PDA

Vollständige Version anzeigen : Cubase 4


IAN NEVARRA
16. October 2006, 20:15
http://www.steinberg.de/uploads/pics/visual_products_cubase4_nottofind_02.jpg


Zum Release zu Cubase 4 gibts so ne Art Promo-Tour, hier die Österreich-Stops:

28.11.2006 Wien, Klangfarbe 19.00 Uhr
29.11.2006 Graz, Musikhaus Hammer 18.00 Uhr
30.11.2006 Bad Hall, Musikhaus Gattermann 18.00 Uhr

Es gibt anscheinend eine "Cubase 4" Version und eine "Cubase Studio 4" Version.

Neue Features:

Neues PlugIn-Set - VST3

Cubase 4 enthält nicht nur ein komplett neues Set an Audio Effekt-PlugIns, sondern läutet auch den nächsten Schritt in der Entwicklung der VST-Technologie ein. VST3 bietet fantastische neue Features sowohl für PlugIn Entwickler als auch für Anwender. VST3 PlugIns können die Anzahl ihrer Ausgangsbusse automatisch an den Kanal anpassen, für den sie verwendet werden (Mono, Stereo, 5.1. etc). Die neue „Silence Detection“ Funktion stellt sicher, dass ein PlugIn nur dann Audiodaten berechnet, wenn tatsächlich gerade ein Signal anliegt. Hierdurch wird die CPU-Last deutlich verringert. VST3 PlugIns sind außerdem kompatibel mit Intel-basierten Macintosh Rechnern und für Entwickler stehen noch mehr Features in der Pipeline.
In Cubase 4 sind 30 brandneue VST3 PlugIns enthalten. Zusätzlich wurden einige der alten PlugIns überarbeitet und upgedatet, so dass sich die Gesamtzahl der Audio-PlugIns auf 50 erhöht!

Neue virtuelle Instrumente

Cubase 4 enthält vier zusätzliche neue virtuelle Instrumente: HALion One, Prologue, Spector und Mystic.

SoundFrame™ – Universal Sound Manager

Die revolutionäre SoundFrame™ Konzept von Cubase 4 integriert Ihre gesamte Sound-, Loop- und Preset-Libary in nie da gewesener Weise in Ihren kreativen Arbeitsprozess. SoundFrame™ kombiniert neue Features wie Instrumentenspuren, Spur-Presets und die VST3 Kategorisierungsfunktion mit einem leistungsstarken Datenbank-System (Media Bay).

* SoundFrame™ ermöglicht die Verwaltung aller Sounds Ihrer Hardware-Klangerzeuger und VST-PlugIns in einem übergreifenden Sound Manager Tool (Media Bay)
* Dank der Organisation der Sounds nach Instrument, Kategorie, Typ, Stil, Charakter oder selbstdefinierten Attributen ist jeder gewünschte Klang schnell gefunden
* SoundFrame™ in Cubase 4 enthält bereits von Haus aus über 1000 direkt einsetzbare Sounds
* Komfortables Vorhören von VSTi-Patches, MIDI-Files und Audioloops im Song-Kontext (inklusive automatischer Tempo-Anpassung)

Verbesserter Notensatz

Der Noteneditor bietet in Cubase 4 zahlreiche Verbesserungen hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit und des Workflows sowie nützliche neue Features. Alle bisher bestehenden Funktionen sind natürlich weiterhin vorhanden, so dass kein Komponist auf liebgewonnene Features verzichten muss.

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

* Das Score Menü ist jetzt schlanker und besser organisiert. Einige Funktionen sind nun über Kontext-Menüs zugänglich und somit noch schneller aufrufbar.
* Die Symbol Paletten verfügen jetzt über einen eigenen, frei konfigurierbaren „Inspector“ mit übersichtlichen Tabs, ähnlich des Track Inspectors.
* Sämtliche Voreinstellungen wurden in einem einzigen Settings-Dialog zusammengefasst
* Die Drum Settings sind nun Teil des Drum Map Setups
* Cubase 4 bietet jetzt zwei zusätzliche hochwertige Score Fonts: „Jazz“ und „Classical“. Der original Cubase Font ist weiterhin verfügbar.
* Verknüpfung der Notensystemeinstellungen mit den neuen Spur-Presets


Viele Bildchen und Videos gibts auf www.steinberg.de! Ich bin zwar kein Producer, aber eine neue Version ist doch immer ein Thread wert. Vielleicht können uns die Producer-Profis sagen, wie gut diese neue Version ist. :)

Eure Meinung ist gefragt...!

Stee Wee Bee
16. October 2006, 21:14
Ist sowieso ein Pflichtkauf/Update.
Die "Silent Detection" ist etwas geniales, auf das ich schon lange warte.

smoothdeejay
16. October 2006, 21:35
bleibt nur mehr die fragfe-... wieviel der spass kostet.. bestimmt nicht unter 500€ die SX version

Stee Wee Bee
16. October 2006, 21:38
Ich denke, dass das Update von SX3 nicht so teuer werden wird.

Katsche
17. October 2006, 08:42
weiß man preislich auch schon was?

IAN NEVARRA
17. October 2006, 08:55
Cubase 4 -- € 879, 00
Cubase Studio 4 -- € 399,00

Update von SX 3 auf 4 -- € 169,00
Update von Cubase SX2/1 auf 4 -- € 199,00
Update vonCubase SL3 auf 4 -- € 99,00

Alle Preise befinden sich im Online-Shop. ;)

Katsche
17. October 2006, 09:45
thx.

lg

Pesso
17. October 2006, 17:17
SILENCE DETECTION!!! Lobet den Herrn!!!

loop-o
21. October 2006, 01:17
Amen!

löl

aber ist schon richtig, gute sache, will aufstocken, aber teuer...

leider

MfG

KRIZ VAN DALE
21. October 2006, 06:31
"will aufstocken, aber teuer"
http://userbars.com/galerie/images/files/3/13/cubase1.png

Wieso, wenn du SX hast kostets dir maximal 199.- . . . . .

LGC

loop-o
22. October 2006, 01:21
tjo...da ich noch im ersten lehrjahr bin, ist auch das noch teuer ^^

ich hatte damals das glück cubase 2 sx privat zu kaufen, was mir vieles gespart hat...(ausserdem bringt so eine firmung viel geld ein lööööl)

naja...werds mir auf jeden fall noch überlegen...

wär schon sehr goil...

MfG, Lukas