Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kompressor in Cubase


SteveCostello
7. January 2006, 16:44
Jaja ich mit meinen Plugins *gg*

Mit welchen (Kompressor-)Plugins kann man diesen drückenden Sound machen wie z.B. den Booty Babes Tracks? (Also dass der Sound "so von unten kommt?

DjChris Cute
7. January 2006, 18:02
cubase-schulung für umsonst :D

greetz
chris

SK
7. January 2006, 18:48
@gc: sorry wegen OT, aber es würd mich mal interessieren, etwas von deinen Produktionen zu hören. smile.gif

[ 07.01.2006, 19:48: Beitrag editiert von: SK ]

Stee Wee Bee
7. January 2006, 19:28
Wenn's so einfach wäre :rolleyes:
Da braucht's mehr als nur einen Kompressor.

Für den Anfang kann man sich auch mit einer lang eingestellten Attack beim Synth helfen.

Die Booty Babes benutzen eine Mischung aus beidem.

Wurde hier aber schon ausführlich besprochen, da ging's um Benassi Sound.

Einfach die Suchfunktion benützen.

SteveCostello
7. January 2006, 19:44
nein bitte nicht falsch verstehen, ich will nicht den booty babes oder benassi sound kopieren sondern ich brauch einfach nur den kompressor und dessen funktionen. will eigentlich einen anderen sound (für house tracks) damit erzeugen.
²SK: kann leider zur zeit keine hörproben reinstellen, da es da um releases geht, wo ich noch nichts präsentieren kann/darf.

[ 07.01.2006, 20:46: Beitrag editiert von: gcGerundas ]

Sample Junky
9. January 2006, 00:43
Also, mein Lieblingscomp in sachen Sidechain, ist der db audiowear compressor.

Einfache handhabung, nicht überteuert, und gewünschter effekt,...

Das pumpen von der Saw (alla Bootybabes) ist aber ne mischung aus eqing, sidechaining, und nicht zu vergessen dem Setzen der Melodie. Weil eine Saw über 4 Drumschläge pumpt mehr wie 8 saws +ber 4 drums,....


hoffe ich konnte helfen

SteveCostello
9. January 2006, 15:02
Meinst du da das HIER (http://www.db-audioware.com/quantum-fx-more.htm)?
Hab nämlich auf der Homepage geschaut, da gibts mehrere Sachen.

[ 09.01.2006, 16:03: Beitrag editiert von: gcGerundas ]

Stee Wee Bee
9. January 2006, 15:20
Egal, welcher Side-Chain fähige Kompressor.

Wichtig ist, dass Du das Triggersignal in einer Quadrophoniespur versteckst.

Sample Junky
9. January 2006, 15:57
den hier (http://www.db-audioware.com/dB-D-dynamics-processor-more.htm) meine ich,.... da brauchst du nur zb.: Drum den Compressor auf sent, bei der saw auf receive, und dann steuerst mit treshold noch die stärke des "pumpvorgangs". Also wirklich simpelst ;)

Stee Wee Bee
9. January 2006, 16:20
Ist aber grundverkehrt, weil Du dann die Drum 2x vorliegen hast (1x im Mix und 1x über den Kompressor).

Das gibt garantiert Phaseenprobleme. :rolleyes:

Außerdem kannst Du den Effekt dann nie einsetzen, wenn die Bassdrum NICHT läuft.

Sample Junky
9. January 2006, 16:25
Das stimmt, wenn die benassi saw, auch noch pumpten soll, wenn die drum nicht mehr erklingt, dann musst ne "imaginäre" Trigerspur setzen, die eben das signal an den Compressor gibt.

Aber das mit zwei drums ist nicht korrekt. Der db ist ja ein stinknormaler Compressor, den legst du mit nullwerten über die drum, so dass sie gleich wie immer klingt, nur dass sie ihr signal an den anderen kompressor schickt, der dann die bassline,melo oder was auch immer beim drumanschlag drückt,....

tja ;)