahlt. Bei ca. 15 kg pro Case x 5 ...sind rund 75 kg!
*edit* Ich hab gerne mehr mit....außerdem will ich nicht jeden Tag dasselbe spielen ;)
DJ@Fire
9. May 2007, 08:51
Hehehe, gut das du das fragst.......weil ich hab mir auch schon gedanken darüber gemacht.
Also ich bin auch mit von der Henry Morgan Partie!
Was ich weiß übernehmen die vom Henry Morgan nur Kosten für 20KG Gepäck......das wird sich sicher nit ausgehn. Aber vielleicht machens ja für die DJ's a ausnahme?
Nur verstärkte Taschen (Schaumstoff oder Hartstoffeinlagen) oder Koffer verwenden.
Da die Gepäckstücke oft geworfen werden, ist alles andere der Tod für Platten.
Manche Bags und Koffer sind für "All over the world" Tauglichkeit gekennzeichnet.
Einige Fluglinien bieten geschützen Transport von heiklen Gepäckstücken an - das kostet aber horrend mehr.
Sowieso jede Tasche / Koffer zumindest mit einem kleinen Schloss versperren. Auf dem Gepäckband kann es sonst schnell passieren, dass du deine Taschen zwar unbeschädigt bekommst, aber vieles fehlt.
Wichtig ist auch: Nicht jedes Tasche / Koffer ganz anfüllen - desto voller, desto praller und schwerer.
Da kommt es sehr schnell zu vermeidbaren Schäden.
Gepäckstücke stehen oft Stoss an Stoss. Da könnte man andenken, jeweils vorne und hinten als Beginn und Abschluss der Tasche zugeschnittene Styroporplatten einlegen, damit verhinderst du direkte mechanische Einwirkung auf die ersten und letzten Platten.
Stee Wee Bee
9. May 2007, 09:00
@ Miss Mine: wenn Du durchschnittlich alle vier Minuten eine neue Platte spielst, brauchst Du 15 Platten in der Stunde.
Also auch bei einem 2-Stundenset kommst Du mit einer 40er Plattenbag aus, die als Handgepäck in den Flieger mitdarf.
Bei Bookings auf Großveranstaltunen ist Vorbereitung alles.
Da braucht man nicht, wie bei Discos, eine breite Palette an Platten mit, sondern nur das vorbereitete Material.
Nur verstärkte Taschen (Schaumstoff oder Hartstoffeinlagen) oder Koffer verwenden.
Wichtig ist auch: Nicht jedes Tasche / Koffer ganz anfüllen - desto voller, desto praller und schwerer.
Das sowieso!:)
Muß mich nur vorher mal erkundigen was am besten und am billigsten wäre. Sonst werd ich diese Idee gleich wieder verwerfen.
Ausser es findet sich wer der mir bis Anfang Juli ein paar Platten auf Cd rippt.:D
Kurze Milchmädchenrechnung:
Bei 5 mal 80er Case ergibt das 400 Scheiberln. Das dann wieder mal 5 min pro Platte ergibt 2000 min., sprich ca. 33 Stunden "Musikleistung".
Sollte eigentlich reichen.
.:: JB ::.
9. May 2007, 10:02
@ Miss Mine: wenn Du durchschnittlich alle vier Minuten eine neue Platte spielst, brauchst Du 15 Platten in der Stunde.
Also auch bei einem 2-Stundenset kommst Du mit einer 40er Plattenbag aus, die als Handgepäck in den Flieger mitdarf.
Bei Bookings auf Großveranstaltunen ist Vorbereitung alles.
Da braucht man nicht, wie bei Discos, eine breite Palette an Platten mit, sondern nur das vorbereitete Material.
Wenn ich für Hardstyle gebucht werde, laufen die Platten keine vier Minuten lang... :)
Im Durchschnitt brauch ich 8-10 Platten für 30 Minuten (das betrifft jetzt Hardstyle - bei Hardtrance etc. sieht das wieder anders aus)
Hatte deshalb soviel mit, da ich nicht wusste, was in Italien so läuft und ankommt bei den Leuten und After Hour hätten wir auch noch spielen sollen, wo anderer Style gelaufen wäre (haben wir dann aber aufgrund von großer Müdigkeit vom Reisen nicht mehr gemacht). Darum die große Auswahl. Wollte auf Nummer sicher gehen dort.
Und da ich ja rein nur Vinyls spiele, hab ich mich mit den Taschen abgeschleppt wie ein Vollidiot.
Sollte ich aber wieder so weit reisen, bin ich hoffentlich schon mit CDs ein bisschen ausgerüstet. Soviel Gepäck verdirbt einem nämlich ein bisschen die Lust am Reisen und die Sache kann ja auch ganz anders aussehen... :)
Chris B.
9. May 2007, 10:04
buuuuuuuuuuuh!
cd djaaaaane!
buuuuuuuuuuuh!
*sarkasmusmode: off*
na? keiner am nörgeln (vinyl<>cd)? :D
Das sowieso!:)
Ausser es findet sich wer der mir bis Anfang Juli ein paar Platten auf Cd rippt.:D
Hätt dir vielleicht ein paar Vinyls gerippt, wenn ich keinen Ferialjob gehabt hätte, aber da hätt ich mich vorher erkundigen müssen, denn ich glaub, das wäre nicht so ganz legal, hätts zwar eh wieder gelöscht, bzw. direkt auf deine externe geripppt, aber da es so aussieht, als würds was werden mit dem Praktikum, hab ich wahrscheinlich keine Zeit dafür!
lg
Stee Wee Bee
9. May 2007, 10:09
Wenn ich für Hardstyle gebucht werde, laufen die Platten keine vier Minuten lang... :)
Naja, wenn Du nach drei Minuten mit dem Übergang beginnst und diesen (begabt wie Du bist) eine Minute lang ausführst, wechselst Du auch erst nach vier Minuten die Platte ;)
.:: JB ::.
9. May 2007, 10:15
buuuuuuuuuuuh!
cd djaaaaane!
buuuuuuuuuuuh!
*sarkasmusmode: off*
na? keiner am nörgeln (vinyl<>cd)? :D
Ich muss sagen, ich hab NULL Ahnung wie so ein CD Player funktioniert, weil es mich bis jetzt nie interessiert hat und ich noch immer der Meinung bin REAL DJS PLAY VINYL, aber es kann nicht schaden sich ein bisschen mehr Wissen anzueignen, denn die Zeit bleibt nicht stehen. Daher kaufe ich mir ja jetzt auch zwei Pioneer zusätzlich für zuhause, damit ich das auch mal lerne. *g*
@Stevie: Darüber könnte man jetzt diskutieren, ja. *g* Aber die Berechnung mit 15 Platten für die Stunde trifft bei mir für Hardstyle eben nicht zu, da ich schon für 30 Min. ca. 10 Stk benötige.
Und bei Events mit mehreren Hardstyle-Acts ist es immer besser man hat mehr dabei, sonst spiel ich nämlich mal eher am Schluss und meine ganzen Nummern wurden mir schon weggespielt. Dann kann ich schei*** gehen. :D
Chris B.
9. May 2007, 10:19
1. Daher kaufe ich mir ja jetzt auch zwei Pioneer zusätzlich für zuhause, damit ich das auch mal lerne. *g*
2. Und bei Events mit mehreren Hardstyle-Acts ist es immer besser man hat mehr dabei, sonst spiel ich nämlich mal eher am Schluss und meine ganzen Nummern wurden mir schon weggespielt. Dann kann ich schei*** gehen. :D
1. das war einer der gründe warum ich mir auch nen cdj gekauft - einfach damit ich weiss, wie man mit son ding umgeht ... ich glaub in dem player waren bis heute maximal 10-20 cd's :D
2. is aber auch logisch, bei einer musikrichtung wo 90% der releases totaler crap is :D
dann gebts doch mir auch einen ab, ich spiel sehr viel CD's und jetzt ist mir mein billiger CD Player auch noch eingegangen! :o
.:: JB ::.
9. May 2007, 10:40
2. is aber auch logisch, bei einer musikrichtung wo 90% der releases totaler crap is :D
Ich tu mir oft schwer, was Gutes zu finden... Insofern muss ich dir schon ein bisschen recht geben. *g* Aber zum Glück spiel ich ja nicht nur das eine.
Chris B.
9. May 2007, 10:44
Ich tu mir oft schwer, was Gutes zu finden... Insofern muss ich dir schon ein bisschen recht geben. *g* Aber zum Glück spiel ich ja nicht nur das eine.
naja is regelrecht zum verzweifeln... mitunter auch ein grund, warum ich mir selbst nur ein bisschen "hardstyle-hörer" zuspreche. kann mir einfach nicht den vielen mist reinziehn, wie manch anderer hs-fanatic - wenn dann schon auserwählte nummern... :D
ich merk gerade, geht gerade voll ins offtopic *bleibenlass* :D
.:: JB ::.
9. May 2007, 10:52
naja is regelrecht zum verzweifeln... mitunter auch ein grund, warum ich mir selbst nur ein bisschen "hardstyle-hörer" zuspreche. kann mir einfach nicht den vielen mist reinziehn, wie manch anderer hs-fanatic - wenn dann schon auserwählte nummern... :D
Da ich privat keinen Hardstyle höre, sondern Trance, House und Interpreten ala U2, Coldplay, usw ist mir das ziemlich wurscht. :)
Das ist der Ausgleich.
Chris B.
9. May 2007, 11:32
U2, Coldplay, usw
guter geschmack, wenns um pop/rock geht...
hab mir vor paar monaten erst die U2 "18" gekauft :D
coldplay auch sehr gut ... fehlt nurmehr moby *g*
.:: JB ::.
9. May 2007, 12:10
Danke! *g*
Moby ist auch gut, - keine Frage. Hab ich auch die eine oder andere CD zuhause aber ich kann ja hier nicht alle aufzählen. :)
Wir sind wirklich schon Off-Topic. *leid tut und aufhör damit*
Und bei Events mit mehreren Hardstyle-Acts ist es immer besser man hat mehr dabei, sonst spiel ich nämlich mal eher am Schluss und meine ganzen Nummern wurden mir schon weggespielt. Dann kann ich schei*** gehen. :D
Dann hast du aber die falschen Platten dawischt.:p
Da halt ich mich lieber an einen feinen Spruch "Einzig aber nicht artig!". Auch unbekanntere Sachen spielen (die meistens auch besser produziert sind) die keiner kennt und wo man schön abgehen kann.
Aber seis wie es sei. Das Kind werd ma irgendwie schon schaukeln!.....irgendwie gehts immer!
Auch wenn ich 2 Trolleys dort runterschieben muß:D
Die gehen mit! Alle!
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.