PDA

Vollständige Version anzeigen : Gagen


Deplos
11. March 2007, 18:28
Nur mal so aus reiner Neugier ( und aktueller begebenheit):

MUSS ES WIRKLICH SEIN DASS EURE VÄTER DAFÜR BEZAHLEN, DASS IHR IN CLUBS AUFLEGEN DÜRFT???

ICH FIND DAS SCH*****!!!!!!!!

SO HAUT MAN UNSERE GAGEN ZUSAMMEN! D A N K E

ich sag jetzt nicht wer es war und in welchem lokal. hoff nur er liest das, und überlegt es sich. nochdazu wo er sich auf seiner HP als einen der gefragtestetn dj's in seinem heimat bundesland bezeichnet!!!!!!


ich habe fertig

BuLLJay
11. March 2007, 18:33
Ui Ui Ui....

um welches Bundesland handelt es sich denn?

Das ist sehr peinlich....

djaristoteles
11. March 2007, 18:33
Was ? Nix verstehe...

Deplos
11. March 2007, 18:42
Ui Ui Ui....

um welches Bundesland handelt es sich denn?

Das ist sehr peinlich....
das ist nicht peinlich, das ist eine frechheit den leuten gegenüber, die sich ihre gagen aushandeln müssen, und zu hören bekommen, dass es ein anderer um 100€ macht, oder wie im erwähnten fall sogar dafür bezahlt!!

RAZE
11. March 2007, 18:50
=)...... Lol

KRIZ VAN DALE
11. March 2007, 19:06
Naja aber wenns Bubi unbedingt Dj sein will . . . .

DJ_essi
11. March 2007, 19:18
Ja, also i versteh die Aufregung auch ned!
Mir hat auch meine Oma meinen ersten DJ-Job ausgehandelt!

http://www.sz-ybbs.ac.at/~hakybbs/forum/sz-ybbs/images/smilies/add1/wosschilder47.gif

Floppy
11. March 2007, 19:20
JO! Ohne Worte......Trotteln gibts immer wieder........aber mittlerweile bin ichs mir leid deswegen den Kopf zu zerbrechen! Schlußendlich bringts ja nix......

Ausser demjenigen einen braunen Hals!:D ......Leute es geht bergab...auch wenns keiner wahrhaben will:rolleyes:

RAZE
11. March 2007, 19:31
Naja, als DJ ist man ja "kuhl" und kann Mädels aufreißen.

lg

DJ_essi
11. March 2007, 19:35
Naja, als DJ ist man ja "kuhl" und kann Mädels aufreißen.
aso???
Ja stimmt! Ist mir jetzt zum Glück wieder eingefallen!
Ist ja eh DER Hauptgrund!

Sam Valve
11. March 2007, 19:39
hab zwar keine erfahrungen, aber find aus net grade berauschend, was derjenige gemacht hat :eek: !, aber was soll man machen? es gibt überall solche leute!

@KvD: geiles Avatar :D

Mfg
MasterSam

DJ_essi
11. March 2007, 19:44
@KvD: geiles Avatar :D
Schnö-Checka! LOL

dj Viper
11. March 2007, 19:45
scho hart :boese:

mfg

Sam Valve
11. March 2007, 19:45
Schnö-Checka! LOL

ich weiss, ich weiss^^

KRIZ VAN DALE
11. March 2007, 20:27
Hehe Danke !! :D

Kodex
11. March 2007, 20:39
hat er wenigstens gut gespielt :D ?

djaristoteles
11. March 2007, 20:49
ich verstehe noch immer nicht, um was es hier eigentlich geht????

KRIZ VAN DALE
11. March 2007, 20:50
Dass Pappnasen (deren Dad dafür bezahlt dass sie in Lokalen auflegen dürfen) uns die Jobs wegnehmen . . .


Somit auch dir !


LGC

djaristoteles
11. March 2007, 20:54
ahso! Danke!!!!
Das hör ich aber zum ersten mal - ist wirklich eine frechheit!!
Das ärgste was ich bis jetzt von einem sehr namhaften österreichischen deejay gehört habe ist, dass manche djs selbst bis zu 100 euro zahlen, dass sie wo auflegen dürfen. Aber das mit dem dadie sprengt ja alle rekorde. sowas gehört ja angezeigt!

plastic
11. March 2007, 21:18
sicher billiger als dem resident einen rausch anzuhängen ;)

Deplos
11. March 2007, 21:22
hat er wenigstens gut gespielt :D ?

leider selbst nicht spielen gehört. man ist ja am we anderwertig beschäftigt :zwinkern:

werd ihm aber mitteilen, dass wenn dieses nochmal passiert und ich es vernehme, sein name und herkunft öffentlich da stehen werden!!

da kenn i nix. da bin ich ein schwein :boese: *fg*

Deplos
11. March 2007, 21:27
sicher billiger als dem resident einen rausch anzuhängen ;)

aso? trinken die leicht so viel? :p

.:: JB ::.
11. March 2007, 21:29
*lol* Sowas hab ich auch noch nie gehört... :D

dj_noiress
11. March 2007, 21:53
ich auch nicht! find ich arg und unnötig so eine aktion!

DJ@Fire
12. March 2007, 07:34
looooooool - wie macht der sein Opening:

Welcome, Ladies and Gentleman - On the turns DJ........... sponsored by Papi! :hihi:

dj_feivel
12. March 2007, 07:39
aso? trinken die leicht so viel? :p

ich weis nicht wovon du sprichst.

Wolfi
12. March 2007, 08:02
Dass Pappnasen deren Dad dafür bezahlt dass sie in Lokalen auflegen dürfen uns die Jobs wegnehmen . . .

Somit auch dir !


that´s business! Im Vergleich zu anderen Branchen ist das harmlos! Ich sag nur Automobil-Industrie und Banken!

Außerdem wer sagt das irgendwer Anrecht auf den Job hat?

Witzig ist es aber trotzdem :)

werd ihm aber mitteilen, dass wenn dieses nochmal passiert und ich es vernehme, sein name und herkunft öffentlich da stehen werden!!

da kenn i nix. da bin ich ein schwein *fg*



und was willst damit bezwecken?

greezz

DJSub-Zero
12. March 2007, 08:06
und was sagt uns das?

Geld regiert die Welt!!!!!!

möchte nur wissen wieviel er dafür geblecht hat :D

dj_feivel
12. March 2007, 11:27
mich würd interessieren ob das ein größeres lokal ist/war oder nur ein kleineres.

.:: JB ::.
12. March 2007, 11:29
Stimmt, sowas wäre interessant...

... und noch interessanter natürlich, um welchen DJ es sich handelt. Aber das werden wir nie erfahren. :)

dj_feivel
12. March 2007, 11:32
ich schätze mal es wird nur eine gulaschbude sein, größere discos haben das - so denke ich doch - nicht wirklich notwendig.

aber viell. lässt sich der thread ersteller ja erweichen...

.:: JB ::.
12. March 2007, 11:33
ALSO - wieviel müssen wir zahlen, damit wir den Namen erfahren. :D

Deplos
12. March 2007, 11:43
ALSO - wieviel müssen wir zahlen, damit wir den Namen erfahren. :D
5 bookings :D

Berni
12. March 2007, 11:49
Damit ich das wissen wollen würde, müsste mir der Threadersteller schon was zahlen.
Wo wir ja wiederum beim Thema wären.

BuLLJay
12. March 2007, 11:49
Außerdem wer sagt das irgendwer Anrecht auf den Job hat?

Witzig ist es aber trotzdem :)




Da hast aba sowas von Recht!

djaristoteles
12. March 2007, 12:09
war sicher eine gulaschbude, eine größere discothek hätte da viel mehr sorgen, dass der dj nichts drauf haben könnte. In vielen kleineren lokalen sind musikwahl, technik und moderation leider meist völlig egal...

Deplos
12. March 2007, 12:14
that´s business! Im Vergleich zu anderen Branchen ist das harmlos! Ich sag nur Automobil-Industrie und Banken!

Außerdem wer sagt das irgendwer Anrecht auf den Job hat?

Witzig ist es aber trotzdem :)



und was willst damit bezwecken?

greezz
aja?? zahlen in der autoindustrie die arbeiter dafür dass sie arbeiten dürfen? wahrscheinlich hat die stmk deshalb zu wenig arbeitsplätze ;)

Joaquin Phunk
12. March 2007, 12:31
...

Leute die mal den "DJ spielen" möchten, gibts leider wie Sand am Meer.


Das aufgrund der Knappheit an Jobs allerdings jetzt schon zu solchen Mitteln gegriffen wird, ist auch sehr bedenklich.


Leider gibts viel zu viele "only-mp3" jocks die um 100 Euro auch spielen.

Stee Wee Bee
12. March 2007, 12:53
Hmmm.

DJs werden an der Leistung gemessen und diese drückt sich in Umsatzzahlen aus.
Da kann der Papa noch so sein Burli fördern, wenn er einen Kas spielt, lässt ihn kein
vernünftiger Lokalbesitzer ein zweites Mal ran.

Das mit den MP3-DJs ist die weit größere Gefahr, aber ist man bis auf ein paar Pommes-Frites-Buden eh schon draufgekommen, dass das
a) nix hergibt, wenn einer nur Knopferl drückt (da kann man gleich ein Programm laufen lassen) und
b) werden die Kontrollen auch immer strenger (dehalb kann man z.B in Deutschland gleich mal in der Türe umdrehen, wenn man mit selbstgebranntem CDs daherkommt oder mit dem Laptop.)

Final-Scratch & Co sind zwar nette Spielzeuge, wenn sich aber ein DJ die Originaltonträger oder MP3s nicht gekauft hat, die er da reinlädt, ist er um nix besser als der Rest dieser Parasiten.

Joabo
12. March 2007, 13:59
muss sagen,diese geschichte hat mir ein kleines schmunzeln entlockt. gibts denn sowas wirklich, dass leute für nen gig zahlen ?
wenn ja - wirklich geil !! gleich mal meinen alten herrn fragen ob er mir zum 40'er (dauert zwar noch ein bischen aber egal) nen auftritt am melt festival spendiert :p

sachen gibts - echt irre :rolleyes:


electronic handshakes

Wolfi
12. March 2007, 14:23
aja?? zahlen in der autoindustrie die arbeiter dafür dass sie arbeiten dürfen? wahrscheinlich hat die stmk deshalb zu wenig arbeitsplätze ;)

So war das nicht gemeint! *g*

Ich hab eher die Schieberein gemeint, die es bei den Einkäufern div. Firmen gibt...z.B. zahlen Lieferanten dem Einkäufer ein Wochenende in einer Therme, damit man einen gewissen Auftrag bekommt! :mad:
Eurofighter ist auch so ein Schlagwort!

Also wenn es im großen Stile geht, warum sollte es nicht im kleinen Stile auch gehen?

greez

KRIZ VAN DALE
12. March 2007, 14:40
Naja im großen Stil isses ja nichts neues.

Da stehen solche Dinge an der Tagesordnung, aber bei nem Deejayjob ? :rolleyes:

Aber egal, wie schon erwähnt. Wenn ein Lokalbesitzer wert darauf legt dass es gute und legale Musik bei ihm spielt wird er sicherlich nen richtigen Deejay buchen bevor er sich von irgend so nen Knülch den Abend versauen lässt.


Denn wenn dieser Jemand gut wäre, dann hätte er das nicht nötig.

Andererseits . . . will man in nem Lokal wo solche Leute genommen werden überhaupt nen Deejayjob ?? Eher nicht.

Floppy
12. March 2007, 15:24
eine größere discothek hätte da viel mehr sorgen, dass der dj nichts drauf haben könnte.

hahaahahahaha......der war jetzt mal echt gut! Gib mir auch was von dem Zeug das du konsumierst:breites_grinsen:

Deplos
12. March 2007, 15:52
hahaahahahaha......der war jetzt mal echt gut! Gib mir auch was von dem Zeug das du konsumierst:breites_grinsen:
gibts zu dem post auch eine erklärung, oder ist das ein platzhalter bis dir wirklich was einfällt??!!??:confused:

dj_feivel
12. March 2007, 16:27
gibts zu dem post auch eine erklärung, oder ist das ein platzhalter bis dir wirklich was einfällt??!!??:confused:

wenn er seine ablehnung damit kundmachen will, versteh ichs nicht. hinter den meisten größeren lokalen steht ein gewisses know how - und dazu zähle ich die hier beschriebene vorgangsweise ("egal was bei uns läuft, ein bissi geld mehr für meine tasche ist super") definitiv nicht.

plastic
12. March 2007, 17:11
Als DJ braucht man ein gerütteltes Maß an Selbstvertrauen, ev sagts ja der gesponserte frei heraus....

Zum Thema trinken: ich hab in Erinnerung, daß DJs vor allem auf Mineral und Eistee abfahren... zumindest ab 4 Uhr früh ;)

dj_feivel
12. March 2007, 18:04
um 4 wirds spätestens zeit für mineralwasser - sonst wirds nix mehr mit der verabschiedung um 6...

KRIZ VAN DALE
12. March 2007, 18:06
Genau . . . ich lass beim Erdbeerpago mit Vodka dann immer den Vodka weg :D
Boaaa das Zeug is ja sowas von süß. Aber munter werd ich davon immer.

Gaultier
12. March 2007, 18:47
Eine Anzeige wegen rufschädigung erhalten vlt ;)

lg

Bacar Dee
12. March 2007, 18:57
Eine Anzeige wegen rufschädigung erhalten vlt ;)

lg
Häää ? :confused:

seppi08
12. March 2007, 19:11
Das mit den MP3-DJs ist die weit größere Gefahr, aber ist man bis auf ein paar Pommes-Frites-Buden eh schon draufgekommen, dass das
a) nix hergibt, wenn einer nur Knopferl drückt (da kann man gleich ein Programm laufen lassen) und
b) werden die Kontrollen auch immer strenger (dehalb kann man z.B in Deutschland gleich mal in der Türe umdrehen, wenn man mit selbstgebranntem CDs daherkommt oder mit dem Laptop.)



Spielen nicht die meisten ganz großen Deejays auch mit CD's, entweder Gabry oder Gigi wurden hier mal im Forum erwähnt.

FLASH
12. March 2007, 20:19
Gabry Ponte und Gigi zu den ganz großen DJs zu zählen ist schon eine etwas gewagte Aussage... :zwinkern:

DJ Alessandro
12. March 2007, 20:22
Gabry Ponte und Gigi zu den ganz großen DJs zu zählen ist schon eine etwas gewagte Aussage... :zwinkern:

ja weil zu denen zählen DJ Manian und DJ Novus :p

DJ_Changer
12. March 2007, 20:50
ja weil zu denen zählen DJ Manian und DJ Novus :p

:grinsen: Der ist ja mal geil der Comment. Ja na klar, aber einen wichtigen hast noch vergessen. Den Paul Hutch von den 89ers. :D

Naja mal zum eigentlichen Thema. Ich finde es eine komplette Frechheit ehrlich gesagt. Sonst nichts.
Eins möchte ich vom Threadersteller aber wissen. Das kannst sicher sagen. Handelt es sich um einen eher großen Namen den Viele hier kennen oder nicht? Wenn ja, dann zahlt der Herr Changer vl. sogar einiges damit wir das alle wissen. ;) :)

DJSub-Zero
12. March 2007, 20:56
Gabry Ponte und Gigi zu den ganz großen DJs zu zählen ist schon eine etwas gewagte Aussage... :zwinkern:


in italien und NS schon :D

DJ Alessandro
12. March 2007, 20:59
:grinsen: Der ist ja mal geil der Comment. Ja na klar, aber einen wichtigen hast noch vergessen. Den Paul Hutch von den 89ers. :D

Naja mal zum eigentlichen Thema. Ich finde es eine komplette Frechheit ehrlich gesagt. Sonst nichts.
Eins möchte ich vom Threadersteller aber wissen. Das kannst sicher sagen. Handelt es sich um einen eher großen Namen den Viele hier kennen oder nicht? Wenn ja, dann zahlt der Herr Changer vl. sogar einiges damit wir das alle wissen. ;) :)

wie konnt ich den Paul vergessen der hat ma das ganze Cover von Higher Love beim Unterschreiben eingesaut weil der stift ausgeronnen is... :D

der Typ is lecherlich aber solche Typen gibts überall :mad:

DJ_Changer
12. March 2007, 21:04
in italien und NS schon :D

Ja da schon sorry, hab ich ganz vergessen. :grinsen: Aber das verstehen wir eben nicht. :grinsen:

Ja der Paul Hutch. Kenn ihn nicht persönlich. Aber ich muss da wohl nicht mehr dazu sagen oder? :D

Also wieviel soll ich zahlen damit wir den Namen erfahren?

DJ Stone
12. March 2007, 21:22
b) werden die Kontrollen auch immer strenger (dehalb kann man z.B in Deutschland gleich mal in der Türe umdrehen, wenn man mit selbstgebranntem CDs daherkommt oder mit dem Laptop.)

Naja, wenn ich mir anschaue wieviele DJs heutzutage schon mit CD auflegen, und ich meine jetzt nur diese, die auch legal kaufen. Denke nicht, das die "weggeschickt" werden, oder?

Stee Wee Bee
12. March 2007, 21:44
Selbstgebrannt schrieb ich.

Generell ist der optische Reiz bei einem DJ, der mit Platten auflegt, nach wie vor nicht zu toppen.
Jedes Lokal, das dem DJ eine höhere Rolle zuspricht als einem Wurlitzer und das den Showeffekt zu schätzen weiß, wird daher Vinyl-DJs bevorzugen.

Joaquin Phunk
12. March 2007, 22:04
Spielen nicht die meisten ganz großen Deejays auch mit CD's, entweder Gabry oder Gigi wurden hier mal im Forum erwähnt.



April, April?

Deplos
12. March 2007, 23:24
:grinsen: Der ist ja mal geil der Comment. Ja na klar, aber einen wichtigen hast noch vergessen. Den Paul Hutch von den 89ers. :D

Naja mal zum eigentlichen Thema. Ich finde es eine komplette Frechheit ehrlich gesagt. Sonst nichts.
Eins möchte ich vom Threadersteller aber wissen. Das kannst sicher sagen. Handelt es sich um einen eher großen Namen den Viele hier kennen oder nicht? Wenn ja, dann zahlt der Herr Changer vl. sogar einiges damit wir das alle wissen. ;) :)
keiner der von bedeutung wäre. ein rennomierter macht das nicht. weil nicht nötig.
aber es soll sich angeblich um 1000€ gehandelt haben, die papi ausgelegt hat, dass burli spielen darf. wenn das modern wird, könn ma alle heim gehen und daumendrehen.

dj_feivel
13. March 2007, 07:11
keiner der von bedeutung wäre. ein rennomierter macht das nicht.

sehe ich ehrlich gesagt nicht so. spontan fallen mir jetzt mal ein:

-cosmic gate (nic chagall)
-fedde le grand
-axwell (sowie der großteil der schwedischen house mafia)
-bob sinclar

aber ehrlich gesagt ist mir das egal solange es passt, was und wie derjenige spielt. ich denke mal, dass man sich bei diesen herrschaften nicht sorgen machen muss, dass die ihre musik über illegale wege beziehen.

natürlich würde ich mich als gast (oder auch als dj) auf ein wenig turntable akrobatik bei solchen stars freuen, aber mein gott...

BuLLJay
13. March 2007, 08:40
@ Feivel: die aufgezählten haben selbst bezahlt um auflegen zu dürfen?

Chris B.
13. March 2007, 09:33
@ Feivel: die aufgezählten haben selbst bezahlt um auflegen zu dürfen?

nach meiner auffassung: nein.

es geht um cd dj's :D

Stee Wee Bee
13. March 2007, 09:37
@ Bulljay: Nö, die spielen mit CDs.

Aber dieses Thema habe ich eh schon öfters besprochen.
Durch die neuen Sicherheitsbestimmungen wegen der Terrorgefahr ist es oft nicht mehr möglich, die schweren Plattencases als "Handgepäck" mit in den Flieger zu nehmen.

Und bei den zig-Tausenden Gepäckstücken, die täglich fehlgeleitet werden oder ganz verschwinden, ist es relativ riskant, die Plattenkoffer als Normalgepäck aufzugeben.

Stell Dir vor, Du spielst in Sydney und deine Platten landen in Johannesburg.
Deshalb nehmen die "Vielflieger" undter den internationalen Star-DJs lieber alles auf CD auf und die CD-Mappen mit in den Flieger. Die gehen allemal als Handgepäck durch.

Mein Statement zuerst war auch eher auf nationale DJs oder Residents bezogen.

dj_feivel
13. March 2007, 10:14
jo, von dem standpunkt her stimmts wiederum. nationale namhafte cddjs fallen mir jetztz auch nicht auf die schnelle ein.

BuLLJay
13. March 2007, 12:19
Asooooo, falsch verstanden:rolleyes:


@ FEIVEL: SCHAU MAL PN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

DJ_Changer
13. March 2007, 21:20
Mir wäre der CD-Mappen-Salat genauso zu unübersichtlich wie zB 5 Plattentaschen. Ist eben so bei mir.
Deshalb kann mir hier jeder erzählen was er will. Finalscratch & Co. ist vom Aufwand und von der Übersichtlichkeit nicht zu überbieten. Einkaufen via Kreditkarte auf einem Portal, runterladen, ein bissl umbennen, in den Genre-Ordner rein, fertig. Man muss nachher absolut nichts auf CD brennen, keine CDs benennen und vor allem fast nichts mitschleppen.
Das Hauptproblem warum trotz dieser Möglichkeiten nicht so Viele mit diesen System arbeiten mag ich zum Teil gut kennen. Es liegt nicht Jeden mit Listen zu arbeiten und Viele merken sich nur die Vinylhülle und nicht Interpret oder Titel. Denke ich liege hier nicht so falsch.


In einem Punkt stimme ich dem Stee Wee Bee zu. Platten machen einen viel besseren Eindruck. Mir geht's aber jetzt aber nicht so sehr um den Eindruck. Man kann mit Turntables einfach besser arbeiten als mit jedem CD-Player. Meine Meinung. Beim CD-Player fehlt mir einfach etwas, deshalb bin ich nicht wirklich ein CD-Fan.
Bei Finalscratch vereinst du alt und neu. Du spielst mit einer Platte und Turn, hast eine geile Übersicht und viele Möglichkeiten. Und das ist das wirklich Geile dran.

@Deplos
Wenn es kein wirklich "Großer" ist dann ist's ja egal. *g* Frechheit ist es trotzdem.

Stee Wee Bee
13. March 2007, 21:28
Final-Scratch ist sicher die smartere Lösung, keine Frage.
Nur müsste ich dann bei einem Gig Brillen tragen, dürfte nicht vom Alk zum Schielen anfangen :D und hätte wahrscheinlich mehr Stress, als wenn ich mich durch meine geliebten Plattencovers blättere.

Und es soll auch vorkommen, dass es in einem Club unmöglich ist, ans Mischpult zu kommen, ohne die technik komplett zu zerlegen. Was dann ?

Was die Superstars betrifft..... die stehen meistens auf einem so hohen Podest, dass man als Gast gerade mal die Haarspitzen sieht (siehe diverse Trance-Acts im Gazometer).

Die können auch eine Mix-Cd einlegen, da sieht sowieso keiner auf ihre Finger.

DJ_Changer
13. March 2007, 21:50
Final-Scratch ist sicher die smartere Lösung, keine Frage.
Nur müsste ich dann bei einem Gig Brillen tragen, dürfte nicht vom Alk zum Schielen anfangen :D und hätte wahrscheinlich mehr Stress, als wenn ich mich durch meine geliebten Plattencovers blättere.

Und es soll auch vorkommen, dass es in einem Club unmöglich ist, ans Mischpult zu kommen, ohne die technik komplett zu zerlegen. Was dann ?

Was die Superstars betrifft..... die stehen meistens auf einem so hohen Podest, dass man als Gast gerade mal die Haarspitzen sieht (siehe diverse Trance-Acts im Gazometer).

Die können auch eine Mix-Cd einlegen, da sieht sowieso keiner auf ihre Finger.

Dann bleib doch besser bei deinen Plattencovers hey. :D Mit dem Alk habe ich (noch) keine Probleme. Fahr meistens Auto und das weit, das geht unmöglich. Beim Auflegen lass ich ihn wohl auch lieber weg, da ich ja Brillenträger oder besser gesagt seit gestern Kontakt-Linsenträger bin. Dann fang ich vl. auch wieder zu schielen an wie ich das als Kind gemacht habe. :grinsen:

Wenn man nicht ans Pult kommt gibt's wohl nur eins. Die Technik trotzdem komplett zerlegen und wieder zusammenbauen, schöner Zeitvertreib. :D

Bei den größeren Events hast Recht. Will ehrlich gesagt auch gar nicht wissen wie die mittlerweile schon arbeiten. Chris Liebing muss da ganz arg sein.

So bin dann pennen. Nacht liebes Forum.

Chris B.
13. March 2007, 22:26
Wenn man nicht ans Pult kommt gibt's wohl nur eins. Die Technik trotzdem komplett zerlegen und wieder zusammenbauen, schöner Zeitvertreib. :D

man wird dich auch ganz bestimmt lieben, wenn du das machst :D

KRIZ VAN DALE
13. March 2007, 22:36
Kann mir das so richtig schön bildlich vorstellen.


N Typ kommt mit ner Brechstange und seinem Laptop in einen Club und beginnt dort in der Technik zu werken. "Ey was machst n du da ?" "Was ich ? Ich leg hier heute auf" :D


LGC

Deplos
13. March 2007, 23:08
sehe ich ehrlich gesagt nicht so. spontan fallen mir jetzt mal ein:

-cosmic gate (nic chagall)
-fedde le grand
-axwell (sowie der großteil der schwedischen house mafia)
-bob sinclar

aber ehrlich gesagt ist mir das egal solange es passt, was und wie derjenige spielt. ich denke mal, dass man sich bei diesen herrschaften nicht sorgen machen muss, dass die ihre musik über illegale wege beziehen.

natürlich würde ich mich als gast (oder auch als dj) auf ein wenig turntable akrobatik bei solchen stars freuen, aber mein gott...
frag mich grad ob du die zusammenhänge liest bevor du draufpostest. was du da schreibst hat mit dem was ich geschrieben hab, und davor gefragt wurde absolut null zu tun ;)

Stee Wee Bee
14. March 2007, 08:29
Aber mit dem, was andere geschrieben, bzw. gepostet haben. :rolleyes:
Hat halt nur den falschen Post zitiert.

micki0279
14. March 2007, 08:32
Ja Feivel hatte Deplos zitiert und der hatte von was anderem geredet als Feivel, somit entstand Verwirrung ;)

dj_feivel
14. March 2007, 10:07
jo hab mich vertan, sorry.

apropos moderne systeme: der mann meiner besten freundin ist teilhaber an einer sound/multimedia technik firma und die haben gestern den neuen allen & heath 3d mischer als probegerät bekommen. mit dem ding steuert man die traktor software über midi an, bediengeräte sind am mischer drauf. das bedeutet man braucht überhaupt keine anderen abspielgeräte mehr.

ich fands irssinnig witzig und ich denke es hat auch seine berechtigung für bestimmte gebiete (extrem-mobildjs,...), aber ich würde es mir bestimmt nie zulegen:

1. das listenproblem
2. das alkoholproblem
3. das feelingproblem

so far..

DJ anonimo
14. March 2007, 12:59
also liebe leute....

i selbst lge im moment noch sehr selten auf... meist auf privaten veranstaltungen und parties ... teilweise ganz ohne gage oder "free drinks"

TROTZDEM geb ich verdammt viel geld für platten aus, was mich aber net stört - da des echt ein anderes feeling is als mit cds und mp3.
außerdem bekommt man die geilsten traxx meist nur auf vinyl.

noch nie hab ich mich beschwert dass platten ja soooo teuer sind, oder dass ich zuwenig gage bekomm.

es macht spaß, das is wichtig... wenn irgendwann mal ne gscheite gage rausschaut bin ich der letzte der nein sagt....aber es ist nebensächlich für mich (verstehe aber die aufregung bei djs, die des ganze hauptberuflich machen, da is schade um jeden versäumten gig)

also dann...happy mixing (mit was auch immer)

seppi08
14. March 2007, 14:30
jo, von dem standpunkt her stimmts wiederum. nationale namhafte cddjs fallen mir jetztz auch nicht auf die schnelle ein.

Doch, doch Gabry und Gigi.:D

Meine Frage war ja eig, ob sie mit Cd's auflegen und nicht, wem fällt die dümmste Antwort ein.:rolleyes:

DJ_essi
14. March 2007, 16:49
@Seppi: Du weist aber schon, dass wir hier bei "national" von ÖSTERREICH reden!!! :rolleyes:
Und dass Gigi und Gabry zwar oft in Ö sind, aber dennoch Italiener sind...? ;)

Stee Wee Bee
14. March 2007, 16:52
Ich nehme an, dass er genau das als Gag gemeint hat ;)

djaristoteles
14. March 2007, 17:50
im volksgarten wird aber auch viel mit gebrannten cds gespielt...

Joaquin Phunk
14. March 2007, 21:30
das mag schon sein - nur das dort Leute spielen - die mit Sicherheit sehr sehr viele Promos direkt von den Großen beziehen...

DJ_Changer
15. March 2007, 05:59
Kann mir das so richtig schön bildlich vorstellen.


N Typ kommt mit ner Brechstange und seinem Laptop in einen Club und beginnt dort in der Technik zu werken. "Ey was machst n du da ?" "Was ich ? Ich leg hier heute auf" :D


LGC

Also die Brechstange brauch ich auch wieder nicht. :) Aber soviel braucht man auch wieder nicht zerlegen, man muss ja lediglich ein paar Cinch-Kabeln umstecken, Lapi und Scratchamp wo unterbringen. Das war es.

Stee Wee Bee
15. March 2007, 06:18
Wie gesagt, es gibt auch Clubs, in denen Du nicht mal an die Stecker kommst.

DJ_essi
15. March 2007, 08:02
Was ned passt wird einfach passend gemacht! :D

Stee Wee Bee
15. March 2007, 09:37
Genau !
Knapp am Gehäuse bei den 1210ern das Audiokabel abzwacken, abisolieren und mit den Kabeln zur FS-Box zusammendröseln.
Zur Sicherheit mit Tixo "isolieren" .... Fäääärtig :D

DJ_essi
15. March 2007, 13:02
Ähm... macht ihr das leicht immer anders??? :confused:

Na, sry for OT!!

BBS18
15. March 2007, 13:19
Kann mir das so richtig schön bildlich vorstellen.


N Typ kommt mit ner Brechstange und seinem Laptop in einen Club und beginnt dort in der Technik zu werken. "Ey was machst n du da ?" "Was ich ? Ich leg hier heute auf" :D


LGC

Hehe frag mal den DJ Contracs, ich glaub der kann dir da weiterhelfen bei dem Thema, wenn plötzlich jemand vor dir steht und meint das er das und das angeschlossen haben will *lool*

KRIZ VAN DALE
15. March 2007, 13:46
Aber soviel braucht man auch wieder nicht zerlegen, man muss ja lediglich ein paar Cinch-Kabeln umstecken, Lapi und Scratchamp wo unterbringen. Das war es

Na dann stell dir das mal im eingebauten Zustand vor . . . ich wünsche viel Spaß !!
Und das ist bei Gott kein seltenes Pult in Großraumdiscos.

http://members.inode.at/309627/IMG_2493.JPG

DJ_essi
15. March 2007, 14:14
Beim Cloud kommt man doch normal von unten ganz schön dazu, oda?

Zumindest im Millennium haben's den so intelligent eingebaut, dass er nach unten frei zugänglich ist!

DJHelmium
15. March 2007, 15:50
naja die sogenannten "connections" sind natürlich auch wichtig... gibt einfach unzählige deejays auch in österreich... klar das da viele mit allen mitteln arbeiten...
ist einfach verdammt schwer in der szene groß zu werden und sich einen namen zu machen... . wer connections hat hat da einfach mehr möglichkeiten...
ist so und wird immer so bleiben... . dagegen kann man sowieso nichts unternehmen, man sollte sich lieber glücklich schätzen wenn man selber welche hat :-)

DJ Moreno
15. March 2007, 15:54
Auszug aus der neuen Fanta4-Single:

Alle alle fragen jeder jeder will es wissen
Warum warum kommt ihr klar
wieso wieso geht es mir beschissen
habt ihr habt ihr irgendwas,
das das ich nicht hab
Krieg ich krieg ich auch was ab
bin ich bin ich auch am start
Immer immer hab ich Pech,
alles alles ungerecht
Was was es auch ist
fast fast immer nur beschiss
Wär ich wär ich doch er,
hätt ich hätt ich bloß sie
Mein leben leben ist leer nur mono monotonie
Will endlich will endlich mehr
ich hätt ich hätt's doch verdient
Wär das nich' wär das nich' fair
jetz' jetz' oder nie
Wieso wieso bin immer ich der idiot
und warum warum haben andere,
nich ich die millionen
Kann ich kann ich nicht auch
ganz nach ganz oben rauf
ich glaub ich glaub ich geb auf
je länger länger ich lauf
Ich würde würde so gern
wie kann wie kann ich es lern'
Will mir will mir bitte bitte jemand das mal erklärn?


Jaja, die Welt ist fies
die Welt ist schlecht
das Leben furchtbar ungerecht.

Wer lange konstant mit guten Leistungen an seinem Erfolg arbeitet bekommt den auch irgendwann, das nix von heut auf morgen geht hamma hier schon tausendmal besprochen denk ich.

So, ich kauf mir jetzt ne Disco damit ich auch wo auflegen kann *g*

DJ_essi
15. March 2007, 16:03
naja die sogenannten "connections" sind natürlich auch wichtig... gibt einfach unzählige deejays auch in österreich... klar das da viele mit allen mitteln arbeiten...
ist einfach verdammt schwer in der szene groß zu werden und sich einen namen zu machen... . wer connections hat hat da einfach mehr möglichkeiten...
ist so und wird immer so bleiben... . dagegen kann man sowieso nichts unternehmen, man sollte sich lieber glücklich schätzen wenn man selber welche hat :-)
Deine Connections musst dir aber genau so erarbeiten!
Und wennst nix drauf hat, dann bringen dir deine ganzen Connections nix!
Wennst gut bist, dann bekommst sicher irgendwann deine Chance!

VON NIX KOMMT NIX!

DJ_Changer
16. March 2007, 19:31
VON NIX KOMMT NIX!

So ist es. Ist beim Auto auch nichs Anderes. :D

Wegen dem Cloud-Mixer oder so. Ich sehe da ehrlich nicht so ein Problem. Muss man sich eben anschauen und vorher genau aufbauen. Aber mittlerweile ist der Cloud ja nicht mehr so verbreitet. Den hat der Xone 464 großteils abgelöst.

Hera Salinas
17. March 2007, 00:04
So, meine Lieben, ich muss auch mal wieder meinen Senf dazu geben. Connections sind viel, aber nicht alles. Gewisse Connections kommen erst NACHDEM du ein Bombenset hingelegt hast und dich VOR ALLEM VON DER MASSE ABHEBST!!! Im kaufmännischen Bereich (wo ich durchaus was verstehe) nennt man sowas USP - unique selling proposition ;-)
und deine USP macht deine Gage, der Rest ist Verhandlungsgeschick, soviel dazu
lg

DJHelmium
17. March 2007, 20:36
ja da muss ich dir recht geben, uis natürlcih klar wenn man nix kann bringen auch die besten connections nix...
zum thema connections arbeiten.. naja das ist so eine sache, sicher ist es möglich,nur viele ham halt das glück und habns schon´( wie auch immer).. is natürlich nicht nur in der djbranch so is klar...
denk nur, dass wenn man es wirklich in die renommierten clubs schaffen will geht ohne connections gar nichts... selbst wenn man ein guter dj ist ( und ich bin überzeugt das es allein schon in dem forum einige davon gibt)... bleiben die wirklich renommierten clubs nicht irgendwie trotzdem ein wunschtraum?!
bsp djfeiveil find ich eig. einen relativ guten dj nur der wird auch nicht irgendwie in die nachtschicht kommen sein und dort einen der lukrativsten djjobs in österreich bekommen haben.. qualität hat er ja muss man ihm lassen...!
connections kann man niemanden verübeln ich mein wer würd sie nciht nutzen wenn man welche hat?!...

;)

.:: JB ::.
18. March 2007, 05:05
Für Dinge die man liebt, ist man bereit, Schritte zu gehen, die man sonst nie machen würde.

So schwer manche Schritte auf diesem Weg auch sein mögen - sie sind der beste Beweis dafür, dass man darum kämpft.

Erfolg wird keinem nachgeworfen.

Und das ist gut so.

dj_feivel
18. March 2007, 13:25
ja da muss ich dir recht geben, uis natürlcih klar wenn man nix kann bringen auch die besten connections nix...
zum thema connections arbeiten.. naja das ist so eine sache, sicher ist es möglich,nur viele ham halt das glück und habns schon´( wie auch immer).. is natürlich nicht nur in der djbranch so is klar...
denk nur, dass wenn man es wirklich in die renommierten clubs schaffen will geht ohne connections gar nichts... selbst wenn man ein guter dj ist ( und ich bin überzeugt das es allein schon in dem forum einige davon gibt)... bleiben die wirklich renommierten clubs nicht irgendwie trotzdem ein wunschtraum?!
bsp djfeiveil find ich eig. einen relativ guten dj nur der wird auch nicht irgendwie in die nachtschicht kommen sein und dort einen der lukrativsten djjobs in österreich bekommen haben.. qualität hat er ja muss man ihm lassen...!
connections kann man niemanden verübeln ich mein wer würd sie nciht nutzen wenn man welche hat?!...

;)


mit verlaub, ich kannte absolut niemanden in der nachtschicht (außer einen fotografen aus der damaligen fun factory) - ich bekam eine chance, habe mich entsprechend präsentiert sowie reingehängt und bekam DARUM den job.

meine alte rede, natürlich sind connections nützlich und können es einfacher machen, aber es geht absolut auch ohne.

KRIZ VAN DALE
18. March 2007, 15:03
Man darf aber dabei eins nicht vergessen. Wenn man nix drauf hat nützen einem auch die besten Connections nichts bzw. nur sehr wenig.

Denn was hat die Connection davon wenn er einen spielen lässt der dann nicht das nötige können mitbringt. Sicherlich wird das ne Zeit lang gut gehen aber irgendwann wird sichs die Connection auch überlegen.

Also ein gewisses Talent muss mal da sein, Connections sind hilfreich jedoch ist das nicht alles (siehe oben). Wenn man sich also dahinterklemmt kommt man auch ohne Connections weiter. Dauert vielleicht nur länger, aber man weis dass mans aus eigener Kraft geschafft hat.

LGC

Joaquin Phunk
18. March 2007, 17:22
naja die sogenannten "connections" sind natürlich auch wichtig... gibt einfach unzählige deejays auch in österreich...

mhm... und 80 % davon glauben Sie sind die Heros weil Sie einmal auf einem Event oder in einer Disco gespielt haben.
Wennst am Boden bleibst und weiter an dir arbeitest, wirst du diesen "Djs" mit Ihrer "ichbinsowiesoderBeste-Mentalität" immer etwas voraus haben.

Leider gibts in der Branche auch solche Leute die versuchen deinen Ruf von vorneherein schlecht zu machen, vielleicht aus Neid oder Angst vor der Konkurrenz - kann alles vorkommen. (Sind vorwiegend komischerweise immer diejenigen die etwas länger dabei sind und es eigentlich besser wissen sollten).
Einfach ignorieren und dein eigenes Ding durchziehen.

dj_feivel
19. March 2007, 09:14
Man darf aber dabei eins nicht vergessen. Wenn man nix drauf hat nützen einem auch die besten Connections nichts bzw. nur sehr wenig.

Denn was hat die Connection davon wenn er einen spielen lässt der dann nicht das nötige können mitbringt. Sicherlich wird das ne Zeit lang gut gehen aber irgendwann wird sichs die Connection auch überlegen.

Also ein gewisses Talent muss mal da sein, Connections sind hilfreich jedoch ist das nicht alles (siehe oben). Wenn man sich also dahinterklemmt kommt man auch ohne Connections weiter. Dauert vielleicht nur länger, aber man weis dass mans aus eigener Kraft geschafft hat.

LGC

agree. darum gilt bei mir die ausrede "ich habe keine connections" im grunde nicht.

IAN NEVARRA
21. March 2007, 14:18
Hm, also das könnte ich gar nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, wenn mein Vater beckt, damit ich wo spielen könnte.
Mag ja nicht mal beim Ferialjob das Vitamin B ausnützen...das kann ja jeder.