PDA

Vollständige Version anzeigen : DJ sucht Disco zum auflegen*gg*?


DJ LmS
11. July 2006, 20:42
hallo leute!

Sucht irgendeine Disco einen DJ?
Bin schon seit ca 2 Jahren DJ!

Lege auch regelmässig über ein Webradio auf!

Falls ihr mal reinhören wollt:

WEbradio Seite: www.partynight.at
Sendung: "Clubsounds mixed by DJ LmS"

mfg
DJ LmS

Mr.Rosetti
11. July 2006, 20:50
Guten Abend DJ LmS !

Mr. Rosetti muss dir sagen das du ein Grashalm am Fussballfeld bist und du ev. unnötig hier anfragst um einen Job als DJ!

Du brauchst nicht auf mich zu hören, ich vertrete nur meine Meinung, ich hoffe du nimmst es nicht persönlich, aber ich sehe schwarz...

Moxx
11. July 2006, 21:56
Is meiner Meinung das Beste Webradio was es gibt :D

DJSub-Zero
12. July 2006, 08:30
@LMS,... muss mich in Rosetti anschlissen am besten ist du fragt dich einfach bei den Discos durch oder du hast Kontakte zu den DJ dort wo du auflegen willst,... die können dir auch helfen!!!

Katsche
12. July 2006, 09:34
naja.
gleich so als dj einsteigen denk ichma geht auch ned. da bist mal als gast bzw. 2.ter dj da und legst mal a bissl auf. wenns in dj und den partypeoplen gefällt mal weiter sehn.
aber weißned, maybe du hasd glück und kennsd nen dj persönle.

djaristoteles
12. July 2006, 11:36
Einfach wo fragen: DocLX????

KRIZ VAN DALE
12. July 2006, 11:41
Joo beim Knechtsberger, dann darfst die Unifeste spielen :D
Welchen Style spielst denn überhaupt ? Clubsound kann vieles sein . . . . .
Mit was ? Vinyl, CD, PC ??

Und stell mal nen Mix online, dass man sich auch bisschen was vorstellen kann. Hab keinen Bock auf Webradio.

LGC

djaristoteles
12. July 2006, 13:13
Hab auch die geanzen doclx festln gespielt, u4,... dann bin ich aber von Radio-Kommerzmusik auf House umgestiegen und deshalb bin ich jetzt dort fehl am Platz. Weiß nicht welchen Stil du spielst und in welcher Größenordnung du dir das laokal vorstellst...
Aber beim Knechtsberger sind die da nicht so wählerisch - da brauchst nichteinmal vorspielen (zumindest war das vor 2Jahren bei mir im TH so). Nicht verzagen, Stari fragen...

lg

Hera Salinas
8. August 2006, 14:45
Hallo,
tja, ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass das hier eine geeignete DJ-Jobbörse für dich ist. Im Internet nutzt das sicher nichts. Du kannst es entweder über anbahnende Kontakte zu resident DJs in diversen Diskotheken probieren (was aber auch nicht allzu leicht ist, weil es da seeehr viele Hochnäsige gibt) oder du verschickst Demo-CDs von dir an diverse Diskothekenbesitzer. Da bist du zwar immer noch eine Nadel im Heuhaufen, aber sie haben mit der CD schonmal was in der Hand. Wenn die CD dann herausragend gut ist, wirst du vielleicht vom Diskobesitzer angeschrieben. Oder du kannst es auch noch über eine DJ-Agentur versuchen.
Wie gesagt, als Newcomer hat es jeder schwer, aber nur nicht aufgeben.!!!!
lg Helene

RenegadeMaster
8. August 2006, 15:16
Versuchs mal bei ner DJ Argentur :)!

Deplos
8. August 2006, 15:22
(was aber auch nicht allzu leicht ist, weil es da seeehr viele Hochnäsige gibt) lg Helene
vielleicht hat es aber auch keiner gern wenn jemand kommt und fragt ob er seinen job haben darf?? hat mit hochnäsigkeit wohl nichts zu tun. viele dj's leben davon. ich zbsp.

MoonWalker
8. August 2006, 16:04
vielleicht hat es aber auch keiner gern wenn jemand kommt und fragt ob er seinen job haben darf?? hat mit hochnäsigkeit wohl nichts zu tun. viele dj's leben davon. ich zbsp.
so würd ich das auch nicht sehen. wie auch in jedem anderen beruf zählen erfahrungen und referenzen und diese sammelt man nur, indem man seine arbeitsstationen (am besten möglichst breit) wechselt.

leider werden aber gerade in den letzten jahren endlos residents oder geringfügige resident-wechsel forciert, was vom publikum mit gemischten gefühlen aufgenommen wird, weil manche djs einfach jedesmal das selbe programm abspulen und man nach wenigen abenden beinahe jede nummer vorhersagen kann bzw. nicht richtig auf das publikum eingehen sondern mehr spaß mit ihren freunden - den 'hinterm-dj-stehern' - haben.

deshalb halte ich es für wichtig, dass ein resident in regelmäßigen abständen wechselt.

DJMALA
8. August 2006, 17:26
Falls du noch nix zum Auflegen gefunden hast, hätte ich eine Info. Kommt natürlich drauf an woher du bist. Bei uns in Vöcklabruck (Regau) wird ein Tanzpalast eröffnet. Dort wird sicher ein DJ gesucht. Ich würde mich an deiner Stelle mal bei www.starmovie.at informieren, da kann man dir sicher weiterhelfen. Dort wird der Tanzpalast rangebaut. Vielleicht haben sie ja noch keinen DJ.

djaristoteles
8. August 2006, 18:04
Versuchs mal bei ner DJ Argentur :)!


was gibts denn außer doclx für dj-argenturen in wien???

und das mit den resis ist auch so eine sache. da gibts wirklich viele hochnäsige,die junge djs nur ausnützen. aber es gibt auch, das muss man fairerweise sagen, das gegenteil, auch wenn leider nicht so oft zutrifft. eigentlich schade, immerhin haben ja alle mal klein angefangen...

Und das mit dem CD afnehmen ist auch nicht so meins. Jede anlage ist unterschiedlich und wenn ich bei mir zuhause auf geräten, die ich seit drei jahren täglich verwende einen mix aufnehme, klingt der natürlich top. Spiele ich dann aber im Lokal mit einem unbekannten Pult, Cd player oder turnie, wird man auch ein bisschen brauchen, um sich
an die Sachen zu gewöhnen. Wenn dann die ersten Übergänge nicht 100prozentig passen, schaut das aber so aus, wie wenn der Mix auf der CD irgendein fake von jemand anderem war...
Drum am besten (auch wenn ihr eine CD hergegeben habt)
mit dem resi darüber sprechen, wenn er jungen leuten eine chance geben will, wird er
verständnis dafür haben und Newcomer nicht schon
nach drei Liedern feuern...

lg

Nightshift
8. August 2006, 18:21
Ich glaub nicht, dass die Djs so hochnäßig sind, sondern denen wird nur am arsch gehen, dass sie die ganze Zeit von irgendwem angeredet werden der irgendeinen blödsinn daher quasselt. Da hörst dann mir da zeit net mehr wirklich zu glaub ich......

djaristoteles
8. August 2006, 18:29
hochnäßige Typen kenne ich genug.

Wenn dir jemand anschafft 8 gefüllte 100erHardcase-Plattenkoffer vom Auto über Stiegen
in die Disco zu tragen und einstweilen genüsslich ein Glas Wein trinkt dann sollte einem das schon zu denken geben. Ich meine wieso braucht man für eine Nacht 8 Koffer???
Ich war damals zu blöd um zu begreifen, dass das reine Ausnützerei ist und habe mir irgendwelche Hoffnungen gemacht - alles umsonst. Namen nenne ich keinen, Feivel weiß aber aus gleicher Erfahrung
wen ich meine... ;) Ist letztlich aber auch egal.

@ Nightshift:
da muss der resi dann aber das gespühr haben zu unterscheiden, ob das nur so ein
möchtegern Typ ist der nur gut dastehen möchte, oder ob der wirklich interesse und leidenschaft
an der musik
und dem Job selbst hat.
Diese Möchtegerntypen gibt es aber leider immer öfter-und genau die nehmen dann DJs die mit Herz und Hirn
an der Sache sind die Jobs weg!

Floppy
8. August 2006, 19:48
hochnäßige Typen kenne ich genug.

Wenn dir jemand anschafft 8 gefüllte 100erHardcase-Plattenkoffer vom Auto über Stiegen
in die Disco zu tragen und einstweilen genüsslich ein Glas Wein trinkt dann sollte einem das schon zu denken geben. Ich meine wieso braucht man für eine Nacht 8 Koffer???
Ich war damals zu blöd um zu begreifen, dass das reine Ausnützerei ist und habe mir irgendwelche Hoffnungen gemacht - alles umsonst.

Selbst schuld, kein Mitleid......:hihi:
Ja, solche soll es auch geben! :D

Aristoteles ich geb dir bei allem Recht was du gepostet hast. Ist die Wahrheit und nichts als die reine Wahrheit. Da die "meisten" Residents "Vollhirnies" sind und ihren Platz sowieso nur "verstehen" - sprich anstauben - wird sich auch in Zukunft nichts an der Sache ändern. Leider!

djaristoteles
8. August 2006, 21:18
...die meisten aber nicht alle, wie schon gesagt. Zumindest auf die bezogen die ich kenne.

DJSub-Zero
9. August 2006, 07:23
Versuchs mal bei ner DJ Argentur :)!


würde ich nicht machen, es gibt welche die verlangen von die einen gewissen Prozentsatz den du dann pro gespielten abend hergeben musst.

dj_feivel
9. August 2006, 07:49
ich weis ja nicht aber was geht denn hier ab?? mir kommts vor als hätte sich hier ein haufen frustierter möchtegerns versammelt...

@ floppy:"die meisten resis sind vollhirnies" - gehts noch? schwarze schafe ausgenommen sind die meisten resis leute, die (im gegensatz zu vielen in diesem forum) etwas von ihrem handwerk verstehen, referenzen aufweisen können und darum in ihrem job richtig sind.

@ aristoteles: ich hab NIE jemandem allein cases getragen - bin ja nicht bekloppt.
8 cases für eine nacht? warum nicht, wenn man für alle fälle gewappnet sein will.

weiters: die technik darf doch bitte kein argument sein. egal was vor dir steht (vorrausgesetzt es ist angemessen d.h. nicht aus dem jahre schnee) - du musst damit arbeiten können.

außerdem sagen demo cds genau nix aus außer dass man technisch gut ist - was bringt das einem diskotheken betreiber? genau - nix. das ist denke ich der falsche weg.

doclx agentur? blödsinn, die sind veranstalter aber doch keine agentur. eine agentur wäre zb djservice.com.

zum thema resi und ansprechpartner: pardon aber wenn ich aufleg hab ich (in der regel) besseres zu tun als einem newbie zu erklären, was er können muss und was wichtig ist. außerdem sind resis in der regel nicht dafür zuständig, sondern der gf. ja der resi kann wen dem gf vorstellen blablabla - faktum ist, es geht auch ohne jemanden zu "kennen". (beispiel: ich. ich kannte niemanden in der nachtschicht/fun/usw. und hab dort sehrwohl aufgelegt bzw lege dort sehrwohl auf).

@moonwalker: ganze genau! was zählt sind: erfahrung, referenzen (die diese erfahrung belegen), routine. alles andere passt dann (meistens) nämlich.

es ist richtig, dass viele darauf pfeiffen, das programm mal umzudrehen, aber das passiert oft schon ganz unbewusst --> ein guter gf einer disco nimmt seinen dj mal an der nase und macht ihn darauf aufmerksam.

@ deplos: einerseits hast du natürlich recht, ich will auch keinem helfen, meinen job zu bekommen. andererseits bin ich offen für neue gesichter da immer wieder jemand ausfällt und ersatz gebraucht wird. und, das was ich als resi in einer disco seit jahren mache (und folglich das lokal / die gäste usw. genau kenne), soll ein newbie erst mal so gut machen, dass ich sofort gekündigt werde.

im endeffekt bleibt nur zu sagen: meine lieben, redet euch nicht auf die angebliche arroganz eines resis aus, dass ihr viell. keine chance habt in einer disco zu spielen - das hat nix bzw wenig damit zu tun (wenn der resi wirklich so furchtbar böse schlimm bissig arrogant ist, dann gehe ich eben zum gf - ganz einfach).
seht lieber einmal zu, dass ihr klein anfangt und dabei eure erfahrungen sammelt. in kleine lokale ist es oft einfach(er) hineinzukommen. wenn ihr euch dann sicher fühlt bei eurer sache, macht den nächsten schritt.
und bitte bedenkt: gutes mixing macht am erfolg eines abends ich würde sagen ca 25% aus.
bsp.: an einem abend, wo ich kaum einen graden mix zusammenbringe, habe ich bis 7 (= erfolg) offen weil ich die leute gehalten habe. woran liegts? nicht am mixing, aber an allem anderen!. und ich sag das nicht, weil ich nicht mixen kann...(sondern weil viele denken, dass ein perfekter mix das um und auf ist).

was zählt sind: musikwahl, eine richtige welle, abwechslung, gespühr für die leute, (+ auch in discos:mikroarbeit).

und woher hat man das alles?? BINGO! durch erfahrung...

aja, ich freue mich auf massenweise schlechte bewertungen, aber das musste einigen newbies (um nicht möchtegerns zu sagen) gesagt werden :-)

DJ_essi
9. August 2006, 09:01
Seh das genau so wie Feivel!
Er hat die Situation wirlkich perfekt beschrieben und erklärt!

Am besten Mal Lokale in der Gegend durch fragen ob ned wer einen DJ sucht! Oder nur Ersatzweise (kann sich ja später noch immer mehr ergeben)!
Ich hab damals auch das Glück gehabt, dass einer in ca. 4 Wochen aufhören wollte! Und ich kam halt dann genau richtig! Hab die 4 Wochen mit ihm gemeinsam gespielt, er hat mich wirklich gut angelernt (hab ja bis dahin nie vor Leuten gespielt), und hat mir dann seinen Platz überlassen und er ist nach Seitenstetten ins Ott gewechselt!
War dort ein halbes Jahr! Ist zwar auch nur eine 150-200 Leute-Disco aber zum Erfahrung sammeln gut genug! Und ich glaub, dass bei so kleinen Lokalen es sogar noch schwieriger ist, die perfekt Mischung für die Gäste zu finden!

Aber hier in einem Forum zu posten, dass man als Deejay ne Arbeit sucht, ist sicher der verkehrte weg! Da muss man die Leute schon persönlich ansprechen!

DJSub-Zero
9. August 2006, 09:18
also ich kenne genug resis und ich hab mit noch keinen irgendwie probleme gehabt bzw. hab ich irgendwas gemerkt das sie irgenwas an der klatsche habe. gut einen gabs aber den hab ich schon seit jahren nimmer gesehn *g*

ich bin der meinung das man wenn man in einer Disco usw.. auflegen möchte selbst vor dem Betriebsleiter oder vor einem DJ auflegen sollte weil eine Demo CD kann man Faken.

wegen den cases,... wieviel soll bitte ein DJ mitnehmen 1 case? stell dir mal folgenes Sztenario vor: du bist bei ein Clubbing oder in einer Disco und hat nur 1-2 Cases mit den neuesten Tracks die es seit 2-4 Monaten gibt,.. aufeinmal kommen genugleute daher und wollen aber lieder hören die 1-2 Jahre älter sind,... was machst du dann? an bleden eindruck. und ich glaub nicht das die mitarbeiter in einer Disco so unhöflich sind und sagen "NA I HÜF DA NET"

und die ganzen Vinyl sammlung auf CD geben damit du es leichter hast mit dem Tragen da wird dich keine Disco aufnehmen, ausser du bist guest oder ein Star DJ da.

gegebenfalls wenn du wirklich in einer Disco arbeiten willst tu dich mit dem Dj anfreunden vielleich lässt er dich ja mal für 30 min oder länger mal auflegen oder mal kurz einspringen wenn er mal aufs WC muss :D

Ich geb da in Feivel recht mit seinen aussagen.

::Hardstyler24::
9. August 2006, 09:32
@ DJ Feivel: ja, aber du musst zugeben, dass es auch in kleineren Lokalen bzw. Locations auch nicht gerade einfach ist vielleicht mal eine Nacht oder so auflegen zu dürfen...
Ich bin vor 2 Monaten zu einer Disco in meiner Nähe gegangen und habe den Eigentümer gefragt ob ich nicht mal spielen dürfe usw.! Er hat dann gemeint, ja, ich kann zwischendurch gern mal eine Platte oder so spielen!
Is ja eh ganz toll eine Platte oder zwei zu spielen, aber ich mein wenn dann der Resident weiterspielt, was habe ich dann davon? Ich meine du wirst sagen, du hast schon mal spielen können und es fängt jeder klein an, aber mit ein paar Platten spielen, ists glaub ich auch überhaupt ned getan! Was kann man zB in solch einer Situation machen? Eh nichts, würde ich mal sagen... :( Leider..

GreetZ!

Anna
9. August 2006, 09:56
ich geb auch dem feivel mal schnell völlig recht ...

gegebenfalls wenn du wirklich in einer Disco arbeiten willst tu dich mit dem Dj anfreunden vielleich lässt er dich ja mal für 30 min oder länger mal auflegen oder mal kurz einspringen wenn er mal aufs WC muss :D

darf ich da noch mal kurz einhaken - zwecks möchtegern und so wärs gwesen - was krieg ich nicht für kabeln, wenn sich jeder an "den deejay" ranschmeisst zwecks connections und uh ah ich möchte weiterkommen ich will dein bester freund sein ... is eh liab ... und merkt der / die betreffende sicher auch nit ... nit bös gmeint bzw auf dich bezogen gemeint, i think you know what i mean ...

dj_feivel
9. August 2006, 10:13
@ essi: gratuliere, du hast es anscheinend kapiert, wie man es angeht.
als unbedingt schwieriger würde ich es nicht bezeichnen in einem kleinen lokal. klar, man muss noch mehr auf die leute eingehen um nicht abzuräumen aber siehs mal so, man kann viel mehr kontakt zu den gästen knüpfen als in einer grossdisco...

@ subzero: kein gf schaut darauf, womit du auflegst. es zählt, was du auflegst und nicht womit. bsp.: mein kollege im dx (rockcafe) spielt per pc - und, wen störts? (nebenbei:er kauft seine musik genauso.)

@hardstyler: du kannst doch nicht ernsthaft erwarten, dass du sofort alleine spielen darfst? auch dem gf eines kleinen lokales geht es um eines: um den schotter. und den wird er nicht jemandem anvertrauen, den er nicht kennt! also wenn du nicht die geduld hast, mal eine zeit lang mit dem resi mitzuspielen, dann wird das nie was. der resi wird auch mal zb einen tag frei haben wollen - wen werden die dann ersatzweise spielen lassen...? ungeduld bringt nix-nirgends.

@anna: jo geh lass die schleimis doch, da kriegen wir immer gratis bier.... *ggggggg*

::Hardstyler24::
9. August 2006, 10:19
jo geh lass die schleimis doch, da kriegen wir immer gratis bier.... *ggggggg*

Naja so eine bemerkung wäre hier im Forum sicher nicht angebracht oder DJ Feivel?
Musst dich wirklich so auslassen mit diesem Satz? Aha, so denkst du über diejenigen die dich toll finden und vielleicht auch mal in deiner (glücklichen) Lage wären?

Warum eigentlich "Schleimis"? die finden dich bloß toll! Hast ja selber gesagt, dass du das Publikum verstehen musst als DJ, um zu wissen wie du sie "halten" kannst und sie Spaß haben an der Musik? Solche Schleimis sind dein Publikum, nicht vergessen! ;) Also immer schön brav bleiben...

GreetZ!

DJSub-Zero
9. August 2006, 10:21
@feivel schon klar ich mein ja jetzt wenn man bsp.: in der Disco auflegt kommt es sicher beim gf besser an wenn man Vinyls hat als wenn man nur mit CD auflegt; im Rockcafe gut es gibt ja nicht soviele Pop-Rock & Oldie Vinyls :)


@anna,... das war ja nur ein Beispiel ;) das man das gefühl bekommt vor Publikum aufzulegen *gg* bzw. das man eine respons bekommt wie gut man ist.

dj_feivel
9. August 2006, 10:29
Naja so eine bemerkung wäre hier im Forum sicher nicht angebracht oder DJ Feivel?
Musst dich wirklich so auslassen mit diesem Satz? Aha, so denkst du über diejenigen die dich toll finden und vielleicht auch mal in deiner (glücklichen) Lage wären?

Warum eigentlich "Schleimis"? die finden dich bloß toll! Hast ja selber gesagt, dass du das Publikum verstehen musst als DJ, um zu wissen wie du sie "halten" kannst und sie Spaß haben an der Musik? Solche Schleimis sind dein Publikum, nicht vergessen! ;) Also immer schön brav bleiben...

GreetZ!

junge erstens war das ein spass. zweitens ist meine lage nicht glücklich - die habe ich mir hart erarbeitet. und drittens gibt es solche und solche - und das merkt jeder mit ein bisschen menschenkenntnis. denen die mich "toll" finden geb ich eine gratiseintrittskarte und stoß mit ihnen an. den anderen, die sich nur einschleimen, weil sie sich etwas erhoffen und dann ev. noch schlecht über einen reden - brauch ich noch etwas sagen?

@subzero: jeder gf der wirklich ahnung hat, wird das so sehen wie ich.

DJSub-Zero
9. August 2006, 10:31
@feivel najo ich kann mir das nur so vorstellen ;)

RenegadeMaster
9. August 2006, 10:32
Ich hab zb. mal zusammen mit nem Freund (ehemaliger Resident in nem kleineren Bar-Club) aufgelegt und mein Set kam anscheinend ziemlich gut an. Kürzlich hat mich der GF gefragt ob ich nicht fix als Resident anfangen möchte. Also vielleicht kennst du ja jemanden der Resident ist und du mal zusammen mit ihm spielen kannst, lässt sich sicher arrangieren oder? Auf jeden Fall viel Glück von meiner Seite ;-)!

::Hardstyler24::
9. August 2006, 10:36
@ feivel: ja stimmt es gibt solche und solche! ;) (gratiseintrittskarte? - klingt verlockend) :) und das mit der "glücklichen Lage" meinte ich etwas anders. ich meinte, dass nicht jeder in der Nachtschicht spielen kann und dass es sehr hart war, mal dazu zu kommen is sicher jedem klar! versteh ich schon! Meine jetzt das Spielen in der Nachtschicht und nicht wie dein Weg dorthin war, sind ja eh zwei verschiedene paar Schuhe :)

Floppy
9. August 2006, 11:37
ich weis ja nicht aber was geht denn hier ab?? mir kommts vor als hätte sich hier ein haufen frustierter möchtegerns versammelt...

@ floppy:"die meisten resis sind vollhirnies" - gehts noch? schwarze schafe ausgenommen sind die meisten resis leute, die (im gegensatz zu vielen in diesem forum) etwas von ihrem handwerk verstehen, referenzen aufweisen können und darum in ihrem job richtig sind.


Ja! genau!......die Schwarzen mein ich auch:D
Nicht immer alles gleich persönlich nehmen......:hihi:
und da ich auch die andere Seite kenne.....nämlich die hinter den Kulissen weiß ich auch worauf es ankommt!

dj_feivel
9. August 2006, 11:59
Da die "meisten" Residents "Vollhirnies" sind und ihren Platz sowieso nur "verstehen" - sprich anstauben -

ich nehm nix persönlich, nur klang das hier etwas anders.

djaristoteles
9. August 2006, 12:13
@Feivel:
frustrierte möchtegerns? Vielleicht? ich aber sicher nicht!!!! Ich habe nur gesagt, dass es viele Leute gibt, die anständigen Leuten, die mit Herz und Hirn bei der Sache sind die Plätze wegnehmen. Das hat schon in einer gewissen Weise mit Enttäuschung zu tun. Mit Möchtegern aber uberhauptnicht!

ich habe dir ja auch keinen Vorwurf wegen arroganz gemacht - um gottes willen!! Und die kann ich ABSOLUT keinem Nachtschicht Resident vorwerfen!!!!!!!
Aber es gibt leider auch residents die andere ausnützen. Das trifft komischerweise hauptsächlich in kleineren Lokalen zu.

Und du hast ganz richtig gesagt: es kommt nicht nur aufs mixen, sondern auch auf die musikwahl und einige andere Faktoren an...hauptsache Stimmung wird erzeugt und aufrechterhalten...

Connections mit Residents sind natürlich kiene Garantie, dass man irgendwo spielen darf, aber man kann von einem erfahrenen Dj allerhand lernen wenn man ihm beim auflegen zusieht...
Hast mir einmal gesagt, dass du dich damals als Spass bei der Nachtschicht beworben hast und anfangs auch keine großen ANsprüche gestellt hast.
Alles braucht Zeit... aber von heute auf morgen wird man nicht resident.

und mit diesen "Mix-CDs" bin ich wie schon gesagt ganz deiner Meinung. Erstens kann die gefakt sein und auch wenn du es nicht einsehen willst, jede anlage ist etwas unterschiedlich...und ich glaube nicht dass man sich genieren braucht wenn z.B. bei einem pult nicht weiß wo man das eine oder andere einstellt.
Basics wie EQ sollten aber jedem klar sein. Auch CD player sind unterschiedlich: CUE punkte programmieren geht nicht bei allen gleich, Loops setzen auch nicht....


@ Subzero: Also deiner ansicht mit den record cases kann ich überhaupt nicht folgen.
Wenn ich wo spiele gibt es meistens ein motto, und da kann ich mir ja schon vorher überelegen, was ich an musik in die Disco mitnehme. Wieviele Lieder soll ich in einer nacht spielen? 500, 600, 700, 800, ...????? Und das gleich mit 5 turnies??? :D
Und wenn du diesen DJ kennen würdest, würdest du ihm nichteinal ein leercover tragen... aber wie du meinst. Das hat in dem genannten fall nichts mit höflichkeit zu tun, sondern nur mit arroganz. Wenn ein DJ nett zu mir ist, wieso sollte ich ihm nicht tragen helfen. da sehe ich überhaupt kein problem, selbst wenn es 20 Cases wären. Aber wenn mich der Typ schuften lässt und währenddessen relaxt und zynisch einen wein oder ein Bier trinkt, und mich anschließend grinsend wegschickt, dann hört sich bei mir die Hilfsbereitschaft auf! So ist das!

lg

DJSub-Zero
9. August 2006, 12:24
@ Subzero: Also deiner ansicht mit den record cases kann ich überhaupt nicht folgen.
Wenn ich wo spiele gibt es meistens ein motto, und da kann ich mir ja schon vorher überelegen, was ich an musik in die Disco mitnehme. Wieviele Lieder soll ich in einer nacht spielen? 500, 600, 700, 800, ...????? Und das gleich mit 5 turnies??? :D

lg

ja nur ich glaub nicht das es jedes Wochenende ein Motto gibt in einer Nachtschicht, Brooklyn, Tschako, Millenium, adagio, partyhouse,... usw... und ich glaub nicht das du am vortag sagen kannst,.. gut jetzt spiel ich von 21:00 - 05:00 genau diese lieder,... und wenn ein Gast zu dir kommt und hätte gerne ein anderes lied, dann erkläre ihm das du deine 8 Stunden Playlist schon vorgeplant hast und du keine wünsche entgegennehmen kannst.

Es gibt auch gäste die haben ein Lieblingslied das vielleich nicht mehr in den Charts ist und vielleicht 2-3 Jahre alt ist.

djaristoteles
9. August 2006, 12:31
Das war nicht in den genannten Lokalen, sondern bei einem wöchentlichen Event, wo es immer das gleiche Motto (zumindes auf die Musik bezogen) gibt...

DJSub-Zero
9. August 2006, 12:41
najo wieviel cases willst bei einen Event mitnehmen 3? du weisst ja nicht was sich die leute alles wünschen,... wenn es jetzt z.b.: die fète Blanche ist ja das motto nur house musik und da spielens ja alles von kommerz über charts bis zu den neuen lieder,... und als richtiger house DJ sollte schon abissl mehr als 2 oder 3 Mitnehmen.

Und sogsehn sollte man als DJ auf ein Wunschlied eines Gastes eingehn,....

in der fabrik bei der fète Blanche hat der DJ 6 cases mit gehabt + CDs

djaristoteles
9. August 2006, 12:44
3 sollten reichen...und das reicht auch meistens. Ausnahmen bestätigen die Regel...
im u4 gibt es djs die mit 80 cds auskommen, keine Platten...die Leute wollen einfach immer dasselbe hören. ;)

::Hardstyler24::
9. August 2006, 12:57
@ Sub-Zero: 6 Cases + CDs? du meinst aber sicher nicht Vinyl Cases, denn der Axwell hat bei der Fete Blanche nur mit Cds aufglegt auf Pioneer-Playern! ;)

DJSub-Zero
9. August 2006, 12:57
gut U4, Reigen, bermudadreieck usw... die wiederholen auch gern die lieder 4-6 mal in der nacht, weil die so Stimmung der Leute so anheizen, hab ich selbst fürher gemacht.

Nur in einer großen Discothek sollte man nicht so oft Lieder wiederholen wenn maybe 2-3 Lieder und das auch max 2 mal ;) die heizen die stimmung in den fall mit neuen unbekannten liedern & die was aktuell in den charts sind.

Ich glaub nicht das du jetzt in millenium od Nachtschicht (discoteil) mit einem eiffel 65 - Blue (da ba dee) (original version) gut ankommst *gg* oder mit einem Reinhard Fenrich - I'm from austria,... *lol*

DJSub-Zero
9. August 2006, 13:00
@ Sub-Zero: 6 Cases + CDs? du meinst aber sicher nicht Vinyl Cases, denn der Axwell hat bei der Fete Blanche nur mit Cds aufglegt auf Pioneer-Playern! ;)

hab ich fabrik geschriben? meinte das Casino in Pörschach weil da war einer der hat mehrer mitgahabr *gg*

Floppy
9. August 2006, 14:52
Am besten Feivel fragen ob man ihn ablösen darf:D
Vorher aber noch eine Kiste Bier organisieren und dann auf das Pult knallen....juhuuuuu....da bin ich:hihi:

FAZIT: Wenns net so schwer wäre irgendwo reinzukommen, hätt ma alle einen schönen Job als Scheiberldreher.

Deplos
9. August 2006, 16:19
und bitte bedenkt: gutes mixing macht am erfolg eines abends ich würde sagen ca 25% aus.
bsp.: an einem abend, wo ich kaum einen graden mix zusammenbringe, habe ich bis 7 (= erfolg) offen weil ich die leute gehalten habe. woran liegts? nicht am mixing, aber an allem anderen!. und ich sag das nicht, weil ich nicht mixen kann...(sondern weil viele denken, dass ein perfekter mix das um und auf ist).

was zählt sind: musikwahl, eine richtige welle, abwechslung, gespühr für die leute, (+ auch in discos:mikroarbeit).

und woher hat man das alles?? BINGO! durch erfahrung...


dem ist nichts hinzuzufügen!!

überlegt euch ganz einfach die ersten drei sätze die ihr mit dem dj redet. und wenn er grad keine zeit hat, dann seids nicht beleidigt!!

ich bin selber resident. und mir geht nichts mehr am a**** als wenn ein jüngling daherkommt und mir sagt dass er auch dj is und super mixen kann. SELTEN wird man auf die arbeit an sich angesprochen. und damit meine ich musik, aufbau, mikro....etc. dass viele von euch super mixen können, auch besser als ich, glaub ich schon. oder bin sogar davon überzeugt. aber wie kollege feivel schon sagt: die musik machts aus. die auswahl. der umgang mit den leuten.

im übrigen hab ich schon viele nachwuchs deejays mit mir auflegen lassen. aber ich such keinem einen job. schon gar nicht meinen.

dj_feivel
9. August 2006, 16:34
das püroblem ist, dass viele die sache mit dem mixing nicht kapieren. ich gebe zu, ganz am anfang meiner auflegerei dachte ich genau so. dieses denken stellte ich jedoch mit meinem ersten resi job in einem kleinen innenstadt lokal ab.

@floppy: fazit: viele junge / newbies wollen gleich in einer großdisco spielen = (so gut wie) unmöglich. interessehalber, wo hast du es schon versucht bis dato?

dj_feivel
9. August 2006, 16:35
das problem ist, dass viele die sache mit dem mixing nicht kapieren. ich gebe zu, ganz am anfang meiner auflegerei dachte ich genau so. dieses denken stellte ich jedoch mit meinem ersten resi job in einem kleinen innenstadt lokal ab.

@floppy: fazit: viele junge / newbies wollen gleich in einer großdisco spielen - das spielts nicht. interessehalber, wo hast du es schon versucht bis dato?


sorry, doppelpost

Floppy
9. August 2006, 17:15
Jeppa Feivel.......Alle wollen natürlich zuerst die große Bude rocken (wer nicht?):)
Meine Meinung...zuerst mal ein paar Festln spielen, abchecken was man mit Musik alles "anrichten" kann, vielleicht nen Contest in ner großen Disco spielen (gaudehalber, nur mal um zu sehen wie es da so ist) und Connections knüpfen. Das dauert! Der Atem muß halt dementsprechend lange sein......und meiner ist sehr laaaaaaange:D

und jetzt ein Post ohne Wertung....einfach nur ein freier Gedanke.....
vielleicht bring ich n Feivel mal dazu das er mit mir in der Nachtschicht mal den Putz von den Wänden klopft:D ............thinking on cloud 9.......

djaristoteles
9. August 2006, 20:08
@ subzero: ich wiederhole fast überhaupt keine lieder, da muss es schon was sehr beliebtes sein. außerdem schaut das nicht gut aus, weil alle glauben, dass dem dj die lieder ausgegengen sind.

das man in der nachtschicht mit einem eiffel65 lied nicht gut ankommt istr mir klar, schon längst abgespielt. und I am from austria - in einem danceclub?? Das spiele ich eher in einer dorfdisco aber ganz am schluss ;)


@ floppy: ich glaube nicht, dass es so größenwahnsinnige Newcomer gibt, die gleich ihren ersten Act in der Nachtschicht oder im Millenium spielen wollen. Erst wenn ich in einem kleineren Lokal erfahrung gesammelt habe kann ich dann den nächsten schritt machen...
Für mich macht das auch keinen Unterschied ob ich vor 150 Leuten spiele oder vor 1500 - alles schon dagewesen. Nur für die persönliche Entwicklung sind kleinere Discotheken sicher geeigneter...
Problem in kleineren Lokalen ist wie schon oft gesagt nur, dass diese Möchtegerndeejays, die vielleicht ihren ersten Act gerne im MM gespielt hätten und keine Ahnung von irgendetwas haben qualitativen Plattendrehern den Platz wegnehmen.

lg

.:: JB ::.
10. August 2006, 11:19
junge erstens war das ein spass. zweitens ist meine lage nicht glücklich - die habe ich mir hart erarbeitet.

Genau das ist es.

Es verstehen viele nicht, dass man sich das mal erarbeiten muss.
Und sowas braucht ganz einfach seine Zeit.
Bei den einen geht es schneller - bei den anderen langsamer und bei vielen GARNICHT.
Entweder weil sie nicht gut sind, keine Kontakte haben oder aufgegeben haben.

Und es gibt in diesem Business ja wirkliche viele Schleimereien und Lügen und das ist das, was mir auf die Nerven geht. Und das kann keiner hier abstreiten. Ist so.

Aber das ist das harte Geschäftsleben und das ist auf der ganzen Welt in jedem Bereich so.
Um etwas zu erreichen und um zu Überleben muss man hart sein und auch oft Lügen.

-------------------

Es braucht nicht jeder DJ und Produzent für jeden Deppen die Hände offen halten.
Wozu?
Wenn er einen "brauchbaren" Mann/Frau finden, wo er meint, dass man da was machen könnte, wo was fruchtbares daraus enstehen könnte - dann ja!

Aber er wird seine Zeit nicht verschwenden um irgendjemandem, der nur "nach oben" will zu helfen, und dann fällt derjenige dem "Lehrer" vielleicht noch in den Rücken.

dj mednezz
10. August 2006, 11:43
genau so ist das leute.ich wollte am anfang natürlich auch in einer großen disco anfangen.nur das geht nicht.ohne kontakte kommt man sowieso nirgens rein.fast unmöglich.
jetzt spiel ich in einer kleinen hütte (name uninteressant:) ) wo 150 bis 200 leute sind.u die leute halten bis in die früh,das is die kunst des auflegens.in einer disco wo immer knapp 1500 leute sind ist es nicht wirklich schwer zu spielen.da kann man nicht wirklich was falsch machen.es sei denn man spielt in einer ns die zillertaler schürzenjäger:D
es kommt wirklich nicht so auf den übergang an.wenn man jetzt einen übergang verhaut aba das nächste lied is die bombe die gerade reinpaßt ist der übergang sowas von wurscht.die leute checken das nicht amal gscheit.das hörst du als dj oder einer der sich dafür interessiert.aba einer der bei der bar steht oda gerade abtanzt wird das so gut wie nie hören.man muß klein anfangen.
man fängt ja auch nicht gleich als direktor in einer firma an.
u mikro ist sehr wichtig.man muß die leute beschäftigen.party machen.
also üben üben üben

KRIZ VAN DALE
10. August 2006, 12:11
in einer disco wo immer knapp 1500 leute sind ist es nicht wirklich schwer zu spielen.da kann man nicht wirklich was falsch machen

Also das ist doch mal totaler Schrott was du da sagst. Ich hab vor 200 Leuten schon gespielt und vor 1500 und vor 4000. Nur weil das Puplikum grösser ist heisst das nicht das man nichts falsch machen kann. Nur fällts dir bei 4000 nicht mehr so auf, wenn auf einmal 200 die Tanzfläche verlassen. Die merken sich das aber sehr wohl !!!

Ich hab 1000 aufeinmal auch schon von der Tanzfläche gejagt als ich Monstertruckdriver das erste mal gespielt hab.

LGC

dj_feivel
10. August 2006, 12:29
Genau das ist es.



Und es gibt in diesem Business ja wirkliche viele Schleimereien und Lügen und das ist das, was mir auf die Nerven geht. Und das kann keiner hier abstreiten. Ist so.


das ist allerdings richtig, das ist eines der wenigen dingen, die mir in diesem business überhaupt nicht gefallen.

dj mednezz
10. August 2006, 12:57
ich bin auch kein freund von umanand schleimen. ich mag es nicht wenn es wer bei mir macht u deswegen mach ich es auch bei keinem :D

Floppy
10. August 2006, 14:20
Es wäre jetzt an der Zeit einen neuen Thread zu diesen interessanten Thema aufzumachen:D

Free
10. August 2006, 15:10
Und es gibt in diesem Business ja wirkliche viele Schleimereien und Lügen und das ist das, was mir auf die Nerven geht. Und das kann keiner hier abstreiten. Ist so.

Aber das ist das harte Geschäftsleben und das ist auf der ganzen Welt in jedem Bereich so.
Um etwas zu erreichen und um zu Überleben muss man hart sein und auch oft Lügen.

-------------------




ok...jetzt wo sich die wellen etwas geglättet haben sag ich mal was dazu....leider gottes hat die mine recht...und GENAU DAS ist mein problem

ich brings einfach nicht fertig mich so blos zu stellen, dass ich mich zum DJ stell und dem am nerv geh, denn ich weis selber wie das is wenn man auflegt und es kommen irgenwelche leute um irgedwas zu sagen.

er kann ja im vorhinein nciht wissen was das für leute sind und was sie von ihm wollen, gescheige denn wie ernst sie es meinen. deswegen kann ich einfach nicht so lässig zu ihm rüber gehen , smalltalk machen und über die materie zu quatschen, konstruktive kritik anbringen oder sonstiges....weil warum sollte es ihn interessieren?!?

ich bin kein schleimer...leider....und solange das einige (mich eingeschlossen) nicht lernen, bekommt man nirgendwo conects. und das geht mich schon gewaltig an wenn ich kein schlechter DJ bin, aber keine chance habe in nem club oder lokal aufzulegen nur weil ich nicht "glatt" genug bin.

das wirklich blöde is aber dass ich kein interesse hab was zu trinken wenn ich fort bin (autofahrer), tanzen is auch nicht wirklich mein lieblingshobby, ....höre einfach nur gerne der musik bzw der arbeit des DJs zu....am steilsten ist diese arbeit natürlich zu bewundern bzw. zu kritisieren wenn man dem dj auf die finger schaut....DAS führt aber zu 100% zu dem eindruck dass ich nur irgendwie cool dastehen will wenn ich beim achsogeilenundberühmten DJ steh, obwohl ich eigentlich nur mal gerne ein zwei platten spielen würd....bevors aber soweit kommt dass ich anfang zu quatschen hat mich der resi schon abgestempelt....

is jetzt keine wirkliche kritik an resis, sondern ich geh nur davon aus wie ein normaler arbeitender mensch reagiert wenn ihn jemand sekiert der kaum ahnung vom buissness hat und diese arbeit aus jedem anderen grund machen will nur nciht der arbeit willen!!!

MERLIN
10. August 2006, 15:20
Ich hab 1000 aufeinmal auch schon von der Tanzfläche gejagt als ich Monstertruckdriver das erste mal gespielt hab.


Die Hütte würde ich gerne sehen wo eine Tanzfläche so groß ist das das 1000 Leute tanzen

Free
10. August 2006, 15:29
er hat nie was von ner "hütte" gesagt, oder?! und lagerhallen, openairs etc gibts genügend wo 5000 leute sin...:rolleyes:

Floppy
10. August 2006, 15:29
Die Hütte würde ich gerne sehen wo eine Tanzfläche so groß ist das das 1000 Leute tanzen

Maybe 2 Nuller zuviel?:hihi: eigentlich egal.......mit Musik kann man so einiges anstellen. Zur richtigen Zeit die richtige Pladde!;)

trotzdem wärs jetzt wirklich mal Teit für einen neuen Thread...ich glaub es nützt ihm nix wenn hier aus unser aller Leben "geschwankt" wird

dj mednezz
10. August 2006, 15:43
is jetzt keine wirkliche kritik an resis, sondern ich geh nur davon aus wie ein normaler arbeitender mensch reagiert wenn ihn jemand sekiert der kaum ahnung vom buissness hat und diese arbeit aus jedem anderen grund machen will nur nciht der arbeit willen!!![/QUOTE]

das stimmt nicht ganz so.ich bin auch resi u es gibt solche u solche leute.bei mir gibts einen der nervt richtig.der kommt jede woche her u tut so wie wenn wir uns schon jahre kennen würden.dann fängt er immer an ja u hast das lied scho u hast schon das mit dem zamgmischt u das ausprobiert usw.des interessiert kein schwein.das ist nervig.aber es gibt auch andere die einfach nur leiwand sind u mit dir quatschen wollen.dagegen ist nix einzuwenden u dann kommt man eh ins gespräch.nur sowas muß man aufbauen u nicht einfach hingehn u nerven.

so schauts aus im vogelhaus:D

.:: JB ::.
10. August 2006, 16:35
...aber es gibt auch andere die einfach nur leiwand sind u mit dir quatschen wollen.dagegen ist nix einzuwenden u dann kommt man eh ins gespräch.nur sowas muß man aufbauen u nicht einfach hingehn u nerven.

Das hast du gut gesagt, ja.

Es gibt immer und überall die EINEN und die ANDEREN.
Und wenn man gut beobachtet, dann merkt man das auch.



Zum Thema schleimen:

Dinge funktionieren auch ohne schleimen.
Einfach mal ausprobieren - wie wär´s?
Wenn man mit beiden Beinen im Leben steht, von sich überzeug ist und weiß was man will, dann hat man es nicht not zu schleimen.

Diese Tat ist einfach nur ein Ausdruck von Verzweiflung, weil man sonst keinen anderen Weg mehr findet.

Bei den Schleimern gibt es dann die, die es wirklich gut machen, - so dezent als möglich, dass man fast keinen Verdacht schöpft, - aber sie wissen genau, wo sie lang wollen, - diese sind gute Schauspieler.

Und dann gibt es die Sorte, die es einfach so auffällig macht, dass jeder merkt, worauf er hinaus will. Das kommt dann wenig bis garnicht gut.

Schleimen macht es also nicht unbedingt einfacher.

djaristoteles
10. August 2006, 17:23
höre einfach nur gerne der musik bzw der arbeit des DJs zu....am steilsten ist diese arbeit natürlich zu bewundern bzw. zu kritisieren wenn man dem dj auf die finger schaut....DAS führt aber zu 100% zu dem eindruck dass ich nur irgendwie cool dastehen will wenn ich beim achsogeilenundberühmten DJ steh, obwohl ich eigentlich nur mal gerne ein zwei platten spielen würd....bevors aber soweit kommt dass ich anfang zu quatschen hat mich der resi schon abgestempelt....




Es gibt den Nachwuchs Dj der sich zu einem bekannten Resident hinstellt, obergescheit auf ihn einredet (hey alter, wenn du super stimmung erzeugen willst, musst du bangbros spielen - sonst schlafen alle ein!), ihn um 10 Freigetränke anbettelt und schleimend audrücken möchte, dass dieser ja sooo gut ist, weil er glaubt, dass er dann besonders cool oder irgendetwas besonderes ist und vielleicht darauf hofft möglischst bald den resi abzulösen! :-(

Aber es gibt auch den anderen Nachwuchs DJ, der einfach nur zusehen möchte und dabei etwas dazulernen möchte, ohne irgenwelchen Absichten...
Ich glaube nicht, dass der zweite typ schon im vorhinein abgestempelt wird, weil ein vernünftiger Resident merkt, aus welchem Grund der Zuschauer tatsächlich da ist.


@ miss mine:

Gespräche und Bekanntschaften muss man aufbauen. Man kann überhaupt nichts erzwingen. Wenn man mit der Vorstellung, dass man gleich am nächsten Tag spielen darf in eine große Disco geht, muss einem klar sein, dass der Resi das auch irgendwie merkt, auch vielleicht nur im Unterbewusstsein.

Man muss auch zwischen "schleimen" und Kompliment machen unterscheiden. Jeder freut sich, wenn er für irgendetwas gelobt wird aber wenn dann jede minute ein "du bist soooo gut" kommt, dann nervt das und man macht sich nicht gerade beliebt...

Meiner Meinung nach ist oft weniger mehr!

lg

Deplos
10. August 2006, 18:31
mMn gibt es zu viele dj's, und vor allem viel zu viele die sich als solcher bezeichnen. der markt bei uns ist klein und deshalb hart.

jungs, akzeptierts das einfach. die guten schaffen es ohnehin. und die die nur glauben dass sie es drauf haben (den meisten fehlt sowieso die persönlichkeit und ausstrahlung) fallen genauso ohnehin durch den rost!!

klingt hart, ist es aber auch :-)

thats business

.:: JB ::.
10. August 2006, 18:42
@ miss mine:

Gespräche und Bekanntschaften muss man aufbauen. Man kann überhaupt nichts erzwingen. Wenn man mit der Vorstellung, dass man gleich am nächsten Tag spielen darf in eine große Disco geht, muss einem klar sein, dass der Resi das auch irgendwie merkt, auch vielleicht nur im Unterbewusstsein.

Man muss auch zwischen "schleimen" und Kompliment machen unterscheiden. Jeder freut sich, wenn er für irgendetwas gelobt wird aber wenn dann jede minute ein "du bist soooo gut" kommt, dann nervt das und man macht sich nicht gerade beliebt...

Meiner Meinung nach ist oft weniger mehr!

lg

Ja, mir brauchst du das nicht sagen.

Ich weiß eh, wie man sich verhält.

dj_feivel
10. August 2006, 20:34
und auch wenn es viele nicht wahr haben wollen bzw sich immer darauf ausreden: es geht sehrwohl auch komplett OHNE connections. d.h. für mich persönlich zählt diese ausrede genau gar nicht.

Free
10. August 2006, 22:06
deswegen hab ich sie auch nie verwendet ;)

aber es ist um welten unkomplizierter und wahrscheinlicher seinem ziel näher zukommen wenn man ein oder zwei leute kennt die an den richten hebeln sitzen....is im ganzen leben so, aber im dj-buisness ist das die amtliche vorgehensweise und nciht nur eine hintertür

zum thema austrahlung und charisma muss ich leider sagen dass das stimmt, denn wer nicht von sich selbst überzeugt ist (bzw von seiner arbeit) vermag es auch nciht ein publikum zu überzeugen, und ein nicht überzeugtes publikum ist einfach nur nur eine massenansammlung die sie gespielte musik als störend empfindet.

allerdings muss man auch sagen dass nur die allllllllllerwenigsten mit solch einer austrahlung geboren werden, und von denen wollen glaub ich net alle DJ werden :D ....solch eine austrahlung gewinnt man (wenn überhaupt) erst durch erfolge bzw erfahrung....wobei wir wieder dabei wären wie man erfahrung sammelt....ohne austrahlung und conects....schlechte aussichten.....keine erfahrung.....etc etc etc

is ein teufelskreislauf....aber wenn man mal herrausen hat wie er funkt und man die chance bekommt hineinzuschlüpfen regelt sich vieles auf einmal um ecken einfacher, denk ich mal

::Hardstyler24::
11. August 2006, 09:24
Zum Thema schleimen:

Dinge funktionieren auch ohne schleimen.
Einfach mal ausprobieren - wie wär´s?
Wenn man mit beiden Beinen im Leben steht, von sich überzeug ist und weiß was man will, dann hat man es nicht not zu schleimen.

Diese Tat ist einfach nur ein Ausdruck von Verzweiflung, weil man sonst keinen anderen Weg mehr findet.

Bei den Schleimern gibt es dann die, die es wirklich gut machen, - so dezent als möglich, dass man fast keinen Verdacht schöpft, - aber sie wissen genau, wo sie lang wollen, - diese sind gute Schauspieler.

Und dann gibt es die Sorte, die es einfach so auffällig macht, dass jeder merkt, worauf er hinaus will. Das kommt dann wenig bis garnicht gut.

Schleimen macht es also nicht unbedingt einfacher.

@ Mine: so, und jetzt frage ich dich wie du es gemacht hast das erste mal?
ich mein du redest de ganze zeit von "schleimern" und "schauspielern" usw? wenn ich dieses ganze zitat von dir lese dann frage ich mich, wie man dann den Resident Dj oder so überhaupt noch anreden soll? muss man ihm ne amtliche bescheinigung geben das man kein SCHLEIMER is oder ein ärztliches Gutachten das man eh OK is und nicht schizophren oder ähnliches?

Ich mein du hast es leicht jetzt über Schleimer zu reden, aber ich würde mich echt jetzt fragen wie du das damals gmacht hast als du noch ganz am anfang warst?

weil ich find man kann leicht reden wenn man mal was erreicht hat! so seh ich das!
Hart erarbeiten usw is schon OK, sagt keiner was das es HART is sowas mal zu machn oder dorthin zu kommen, aber ich finds ned ok einfach zu sagen: die einen schleimen, de anderen schauspielern, die einen tun dies, die anderen das....blödsinn!


GreetZ!

dj_feivel
11. August 2006, 10:19
ich hab in allen lokalen wo ich bis dato resi war NIEMANDEN gekannt, ich hab mich mit den gfs jedes mal zusammengesetzt und bekam eine chance vorzuspielen.
dann ließen sie mich (auch nicht immer, teilweise konnte ich sofort anfangen) mit den dortigen resis eine zeit lang gemeinsam spielen - dabei zeigte ich sehr viel einsatz aber auch geduld. ja und irgendwann hab ich meine eigenen termine...

also nochmals: es geht auch völlig ohne irgendwen zu kennen.

dj mednezz
11. August 2006, 10:23
ich hab in allen lokalen wo ich bis dato resi war NIEMANDEN gekannt, ich hab mich mit den gfs jedes mal zusammengesetzt und bekam eine chance vorzuspielen.
dann ließen sie mich (auch nicht immer, teilweise konnte ich sofort anfangen) mit den dortigen resis eine zeit lang gemeinsam spielen - dabei zeigte ich sehr viel einsatz aber auch geduld. ja und irgendwann hab ich meine eigenen termine...

also nochmals: es geht auch völlig ohne irgendwen zu kennen.

also ganz so stimmt es nicht.damals hab ich auch ein demo zum tanzpalast geschickt u hab mit denen geredet.hab ich eine chance bekommen?nein.u feivel ich glaube kaum das ich einfach in die ns gehn kann u mim kurtl reden und er gibt mir eine chance zum spielen.u weißt auch warum? weil er einfach einer oder die besten djs dort hat.genauso wie sonst überall.es gibt djs wie sand am meer.;)

::Hardstyler24::
11. August 2006, 10:29
@ Feivel: ich muss sagen, da hat der Mednezz Recht! weil ich denk ned das so einfach is: "ha, ich setz mich nur mal kurz mitn geschäftsführer zam und schwupps, kann ich dort mal die ein oder andere scheibe mit den resis spieln!" (das wär der traum aller jungen neulinge) aber das spielts ned!

ich würd mirs auch erarbeiten wie du gsagt hast, und das auch hart!
ich würd auch geduld zeigen, und von der sicher sehr viel!
aber wie gesagt: wer garantiert dann das der Geschäftsführer einen spielen lässt! auch wemma gut is!? ;)

.:: JB ::.
11. August 2006, 10:32
@ Mine: so, und jetzt frage ich dich wie du es gemacht hast das erste mal?
ich mein du redest de ganze zeit von "schleimern" und "schauspielern" usw? wenn ich dieses ganze zitat von dir lese dann frage ich mich, wie man dann den Resident Dj oder so überhaupt noch anreden soll? muss man ihm ne amtliche bescheinigung geben das man kein SCHLEIMER is oder ein ärztliches Gutachten das man eh OK is und nicht schizophren oder ähnliches?

Ich mein du hast es leicht jetzt über Schleimer zu reden, aber ich würde mich echt jetzt fragen wie du das damals gmacht hast als du noch ganz am anfang warst?

weil ich find man kann leicht reden wenn man mal was erreicht hat! so seh ich das!
Hart erarbeiten usw is schon OK, sagt keiner was das es HART is sowas mal zu machn oder dorthin zu kommen, aber ich finds ned ok einfach zu sagen: die einen schleimen, de anderen schauspielern, die einen tun dies, die anderen das....blödsinn!


GreetZ!


Die Antwort kannst du gerne haben:

Bei mir hat sich das alles vor bald 4 Jahren durch den Moreno ergeben.
Er hatte mich einfach mit dem ganzen infiziert. Ich hatte die Möglichkeit, durch seine Dinge die verfügbar waren, das ganze zu lernen.

Hat mir keiner angeschafft, aber ich fand das so klasse und wollte das auch unbedingt lernen.

Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch keine Kontakte zu den Leuten, wo ich jetzt Kontakt habe.

Dann im selben Jahr hab ich beim DJ Contest im Brooklyn teilgenommen.
Hier sind ein paar wenige auf mich aufmerksam geworden.
Dann kam die Plattenproduktion, die ich gewonnen habe.

Ich hatte hier dann schon ein paar Kontakte, weil sich Leute für mich interessiert haben.
Ich habe nie jemanden angeschrieben. Bin nicht der Typ, der sich aufdrängt.
Da bin ich mehr zurückhaltend. Vielleicht oft schlecht, aber ich bin so.

Im Herbst des vorigen Jahres hat es dann eigentlich damit angefangen, dass ich regelmäßig gespielt habe und da kam die zweite Plattenproduktion.

Zu diesem Zeitpunkt hatte ich dann auch um einige Kontakte mehr (die mir wichtig sind).

Was weiter ist, das kann man nie wissen. Und ich hab noch lange nichts geschafft, wo ich mich finanziell oben halten könnte. Es ist ein Hobby.

Ich war auf jeden Fall nie der Typ, der irgendjemand in den Arsch gekrochen ist.
Hatte ich auch nicht not, weil sich Leute, die mich interessant fanden, bei mir selber gemeldet haben.

Bei jedem funktioniert es anders.
Da gibt es kein Rezept.

::Hardstyler24::
11. August 2006, 10:39
ja wie gesagt, WIE DU AUFGELEGT HAST haben sich die leute für dich interessiert und dich selber angesprochen!

da hast du ja schon aufgelegt, verstehst was ich mein? da war ja praktisch dann alles schon gelaufen für dich!

aber es geht darum, einmal wem anzureden, um dann mal mitn Resident auflegen zu dürfen ein paar scheiben! um das gehts ja auch in diesen thread und zwar, wie man die möglichkeit bekommt? - bei dir gings eben durchn Moreno! glück ghabt! ;)

.:: JB ::.
11. August 2006, 10:41
bei dir gings eben durchn Moreno! glück ghabt! ;)

Wenn man etwas will, dann geht es auch ohne Freund.
Da bin ich mir zu 100% sicher. :)

Es gibt einen Weg.

Achja und zum Thema "da war ja dann schon alles gelaufen für mich":

Sicherlich nicht.

dj_feivel
11. August 2006, 10:43
also ganz so stimmt es nicht.damals hab ich auch ein demo zum tanzpalast geschickt u hab mit denen geredet.hab ich eine chance bekommen?nein.u feivel ich glaube kaum das ich einfach in die ns gehn kann u mim kurtl reden und er gibt mir eine chance zum spielen.u weißt auch warum? weil er einfach einer oder die besten djs dort hat.genauso wie sonst überall.es gibt djs wie sand am meer.;)

also bei mir wars so in der nachtschicht. ist halt die frage ob dasjenige lokal wen braucht oder nicht.

dj mednezz
11. August 2006, 10:52
also bei mir wars so in der nachtschicht. ist halt die frage ob dasjenige lokal wen braucht oder nicht.

das ist schon richtig.prinzipell stimmt es auch das wenn man etwas wirklich will man es auch schafft.nur meistens braucht man glück u bekanntschaften.man muß zum richtigen zeitpunkt am richtigen ort sein:)

MoonWalker
11. August 2006, 13:11
Bei mir hat sich das alles vor bald 4 Jahren durch den Moreno ergeben.
Er hatte mich einfach mit dem ganzen infiziert. Ich hatte die Möglichkeit, durch seine Dinge die verfügbar waren, das ganze zu lernen.
kannst echt froh sein, so einen gutmütigen freund zu haben.
meine turns und vinyls sind für meine verlobte absoulte tabuzone; ich wühl schließlich auch nicht an ihrem schminktisch rum.

.:: JB ::.
11. August 2006, 14:41
kannst echt froh sein, so einen gutmütigen freund zu haben.
meine turns und vinyls sind für meine verlobte absoulte tabuzone; ich wühl schließlich auch nicht an ihrem schminktisch rum.

Du bist der erste Mann von dem ich das höre. :D

Ich höre eigentlich immer Sachen ala "Ich finde es schade, dass meine Freundin überhaupt keinen Bock auf das ganze hat".

Ist hald schon heikle, ja.
Außerdem geht die eine oder andere Platte vielleicht am Anfang drauf... :D

Floppy
11. August 2006, 14:41
Mine darf ich dein Freund sein:D *extremstheftiglach*

.:: JB ::.
11. August 2006, 14:44
Nein, weil ich brauch sowas grad nicht. ;)

Dj Andy S.
11. August 2006, 18:47
Nein, weil ich brauch sowas grad nicht. ;)

Vinyls sind viel treuer, gell? :hihi:

.:: JB ::.
11. August 2006, 19:01
Was hat das mit "treuer" zu tun?

Ich würde sagen back to topic.

djaristoteles
11. August 2006, 20:08
zum 10ten mal: Connections können hilfreich sein, sind aber nicht notwendig um erfolg zu haben.
Problem ist nur dass die meisten kleineren Lokale momentan mit DJs ausgelastet sind und ungern jemanden die Chance geben vorzuspielen. Dass die Qualität von manchen Djs die dort angestellt sind unter jedem Niveau ist kommt auch noch dazu.
Hab mich vor zwei Wochen in einem lokal vorgestellt (ungefähr 400 Leute), bekam aber eine glatte absage (weil sie eh fünf deejays haben) und keine chance mein können zu präsentieren...
Ist ja gut und schön wenn sie 5 deejays haben, qualität hatte der der an diesem abend spielte aber überhaupt keine...

Nur ein kleiner Auszug aus seiner Playlist (hab mir den Typen spasshalber mal 30 min angehört):

lieder waren alles radioversionen, von technik hatte der möchtegern keine Ahnung - nur mal im Vorhinein!

1.) Black Legend - See the trouble with me

2.) BEP - Shut up

3.) Cascada - How do you do (dürfte sogar ein radiomitschnitt sein, weil irgendwer (MC oder Dj) ab und zu reingeredet hat :D

4.) Sido - Mein Block

5.) Global Deejays - What a feeling

6.) DJ Ötzi - Anton aus Tirol



Hääääääääää???? Sowas ist resident????? Das pack ich voll nicht??? Wie ist denn sowas überhaupt an die CDJs gelassen worden? Also wenn da keine Connections im spiel waren.....

wenn der ein guter resident sein soll, dann bin ich gigi oder tiesto :D .D
...schaut so aus als wäre das das Ende von qualitativen Nachwuchsdeejays. Da wird mir beinahe schlecht....

lg