Vollständige Version anzeigen : Deejay für neues Konzept gesucht!
Floppy
4. January 2007, 13:17
Unsere über alles geliebte Nachtschicht sucht wiedermal Jocks:D
Du bist Deejay, hast eine tolle Ausstrahlung, kannst am Mikrofon die Massen begeistern, stehst zu dem Sound der aktuellen und vergangenen Italo Dance Hits der letzten 10 Jahre und der besten Electro House Music
Dann bewirb dich unter
deejay" @ "marketing-promo.com
mit deinem Foto und einer Zusammenstellung deiner
TOP 20 Hits aus Italo Dance der letzten 10 Jahre
und Electro House Nummern (max. 1 Jahr alt)
Italo-Dance: Gigi D`Agostino, Gabry Ponte, Prezioso feat. Marvin, uvm. ...
Electro-House: Benny Benassi, Antoine Clamaran, David Guetta, Eric Prydz, Fedde le Grand, uvm. ...
Bewerbungsbedingungen: Mindestalter 25 Jahre und Praxiserfahrung
Quelle: http://www.nachtschicht.at/de/deejay-search
Meine Meinung: Was soll da jetzt anderes sein an dem Konzept als wie es jetzt schon ist???
und noch ne Bemerkung von mir am Rande auch wenns jetzt wem bitter aufstößt:
"ITALO IS SOWAS VON TOT" aber bitte, jedem das seine! :)
DJSub-Zero
4. January 2007, 13:28
Ich find eines Interessant, das sie Speziele NUR ITALO und ELECTRO-HOUSE wollen!!
RAZE
4. January 2007, 13:55
mit deinem Foto und einer Zusammenstellung deiner
TOP 20 Hits aus Italo Dance der letzten 10 Jahre
und Electro House Nummern (max. 1 Jahr alt)
Italo-Dance: Gigi D`Agostino, Gabry Ponte, Prezioso feat. Marvin, uvm. ...
Electro-House: Benny Benassi, Antoine Clamaran, David Guetta, Eric Prydz, Fedde le Grand, uvm. ...
... ... na dann
MERLIN
4. January 2007, 14:04
Das war ja schon mal alles… wie lange ist das jetzt her ca. 4-5 Jahren… da hat die Nachtschicht auch neue deejays gesucht…. Und bis heute hat noch keiner eine antwort was da draus jetzt geworden ist…
Außerdem für mich hat die Nachtschicht Musikalisch schon so einen Ruf dass ich da nie spielen würde als Resi.
(Sorry an alle Resi Dj´s der Nachtschicht...will niemanden Beleidigen oder zu nahe treten)
http://www.marketing-promo.com/ Die Seite kenn ich ja von wo
l.g
Contracs
4. January 2007, 14:59
haha, weihnachten war ich im donauplex -> und es hat mir wieder aufgezeigt warum ich dort eigentlich nicht hingeh
-> giulia das 300001001202003 mal -> soviel italo das von 1 - 2 die leut nur auf der tanzfläche GESTANDEN sind zur hauptzeit (weiter weis ich nicht weil dann bin ich gefahren) aber da würd ich mir schon mal gedanken machen
wird mal zeit für ein wirklich NEUES konzept
und ich kann merlin nur zustimmen
discoDuDe
4. January 2007, 15:05
finde das naja... muss mi dem floppy anschließen!
i mein das is ja lächerlich mit dauernd italo gfallt ma a nicht so, und i mein in die schicht gehn ja eh zu 90% Prolos wie ich ja einer bin haha =) und jedenfalls, wenn da dj nicht dauernd italo spielen würde, würde es sicher den leuten a fix taugen!
muss ja nicht nur imma italo sein, es gibt ja verdammt geile progressive house beats die bei den leuten super ankommen usw!
lg
djaristoteles
4. January 2007, 15:10
ich finde das "ab 25" sehr interessant... weil ja alle Nachtschicht Resis über 25 sind :D
Spass bei seite, als Resident würde mich die Nachtschicht nicht interessieren, da gibt es interessantere Lokale für mich.
dj_feivel
4. January 2007, 15:31
und i mein in die schicht gehn ja eh zu 90% Prolos wie ich ja einer bin haha =) und jedenfalls, wenn da dj nicht dauernd italo spielen würde, würde es sicher den leuten a fix taugen!
...drum spielma am besten hardstyle und auf die fresse bis zum geht nicht mehr, gute idee. weis ja nicht was hier als italo bezeichnet wird, aber das rennt in der regel bis 11 (wenn überhaupt) und aus.
das neue konzept läuft zur zeit am freitag und kommt sehr gut an (reaktionen der gäste, party & stimmung, umsatz). wenn jemand immer nur herumsteht sollte er mal an seiner eigenen verklemmtheit basteln - auch wenn es noch so cool ist.
im endeffekt bin ich immer noch der meinung, dass viele von jenen, die extrem schlecht über die nachtschicht reden sich im endeffekt die finger abschlecken würden wenn sie dort spielen könnten.
großdiscotechnisch mit dieser zielgruppe (mainstream) fällt mir wenig ein, dass die nachtschicht toppen kann.
Kosman
4. January 2007, 15:38
...drum spielma am besten hardstyle und auf die fresse bis zum geht nicht mehr, gute idee.
Na, bitte nicht :D War letzten Samstag im Excalibur in Hartberg, weil ich dort in der Nähe Silvester gefeiert hab. Hab dort zum 1. mal richtig derben Hardstyle und Schranz in einer Disco gehört...pfui..is ja unerträglich!
großdiscotechnisch mit dieser zielgruppe (mainstream) fällt mir wenig ein, dass die nachtschicht toppen kann.
100% Agree! Bin deswegen auch Stammgast :p
Allzu viel Veränderung ists ja eigentlich eh nicht..ich mein ich komm immer erst so um 12, kA was davor für Musik rennt. Aber ab 2 herum fängts dann an richtig geil zu werden :)
Contracs
4. January 2007, 15:40
naja feivel - meinst du nicht auch das es etwas übertrieben und arrogant is zu behaupten das wir alle spielen wollen nur weil wir kritisieren?
keiner hat von hardstyle geredet, gibt genug anderes auch
gut schön 24. is vielleicht schlechtes datum gewesen, aber die leute die dort waren dacht ich mir eigentlich das die gasgeben ;)
selbe auch diese woche beim blue monday im millennium -> muss wohl an ''since you been gone'' das Xte mal gelegen haben
RAZE
4. January 2007, 15:45
24. war ja Besinnung angesagt!
(Da würd ich auch nicht in eine Disco gehn)
djaristoteles
4. January 2007, 15:59
...drum spielma am besten hardstyle und auf die fresse bis zum geht nicht mehr, gute idee. weis ja nicht was hier als italo bezeichnet wird, aber das rennt in der regel bis 11 (wenn überhaupt) und aus.
gut, dass sich da mal wer fachkundiger zu wort meldet! Gratulation!
Da ich am liebsten nur House spielen würde (was die wenigsten nachtschicht-besucher leiden können :D) glaub ich nicht, dass ich als Nachtschicht Resident wirklich glücklich wäre, denn hauptsächlich nur das zu spielen, was der Masse gefällt ist nicht so meins.
Es gibt aber sicher viele Hardstyler :D , die sich die Finger abschlecken würden, wenn sie Nachtschicht Resident wären, aber aus Frust schlecht über das Lokal reden - denn im Vergleich zu manch anderen Großraumdiskotheken in Wien und Umgebung ist Atmosphäre in der Nachtschicht DX (über das SCS will ich jetzt nicht schreiben :-( ) wirklich nicht so schlecht, als von vielen "Eifersüchtigen" behauptet.
MERLIN
4. January 2007, 16:32
großdiscotechnisch mit dieser zielgruppe (mainstream) fällt mir wenig ein, dass die nachtschicht toppen kann.
Komm wiedermal vom hohen Ross runter. Sie es ein das die Nachtschicht nicht mehr das ist was sie mal war.
Was bringt eine Große Main wenn ich die ganzen Teens (16-18) reinlassen muss damit ich überhaupt voll werde.
Da spiel ich lieber in einer Main wo nur 700 Leute reingehen dafür aber Musik und keinen Pumuckltechno
BuLLJay
4. January 2007, 16:37
Schicht ist einfach Schicht.
Ich geh eigentlich auch nur mehr hin wenn ein Event ist oder wer Geburtstag hat ...
Aber die Idee mit dem neuen DJ is schonj was gutes, zumindest dann in seinem Lebenslauf!
@FEIVEL: kuck mal pn !
Berni
4. January 2007, 16:40
Mich interessieren da in erster Linie 2 Dinge:
1. Die Dunkelziffer derer, die hier über die NACHTSCHICHT jammern, und sich dennoch bewerben, weil das eine große Chance für jeden DJ ist.
2. Die Dunkelziffer derer, die hier über die NACHTSCHICHT jammern, und nie und nimmer auch nur annähernd so einen Betrieb auf die Beine stellen könnten.
In Österreich hat fast JEDER das Rezept schlechthin, wie ein erfolgreicher Club laufen muss.
Warum macht ihr dann nicht einfach einen?
Hab auch früher mal davon geträumt, irgendwann mal einen Club zu haben - bis ich eingesehen habe, dass das mehr als schwierig ist.
Besonders z.B. in Linz, welches Dane-e (glaub ich wars) mal richtigerweise als "Todesmeile" bezeichnet hat.
Da reiht sich ein Lokal an das andere.
RAZE
4. January 2007, 16:47
ich glaub viele träumen von einem eigenen Club.
Ich wüsst auch schon ganz genau, wie der auszusehen hätte und schon ganz genau wo ich ihn hinstellen würde, aber wie gesagt -----> TRÄUME!
lg
MERLIN
4. January 2007, 16:57
Da reiht sich ein Lokal an das andere.
Das stimmt....aber allgemein in OÖ wieviele Lokale da es gibt... in linz und nur 30 min Autofahrt
16 Discos oder Clubs....da sind aber die ganzen kleineren noch nicht mitgezählt worden
Floppy
4. January 2007, 17:02
Komm wiedermal vom hohen Ross runter. Sie es ein das die Nachtschicht nicht mehr das ist was sie mal war.
Was bringt eine Große Main wenn ich die ganzen Teens (16-18) reinlassen muss damit ich überhaupt voll werde.
Da spiel ich lieber in einer Main wo nur 700 Leute reingehen dafür aber Musik und keinen Pumuckltechno
:hihi: ........tja Merlin! Da muß ich dir Recht geben.........
Vor gut einem Monat hab ich ja wieder mal nen geilen Ausdruck gehört.
Dieser lautete: Geh, hast ned a bissl an "Nachtschichtproletentechno"......Verwunderung bei mir....was meint der eigentlich damit?.....dann war mir allerdings alles klar! :traurig:
Aber ich wußte ja das sowas kommen würde.....deswegen gieße ich gerne noch ein klein wenig Öl ins Feuer!
LEUTE! Hört bitte endlich auf zum Arschkriechen.....das ist ja extrem derb was ihr da abliefert! Manche haben ja schon ein braunes Ringerl um den Hals......:D
und ja! ich kannte eine NS auch schon vor 9 Jahren.......
und was ich am meisten belustigend finde: Wie sich manche aufbrausen können.....tztztz...
Aber da gibts andere Leute die sich den Kopf darüber zerbrechen wann wo und welche Musik.....have Fun!
*edit*
Man sollte auch meinen das die "wenigen Jocks" zusammenhalten sollten.....leider ein Wunschtraum!!! Wie man sieht ist das nicht der Fall!
.:: JB ::.
4. January 2007, 17:02
Also ich persönlich würde in einer Nachtschicht nur dann spielen wollen, wenn ich mich ein bisschen selber einbringen könnte, was den Musikstil jetzt angeht.
Und das wäre bei mir zB nicht der Fall. (Würde mich bei sowas auch nie bewerben, weil es ja für mich nicht passend wäre) :)
Gerade jetzt, wo die Dancemusik am Abgrund steht (und wer das nicht sieht ist blind) müsste man vielseitiger werden und mal ein bisschen mehr den Leuten vermitteln, was es für schöne Facetten in der Musikwelt gibt.
Sprich keine Coverversionen, schöne Melodien, geile Beats, keine gepitchten Vocals, Breaks mit Gänsehauteffekt usw.
Natürlich heißt das nicht, dass man alles komplett drehen soll, aber in irgendeiner Weise verbinden. Wenn man sich ordentlich dahinterklemmt und wirklich ein bisschen etwas ändern möchte, dann kann so etwas funktionieren.
Zumindest bilde ich mir das immer wieder ein. :)
Von mir hat alles was groß ist und gut läuft einen dicken Respect verdient.
Auch wenn es nicht meinem Geschmack entspricht.
ABER - Was ich anmerken möchte:
Die Nachtschicht ist sicherlich eine sehr gute Referenz für so manchen, weil sie jeder kennt und weil das Marketing nicht von schlechten Eltern ist, ABER man muss sich als DJ musikalisch nicht "einsperren" lassen.
Wenn es jemand macht und mit dem Sound klarkommt, dann ist es sein gutes Recht und dann spricht nichts dagegen.
Wenn man aber von sich überzeugt ist und das wirklich liebt was man macht, dann kann man es sehr viel weiter schaffen, als in eine Nachtschicht. Soviel steht fest und ich denke das weiß jeder selber.
Man muss sich nicht unbedingt verstellen und belehren lassen, nur weil es Geld bringt - man sollte seinen Weg gehen und alles so machen wie man es für richtig hält.
Und soll es Jahre dauern - dann ist es eben so.
Viele verschiedene kleine und große Events - vorallem im Ausland - sind viel wertvoller und oft unvergesslich, sowie die Erfahrungen die man dabei sammelt.
Und all das kann dir keiner nehmen.
Meine Meinung,
Jasmin!
MERLIN
4. January 2007, 17:04
Die Dunkelziffer derer, die hier über die NACHTSCHICHT jammern, und sich dennoch bewerben, weil das eine große Chance für jeden DJ ist
Keiner... sind ja alle noch keine 25 außer mir :) ..... und ich muß mir nichts mehr beweißen als dj ;)
teejack
4. January 2007, 17:14
das interessanteste an diesem Thread ist, dass viele, die normalerweise nach einem Resi-Job suchen bzw. sogar danach jammern, plötzlich kein Interesse haben, und die Nachtschicht auf einmal nicht mehr gut genug ist... :D :rolleyes:
.:: JB ::.
4. January 2007, 17:16
das interessanteste an diesem Thread ist, dass viele, die normalerweise nach einem Resi-Job suchen bzw. sogar danach jammern, plötzlich kein Interesse haben, und die Nachtschicht auf einmal nicht mehr gut genug ist... :D :rolleyes:
Wen meist du zum Beispiel?
Ich suche nach keinem Resident-Job.
DJ Moreno
4. January 2007, 17:16
Hier gilt: All jene die laufend jammern das sie keine Chance kriegen haben hier auch keine weil sie noch nicht 25 sind.
Außerdem gibts immer noch genug die hier gar nichts dazu gepostet haben.
teejack
4. January 2007, 17:18
jetzt fühlen sich wieder mehr angesprochen, als gemeint waren ;)
diejenigen werden wohl von selbst draufkommen, du warst nicht gemeint mine!
teejack
4. January 2007, 17:22
ich finde das "ab 25" sehr interessant... weil ja alle Nachtschicht Resis über 25 sind :D
naja, mal nachdenken - man soll seine persönlichen italo-hits der letzten zehn jahre einschicken. woher könnte das geforderte mindestalter wohl kommen? vielleicht, weil man mit heute 15-20 jahren noch ein wenig zu jung ist, um die hits der letzten 10 jahre gekannt und erlebt zu haben?? :rolleyes:
ich werd im Juni 25, warum eigentlich nicht bewerben, gaudi ists so oder so... :D
IAN NEVARRA
4. January 2007, 17:24
Für mich stünde als Unternehmer in der Gastro mal eines fest: Dass ich kein Geschäft mit 15 - 17 jährigen machten möchte, da diese neben dem Jungsein wohl auch noch zu sprunghaft sind. Das wär mir ein zu hohes Risiko. Und somit fiele schon mal eine best. Musikrichtung weg... ;)
Also blieben nur noch die 20+, denen kann man dann auch schon andere Musikgenres zu trauen...so einfach würde ich mal denken.
Problem für die NS. Sollte wirklich ein Imagewechsel angestrebt werden, wird das wohl schwer gehen, da das Image schon sehr in den Köpfen eingebrannt ist. Und wenn ein Imagewechsel nur aus Umbauarbeiten besteht, dann ists sowieso keiner...
teejack
4. January 2007, 17:26
umgebaut wurden die schichten ja schon alle, glaub kaum dass das jetzt wieder folgen wird - ein wechsel zu anderen, älteren djs und auch älteren hits? kann ich mir gut vorstellen, denn so bekommst auch die ältere generation rein - und die teenies freuen sich über "neue" coverversionen :)
IAN NEVARRA
4. January 2007, 17:33
Naja müsste ich mich jetzt zwischen "Giulia" oder "This is Sick" entscheiden, würde die Wahl wohl auf zweiteres fallen, obwohl ich mit der anderen Musik aufgewachsen bin...Also nur wegen Oldies geh ich nicht irgendwo hin...
Witzige Anektote vom letzten Freitag im Empire: Am Nebentisch saßen ca. vier 17-18Jährige ich sag mal rein optisch typische NS-Geher. Dürften zum ersten Mal im Linzer Empire gewesen sein....also die haben echt sooo gelangweilt drein geschaut LoL als hätten sie außerirdische Musik gespielt oder Ähnliches LoooL. Also ich war schon lang am Abshaken haben die noch immer eine nach der anderen Halbe gekippt um anscheinend irgendwie die Musik zu überstehen...Ich kanns ned beweisen, dass NS Geher sind, aber ich gehe mal stark davon aus. Naja...
Auf jeden Fall hat mir das gesagt, dass es dort echt schlimm zu gehen muss. :D
Also Konzeptänderung nur erwünscht....
MERLIN
4. January 2007, 17:33
und die teenies freuen sich über "neue" coverversionen :)
Stimmt...Die Coverversionen kennen sie dann noch nicht :)
MERLIN
4. January 2007, 17:44
Ich kanns ned beweisen, dass NS Geher sind, aber ich gehe mal stark davon aus. Naja..
wenn sie nicht auf House abfahren kann das leicht möglich sein :) Freu mich schon wieder auf meine KroneHit übertragung heute.... da werden wieder Trompetentechno wünsche kommen über die sms line. Und der böse böse Merlin spielt sowas nicht :D
Kodex
4. January 2007, 17:48
Bewerbungsbedingungen: Mindestalter 25 Jahre und Praxiserfahrung[/I]
Quelle: http://www.nachtschicht.at/de/deejay-search
Nageeeehh , war knapp davor mich zu bewerben :(:D
djaristoteles
4. January 2007, 18:16
wieso spielt eigentlich nicht dj garcia bei diesm neuen konzept?? Der ist doch schon 25, oder?
Dj Synex
4. January 2007, 18:23
Nageeeehh , war knapp davor mich zu bewerben :(:D
bist ja auch a draufhauer? oda?
da is italo und e-house nix :-)
nö keine chance fü mich, keine 25 und italo bevozuge ich garnicht, maximal e-house...
Kodex
4. January 2007, 19:06
bist ja auch a draufhauer? oda?
da is italo und e-house nix :-)
nö keine chance fü mich, keine 25 und italo bevozuge ich garnicht, maximal e-house...
klar :D
war ja auch irnoisch gemeint gg ;):p
Dj Andy S.
4. January 2007, 19:39
Witzige Anektote vom letzten Freitag im Empire: Am Nebentisch saßen ca. vier 17-18Jährige ich sag mal rein optisch typische NS-Geher. Dürften zum ersten Mal im Linzer Empire gewesen sein....also die haben echt sooo gelangweilt drein geschaut LoL als hätten sie außerirdische Musik gespielt oder Ähnliches LoooL. Also ich war schon lang am Abshaken haben die noch immer eine nach der anderen Halbe gekippt um anscheinend irgendwie die Musik zu überstehen...Ich kanns ned beweisen, dass NS Geher sind, aber ich gehe mal stark davon aus. Naja...
Auf jeden Fall hat mir das gesagt, dass es dort echt schlimm zu gehen muss. :D
Also Konzeptänderung nur erwünscht....
Naja, die werden sich wohl auch schon mal nach was Neuem umsehen, wenn die NS jetzt ja zusperrt! :hihi:
Aber mittlerweile glaub ich auch, dass ich zu dem Sound, der in einer Nachtschicht gespielt wird auch nicht mehr tanzen könnte, wenn man mal "House-geschädigt" ist!
Trotzdem darf man gespannt sein, inwiefern sich dieses Konzept wirklich durchsetzen wird, bzw. ob die Veränderungen überhaupt von Relevanz sind (was ich ehrlich gesagt nicht glaube...)
dj_feivel
5. January 2007, 11:25
Komm wiedermal vom hohen Ross runter. Sie es ein das die Nachtschicht nicht mehr das ist was sie mal war.
Was bringt eine Große Main wenn ich die ganzen Teens (16-18) reinlassen muss damit ich überhaupt voll werde.
Da spiel ich lieber in einer Main wo nur 700 Leute reingehen dafür aber Musik und keinen Pumuckltechno
das hat nichts mit hohem ross bzw mit 16-18 jährigen zu tun. nenn mir nur eine vergleichbare grossdisco... abgesehen davon, ich persönlich hab mit 16-18 jährigen kein problem solange sie feiern.
faktum ist, dass man in ö nur mit dem komerziellen mainstream die masse regelmäßig bewegen kann. von daher ist das konzept mehr als passend. ich sehe es als herausforderung für mich, trotz dieser orientierung "meinen" sound einzubringen - da muss ich mich nicht einsperren lassen.
die genannte dunkelziffer derer, die zwar groß lästern aber auf der stelle spielen würden wenn sie das potential bzw die chance hätten, würde mich auch interessieren - es gibt sicherlich mehr als genug hier im forum.
@floppy: eh liab... aber am besten nicht mit steinen im glashaus werfen...
(nebenbei: dunkelziffer?)
DJ Alessandro
5. January 2007, 11:33
Komm wiedermal vom hohen Ross runter. Sie es ein das die Nachtschicht nicht mehr das ist was sie mal war.
Was bringt eine Große Main wenn ich die ganzen Teens (16-18) reinlassen muss damit ich überhaupt voll werde.
Da spiel ich lieber in einer Main wo nur 700 Leute reingehen dafür aber Musik und keinen Pumuckltechno
so ich bin 17 und ich gib gas bis zum geht nicht mehr in den beiden Nachtschicht Deluxe (auch Donauplex) sind kaum leute auf der tanzfläche die älter als 20 sind ich würd weniger auf das alter schauen eher auf das niveau................:)
Floppy
5. January 2007, 11:50
@floppy: eh liab... aber am besten nicht mit steinen im glashaus werfen...
(nebenbei: dunkelziffer?)
was wollen?:D Ich hab mich weder angemeldet noch steck ich irgendwen meinen Kopf in den Allerwertesten! und das ist auch gut so!:p
Von dieser Richtung lass ich mich auch sicher nicht abbringen!:)
Dieser Thread diente allein zur Info.....falls doch wer dabei ist der gerne dort spielen möchte. Meinen Segen hat ER/SIE........
@ Feivel--> Genauso wie Du! Wenns dir taugt und du daran Spaß hast......ja!...ist ok!
und noch was als Anhang: Die "schönen goldenen Zeiten" sind längst vorbei! Auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen......
Nicht immer alles so Ernst nehmen im Leben:D
teejack
5. January 2007, 11:50
ich sehe es als herausforderung für mich, trotz dieser orientierung "meinen" sound einzubringen
das find ich nicht nur lobenswert, wenns auch funktioniert (tut es ja auch wie man hört) zeugt das meiner meinung nach von extremer klasse. ich denke mehr kann man von einem dj nicht erwarten und verlangen. außerdem bleibt man sich so selbst nix schuldig, und dem publikum auch nichts... :)
discoDuDe
5. January 2007, 12:02
das is ja eig. auch immer die herrausforderung eines deejays, die musik der location wo er spielt und seine musik unterzubringen schafft er dies und gefällts den leuten dann is es super!
@ feivel,
war eig. so drauf bezogen, das was eig. die deejays hautpsächlich spielen das werden auch die leute hörn, weil in gewisser weiße bilden ja die deejays den musikgeschmack der leute aus bzw halt in diesem fall die locations!
und wegen fingerabschlecken weil schicht zu spielen, na klar wer würd das nicht wollen i mein schicht is ja einfach ein begriff in österreich!!!!!!!
lg
dj_feivel
5. January 2007, 12:04
floppy: die goldenen zeiten sind vorbei - aber das betrifft alle.
danke teejack :-)
charly
5. January 2007, 12:20
Eigenen Geschmack in den üblichen Style einbringen ist wichtig und hebt normalerweise das Nievau in einer großen Discothek. Leider sind wir eine Dienstleistungsgesellschaft, die durch Angebot und Nachfrage gesteuert wird. Die Nachfrage nach einem Neuen Sound/Style ist da, nur wird er von der stark kommerziellen Nachfrage überschattet. Das Angebot ist sicherlich auch großteils vorhanden, denn ich kenne viele Deejays, die viel lieber ihren Style spielen würden, aber an die Gegebenheiten der Lokalität gebunden sind. Leider kann man nur versuchen seinen eigenen Style miteinzubauen und die breite Masse damit zu besserem Geschmak erziehen oder verhelfen. Die Nachtschichten hatten ja schon immer ein besseres Musikangebot als andere Discotheken. Leider wandert dieses auch immer mehr in Richtung einer zu kommerziellen Schiene, aber ich finde die Idee etwas Neues zu bringen auf jedenfall viel besser.
Und für die Leute die es gerne haben, wenn was im Gesicht drücken muss, die werden ihren Platz auch noch finden.
IAN NEVARRA
5. January 2007, 12:58
Genau Shibby. Das hab ich mir auch schon so gedacht.
Veilleicht sollte eine Disco mal einfach nur die "Anbieter-Rolle" spielen, d.h. man bietet einen gewissen Sound mit einem gewissen Dj. Und mehr nicht....ich wette, es kommen genauso die Leute, wie wenn man sich alleine nur an der "Sound-Nachfrage" orientieren würde....Und es kommen genau die Leute, die man auch dann haben will...
RAZE
5. January 2007, 13:09
Was mich interessiet ist, dass es in Orten, wo es eine "Alternativdisco" gibt auch viele "Alternativhörer" gibt, da hab ich mir die Frage gestellt, wer da jetzt die "Schuld" daran hat und hab ihnen mittlerweile 2 Jahre meine Musik vorgespielt in Pausen und so. Und nach ca 1 JAhr hatte ich sie soweit und sie hören auch schon andere Sachen und nicht nur ihren gewohnten Sound.
Damit will ich sagen, dass Discos eine große Rolle beim Musikgeschmack der Anrainer spielen.
Aber eins muss auch ganz klar sein, man darf den Leuten nichts aufzwingen, man muss den Leuten auch Unterhaltung bieten und wenn die Leute "HandsUp" hören wollen, dann sollte man ihnen auch "HandsUp" spielen, natürlich sollte man ihnen aber auch eine gewisse Portion andere Musik aufdrängen, ich denk mal wenn man eine gute Mischung findet, sollte das auch klappen.
lg
charly
5. January 2007, 13:13
Die richtige Mischung machts aus. Aber stimmt es kommt immer darauf an welche lokale/discotheken in der näheren Umgebung sind. Eine dazu passende Studie wär nicht schlecht.
Kosman
5. January 2007, 13:21
Komisch...anscheinend waren viele von euch, die da groß lästern, schon länger nicht mehr in einer Nachtschicht zu späterer Uhrzeit.
Zuerst lästern alle und dann sagens "die Mischung machts aus". (Spreche jetzt keinen persönlich an) Aber wenn ihr mal länger bleiben würdet (bis ca. 5 würd reichen), würdet ihr auch merken, dass es zwischen 2 und 3 einen Umschwung gibt und danach so gut wie gar kein Hands Up mehr gespielt wird. Und die Leute die dann noch dort sind, gehen auch richtig dazu ab! Und genau so ghört sichs meiner Meinung nach...
charly
5. January 2007, 13:27
I know ... gegen 3 gibts dann Gescheites auf die Ohren. Vorher muss man halt die Masse begeistern und net den härteren Kern der bis zusperren dort bleibt.
RAZE
5. January 2007, 13:33
Im Grunde geht eh alles seinen Weg, beobachtet mal die Tanzflächen, die werden auch bei "HOUSE" immer voller bzw findet man auch in dne Profilen unter den Lieblingstracks von so manchen "Websingles" oder anderen "Communityusern" so manche Housenummern.
Italien war unter anderem früher schon fortschrittlich, was es den Bereich Mode und Style betrifft und da in Italien bereits viele Künstler umsatteln, wirds auch bei uns bald soweit sein.
An alle Erzhouser --> House wird zur Kommerzmusik :D
IAN NEVARRA
5. January 2007, 13:36
Ich bin absolut gegen diese "Wir-haben-für-alle-was-im-Angebot" Mentalität, genauso wenn man eine Disco mit echtem Dancefloor, Partyhüttensaufabteil und HipHop-Bongo Abteil ausstattet. Ist ja ned auszuhalten...
Ich bin der Meinung man sollte sich einfach klar auf dem Markt positionieren (USP) und sich für eine Musikrichtung entscheiden und dazu stehen (nur bitte nicht HandsUP :D ). So sehe ich das...
IAN NEVARRA
5. January 2007, 13:37
An alle Erzhouser --> House wird zur Kommerzmusik :D
Ja, aber nur ein best. Teil. Meist Cover-Songs und anderer kommerziger House...der Rest bleibt unkommerziell. ;)
Floppy
5. January 2007, 13:42
Ich bin absolut gegen diese "Wir-haben-für-alle-was-im-Angebot" Mentalität, genauso wenn man eine Disco mit echtem Dancefloor, Partyhüttensaufabteil und HipHop-Bongo Abteil ausstattet. Ist ja ned auszuhalten...
Ich bin der Meinung man sollte sich einfach klar auf dem Markt positionieren (USP) und sich für eine Musikrichtung entscheiden und dazu stehen (nur bitte nicht HandsUP :D ). So sehe ich das...
Hey Bernd! Sei mir jetzt nicht bös....aber glaubst du im Ernst du kannst 9 Stunden lang mit deinem Herumgeplätscher für nen vollen Floor in der Disse sorgen???
Was soll diese ewige Spaltung zwischen House und Hands Up? Kann mir das mal wer erklären? Absoluter Schwachsinn was da schon wieder gepostet wird!
@ DJ Rain*R----> du mußt es ja wissen mit deinen 16 Jahren! Schließlich hast du jede Hütte von Österreich auch schon "von innen" gesehen:hihi:....Mann, Mann jetzt wirds echt peinlich hier!
DJ Moreno
5. January 2007, 13:54
An alle Erzhouser --> House wird zur Kommerzmusik :D
Houser war immer schon Kommerzmusik, zumindest Teile davon. Ne Zeitlang mehr, ne Zeitlang weniger. Und nichts von dem was "ernstzunehmende" House-DJs momentan spielen wird JETZT auch kommerziell erfolgreich werden, bzw. ganz wenige Ausnahmen.
Das House auch bei uns mehr kommen muss ist logisch, schon alleine wenn man sich die Release anschaut. In Sachen Hands Up bzw. dem Dance Sound der jetzt einige Jahre (ich glaub Moonlight Shadow war da eine der ersten wirklich extrem erfolgreichen Nummern) kommt ganz einfach nichts bzw. nur mehr wenig auf den Markt. Und das was davo gut ist lässt sich auf wenige Studios beschränken: Manian, Rocco/BassT, Axel Konrad (mit vorbehalt), Rob Mayth, ein paar Österreicher.
Nur: Der House der da in die Discos kommt ist net unbedingt das was für "Erzhouser" die aktuelle Definition von House ist - das was da jetzt in die Discos durchschlägt sind viele seichte Coverversionen die stilistisch irgendwo zwischen Benassis Side-Chaining und dem Tocadisco Sound von In My Arms-Zeiten liegen. Also nicht gerade revolutionär.
Von daher machts für mich wenig Unterschied ob kommerzielle (leicht eingängige, überall funktionierende Musik) jetzt in ein House- oder Hands-Up oder Techno-Gewand verpackt ist. Das wird doch massiv überbewertet, diese Schwankungen im Sound hats immer gegeben und wirds immer geben.
Hat aber alles jetzt nichts mehr mit dem eigentlichen Thema hier zu tun
silenced
5. January 2007, 14:00
Veilleicht sollte eine Disco mal einfach nur die "Anbieter-Rolle" spielen, d.h. man bietet einen gewissen Sound mit einem gewissen Dj. Und mehr nicht....ich wette, es kommen genauso die Leute, wie wenn man sich alleine nur an der "Sound-Nachfrage" orientieren würde....Und es kommen genau die Leute, die man auch dann haben will...
Naja, kommt drauf an. Überall kann man das meiner Meinung nach nicht machen, in den Ballungsräumen wird das nicht unbedingt funktionieren. Aber zumindest in Discos, die in der NÄHEREN Umgebung kaum bis keine Konkurrenz haben, könnte man sicher fast alle durchsetzen, da die meisten Leute sicher nicht jedes Wochenende weit fahrn wollen.
IAN NEVARRA
5. January 2007, 14:00
@Floppy keine Angst dir bin i sicher net bös! :D
Mag sein, dass ich vom Linzer Empire verwöhnt bin, aber da funktionierts 100pro. Da gibts Gott sei Dank auch kein R'n'B Break mehr, weil das eh nur was für Mädchen ist.
Um 11 fängts an um spätestens halb 6 oder 6 hörts auf -> 7 Stunden + halt 2 Stunden, die vorher die Anlage auf Minimum läuft und wo das Licht noch an ist....dort wird halt dann Minimal gespielt...Keiner hört zu, außer ich! :D
Und House ist keines wegs nur "Herumgeplätscher"! :D
@Moreno, stimmt: 2-4 Grooves beispielsweise ist für mich kein ernstzunehmender House....
Joaquin Phunk
5. January 2007, 15:17
Für alle die sich bewerben:
überlegt es euch gut mit wem Ihr euch einlassts und machts ned den selben Fehler den ich gemacht habe:
Seit nicht ZU nett - sonst werdets nur ausgenützt.
btw:
alles was Moreno geschrieben hat stimmt nahezu 100 %
und Merlin hat genauso damit recht, wenn er sagt, dass die große Zeit der Nachtschicht vorbei ist. Im A1 feiern die Leute zu weitaus interessanterer Musik, vom Empire ganz zu schweigen.
DjdaDaniel
5. January 2007, 16:09
also jetzt noch amal zu den 17 jährigen....
nicht jeder steht auf die ständigen covers und hands-up, ich z.b. würds extrem geil finden wenns einen club gebe, wos mal gscheite "festlmusik" gespielt wird. damit ist gemeint von detroittechno, über e-house, electro und vl sogar mal ambient. naja, das wird warscheinlich ein wunschtraum bleiben....
zur ns: ich kann nur sagen, ich geh seit einem halben jahr nicht mehr hin, weils mich einfach nicht mehr freut: 1. immer gleiche musik, die sowieso nicht mein stil ist, 2. immer die selben leute, oft auch einfach welche die nicht wegen der musik fortgehen sondern nur zum saufen und für prügeleien oder sonstiges, 3. fast keine guest-djs.
desswegen hab ich für mich entschieden, dass ich nur noch auf feste wie z.b. hypnotic oder biosphere (von gazometer will ich nicht reden, da ist mir das niveau auch viel zu tief) geh, wo 1. mein musikgeschmack vertreten ist und 2. immer wieder neue tolle internationale guest djs kommen (bis auf die vienna calling, die aber auch in sachen musik genau meinen geschmack treffen.) also spar ich mir das ewige nachtschicht gehen...
und dann noch was, donauinselfest, mtv bühne, das war ja ein extrem geiles konzept mit den vienna calling, e-house und so weiter und wenig los war da auch nicht grad, also warum nicht mal an so ein konzept denken? muss es immer der kommerz sein der die massen anzieht? wenn ihr mich fragt NEIN. schaut nur mal auf die besucherzahlen bei hypnotic, biosphere und den letzten donauinselfest bei der mtv bühne, da merkt ma das dieses konzept sehr wohl funktioniert und dass man damit genau so locker eine großraumdisko füllen kann und das niveau würd das alles auch sehr steigern.
das war mal meine meinung dazu, greez daniel
EDIT: nur EINMAL würde ich gern mal Domino von Oxia in einer Großraumdisko hören :D
Pumperz
5. January 2007, 16:13
ich z.b. würds extrem geil finden wenns einen club gebe, wos mal gscheite "festlmusik" gespielt wird. damit ist gemeint von detroittechno, über e-house, electro und vl sogar mal ambient. naja, das wird warscheinlich ein wunschtraum bleiben....
Respekt Genau sowas Gehört In ne Ns Gruppe Son Richtiger Underground schuppen aber leider Kommt sowas eher selten Vor In Graz im Space Gibt es das aber!!!!Uni-Viertel
FLASH
5. January 2007, 16:37
und dann noch was, donauinselfest, mtv bühne, das war ja ein extrem geiles konzept mit den vienna calling, e-house und so weiter und wenig los war da auch nicht grad, also warum nicht mal an so ein konzept denken?
Ist wohl genauso wie beim Radio, als die Öffnung für die privaten war habens alle groß geredet "Wir spielen nicht dasselbe wie Ö3" - und heute? Egal ob KroneHit, HitFM oder wasweißichwas - überall läuft der selbe Mist.
nur EINMAL würde ich gern mal Domino von Oxia in einer Großraumdisko hören
Hab ich schon :freches_grinsen:
dj_feivel
5. January 2007, 16:43
muss es immer der kommerz sein der die massen anzieht? wenn ihr mich fragt NEIN. schaut nur mal auf die besucherzahlen bei hypnotic, biosphere und den letzten donauinselfest bei der mtv bühne, da merkt ma das dieses konzept sehr wohl funktioniert und dass man damit genau so locker eine großraumdisko füllen kann und das niveau würd das alles auch sehr steigern.
mit verlaub, du hast es nicht begriffen.
nochmals: ein lokal, das erst mit 2500 leuten voll ist, kannst du REGELMÄSSIG nur dadurch füllen, dass du die breitere masse sprich den mainstream ansprichst - zumindest was die hauptzeit angeht. wie bereits erwähnt läuft sehr wohl die "persönliche" musik des einen oder anderen djs, da sind wir wieder beim persönlichen stil.
mach mal jede woche ein hypnotic o.ä. - denkst du im ernst die haben jede woche solche besucherzahlen? zwischen event und grossdisco ist ein unterschied wie tag und nacht.
by the way, die leute die auf ein biosphere und konsorten gehen wollen wir eh nicht, daher kommen die events eh recht gelegen...
DjdaDaniel
5. January 2007, 16:50
ja, könntest schon recht haben, sicher hab ich das verstanden, aber es sollte zumindest einen club geben wo man die stilrichtung spielt.
was meinst du mit "die leute die auf die festln gehn wollen wir eh nicht"? ich weiß nicht ob du schon mal auf so einem event warst, nur ich bin ja vor einiger zeit auch noch in die nachtschicht und dort sind mindestens 50% von den leuten dort, die ich aus der nachtschicht kenn, also kannst du nicht sagen das das ein anderes puplikum ist.
greez daniel
dj_feivel
5. January 2007, 16:56
im dx haben wir nicht mal das letzte größere gaso gespürt, also so viele leute aus der nachtschicht können nicht auf solchen events sein.
DjdaDaniel
5. January 2007, 17:00
naja, wie gesagt, gazo und hypnotic kannst du auch nicht wirklich vergleichen, weil das niveau beim hypnotic und das klima genau so einfach viel besser is als am gazo. wennst du mich fragst, ist meine meinung das viele ...ausländer zum gazo gehen nur um drogen zu verkaufen, das is beim hypnotic nicht so org, weil sich von denen niemand den weiten weg antun will ;) also es ist schon ein gewaltiger unterschied zwischen den 2 festen, obst dus mir glaubst oder nicht
DJ Moreno
5. January 2007, 17:19
Interessant wie weit man da momentan schon vom eigentlichen Thema weg ist - nachdems aber immer noch nicht auf angriffen basiert sondern hier diskutiert wird find ichs doch mal wieder interessant auch.
Zum Thema Oxia: Spiel ich jeden Abend...
Zum Thema Biosphere, Gasometer usw.:
Find ich persönlich interessant weil ich genau über das mit meinem Chef das letzte mal sehr ausgiebig diskutiert habe. Tatsächlich ist es unmöglich so etwas JEDE WOCHE und vielleicht noch an drei Tagen die Woche durchzuziehen.
Was mich persönlich aber wirklich ärgert ist dass viele (gute) Leute NUR noch auf diese Events gehen und im Prinzip jede Disco außen vor lassen. Ich bin nicht ganz sicher ob das nur an der Musik liegt.
Wie ich noch ein paar Jährchen jünger war war das Discothekenpublikum vom Alter her viel weiter gestreut als jetzt, mir kommts vor als ob viele jenseits 20 nicht mehr mit 16 - 18jährigen "wollen" - Discotheken dieses "Kinderimage" aber auch net wirklich los werden, auch wenns zum Teil sehr genau schauen wer rein darf und wer nicht.
Genau diese Leute weichen auf Großevents aus - ein gutes Publikum das ich nur gerne misse. Die Frage ist ob die selben Leute beim selben Line-Up in eine Nachtschicht gehen würden, und seis nur für ein einzelnes Event im Monat... Ich glaube fast NEIN - eben weil wir uns für die Nachtschicht (nur als Namensplatzhalter jetzt hier verwendet - kann man X-beliebig austauschen) inzwischen zu gut sind sobald wir mal über ein gewisses Alter hinaus sind.
Früher gabs in vielen großen Discotheken die ansonsten kommerziell gespielt haben auch Events die da ausgerissen sind UND FUNKTIONIERT haben.
Millennium: Mission
XLarge: Phuture Vibes
Tanzpalast und viele viele mehr.
Irgendwann waren diese Events dann aber am Semmerl, Afrika Bambataa im Millennium, das war geil und keine Leute dort...
Wundern darf man sich nicht wenn ein Geschäftsführer dann auf solch riskante Aktionen scheisst wenn er ein paar mal in Serie damit kübeln geht.
Schuld ist da für mich zu einem Großteil auch die Denkweise der Leute die eben gar nicht mal genauer hingucken welches Programm in welcher Disco genau gefahren wird weil der Name "Disco" für viele ganz einfach schonmal für Pumucklprogramm steht.
Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel, sind selten und haben dieses Ausnahmekonzept auch von Beginn an so gefahren oder über Jahre aufgebaut - was zum Teil dann auch Glückssache ist
FLASH
5. January 2007, 17:29
Früher gabs in vielen großen Discotheken die ansonsten kommerziell gespielt haben auch Events die da ausgerissen sind UND FUNKTIONIERT haben.
Millennium: Mission
XLarge: Phuture Vibes
Tanzpalast und viele viele mehr.
Irgendwann waren diese Events dann aber am Semmerl, Afrika Bambataa im Millennium, das war geil und keine Leute dort...
Wundern darf man sich nicht wenn ein Geschäftsführer dann auf solch riskante Aktionen scheisst wenn er ein paar mal in Serie damit kübeln geht.
Tja, damals war Techno "in" - ich kann mich noch an ein Future Breeze erinnern, wo knapp 5000(!!!) Leute im Palast waren.
War zwar schön damals, aber irgendwie bin ich auch froh, dass der kommerzielle Ausverkauf des Techno vorbei ist...
Joaquin Phunk
5. January 2007, 18:54
bitte vergleichts doch nicht ein Event, dass ein paar Mal im Jahr ist mit dem Alltagsgeschäft einer Großraumdiskothek - das sind 2 Paar Schuhe.
Diese Events werden auch deshalb so zahlreich besucht, weil diese eine gewisse "Exklusivität" haben - einfach nichts alltägliches sind.
Und das kann eine Disco einfach nicht bieten
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.