PDA

Vollständige Version anzeigen : EMI bricht Kopierschutz-Kette


DJ_essi
3. April 2007, 09:16
Endlich!!!

Der erste der "4 Großen" ist drauf gekommen, dass dieses DRM komplett unnötig ist!
Ab Mai sollen in iTunes alle Songs von EMI ohne DRM (Digital Rights Management) und in besserer Qualität erhältlich sein!
Einziger "Negativpunkt": Jeder Song wird um 30cent teurer sein, als die herkömmlichen mit DRM! Das ist es mir aber sogar wert!

More infos [HIER]... (http://www.partynight.at/index.php?option=com_content&task=view&id=108&Itemid=33)

Zweiter Link [Heise] (http://www.heise.de/newsticker/meldung/87754)

djaristoteles
3. April 2007, 10:02
find ich gut!

Hellchaser
3. April 2007, 12:50
ich halts für ne tolle idee!

jetzt noch die rohlinge um 20 cent das stück teurer & alle sind glücklich und zufrieden! :)

bodowes
3. April 2007, 14:59
ja mach mal die rohlinge teurer - wird null nützen.

da die externen festplatten ja schon den dumpingpreisen unterworfen sind (siehe geizhals oder ebay)... jeder der auf sich was hält hat so ein teil und preist dann noch an wie viele abermillionen mp3s er doch da drauf hätte... ein alter hut.

find die idee auch okay. ich bin dennoch noch kein freund dieser downloads, ich bleib lieber bei den guten alten CDs auch wenn man sich da einiges (oft gezwungenermaßen :boese: :rolleyes: ) doppelt kauft.

DJ_essi
3. April 2007, 15:25
Ich hab die mp3s dann auch auf CD!
Und die CD kann ich mir dann so zusammen stellen wie ich sie brauche und gerne hätte!

Aber mir geht das extrem am *piep* dass die alle zusammen (mit einzelnen Ausnahmen) einfach zu dumm dazu sind, die mp3s in einer menschlichen Qualität herzugeben! Die Zeiten wo man um jedes MB auf seiner Festplatte gekämpft hat sind vorbei!!!

Und dann noch die super tolle Idee mit dem DRM könnte man den illegalen Download unterbinden! LOOOOL! :hihi:
Ich denke, das hat's noch schlimmer gemacht! Man sollte bei solchen Angeboten schon auch auf die Benutzerfreundlichkeit achten...

Freut mich, dass EMI den ersten Schritt getätigt hat. :) Ich hoffe die anderen werden auch bald nachziehen...

DJ_essi
4. April 2007, 09:47
Jetzt kommen wohl alle auf den Geschmack, Musicload will gleich mitziehen!

http://www.heise.de/newsticker/meldung/87827

dj_noiress
4. April 2007, 09:54
Vielleicht ist ja ihnen jetzt doch der Faden aufgegangen :rolleyes:

DJ_essi
4. April 2007, 10:28
Vielleicht ist ja ihnen jetzt doch der Faden aufgegangen :rolleyes:
Hoffen wir's!
Zeit ist's ja schon lange...!

reini
16. April 2007, 19:51
Jetzt müssen sies nur noch zu vernünftigen Preisen anbieten!

hellraver
19. April 2007, 18:58
Find ich toll! Ich glaub, dann werd ich zum ersten mal einen kostenpflichtigen Musikdownload in Anspruch nehmen müssen, sofern auch die MP3 Qualität und der Preis passt :)

DJ_essi
19. April 2007, 20:48
Wäre dir zu empfehlen!

Es gibt aber jetzt auch schon genug LEGALE DRM-freie Download-Möglichkeiten!
Fast alle kleineren Labels setzen so ab, da sie so den Absatz erhöhen können, und ihre Kunden nicht durch einen unnötigen Kopierschutz ärgern! (sowas können sich nur die "Großen" leisten)

Aber genau wegen solchen Leuten wie dir, finde ich die Idee auf DRM-freie Downloads umzusteigen sehr gut! :)
Wie man sieht, bewegt es die Leute dazu, doch umzudenken, dass es doch viel leichter is, auf ein Mp3-Portal zu surfen, dort die Lieder die man will zusammen klickseln kann, diese vorher vorhören, und dann in einen qualitativ hochwertigen Klanggenuss kommt! ;) ...und nicht sich durch 20 Fake-Files durch kämpfen muss! :hihi: