Vollständige Version anzeigen : Synthesizer Kauf??
unique_dj
30. January 2007, 19:05
Sevas amal..
Hab ein kleines Problem. Bei mir in Tirol gibt es laut meinem Wissensstand kein geschäft das Musikinstrumente für Elektronische Musik vertreibt. Hab mich daher im Internet ein bischen schlauer gemacht und bin irgendwie vom Microkorg zum Roland SH201 gestolpert und mitlerweile bin ich mir nicht mehr sicher was ich kaufen soll. ob ich jetzt 350€ oder 2000€ bezahl ist mir eigentlich egal dann muß man halt noch ein bischen sparen.
Meine Frage(n):
1. Was würdet ihr empfehlen bzw. mit was für Geräte arbeitet ihr.
2. Ich würde gern wissen mit was der Molinaro seinen tüpischen Bass (Synth) Sound macht. Wie zb. bei:
Eddy Wata - in your mind (molinaro concept), Kaptiva - The 10 dance movements (molinaro concept), beim unveröffentlichtem Mo-do - eins zwei polizei , Hocus Pocus - Bau chi bau.
Hat er immer dieses ziehen nach dem bass. (weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll).
Hab keine lust nur mit Tastatur (Computer) zu arbeiten. Find das arbeiten mit hardware einfach interesanter.
Bin dankbar für jede Antwort!!
entschludigt meine Rechtsschreibfehler.
Mfg Phil
SK
30. January 2007, 23:48
mit nem Virus Ti wirst du wahrscheinlich ned falsch liegen, mit dem schaffst du es sicher, Dance zu produzieren.
Wenn der zu teuer ist evtl. B oder C gebraucht bei eBay, etc... :)
Joaquin Phunk
31. January 2007, 22:01
mhm...
mit einem Virus wirst du sicher auf keinen Fall in den Dreck greifen.
Lass den A aber bleiben, interessant wirds erst ab einem B. ist halt immer auch eine Preis Frage.
Außerdem kommts ja auch darauf an, welche Musik du machen willst. Jeder Synth hat seine eigene Klangcharakteristika.
Bevor du dir einen Synth kaufst --> kauf dir lieber ordentliche Monitorboxen (falls du die noch nicht hast).
Das ist bedeutend wichtiger als zahlreiche "Kastln" zu haben
Daniel Heatcliff
1. February 2007, 06:37
Die Frage ist, ob dir ein externer wirklich soviel Wert ist - nachdem man heutzutage das meiste wirklich schon im Rechner machen kann.
Die obengenannten Molinaro Bässe etc. kriegst du locker mit z.B. einer Novation V-Station und ähnlichen Softwaresynthesizern hin... Sind im Verhältnis dazu einfach preiswerter - noch dazu erfordert eine Hardware Einbindung von Synths noch andere Kompononenten wie geeignete Soundkarte, Midiinterface (evtl. Mischpult)...
Nachdem deine Präferenz eher in die Italo-dance Richtung geht, solltest du mit Software Instrumenten ziemlich gut liegen.
SK
1. February 2007, 13:42
Das stimmt allerdings.
Für Italo/Dance brauchst du i.d.Regel nicht solch exotische Sounds.
Falls es dir nur ums Handling geht, gibt es auch Midicontroler, auf denen du eine Klaviatur und einige Potis für Midibefehle hast.
Ich persönlich finde das Handling, den Sound und damit auch den Spaßfaktor generell bei Harware besser (vor allem Vintage-Analog Zeugs), es gibt jedoch mittlerweile eine Reihe von VSTs, die wirklich extrem gute Eigenschaften aufweisen (zB Albino, das NI Zeugs, bei den Romplern denk ich vor allem Nexus, und noch viele mehr) :)
djdeect
1. February 2007, 14:40
Denk auch, dass fürn Anfang mal ein Virus b komplett reicht.. V-Station und andere machens aber genauso gut. es kommt halt immer darauf an wie lange du dich damit auseinandersetzt oder eben welches soundset du verwendest.
Refx Nexus ist aufgrund der Sounds vom Waldorf und Virus auch sehr interessant. Wobei der dann ziemlich schnell eintönig wird. Preis/Leistung passt da find ich nicht.
Reason hat auch einige nette synths und Samples dafür..
unique_dj
1. February 2007, 19:54
He leute!!
Sorry das ich erst jetzt Zeit finde zu antworten, hab ziemlich viel arbeit.
Bevor ich dieses Posting geschrieben hab, hab ich natürlich auch an ein virus ti und ähliches gedacht. Jetzt hab ich mich auch für ein virus entschloßen. ich weiß dass man mit Software viel machen kann, preiswert und teilweise auch qualitativ besser als mit hardware. Aber ich mag das Reale - Greifbare. grrr --- hab auch keine Geduld meinen Rechner 10 mal ab stürzen zu lassen bevor ich mich spielen kann. Einschalten und loslegen das wiel ich.
Ich bin jemand der sich nicht auf eine Musikrichtung spezialisiert ich möchte flexibel bleiben, möchte Dance Hause Elektro Trance Goa Drum n Bass machen, mir ist klar das dass nur mit viel Hardware, Software und natürlich Geduld-Zeit (Geld) möglich ist.
Denoch bin ich sehr froh das ich zahlreiche Antworten bekommen hab.
Ihr habt meine Entscheidung leichter gemacht.
Mfg Phil
OrangeMusic
2. February 2007, 02:12
moin,
also in wirklichkeit kannst du die hier genannten sounds mit allen möglichen synths bauen. die frage ist wenn du hardware kaufen willst was macht sinn, in dem fall der virus b.. so preis leistung ist wirklich fett.
der virus ist übrigens vom klang schon ganz wo anders wo V-station und Co sin.. da machens halt die filter usw.... naja anyway, viele wege füren nach rom ,-)
mit nem B virus kannst auf jeden fall nix falsch machen...
lg
chris
joecristallo
2. February 2007, 18:47
Kennt jemand den Steinberg XPhraze?
Die Beschreibung klingt auf alle Fälle sehr gut!
OrangeMusic
4. February 2007, 02:37
jo hatte ich mal zu pc zeiten... nix besonderes in meinen augen...
kommt drauf an was du damit machen willst...
lg
c.
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.