Vollständige Version anzeigen : NAVI Software mit CZ Karte
KRIZ VAN DALE
13. July 2006, 11:59
Hy Leute !
Ich hab ein Problem.
Hab nen PDA (Fujitsu Siemens Loox 400) mit MS Pocket PC Betriebssystem, und Falk Navigator Navi-Software.
Sooo für den Falk Navigator hab ich die Karten A, D, CH, ich brauch aber eine für CZ. Jetzt gibts aber für den Falk keine. Was kann ich also machen ? Kann mir jemand eine aktuelle Navisoftware empfehlen, die sich preislich im Rahmen hält, und wo eventuell A, D, CH, I, CZ, drauf wären ?
LG, Christian
teejack
13. July 2006, 12:07
Osten ist schwer, weil großteils noch nicht digital erfasst. Tschechien gibts aber schon, hab sie auch schon in Verwendung gehabt, funktionierte sehr genau un problemlos. Ich verwende TomTom auf meinem HP iPAQ hw6915 (bisl Werbung kann nicht schaden :D)
Auch Ungarn, Rumänien & Co. kommen demnächst, ich hab da grad die Beta-Karten von TomTom zum Testen - aber da bist stellenweise plötzlich von der Autobahn im "grünen" ;)
also CZ und TomTom ist kein Problem... :)
KRIZ VAN DALE
13. July 2006, 12:25
Hy !
Danke für deine schnelle Antwort, hab mir den Navigator 5 eh schon angeschaut, aber bei der Kompatiblitätsliste stehen von Fujitsu leider nur die neueren Geräte (Pocket LOOX 610, Pocket LOOX 720) jetzt bin ich mir nicht sicher ob es überhaut laufen würde. Und ein neues Gerät möcht ich mir auch nicht kaufen.
Ansonsten würde mir der eh am ehesten zusagen . . .
LG, Chris
thunderhunt,dj
13. July 2006, 12:25
Ich hab aufn Acer n35 das Tom Tom 5 Programm! Da ist ganz Europa dabei!
Man braucht halt nur eine 512 SD Karte dazu wo die Karten gespeichert sind!
Ich check das mal ab! Vielleicht kann man das auf einem 2ten PDA auch installieren!
Wenn ja reden wir uns zusammen!
KRIZ VAN DALE
13. July 2006, 12:28
Was haisst auf einem 2ten PDA ? Versteh ich jetzt nicht ganz.
Ich würds mir eh kaufen !!
LGC
PS: Ich hab eh eine 1GB Karte im PDA, also die Grösse wäre kein Problem, mich würd nur interessieren ob es am Loox 400 läuft, dann hol ich mir den.
teejack
13. July 2006, 12:34
bei einem Handheld mit Windows Mobile sollte das kein Problem sein - es können halt einfach nicht bei jeder neuen Version alle Handhelds der letzten 5 jahre wieder zertifiziert werden....und nachdem die TomTom Version 5 grad mal ein halbes Jahr alt ist... ;)
P.S. die Karte D-A-CH-PL-CZ hat 414MB...
KRIZ VAN DALE
13. July 2006, 12:40
Achsoo, alles klar, na dann werd ichs versuchen glaub ich.
Können die verschieden Softwares eigentlich mit jedem GPS Empfänger arbeiten, oder ist das rein vom PDA und dessen Betreibssystem abhängig ?
LG, Christian
thunderhunt,dj
13. July 2006, 12:41
Ja!
Wollte dir helfen indem ich dir die CD geschickt hätte und du sie dann wieder zurückgeschickt hättest! Wäre dir billiger gekommen!
Aber weiss nicht ob das legal ist wenn ich es habe und du dann auch!
teejack
13. July 2006, 12:47
so - mal aufarbeiten:
installieren darf man es nur auf ein gerät - tomtom schützt sich da sehr gut, nachdem der registrierungscode aus dem tomtom produktcode und der seriennummer des gerätes errechnet wird. jeder produktcode kann auf zwei geräte registriert werden, sollte man doch einmal ein neues gerät kaufen. danach ist eine registrierung auf andere geräte nur mehr mit kaufnachweis, etc. bei der tomtom hotline möglich.
die GPS-Empfänger haben normalerweise fixe standards (SIRF oder NMEA), diese werden auch von allen mir bekannten GPS-Programmen unterstützt. Wenn du deinen Empfänger mit deiner alten Software erstanden hast, sollte man sehen was da draufsteht bzw. ob er sich irgendwie identifizieren lässt...
KRIZ VAN DALE
13. July 2006, 12:51
Auf dem Empfänger steht:
Royaltek RGM-2000
www.royaltek.com (http://www.royaltek.com)
http://www.royaltek.com/index.php/content/view/96/78/
Das isser, kann mit den Angaben nichts anfangen . . . .
With FCC Standards
Aber weiss nicht ob das legal ist
Glaube nicht ;)
LG, Chris
teejack
13. July 2006, 12:55
oje, den hatte ich früher auch mal...hat aber tomtom 4 nicht mehr funktioniert. allerdings war meiner destinator-gebranded (inkl. Software gekauft)...
das solltest du direkt mal ausprobieren, wenns denn irgendwie geht...
KRIZ VAN DALE
13. July 2006, 13:03
Hmmm, naja auf dem "legalen" Weg gehts sicherlich nicht, weil mich bestimmt kein Shop die Software wieder zurückbringen lässt wenn ich sie mal ausgepackt und installiert hab . . . :(
Hmmm . . . MediaMarkt und Co. werden den Navigator 5 eh im Angebot haben oder, dann fahr ich einfach mal mit meinem Gerät dort hin und frag ob ich das ausprobieren kann. Die werden eh bestimmt für sich selber auch ne Version haben mit der man das machen kann.
Obwohl wer von denen setzt sich mit mir an einen ihrer Rechner und installiert mir Ihre Software . . . . keiner bestimmt.
Naja muss ich mal fragen
Hab den Empfänger im Bundle gekauft, gemeinsam mit dem PDA und eben der Software.
LG, Chris
teejack
13. July 2006, 13:05
hab hier (http://www.palmtopmagazin.de/board/ppc_navi/show.php3?n=311729&a=cat) nen thread in einem forum gefunden, wo über dieses problem diskutiert wurde...
----
"Die GPS Maus bringt nur zwei Signale, die für den Medion NAvigator ausreichend sind.
TOMTOM benötigt 4.
Hierzu muss die Maus umprogrammiert werden.
Das geht mit Winfast NAvigator. ftp://www.leadtek.nl/mirror/gps/Tools/WinCEMonitor.zip
Auf dem PDA installieren und dann den Anweisungen hier folgen: http://www.pocketnavigation.de/article/view_114_200__Winfast-Navigator/4.3.8.html
Wichitg die Maus des MD 40600 arbeitet im NMEA Protokoll
4800 BAUD, COM1"
KRIZ VAN DALE
13. July 2006, 13:10
Super DANKE !
Das werd ich mir mal reinziehen !
Aber funktionier die Maus nach dem umprogrammieren dann noch mit der alten Software ? Brauch die noch bis ich eine andere hab.
LG, Chris
teejack
13. July 2006, 13:16
keine ahnung!
aber zuviele signale sind normalerweise besser als als zuwenige ;)
KRIZ VAN DALE
13. July 2006, 13:18
Aha okay, na denn werd ich das noch mal überprüfen, und dann probieren.
THX, LG, Chris
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.